Zugegeben, ich bin kein Freund der Klick-Dreh-Drück-Concealer, die oft nicht nur dezent abdecken sollen, sondern auch durch lichtreflektierende Partikel und neutralisierende Schattierungen von Schatten und Makeln schlicht ablenken sollen.
Dafür gibt es zwei Gründe: ein eher unappetitlicher Anblickund die stets sehr geringe Füllmenge im Vergleich zu Tiegelkollegen.
Und dennoch sind die Wunderstäbchen durchaus praktisch. Oft sogar sind sie gerade für die Tasche und den Frischekick unterwegs konzipiert. Das hat durchaus seinen Reiz und funktioniert. Was ich schade finde, dass sich keiner der Pinsel für mehr als das Applizieren eignet – für ein schönes Resultat muss ich nacharbeiten Pinsel oder Finger).
Mein erster ist hier gar nicht dabei – er war von agnés b. und irgendwie okay. Wir werden nicht leugnen können, dass der schon fast legendäre Ruf des YSL Touche Eclat uns nicht schon einmal neugierig gemacht habe. Anlässlich seines Einzugs hier eine Übersicht der Modelle in meinem Besitz.

p2 all day matt Cover Cream ‘Gorgeous Beige’ (010)
nicht mehr erhältlich – um 2€
Matte, seidige Textur – leider eingetrocknet. Mir gefiel, dass man die Schichten aufbauen konnte, was aber auch von Nöten war, denn die Deckkraft war so gering, dass selbst nach 5 dünnen aber gleichmäßigen Schichten immernoch “kein Land in Sicht” war. Aber das ist durchaus von Vorteil, wenn man es natürlich haben möchte. Ich vermisse ihn jedoch nicht – war mir schlicht zu anstrengend.
♡♡♡
YVES SAINT LAURENT Touche Eclat ‘Rose Lumiere’ (1) *
2,5ml – ca. 34€, z.B. bei douglas »
Jahrelang habe ich ihm widerstanden, aber ihr habt mich doch weichgeklopft. Irgendwie stand er stets im Raum und ich freue mich endlich den berühmten in den Händen zu halten und mich zu vergewissern, ob die Magie auch bei Magi funktioniert. Noch bin ich am Testen, werde aber gewiss einen separaten Post dazu schreiben.
Die Bilder können gar nicht einfangen, wie rosa er in natura antrocknet – am Auge ist von der seltsamen Farbe aber in der Tat nicht viel zu sehen. Die Neutralisierung der Schatten scheint hier aufzugehen. Eine schöne Balance aus Deckkraft und Natürlichkeit – wirkt nicht aufgeklatscht und wirkt trotzdem. Ob er das beste Resultat abliefert, kann ich gegenwärtig nicht einschätzen, aber er spielt definitiv vorn mit, da die Textur auch super zu verarbeiten ist.
♡♡♡
LANCOME Teint Miracle Touch Corrector ‘Peche Lumiere’ (02) **
2,5ml – ca. 30€, z.B. bei douglas »
Ich wollte ihn ignorieren, traute ihm nicht viel zu, als er im Briefkasten lag, er ist aber im Moment einer meiner Favoriten. Zwar ist die Abdeckung nicht so gigantisch – das bemerkte ich erst im Direktvergleich zum YSL, aber das Highlighten hat er sowas von drauf. Seitdem ich ihn habe, kommt er auf Nasenrücken, Amorbogen etc. zum Zuge und ich habe das Prinzip erst jetzt so richtig kapiert. Ich habe hier noch eine Anekdote, die ich separat tippen werde.
Auch ein Vergleich mit dem CATRICE Concealer eröffnete mir erst, dass die Textur sehr gelungen ist. Man kann sehr gut auf Foundation arbeiten und schichten. Es sieht nie pastös aus.
♡♡♡
ARTDECO Perfect Teint Concealer ‘Refreshing Natural’ (5) *
ca. 13€ – etwas günstiger, z.B. bei Amazon »
Noch habe ich ihn nicht lang genug, einen AHA-Effekt wie die beiden zuvor hat er bisher aber nicht hinterlassen.Finde die Textur recht angenehm, weil leider baut sich die Deckkraft nur mäßig auf. Im direkten Vergleich bliebt mein behandelter Augenring dem unbedeckten ziemlich ähnlich. Für’s Highlighten ist es an meinem Teint wohl die falsche Farbe weil nahezu identisch und er könnte etwas weniger pastös sein, aber alles in allem keine groben Nachteile. Ich befürchte mir hier schlicht die falsche Farbe ausgesucht zu haben.
