Bereits zum zweiten mal bringt NARS zum Herbst eine 6er-Lidschattenpalette heraus, die ausschließlich Eyeshadows der NIGHT SERIES beherbergt.
Vor einigen Jahren gab es eine solche schon einmal, siehe Muse. Lange Rede, kurzer Sinn: ich hatte sie, trennte mich aber schnell, weil mir zu viele der hellen Nuancen dabei waren, ich aber eigentlich die geschwärzten haben wollte.
Die neue beheimatet gleich 4 der geschwärzten Schattierungen und ich habe schon Wasser im Mund.
Was spricht dagegen?
- ich habe bereits 2 davon: ‘Night Clubbing’ & ‘Night Porter’
- einen davon besaß ich einst, verkaufte sie aber mangels Beachtung: ‘Night Flight’
- ‘Night Breed’ ist zwar etwas lahm, dafür soll der Silberschimmer präsenter sein als bei den anderen
- die zwei übrigen sind OK – ‘Night Snow’ war eine Katastrophe
Auf der einen Seite ist eine Palette praktisch, platzsparend, ein Schmuckstück. Sie ist günstiger – das aber nur, wenn man noch keine davon hat.
Ich vermute, ich werde meine Solos nie leer bekommen, dazu benutze ich sie zu selten und sie sind viel zu ergiebig. Eine kleinere Menge in einer Palette wäre an sich sinnvoller.
Aber wo ist die Vernunft? Die rationalen Argumente schreien förmlich “neeein”. Aber seit wann ist Leidenschaft etwas, das man begründen müsste?
Wie ergeht es euch – wenn eure liebsten Lidschatten auf einmal als Trio, Quad, Palette erscheinen würden, würdet ihr sie kaufen? Ja, nein oder vielleicht?
PS: denkt daran, dass es gerade von NARS mehr Fakes als Originale auf eBay gibt und besonders viele Fake Paletten!
Bildrechte: NARS Cosmetics
Kenne das Problem…wollte damals unbedingt das Caviar Dreams Quad aus der Cham Pale LE von MAC, da ich solche Farben LIEBE und sie mir auch stehen. Hatte aber schon Brulé und Retrospeck aus diesem Quad, sodass ich es schweren Herzens doch nicht gekauft habe, obwohl mir die beiden anderen Farben sehr gut gefallen hätten.
Ah, cooles Beispiel…
Also sei nicht traurig.
Die Palette ist meiner Meinung nach richtig schlecht pigmentiert.
Wenn ich überall die Swatches sehe und alle dazu schreiben wie wunderbar die Palette ist, dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Ich weiß, dass die Lidschatten sehr hell sind, aber man sollte sie doch sehen können.
Ne, bin nicht traurig. Hat mich überhaupt nicht interessiert das Ding. Aber das Beispiel ist halt gut 😛
meinte auch Julia damit, dass sie nicht traurig sein soll bzw. sich ärgern soll.
:rotfl:
Neeeee, soo traurig bin ich auch nicht. Gibt ja auch genug Vergleichbares im Standardsortiment. 😉
Yeah Baby!
Die Pallette wird auf jeden Fall mein, sollte ich sie über HQ hair beziehen können.
Freu mir schon n Kullerkeks! :pig2:
Ich hoffe, sie wird da eintrudeln. Ich lasse mal das Schicksal sprechen – wenn Codes verfügbar sind samt Palette, ist sie mein.
Wenn es nur eine Farbe wäre, die ich schon hätte, und ich sie wirklich toll fände, dann schon. Aber wenn ich schon zwei davon hätte, dann nicht.
Also ich finde, eine Palette macht nur sinn, wenn man zB 5 von 6 Lidschatten daraus wirklich haben will, und weiß, das man sie benutzt. Wenn man aber schon mehrere davon hat, sollte man sich überlegen, ob man die restlichen auch unbedingt haben und die Solos dann verkaufen, falls dies der Fall sein sollte. Also ich hab fast nur Monos, weil mir selten alle Farben gefallen 😉
Ja, das ist bei mir auch so. Also wenn mir Farben gar nicht gefallen, dann lässt mich sowas kalt, aber hier trifft es für mich so zu..
Ich muss gestehen, ich bin Mono-Fetischist :rotfl: Nachdem ich eine Palette und ein Trio gekauft und mich nachher geärgert hab, kaufe ich nur noch Monos und denke auch nicht ans depotten.
