Concealer-Pasten gegen Augenringe

Swatches & Vergleich

Ich habe von Haus aus wirklich dunkle Augenringe, auch wenn man das in den Videos und auf Fotos nicht deutlich sieht. Als Kleinkind wurde ich von Arzt zu Arzt deswegen geschleift und man hat all meine Körperflüssigkeiten auf der Suche nach der Ursache getestet – ohne Erfolg.

Der blasse Teint schafft zudem einen Kontrast, sodass, um nicht wie ein Zombie auszustehen, ab und an ein wenig Spachtelmasse herhalten muss und das sind die aktuellen Kandidaten.

TheBalm Time Balm – Benefit Erase Paste – Bobbi Brown Eye Brightener
– MAC Studio Finish Concealer – Bobbi Brown Corrector

Grundsätzlich halte ich Concealer gegen Augenringe und Concealer gegen Pickel, Rötungen etc. für zwei Paar Schuhe. Die für die Augenpartie würde ich wegen vorzugsweise einer Nuance in Peach nicht auf Rötungen schmieren, da dies natürlich jene betont. Andersherum ist zwar möglich, doch haben Anti-Pickel-Stifte oft eine austrocknende Wirkung und decken ab – neutralisieren nicht. Und das ist der Clue aus meiner Sicht.

Der Hint Peach hat sich für meine Augenringe als optimal herausgestellt nach ewigem Unverständnis, warum alle gelbe Concealer so Loben – bei mir schuf es nur Schatten. Wichtig dabei ist mir, dass die Textur etwas leichterer Textur ist und sich kein bröckeliger Rand vom Zuspachteln bildet. Dadurch wirken die Augen irgendwie geschwollen, weil die Dimension punktuell genommen wird.

Mein Optimum fand ich, wie in diversen Favoriten-Beiträgen erwähnt, im BOBBI BROWN Eye Brightener, der gute Abdeckung mit neutralisierender Wirkung mit einer Fluid-Textur das Ganze abrundet. Der Preis von rund 31,00€ für ein 7ml-Jar sollte aber nicht teuer genug sein. Nachdem BB das Produkt traurigerweise aus dem Sortiment nahm, soll es nun wiederkommen: in Pen-Form mit Pinselspitze – teuerer und mit nicht einmal 2ml-Inhalt. Wenn die Leute bereit sind für YSL so viel auszugeben, warum sollte BB Gewinn verschenken oder? Tja, bei aller Liebe zum Produkt: das werde ich keine Sekunde lang untersützen! Frech!

TheBalm Time Balm – MAC Studio Finish Concealer – Benefit Erase Paste
Bobbi Brown Eye Brightener – Bobbi Brown Corrector

Darum schaue ich mich nun eine Weile nach Alternativen um. Ich habe wirklich viele Drogerie-Concealer dieser Art ausprobiert. Zum Glück sind diese häufig hell – nicht wie die Foundations. Meist waren die Texturen OK, aber die Resultate leider für meine Krater nahezu wie ohne Produkt. Diese 4 Pasten habe ich nun im Wechsel in Gebrauch, wobei MACs Studio Finish Concealer – hier in einem Trio, dass es mal limitiert gab – gibt es aber regulär einzeln- eher einer wie oben beschrieben gegen Pickelchen ist. Ich nehme ihn aber wegen der passenden, pastigen Konsistenz mit herein.

TheBalm Time Balm Concealer in “Lighter than Light” ist sehr schlicht aufgemacht und machte mich neugierig, nachdem ich einige Schwärmereien auf US-Blogs vernahm und ist aktuell auch mein Favorit. Er ist doch etwas pastiger als erwünscht, aber das Resultat erfreut mich. Ich teste aber noch weiter.

