Der beliebteste Concealer der Magimania-Leser 2011

Danke für eure zahlreichen Stimmen und natürlich das vorherige Nominieren von Produkten für die Wahl des beliebstesten Concealers 2011.

Ich hoffe, dass alle, die ihren Favoriten nicht darunter gefunden haben, nicht all zu enttäuscht sind, aber in welchem Voting von z.B. Magazinen sind sie es schon. Und so eine Nominierung kann ja auch als statistische Vorauswahl gewertet werden. Dennoch fanden fast alle nominierten Produkte ihre Fans, sodass über 1.700 Stimmen zu einem aussagekräftigem Ergebnis führten.

Wer bereits gelinst hat, wird es wissen – wer regelmäßig Blogs UND Kommentare liest, hätte es vielleicht prophezeien können.

Ich gratuliere also den folgenden Kandidaten und ihren Herstellern

 

Platz 1 mit 12% aller Stimmen

ALVERDE Camouflage

202 Stimmen

Trotz irreführender Bezeichnung und Mogelpackung hat sich dieses Abdeckprodukt in eure Herzen getupft – und ich wage einfach zu behaupten, dass das Naturkosmetiksiegel dabei nicht zwangsläufig der Anreiz daran ist, sondern ihr das Produkt rundum gelungen findet.blank

Für einen kleinen Preis von 3,45€ sind 2 Nuancen er in dm-Drogeriemärkten, Budnis und bei Amazon erhältlich.


blankPlatz 2 mit 8% aller Stimmen

MAYBELLINE Mineral Cover Concealer

146 Stimmen

Die MAYBELLINE Concealer sind unheimlich beliebt bei euch. Ich frage mich, ob der Mineral Cover es auf diese Platzierung geschafft hätte, würde MAYBELLINE noch den Mousse-Concealer anbieten, denn diesem wird noch oft nachgeweint. Ob der neue “Radierer” seinen Platz einnehmen kann? Bis dahin bleibt für 2011 der flüssige Concealer mit beflocktem Applikator eure Nummer Zwei.

blank

Um 8€ in den meisten Drogerien in 4 Farben zu bekommen sowie online ebenfalls bei Amazon.


blankPlatz 3 mit 7% aller Stimmen

MAC Studio Finish Concealer

123 Stimmen

Nur mit einer Stimme Vorsprung schlug der fest-cremige Concealer im Pfännchen von MAC den allseits beliebten Creamy Concealer von BOBBI BROWN. Als Erfolgsgeheimnis tippe ich auf gute Deckkraft und umfangreiche Farbauswahl. Wäre er etwa auf Platz 1 wäre nicht der Preis? Was glaubt ihr?

blank

19,00€ für 7g – erhältlich in MAC Stores, Countern in Parfümerien und Warenhäusern sowie online bei MAC und diversen Parfümerien.


HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

EDIT: An dieser Stelle möchte ich ausdrücklich betonen, dass es sich um das Ergebnis einer Wahl der Leser meines Blogs handelt und NICHT um meine persönliche Einschätzung. So distanziere ich mich von dem Ergebnis insofern, dass ich bitte diese als keine Empfehlung meinerseits zu sehen. /EDIT

Die Umfrageergebnisse im Überblick:

blank

Und weil es alles so cool lief, laufen seit einigen Tagen die Nominierungen für eure liebste Eyeshadows Base auf Twitter & Facebook

Was sagt ihr zum Resultat? Nachvollziehbar oder ist ein richtig tolles Produkt auf der Strecke geblieben?

ALVERDE Camouflage bei amazon.de | MAYBELLINE Concealer bei amazon.de | MAC Concealer bei douglas.de

82 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Juhu, der MAC Concealer und auch der alverde haben es geschafft :D. Herzlichen Glückwunsch ;). War eine süße Umfrage. Schönen Abend.

    lg Neru

  2. Hab den Alverde Camouflage Concealer gestern extra gekauft wegen dem Umfrageergebnis….bisher macht er sich gut, die Deckkraft und das Auftragen gefällt, nur die Haltbarkeit könnten besser sein, aber hey, für den Preis :yes:

  3. Ich hätte auch damit gerechnet, dass er zumindest weit vorn ist. Maybelin war bis jetzt gar nicht auf meinem Radar, wäre vielleicht mal einen Versuch wert.

