Die MAC PRO Conceal & Correct Palette ist seit einigen Tagen ein neuer fester Bestandteil des MAC-Sortiments – mit einer kleinen Einschränkung.
Wie es aussieht, wird es sich um ein Produkt handeln, dass nur direkt bei MAC erhältlich bleiben wird. An Countern und in Online-Shops ist die Sortimentserweiterung nur eine Promo lang verfügbar.
Ich habe mir die hellste Version ‘Light’ bestellt – 3 weitere Zusammenstellungen gibt es noch. Für 6g Inhalt zahlt man 41,00€.
Die MAC PRO Conceal & Correct Paletten enthalten allerdings keine Innovation, sondern den bewährten und beliebten MAC Studio Finish Concealer in 4 Farben sowie 2 Korrektoren. Letztere sind zwar als Produkt auch in PRO-Stores erhältlich, allerdings nicht in allen Farben, die in den 4 Paletten “verbaut” wurden. Die Version ‘light’ beinhaltet mit “W10” zudem eine sehr helle Nuance, die so gar nicht erhältlich ist.
Die Verpackung entspricht der der neuen Eyeshadow Quads bis auf die abweichende Pfännchenform. Es gibt somit ein Sichtfenster. Erfreulich ist, dass hier effizient verteilt wurde. Die Verpackung ist nur so groß wie nötig und hat nicht massig Plastik um die Näpfe herum.
Vorteil einer Concealer-Palette
- unser Teint ist nicht an jeder Stelle gleich gefärbt (Farbe & Helligkeit) – z.B. Augenpartie, Wangen vs. Kinn oder Gesicht vs. Körper
- je nach Jahreszeit ändert sich ebenfalls der Hautton
- man kann die Farben untereinander mischen, um den “perfect Match” zu erzielen

Verpackungsvergleich: MAC limitierte Palette von 200x – MAC Eyeshadow – KIKO Full Coverage – PC&CP – MAC Quad
Eine Review des Concealers möchte hier nicht schreiben. Er wurde bei der Wahl zum besten Conealer 2011 auf den 3. Platz gewählt und das bezeugt zumindest die Popularität. Ich halte ihn für zuverlässig und schätze daran, dass MAC ihn in zig Farben anbietet. Ein Manko anderer Marken. Zu meinen Favoriten zähle ich ihn nicht, könnte aber durchaus damit leben mich auf ihn zu beschränken.
MAC Concealer-Farben im Vergleich
Ich nutzte die Gelegenheit so viele MAC Concealer Nuancen hier zu haben, um einen Vergleich zu fotografieren.
Zwar hat MAC eine nachvollziehbare Farbeinteilung, doch ist sie nicht in Stein gemeißelt. Je nach Medium des Produktes verhält sich die Pigmentmischung unterschiedlich. So wirken selbst identisch benannte Farben direkt nach dem Auftrag dezent unterschiedlich – nach einer Weile an der Luft und einer Reaktion mit Haut und z.B. Pflege wird das Ganze noch ein wenig “bunter”.
- STu: MAC Studio Touch-Up Stick ‘NC20’ (gibt es nicht mehr)
- Stick: MAC Studio Stick Concealer ‘NC20’ (gibt es auch nicht mehr)
- MAC Prep + Prime Highlighter ‘Light Boost’ – 25,00€ für 3,6ml
- PL: MAC PRO Longwear Concealer ‘NC15’ – 19,50€ für 9ml
- Min.: MAC Mineralize Concealer ‘NW20’ – 23,00€ für 5ml
- MC: MAC Select Moisturecover ‘NW15’ – 19,50€ für 5ml
- SS: MAC Studio Sculpt Concealer ‘NC15’ – 19,50€ für 7,5g
- CP: MAC Chromagraphic Pencil ‘NC15 / NW20’ (PRO) – ca. 17€ für 1,36g
- FCF: MAC Full Coverage Foundation ‘NC15’ (PRO) – 31,00€ für 28g
- SF: MAC Studio Finish Concealer ‘NW25’ – * aus einer alten Concealer Palette
- ‘NC20’ * – regulär kostet ein einzelnes Töpfchen mit 7g Inhalt 19,50€
- ‘NW15’ *
- MAC Studio Finish Concealer ‘NC15’ – ** aus der Conceal & Correct Palette
- ‘NC20’ **
- ‘W10’ **
- ‘NW20’ **
- MAC Corrector ‘Pale Yellow’ **
- MAC Corrector ‘Pale Pink’ **
- KIKO Full Coverage Concealer ’01’ – ca. 7,50€ für 2ml
Weitere helle Concealer Swatches im Archiv:
- Concealer-Pasten gegen Augenringe
- Concealer-Fluids gegen Augenringe
- ESTEE LAUDER Double Wear Concealer im Vergleich
- Highlighter-Concealer mit Klick-Mechanismus
- Low-Budget & Drogerie-Concealer
- noch einmal helle Concealer
- MAC vs. Alverde Farben
- Was ist NC / NW – MAC Farbeinteilung
danke danke danke!
sehr interessant, wenn mein Concealer alle ist, werde ich mir das mal genauer anschauen!