Die BENEFIT Erase Paste (hier Bezugsquellen) machte Neugierig. Paste mit Wunderwirkung – doch viele berichteten über einen AHA-Effekt am Counter, den man zu Hause nicht hinbekommen hatte oder es nur eine kurze Weile hielt. Und auch ich habe ein Problem damit. Benefit’s Produkte sind durchaus dafür bekannt bei einer bestimmten Technik zum gewünschten Erfolg zu führen – aber muss das sein? Muss man einen Lehrgang absolvieren, wenn man schon über 30€ für ein Produkt hingeblättert hat? Ich habe nun diverse Pinsel hergenommen, verschieden appliziert und auch Bereiche ausgespart, aber zufrieden bin ich nicht. Ich gebe ihn aber nicht auf.

Als logische Alternative zum Eye Brighter bot sich der Corrector von BB an. Er ist recht dunkel und auf meiner “normalen” Haut auch ZU dunkel, aber wenn man ihn exsakt auf dem Augenring appliziert, ist er wie nie dagewesen. Es fehlt ein wenig der Aufhellungseffekt (der nie zu stark sein sollte). Noch sind wir einander nicht bestens vertraut. Ich muss noch ein wenig herumspielen, aber nach der Sache mit dem Eye Brightener ist BB in meiner Gunst wieder einmal gesunken und eine gewisse Sympathie will ich schon zu meinen Produkten haben, wo ich schon das Marketing mitfinanziere.

Das muss als Schilderung der Lage erst einmal reichen. Ob ich je ein Fazit bei all den Experimenten erzielen werde, müssen wir sehen. Ich habe ja noch all meine Fluid-Abdeckprodukte, die ich hier noch gar nicht angesprochen habe.

Habt ihr mit einem der Produkte Erfahrungen? Was ist der Holy Grail für die Mädels mit starken Augenringen?

38 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Gibts das auch in einer günstigeren Edition? 🙂

  2. Was meinst du genau mit "DAS"?

  3. Hattest du jemals das Problem, dass sich Concealer in der Falte unter dem Auge absetzen?
    Habe leider dieses kleine Problem und suche die ganze Zeit nach einem Concealer, der genug deckt – sich aber nicht absetzt. Einige Sachen habe ich auch schon durch, doch 100% zufrieden bin ich nicht 🙁

  4. also bei mir setzt sich jeder concealer in den fältchen ab, deswegen puder ich sie ganz leicht mit nem schwämmchen ab. hört sich paradox an und soll man auch nicht machen, aber bei mir wirkts wunder.
    und wenn dir concealer nicht deckend genug sind, probier doch mal camouflage, das ist wesentlich deckender, hab selber ne camouflagepalette von dermacolor und auch super zufrieden damit.

  5. Salut, ja, habe ich, aber ich hab's recht gut im Griff, siehe mein altes Concealer-Video auf YouTube.

    Aber hier trennt sich die Spreu vom Weizen: die guten Concealer halten nach den Kniffen – die miesen rutschen weiter und weiter und weiter (meist die aus dreDrogerie oder z.B. Benefit). Aber die Falte durfte bei jedem anders reagieren.

    Also ich pudere immer ab. Irgendwo hab ich auch mal gelesen, dass man das nicht machen soll, aber die Quellen widersprechen sich IMMER. Ich nehme dafür vorzugsweise POWDERFLAGE von Benefit

  6. wir haben es sogar ganz offiziel so auf der makeupschule gelernt, dass man auf gar keinen fall abpudern soll, aber da verlass ich ich doch lieber auf meine eigenen erfahrunen. man kann auch gut mit nem billigen puder abpudern, wenn der concealer dafür besser ist.

  7. Vielleicht ist der Tipp ja eher für Fotoshoots gedacht? Da ist die Langlebigkeit ja ein anderes Kaliber als im Alltag. Letztendlich ist das sicher auch Typsache. Wer richtig trockene Partie unter den Augen hat, wird da sicher anders mit umgehen.

