Einen Beitrag über meinen Abdeck-Favoriten, den ESTÉE LAUDER Double Wear Stay-in-Place Concealer, schiebe ich schon über viele Monate vor mir her.
Ein Produkt als einen Favoriten zu bezeichnen ist bekanntlich nicht meine Art. Auch nicht einen solchen „Titel“ einfach im Raum stehen zu lassen. Ich kröne mich immer selbst als Queen des Relativierens, des „Abers“…
Je weiter wir uns in den Bereich der „Performance-Produkte“ bewege, sprich der Kosmetik, die nicht nur hübsch und effektvoll aussieht, umso mehr sind die wesentlichen Eigenschaften schließlich auch von individuellen Faktoren abhängig. Vorteile an einer Stelle können zugleich Nachteile sein, z.B. je nach Hauttyp. Beim Thema Concealer spielen wiederum auch ganz andere Dinge eine wichtige Rolle als bei Foundation oder Puder.
In den letzten Monaten entsprachen Abdeckprodukte absolut meinem primären Beuteschema. Dieses leichte Kribbeln, wenn eine Neuheit auf dem Markt erschien. Die Lobeslieder vieler „Awesomeness-YouTuber“ machten es mir nicht unbedingt leichter nicht ALLE Neuheiten einzukaufen. Einigen konnte ich letztendlich nicht widerstehen und die meisten haben mich eher enttäuscht. Am Ende des Schminkprozesses musste es immer einer richten…
… mein Favorit
ESTÉE LAUDER Double Wear
Stay-in-Place Concealer Review
Keine Innovation, sondern seit vielen Jahren eine feste Größe in den Kits der Makeup Artists. Er hatte vor Jahren sicherlich ein anderes Standing als heute, während so viele Alternativen existieren. Dennoch lieferte er früh eine Leistung ab, die andere ewig vermissen ließen:
In meiner ESTÉE LAUDER Double Wear Stay-in-Place Concealer Review 2012 habe ich seine Vorzüge bereits gelobt, konnte wegen der unpassenden Farbe stellenweise nur spekulieren. Das Fazit der Review lautete:
Eine hellere Nuance stand schon damals auf dem Plan – heute bin ich also bei einem Repertoire von 4 Shades! Schauen wir aber zunächst noch einmal näher auf das Abdeck-Fluid…
ESTEE LAUDER Double Wear Concealer – die Vorzüge
- intensive Abdeckung bei
- natürlichem Finish und
- relativ leichter, flüssiger Textur, die sich
- einfach verstreichen lässt und
- hält und hält und hält
- ach, und der ist unparfümiert
- lbnl: nahezu überall erhältlich - oft deutlich unter UVP, z.B. bei FLACONI
Textur
Die flüssig-cremige Textur wird mit einem klassischen Flock-Applikator aufgetragen und dann von mir bevorzugt mit dem Finger verteilt. Eine kleine Menge des Concealers genügt für gute Abdeckung und lässt sich einfach verstreichen. Das Gefühl auf der Haut entspricht einem cremigen Gel, verändert sich daher beim Trocknen, wenn das Wasser verdunstet. Man hat genug Zeit zu arbeiten, merkt aber, dass er immer meht bremst.
Da es sich beim Estee Lauder Double Wear Concealer um ein Long-Wearing-Produkt handelt, spricht gegen Schwämmchen oder Pinsel, dass sie sich hinterher nur mühsam mit ölhaltigen Produkten reinigen lassen. Dennoch nutze ich sie natürlich gelegentlich, finde den Finger aber auch letztendlich praktischer, weil man die beste Kontrolle damit hat und weniger Produkt aufgesaugt wird.
Finish
Bei vielen gilt der Estee Lauder Stay-in-Place Concealer als „crease-resistent“ und schummelt sich nicht in die kleinen Fältchen um das Auge oder die Nase. Bei mir ist dem leider nicht gänzlich so. Im Vergleich zu anderen Concealern ist der Effekt jedoch auffällig geringer. Der Clue: bessere ich ihn noch einmal aus, bleibt er dann wirklich zu 90% an Ort und Stelle.
