Antioxidantien in der Hautpflege sind eine Bereicherung für die Skincare-Routine, weil sie vor freien Radikalen schützen und andere Inhaltsstoffe, wie Sonnenschutz, in ihrer Wirkung boosten können.
Diese Aufgabe erfüllen verschiedene Antioxidants unterschiedlich gut. In unserem einleitendem Artikel über Antioxidantien haben wir beispielsweise die Unterschiede zwischen wasserlöslichen und öllöslichen AOX gesprochen und wie man durch das Kombinieren das Beste herausholen kann. Einige von ihnen sind besonders potent oder haben zusätzliche Eigenschaften, die man sich zunutze machen kann.
Top 5 Antioxidantien für die Haut
#1 Vitamin C
INCI: (L-)Ascorbic Acid
Weil dieses Vorzeige-Antioxidants so viel mehr kann, als “nur” freie Radikale abzufangen, werden wir ihm uns in einem separaten Beitrag (und Talk) ausführlich widmen.
#2 Vitamin E
INCI: Tocopherol
Vitamin E ist in überaus vielen Kosmetikprodukten enthalten, um die Formulierung zu schützen. Selten findet man beispielsweise ein “reines” Gesichtsöl, das nicht doch eine zweite Zutat hat: Vitamin E. Obwohl es so viele Inhaltsstofflisten ziert, ist es meist am Ende zu finden, gering dosiert also. Damit aber die Haut und nicht nur die Creme auch etwas davon hat, sollte man es ein wenig höher vorfinden.
#3 Grünteeextrakt & EGCG
INCI: Camellia Sinensis Extract, Epigallocatechin Gallate
Grüner Tee als Getränk ist eine hervorragende Möglichkeit, auch, aber nicht nur die Haut von Innen vor freien Radikalen zu schützen. Aber auch als Extrakt in Kosmetikprodukten ist Grüntee nicht ohne Grund populär.
EGCG ist einem Camellia Sinensis Extract insofern überlegen, weil hier das pure Isolat eingesetzt wird und somit ein reiner, skalierbarer Wirkstoff. Das Potenzial von Extrakten ist schwer abzuschätzen, weil die Qualität enorm schwanken kann und der Gehalt innerhalb des Extraktes ungewiss.
#4 Resveratrol
INCI: Resveratrol
Resveratrol ist der Grund, wieso man Wein auch gesundheitsfördernde Eigenschaften nachsagt. Trauben sind der wichtigste Lieferant für dieses Antioxidans und als Teil der Ernährung sicherlich dem alkoholischen Getränk vorzuziehen.
Hinweise: M.Asam & Caudalie
Obwohl insbesondere die Marken M.Asam und Caudalie für den Einsatz von Resveratrol bekannt sind, haben wir keine Empfehlungen in unsere Produktdatenbank aufgenommen.
Die Resveratrol-Linie von M.Asam enthält zahlreiche Duftstoffe (Magi mag den Geruch nicht). Die Linie “Resveratrol-Lift” von Caudalie enthält kein Resveratrol, sondern das hauseigene Palmitoyl Grapevine Shoot Extract. Da wir nicht einschätzen können, wie potent es ist, und für einen recht hohen Preis keine bemerkenswerten anderen Benefits enthalten sind, empfehlen wir lieber Produkte anderer Marken entsprechen dem, wie wir selbst wählen würden. Wir sehen aber auch keinen Grund, von ihnen abzuraten, wenn man sie schätzt und verträgt.
#5 Astaxanthin
INCI: Astaxanthin
Astaxanthin lässt erröten: die intensive rote Tönung macht nicht nur Kosmetikartikel leicht orange, sondern auch Flamingos, Lachse und Schalentiere entsprechend der Nahrungskette. An deren Anfang stehen wiederum Algen. Diese werden jedoch seltener als Quelle für den Inhaltsstoff herangezogen.
Mehr Antioxidantien
Weder sind diese fünf die einzigen potenten Antioxidantien, noch ist diese Liste so angedacht, dass man sich einen herauspicken sollte. Die beste antioxidative Pflege ist ein Mix vieler unterschiedlicher AOX – bestenfalls jedoch mit einigen aus dieser Liste. Ebenso tut man sehr viel auch für die Hautgesundheit, wenn man bereits mit der Nahrung viele bunte Antioxidantien verspeist.
Quellen:
- Astaxanthin in Skin Health, Repair, and Disease
- The impact of resveratrol on skin wound healing, scarring, and aging
- Skin Protective Effect of Epigallocatechin Gallate
Hallo ihr lieben! Danke für die vielen Informationen! Ich lerne so viel bei euch! Ein weiteres Produkt mit 0.2% Resveratrol wäre das louis widmer pigmacare (enthält zudem Vitamin C und 1% Vitamin E )