    Ich nehme gar kein Puder mit Talkum, daher ist es eh egal. Die auf Silica-Basis sind immer schön leicht und haben daher auch ein unsichtbares Finish unterm Auge. Ich meine mich zu erinnern, dass ich da mit anderen Pudern größere Schwierigkeiten hatte. Ist aber lang her.

  8. Ich hab auch ziemlich krasse Augenringe aber meinen Holy Grail habe ich noch nicht gefunden, nicht mal im Ansatz. Ich stelle mich aber auch total blöd an, was Concealer auftragen angeht. Wenn ich abpudere, ist der ganze Effekt wieder weg. Naja.

  9. Ich habe sowohl Augenringe als auch Falten. Normalerweise benutze ich irgendetwas wahnwitzig feuchtigkeitsspendendes auf die Augenringe, einziehen lassen, dann peachigen Blush mit Blushpinel und mit einem nicht gerade kleinen Pinsel den Concealer von u|m|a (ja, ich habe gefühlte 100 Concealer in allen Preisklassen ausprobiert) einarbeiten. Bisher bestes Ergebnis, entgegen aller Logik.
    Allerdings werde ich den Blush testweise gegen den orangefarbenen Concealer von NYX oder BB austauschen.

  10. Ich decke meine Augenringe immer erst mit dem gelben Concealer von Nyx und anschließend einem hautfarbenem Concealer ab. Hält bei mir gut 🙂

    http://carryslife.blogspot.com

  11. Ich suche auch noch das A&O für meine Augenringe, die sind leider auch von natur aus so dunkel =/ hab ich wohl von Mami!

  12. Hallo Magi,

    ich habe auch sehr starke Augenringe (ich glaube das sagt jede Frau) und leider bereits Fältchen unter den Augen. Ich benutze zurzeit die Erase paste von Benefit in der Farbe Medium und komme damit sehr gut klar.
    Ich trage den Concealer nur an der dunkelsten Stelle um die Augen auf und benutze nur sehr sehr wenig davon. Wegen der sehr cremigen Konsistenz spare ich den Bereich der Fältchen aus, da das Produkt sonst sofort in die Falten rutscht.
    Zum Auftragen verwende ich den Sigma Pinsel SS194. Anschließend fixiere ich das Ganze mit einem Concealer von Everyday Minerals in der Farbe Multi-Tasking, dazu verwende ich den „eye blending brush“ von EdM.
    Ich habe so wie du vorher schon viel ausprobiert auch die gelben Concealer, es war aber trotzdem immer noch ein dunkler Schatten zu sehen. Für mich ist diese Combo momentan die beste Lösung, da meine Augenringe danach wirklich verschwunden sind.