Das Finish des Concealers ist meine Lieblingseigenschaft an ihm: er trocknet nicht völlig matt an, wie man es sonst von vielen stark deckenden Produkten kennt. Gerade um die Augen schätze ich es, dass Estee Lauder Double Wear Concealer das Reflexionsverhalten der Haut recht gut nachahmt beziehungsweise durchaus etwas praller aussieht. Es ist kein Touche Eclat, aber eben auch kein Shape Tape.
Haltbarkeit
Der Estee Lauder Double Wear Stay-in-Place Concealer wird meiner Erfahrung nach dem Namen gerecht. Er verblasst durchaus etwas im Laufe des Tages. Ist er aber einmal ausgebessert und angetrocknet, kriecht er nicht weiter im Gesicht herum und sammelt sich so gut wie gar nicht in den Fältchen um die Augen.
Man kann förmlich sehen, dass er einen schützenden Film ausbildet, der auch für den beschriebenen Lichtreflex sorgt. Filmbildner live und in Farbe. Der Nachteil daran ist, dass Puderprodukte nicht mehr gut daran haften, wenn er komplett durchgetrocknet ist. Man sollte daher nicht lange mit dem Weiterschminken warten.
Was ihn zum Favorit macht
Die Performance des ESTÉE LAUDER Double Wear Stay-in-Place Concealer ist gut aber nicht unübertroffen: sowohl für den Bereich unter den Augen, als auch für das Abdecken von Unreinheiten habe ich durchaus Produkte in petto, die für die jeweilige Aufgabe besser funktionieren. In Kombination jedoch kann es keiner so gut wie dieser.
Bei Augenringen mag ich beispielsweise etwas mehr „Glow“ und Reflexe und kaschiere so mit der „Illusion“. Bei Rötungen nehme ich auch mal gerne etwas Matteres, stärker Deckendes. Selten habe ich aber die Geduld, mit zwei Concealern zu arbeiten. Darüber hinaus ist der alte, klassische Flockapplikator einfach immer unkompliziert.
Am Ende lande ich eben doch bei der bequemen, schnellen Variante.
Preis ca. 36,00€
- Inhalt:
- 12ml (300€ / 100ml)
- Shades:
- 12, 30
Bei Nutzung bitte diese Seite als Quelle verlinken / if you use this info please link back to this page.
Die Geschichte der 4 Nuancen
Vielleicht mag ich den ESTÉE LAUDER Stay-in-Place Concealer auch so, weil wir eine kleine Reise miteinander bestritten haben.
Nach meiner Review stand die hellste der 3 in Deutschland erhältlichen Nuancen – „LIGHT“ – lange auf dem Wunschzettel. Es war aber nicht dringend. Was so lange im Sortiment ist, löst wenig FOMO aus. Doch immer, wenn es mir einfiel, ihn endlich zu kaufen, war er ausverkauft. Meist an Flughäfen, aber auch am Counter.
Am Ende nutzte ich einmal den Kontakt zur PR und erhielt ihn als Sample. Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass eine neue Zeit für mich anbrach. Wir sprachen schon einmal zu dem Thema „sicherer Hafen“. Ab da kann man aus Spaß am Beauty als Hobby herumprobieren, weiß aber, dass es ein „Fallback“-Produkt gibt, auf das Verlass ist.
ESTÉE LAUDER Doublewear Stay-in-Place Concealer in „LIGHT“ ist auch heute noch mein am häufigsten verwendeter Ton. Nicht perfect match aber sehr nah dran.
Reiseanekdote
Noch auf dem Weg nach Montreal für mein Auslandssemester 2014 habe ich entdeckt, dass ESTEE LAUDER in den USA & Kanada ganze !!! 10 !!! Shades in petto hat (Update 2021: 23 in den USA – 13 in Deutschland). Ich hatte überhaupt nicht daran gedacht da einmal nachzuschauen, aber am Flughafen habe ich die Nuance „EXTRA LIGHT“ entdeckt und mir vorgenommen sie dort unbedingt einzukaufen.