    Danke für diese Umfrage und ich bin schon gespannt auf das Ergebnis der nächsten.

  4. Ich verstehe nicht, wie es die Camouflage von alverde schaffen konnte. Ich fand den soooo grausam. Muss glatt Donnerstag nochmal tupfen gehen. Entweder war mein Concealer eingetrocknet oder ich … ich weiß auch nicht. 😮

    • Ich checks auch nicht ?:-) , bei mir deckt sie nicht ordentlich ab, da man sie auf Grund der Schmierigkeit einfach nicht aufbauen kann. Und dann der Schmierigkeit bleibt sie auch einfach nicht da, wo sie soll. Bei mir liegt sie seit Ewigkeiten in dem Kästchen mit den Dingen, die ich endlich mal leeren wollte, aber ich guck sie mit dem A*** nicht an. 😛 Also wandert sie wohl irgendwann in die Tonne. Der Cream To Powder scheint mMn die bessere Alternative, vielleicht teste ich den mal.

    • Also ich fand die Camouflage von alverde im Winter gut, sobald die Temperaturen etwas wärmer sind, geht sie gar nicht mehr, da flutscht sie einfach weg! 😀

    • Mir brauchst du es nicht sagen – ich wundere mich schon seit Ewigkeiten, was die Leute daran finden, aber sie funktioniert offenbar für echt viele… Placebo?

      • Meine Theorie ist ja, dass das vor allem die sehr jungen Leserinnen gewählt haben, bei denen allenfalls kaum sichtbare Schatten zu kaschieren sind und denen das günstige und eben nur unzureichend deckende Produkt reicht. Würdest du die Hardcore-User mit tiefen Kratern fragen, würde vermutlich was anderes rauskommen!

        • yepp…

        • Ich denke auch, dass sämtliche uneingeschränkte Umfragen demografisch nicht aussagekräftig sind. Aber naja, man will es ja auch nicht komplizierter machen, als notwendig. Ich hatte über eine ZUsatzumfrage mit dem Alter nachgedacht, aber das verdirbt ja auch bissi den Fun oder? Und man sollte einen Bedarf nicht mindern nur weil er nicht so ausgeprägt ist wie bei schlimmeren Fällen.

        • Wohl wahr. Aber trotzdem komisch. Muss schmieren gehen. ;D Bin verwirrt. ;D

        • Dann zähle ich mich wohl zum alten Leder mit dünner Haut unter den Augen, die leicht bläulich-violett schimmert. :panda:
          Trotzdem kann ich nicht verstehen, wie es so weit kommen konnte. *aufdieKniesink* *lach* Aber interessante Theorie. Man kann ja auch mit 14 oder 15 abdecken, wo es noch nichts abzudecken gibt. 😀

          Die Camouflage finde ich selbst vom Gefühl des Auftrags einfach nur schmierig und ungleichmäßig — einfach kein Ergebnis festzustellen. :search:

      • Kennst du den Ausspruch (sinngemäß; kann jetzt nichts genau zitieren) “Wiederholt man eine Lüge nur oft genug, wird sie zur Wahrheit.”?
        Kommt mir bei der Camouflage so vor. Einer hat angefangen, das Zeug zu loben, ein anderer hat es nachgeplappert und irgendwann redeten sich alle ein, dass das Zeug gut ist. Ich kann es mir nicht anders erklären. ;D

        • Hihi, ja… Witzig ist, dass ich gerade so etwas Ähnliches erst vor wenigen Minuten in meinem Resume für morgen getippt habe – allerdings für einen anderen im Ranking 😛

          Aber so ist es immer mit Geschmack oder? Im Falle von materiellen und tw. messbaren Dingen ist es schon heikel. Man will ja niemandem unterstellen, er sei manipulierbar – obwohl ich selbst von mir behaupte, ich sei es. Meist aber in die Richtung, dass ich Dinge gern schlechter finde, als sie propagiert werden und nicht umgekehrt.

          Aber ich denke durchaus, dass der Erfolg eine Summe für mich “falscher” Argumente und unterschiedlichem BEdarf ist. Aber darum ist es eben auch wichtig bei Reviews seine “Buddies” zu haben.