♡♡♡
CATRICE Re-Touch Light Reflecting Concealer ‘Light Beige’ (02) *
nicht mehr erhältlich – 1,5ml
Obwohl auf den ersten Blick nicht schlecht, weil durchaus gute Deckkraft, fiel mir dieser in der Masse eher negativ auf. Trotz seines “Re-Touch” im Namen hatte ich selbst bei frischem Makeup Probleme das Produkt auf z.B. Foundation aufzutragen. Es schmierte und verwischte das darunterliegende Makeup. Im Vergleich zu den anderen Produkten ist die Textur pastöser und etwas trockener. Das Finish ist dadurch auch nicht so natürlich und gelungen wie bei anderen Kandidaten.
♡♡♡
ROUGE BUNNY ROUGE Fine-Spun Light Luminous Skin Wand
2,5ml – ca. 37€
Dieses Exemplar kann ich nur erwähnen und gar nicht viel dazu sagen, da ich den aufgebrauchten als Goodie bekommen habe. Man kann nur erahnen, dass er im Gegensatz zu anderen deutlich weniger Pigment enthält und sicher vor allem auf das “Illuminieren” spezialisiert. Eine sehr schöne, softe Textur, aber wie die Leistung ist, kann ich nicht nicht einschätzen.
♡♡♡
CLINIQUE Airbrush Concealer ‘Neutral Fair’ (04) **
1,5ml – ca. 20€ – bei parfumdreams »
Ich habe eurerseits einige Empfehlungen zu diesem Concealer erhalten und freute mich, als man von parfumdreams mir anbot mir ein Sample zu schicken. Ich bin aktuell etwas verwirrt, da es zwei verschiedene Verpackungsversionen zu geben scheint, aber ich hoffe, es ist stets der selbe.
Ich habe ihn mehrmals verwendet und finde ihn rundum OK, aber auch hier blieben AHA-Effekte aus. Dennoch erscheint er mir das Abdecken gut zu beherrschen, obwohl die Farbe in meinem Fall keine für mich entsprechenden neutralisierenden Eigenschaften aufweist. Auch hier sehe ich ihn weniger als Highlighter, sondern wirklich als Abdeckprodukt für die feine Augenpartie. Er ist trotz Abdeckung schön unauffällig und die Textur soft und seidig – im Finish matter als manch anderer. Rundum würde ich mir hier von allem Guten etwas mehr wünschen – u.a. vom Inhalt.
♡♡♡
DIANNE BRILL Fresh Water Pearl Concealer ‘Wedding Pearl’ (04)
nicht mehr erhältlich, 2ml – ca. 30€
Mein ältester in der Runde – nur für diesen Vergleich noch aufgehoben, da aufgebraucht und nicht mehr gut. Darum wie auch beim RBR als Swatch nicht mehr repräsentativ.
Auch er ist eine Kombi aus Abdeck- und Highlight-Produkt, doch habe ich zu seiner Zeit vor allem letzteres schlicht ignoriert. Ich glaube, das wäre seine Stärke gewesen, denn das Abdecken der Augenringe klappte gut, aber eben auch nicht herausragend. Mit dem, was ich heute weiß, hätte ich vielleicht mehr aus ihm herauskitzeln können.
Wie auch RBR glänzen Dianne Brill Produkte oft mit hochwertigen Inhaltsstoffen. Wo bei einigen Produkten die Leitung allein im Vordergrund stehen, haben sich hier viele Benefit-INCI eingeschlichen, die man so selten findet. So ist wohl auch die Zielgruppe vielleicht ein wenig älter als ich und kann die Vorzüge mehr ausschöpfen als Ergänzung zur Anti Aging Pflege.
♡♡♡
MAC Prep+Prime Highlighter ‘Light Boost’
3,6ml – ca. 25€ z.B. bei Ludwig Beck »
Wir hatten ja schon einmal das Vergnügen euch vorzustellen. Mittlerweile habe ich den Dreh deutlich mehr raus und bin zufriedener mit ihm auf meinen Augenringen. Auch er brilliert eher mit der Deckkraft als dem Highlighten auf meiner Haut. Die Deckkraft halte ich für gut bei gut zu verarbeitender Textur.
