Meine Low Budget & Drogerie Concealer

Mehrfach hatte ich angedeutet viele Concealer zu beheimaten und heute wollte ich euch alle zeigen, die ich eher dem günstigen Segment zuordne. Ich habe sie aus den Tiefen meiner Schubladen und Dosen zusammengekratzt, denn die meisten davon sind schon lange nicht mehr in Benutzung, weil ich in ihnen nicht das Gesamtpaket gefunden habe, das ich erwarte. Zwar gibt es immernoch nicht DEN Concealer für mich, dennoch bin ich mit den höherpreisigen Exemplaren zufriedener.

Es gibt meist 2 Punkte, die fast alle diese Modelle durchziehen, und mich unzufrieden stimmen

  • die Textur ist schmierig, zieht streifen, wird nicht gleichmäßig und die abdeckenden Pigmente werde egal mit welchem Tool gern hin- und hergeschoben
  • die bereits oft unzureichende Deckkraft verflüchtigt sich unheimlich schnell – sogar bereits beim Pudern

Dazu muss man aber auch sagen, dass die meisten Concealer hier eher Emulsionen als Pasten sind und somit natürlich auch durchaus so konzipiert wurden. Dennoch hätte ich mir dann ein logischeres Neutralisationskonzept gewünscht, wie es z.B. der rosane KIKO erfüllt.

Prinzipiell möchte ich aber nicht missverstanden werden und diese Modelle verteufeln – ich finde, es sind einige solide Produkte dabei, die bei einem Budget-Limit für mich ihren Zweck erfüllen würden, dennoch würde ich bei uneingeschränkter Auswahl keinen davon wählen. Ich glaube, dass gerade in der Drogerie die Versionen von Maybelline und L’Oreal viel mehr zufriedene Anhänger haben.

In der Reihenfolge der Swatches:

MANHATTAN My Box ‘280’

nicht mehr erhältlich

habe ich für 1€ gekauft, weil die Farbe sehr gut mit meiner harmoniert. Er ist für einen festen Concealer sehr cremig und lässt sich schön gleichmäßig verteilen – leider deckt er dann aber nahezu gar nicht ab. Sehr schade – hätte das Potenzial.


RIVAL DE LOOP Natural Touch Concealer ’01’

6ml für 1,99€ – Rossmann-Hausmarke

Mankos auch hier wie oben beschrieben, aber die Gleichmäßigkeit gefällt. Leider wird aus der hellen Farbe schnell ein dunkles Beige.


KIKO Natural Concealer ’01’

3,8ml für 5,50€ – nur in den wenigen Kiko-Stores erhältlich

Eine Empfehlung von CuddleCow, bei der ich zugeben muss ihn zu wenig für konkrete Eindrücke benutzt zu haben, da er mir farblich einfach nicht passt. Deckkraft und Viskosität gefallen mir gut. Durch die geringe Füllmenge gar nicht so günstig.


e.l.f. Tone Correcting Concealer ‘Ivory’

1,79€ (US nur $1) – nur online

der schlechteste unter allen für mein Ermessen. Hier wird einzig der Brei hin und hergeschoben, deckt nicht ab, riecht nicht gut. Kann ich nur von abraten. Beispiel: nach 1Std. Tippens hier sind alle Swatches für’s Foto trocken – er aber noch flüssig.


MANHATTAN Wake Up Concealer ‘1’

4,75€ (geht günstiger) für 8ml

siehe Review – ist durch die Bank weg OK und fällt höchstens mit dem komischen Pinselchen negativ auf – aber leider auch mit nichts so positiv, dass ich ihn nachkaufen würde. Er deckt meiner Meinung nach weniger ab als RdL, dafür wirkt er auch natürlicher und reflektiert (angeblich).


ALVERDE Concealer ‘Porcelain’

hatte ich auch schon in ‘Naturelle’ – 7ml für 2,45€ – dm-Hausmarke /auch bei Budni

Dass es Naturkosmetik ist, muss man ihm zu Gute halten. Für den Preis leistet es entsprechendes, würde ich sagen. Ich finde es schwierig ihn gleichmäßig zu bekommen und so zu verbleiben. Der erste ist mir schnell gekippt. Wer auf ein gutes Gewissen setzt, wird wohl eh nicht zu Alverde greifen, daher fehlen mir hier die Argumente, warum man ihn z.B. RdL vorziehen sollte.


