Nachdem ich euch vor Kurzem schon die pastigen Produkte gezeigt habe, die meine Concealer-Schublade verstopfen, gibt es heute einige der flüssigeren Varianten in meiner Sammlung – und es sind immernoch nicht alle.
Die flüssigeren Concealer, die meist in Verpackungen wie Lipglosse daherkommen und mit Schwämmchenapplikator oder Pinselchen auf die Haut getupft und mit Finger oder Pinsel eingearbeitet werden können, warten ja oft mit einem Goodie auf: Reflexen!
REIHENFOLGE WEICHT AB! Siehe Liste unten
Die Deckkraft ist bei ihnen oft geringer als bei den pastigen. Sie sind bewusst transparent und sollen nicht unbedingt ausschließlich überdecken, sondern ablenken. Kleine Schimmerpartikel streuen das darauf treffende Licht und lenken so von den düsteren Abgründen um die Augen herum ab. Aber auch mittels Komplimentärfarben, wie hier der grüne NYX-Correktor wird gearbeitet. Jede Marke hat an sich ihr eigenes Verhältnis von Deckkraft zu Reflexen. Manchmal funktioniert beides einfach nicht optimal, sodass der Effekt ausbleibt. Bei anderen ist es zunächst tadellos, doch die leichte Textur ist in Windeseile in Fältchen, die man zu verdrängen versucht, oder löst sich einfach in Luft auf. Ein wenig Abpudern ist Muss aus meiner Sicht und vorzugsweise nehme ich silica-basierte Produkte ohne Deckkraft (ich mag BENEFIT Powderflage sehr gern).
Blitzlicht
Ich mag an solchen Produkten, dass sie sich sehr schön der Haut anpassen und nicht wie ein Fremdkörper wirken. Das finde ich wichtiger als gute Abdeckung, denn dieser Pastenrand lässt die Augen geschwollen wirken. Ein wenig Dimension, die eben auch durch die Streuung hervorgerufen wird, finde ich sehr wichtig. Es hat auch stets eine sehr große Wirkung auf das Augen-Makeup, wie ich finde.
Ich werde mich bemühen im Laufe der Zeit auf die einzelnen Produkte einzugehen – es sind einige nette dabei – andere, die mich nicht überzeugen konnten. Die markiere ich schon einmal jetzt mit einem Sternchen, sodass bei Interesse an dem Produkt schon einmal vorgewarnt seid und vielleicht vorher etwas recherchiert. Ein Holy Grail befindet sich für mich darunter jedoch nicht.
oben links hinzugekommen: p2 all day matt concealer
- BENEFIT Oh-La-Lift (ich bin zu doof für diese Magic-Benefit-Produkte)
- MAC Studio Lights (x2) – war LE und ist eher NUR reflektierend
- NYX Concealer Wand(liegt sicher auch am Grün)
- KIKO Natural Concealer (hab ich neu – Empfehlung von CuddleCow)
- MAC Moisture Cover NW15
- MANHATTAN Wake up Concealer
- e.l.f. Tone Correcting Concealer
- DIANNE BRILL Fresh Water Pearl Concealer
- AGNÉS B. Hydrastrech (gibt es so nicht mehr)
Kennt ihr noch andere potentielle Kandidaten, die sich hier einreihen könnten?
Danke für die Zusammenstellung! Welches ist denn der Ooh la lift? Oben links? Ich hatte nämlic überlegt, ihn mir zu kaufen, aber 22Euro sind schon recht happig. Von daher brenne ich auf deine Review und deine Meinunng :-D!
Welcher hat dir denn bislang am besten gefallen? Etwas pastiges mag ich persönlich nicht so, habe schon ein paar Fältchen, da sieht das nicht gut aus^^
Ja genau, dieses halb-transparente Wölkchen. Würde ich ohne Testen am Counter und einer Erklärung der Verkäuferin nicht blind kaufen. Ich sehe da echt null Effekt. Ergänzend auf anderen Produkten verschmiert er sie nur. Die Theorie ist recht logisch, aber vielleicht bin ich einfach zu dunkel bestückt :-p
Ich benutze den von Manhattan und bin zufrieden. Pastige Concealer mag ich gar nicht.
