My KOYUDO Brush Collection

japanischer Pinsel-Mix

Anlässlich des aktuellen KOYUDO Brush Sales bei CDJapan zeige ich euch heute meine kleine aber feine „Sammlung“ der japanischen Pinsel.

Zugegeben sind nicht alle von ihnen derzeit reduziert, jedocg durchaus ein paar erwehnenswerte beziehungsweise auch „Schwestern“ aus der selben Pinsellinie.

Über KOYUDO

KOYUDO

Koyudo ist eine japanische Pinselmarke aus Kumano, dem „Silicon Valley“ der Brush-Manufakturen Japans. In der Stadt im Bezirk Hiroshima sind zahlreiche kleine und große Werkstätten ansässig, die seit dem 18. Jahrhundert die Binderkunst perfektioniert haben und Pinsel für vorrangig Kaligraphie und Makeup herstellen.

Bei uns im Westen kennt man vor allem HAKUHODO und CHIKUHODO als Marken, weil sie den Vertrieb offiziell auf die USA erweitert haben und einfacher zu beziehen sind. Besonders Hakuhodo hat früh das Influencer Marketing erkannt und produziert mittlerweile auch „Blogger Brands“, darunter WAYNE GOSS Brushes und M by Maxineczka (PL).

KOYUDO ist hierzulande weniger bekannt, was gewiss nichts mit deren Qualität zu tun hat. Jede japanische Pinselmaufaktur hat ihre eigene „Handschrift“ und Eigenschaften, die sie ausmachen.

Koyudo Markenzeichen

Die Besonderheit von KOYUDO Pinsel ist auf den ersten Blick sicherlich die Vielzahl der niedlichen Kabukis. Meinen KOYUDO Cactus Kabuki habe ich euch schon genauer vorgestellt, doch seid ihr vielleicht auch schon über den ein oder anderen „Cutie“ gestolpert, wie die Pfote, die Katze, die Macarons oder den Fußball.

Doch sollte man Koyudo nicht voreilig als kitschig abstempeln!

Das Sortiment ist überraschend groß und umfasst auch ganz besondere Luxus-Brushes, die im Set teurer sein können, als ein Gebrauchtwagen.

Dass es den alljährlichen Sale bei CD JAPAN gibt, ist vermutlich kein Zufall, denn die Zusammenarbeit beider Unternehmen ist eng. Nicht nur führt der Shop für sie exklusiv gefertigte Pinsel, sondern werden hier auch regelmäßig exklusive Limited Editions lanciert.

Im Sale findet man derzeit die beiden Luxus Brushes aus kanadischem Eichhörnchenhaar und traditioneller Lackierung. Wenn ihr also 100€ sparen möchtet, gönnt euch den erlesenen KOYUDO für schlappe 350€ (netto) ^^

Die streng limitierten Kollektionen sind oft auf nur wenige Stückzahlen limitiert. Das geht sicherlich damit einher, dass Koyudo es sich nicht nehmen lässt auch rare Rohstoffe zu verarbeiten. Wenn mal wieder ein paar wenige, einzelne Saibikoho-Pinsel in stock sind, sind sie trotz ihrer bis zu vierstelligen Preise ratzfatz weg. Diese „Ziegenbabybrusthaare“ sind das Non+Ultra unter Pinselsammlern… Ein Saibikoho Brush Set kann und will sich nicht jeder „mal eben“ leisten.

Apropos Raritäten: eine solche habe ich mir neulich gegönnt – eher aus dem günstigen Bereich…

Vom Sale nicht berücksichtigte Koyudo Brushes

KOYUDO Gray Squirrel & Yakusugi Blush Brush

Der recht kleine, flache Rouge-Pinsel ist in seiner Form und Verarbeitung dem regulär erhältlichen KOYUDO BP018 Blush Brush nachempfunden. Seine Besonderheit ist jedoch der Stiel aus seltenem Yakusugi Zedernholz. Dieses ist geschützt und darf nicht gefällt werden, doch sammelt man durch Stürme umgefallene Stämme und Äste ein und verarbeitet sie traditionell. Das Holz ist sehr leicht und duftet dezent nach Zeder.

Ich habe ihn noch nicht einmal gewaschen. Die Borsten sind so weich, dass man sie auf der Haut fast nicht spürt. Das geht sicherlich auch damit einher, dass die Quaste so flach und nicht wesentlich dicht ist. Das Haar glänzt zudem wie nach einer Kur und Glätteisen.

Es ist einer von den Käufen, die nicht unbedingt mit einem großen Bedarf einhergehen und eher als Liebhaber-Tool für einen Hauch von Farbe auf den Wangen herhalten. Feehaar ist sehr zart und eignet sich vor allem für „Schleier-Auftrag“ mit wenig Produkt oder für besonders sensible Haut.