        • Ich muss mich kur einmischen 😉 mir geht nämlich nicht anders… Ich hab das Gefühl man sieht gar keinen Effekt bei dem concealer!

  5. Das Ergebnis überrascht mich nicht 🙂 Auch, wenn die Alverde Camouflage bei mir mittlerweile hinten an steht 🙂

    Den Dream Mousse Concealer von Maybelline habe ich mir übrigens über Ebay besorgt 😉

    Und wenn der von MAC nicht so teuer wäre, würde ich den auch testen :-))

  6. Oh schön! Dann werde ich den wohl mitnehmen, wenn ich das nächste Mal beim dm bin!
    Ich vertrau auf euch, Mädels (;
    Liebe Grüße
    Belora

    • Da es ja mein Blog ist, möchte ich ungern meine Meinung mit dem Umfrageergebnis in einen Topf geschmissen sehen. Solltest du also Wert auf meine Meinung legen – vielleicht liest du ja darum – ich empfehle den nicht. Spar die Kohle für einen guten…

  7. erstaunlich, ich finde keinen der Gewinner besonders gut

  8. ich denke ich werde der camouflage nochmal eine weitere chance geben, vielleicht ist sie ja im winder weniger schmierig. Ansonsten bleibe ich bei meinem RdL concealer, der ist wirklich gut!

  9. Ich hab den Flüssigconcealer von Alverde und der ist nicht so spannend. Deswegen finde ich solche Umfragen echt interessant! Danke Magi!

    • Argh, ich find den ja auch doof, aber ich habe ihn mal empfohlen – das hinkt mir hinterher. Ich hab mir früher einfach zu viele Prämissen erlaubt… Weil billig und NK verzeiht man ihm ne miese Textur. Heute käme sowas nicht mehr in Frage. :no:

  10. jaaa, den alverde conceiler benutze ich auch jeden tag! :clap:

  11. Hui, hätte nicht gedacht, dass der MAYBELLINE Mineral Concealer so viele Freunde hat. Habe bis jetzt von ihm eigentlich noch garnichts so auf Blogs etc. gelesen…Ich besitze noch die Mousse-Version, die kann ich aber nicht mehr benutzen weil sie sich einfach zu stark in meinen Fältchen absetzt (und dabei hab ich nichtmal wirklich welche! 😛 ).

    • Ich mochte den Mousse auch nicht, obwohl ich durchaus verstehe, dass viele ihn mögen. Der deckt in dünner Schicht ja echt gut ab und bleibt dabei matt – aber es trocknete mir zu sehr aus und deckte meinen Mist nicht genug ab :-/

      Den Mineral hatte ich auch so gar nicht auf dem Schirm. Eher den Everfresh hie und da aufgeschnappt

  12. Oh, ich mochte den Alverde Concealer nicht weil er zu dewy ist. Hingegen mag ich den Maybelline 24h stay und den Perfect match von Rimmel.

  13. War auch mein Favorit. Ich bin ja nun was älter und das ist bisher das einige Produkt, was meine Fältchen nicht betont. Werde ihn nun zum dritten Mal nachkaufen!
    LG, dee

  14. Das Ergebnis ist interessant! Solche Umfragen finde ich spannend.

  15. Super Sache! ZUm Thema MAC Concealer und deiner Frage bzgl. des Preise denke ich, dass die Leute, die den preis als Argument sehen ihn noch nicht ausprobiert haben. Die Deckkraft ist großartig ich liebe ihn einfach und er hält so unglaublich laaaaange, dass der Preis für mich (selbst wenn ich nicht zu 80% High End kaufen würde) absolute Nebensache wäre. :blush:

  16. Also die alverde Camouflage finde ich persönlich ganz schlimm. :-/

    Mein Favorit ist der 2 in 1 von Manhattan.

  17. Alverde Camouflage ist auch nicht mein Ding. Bin auch jemand, der bei Concealer eher auf High End setzt, obwohl ich sonst eigentlich viel mit Drogerie Schminke, aber wenn ich mir nur ein High End Produkt leisten bzw. darauf sparen könnte, wäre es Concealer.

  18. mein favorit ist dr. hauschka. deckkraft zwar nicht überragend, die textur dafür ein traum.