Neben dem sehr hellen Ton habe ich überraschend noch „LIGHT WARM“ erspäht. So waren wir als Quintett komplett. Der zu dunkler erste „LIGHT / MEDIUM“ dient gelegentlich als Korrektor, weil er stark pfirsich-pink getönt ist. Diese Naunce ist übrigens meist in den Sets von ESTÉE LAUDER enthalten.
Aaaaber: ich musste überraschenderweise feststellen, dass „EXTRA LIGHT“ mir einfach zu hell ist. Auf Unreinheiten ist das kontraproduktiv, weil es diese zusätzlich betont. Unter den Augen mag ich den Kim-K-Look einfach nicht. Wenn ich die Nuance also benutzte, dann nur, wenn ich Zeit und Muße habe, es entsprechen zu kombinieren oder zu mischen. Wer hätte es gedacht, dass zu helle Concealer mal ein Problem für mich sein würden (Update 2021: warte nur ab…).
„LIGHT WARM“ ist mir getrocknet schon eine Prise zu gelb und daher auch eher ein Mischton geworden.
Letztendlich bin ich durchaus happy die 3 hellen Stay-in-Place Nuancen zu haben und kann mir vorstellen sie alle nachzukaufen und zu kombinieren. Der Hero ist zu meiner Freude die hierzulande verfügbare Nuance.
ESTÉE LAUDER Double Wear Stay-in-Place Concealer Swatches
Ein Dupe?
Estée Lauder vs. MAC Pro Longwear
Irgendwann fiel mir eine Performance-Ähnlichkeit zum MAC Pro Longwear Concealer auf. Ich nahm mir längst vor, die Inhaltsstoffe zu vergleichen. Sollte es tatsächlich eines dieser Produktzwillinge sein wie schon bei den ESTEE LAUDER Pure Color Envy Lipsticks oder dem Brush Cleanser?
FAST! Es wurden die gleichen Inhaltsstoffe verwendet nur in einer leicht abweichenden Reihenfolge!
Die Unterschiede habe ich pink hervorgehoben und wie man sieht, ist in ELDWSIPC „hinten bisschen mehr drin“, also sehr untergeordnet und vermutlich nur marginal Einfluss nehmend. Boron Nitride „vorn“ hat auch haltbarkeitsverbessernde Eigenschaften. Beide basieren jedoch auf dem Prinzip nach dem Trocknen als Film zurückzubleiben und nicht zu verwischen (wenn man stark reibt, trägt es sich ab, verrutscht aber nicht). Beide haben einen haut-ähnlichen Reflex als Finish und fallen als Textur nicht auf.
Cyclopentasiloxane, Aqua, Trimethylsiloxysilicate, Butylene Glycol, Sorbitan Sesquioleate, PEG/PPG-18/18 Dimethicone, Tribehenin, Magnesium Sulfate, Phenyl Trimethicone, Tocopheryl Acetate, Sodium Hyaluronate, Glycerin, Dimethicone, Methicone, Ethylhexylglycerin, Pentaerythrityl Tetra-Di-T-Butyl Hydroxyhydrocinnamate, Laureth-7, Xanthan Gum, Phenoxyethanol, Chlorphenesin, Sorbic Acid, [+/- Titanium Dioxide (CI 77891), Iron Oxides (CI 77491, CI 77492, CI 77499)].
ESTÉE LAUDER Double Wear Concealer
Aqua, Cyclopentasiloxane, Trimethylsiloxysilicate, Phenyl Trimethicone, Butylene Glycol, Boron Nitride, Sorbitan Sesquioleate, PEG/PPG-18/18 Dimethicone, Tribehenin, Magnesium Sulfate, Titanium Dioxide, Tocopheryl Acetate, Sodium Hyaluronate, Ethylhexylglycerin, Dimethicone, Methicone, Laureth-7, Glycerin, Cetyl PEG/PPG-10/1 Dimethicone, Pentaerythrityl Tetra-Di-T-Butyl Hydroxyhydrocinnamate, Xanthan Gum, Alumina, Trisiloxane, Dimethicone Silylate, Sorbic Acid, Phenoxyethanol, Chlorphenesin, [+/- Iron Oxides (CI 77491, CI 77492, CI 77499), Titanium Dioxide (CI 77891), Mica].