Wenn man zwei Farben schon hat, lohnt sich das in meinen Augen gar nicht – wann kriegt man Lidschatten denn schonmal leer…
Ich würd die anderen ja nicht behalten… eBay, verschenken oder was auch immer…
Lustig, ähnliche Überlegungen habe ich bei der Douceurs de Paris-Palette, um die schleiche ich schon seit Monaten. ?:-)
mit 15LOVE kriegt man aber noch bis montag 15% :quiet:
Cool – den pack ich gleich in die Spar-Bar. Das bezog sich darauf oder auf die Palette? Hast du sie da gefunden? manchmal stimmt ja die Liste nicht und ich hab sie nicht gesehen :-/
auf hqhair, versteht sich.
Paletten finde ich im allgemeinen eher schwierig, da sie oft aus ähnlichen Nuancen zusammengesetzt werden und nicht selten Töne enthalten, die man nicht mag. Das gilt für alle Hersteller und sämtliche LEs, da sich Basics immer am besten verkaufen lassen. Folglich wird der Markt mit Braun-, Grau-, Malvetönen und Highlighter-Farben überschwemmt und nur ab und an mit etwas Farbe gelockt.
Aber zum Verreisen finde ich kleine Paletten super. Doch hat man eine Taupe-Smokey-Palette, hat man doch im Grunde alle Taupe-Smokey-Paletten. Darum habe ich für mich entschieden, mich auf wenige Stück zu begrenzen und diese darum um so sorgfältiger auszuwählen. Ob darin nun Farben verbraten werden, die man als Solo schon hat, ist dabei zweitrangig, wenn es gefällt und die Qualität stimmt. Zumal es im Grunde Wurscht ist, wie der Hersteller seinen Kram nennt, denn wie zu Beginn geschrieben, viele Platten sehen sowieso wie Geschwister aus.
Jo, das stimmt. Mit natürlichen Paletten und – oh grau – Monochrom-Paletten kann man sich echt totschmeißen. Ich mag die Smokey Eyes von MAC am liebsten – aktuell hab ich nur die RED SHE SAID. Die NAKED benutze ich z.B. gar nicht.
Hmm was ist monochrom?duochrome kenne ich aber das gleiche in mono macht fuer mich gerade keinen Sinn… ?:-)
Erklaerst du es mir?^^
Eine Versammlung mit meinen Lieblingslidschatten in einer Palette? Aber klar sag ich dazu JA!! Auch wenn ich sie schon habe. Ich bin eben unvernünftig 😀
Ich froi mich, dass es noch andere unvernünftige Menschen gibt…
Sooooo unvernuenftig ists ja gar nicht..wenn es wirklich Lieblingslidschatten sind wird man sie schon (irgendwann 😉 ) leer bekommen…
zumindest kann man sich das einreden xD
Also wenn ich die Lidschatten schon hätte würde ich mir so eine Palette wohl nicht kaufen 😀
meine einzige Palette ist die Urban decay naked, die ich nun nach über 4 Wochen + Problemen doch noch bekommen habe :inlove: :inlove: :inlove:
und ich denke , dies wird meine einzige Palette bleiben – die meisten Farben gefallen mir und stehen mir – aber mindestens 2 werden wohl voll bleiben und da kaufe ich mir lieber einzelne Farben und setze diese in eine Leerpalette- irgendwie ist das für mich sinniger
Für mich ist die NAKED ja ein Horrorbeispiel an Palette. Da würde ich auch abstinent bleiben wollen 😛 Gut gedachter Inhalt, aber die Umsetzung. Phu…
Mir gefallen Paletten komischerweise besser. Ich habe eine von Lancôme mit neun sehr unterschiedlichen Farben (auch bunt), deshalb brauch ich auch keine weiteren “bunten” Farben, weil ich sie einfach nur selten nutze. Dann habe ich noch eine mit fünf Farben von Dior – alles sehr alltagstaugliche eher dezente Farben. Weitere Lidschatten habe ich nur wenig, weil ich in den Paletten fast alle Farben habe, die ich “brauche”.