  19. Warum war der “normale” Alverde Concealer garnicht zur Auswahl?
    Bin ich tatsächlich eine von wenigen, die ihn heiß liebt? :-/

  20. Also mit dem ersten Platze hätte ich echt nicht gerechnet! o.O Ich bin gerade richtig erstaunt.

  21. danke für die Mühe Magi :-*
    mein derzeitiger Fav ist auf Platz 5 gelandet…
    no problem …
    ich bin 39 und habe Mischhaut 😀 😀 😀
    und da kommt es drauf an …
    interessante Umfrage , aber der eine ist bei Frau A No . 1 und bei Frau wie ich es bin auf No. 200 – da viel zu fest und pastig und die Farben ??? :no:

    ich habe schon gefühlte 100 Concealer getestet- von preiswert bis :pig2: teuer + der Manhattan funzt – bei mir….

    und ich glaube, das ist der Haken – bei jedem funzt ein anderer

    • Naja, ist ja völlig klar. Wobei es für mich gar kein Haken ist. Es ist ja nur eine Umfrage – nicht mehr – nicht weniger. Und beliebt ist beliebt und nicht automatisch das beste nech…

      • wobei ich gerade hin und weg bin von ganz was anderem – Chanel perfect lumiere – vorhin spontan gekauft
        da kann ich den Concealer fast ganz weglassen 😀 😀 😀
        haut mich um …

        • Ich hab die neulich mal gepumpt und fand sie schon sehr ansprechend. Aber auf Conci verzichten zumindest an bestimmten Anlässen wäre wohl nicht drin.

        • heute morgen sahen meine Augenringe auch wieder besonders schön aus :bomb:
          aber das Ergebnis von der Foundation ist für meine Haut echt der Hammer- hatte mir eigentlich ein Kaufverbot gegeben- da ich noch so einige Flaschen leermachen muss :snail:
          aber manchmal setzt am Counter ja das Hirn kurzfristig aus…kennste ja 😀

  22. Einerseits mag ich auch Umfragen und mache auch gerne mit (bei dieser aber nicht, ich habe bisher nur einen Concealer benutzt und somit hab ich ja gar keine Vergleichsmöglichkeiten), andererseits sind solche Umfrageergebnisse nie wirklich repräsentativ.
    Da finde/fände ich eine Umfrage, wo man mehrere Punkte bzgl. Preis, Deckkraft, Farbe usw. vergeben könnte, wesentlich aussagekräftiger.

    Aber so hab ich zumindest erstmal eine Auflistung von sehr vielen Concealern und werde mich jetzt auf die Suche nach guten Reviews dazu machen. 😉

    Viele Grüße, Moppi

    • Die Frage ist repräsentativ wofür?

      Ich denke, eine solch verschachtelte Umfrage würde völlig den Rahmen sprengen und am Ende genauso wenig repräsentativ sein, denn all das ist so relativ, dass eine locker flockige Umfrage der Aussagekraft wohl genau gerecht wird.

      Es wäre natürlich toll, wenn es möglich wäre per Umfrage die WIRKLICH guten Produkte zu finden, aber wenn man ehrlich ist, ist das schlicht nicht möglich. Da müsste man Siebzehnlinge für Monate bei gleichem Lebensstil ausstatten 😛

  23. Ich fand Drogerieconcealer auch lange Zeit okay. Bis ich mich überwand und Bobbi Brown auftragen lies – ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich will keinen anderen mehr. Aber ich bin ja auch schon ‘ne olle Tante :nerd:

    • ich bin auch ne´alte Tante … aber mit Mischhaut :duck: und Bobbi kriecht in Falte wie :pig2:

      • Hat er bei mir auch gemacht, bis ich in den sauren Apfel biss und mir den BB Cream Blender Brush geholt habe. Damit klappt der Auftrag wunderbar. Bisschen Alverde Puder Camouflage drauf und da kriecht nüx mehr.

        Frag mich nicht warum, aber der Pinsel bringts in dem Fall echt. Und das perfekte Ergebnis Tag für Tag entschädigt (mich zumindest) tausendfach für die Investition.

        • ich habe mir den BB 😮 Concealer- Brush aufschwatzen lassen- aber ob mit dem, oder mit dem Finger, oder mit Mac 224- Bobbi kriecht bei mir immer …

        • Ja, das habe ich schon häufiger gehört. Der Concealerbrush soll echt mistig sein. Deswegen habe ich mich für den anderen entschieden (Glück gehabt). Die Dame am Counter hat auch nicht den Concealerbrush verwendet. Das spricht ja schon für sich….