Warum trotzdem ESTEE LAUDER und nicht MAC?
- Der Applikator ist sooo viel bequemer. Sowas setzt sich bei mir immer durch
- Der Preis relativiert sich: ja, der UVP von
30€34€ bei 7ml ist höher, doch es gibt in den Parfümerien immer größere Preisnachlässe auf Estee Lauder, z.B. bei Flaconi ». MAC war lange Zeit preisgebunden und von Rabattcodes ausgeschlossen.
MAC enthält zwar 10ml, da der Pumpspender zum Leidwesen aller aber immer viel zu viel ausspuckt, ist die Anzahl der Anwendungen wiederum vergleichbar. - Wenn er fällt, dann
schreitzerbricht er nicht. MAC ist in einem Glasflakon. - Er ist im stationären Handel häufiger zu finden und man kann ihn direkt testen.
- Farben außer Reihe: ich liebe MAC für seine klare Farbskala, aber sie ist auch recht linear. Wird man nicht fündig, kann ein Blick bei bei ESTEE LAUDER lohnen… Je populärer er wird, umso mehr steigen die Chancen, dass die anderen Shades auch hierher kommen (Stand 2021: hat sich bewahrheitet).
Fazit
Ich werde sicherlich noch lange herumprobieren und herumspielen. Zu groß ist die Neugier auf neue Formulierungen und Produkte für bestimmte Situationen. Es ist aber gut einen Concealer zu haben, der nicht aus Übersee importiert werden muss, wenn er verloren geht, oder einmal wieder aus dem Sortiment geschmissen wird.
Ich bin gespannt, ob ihr ihn kennt und was ihr von ihm haltet…
Eine tolle Review liebe Magi 🙂 Das ist auch mein liebster Concealer. Den MAC Concealer mag ich aber auch sehr. Kann aber die Beweggründe nachvollziehen warum du lieber den Estee Lauder brauchst.
Liebe Grüsse
Dana
Wenn ich den MAC benutze, hab ich egtl auch nichts auszusetzen, aber dafür greife ich intuitiv einfach zu selten dazu. Nachkaufen werde ich ihn wohl nicht.
Man Magi, was bist du mittlerweile bloß für ne Koryphäe geworden! Du solltest ein Buch schreiben- unbedingt!
Ich bin bei Weitem nicht so ein Beautygeek wie du, trotzdem lese ich (übrigens seit vielen vielen Jahren!) mit großem Enthusiasmus deine Beiträge, weil du so viel fundiertes Wissen vermittelst. Man merkt deine Leidenschaft fürs Thema und die Liebe zur Kosmetik in jedem deiner Posts!
Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg, er ist mehr als verdient.
Oh wow, Du machst mich sprachlos. Vielen lieben Dank. Da freut mich sehr…
Nun hast du mich neugierig gemacht. Den Mac Pro longwear concealer mochte ich gern,bis auf die erwähnte Verpackung, die einfach so unpraktisch ist. Ich werde mir den estee lauder concealer mal ansehen 🙂
Ich hoffe, er passt Dir
Früher habe ich den Mac Concealer viele Jahre sehr gerne verwendet. Irgendwann verlor ich ihn aus den Augen und mittlerweile ist er mir zu austrocknend. Ich liebe meinen Estee Lauder Concealer……
Also merkst Du einen Unterschied ja? Gut zu wissen…
Witzig, ich kam mit diesem Concealer überhaupt nicht zurecht! Ich hatte ihn mir hauptsächlich gekauft, weil Lisa Eldrige und co. ihn so lieben, aber bei mir deckt er nur schwach ab und kriecht extrem in die Augenfalten. Naja, ich habe das öfter mal, dass diese universell geliebten „holy grail“ Produkte bei mir nicht funktionieren – ich bin sicher, dass er bei anderen toll klappt! Meine Schwester findet dafür meinen Liebling, den YSL Touche Eclat, total grausig. 🙂
Lg, Ulrike
Ich mag den Touche Eclat auch. Hab ihn neulich mal nach ner Pause auch endlich wieder nachgekauft, aber noch nicht angebrochen. Das ist dann halt einer, der bei mir nur an den Augen funktioniert – soll er, glaube ich, auch nur.
