Vor einer Weile kaufte ich den MANHATTAN Wake Up Concealer auf eine Empfehlung einer Freundin hin. Er ist einer von gefühlt hunderten in meiner Sammlung und irgendwie geht einem nie die Hoffnung aus, dass man DEN Concealer findet und das möglichst günstig. Leider habe ich IHN nicht in diesem Produkt gefunden.
Ausgangslage sind nun einmal recht ausgeprägte Augenringe bei sehr heller Haut und das ist nun einmal eine schwierige Voraussetzung. Vielleicht hätte ich die andere, rosigere Farbe wählen sollen, aber die Erfahrungen geben mir Grund es nicht auszuprobieren. Ich will ihn dennoch nicht verteufeln, denn wer nur leichte Schatten hat, könnte mit ihm glücklich werden.
Die Textur ist recht leicht und flüssig. Der kleine Pinsel ist sanft, finde ihn zum Einarbeiten allerdings unbrauchbar. Er dosiert gut und die Farbe passt sehr gut zu meinem Teint. Er lässt sich streifenlos verteilen (ich nehme den nicht mehr verfügbaren Highlighter-Pinsel von EBELIN) und mindert auf jeden Fall die Dunkelheit. Leider kriecht er überdurchschnittlich stark in die kleine Falte unter dem Auge, aber mit bissi Tupfen im trockenen Zustand, ist es OK.
Ich meine, der Preis bewegt sich um 3€ – aktuell gibt es sogar 25% auf MANHATTAN bei Rossmann. In dieser Preiskategorie gehört er für mich zu den besten. Diejenigen, die aber auch Krater ertragen müssen, werden nach meinem Ermessen hier aber nicht fündig.
Ihr könnt euch ja ein paar meiner anderen flüssigen Concealer oder meiner pastigen Abdeckprodukte anschauen – und auch die sind nur ein Auszug. Ich habe noch einige mehr. Bei der Masse ist es sicher nachvollziehbar, dass vorerst keine weiteren anvisiert werden – nur einer. Aber dazu sag ich jetzt nix.
Noch jemand Erfahrungen?
Wäre ja zu schön gewesen, wenn der jetzt sehr nah an perfekt ran kommt^^
Ich hab den auch und komme mit ihm ganz gut klar.
Vorher hatte ich mal den Max Factor Mastertouch Under-eye Concealer ausprobiert und er hat echt eine hohe Deckkraft und ich mochte ihn eigentlich schon sehr und soo teuer ist er nun auch nicht. Vielleicht wär der was für dich? Weiß allerdings nicht, was es da für Farben gibt.
Danke für den Tipp, aber Max Factor ist eine der Marken, die man mir um den Bauch binden würde und ich würde lieber ungeschminkt rumlaufen 😀 Ist mir unheimlich unsympatisch.
Ich habe ihn auch und bin eigentlich ganz zufrieden. In meiner Sammlung befindet sich noch einer von Shiseydo. Der ist auch sehr gut, vllt wäre der was für dich.
diesen concealer hab ich auch und bin gar nicht zufrieden mit ihm. die deckkraft is miserabel.
da find ich die camouflage von alverde wesentlich deckender, aaaber perfekt ist die auch nicht.
bin also auch immernoch auf der suche nach DEM concraler!! ^^
lg
Ich komme sehr gut mit ihn zurecht
Ich brauche erst einmal auf. Ich glaube, da tut isich einfach nicht wirklich viel. Man wird mit 10000 Tipps konfrontiert, aber bis auf den YSL klang bisher noch nie eine Empfehlung wirklich überzeugt und überzeugend…
Oh ja, ich suche auch noch. Schon mal das Bobbi Brown Concealer Kit probiert? Hab mich mal damit schminken lassen und liebäugele damit.