    MfG

    Mary13133

  13. Hey Magi!

    Mich freut dein Artikel ungemein! Also nicht aus Schadenfreude dass du starke Augenringe hast, sondern weil ich endlich mal jemanden finde der das selbe Problem wie ich hat! Wurde als Kind auch immer wieder durchgecheckt und oft angesprochen ob ich denn krank sei. Habe das aber von meinem Vater geerbt, klasse ! Zudem bildet sich bei mir durch die helle Haut auch ein starker Kontrast, der mich wunderbar zombiehaft aussehen lässt 😉
    Habe nun endlich die perfekte Routine für mich geunden um meine Augenringe wegzuzaubern, zumindest annähernd. Erase Paste hatte ich auch mal, war für mich aber nicht stark genug deckend. Oftmals hat man dann eben auch das problem dass der Concealer verläuft und micht Puder "cacky" aussieht.
    Meine Routine:
    -als AUgencreme das depuffing action eye gel von Benefit ( durch geschwollene Augen wirken die Augenringe nämlich bei mir noch viel schlimmer)
    -danach mit zwei tiefgefrorenen Löffeln auf den Augen weiter gegen Schwellungen ankämpfen 😉
    -Dann verteile ich die Alverde Anti Rötungs Grundierung sparsam auf der AUgenpartie um den Rotstich aus meinen Augenringen zu nehmen.
    -um den blauen Verfärbungen loszuwerden verteile ich den Mac Select Cover Up Concealer mit dem Ebelin Concealer Pinsel auf der gesamten Augenpartie und klopfe ihn ein.
    Der wurde mir vor gut 3 Jahren von der Maccilette empfohlen und seitdem mein Heiliger Gral, auch wenn einige sagen er wäre nicht für die Augenpartie geeignet, da er zu trocken sei. Ich finde die Textur aber perfekt, nicht zu pastös und nicht zu flüssig. Er deckt regelrecht camouflage mäßig und durch winzig feine Schimmerpartikel hellt er optisch auf. Bin bei täglicher Anwendung mit der Tube ca. 2 1/2 Jahre hingekommen. Ist jetzt erst meine zweite.
    – da der gute aber leider auch in die feinen Fältchen kriecht muss Puder her. Mit normalem Puder wirkt er leider auch "caky" deshalb trage ich mit Blender Betty das Artdeco Illuminating Powder Finish auf den Augenringen auf. Der ist wirklich sehr fein und es entstehen dadurch keine Fältchen. Zudem wirkt er in etwa wie das benefit Powderflage: durch die Pigmente wird das Licht reflektiert und man wirkt sehr frisch. Mit 15€ für eine riesen Dose auch wirklich günstig 😉
    – alternativ zu dem Artdeco Puder kann ich auch das Alverde Camouflage Puder empfehlen, da es auch wahnsinnig fein gemahlen ist und dadurch über Concealer nicht caky wird.

    Sooo lange Rede, kurzer Sinn:
    Damit bekomm ich meine Augenringe in den Griff und ich hoffe dass da vielleicht für andere verzweifelte Mädchen der ein oder andere brauchbare Tipp dabei war!

    Liebe Grüße, Franzi

  14. Also mein HG ist die Camouflage von Alverde (hat eine ähnlich cremige Konsistenz wie die von Magi vorgestellten Produkte oben). Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: Ich geb es auf die Augenringe, aber auch nur dahin, nicht zum Auge (zur den Fältchen!!!) verteilen und danach mit losen transparentem Puder fixieren. Dünn auftragen etwas nach links,rechts und unten verblenden aber von den Falten wegbleiben, so funktioniert es bei mir.

  15. Ich habe auch starke Augenringe und bin mit meinen bisherigen Drogerieprodukten leider gar nicht zufrieden. Meistens passen sie farblich nicht, aber da bin ich ja selbst schuld 😀
    Ich möchte mir nun den BB Creamy Concealer holen, von dem ich jetzt sehr viel erwarte. Wahrscheinlich kommt der MAC Studio Finish Concealer auch mit, der wird dann für die Unreinheiten herhalten. Aber für den Zweck findest du ihn doch gut? Das wären dann die ersten zwei richtig teuren Kosmetikprodukte, für die ich bereit wäre das Geld auszugeben. Und ein MAC Lippenstift(Cindy) solls auch sein, wenn ich schon dabei bin. Mein armer Geldbeutel!

  16. Super interessanter Post!
    Ich habe das selbe Problem und ich bin auch allmählich am verzweifeln. Ich nutze gerade den Concealer von Artdeco. Er deckt recht gut, aber ich komm mit dem Pinsel nicht klar. Er hält auch recht lange. Mein heiliger Gral ist es trotzdem nicht, weil es halt auch nicht 100% deckt. Für den Alltag reicht es aber. Abpudern soll man nicht, ich tu's wenn sie mir zu heftig sind manchmal trotzdem. ich habe trotzdem keine unerwünschten Falten oder Nachdunklungseffekte damit gehabt. Ich verfolge das Thema weiter 🙂