Hast Du ihn alternativ sonst zum Aufbrauchen auf Unreinheiten probiert? Das könnte dann ja genau dann passen?
Danke für die Review. Ich habe den Concealer schon bei mehreren YouTubern entdeckt, die davon schwärmten. Ich muss ihn mir beim nächsten Douglas Besuch mal näher anschauen.
Mein Favorit ist momentan der MAC Pro Longwear, aber ich bin unzufrieden mit dem Pumpspender. Egal wie wenig ich drücke, mit der Menge die der Pumpspender ausspuckt könnte ich mein ganzes Gesicht abdecken.
Ist echt komisch mit dem Pumpspender oder? Er wird immer als Kritikpunkt genannt und trotzdem behält MAC das bei. Ich vermute, das liegt auch ein bisschen an dem Trocknen, aber das klappt bei EL ja auch. Mein LIGHT ist aber tatsächlich schon ein bisschen fester, weil er am häufigsten geöffnet wurde, aber nach 3 Jahren darf das ja auch sein. Wer nicht 23124 Concealer hat, braucht ihn sicherlich in der Zeit auf.
Tatsächlich sind der EL DW und der MAC Pro Longwear die einzigen Concealer, die ich regemäßig benutze und auch nachkaufe. Wobei ich den MAC nur im Sommer benutze, da er mir im Winter etwas zu austrocknend ist und NW20 mir im Sommer zwar passt, aber im Winter eindeutig zu dunkel ist. Tendenziell greife ich auch lieber zum EL, wegen dem nervigen Pumpender des MAC, aber vor einiger Zeit ist der Flockapplikator einfach abgefallen. Naja, auch nicht so tragisch, das Produkt haftet auch an dem Stäbchen und ich werd ihn trotzdem aufbrauchen. Wenn es ans nachkaufen geht, werd ich mir aber mal den Light ansehen, da Light/Medium wirklich etwas gar peachig ist!
Ich bin auch immer auf der Suche nach dem perfekten Concealer und einer Foundation, die meine Rötungen kaschiert ohne maskenartig zu wirken. Beim Beautylish Gift Card Event konnte ich dem It Cosmetics bye bye under eye Concealer als auch der CC Cream nicht widerstehen. Sollte auch dieser Concealer nicht zum Holy Grail avancieren, steht der Estée Lauder als nächstes auf der Liste. Den DWSIP gibt’s ja auch noch als cremigen Concealer im Pott. Hast du den mal probiert?
Die beiden IT Produkte habe ich sogar auch. Der Concealer ist aber tatsächlich auch sehr hell und kommt daher auf Unreinheiten für mich nicht so in Frage. Er zählt gewiss zu den besseren, die ich mir zugelegt habe, aber es ist heutzutage so schwierig sich von den Erwartungen zu lösen, die YouTuber in einem wecken. Ich bin ja eigentlich in Sachen Beauty recht pragmatisch, aber ihre orgasmischen Beschreibungen und Liebesbekundungen scheinen unbewusst auch in mir etwas auszulösen. Die Ernüchterung ist dann immer so groß, wenn die Produkte doch „nur“ von dieser Welt sind. Ich muss aber auch zugeben, dass Tuben bei mir ein schwieriges Dasein haben. Irgendwie mag ich Applikatoren doch am liebsten, sodass der IT Concealer etwas versauert. Einen zweiten zum Abtönen will ich mir dann auch irgendwie nicht kaufen.