Fashmatic, klingt vernichtend. Also Deckkraft finde ich gar nicht sooo wichtig, weil es sonst schnell pastig wirkt. Neutralisierend finde ich schöner… Den ALVERDE finde ich beim Patschen toll, aber der ist so fettig :/ Irgendwie ohne Silikon geht da nix bei mir 😛
Jabelchen, hast du denn starke Augenringe oder mäßig?
Ja, BB Kit probiert und wieder abgegeben. Hab ich, glaube ich, schon mal berichtet hier. Aber man ändert sich ja auch und vielleicht würde ich es heute anders sehen – ggf. mit einem pinkeren probieren. Habe gerade den Creamy in einem Peach-Ton da, der mir etwas zu dunkel ist. Irgendwie gefallen mir da aber paar andere, die ich habe, besser…
Concealer sind bei mir auch so ne Sache..hab bestimmt 10 Stück hier rumfliegen und wirklich fast jeder kriecht in Augenfältchen die man ohne gar nicht sieht :((
Ich bin auch immer noch auf der suche nach "DEM" perfekten Concealer,is wahrscheinlich wie mit der Traum-Mascara..die findet man auch nie!
Das Gefälle des Kriechens schwankt unter den meinen, aber völlig ohne kommt keiner aus. Aber das Tupfen nach dem Trocknen wirkt bei den meisten. Dann ist Ruhe. Bei einigen leider nicht :-/ Es ist immer so ein Balance-Akt zwischen zu flüssig oder zu pastig, finde ich.
Allgemein bei Emulsionen scheint alles noch nicht so wirklich optimal.
Ich werde mit Concealern auch nie glücklich. Entweder zu fettig-cremig (alverde), zu nass-krümelig (Alterra), zu trocken-rauh (alle Mousseprodukte, feste Concealestifte wie bei p2).. schlimm, bei mir scheitert es nicht am Farbton (wie bei den meisten), sondern an der Konsistenz.
Wird Manhatten nicht an tieren getestet?
ich benutzte die "flash retouche" von lancome (farbe teinte 01) und bin super zufrieden. es ist für mich hell genug, setzt sich nach einmal tupfen nach dem trocknen nicht mehr ab und hält lange. das ist der einzige der nicht pastig ist aber trotzdem gut deckt. er ist zwar teuer (ca 30 euro) aber ich benutze ihn seit Dezember 2009 und er ist noch nicht leer.
Außerdem ist er einfach sein Geld wert.
Vielleicht wäre er was für dich?
Du kannst ihn dir ja in der Parfümerie auftragen lassen…
Ich gehe davon aus, für diejenigen, die es ausschlaggebend ist, werden es wissen, weil sie sich gut informieren, z.B. über die Gesetzeslage. Warum fragst du? Ist relativ einfach herauszufinden bzw. anhand der Gesetzeslage logisch zurückzuführen.
warum ist dir max factor eigentlich so unsympathisch?
Ich bin leider auch mit dunklen Augenringen geplagt, und probiere auch alles aus, um sie so gut wie möglich zu kaschieren. Habe auch noch keinen passenden gefunden 🙁 Was bei mir aber etwas hilft, ist das Artdeco Concealer Puder (nach dem Auftrag von flüssigem/cremigen Concealer). Bei der eigenen Rossmann-Marke Rival de Loop gibt es so ein Puder (2,49€) auch, welches ich auch mal versuchen werde. Das Bobbi Brown Concealer Kit möchte ich auch mal testen, aber bis jetzt bin ich da zu geizig zu :-/ Liebe Grüße, Mandy
@Ewelina ich bin mir recht sicher, dass man Sachen wie Sympathie nicht wirklich begründen kann. Reizt mich einfach null.