♡♡♡
BOBBI BROWN Tinted Eye Brightener ‘Light’ (1)
mittlerweile nicht mehr im Tiegel mit 7ml für ca. 30€, sondern man möchte für die neue Pinselverpackung, die ich nicht habe, mit schlappen 1,5ml nun rund 32€ haben.
Das brach mir ein wenig das Herz und viel Sympathie für die Marke ging bei mir flöten. Warum nur warum? Denn dieses Produkt hat bei mir die Concealer-Routine vor Ewigkeiten völlig gekippt und mir das Neutralisierungsprinzip mit Deckkraft überhaupt erst nahe gebracht. War ewig mein absoluter Favorit – wer lang dabei ist, kennt das Quacken. Nun habe ich ihn vor lauter Tests und Neuerungen nicht mehr benutzt, auch weil ich fürchte, er könnte leer gehen.
Ich weiß nicht, ob er sich vom neuen Produkt unterscheidet, aber meine Version hat’s auf den Punkt gebracht und Augenringe weggezaubert (soweit möglich) und dabei ohne Ränder oder kleistriges Finish. Ein Vergleich mit YSL wird nicht ausbleiben.

Ich drücke mich gern von Concealer– und Foundation-Reviews. Vergleiche sind irgendwie einfacher, denn sie bringen einige Vorzüge aber auch Macken eines Produktes besser hervor und das ist mir in dieser Produktkategorie überraschenderweise besonders aufgefallen.
Aus meiner Sicht steigt die Leistung hier mit dem Preis – leider. Denn wenn man von 2ml spricht, will man zweistellige Beträge eigentlich nicht abklicken.
Man bekommt mit jedem 10€-Schein ein Benefit mehr, wie ich finde. Es beginnt mit einer Basisleistung der Abdeckung, steigt um Highlightingeffekte und mündet in einer perfekt ausgearbeiteten Textur, die mit dem Teint verschmilzt und unauffällig den Job erledigt und in einigen Fällen auch pflegt. Wer mehr investieren kann und will, sollte sich von den Ähnlichkeiten nicht sofort täuschen lassen.
Schön ist aber, dass sie alle etwas drauf haben. Richtige Flops sind zumindest unter meinen nicht dabei. Der einzige, der für mich ein Griff ins WC war, ist ein Exemplar von RIVAL DE LOOP, von dem ich nicht weiß, ob es ihn noch gibt.
Meine Favoriten
- BOBBI BROWN
- YSL
- LACOME
- MAC
Ich versuche unter diesen meinen König zu finden und den werde ich auch nachkaufen. Wobei auch offen für neue Marken bin und in diesem Produktsegement auch sehr interessiert und enthusastisch bin. Die übrigen Concealer in diesem Vergleich stehen gegenwärtig für diesen Akt nicht zur Debatte.
Concealer Swatches




p2 – YSL – Lancome – Artdeco – Catrice
RBR – Clinique – Dianne Brill – MAC – rechts: Bobbi
Im Detail








Puh wenn man sich diese ganzen unterschiedlichen Farben ansieht ist es kaum zu glauben, dass die alle in ein und dem selben Gesicht ihre Arbeit verrichten sollen.
Bin gespannt was du vom Touche Eclat berichtest. Hatte den mal, aber er hat zumindest bei mir keinen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ist aber auch schon Jahre her…evtl. sollte ich ihn mal wieder kaufen…aber erstmal abwarten was Magi sagt 😉
tolle Swatches, die helfen mir sehr gut weiter, bei der Entscheidung für den nächsten under-eye concealer! Danke!!
Tendenziell finde ich die Idee solcher Klick-Concealer wirklich gut, voraus gesetzt es kommt immer die richtige Menge raus.
Wenn das Preis-Leistungsverhältnis bei diesen Produkten besser wäre hätte ich da sicher auch schon mehr getestet. Aber ich finde es teilweise wirkliche unverschämt wenn man im Vergleich den Inhalt herkömmlicher Concealer betrachtet.
Auf jeden Fall Danke :heart: für diese ausführliche Zusammenstellung!
Ich wollte mir vor einiger Zeit den BOBBI BROWN Tinted Eye Brightener zulegen und testen und musste dann auch feststellen, dass es nur noch in dieser Stiftform gibt. Ich find’s, ehrlich gesagt, ne Frechheit, dass er nun mit weniger Inhalt auch noch teurer ist. :reallyangry: Als ich dann noch in den Kommentaren von Käufern gelesen habe, dass der “Neue” angeblich nicht mehr das Resultat erzielt, was der Vorgänger geleistet hat, war ich dann so abgeschreckt, dass ich ihn nicht gekauft habe.