Den Pot-Concealer habe ich nicht probiert, aber ich habe vor Jahren mal ein wenig recherchiert und die Reviews waren eher durchwachsen. Das wäre auch keine Textur, die ich am Auge möchte. Da nehme ich wirklich nur Fluids. Und für Unreinheiten ist vermutlich die Farbe nicht passend genug. Ich denke, da wird er nur schwer mit MAC mithalten können und selbst den nutze ich jetzt nicht soooo oft.
Welcher ist denn Dein liebster Concealer für unter den Augen, wenn es etwas illuminieren soll? Ich mag den YSL Toche Eclat auch, er könnte aber noch einen Ticken besser decken. Den EL Double Wear benutze ich nur im Gesicht, der ist mir unter den Augen leider zu trocken.
Da habe ich mehrere bzw. keinen liebsten. Ein bisschen sieht man sicher in den Favoriten Posts oder in der Kategorie „Concealer“.
Ich mag den Concealer auch sehr gerne. Nur den Geruch finde ich etwas unangenehm.
Unbedingt ausprobieren möchte ich noch den Shape Tape von Tarte. Ist aber leider stääändig ausverkauft.
Ich verwende den Estee Lauder Concealer auch schon seit Jahren, bin aber immer wieder zu anderen Marken abgedriftet, um eventuelle Alternativen günstiger zu kaufen. Letztendlich kann ich aber auch deine Review vollständig unterschreiben. Dieser Concealer ist für mich und meine mittlerweile reifere Haut der Beste!
LG Petra
Danke für die Zustimmung. Hört man wirklich auch gern, wenn es bei anderen, v.a. mit etwas anderer Haut, genau so gut klappt.
hallo,
danke für deinen sehr interssanten beitrag!
der mac prolong wear gehört nämlich auch seit jahren zum meinen absoluten lieblingen, aber den von EL hab ich noch nie ausprobiert. kennst du auch den „Double Wear Waterproof All Day Extreme Wear Concealer“ von EL? der hat nämlich 15 ml drin kostet, aber gleich viel…finde ich auch interessant.
ansonsten gehört der kat von d lock-it concealer zu meinen absoluten lieblingen. deckt super, ist aber etwas „leichter“ als der MAC PLW. von den it-cosmetics produkten bin ich echt enttäuscht. da hab ich bye-bye redness und das bye-bye pores puder gekauft und beide produkte haben bei weitem meine erwartungen verfehlt.
Liebe Grüße aus östereich,
annette
Den EL Concealer in der Tube kannte ich bisher nicht. Ich muss sagen, mit Füllmengen kriegt man da sowieso nicht. Eine große schreckt mich sogar eher ab, weil man das ja gar nicht aufgebraucht bekommt, bevor sich die Textur verändert – gerade waterproof-Sachen. Aber sieht trotzdem interessant aus – viele Farben. Vielleicht sieht man ihn ja mal wo…
Ich muss zugeben, ich bin noch total unerfahren auf dem Gebiet der Concealer. Daher habe ich auch ein bisschen im Internet gestöbert und bin so auf deine Seite gestoßen. Ich muss dir wirklich mal ein großes Lob da lassen. Dieser Beitrag hilft wirklich so viel weiter und ich weiß jetzt an welchen Concealer ich mich heranwagen werde. In den Drogeriemärkten bekommt man meist lang nicht so gute Infos wie bei dir hier. 😀
Der sieht echt interesant aus, ich glaube den muss ich mir mal genauer angucken. 🙂
Hallo ihr Lieben!
Ich habe Mac und EL, beide in der hellsten Farbe. Beide Produkte mag ich sehr und nutze sie auch. Mac habe ich jetzt schon mehrmals nachgekauft. EL würde ich mir auch nachkaufen falls der mal leer werden sollte.
Für mich sind beide Produkte nicht zu ersetzen. Als Augencreme benutze ich Clinique.
Womit ich nicht zufrieden gewesen bin …Clinique und Benefit.
Erase Paste war sehr fettig und das von Clinique sehr pastig.
Ich finde das EL sehr nach dem Mac Studio Fix Fluid riecht.