Wie gesagt, ich suche nicht unbedingt nach einem neuen Opfer. Ich glaube nicht wirklich, dass da viel mehr geht. Die Ansprüche scheinen ein Widerspruch in sich zu sein. Aber da ich LOREAL meide, u.a. auch mangels Sympathie, werde ich meine Kohle zu 100% nicht bei Lancome lassen… Die sind ja stets sehr großzügig mit Gratismustern – ich würde es nicht mal geschenkt nehmen 😛
@Anonym ja, Puder drüber ist bei mir auch muss. Also ich nehme POWDERFLAGE vorzugsweise aber auch gern was Mineralisches.
ich frag weil ich vor ein paar tagen dein youtube video diesbezüglich gefunden hab und meine, dass in den dort geposteten listen innerhalb des videos auch manhatten auftauchte. du hast es damals zwar nicht gesagt (video ist von 2009), aber es kam so rüber als wärst du gegen eine unterstützung von produkten bezüglich tierversuche. finde leider dein video nicht mehr (suche "tierversuche" liefert kein erfolg in deinem kanal?! kA ich finds nicht mehr). du wolltest auch ein aktuelles video darüber machen, hab jedoch weiterhin nichts gefunden und wollte mich auf diesem wege erkundigen, ob die gegen-tierversuche-einstellung, die von dem video vermittelt wurde, noch besteht (überhaupt jemals hauptauswahlpunkt war, kA) und wie du dazu aktuell stehst, insofern manhatten darunter fällt (ich meine, dass es das tat). Das soll kein Pöbel-Beitrag werden, ich gucke/lese mich hier sehr gerne durch 🙂 Ich beschäftige mich zur zeit nur etwas mehr mit dem thema (allzu viel freizeit zum ausgiebigen recherchieren bleibt mir derzeit leider nicht, deswegen "nur etwas mehr" und nicht "intensiv") mit indirekter Nachfrage, ob denn inzwischen ein zweites Tierversuch video existiert (seit dem von August? 2009 und wenn ja, wie es zu finden ist/Link, da ich ja nichtmal mehr über deine Kanalsuche dein erstes Video wiederfinde).
Liebe Grüße
Ich hab ihn in beiden Farben und mal liebe ich diesen Concealer und an anderen tagen, könnte ich ihn einfach in die Tone klopfen 😀
Ich benutze den helleren Ton, der für mich schon etwas hell ist immer als eine Art Highliter einfach über einen anderen deckenden oder evtl etwas zu dunklen Concealer, und das klappt immer gut 😀 ich bin zufrieden und er ist erstaunlicherweise ziemlich langlebig 😀
😛
klaxasbeauty.blogspot.com *SPAM* 😀
von 2005 bis 2009 habe ich eigentlich regelmäßig benutzt. nicht, weil es nicht bessere gab, sondern einfach, weil ich auf dem Dorf, in dem ich lebt, die riesige Auswahl zwischen Manhattan, Rimmel, Basic und Maybelline hatte ^^"
Ich finde ihn aber gar nicht mal sooo schlecht, wenn man wirklich nur Augenringe, die nicht so stark sind, abdecken will oder kleine Rötungen und gut mit der relativ flüssigen Textur umgesehen kann, dann ist er ganz nett.
mich nervte einfach nur, das man bi Pickeln oder tiefen Augenringen layern musste, was aber auch funktionierte. ^^
Letztendlich habe ich aber nun Freude an dem Alverde Camouflage gefunden =)
an concealern habe ich mit augenkratern bis zu den kniekehlen 😉 auch schon so ziemlich alles durch. im moment greife ich überdurchschnittlich oft zu artdecos perfect teint concealer in der farbe 497.1 – wie ich mit entsetzten gerade bei douglas und artdeco feststelle, scheint die nuance aussortiert worden zu sein. na toll! – jedenfalls ist das der einzige, der die dunklen ringe recht gut verschwinden lässt.
also ich hatte den auch mal und der hatte gar nichts gebracht bei mir, obwohl meine augenringe nicht so stark sind. ich find den von maybelline gut, den mineral concealer. aber das muss ja jeder selbst entscheiden, wie er zu welchen unternehmen steht. ich finds gut, dass du deine meinung so vertrittst magi 🙂
liebe grüße 🙂
der fliegt bei mir auch noch irgendwo rum.. habe ihn getestet, für nicht gut befunden und in den schrank gesperrt.
hmpf.