Momentan benutze ich den CLINIQUE Airbrush Concealer, aber ich bin mit ihm als Highlighter auch nicht 100 %ig zufrieden. Tja und jetzt weiß ich immer noch nicht, welchen ich als nächstes probieren soll ?:-)
Super Vergleich, du hast wirklich jeden aufhellenden Concealer auf dem Markt 🙂 oder fehlt noch einer?!?! Wäre auch sehr interessiert am Touche Eclat! LG!
Ich hatte mal den von Catrice, fand ihn auch gar nicht schlecht, aber er war so schnell leer. Hab mich richtig erschrocken. 😮
Das mit Bobby Brown ist doch ein Witz, oder?
LG, dee
Spannendes Thema, toller Bericht darüber! :yes: :yes: :yes:
Mich interessiert der von YSL, davon hört man wirklich nur gutes.
Ich habe den Clinique Airbrush und finde ihn für meine Bedürfnisse ideal. Nur der Preis für die Menge ist gelinde gesagt ein Witz.
Nuun den YSL hatte ich auch mal und fand ihn etwas enttäuschend. Fand ihn ganz ok, aber ich hätte mir für den Preis und die Lobpreisungen echt mehr Abdeckkraft erwartet und erhofft.
sehr interessant. der touche eclat von ysl hat mich vom preis-leistungsverhältnis irgendwie nicht überzeugt. textur-mäßig, was man auf den fotos erkennen kann, könnte mir der von lancome gut gefallen…auf jeden fall DANKE für die zusammenfassun :yes: :-*
Ich habe nur den von Catrice (in zwei Nuancen, weil ich mich beim ersten Kauf vergriffen habe), bin aber nur mäßig begeistert vom Prinzip mit dem Klick-Dreh und dem Pinselchen. Daher bin ich auch an anderen Alternativen des gleichen Typs nicht so interessiert.
Ich benutze den von Catrice jetzt noch zuende, aber allein der Geruch (Erdöl-Style) hält mich vom Nachkauf ab…
Also ich muß sagen, daß ich gar kein Freund von diesen Herausdreh-Verpackungen bin. Gerade der Bobbi Brown Tinted Eye Brightener, den ich nicht im Tiegel habe, leider, sondern schon in der neuen Pinselversion, der dreht sich echt streng. Und beim Schminken hab ich immer irgendwie die Hände schmierig, weil ich irgendwas immer mit den Fingern aufgetragen hab, und sie mir halt erst ganz am Ende wasche, wenn ich fertig bin, und dann kann dieser Drehmechanismus echt unangenehm werden. Ich hab manches Mal aus diesem Grund schon komplett auf Concealer verzichtet, bzw. versucht mir mit den angetrockneten Resten zu behelfen, die im Pinsel noch drin hingen, wenn ich es etwa recht eilig hatte, und auf die Schnelle das herausdrehen mit meinen Creme-Fingern einfach nicht geschafft hab.
Jetzt hab ich zwei MUFE und Einen EL Concealer. Der EL Double Wear Stay in Place Concealer ist im Lipglossprinzip verpackt, also Fläschchen mit beflocktem Applikator. Ich finde ihn wirklich sehr gut. Er macht den Job bei mir eigentlich echt genauso gut wie der Bobbi Brown, anders als der Bobi Brown aber nicht durch Neutralisieren, sondern durch Abdecken; bemerkenswerterweise allerdings ohne daß dabei ein zugespachtelter Anblick entstünde. Zum Highlighten er von der Farbe her vielleicht schon geeignet, die Textur ist dazu aber viel zu deckend. Mein MUFE HD Concealer ist vom Effekt her perfekt zum Highlighten geeignet, viel besser als zum eigentlichen Concealen, geht aber, gerade wenn dann noch Puder drüber kommt, leider schon bissl in Richtung der eben erwähnten Spachtel-Optik… Man kann das schon minimieren, wenn man vorsichtig damit umgeht, aber eliminieren kann man es, oder kann ich es jedenfalls nicht. Er kommt auch in so einem Dreh-Stift, läßt sich aber viel, viel leichter drehen als der Bobbi Brown, und hat, was ich sehr angenehm finde, keinen solchen Ekel-Pinsel vorn dran, sondern da kommt das Produkt einfach blank raus. Und mein MUFE Lift Concealer zu guter letzt, der macht den Concealer Job unter den Augen perfekt, in jeder Hinsicht, und kommt bedienungsfreundlich aus einer kleinen Tube – highlightet aber nicht die Bohne… Als Concealer im eigentlichen Sinne, bin ich mit dem EL und dem MUFE Lift gleichermaßen sehr zufrieden, auch wenn sie sich ziemlich unterschiedlich verhalten. Nach dem für mich perfekten highlighting Produkt muß ich offensichtlich aber doch noch weiter suchen. Die eierlegende Wollmilchsau ist halt auch unter den Concealern enorm schwer bis gar nicht zu finden…
Mensch, ihr seht doch, dass ich viel zu vielee Concealer hab – warum macht ihr mir immer ESTEE LAUDER schmackhaft. MENNO!