          Ärgerlich, daß Du soviel Geld investiert hast und die Sachen für Dich nicht funktionieren. 🙁

        • zwischendurch nehme ich ihn – wenn ich Zeit habe zum Spiegel zu renne + nachzubessern 😀 😀 😀 somit ist er schon halbleer

  24. Mein Favorit ist auf Platz 10 gelandet. Der Creamy Camouflage von Artdeco :heart:

  25. sehr interessant..für mich ist und bleibt der studio finish concealer auf platz1

    :yes:

  26. witzigerweise habe ich alle drei, aber ich habe auch schon sehr viele ausprobiert. der alverde camouflage hat einfach eine super deckkraft, aber er rutscht mir vom gesicht 😉 aber bei manchen wahrscheinlich nicht…
    den von maybelline mag ich immer noch, aber ich habe manchmal den eindruck, er sei zu gelb/orange… aber nur einen hauch. wahrschienlich sehen andere das an mir aber gar nicht.
    am ende bin ich beim studio finish concealer von mac hängen geblieben und ich habe ihn lange nicht ausprobiert, weil er so teuer ist. aber er hält sehr lange, denn er deckt schon in einer super dünnen schicht.

  27. Bin echt geplättet von den Ergebnis..nun weiß ich zumindest womit Alverde Geld verdient…ich teile deine Einstellung, Magi, beim Concealer nicht zu sparen..gehöre ja nun auch zu den Knitterfalten hier und da kommt es echt auf Quali an…wenn ein Concealer nur im Ansatz rutscht lieber gleich weglassen…da würd ich auch nie experimentieren…

    Spannend finde ich das Ergebnis für La Mer, der nicht mal eine Stimme bekommen hat…ob den überhaupt jemand kauft???Drei Farben und dann ein Preis der einen nahezu ruiniert???

  28. Ich muss auch sagen, dass ich den Hype um den Alverde Concealer nicht unbedingt verstehen kann. Aber gut. Umfrage bleibt eben Umfrage. 😮

  29. Ich kann da leider nicht sagen, ich finde das nachvollziehbar, oder nicht nachvollziehbar, denn ich kenn halt meine paar Concealer, die ich hab, bzw. hatte, und kann mich nur zu denen äußern. Ich denk, eine Concealer-Umfrage kann so richtig repräsentativ eigentlich gar nicht sein, denn Concealer gibts ja so unwahrscheinlich viele verschiedene, daß die aller Meisten nur einen kleinen Ausschnitt kennen können. Das ist nicht als Kritik zu verstehen, denn auch ich mag solche Umfragen und Votings gern, und auch ich war total gespannt auf das Ergebnis… Ich mein nur, es kann ja gut sein, daß man für irgendeinen Concealer votet, obwohl man einen anderen, der vielleicht sogar auch zu Wahl steht, viel besser finden würde, ihn nur leider nicht kennt; ob eben der übergroßen Auswahl in dieser Produktgruppe. Es ist schier unmöglich als Laie so eine Kenntnis des Angebots auf dem Markt zu haben, daß man da wirklich mit ansatzweiser Gewißheit sagen kann, den oder den find ich am besten. Ich denk, daß das beispielsweise bei der nächsten Umfrage was Anderes sein wird, denn Lidschatten Bases gibts halt so von jeder Marke eine; wenn überhaupt. Also Cremelidschatten, die man auch als Base verwenden kann, natürlich mal nicht dazu gerechnet, sondern wenn man nur mal die reinen Lidschatten Bases à la udpp betrachtet. Und es kommt bei Lidschatten Bases auch nicht so sehr auf den individuellen Faktor der eigenen Haut an, wie bei einem Concealer. Insofern, obwohl ich auch diese Umfrage wirklich sehr, sehr interessant und aufschlußreich finde, gerade weil ich persönlich weit entfernt davon bin, einen auch nur ansagtzweisen Überblick über das allgemeine Concealer-Angebot zu haben, denke ich doch, daß die kommende Umfrage repräsentativer und aussagekräftiger sein dürfte. Einfach weil der Markt leichter zu überschauen, und auch von der Art des Produkts eine eindeutige Präferenz leichter zu benennen ist, als bei einem Concealer.