Mir gefallen Paletten so gut, weil sie zu Monos meist eine ziemliche Ersparnis darstellen. Außerdem sind die Pfännchen kleiner, sodass man vielleicht doch mal eine Farbe aufbraucht. Und vorm Spiegel ist eine (kleine) Palette einfacher zu halten, man muss nicht dauernd die Pöttchen weglegen, was bei mir nicht einfach ist, da es bei mir keine gute Ablage gibt. Einfachere Mitnahme ist bei mir aber kein Argument, da ich nie Lidschatten mit auf Reise nehme.
Und hätte ich einen Lidschatten oder auch zwei schon aus den Paletten gehabt, hätte ich mir die Paletten trotzdem gekauft. Die Monos kann man ja immer noch verkaufen…
Hätte ich gerade Geld über – die gezeigte Palette wäre sofort mein! Nars ist einfach toll…
Ja, irgendwann wird man einfach ein wenig bequem – bei aller Liebe 😛
zwei hast du eh und bei vier weißt du das sie mittelmäßig sind.
for what?
da gibs coolere dinge die man sich kaufen kann.
Tatsächlich? Was denn? Wenn ich es nicht cool fände, würde ich ja nicht vor einem Dilemma stehen – wie gesagt, ich glaube nicht, dass das mit Vernunft begründet werden kann und sollte. Gibt es rationale Argumente für Jeans statt Kartoffelsack?
ich glaube nicht das es dir an wünschen mangelt auch wenn du anscheinend schon so wunschlos glücklich bist das du dir wünsche suggerieren möchtest 😉
wenns es wenigstens vier von sechs wären die dir gefallen würden aber 4 scheiße und zwei bereits vorhanden?
ich bin raus. ich muß für meine kohle zu viel zeit absitzen um auf solche gedanken zu kommen O:-)
vielleicht möchtest du gedanklich ja auch einfach nur rumspielen aber dafür hab ich zuviel testosteron und bin zu praktisch veranlagt um das zu verstehen :-*
ah noch was: kam die “regel” “gefällt dir nicht mindestens 3/4 laß es liegen” nicht sogar von dir :poop:
Willst du mich etwa überreden? Wir kennen uns nun doch schon so gut, um zu wissen, dass wir völlig verschiedene Prioritäten haben.
Ich bin natürlich alles andere als wunschlos glücklich, aber das letzte, was meine Entscheidungen beeinflussen soll, sind Zahlen bzw. Geld. So weit es im Rahmen des machbaren ist, werde ich meine Leidenschaft davon nicht beeinflussen lassen. Hab ich früher gemacht und es hat mich unheimlich unglücklich und verbittert gemacht.
jaha und die letzte kam von dir
(“sind 4 von 5 blöd laß liegen”)
du bist so inkonsequent 😉
PS: wurde das jetzt grad gepostet?
meine sanduhr dreht
Ich glaube, so langsam verstehe ich ein gewisses Grundmissverständnis dieses und ähnlicher Posts. Prinzipell galt es eine Diskussion anzuregen, die jeden individuell betrifft. Offenbar kam es aber so an, dass ich um “Hilfe” bitte bei meiner Kaufentscheidung. Das soll es natürlich nicht einmal molekülansatzweise so sein. Aber erst jetzt schnalle ich, dass man es durchaus so verstehen kann. Es gibt nur eine Hand von Leuten, die meine Kaufentscheidung insofern beeinflussen können, dass ich sie überdenke, und es wäre alles andere als clever dazu Menschen zu zählen, die eine völlig andere Sichtweise haben als ich. Das frustriert doch nur…
Dass ich gewisse Farben nicht mag, hast du dir aber ziemlich zurechtgebogen. Aber wenn du eigentlich nur eine Frage hattest, warum stellst du sie so formuliert nicht einfach? Hätte ja sofort die Fehlinterpretation aufgelöst.
Zur “Regel” – die gilt nach wie vor und sich definitiv strenger als nur 3/4 – gilt aber nur für funktionelle Produkte, deren Optik und Markenbidnung keinerlei Rolle spielen.
Ich bin im Moment etwas empfindlich was das Miesmachen angeht – es stimmt mich etwas traurig es von dir zu lesen.