MANHATTAN My Box Eyeliner

nicht mehr erhältlich

hat hier so viel nix verloren, aber er war halt in der Schublade drin. Keine Rede wert.


SANTE Abdeckstift ‘Light Beige’

ca. 7,95€ in Reformhäusern u.ä. und online

ich glaube, es ist wirklich das gleiche wie der von Alverde zum Anspitzen. Eher für punktuellen Einsatz im Gesicht, dafür mir aber zu rosa. Hat keinen bleibenden Eindruck hinterlassen, will ihm aber den nicht absprechen. Ich würde ihn nicht noch einmal kaufen, allein der Stiftform wegen nicht.


ALVERDE Camouflage ‘Beige’ * und ‘Sand’ – 3,45€

eines der wohl beliebtesten Produkte in der Drogerie, so scheint es mir. Ich finde hier viele erste Eindrücke unheimlich gut: Textur, Farbe, NK – sogar das Finish, wenn ich mir unheimlich viel Mühe gebe, ewig tupfe, ausbessere und mich nicht bewege, atme, Luft aussetze. Dann ist das Ganze nämlich schnell hin. Ich halte es fast eher für ein Makeup als einen punktuellen Concealer, dafür ist die Mogelpackung aber einfach zu teuer. Ich mag den Geruch sehr. Aus meiner Sicht eher etwas für sehr unauffällige Male. Mir persönlich zu glitschig und zu empfindlich. Eine Review der 3-in-1 Camouflage gab es von mir bereits.


GARNIER Roll-On Anti Dark Circles – 15ml für ca. 8€

auf viele Lobeshymnen unter euch kaufte ich ihn ca. 2 Wochen, bevor GARNIER die helle Nuance herausbrachte. Ärgerlich. Die hier ist mir zu dunkel, aber ich finde es erstaunlich, wie krass es deckt, obwohl es nur eine superdynne Schicht auf dem Augenring ablegt. Dadurch ist es auch sofort gleichmäßig.Ich finde es nicht übel und hoffte auf die BALEA-Version, da habe ich aber nicht viel Gutes gelesen. Um die helle nochmal zu kaufen, ist der Ärger über das Timing zu groß und es mangelt mir an Sympathie für die Marke


CATRICE Perfect Adapt Concealer ’01’ * – ausgelistet

ich mag ja diesen Mechanismus einfach nicht. Er war nach kurzer Nichtbenutztung verstopft. Das nervt – ebenso wie die Handhabung. Nicht’s Halbes, nichts’s Ganzes. Ist OK, aber nicht überzeugend. Bin auf den Nachfolger gespannt – würde ich aber auch reduziert nicht kaufen.


p2 All Day Matt Concealer ‘Gorgeous Beige’ – ausgelistet

Einer der wenigen, die mit ihrer Konsistens nicht zum Einheitsbrei gehören. Sie ist unheimlich samtig und in der Tat eher matt. Lässt sich gleichmäßig verteilen und vor allem aufbauen, ohne dass es schmiert. Leider benötigte ich stets ca. 5 Schichten halbwegs an das herankam, was ich erwarte, dafür verblieb es dann so. Wer also nicht all zu monströse Augenringe hat, könnte hiermit (für nur noch wenige Augenblicke) happy werden.

links Lampe | rechts Blitz – alle auf dem Handrücken mit jeweils enthaltenem Applikator

Und es fehlen noch so einige, die ich entsorgt oder verschenkt habe, wie z.B. der neue 16h-concealer von ESSENCE, nahezu alle von agnés b. (frühere Leidenschaft), die Katastrophe zum Herausdrehen von Rival den Loop und ich meine, es gab noch manch mehr. Ich bereue nicht so viel Kohle ausgegeben zu haben, denn daür habe ich ja Gewissheit.

Meine Favoriten unter den sehr günstigen sind Rival de Loop (weil so gut wie viele teurere auch, aber auch mit gleichen Mängeln), p2 (weil heraussticht und einiges leistet) und GARNIER (wenn auch nicht passend, die Textur beeindruckt). Dennoch glaube ich, dass alle bis auf e.l.f. ihren Job gut erfüllen.