Zu dem Estee Lauder:
Ich habe ihn in jeder Farbe, in der mittleren sogar zweifach (das einzige Produkt überhaupt was ich doppelt habe) :shame:
Aber im Moment benutze ich ihn nicht, weil:
-Er trocknet im Moment meine Haut unheimlich aus, im Laufe des Tages wirkt die Haut unter den Augen wie ein z´ammgerunzelter Lederlappen – echt schlimm!
Dann muss ich ne Augencreme darüber auftragen um es einigermaßen wieder zu reparieren.
-Nach dem Auftragen bis zu ca. 3 Stunden lang oder so brennen meine Augen so seltsam, hatte ich nie vorher, weiss nicht was das seit neuestem ist.
-Irgendwie deckt er nicht mehr so ab, hat wahrscheinlcih mit der Augencreme zu tun.
Habe sehr lange die von Hauschka benutzt, die ich auch super finde, aber auf was günstigeres umsteigen wollte und nun die von Balea gerade aufbrauche, vielleicht hat es damit irgendwie was zu tun.
-Einen großen Nachteil empfinde ich mit meinen starken Augenringen auch, dass wenn ich den nachlegen will im Laufe des Tages (was früher mit dem EL nicht nötig war…weiss net warum) – dann geht das net, weil es dann total pastig aussieht.
-Auch kann man den nur alleine benutzen, finde ich, also nicht über oder unter dem restlichen make-up weil dann die Kosistenz und der Effekt usw. total verändert wird.
Also… ich wollte damit nur sagen,
auch der EL hat seine Nachteile für mich im Moment,
obwohl ich den echt mal dachte ich hätte den besten Concealer der Welt endlich gefunden.
Habe noch nicht herausgefunden, warum der für mich im Moment nicht funktionert.
Benutze im Moment Laura Mercier und drüber dünn meine Foundation.
Und habe mir Deine Einstellung zu Herzen genommen, dass man ruhig etwas die Augenringe durchscheinen lassen darf. :-))
Ich kann dazu nur sagen, das alles ist mir gänzlich unbekannt, ich hab keinerlei Probleme mit dem Concealer; ich komm wunderbar damit zurecht, auch auf der Foundation drauf (ich mach Foundation immer vor dem Concealer). Allerdings muß ich dazu sagen, daß ich eine total unempfindliche Haut hab; also sie ist beileibe nicht perfekt, aber empfindlich ist sie eben nicht. Und ich hab auch keine starken Augenringe. Halt so einen bläulichen “Schatten” vom Innenwinkel bis ungefähr auf die knappe Hälfte der Länge des Auges. Für diese Gegebenheiten funktioniert der Concealer wirklich sehr gut. Wobei er bei mir auch noch ganz neu ist; Deiner hat mit den Spirenzchen ja offenbar erst irgendwann angefangen, nachdem Du ihn schon lange hattest, so wie sich das anhört. Solche Langzeiterfahrungswerte hab ich noch nicht.
Ich habe dunkelbraune Ringe, Schatten sind das leider nicht mehr :panda:
und einer ist auch noch ziemlich doll schlimmer als der andere – ist auch eher ungünstig, weil ich dann also auf einem immer nur wenig Concealer nehme und auf dem anderen viel mehr um etwas die Symmetrie hinzukriegen.
Aber das “Problemchen” dass ich da weder drunter noch drüber eine foundation oder Puder machen kann, die hatte ich schon immer, das ist dann immer total nachgedunkelt und “sichtbar” geworden.