Ich liebe solche flüssigen Concealer. An schlechten, unausgeschlafenen Tagen nehme ich den Touche Eclat und an guten Tagen den Wake up. Ich fixiere immer, aber nur mit meinem normalen Puder.
Aber ich bin auch kein "Härtefall" und muss sagen, wenn ich was absolut Deckendes auf die Ringe schmiere, mag ich das auch nicht. Dann wirkt das Auge so zu, irgendwie. Also darf es ein bisschen durchschimmern bei mir. 🙂
mag den Concealer eigentlich sehr gern, aber hab auch keine starken Augenringe sondern nur manchmal "Schatten großer Taten" unter den Augen ^^ und der besagte von Manhattan ist ja eher so ein lichtreflektierender Schmeichler als ein Abdeckstift im genauen Sinne des Wortes. aber viel Erfolg weiterhin bei deiner Suche!
Weibchns Blog
Ich habe diesen Concealer auch mal besessen und fand ihn auch nur mittelmäßig. Bei heller Haut mit starken Augenringen taugt er nicht wirklich viel … schade!
Nun benutze ich bereits in der 2. Generation den Concealer von P2 (Also noch den aus dem alten Sortiment – scheint mir noch etwas heller zu sein als der neue!?) und bin mit diesem rel. zufrieden. Leider sind beide Nuancen ziemlich dunkel, decken dafür aber hervorragend!
Wie steht es eigentlich um den MAC Concealer? Ich überlege schon lange, ob ich ihn mal testen soll 🙂
Viele Grüße
Lpunkt
Ich hab den Concealer von P2, den neuen 'high definition'. Bin damit ganz zufrieden, muss jedoch dazu sagen, dass ich keine allzu starken Augenringe habe und meine Haut ziemlich Problemlos ist. 🙂
Ich hab ihn auch schon seit nem Monat, bei mir dekt er super ab, aber ich hab auch das glück das ich keine großen Augenringe habe. Sieht immer schön frisch bei mir aus. Erlichgesagt hatte ich auch keine probleme damit das er in kleine Fältchen "kriecht". Der wurde wohl spiziell für mich entwickelt. xD
Ich nutze am liebsten den Garnier Augen RollOn Concealer.
Habe ebenfalls sehr helle Haut und seeehr dunkle Augenringe.Die Deckkfraft ist eher mittel,aber ich finde ich sehe immer sehr frisch aus wenn ich ihn benutzt habe. Kann ihn auch prima verwenden,wenn ich keine Foundation benutzt habe.
Kürzlich habe ich mir noch den MAC Longwear Pro Concealer gekauft. Der ist von der Haltbarkeit und Deckkfraft um Längen besser, trocknet bei mir aber so komisch und setzt sich gerne mal ab.Andere sehen das nicht-aber ich-das reicht dann schon….
@Natascha, sehe ich genau so. Die Partie ist ja eher etawas transparent und wenn man es zuspachtelt, ist es ja nicht mehr wirklich naturgetreu.
@Marina, ich habe den zum Klicken von p2 und nach 5 Schichten finde ich auch ganz nett 😀 Der neue erschien mir leider zu dunkel für mich :-/
@anonym wg. Tierversuche:
Ja, das Video ist nicht mehr verfügbar und ich muss zugeben, dass es u.a. an solchen Fragen wie deinen liegt – auch, warum es kein weiteres dazu geben wird. Es hat Leute dazu animiert sich als Tierschützer hinzustellen und mit dem Zeigefinger die ganze Community mit recht dummen Bemerkungen platt zu machen. Leute, die sich als "engagiert" sehen, es aber nicht sind, sich nicht informieren, wie der Stand der Dinge ist.