    • Ich denke auch, dass die Base-Umfrage eine andere Natur hat und natürlich ist das Umfrageergebnis im Rahmen der Frage: welcher ist der beste nicht repräsentativ – wenn es aber darum geht, welcher der beliebteste ist, finde ich schon. Darum war es mir auch stets wichtig das auch nicht anders zu betiteln. Natürlich sollte jeder den für sich besten voten, aber dennoch war der Anspruch nie ein anderer den zufriedenstellendsten der Masse zu finden.

      Der Anspruch lag auch eigentlich nur darin einmal zu verdeutlichen, was gerade so “in” ist. Wie Musik-Charts.

  30. Hm, also ich weiß nicht… ich habe eigentlich keine Augenringe, muss da also auch nicht abdecken (da reicht Makeup). Bei mir sind es mehr die Pickelchen und Pickelnarben. Ich habe da wirklich schon viel probiert, trauriger Fakt ist aber: Man sieht halt, dass es abgedeckte Pickel sind. Egal wie teuer der Concealer war oder auch nicht. Den perfekten für mich habe ich noch nicht gefunden. Und von denen, die hier Sieger sind, habe ich auch nur den Maybelline probiert, den ich früher super fand, inzwischen mehr so naja… die anderen sagen mir entweder vom Handling oder vom Preis oder von den Farben her gar nicht zu… hach, es ist ein Kreuz mit den Concealern… 😉

    • Ich glaube, das ist ein allgemeines Problem – wer weiß, ob es durch die zig Werbebotschaften nicht unnötig geschürt wurde, dass es etwas geben kann, dass eine physikalische Erhebung unsichtbar machen kann. Wie denn bitte? Spätestens mit der neuen TV-Technologie müsste angekommen sein, dass wir in 3D leben 😛

      • Ach so; ich hab das schon gelesen, daß es heißt, der “beliebteste”, und eben nicht der “beste”, hab aber nicht so genau Notitz davon, und es auch nicht wirklich beim Wort genommen; aber diese Prämisse ist natürlich was Anderes. Und der Umstand, daß das Ergebnis so relativ eindeutig ausgefallen ist, legt natürlich auch doch den Schluß nahe, daß es nicht völlig aus der Luft gegriffen sein kann, sondern in der Tendenz sehr warhscheinlich schon irgendwie repräsentativ ist; aussagekräftig ist es allemal. Da von meinen Favoriten, wie jetzt ja schon mehrmals erwähnt, keiner nominiert war, wird eine evtl. zukünftige, erneute Concealer-Umfrage für mich wahrscheinlich spannender sein als diese jetzt hier. Und natürlich die kommende Lidschatten-Base Umfrage. Für letztere prophezeihe ich, ohne die Nominierungen zu kennen, schon mal einen Erdrutschsieg der udpp; bin jedenfalls gespannt!

        • Ah sorry, ich sehe jetzt erst, ich habe meine Antwort unter den falschen Beitrag gesetzt… Hätte unter Deine Antwort zu meinem eigenen Kommentar kommen sollen, und bezieht sich auch darauf… :hypnotized:

  31. ich wollte mir einen Concealer holen und schwanke sehr zwischen dem Concealer von Mac und dem von Bobbi Brown, preislich liegen ja auch noch ein paar Euros dazwischen und bei der einen Stimme Unterschied, schätze ich mal, dass beide eigentlich gleich gut sind?
    Tipp? Oder sollte ich vorher doch zu Douglas und mich von einer Douglette beraten lassen? =)

    • Unbedingt beraten lassen. Am besten auftragen lassen und sogar raus gehen und dann nach ner Weile im Spiegel begutachten. Ich weiß, das erfordert bei einigen Mut, weil sie sich verpflichtet fühlen, aber bei dem Preis solltest du das beste für deine Haut bekommen. Und ich glaube, das ist der Knackpunkt. Der BB ist wörtlich zu nehmen und der cremigere von beiden. Je nach Hauttyp aber gewiss auch nach Pflegelinie und Foundation wird sicher einer besser in die Routine passen als der andere.