Ich bin heute das erste mal seit Donnerstag am PC, daher kommt das Kommentar erst jetzt.
vergiss letzteres mit dem verstehen wollen.
es ist meinerseits nicht fair jemanden nach seiner intention zu fragen bei einer sache die ich eh nicht nachvollziehen kann.
weiter unten bei einer antwort mit dem dekobeispiel triffst du es gut auf den punkt.
es macht einfach keinen sinn und ist völlig überflüssig und irrational. das sind nunmal herzenssachen.
für den einen dieses und für den andern jenes.
und wenn dich einer nach einer erklärung bittet kommt das einer rechtfertigungsnötigung gleich (was nicht so gemeint war meinerseits, aber so kommt es rüber)
zu dem andern stimm ich dir zu.
interpretiert man wirklich schnell falsch.
wegen dem zurechtbiegen:
ich hab nur deine interpretation durchgezählt:
lidschatten 1 & 2
hast du bereits: ‘Night Clubbing’ & ‘Night Porter
lidschatten 3
hattest du (Night Flight) aber verkauft mangels beachtung (hat dich also nicht umgehauen so klangs für mich)
lidschatten 4
Night Breed’ ist lahm (ok silberschimmer solls raushauen aber klingt halt nach lahm)
5&6 sollen “OK” sein (klingt auch nicht nach begisterung) ‘Night Snow’ der eine Katastrophe sein soll hab ich als 6 interpretiert komm aber mit den namen ins trudeln 😉
ich jhab einfach nur aufmerksam gelesen was du geschrieben hast.
aber ich sagte ja schon weiter oben das ich eigentlich raus bin weil ich das nicht nachvollziehen kann und man bei thema beauty nur diskutieren kann wenn man der gleichen meinung ist weils ja mehr ein sehnsüchte austausch als eine diskussion ist.
das soll dir keineswegs die laune vermiesen und ich will dir auch nicht sagen wie du handeln sollst
ich habe dir nur anhand deines beispiels gezeigt wie ich handeln würde und versucht es nachzuvollziehen.
aber das wäre vermutlich mehr was für ein psychologie als für ein beauty forum 😉
achso thema überreden: klar liegt in meiner natur 🙂
aber eigentlich will ich nur verstehen wieso man lidschatten (someting else) kaufen will die/das man nicht mag.
bin paletten-fan, kann das auch gar nicht richtig begründen. greife im alltag einfach viel lieber zu einer palette als zu einzelliedschatten. vll auch weil ichs ehr oft unertwegs bin und dann immer mein dickes schminktäschchen mitnehme. monos nerven mich oft, die nehmen soviel platz weg und die sammlung wirklt so unübersichtlich dadurch. selbst meine depotteten nehm ich selten, weil die nocht mehr so “schön” aussehen – was man so für marotten hat… :laugh: ich würde mir in diesem fall also die palette zulegen und die einzelliedschatten verkaufen 😉 allerdings bist du ja soweit ich weiß, eher der einzeliedschatten-fan. also lass die palette links liegen 😉
Ich fühle mich gerade sehr verstanden 😀 Depotten war bisher immer der Tod einer Liebe 🙁
ja, angefixt vom depotting-wahn auf youtube habe ich alle meine p2, catrice und essence lidschatten vor ca einem halben jahr depottet und in eine tolle MUFE-magnetpalette sortiert – und seitdem vll dreimal benutzt… ist zwar so schön praktisch aber irgendwie mag ich sie nicht mehr benutzen… das ist ja schon fast eine ma(gi)rotte 😉
ich will das ding, die ist ja so scheiss sexy. mit den entsprechenden codes bin ich dabei 🙂
Ich mag Paletten eigentlich nicht so gern wie Einzellidschatten. Mir ist es einfach das aller liebste, wenn ich mir das, was ich haben will, selber zusammenstellen kann, und auf diese Weise dann definitiv nichts bezahle, das ich nicht wirklich kaufen will. Es gibt aber auch Ausnahmen. Die The Balm Paletten beispielsweise find ich super. Es sind schöne Basic Farben in echt guter Qualität, und wie weiter oben schon jemand sagte, mag auch ich sowas Kompaktes sehr gern zum verreisen. V.a. wenn ich geschäftlich unterwegs bin, es also meist schnell gehen muß, und ich nicht allzu viel mitschleppen wil. Dagegen, wenn