Mich wundern einige Aussagen, beinahe Zitate, die von mir sein sollten. Entweder du hast das Video nicht ganz gesehen oder nur die Markennamen gelesen aber nicht zugehört – was die Gesetzeslage betrifft, was der eigentlich Vorwurf an die Konzerne ist. Manhattan war zudem auf der Postitivliste einer Organisation, aber auch dazu habe ich gesagt, dass es nun einmal "nur" Listen sind. Jeder muss sich selbst entscheiden, wem er vertraut und wo er die Latte für sich setzt, denn da gibt es genug Kritirien, die für manche Firmen Genickbruch sein könnten – unter anderen Kriterien aber auch vertretbar wären. Aber Stichpunkt "vertretbar" ist eine subjektive Sache, darum wundert es mich, dass immerwieder ICH gefragt werde, obwohl ich meinen Standpunkt nach wie vor vertrete. Es muss ja niemand danach gehen, wie ich das sehe.
Ich empfehle dir, bevor du andere einspannst und befragst, echt noch ne Menge Quellen möglichst aus vielen Perspektiven zu lesen. Du stehst offensichtlich noch am Anfang dieses sehr heiklen Themas. Einen Rat auf dem weiteren Weg: sich schnell davon zu verabschieden, es gäbe schwarz oder weiß. Letzendlich basieren ALLE Kosmetika auf Tierversuchen, da keine Inhaltsstoffe ohne solche zugelassen sind. Ich scheint mir, als würdest du das nicht wissen, wenn ich deinen Beitrag lese, dabei ist es für mich Fundament. Noch ein weiterer Tipp: Tierversuche an Kosmetikprodukten sind in der EU verboten, aber auch das habe ich im Video gesagt.
Hey Magi,
der Concealer (Dream Matte) von Maybelline Jade soll sehr sehr gut decken, allerdings weiß ich jetzt nicht wie hell die sind, da du ja auch sehr hell von Hautton bist.
Er ist so ähnlich wie das Dream Matte Mousse Makeup von der Konsistenz.
Grüße Clau
Ja, den habe ich. Ist sehr, sehr hell. Da enden auch schon die positiven Eigenschaften für mich 😀
@LPunkt also ich kann "stolz" behaupten sie alle zu haben bis auf den neuen, der 100%ig einziehen wird in absehbarer Zeit. Was aber keine Entscheidung aus Überzeugung von MAC-Concealern ist 😛 Deren Vorteil ist aus meiner Sicht die große Farbpalette. Auch hier endet wieder meine Lobeshymne XD
Also schlecht finde ich sie nicht, aber auch nicht überzeugend. Inzwischen benutze ich keinen mehr von ihnen. Besser als GUT finde ich keinen.
Du kannst dich gern via Email an mich wenden und wir diskutieren über die Vorwürfe. Vielleicht gibst du mir ja auch eine Chance zu argumentieren und du erklärst, wieso du mir Dinge vorwirfst, die du selbst im gleichen Atemzug mit mir machst. mablogi at gmail com
Vielleicht kannst du ja auch ein paar Argumente hervorbringen, die mit der Sache zu tun haben und nicht nur damit, wie wenig du von mir als Person hältst. Bisher klingt das alles auf Antipathie begründet und wenig sachlich. Ich würde mich freuen, wenn du mit deinem Namen als Person hinter deiner Meinung stehen würdest.
Ich habe mir diesen Concealer auch vor einer Weile geholt und war überhaupt nicht überzeugt… Ich bleibe erst einmal bei dem Concealer von Maybelline Jade aus der "Mousse-Reihe" bzw. irgendwann kommt dann der Umstieg zum MAC Concealer. Den von Manhattan würde ich eigentlich niemandem empfehlen. Ich entfremde ihn nur dann und wann als Eyeshadowbase.
Für mich war "DER" Concealer,der von P2.
Ich glaube er hieß "so perfect 16 hours stay"
hat zwar keine 16 Stunden gehalten,aber dennoch sehr lange.