Hab gerade festgestellt, dass die Reihenfolge nicht stimmte. Hab die Liste nun neu sortiert :-p
Ich benutze den Alverde Camouflage Concealer gegen Augenringe. Bis jetzt der Beste für meine trockene Augenpartie, perfekt allerdings auch nicht ganz.
Ich fand den auf den ersten Blick toll, aber muss sagen, der geht gar nicht bei mir. Der flutscht nur so weg. Sieht nur für paar Minuten gut aus. Total schade, denn die Randbedingungen finde ich klasse: Farbe, Textur, Preis, NK – aber ohne Sille komme ich wohl nicht klar XD
Finde deine Concealer-Einträge immer sehr gut 😉
Es is einach verdammt schwer, den richtigen Concealer zu finden :/ (Hab es auch noch nicht wirklich geschafft…)
Den Oh-La-Lift zum Beispiel finde ich total schlecht, bei mir macht der absolut GAR NICHTS! (und das bei diesem Preis… -.-)
Ich habe auch den von Manhattan und den von elf hatte ich auch schon. Der von elf war mir jedoch leider zu dunkel, ansonsten fand ich den ganz gut. Den von Manhattan finde ich schrecklich, der deckt überhaupt nicht.. Ich benutze sonst gerne den von RdL Young, der ist ziemlich gut 🙂
ich hab den select cover up von mac … bin nicht 100% zufrieden…liegt vielleicht an der "darreichungsform" mit dem herausdrücken. werde ihn aber aufbrauchen und mich beim nächsten mal einfach neu umschauen
Das leidige Thema Concealer 😉 Ich will gar nicht nachrechnen, wieviel Geld ich allein fürs Testen diverser Abdeckprodukte für meine unmöglichen Augenringe (tiefdunkel, egal wie erholt ich bin) in den vergangenen Jahren gelassen habe. Von P2 bis Chanel war preistechnisch irgendwie alles dabei (deine Sammlung kommt mir sehr bekannt vor *g*), ich hab gefühlte xtausend Auftrags- und Kombinationsvarianten getestet, aber irgendwie komme ich nicht wirklich vorwärts.
Halbwegs tauglich ist noch die gelbe Camouflage von Art Deco, in Kombi mit der Alverde Puder Camouflage hälte das auch, aber 100%ig überzeugt bin ich immer noch nicht.
Oh Gott, das blöde Manhattan Ding, das hat Null Deckkraft. Ich hasse ihn so sehr! T__T'
Ich persönlich mag den "Perfect Teint Light Reflecting Corrector" in 01, den Artdeco nun offenbar aus dem Programm genommen hat. Zumindest den pinken Farbton, den ich benötige, in Peach gibt es den noch. Aber für starke Augenringe wird er wohl nichts sein, fürchte ich. Ist ähnlich konzipiert wie YSL Touche Éclat.
Auf Tipp hab ich mir mal den Maybelline Jade EverFresh Concealer zugelegt. Und bisher bin ich zufrieden. Einen Concealer als Augenringeabdeckwunder zu entdecken, hab ich mir mittlerweile abgeschminkt. Trage das ganze mit dem Schwämmchenapplikator auf und verwische dann mit den Fingern. Anschließend wird abgepudert (Manhattan Clear Face 2in1 Powder & Make-up kann ich für Mischhaut wärmstens empfehlen!). Bei mir wirkt's zusammen angwendet nicht caky und insgesamt ist das tragegefühl angenehm. Fühle mich nie 'zugeklatscht'. Klar zieht es manchmal in die Augenfältchen und 100% Abdeckung schafft der Concealer auch nicht, aber wie oben schon erwähnt, an 'Wunderwaffen' glaub ich schon lange nicht mehr 😉
Ich benutze auch den Maybelline EyeFresh Concealer und bin soweit zufrieden. Was mich jedoch stört (ist auch bei anderen Concealern so) ist, dass er wesentlich stärker glänzt als meine Foundation. Da hilft leider nur pudern, was jedoch, wie ich finde, zwei positive effekte mit sich bringt: 1. Der Concealer hält länger und 2. erhöht sich die Deckkraft und die Augenringe verschwinden fast vollständig! … nur das Kriechen in die Augenfälten kann es nicht verhindern… 😉
Mein neuer Star am Concealer-Himmel ist der Bobbi Brown Creamy Concealer in Porcelain, der ist sooo cremig (ja deshalb "creamy", ne) und wahnsinnig ergiebig und deckend. Leider keine Lichtreflexe, aber die kommen durch das Fixierpuder drauf. Ich bin hin und weg – nur nicht vom Preis -_-
Aber das Minipöttchen dürfte eine ganze Weile bei mir bleiben.