  17. Ich muss zugeben, dass ich den MAC Concealer nicht so oft hernehme – aber auch andere sehr selten. Ich lebe mit den "Unreinheiten". Da ich inzwischen irgendwie davon ausgehe, dass es nach wenigen Stunden eh nicht mehr abgedeckt bin und ich nicht gewillt bin mehrfach am Tag in den Spiegel zu schauen, gebe ich mich meist mit der Deckkraft des Makeups zufrieden. Irgendwie lieber nen offensichtlichen Pickel stehen lassen, als so zu tun als sei der offensichtliche Pickel nicht da, was man ja dennoch sieht und nach einer Stunde er mit einem Concealer-Tutu betont ist…

    Für kurzweilige GEschichten wie Video, Meeting etc. aber OK. Ich finde aber, da tut sich zumindest bei den höherpreisigen gar nicht mal so viel. Aber ich habe es auch nie bewusst unter die Lupe genommen.

  18. Hi Magi,
    der gute "Augenschmuck" ist auch mein Leid. Seitdem ich weiß, dass BB den Eyebrightener im Tiegel rausgenommen hat und man nun frecherweise den unverschämt teuren Stift kaufen darf, nutze ich zwecks Schonung kaum noch meinen Eyebrightener.

    Als Alternative kann ich noch von Anayake den Pinceau Lumiere in light ins Rennen werfen. Das ist eigentlich ein Highlighter, aber die leichte, eben gerade nicht pastige Konsistenz ist sensationell. Da setzt sich nichts in den Fältchen ab, weil das Produkt auf der Haut irgendwie pudrig wird.
    Einziger Haken an dem guten Stück: es handelt sich um einen Stift mit sehr wenig Produktinhalt (1,7 ml)…und der Preis liegt an der Schmerzgrenze.

    LG
    Tanni

  19. ich hab auch ganz schön lang gesucht und kam eher zufällig auf meinen heiligen gral ^^ das da :

    http://www.ccbparis.de/_de/_de/skincare/index_prod.aspx?prdcode=P10723&CatCode=G0_01^G1_01_80^G2_01_80_30#

    ich war eher skeptisch, da es um iwas zum bestellen ging und dann auch noch "getönte feuchtigkeitscreme" hört sich ja nach verdammt zuverlässiger guter abdeckung an ^^ naja meine mutter wollte es, ich habs ausprobiert und war wirklich begeistert, lässt sich total gut verteilen, eignet sich meiner meinung nach für alle unebenheiten zusätzlich auch noch, und deckt wirklich seeeehr gut ab (halt mit tupfen und nicht verreiben, aber des wird dir klar sein) … also ich find es is wirklich ein kleiner unscheinbarer held, der sich wirklich lohnt !
    lg und noch viel glück mit dem benefit ^^
    katja

  20. dein blog ist wirklich super informativ. ich schaue gerne vorbei 🙂 man kann sich immer wieder ein paar tipps holen

    http://www.me-lellow.blogspot.com

  21. also ich benutze jetzt schon 3 jahre den concealer von clinique "all about eys"…mit dem bin ich einfach super zufrieden! der wär doch mal ein test wert;)

  22. ich bin seit Jahren super glücklich mit Benefit Bo-ing. Mein absoluter heiliger Gral! Für Augenringe, Rötungen und Pickel. Verschmilzt super mit der Haut und trocknet sie nicht aus. Perfekt!

  23. ach herje wo pack ich die frage jetzt dazu.. naja das um produkte geht setz ich sie hier rein…

    ich hab mal deine FAQ gelesen und eine frage + antwort lautete

    -Wie kannst du dir die ganzen Produkte leisten? "Ich arbeite, seitdem ich 14 war und in den Jahren seither hat sich auch viel angesammelt. Es wurde nicht alles auf einmal gekauft."

    du benutzt also auch produkte die du schon seit einigen jahren im schrank/bad liegen hast???

  24. Antwort
    Mirella Marshmallow 7. Juli 2010 in 19:10

    Also ich habe auch den select cover up von MAC finde ihn ok aber noch nicht wirklich perfekt.
    Habe auch mal ne Zeit lang noch nen Minaral-concealer in Puderform von Artdeko drüber gemacht, das war vom Farbeffekt her toll aber leider seeehr trocken….