Und weil nicht unwichtig meine Ausgangslage: intensive Augenringe einer aber eher unkomplizierten Augenpartie sowie viele Pickelnarben auf normaler Haut.

Links:

* die markierten Concealer habe ich unentgeltlich vom Hersteller zur Ansicht erhalten

54 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Also ich bin auch im Moment auf der Suche nach einem neuen Concealer für unter die Augen, weil mir das YSL touche eclat in der Farbe nr. 2 einfach zu teuer ist, obwohl es perfekt ist für mich.
    Zur Auswahl stünden im Moment BB creamy concealer kit und evt was von Artdeco.
    Aber nach deinem Post, glaube ich werde ich auch eher zu einem höherpreisigem Produkt greifen..
    Lg

    • den von ARTDECO möchte ich auch mal testen. Der wirkte nicht schlecht, allerdings hab ich mit YSL keine Erfahrungen.

      • Ich habe das Gefühl, von dem her was ich so auf Blogs gesehen habe, dass der von Artdeco im Pfännchen sehr nach den den studio finish concealer (im Pöttchen) ran kommt. Allerdings verwende ich den im Moment, weil ich nix anderes habe, und es ist naja. Mir wäre glaube ich was flüssiges lieber. Deshalb kann ich mich auch mit der Variante von BB nicht so richtig anfreunden… *dilemma*

        • “an den rankommt” klingt ja so, als sei der von MAC besonders hoch auf dem Eisberg. Find ich gar nicht. Ich finde den unheimlich durchschnittlich und das einzige, wodurch er heraussticht, ist die Farbpalette. ISt ja schon nicht schlecht das Ding, aber irgendwie so unbeeindruckend.

          Finde aber nicht, dass der ARTDECO mit dem Vergleichbar ist, weil der so viel härter und somit viel mehr wie die klassische Camouflage verhält.

  2. boa.. man merkt, dass du mit der kamera echt mittlerweile super umgehen kannst. tolle bilder.
    die von dir genannten punkte, sind auch immer die sachen, die ich zu bemängeln hatte. ich komm ganz gut ohne concealer klar. pickelchen, lass ich meistens so und die foundation tut ihr bestes. so hab ich die frage nach dem perfekten concealer einfach unter den tisch fallen lassen 😀

    • Wie schön, dass man eine Änderung bemerkt. Also ich tüftle weiter und lese mich ein. Längst überfällig. Bisher war das Ding fast zu schade für mich 😛

  3. ich nehm immernoch diesen catrice concealer und möchte dann aber auf benefit umsteigen, aber zuerst muss ich meinen jetztigen töten

  4. Der Roll on ist super fantastisch (Garnier). Er war mal im im Paket mit einer Mascara (Maybelline Jade – Pulse Perfection Mascara) für 9,95 und beide Produkte sind bisher unübertroffen. Vielleicht lohnt sich der hellere Hautton doch noch für dich, meiner hält schon fast ein Jahr trotz täglichem Gebrauch!!!

    • @Franzi also ich habe den Garnier roll-on in der Variante für helle Haut.. Vom Hautton bin ich so ca. NC15 und der von Garnier ist viel zu dunkel, leider, sonst wäre es wirklich praktisch! Lg

      • also ich bin nw15 und für mich passt der hellere garnier-roll-on concealer eigentlich. aber mir reicht die deckkraft nur, wenn ich lange geschlafen habe 😉 und nach dem pudern sieht es nicht mehr so proper aus, wie ich es zum beispiel vom mac studio finish concealer gewöhnt bin.

      • Weiß gerade nicht, ob ich mich freuen soll oder nicht XD Hatte ihn ja heimlich immer im Hinterkopf

  5. Ähnliche Ausmaße hat auch meine Concealer-Sammlung und ein paar der Kandidaten besitze ich ebenfalls 😉
    Leider habe ich noch nicht den perfekten Concealer gefunden und teste mich wohl weiterhin durch das Drogeriesortiment – mein teuerster Concealer von Bobbi Brown ist nämlich leider auch nicht das Wahre…
    Zum Balea Getönten Augen-Roll On kann ich nur sagen, dass er mich leider wegen mangelhafter Deckkraft nicht überzeugen konnte. Vielleicht teste ich den von Garnier mal.