Als ich ihn letztens mal wieder benutzt habe, weil ich dachte, vielleicht bilde ich mir die Veränderung nur ein oder sowas, hat mich meine Lieblingsarbeitskollegin gefragt ob ich geweint hätte und es war gerade mal halb zehn morgens.
Trägst du ihn mit dem Applikator auf und dann??
Ich habe ihn früher aufgetragen und dann mit eine eher großen Concealerpinsel verteilt.
-Ich will diese Begeisterung für ihn gerne wieder haben! Ich liebe ihn immer noch…er hat echt über ein Jahr oder so bei mir super funktionert…habe mich auch hier schon für ihn als einer meiner Lieblinge ausgesprochen,
keine Ahnung was da passiert ist…ist er vielleicht einfach nur alt geworden?
Aber er wirkt sonst noch nicht, als ob er “kaputt” ist.
Voll doof 😥
Aber ich habe ja zum Glück meine Laura Mercier :inlove:
Ich tupfe mit dem Applikator so bissl hin, und blende es dann mit einem Concealer Pinsel; derzeit verwende ich einen von Blush Hour, kleiner Duo Fibre, die schwarzen Haare eher kurz, die weißen deutlich viel länger. Das geht recht gut. Hast Dus mal mit irgendsoeinem speziellen Puder versucht, so einer der genau dafür gedacht ist, ihn auf dem Concealer unter den Augen aufzutragen? Ich mach das nicht, bei mir funktioniert es auch so, und daher bin ich da gar nicht eingestiegen. Aber wenn das bei Dir bissl problematisch ist, würde Dir das vielleicht helfen.
Das mit der Arbeitskollegin tut mir echt leid für Dich… Ich kann Dir aber aus eigener Erfahrung sagen, daß man sowas nicht unbedingt böse meint. Gerade wenn Du Dich mit ihr offenbar recht gut verstehst… Meine Mutter hatte eine Bekannte, die hatte auch ziemlich krasse Augenringe, irgendwie sowohl bläulich, als auch bräunlich; obwohl man ja immer sagt, sie sind entweder bräunlich oder bläulich. Aber bei der war irgendwie beides der Fall, und das auch nicht nur direkt unter den Augen, sondern ziemlich weit runter, und dann auch noch drüber so bissl, also aufm Lid. Und als Kind hab ich die mal völlig undefarft gefragt, ob ihr irgendjemand zwei blaue Augen verpaßt hat… Ein Kind denkt sich bei sowas halt nix, und sagt einfach, was ihm grad einfällt. Ich hab das, wie gesagt, auch überhaupt nicht böse gemeint, ich dachte wirklich, die muß sich wohl geprügelt haben, also hab ich sie zielsicher sofort drauf angesprochen. Wenn ich dran denk ist mir das heut noch unangenehm und peinlich. So eine nette Frau, ich treff sie noch manchmal, und jedes Mal muß ich wieder daran denken…
hihihi…sorry, ich muss mich grad kurz schlapp lachen 😉
Ich war der Kollegin auch net böse – sie ist echt ne gute Freundin.
Bei einem Concealer von clinique, ich glaube der airbrush (leider habe ich den irgendwie verloren, der ist einfach vom Erdboden verschwunden) –
da sagte ein Kollege “heute siehst Du aber fit aus, hast Du heut gut geschlafen?”
hmmm…aber der ist verschwunden und ich weiss net mehr genau welcher das war.
Dein Angebot finde ich ja so meganett, ich bin grad bisschen baff! :heart:
Ich wohne in München und bin net direkt öfter in Regensburg – war ich aber schon mal und finde die Innenstadt totaaaaal schön!
hmmm…und wie kämen wir da zusammen?
Bist Du bei facebook?
Ne, ich bin nicht bei Facebook. Bin irgendwie bissl skeptisch mit sozialen Netzwerken. Also ich hab keinen Datenschutztick, oder so, das gibts ja auch… Aber ich hab da einfach irgendwie bissl Vorbehalte, und denk mir irgendwie auch, ich bin ohnehin schon sooo fürchterlich vernetzt mit meinen Freunden, daß es das weder braucht, noch daß ich auch dafür noch Zeit übrig hätte. Ich tummle mich virtuell lieber hier bei Magi :beauty: Falls Du mal bei uns in der Gegend bist, und bock auf ne kleine Concealerprobe und einen nicht-virtuellen Kosmetik-Ratsch hast, dann kannst mir das ja zu irgendeinem dann gerade aktuellen Kommentar von mir antworten; irgendwie kämen wir dann schon zusammen… Freut mich jedenfalls daß Regensburg Dir gefällt! Ich muß zugeben – mir selber gefällts auch sehr. Obwohl man ja sagt, man weiß das nicht mehr so zu schätzen, was man ständig sieht, aber ich finds echt trotzdem immer noch ziemlich geil hier. Aber die bessere Shopping-Situation habt natürlich Ihr in München!