  25. Mein Tipp bei der Benefit Erase Paste ist, ihn hauchdünn mit einem flachen, steifen, sythetischen Pinsel aufzutupfen, sozusagen hauchdünn aufzuspachteln. Darunter trage ich meist eine seehr reichhaltige Augencreme auf, manchmal sogar verriebene Öltropfen, damit es schön flutscht. 🙂 Das funktioniert bei mir am Besten und er ist auch mein Lieblingsconcealer!

  26. Hey
    Also ich habe auch Augenringe aber sie sind nicht so stark wie die von dir beschriebenen.
    Wenn es bei mir mal ganz schlimm ist geh ich ganz leicht mit der Artdeco Camoufalge drüber das deckt super ab finde ich und mit etwas Babypuder und normalem Puder drüber hält es auch 🙂

  27. Meine Augenringe sind nicht so stark – sind aber je nach Tagesform auch mal stärker sichtbar. Ich schwöre auf den CLINIQUE "Airbrush concealer" – der ist wohl ähnlich wie bald bei BBbmit einem Pinselchen, aus dem der Concealer rauskommt durch Drehen des Stiftes. Da sind auch nur 2 ml drin – aber ich finde, er hält sehr lange! Und ich sehe immer frisch aus damit. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man mit diesen Concealer-aus-der-Tube sehr viel weniger Produkt verbraucht, als wenn man es aus einem Tiegel mit einem Pinsel aufnehmen und einarbeiten muss. Vielleicht gibst du dem BB-Concealer ja noch eine Chance, trotz der horrenden Preissteigerung, wenn er dein Favorit ist.
    Ich habe jetzt trotzdem eine Alternative gefunden, aus dem Mineral-MU-Bereich (Chrimaluxe), "Fleur". Ich finde die Parfümerie-Sachen einfach sehr teuer, das Preisleistungsverhältnis stimmt da meistens nicht (Stichwort: YSL). Und ich bin sehr ergebnisorientiert, kaufe mir keine Produkte, weil die Verpackung so schön ist oder so. Sieht man meinem MU hinterher schließlich nicht mehr an, ob die Verpackung des Puders oder des e/s so nett war oder nicht *g*.
    Von EDM habe ich mir deren Bestseller (Aussage auf der HP) "Aussie Perk Me Up"-Concealer geholt – Katastrophe, total schimmerig/reflektierend, aber die eigentlichen Schatten NICHT abgedeckt, null Deckkraft. Ebenso die anderen EDM-Concealer. Außerdem sind die paar EDM-Concealer insgesamt für meinen persönlichen Geschmack zu dunkel, zu nahe am Hautton – der Concealer muss bei mir sehr hell sein, dass die Augen strahlen und nicht "versinken". Für Schneewittchen-Tppen imho auch nicht geeignet. Also bleibe ich jetzt bei "Fleur".
    Chrimaluxe hat übrigens auch diverse Neutralisierer (Grün, Apricot etc.), mit denen habe ich gute Erfarungen gemacht. Ist halt alles lose weil Mineral-MU, muss man mögen.

  28. Ich bin in der Tat durch mit Mineral-MU. Ich habe noch ein paar Produkte hier und es überkommt mich gelegentlich und dann merke ich, wieso ich irgendwann auf Parfümerie umgestiegen bin.

    Dass die Pinselchen sparsam sind, stimmt in der Tat, aber ich finde es auch sehr ekelig. Ich habe das Bedürfnis die Dinger sofort zu putzen und das ist wohl das Geheimnis der Sparsamkeit: wenn man nicht putzt, benutzt man halt man nächsten Tag das, was am Vortag übrig geblieben ist. Irgendwie gefällt mir das nicht.

    Ich könnte es einfach nicht mit mir vereinbaren BB mit der Masche zu unterstützen. Ich würde bei jeder Benutzung darüber nachdenken. Das ist es mir irgendwie nicht wert.