Es sah bei mir nicht aus als ob ich meine Maske trage,er hat einfach genau das erfüllt was ich mir von einem Concealer wünschen würde.
Leider ist er ja aus dem Sortimen gegangen.
Jetzt bin ich leider wieder auf der Suche…
Lg Taly
Das war mein größter kosmetischer Fehlkauf.. das Ding bringt weniger als nichts?! Praktisch transparent auf der Haur >.<
Mein Fav ist der von Jade Maybelline!
Das ist ja shcon Kopf an Kopf. Irgendwie jede Meinung dabei XD
Taly, das ist der, der raus ider oder?
Den wake up Concealer ist mein Liebling! Ich hab tatsächlich mittelstarke Augenringe und ich bin ich damit sehr happy. Dieser deckt sie sehr natürlich ab, es reflektiert ein bischen das Licht und ich wirke damit "frischer" denn total ebenmässig, es setzt sich auch nicht in den Fältchen ab und hält (fast) den ganzen Tag. Beim viel umschwärmten Maybelline krieg ich ganz gereizte, brennende Augen und wahnsinnig trockene Häutchen um die Augen; wie gesagt im Moment meine nr. 1 🙂
@Magi
ich weiß nicht, ob ich jetzt was falsch verstehe, aber Anonym bezüglich Tierversuche hat sich nicht darüber geäussert "wie wenig sie von dir hält" ich versteh auch nicht wie du ihr Unsachlichkeit vorwirfst, du aber mit "persönlicher Meinung" argumentierst und du Vorwürfe siehst, wo ich gar keine sehe, sie hat sich nur erkundigen wollen..ich find deine Reaktion sehr bedrohend -aber wie gesagt vll. verpeil ich jetzt was. Wenn's denn so ist würd ich da gerne bescheid wissen.
Doch doch, du verstehst es falsch. Das Kommentar gilt einem Kommentar, das bereits gelöscht wurde, weil es unnötige Pseudo-Analysen meiner Persönlichkeit und "freundliche" Einschätzungen meines Äußeren enthielt.
Diese ganzen Mousse-Geschichten sind auch unheimlich trocken und austrocknend. Ich finde das Hautgefühl damit ganz fies und kriege das Jucken. Bähbäh…
der befindet sich auch in meiner Concealer-Sammlung und ich benutze auch gerne den Ebelin Highlighter-Pinsel dafür. Im Sommer fand ich den Concealer richtig gut, weil er sehr leicht ist und bei mir setzt sich auch nix in den Fältchen ab. aber klar die deckkraft ist nur so lala. Ich bin jetzt auch auf der Suche nach einem neuen. vielleicht probier ich den hochgelobten BB, bei dem Preis wäre ein fehlkauf aber ziemlich schmerzhaft.
Den neuen von P2 finde ich 1. recht dunkel und 2. setzt der sich bei mir in den fältchen ab! wobei er sich für rote stellen im gesicht ganz okay eignet. tja, is aber alles nicht das gelbe vom Ei… ob wir ihn jemals finden werden, den perfekten?! 🙂
ich hab ihn auch und mir hilft er auch überhaupt nicht weiter. null effekt.
der bisher beste concealer für mich, der auch brav nachgekauft wird, ist der mineral-concealer von maybelline. ich benutze die farbe 02, weil die lustigerweise viel heller ist als die 01.
@Magi,ja das ist der,der raus ist :/
leider hab ich das ganze zu spät mitbekommen und dann im DM nur noch den leeren Aufsteller vorgefunden 🙁
Und der neue aus dem "scenes behind the look" hmm ich weiß nicht,er deckt schon gut ab,ist aber ein wenig dunkler,und ich habe das Gefühl man muss ihn viel mehr "einarbeiten" als den alten von p2,aber vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein 🙂
Jedenfalls gefällt er mir nicht so gut wie der alte.