P.S.
Den MUFE bekommt man nur online wenn ich das richtig kapiert habe, den würde ich gerne mal probieren nach den Lobeshymnen.
Den Touch Eclat werde ich in E-bay reinsetzen, der taugt mir einfach net, der ist echt nur zum Highlighten glaub ich, aber mit highlighten bin ich net so geübt.
Ich wohne in Regensburg, falls Du zufällig hier in der Nähe wohnen solltest, oder mal in der Gegend bist, können wir uns treffen, und Du kannst meine beiden MUFEs mal ausprobieren… :-))
Oh, das ist gut zu wissen. Wahrscheinlich würde ich den dann gar nicht vertragen. Vielleicht ist das ja sogar der gleiche Stoff wie bei Pro Longwear, der die Beschwerden auslöst.
Ich bin auch auf dein Touche Eclat Bericht gespannt. Er und der Clinique Airbrush Concealer sind die einzigen die mich reizen. Ich muss aber ehrlich sagen, dass mich dieses Pinsel-und-Rausdreh Prinzip abschreckt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Dosierung sonderlich genau ist. Auch aus hygienischen Gründen bin ich da eher skeptisch (immer wieder mit dem Pinselchen rumschmieren?!) Zum Glück brauche ich keinen Hochleistungs-Concealer, ich habe nur sehr leichte Augenschatten, deswegen beschäftigt mich das Concealer Thema nicht so sehr. Trotzdem vielen Dank für Deine ausführliche Review. Dennoch fühle ich mich manchmal nach solchen Berichten genauso unwissen wie vorher. Klar, den ein oder anderen Concealer kann ich mri “abschminken”, aber welcher denn (deiner Meinung nach) super ist, geht meistens nicht so hervor. Daraus schließliche ich meistens, dass du keines der Produkte 100 % weiterempfehlen kannst?
Das ist aber auch nur realistisch oder? Es wäre letztendlich utopisch, dass Produkte sich so klar voneinander abgrezen würden, dass man eindeutlige Favoriten hat.
Wie du einen solchen Beitrag deutest, ist natürlich dir überlassen. Ich werde mich hüten etwas zu 100% zu empfehlen. Das würde ja einer Garantie gleichen. Andere würden vielleicht sagen, ich empfehle sie alle – je nach Bedarf und Geldbeutel. Das Glas ist halb voll oder eben halb leer.
Letztendlich soll dies ja auch keine Review sein, erst recht kein vorgekauter Einkaufszettel mit Erfolgsversprechen, sondern schlicht eine Gegenüberstellung – eine Liste von Produkten, die auf dem Markt sind bzw. in meiner Schublade. Nicht mehr und nicht weniger. Was ihr damit macht, liegt dann nicht mehr in meiner Verantwortung und das will ich auch gar nicht.
Ich mag diese neue Tendenz auf Beauty Blogs nicht. Kein Wunder, dass die Plattform so zunehmends ins Visier der Konzerne rückt, wenn sie wissen, dass die Leser wie Marionetten alles kaufen, was angepriesen wird.
Danke für diese großartige Übersicht :yes: ! Ich hatte mal eine Klick-Concealer-Phase, im Moment bin ich wieder bei cremigen/flüssigen Concealern im Tübchen gelandet (und für unterwegs bei Sticks).
Ich werkel eigentlich auch mittlerweile gern mit Tübchen. Eigentlich sind sie alle gleich auf, auch Pöttchen etc.
Ich habe den von Catrice und bin eigentlich ziemlich zufrieden damit. Jetzt stelle ich mir gerade die Frage, wie viel glücklicher mich die anderen Exemplare noch machen könnten. Muahaha.
Diese Frage ist wohl Alltag eines Beauty-Junkies 😛
Ich bin beim Touche Eclat etwas zwiegespalten. Man muss sich darüber im Klaren sein, dass die Abdeckkraft wirklich minimal ist. Er ist ja auch eher als Highlighter zu sehen. Großartig irgendwelche Augenschatten überdeckt krieg ich damit zumindest nicht (schon gar nicht um 6 Uhr morgens vor der Arbeit).