  32. Ich fand diese Umfrage total spannend! Danke Magi für die Mühe.

    Dass der Alverde Concealer bei mir in der Tonne gelandet ist, schob ich auf meine extrem ölige Haut, aber ich scheine nicht allein zu sein.

    Ich denke schon, dass MAC mehr stimmen bekommen hatte, wäre der Preis etwas niedriger. 19€ ist schon happig, konnte mich bisher auch nicht überwinden ihn zu testen…

    • Ich habe normale und da ist es nicht wirklich besser…

      Ja, es ist happig, aber irgendwie ist es oft mit solchen Produkten so: hat man’s erst gewagt, bereut man lange gewartet zu haben. Irgendwann kommt es bei jedem an, dass “sparen” nicht bedeutet das billigste zu kaufen sondern das beste. Das muss natrülich nicht der von MAC sein, aber man sollte einfach sagen: ich verdiene den besten Concealer – wegen der Gewissheit und Zufriedenheit. Und man muss bissi Zeit, bissi Geld investieren, das was man erntet ist aber eben mehr als nur der Effekt sondern dieses Gefühl von: Jupp, ich brauche nicht mehr spekulieren…

  33. Hätte mir nicht mal im Traum vorgestellt, dass der Alverde concealer gewinnt – wow!
    Habe eher an BB gedacht… Lg

  34. Das ist mal ein Ergebnis. ^^

    Ich muss ja sagen, dass ich die Alverde Camouflage echt gerne mag. Schön hell und mit Puder drüber rutscht sie bei mir auch nicht. Im Hochsommer vielleicht schon etwas, aber da benutze ich sie einfach nicht. Generell kann man damit ganz gut “spachteln” finde ich. Zumindest auf meiner Haut.
    Aber sie ist trotzdem nur meine zweite Wahl… ich liebe pudrige Mineral Concealer (meiner ist von Chrimaluxe) mittlerweile einfach zu sehr.

    LG

    • Kann mich da nur anschließen: Mit losem Puder fixiert, rutscht die Alverde Camouflage kein Stückchen mehr und im Hochsommer benutze ich generell nicht soviel Make up weil irgendwann alles wegläuft 😉 Und generell zur Falten-Problematik: Hatte ich auch eine ganze Weile bis ich den Tip bekommen habe mit dem Concealer nicht so dicht ans Auge zu gehen, ruhig ein Stück unterm Auge (wo die Hautaugenringe ja auch sind) bleiben und dann passiert das nicht mehr.

  35. Mich überrascht es, dass das Alverde Camouflage Platz 1 belegt, wo doch viele es eher schlecht finden. ^^”

  36. Wieso wird denn das Camouflage zu Concealer gezählt?! Camouflage ist Camouflage und kein Concealer.

  37. also ich mag den alverde concealer auch sehr gern. ich habe sehr trockene haut und bei vielen anderen wirkt die augenpartie dann so staubig, wisst ihr was ich meine??? aber er ist schon sehr reichhaltig, ich denke nur was für trockene haut! 🙂

  38. Nummer 1+2 kann ich kein bisschen nachvollziehen, aber Studio Finish ist wirklich ein guter Concealer 🙂
    Als preiswertes “Dupe” kann ich den Full Coverage Concealer von Kiko empfehlen (Nachteil: nur 4 Nuancen vorhanden).
    Auch sehr zuempehlen ist der All about Eyes Concealer von Clinique. Das wäre so meine Top 3 gewesen. Naja 🙂

  39. Auf Grund der Umfrage habe ich mir das Camouflage von Alverde angeschaut und für mittelmäßig befunden. Nachdem mein Vorrat an P2 Concealern (lange nicht mehr im Sortiment) nun aufgebraucht war, habe ich mir den von MAC anpassen lassen und bin sehr zufrieden. :heart:

  40. Ich habin den kommentaren gelesen, dass man den Mousse Concealer von Maybelline noch bei ebay bekommt und hab batürlich auch sofort nachgeguckt, weil er mein absoluter Favorit war! Selbst die aus der Drogerie die ich hattewaren für mich nicht so gut wie der 🙁
    Aber ich hatte immer die Farbe Natural und bei ebay find ich nur Farben, die ich von den Mousse Concealern nicht kannte, weißt du ob es sich da wirklich um den Concealer handelt oder ist das das normale Mousse Make Up?

Kommentare

MAGIMANIA
Logo