  29. Wrdest du den Bobbi Brown Corrector für die Augenpartie empfehlen (bei trockener Haut) oder eher davon abraten?
    Benutze momentan nämlich den Moistrecvoer vom MAC bin aber mit der Deckkraft nicht wirklich zufrieden :/

  30. Hallo,

    sorry, das weiß ich leider nicht. Ich habe normale Haut um die Augen herum. Am besten, du lässt dich von den BB-Leuten beraten.

  31. Ich musste auch zum Arzt wegen den Augenringe. Und dazu habe ich auch sehr helle und dünne Haut.
    Ich benutze zurzeit von Artdeco die Camouflage Cream (farbe 15)!
    Deckt bei mir sehr gut. Nachteiltig ist die doch sehr feste Konsistenz, so ist die Verarbeitung aufwendiger als bei anderen Concealer. Eigendlich soll es wohl auch ehr ein Abdeckprodukt für Unreinheiten sein. Aber bis jetzt hat es bei mir von allen Produkten am besten gegen Augenringe geholfen. Es richt ein bissen nach Kinderschminke, aber man soll ja auch nicht daran richen sondern es auftragen:-).
    Der Preis, so meine ich, lag bei ca. 6 €

  32. KRYOLAN ist denke ich eine tolle Lösung, zumindest bei sehr straken Augenringen. Für jeden Tag versuche ich es auch mit dem Alverde Camouflage, das aber sehr hell ist; und Dr.Hauschka, was aber ganz schön trocken ist für meine alte Haut 😉

    Hmm, ich hatte gerade den BB im Körbchen, aber ich lasse es. Vielleicht ist Clinique besser – den kann ich mir zudem vor Ort ansehen. Auch Estee Lauder wird häufig empfohlen. Puuuh!

  33. Wahrscheinlich wird dir das jetzt nichts mehr bringen das der Concealer den ich gleich ansprechen werde vom Markt genommen wurde 🙁 aber vielleicht kanntest du ihn ja. Ich habe nämlich auch sehr starke Augenringe und mich auch schon durch die halbe Parfümerie+Drogerie gekauft und fand dann Anfang 2010 Den Dream Matte Mousse Concealer von Maybelline. Ein Traum! Es kommt nämlich noch dazu das ich ziemlich ölige Haut habe und er war einfach perfekt. Leider bekommt man ihn nicht mehr was diesen Post eigentlich unsinnig mach..
    Meinst du der von The Balm ist für ölige Haut geeignet? Der von Benefit ist es meiner Meinung nach nämlich nicht wirklich.. :/

    • Ich habe keine Ahnung – ich habe keine ölige Haut, um das einzugrenzen. Ist auf jeden Fall ein anderes Kaliber als MAYBELLINE. Den hatte ich und war froh ihn loszuwerden. Hab davon Pickel bekommen und es war einfach nicht mein Ding. Ich mag so Mousse-Zeug nicht. Hab freudige Abnehmer für ihn gefunden 😀

  34. Hab von Mac einen in nem rundem Tiegel, von YSL den goldenen Stift, von Artdeco die Camouflage Cream in “summer apricot” (leicht peachy) und war heute bei dm shoppen. Mit allem sehe ich irgendwie 10 älter aus. Selbst mit Chanel Aqua Dingsbums drüber. Ich trink jetzt nen Wein, treff mich mit der gleichalten (30 J.) Freundin und gebs auf :rotfl:

  35. hey:)
    ich habe auch von Geburt an richtig dunkle augenringe, hab ewig gebraucht einen guten concealer zu finden, meiner Meinung nach ist der perfect stay oxygen fresh von astor ziemlich gut; den gibts auch bei dm für ca. 8€ 🙂

  36. Ich mag den Corrector von BB. Cool, dass du ihn auch erwähnst.

Kommentare

MAGIMANIA
Logo