Den BB Creamy hatte ich auch mal. Den fand ich ja irgendwie besser für Gesicht, Pickelchen und sowas. Um die Augen war er mir etwas zu dick. Aber es ist immer so schwierig zu sagen nach Jahren, ob man damals nicht irgendwie noch anders darüber dachte und damit umging.
Mein Concealer von Kiko pfeift schon aus dem letzten Loch. Ich habe ihn tatsächlich aufgebraucht – dementsprechend zufrieden bin ich auch mit seiner Arbeit. Er rutscht zwar ein wenig in die Augenfältchen, allerdings benutze ich auch keinen Primer sondern puder ihn nach dem Auftragen mit dem Finger und Verblenden mit einem feuchten Schwämmchen nur ein wenig ab. Ob ein Primer aushelfen könnte? Habe über Benefits Stay Don't Stray ja schon sehr viel gutes gehört.
Bin gespannt auf die folgenden Artikel! 🙂
Viele liebe Grüße 🙂
ich trag gar keinen concealer mehr.. ist mir zu blöd. hab nie einen gefunden, der mir getaugt hat. ist auch keine lösung, aber am billigsten! bin auf deine reviews gespannt!
Mein 'holy grail' ist im Moment der L'Oréal Koffein Roller in 02 (eigentlich für dunklere Hauttypen gedacht, aber ich nehme ihn wegen dem rosigeren Ton) mit einem Touch von dem Rosa farbenen Concealer aus der Catrice 5er Palette. Beide Produkte sind leicht, decken aber gut und verlaufen sich nicht in kleine Fältchen. Das Ganze fixiere ich mit Benefit Powderflage. Der L'Oréal Roller hat mich übrigens von bösen Längsfältchen befreit, die ich mit keiner noch so teueren Augencreme bewältigen konnte.
Magi, der Concealer ist nicht dick (ich weiß nicht, was deine Referenz für dick ist) und mit einem Concealerpinsel supereasy aufzutragen und zu verblenden. Im Vergleich dazu fand ich den alverde Concealer sehr schwergängig und trocken.
Ich bin froh, jetzt nicht mehr herumprobieren zu müssen.
IST ER WOHL XD lol, konnte ich mir nicht verkneifen, weil man sich über so relative Sachen nicht "streitet". Geschmack halt
Betrachtet, dass der EYE BRIGHTENER von BB mein Optimum ist, ist der Creamy Concealer schon dick / pastig. Mir hat das nicht so gut gefallen, daher hatte ich ihn weggegeben.
ich hab mir gerade die alverde camouflage zugelegt =)
lg
http://fashmetik.blogspot.com/
Es gibt auch von Alverde Concealer- FLuid.
In der Reihe würde mich nun dann doch schon noch der Bobbi Brown Tinted Eye Brightener interessieren. Gerade im direkten Vergleich und mit der neuen Aufmachung. Ich weiß allerdings, dass du den wegen der verringerten Menge und aufgestockten Preises bewusst verschmähen möchtest.
Hey,
ich habe leider auch sehr starke Augenringe und hab nun endlich den perfekten Concealer für mich gefunden.