    Liebe Grüße
    Isabel

  6. Ich bin mit der Alverde Camouflage bisher ganz zufrieden. Allerdings ist auch nicht so ganz meine Farbe. Habe ich bisher aber auch noch nirgendwo gefunden. Ich komm damit sehr lange hin und find den Preis deshalb auch okay.

  7. concealer schien immer eine endlose suche bei mir zu sein..ich hatte so ziemlich alles in der drogerie durch.
    Aber nie war der richtige dabei:( und dann siehe da erstrahlte er vor mir , aber nicht in der drogerie. Mac moisture cover!Ich gebe jetzt lieber nen takken mehr aus und hab was gescheites als immer wieder entäuscht zu werden..zumindest in sachen concealer.Mittlerweile hat sich der Bourjois healthy mix concealer auch in die liste meiner favs eingereiht.
    lg Desi

  8. Toller Post, danke für deine Arbeit, die du mit der Übersicht hattest!! Concealer und Mascara werden für mich wohl für immer ein ewiges Testgebiet bleiben 😉

    • Ich glaube, ich kann auch nicht ohne das Ausprobieren. Ich bin zwar nicht 100%ig zufrieden, aber schon so, dass ich nichts gravierend vermisse und das lockert natürlich auch.

  9. Ich bin auch noch auf der Suche nach “DEM” Concealer. Besitze den von Artdeco, die Camouflage von Alverde, den Concealer der aussieht wie ein Gloss von Alverde und den von Garnier. Irgendwie war ich am Anfang mit allen zufrieden aber mit der Zeit wünscht man sich “DEN” perfekten Concealer, der den Anforderungen auch entspricht, die man an ihn hat. Vielen Dank, für die Vergleiche. Dies erspart mir doch den ein oder anderen Fehlkauf. Den von Kiko werde ich mir mal anschauen. Leider sind die Läden ja wirklich rar. 😥

  10. meinliebling war ja der dream matt mouse concealer von maybellin, aber man musste ihn ja aus dem sortiment nehmen…seit dem bin ich auch wieder auf der suche nach dem neuen heiligen gral :-/

  11. Den Natural Touch Concealer von RdL benutze ich mittlerweile auch und bin sehr zufrieden damit. Endlich einer der hell genug für mich ist – er dunkelt bei mir übrigens kein bisschen nach – und genug abdeckt. Also absolut empfehlenswert.

  12. Den von Manhattan hatte ich auch, fand den aber von der Textur und der Deckkraft her grauenhaft. RdL war farblich dann doch nicht ganz das richtige. Im moment benutze ich super gerne die alverde Camouflage! :heart:

  13. Ich bevorzuge den Pure Cover Mineral Concealer von Maybelline, mich hat die Deckkraft überzeugt und er ist in 02 Natural auch so schön hell.
    Etwas gelbstichig, aber bei mir passt das ganz gut.
    Sehr ergiebig und er kostet zwischen 6 – 8€.

  14. Im Moment benutze ich den 16h stay von Essence, obwohl der wohl jetzt im Sommer etwas zu hell für mich ist. Mal sehen, was Catrice jetzt bringt…

    Die Roll-Ons von Garnier interessieren mich ja schon irgendwie, aber sind die nicht ziemlich flüssig?

    • Habe auch den 16h Concealer von Essence und kann ihn durchaus empfehlen für Leute, die nur leichte Augenringe haben. Er wird nämlich sehr gleichmäßig, verschmilzt gut mit der Haut, creased nicht…nur ist die Deckkraft auch gering.

      Ich glaube, ich werde doch mal den Bobbi Brown Creamy Concealer ausprobieren, aber für 2€ kann man den von Essence schon empfehlen.

    • Ja, ist er. Das ist aus meiner Sicht der Vorteil, weil so nur eine dünne Schicht verbleibt und die ist so überraschend deckend. Außerdem trocknet es sehr schnell

  15. Ach, immer interessant deine Berichte.. 🙂
    Aber ich hab schon soooo viel probiert und bin letztendlich immer an “meinem für mich perfekten Concealer” hängen geblieben..