Toll ist er jedoch, um einzelne Partien hervorzuheben. Trägt man ihn z.B. um die Lippenkonturen auf, hat das einen tollen Effekt (hatte ich vorher noch nie gemacht).
Diesen Effekt seh ich vermutlich nur selber an mir und sonst fällts eh niemanden auf. Man muss sich gut überlegen, ob man tief in die Tasche für so kleine Effekte greifen möchte. Zumal das Stiftchen auch nicht gerade ergiebig ist. Meiner musste nach etwas mehr 2 Monaten in die Tonne. Bei dem schicken Goldteil fällt das doppelt schwer. 😉
Generell find ich diese Klickdinger nicht übel. Flott mal eben unterwegs über die gewünschte Stelle schmieren und fertig. Hygienische Bedenken hab ich auch nicht. Da ist es vermutlich unhygenischer immer wieder ins selbe Töpfchen zu langen.
Den Concealer von Catrice habe ich (absoluter Catrice Fan sonst) zurück gebracht, weil er so abartig gestunken hat.
Bei Clinique gibt es wohl eine normale Verpackung und einmal grün, kann das sein?Ich habe mir inzwischen zusammengereimt, dass die grünen Sachen (auch bei Lippies z.B.) immer Goodies bei Sets sind.
Touche éclat hat mich seinerzeit total enttäuscht, einfach, weil er nicht abdeckt. Da hat mich die Douglas Tante falsch beraten.
Ach ja, und von diesem MAC Concealer (der neue, der so lange halten soll) hatte ich ewig lange schlimme Ekzeme unter den Augen. Aber da war ich wohl die einzige.
Bobbi Brown habe ich auf Deine Empfehlung hin angeschafft (naja, eigentlich war es ja auch teils Entpfehlung) und bin so mittel zufrieden. Ich habe aber auch echt schlimme Augenringe.
Danke für den tollen Vergleich, ist sehr informativ, mal verschiedene Concealer im direkten Vergleich zu sehen.
LG Samantha
Hi Magi,
habe bisher immer den Givenchy Illu Concealer verwendet, ehrlich, von dieser Textur wünsche ich mir eine Foundation!
Diese Woche habe ich von einer Freundin aus den U.S.A. ein ähnliches Exemplar von Neutrogena bekommen, Daumen hoch!Kann keinen deutlichen Unterschied zu dem teuren Produkt erkennen.
Im übrigen erwarte ich von so einem Artikel keine mega Abdeckung.
Grüsse aus HH
ICH HABE MIR VOR 1 JAHR EINEN ECHT TOLLEN CONCEALER VON PRESTIGE PERFECT SKIN CORRETORE WATERPROOF CSA-02 LIGHT: ICH SUCHE SEIT GUTE 2 WOCHEN NACH DIESEN STIFT WERDE VON PONTIUS NACH PILATUS GESCHICKT ABER ICH FINDE IHN NICHT. ICH BIN SCHON ECHT VERZWEIFELT. ES KÖNNTE AUCH EIN KORREKTURSTIFT FÜR DIE AUGEN: ALSO WENN ICH DEN FINDE DANN ZÜNDE ICH EINE KERZE AN.
DANKE MARIKA
Hey, also ich weiß nicht, ob das noch Aktualität für dich hat aber ich habe den Tinted Eye Brightener von Bobbi vor ca. 1 Woche gekauft und da sind 6ml zu 29€ drin. Bin übrigens sehr zufrieden damit. Ich mag es nicht so gerne, wenn Under Eye Concealer eine zu hohe Deckkraft haben und man dann schon fast unnatürlich perfekt aussieht und alle denken: Oh! Sie trägt Concealer.
Mir ist es wichtiger, dass der Brightener sich unauffällig in mein Make-Up einfügt und vor allem nicht in die Fältchen läuft. Und das erledigt der Bobbi Brown einfach perfekt. Er frischt auf, sieht dabei aber natürlich aus und er hat einen tollen Effekt aber man sieht einfach kein Make-Up auf dem Auge, er rennt nicht in die Fältchen.. bin super zufrieden. Hab erst total den Schock bekommen, als ich das mit den 1,5ml gelesen habe und war dann beruhigt als ich sah, dass es doch 6 sind. Also vielleicht magste ihn dir ja nochmal anschauen, er ist immer noch grandios