ich tatsächlich Urlaub mache, da ist immer schon fast mein halber Koffer voller Schminkzeug; da nehme ich immer fast alles mit, was ich hab, denn da hab ich dann ja Zeit und mach jeden oder fast jeden Tag ein zeitlich ausladendes Lustschminken… Aber das nur am Rande. Abgesehen von diesem praktischen Aspekt sind die The Balm Paletten ja auch noch sehr schön verpackt, das läßt das Herz natürlich auch etwas höher schlagen; bei Paletten ergibt sich logischerweise ja auch mehr Platz für schöne Verpackungen, als bei Einzellidschatten. Abgesehen von The Balm hab ich als Paletten noch ein Quad von Lancome, das fand ich bestechend, weils einfach vier wunderschöne Farben sind, allesamt total mein Geschmack, und miteinander korrespondierend: ein helles Gold, ein aschiges Gold, ein leuchtendes, dunkleres Blau mit einem pearligen Finish, und das gleiche Blau nochmal, aber mit goldenen Glitzerpartikeln. Da war ich einfach auf der Stelle verliebt… Und dann hab ich noch zwei fünfer Paletten von Estée Lauder; Blue Dahlia und Surreal Violet. Da fand ich ebenfalls die Farben sooo toll, und zwar schier alle insgesamt zehn, daß ich mir dachte, Palette hin oder her, die müssen sein. Im einen Fall eben Blau- bzw. Petroltöne mit passenden Farben zum highlighten und zum schattieren, und im anderen Fall das gleiche mit Pink und Lila; allesamt qualitativ sehr hochwertig, eine reine Freude in der Anwendung, und irgendwie auch keine 0815 Farben, sondern komplexere Nuancen. Das wars dann aber auch mit meinen Paletten. Das sind nicht viele, denn wie gesagt, ich steh eigentlich nicht so drauf. Ich muß schon ziemlich verliebt sein, um mir eine zu kaufen; das war und bin ich aber in allen genannten Fällen, daher verwende ich sie auch sehr oft, hab großen Spaß daran, und somit wars in allen Fällen ein guter Kauf.
Diese Palette hier, so ein Sample, wäre eigentlich so ein klassicher Kandidat, wo ich normalerweise getrost dran vorbeigehen würde. In diesem Fall ist es aber für mich vielleicht doch wieder bissl anders. Ein akuter Liebesflash wie bei den Paletten, die ich bereits besitze, liegt hier zwar nicht vor, vielmehr ist es eher eine tendenziell rationale Erwägung. Die Night Series interessiert mich nämlich schon lange, irgendwie konnte ich mich aber nie dazu entschließen einen Lidschatten daraus zu kaufen. Teuer sind sie ja schließlich schon, und ich wollte irgendwie einige davon schon länger ganz gern haben, aber eben keinen so sehr, daß ich mich zu einem Kauf hätte durchringen können. Zudem sind die Lidschatten der Night Series genau solche, die ich zwar sehr schätze, wenn ich sie denn mal verwende, aber das tue ich eigentlich nicht so oft. Insofern wäre so eine Night Series Queerbeet Palette, mit den Paletten eben eigenen Mengenverhältnissen und dem Preisvorteil in diesem Fall vielleicht tatsächlich ganz cool für mich. Ich überlege es mir jedenfalls ernsthaft.
Wenn meine vier oder sechs liebsten Lidschatten mal in einer Palette erscheinen würden, würde ich wohl aber nicht zugreifen. Es sei denn, es wäre irgendeine super schöne, ganz besondere Verpackung, wie beispielsweise immer in der MAC Silvester LE. Da würde ich dann vielleicht (oder wahrscheinlich :heart: ) schon schwach werden. Andernfalls aber, wenn sie eben einfach nur zufällig mal alle zusammen in einem Gefäß angeboten werden würden, würde ich die Finger davon lassen. Eigentlich auch gar nicht mal aus Vernunftgründen, sondern weil mich das einfach gar nicht reizen würde, wenn ich die Farben doch alle einzeln bereits habe.
All deiner Paletten kenne ich und sind mir auch positiv aufgefallen.
Aber stimmt schon – die Verpackung find ich dabei auch wichtig. Sogar sehr. Die von Nars ist zwar schlicht aber sehr edel. I like. Bei MAC z.B. reizen mich die LE-Paletten in Sonderverpackung viel mehr als limitierte Quads.