    Helena Rubinstein – Magic Concealer :heart:

    Aber wär schon mal schön, wenn was Günstigeres meine Erwartungen ebenfalls erfüllen würde.. :-((

  16. Probier doch mal den Match Perfection von Rimmel aus, nach langer Suche bin ich bei dem hängengeblieben und liebe ihn heiß und innig :inlove:
    Der Preis stimmt, es gibt 5 oder 6 (?) Nuancen, er ist super ergiebig und ich krieg weder eine allergische Reaktion noch irgendwelche Pickelchen davon!! :-*

  17. Ich habe mich im günstigeren Bereich lange, lange nicht mehr umgesehen.

    Hauptsächlich, da es meine Farbe nie gegeben hat (Mac nicht mal NC15 🙁 ).

    Ich hatte mal die Alverde Camu, die ist mir leider auch gekippt und seitdem bin ich zu eingeschnappt, um sie neu zu kaufen (auch weil ich micht erinnern kann, ob ich sie gut fand -> schlechtes Zeichen? 😀 )

    Ich hatte lange den Bobbi Brown Creamy Concealer. Am Anfang war ich sehr zufrieden, doch entweder war ich blind, bin pingeliger geworden oder meine Augenschatten einfach dunkler…

    Zwischenzeitlich hatte ich die Catrice Concealer Palette (unnötige Zusammenstellung versch. Hauttöne im Übrigen), doch die war auch nichts.

    Momentan teste ich den MAC Pro Longwear. Er ist zwar ein wenig zu dunkel, aber es fällt nicht wirklich auf *EIN GLÜCK*. Mal sehen wie er sich so auf Dauer macht…

    • Ich fand ja immer, dass gerade Concealer in der Drogerie eigentlichecht hell waren / sind – wenn man bedenkt, wie dunkel die Makeups sind. Passt irgendwie hinten und vorn nicht.

      Den MAC wollte ich bei Zeiten auch mal probieren, aber eilt nicht…

  18. Mich würde mal interessieren, wo du gelesen hast, dass der Balea Roll-on mit Koffein schlecht sein soll?! Ich besitze ihn und bin sehr zufrieden, vorallem für den Sommer wunderbar. Ich habe alle günstigen Concealer probiert, die taugen alle nichts. Mein Favorit ist und bleibt der Clinique all about eyes concealer. Kennst du ihn?

  19. Ich benutze den Concealer von RivaldeLoop und die Alverde Camouflage und bin mit beiden Produkten sehr zufrieden! :yes: Der Artikel ist echt super geschrieben und sehr informativ! Vielen Dank dafür! :beauty:

  20. Ich kann den “lasting perfection” (oder so) von collection 2000 (UK Drogerie Marke)

    Habe ihn letze Woche in England gekauft und ich bin sehr zufrieden! Er deckt meine Augenringe super ab, hält ewig lange bombenfest und ja einfach perfekt ;D

    Ich bereue es mir kein backup gekauft zu haben -.-

  21. die Suche nach dem Concealer ist mindestens so schwierig wie die nach vernünftiger Mascara.

    ich persönlich war in meiner Jugend mit ganz viel Layerei ein Wakeup Concealer Fan, aber halt nur, weil ich es halt nicht besser wusste.

    derzeit bin ich beim Alverde Camouflage treu, weil dieser Concealer an mir das leistet, was ich will, aber ich will nicht ausschließen, dass ich doch noch einen finde, den man weniger mit Puder setten muss.

    Aber auf der anderen Seite finde ich zu maskenhafte Concealer auch nicht allzu schön.

  22. Also ich hab ja auch ewig nach nem guten Concealer gesucht. Decken sollte er, nicht zu dunkel sein, sich nicht in Fältchen absetzten und nicht schmierig sein. Mit dem Concealer von Artdeco war ich dann nach langer Suche recht zufrieden, gestört hat mich nur das er leicht rotstichtig war. Fündig bin ich da bei Maybelline geworder, der Mineral Concealer ist die Wucht. Der vereint alles was ich möchte und ich bin endlich zufrieden 🙂

  23. meine mutter hatte im bad noch einen garnier roll on concealer rumfliege, den ich mal versucht habe, da meiner alle war. ich glaube es ist die alte variante, bevor die beiden in hell/dunkel rauskamen, steht zumindest nix drauf und fliegt da auch schon länger. ich bin hin und weg. der beste concealer, den ich je hatte. ich bin recht passt. die farbe passt perfekt
    Julchen

  24. demnächst soll ein concealer von manhattan auf den markt kommen, der exakt wie der von bobbi brown aussieht. werd ich mal testen

    • Ja, habe ich bei Mara gesehen – aber eine Verpackung sagt ja nun gar nix über den Inhalt aus und ich für meinen Teil fand gerade dieses “Paste-über-Puder”-Dösschen graunvoll. Hab’s darum verkauft. Schrecklich!