Und zwar den Cell Booster Anti-Cernes von Cosmence. Kostet auf http://www.ccbparis.de 15,20€ und er ist von der Konsistenz her weich und cremig, aber deckt wie ein Camouflage.
Ich bin wirklich begeistert von dem Produkt, und habe auch schon Bobbi Brown Concealer getestet, die ja oft als die Besten genannt werden.
Falls ihr noch auf der Suche seid kann ich ihn euch wirklich empfehlen. Ich bin auf jeden Fall super happy damit.
Liebe Grüße
Zum Oh lala Lift von Benefit:
Ich habe den mal meiner Kollegin aufgetupft, und nach einer Stunde als ich sie wieder sah, war ich ganz beglückt, als ich sah, dass er offenbar DOCH einen Effekt hat: Sie hatte ganz leicht aufgehellte Stellen unter den Augen.. Da hatte ich wohl nicht ordentlich genug eingeklopft …;-)
Und die Moral von der Geschicht: Jetzt weiß ich endlich, dass das Zeug doch einen Effekt hat. Aber eben nicht den, abzudecken.
Ansonsten: BB – hab mir eben 2 Ersatzdöschen davon gekauft und will nix anderes mehr.
Was denn von BB?
Also dass OLL nicht abdeckt, merkt man ja sofort, aber ich hatte mir von dem rosa schon mehr erhofft. Ich habe ihn ja immernoch, weil ich mir immer vornehme den mit was zu kombinieren, aber vergesse es immer. Solo dürfte der für meine einfach zu lasch sein.
Ich frage mich nun, ob COSMENCE und der erwähnte LOREAL vielleicht das gleiche sind. Gab es ja schon sehr häufig bei den beiden…
Benefit Powderflage ist super.
Ansonsten mag ich die Camouflage Paste von Alverde, kombiniert mit dem Camouflage Puder ….. allerdings muss man aufpassen, ich habe schon ein paar Fältchen um die Augen und die werden sehr schnell sehr betont, wenn man da nicht sorgfältig und dezent arbeitet. DAS ist mir zu anstrengend und deshalb benutze ich lieber Powderflage.
Ich habe noch den von Bobbie Brown, der zusammen mit einem Puder im Döschen ist …. ja, es geht finde ich. Allerdings sind mir die meisten Töne einfach zu gelb und die Puder dann auch noch gelb …..wenn ich Marge heißen würden ginge es ;0)
LG Martina
Clinique all about eyes Concealer ist m.E. der beste der Welt, weil er sich nicht in den Fältchen absetzt, sich super einblenden lässt, die Haut zusätzlich pflegt, den Tag über hält und hält, auch bei sehr empfindlichen Augen nicht reizt und dazu noch Mega ergiebig ist. Ich hatte auch schon die in der Stiftform (mit Schwämmchen und Pinsel) von Clinique, beide konnten mich hinsichtlich Deckkraft, Haltbarkeit und "in Falten absetzen" nicht überzeugen. Vorher trage ich dennoch zudem Augencreme auf. Die Farbe light Neutral 01 ist auch für so hellhäutige Schneewittchenladys wie Magi und mich geeignet. Echt, das ist ein Versuch wert, ich bin eine oftmals völlig übermüdete Zwillingsmama mit manchmal Augenschatten und nutze den jeden Tag seit Jahren ;o)
Kannst du den KIKO- EMpfehlen und ist deine Nuance hell genug?
Ich bin nämlich demnächts in Berlin und habe die Chance ihn zu besorgen und weiß noch nich allzu viel über ihn… 😉
Danke
Ich habe ihn erst einmal verwendet. Kann noch nichts dazu sagen. Hell genug ist schwer zu sagen. Geht ja nur auf das lila der Schluchten.
Ich hatte noch nie ein Fluid-concealer… Will mir aber irgendwann Mal so was zulegen. Es hört sich gut an! Werde dann auf deine weitere Berichte warten!:-)
interessanter Post, danke 🙂 Ich bin nämlich gerade auf der Suche nach einem guten Concealer 🙂