Ich habe bestimmt 4 Lippenstifte, die alle gleich aussehen. In diesem Punkt bin ich unvernünftig. Aber Lidschatten, die ich bereits besitze, in der haargenau der gleichen Farbe zu kaufen nur weil sie alle an einem Platz sind, will mir nicht ganz einleuchten. Da zeigt sich dann mein Verstand. Was ja wiederum total inkonsequent ist. Mein Verstand scheint eben auch seine unerklärlichen Leidenschaften zu haben…
Ich bin mir sicher, dass jeder so eine ‘Schwäche’ hat, darum macht es mir nix. Z.B. Sinn und Unsinn von Kerzen, gar Teelichtern als Deko- und Romantikobjekt. Oder Vasen und Schalen in den Regalen, in die man nie was hineinlegt – oder Dekosand. Bei solchen Dingen sind dann meine Grenzen erreicht 🙂
Schönes Teilchen, ich mag Paletten auch ganz gerne. Ich könnte aber nicht sagen, dass ich sie lieber mag als Monos. Es ist zwar schön, dass man Farben zusammen hat, die zusammen passen – ABER manchmal finde ich, passen die von den Firmen zusammengestellten Farben eher weniger gut zusammen und ich würde eine andere Farbe oder ein anderes Finish zusammen kombinieren – das ist dann schon ein “Nicht-Kauf-Grund” für mich.
Hast du Scrangies Swatches von dieser Palette gesehen? Sie war nicht besonders glücklich damit und ich fand sie auch nicht SO imposant… Aber ich hab persönlich auch noch keine Erfahrungen mit NARS
Ne, hab ich nicht, abe rich kenne die Lidschatten ja und weiß, dass sie sehr speziell sind und oft für Enttäuschung sorgen, weil sie am Counter anders erscheinen…
Also ich würde mir an deiner Stelle die Palette kaufen. Du liebst diese Töne und ich denke du wirst sie auch benutzen.
Meine Begründungen für dich:
-Also wenn du die beiden monos die du schon hast verkaufen wirst, dann hättest du schonmal ein Teil des Kaufpreises wieder drin. ( würde sagen knapp 30 % des Kaufpreises würde es ausmachen, ist aber nur getippt, da ich die Preise nicht kenne)
– es wird bestimmt nochmal Cods geben somit sparst du sagen wir mal wieder 10 %
– du hast recht, Monos braucht man wirklich nicht auf, in einer Palette sind die Lidschatten kleiner und die Menge reicht vollkommen aus, dafür hast du mehr Farben.
– wenn du dir die 2 Farben die dir noch gefallen kaufen würdest, dann würde ich denken, dass du im Gegensatz zu der Palette preislich teurer wegkommst, da Monos immer teurer sind. Sagen wir mal beide Monos kosten zusammen 40 % vom Palettenpreis.
– mehr Farbauswahl.
Wenn du jetz also die beiden Monos verkaufst und den Code einsetzt, dann sparst du schonmal 40 % vom Kaufpreis.
Also sind es nurnoch 60% Kaufpreis. Wenn du das jetzt mit dem Mono Preis von oben vergleichst kommst du so bedeutend besser weg, wenn du die Palette kaufst.
– Außerdem ist es platzsparend.
– Es ist ein Hobby, da gibt man schonmal mehr Geld aus.
Die Frage dabei ist nur diese: Würdest die beiden anderen Farben der Begierde auch als Mono kaufen?
Denn nur dann geht es auf.
Schreib mir doch mal was du von der Theorie hällst.
Ich hatte sie Dir ja abgeschnorrt, und musste sie weiterverschenken weil sich die Farben alle zu sehr ähnleten für mich.
Generell kaufe ich fast nur paletten – brauche dann aber gut was auf. So brauche ich nicht überlegen wo der Baseton ist und wo der Liner, ich nehme den Kram zusammen. Allerdings aus zeitgründen, früher habe ich alle gemischt aber morgens jeden Tag muss es schön aussehen (und schnell gehen…also eien Stunde schminken ist zu viel!)
Ganz klar ist die NARS Palette immer besser als Monos, wegen dem Preis, und halten tun die echt ewig.
Ich warte auf eine neue… Douceur de Paris war mir dann auch zu wenig aufregend. Da mochte ich an sich doch nur eine Farbe benutzen, und die matten Töne darin machten mir keine Freude.
Und du kannst es ja absetzen 😀 :devil:
Ich musste sie heute bestellen :inlove: 😀