Wow, toller Vergleich, sehr informativer post! lg Lena
Danke für die Swatches 🙂
Schöner Vergleich. Ich bin auch an einem neuen Concealer interessiert, kann mich aber nicht richtig entscheiden! Du hast/hattest doch von KIKO sowohl den Natural Concealer als auch den Full Coverage Concealer, wen würdest du für was empfehlen und für was nicht empfehlen? (z.B. für Augenringe eher X und für Hautunreinheiten eher y empfehlen). Schonmal vielen Dank! LG Julia
Oh diese Palette schmachte ich arg an. Grade die Vorteile die durch die verschiedenen Farben entstehen (Mischbarkeit und unterschiedliche Hauttöne, die man ja nunmal hat) halte ich für grandios. Ich denke auch, dass die Palette bei einem Hautton, der Mac NC20 entspricht hinhauen müsste. Naja, ich werd sie mir wohl mal ganz genau im Laden begucken ^^ Danke für die Swatches, das hilft auf jeden Fall schonmal weiter =)
Liebe Grüße
JuJu
Ich bin immer wieder erstaunt, dass du hinterher noch weißt welche Farbe welche war – aber es sieht auf jedenfall super aus! Liebe Grüße und super Mühe, Vanessa.
Sehr hilfreicher Vergleich! Ich schleich noch um die Palette rum… Ich will sie sehr, brauch sie aber garnicht… Mal schauen ob die Vernunft oder die Gier die Oberhand behält xD
Jetzt sehe ich deutlich daß ich diese Palette “brauche” (wenn ich dann mal meine 728 anderen Concealer aufgebraucht habe, ca. Anno 2044). Sehr guter Farbvergleich und super hilfreich, Danke Magi!
Soviel concealer kann ich gar nicht brauchen, bin jetzt schon fast 2 Jahre an meinem einzel Pöttchen dran.
seh grad deine Homepage im neuen Design und bin total geflachst! gefällt mir richtig gut, muss richtig viel Arbeit gewesen sein. Glückwunsch und einen guten Start ins neue BlogJahr!
Hallo Magi,
kleiners Feedback zur neuen Seite:
-Diesen Artikel kann ich nicht auf meinem iPhone lesen. Nach 2 Sekunden wird die Seite einfach nur weiß. Hatte es gestern Abend und heute morgen probiert. Andere Artikel funktionieren. Hatte das Problem noch mit einem anderen Artikel, erinnere mich aber nicht mehr welcher das war.
-Unglücklich sind etwas die vertikalen Werbebanner wenn man mit dem Handy reingeht. Sie erscheinen als erstes und man muss runterscrollen um zu den Artikeln zu kommen.
-Ich weiß nicht ob es nur mir so ergeht aber die Seite braucht bei mir auf dem Handy, auf der Arbeit und zu Hause unheimlich lange zum laden?
LG
Noch als Hinweis, ist vielleicht wichitig. Zuhase habe ich Windows Vista und auf der Arbeit einen iMac. Browser jeweils Firefox. Evtl liegts ja auch an den Geräten…
Wahnsinnige Concealer Sammlung von MAC hast du da !
Danke für die Swatches.
Schmacht! Endlich mal eine sinnvolle Zusammenstellung, sodass man mal einen guten Überblick zum Durchtesten hat. Bislang hatte ich mich mit diesen Mac-Rezepturen noch nicht auseinandergesetzt. Gutes Einsteigertool.
Ich hoffe sehr, dass sie permament sind (war doch eigentlich so, oder?) – denn bei Mac ist die Light-Version bereits als “ausverkauft” deklariert.
Das wäre für mich die einzigste Option – die anderen Farbtöne wären mir viel zu dunkel.
Vielen Dank für diesen Vergleich, echt toll! Ich habe die Concealer Palette in ‘medium’ gekauft. Leider ist auch mein Gesicht nicht überall gleich getönt. Sehr stolzer Preis, aber ich wollte es unbedingt haben 😉
Die Palette finde ich sehr interessant. Ich nutze momentan den Pro Longwear Concealer in NW15. Er ist ganz in Ordnung, doch verschwindet er mir zu schnell. Ich hab das Cover All Mix vom Make up Store. In dem sind drei Concealer drin: Grünlich, rosa, hell. Ich kann damit meinem Hautton mischen und find den auch ganz in Ordnung. Leider liegt er nur auf. Er verbindet sich nicht mit meiner Haut. Das nervt mich und sieht unnatürlich aus.
Die Palette wäre eine Option für mich, doch mach ich erstmal einen leer…
Den hab ich jetzt auch. Mach mir keine “Angst” 😮
Liegt vllt. auch der Haut, wenn dann nutze ich ihn eher im Sommer, wenn meine Haut nicht so extrem trocken ist.
Hast ihn also noch nicht probiert?
Sehr hilfreicher Blog, bei der Suche nach dem passenden Conceiler. Danke für die ausführliche Information!
Nur den Swatch des MAC Studio Moisture Cover NW15 gesehen, bestellt und nun bin ich sehr zufrieden mit ihm – so kanns gehen, Danke für den Vergleich!
Liebst,
Melon