@ Taly: Ich habe mir gestern den neuen Concealer von P2 geholt und ihn mit dem alten verglichen. Der neue ist wirklich viel dunkler (Bildvergleich auf meinem Blögchen) … der kommt nun wirklich garnicht mehr in Frage 🙁
Ich hoffe inständig, dass P2 uns Kunden noch erhört und eine Farbumstellung bei den Concealern vornimmt. Zwar habe ich noch ein Back-Up vom alten Concealer, doch in spätestens 6 – 10 Monaten brauche ich dann eine Alternative óO
Oh danke für den Vergleich auf deinem Blog,dann habe ich mich doch nicht getäuscht 🙂
Ich kann den dunklen noch verwenden,der Farbton passt garde so noch zu meiner Haut,aber ich bin mit der verarbeitung nicht so ganz zufrieden,werde ihn aufbrauchen und mal die nervige Suche nach einem anderen starten 🙁
Ich hau' mir mal deinen Blog in die fav. Liste und du berrichtest bestimmt wenn du eine Alternative gefunden hast oder 😉 ?
Falls ich einen finde,der vergleichbar ist,lasse ich dich das natürlich auch wissen 🙂
Lg Taly
Hi Magi, exakt diesen Concealer benutze ich auch gerade….seit 2 Wochen allerdings erst. Er ist ganz ok. Hellt meine Augenringe ganz gut auf. Als Gral würd ich ihn jetzt aber nicht bezeichnen. Das Concealer-Kit von Bobbi Brown hab ich auch allerdings ist mir dessen Konsistenz viiiiiiel zu pastös…sagt man das so?
An den YSL hab ich mich noch nicht herangetraut. Deckt der gut?
"Pastös" klingt gut, würde ich sagen 😀
Ich habe den YSL auch nicht – ich weigere mich immernoch, aber er hat ja einerseits einen fabelhaften Ruf, aber v.a. Mädels, die offenbar einen ähnlichen Geschmack haben wie ich, schwören auf den. Grrr…
Ich frage mich, ob ich ihn vielleicht verweigere, weil er gut sein könnte und ich meine Testdurchläufe damit beenden könnte 😮
hi magi … der blogeintrag ist zwar schon etwas älter, aber da ich momentan an einen concealer geraten bin, der mich mehr als glücklich macht und mich vorher auch mit dem manhatten rumgeplagt habe, muss ich dir noch einen kommentar dazu hinterlassen 😉
ich neige zu seeeehr starken augenringen, egal ob schlafmangel oder nicht, ohne augenringe gibts mich nicht … bis mir meine kosmetikerin den "perfect skin illuminator" von barbor in 01 empfohlen hat … er ist zwar etwas teurer mit 21,50euro, aber es lohnt sich, ich bin ziemlich zufrieden und begeistert … die konsistenz ist wesentlich dickflüssiger als die des manhatten concealers und die deckkraft ist top, man brauch nicht mal viel produkt …
also falls du demnächst nochmal auf der suche sein solltest, würde ich dir diesen concealer mal ans herz legen 😉
liebe grüße
nele
Danke für den Tipp. Der Preis ist schon bissi happig für einen Concealer, den man so schwer testen kann und von dem es wenige Refarhungsberichte gibt. Ich befürchte, dass er zumindest nicht besser ist als einige, die ich bereits habe, daher wird er wohl nicht so flott zum Zuge kommen, aber ich behalte es im Hinterkopf. Danke
Ich besitze den Manhatten Concealer auch.
Allerdings habe ich ein anderes Bürstchen gehabt?!
Völligst zufrieden bin ich nicht wirklich. Habe jetzt zwar keine tiefschwarzen Balken unterm Auge, aber schon sichtbare Ringe :/
Das Abdecken von ihm ist mäßig und schlimmer ist es, dass er in die Fältchen kriecht. Sehr schade – ich glaub fast nicht mehr daran, dass es DEN Concealer gibt!