  25. schööne Zusammenfassung :yes:
    da weiß ich ja schonmal, welche Concealer ich mir nicht kaufe 😀
    ich hatte den von Kiko, Alverde und P2…ich war mit keinem wirklich zufrieden…oftmals weil sie sich viel zu schnell verflüchtigten 😮
    zurzeit benutze ich einen Bobby Brown Concealer, der creased übrigens auch, wenn man ihn nicht gut genug abpudert :reallyangry: doch deckt er – und das muss man ihm lassen – wirklich gut ab…komisch, weil er sehr gelbstichig ist…liegt aber glaube ich daran, dass meine augenringe eher blau und nicht bräunlich sind :nerd: war es nicht so, dass man corall für braune stellen und gelb für die blauen hautregionen nahm?! ?:-) aber der ist nun auch nicht deeeeer Renner :snail: :snail: :snail: ich glaube ich probier mich weiter durch und lese Posts dazu und viiiielleicht iiiiirgendwann finde ich dann den perfekten Concealer! :rotfl:

    • Ich fand BB auch nie soooo überragend wie seinen Ruf. Ich bin zwar wieder drauf und dran ihm eine Chance zu geben – GEhirnwäsche bei all dem Lob – weiß aber, dass, als ich ihn hatte, er nicht unbedingt einen bleibenden Eindruck hhinterlassen hat.

      Im Prinzip orientiert man sich beim Neutralisieren GROB an den Farbkreis. Demnach wäre Gelb vs. Lila – Orange vs. Blau.

  26. “Wer auf ein gutes Gewissen setzt, wird wohl eh nicht zu Alverde greifen.” Huch, wie meinst du das? Gab’s irgendeinen “Beauty-Skandal”, den ich wieder nicht mtbekommen habe? :O

    • Nein, keinen Skandal. Wir hatten hier nur einst eine Diskussion, die ich damit anregte, indem ich erklärte, warum z.B. ALVERDE keine Naturkosmetik für mich persönlich ist. Hab den Link gerade nicht zur Hand. In erster Linie ging es darum, dass nachhaltiges Handeln für mich zu einer Naturkosmetikmarke gehört und das tut Alverde nicht aus meiner Sicht. Ständige Produktwechsel, unbrauchbare Produkte raushauen – Hauptsache LE, Hauptsache schneller Zyklus, Hauptsache billig. Unnötiger Müll und unnötige LKW-Einsätze. Wer sich für NK entscheidet, weil er meint damit etwas “Gutes” für die Allgemeinheit zu tun, der ist bei Billigmarken nun einmal falsch. Und etwas “Gutes” tut man mit den billigen Inhaltsstoffen auch nicht, auch wenn der Ruf von NK das vielleicht suggeriert. Schlicht: mehr Schein als Sein. Werbepsychologie vom Feinsten.

  27. vielen lieben Dank für den Tipp mit dem RdL Concealer..heute gekauft und ich bin echt begeistert vom Preis-Leistungs-Verhältnis..merci beaucoup :-*

  28. Mein Heiliger Gral ist und bleibt seit Jahren der Clinique Line Smoothing Concealer. Nichts in meiner Routine hat sich über einen so langen Zeitraum bewährt. Er schafft als einziger die von mir benötigte Deckung (habe recht dunkle Schatten) ohne dabei in die Augenfältchen zu kriechen, von denen ich schon ein paar vorzuweisen habe.

  29. bin totaler Fan von dem Rival de Loop, die hellste Nuance ist Perfekt für mich und ich komm super damit klar! Hab ihn sogar einmal schon leer gemacht und musste nachkaufen, was sehr sehr sleten passiert bei mir! Super Produkt für den Preis, meiner Meinung nach!! :heart:

Kommentare

MAGIMANIA
Logo