Zu bemerken sei, dass das Holz verhältnismäßig leicht und die Balance beim Arbeiten nicht optimal ist. Es ist nicht störend und wäre vermutlich bei Makeup Aritists relevant. Ich vermute jedoch, dass man so ein Collector Item nicht unbedingt für die Arbeit nehmen würde.

KOYUDO Gray Squirrel & Yakusugi Blush Brush Review

KOYUDO Gray Squirrel & Yakusugi Blush Brush Review

KOYUDO Saikoho & Cherry Birch Small Eyeshadow Brush

Auch ein besonderer Pinsel, aber mit rund 13€ (netto) absolut erschwinglich und vor allem in seiner Form für unsere Verhältnisse ungewöhnlich. Leider kann ich auch zu ihm noch nicht viel sagen. Der schöne Griff aus Zuckerbirke ist aber auch hier ein Hingucker.

Die gesamte Kollektion umfasst 3 Pinsel mit zylinderförmigen Quaste in verschiedenen Größen sowie 2 Face Brushes.

Die Borsten sind sehr weich, was nicht nur dem soften Ziegenhaar zu verdanken ist, sondern auch der stark gestuften Form. Der größere Durchmesser schafft Stabilität beim Benutzen, sodass die feine Spitze nicht gänzlich verbiegt, aber dennoch flexibel ist. Beim Streichen über die Haut gibt ca. nur das erste Viertel der Quaste nach.

KOYUDO Saikoho & Cherry Birch Small Eyeshadow Brush

KOYUDO Saikoho & Cherry Birch Small Eyeshadow Brush

KOYUDO Cactus Shaped Kabuki

Diesen Knuffel habe ich euch schon im Detail vorgestellt. Man wird ihn wohl eher als ein Sammlerstück kategorisieren und ist  auch ein spannendes Geschenk.

Ein bisschen schade ist bei solchen Schmuckstücken, dass das intensive Färben der Borsten diese ein darunter leiden lässt. Die Pinsel sind zwar dennoch unheimlich weich und perfekt verarbeitet, aber durchaus etwas „trockener“, starrer als die übliche Qualität. Mit MAC, Zoeva & Co. können sie dennoch locker mithalten und überzeugen mit einer optimal geformten Quaste.

KOYUDO Cactus Shaped Kabuki

KOYUDO Cactus Shaped Kabuki

KOYUDO BP037 Small Eyeshadow Brush

aus der BP High Class Linie ist einer von vielen kleinen Detail-Brushes der Kollektion, von denen auch einige im Sale sind – nur dieser längliche, im Durchmesser kleine Blendepinsel nicht. Die Kombination aus super-weichem Feehaar und der kurzen Borsten macht ihn zu einem sanften aber präzisen Pinsel für das Definieren der Crease – besonders mit schwierigen, stark pigmentieren Eyeshadows. Auf für ein weich verblendetes Unterlid ein praktisches Tool.

Cool an dieser Linie ist, dass die Griffe kurz sind und so auch Brillenträger nah an den Spiegel können, um wirklich präzise arbeiten zu können.

Wenn es neben der Qualität ein Argument für japanische Pinsel gibt, dann die Vielzahl kleiner Pinsel. Hier sollte man sich wirklich umsehen und an den vielen Optionen von kleinen Quasten erfreuen. Sie sind in der Regel auch recht günstig, weil nur wenig Haar dafür notwendig ist.

KOYUDO BP037 Small Eyeshadow Brush

KOYUDO BP037 Small Eyeshadow Brush

Im Sale..

KOYUDO fu-pa11-p Concealer & Highlighting Brush

EDIT: wie ich gerade sehe leider schon ausverkauft.

Ein kurzer Duo-Fiber-Pinsel mit angeschrägter, im Querschnitt runder Quaste. Auch hier ist der Griff kurz und praktisch. Da bei dieser Art von Pinsel primär die Synthetikspitzen „arbeiten“, hat man nicht viel vom verarbeiteten Ziegenhaar. Dennoch werden für „Skunks“ oft minderwertige Borsten verarbeitet, weil sie ja „nur“ spreizen müssen. Das kann durchaus pieksen. Hier nicht möglich.

Ich gebe zu, ich hatte Startschwierigkeiten mit ihm, weil ich der Versuchung erlag mit ihm zu „stempeln“. Ich tupfte beherzt meine Concealer, wurde einfach nicht fertig und nahm für das Finish den Finger. Bis es neulich intuitiv *klick* machte.

Wenn man ohne Druck streicht, nutzt man die Konstruktion perfekt und das Resultat wird gleichmäßig, ohne Farbe zu schlucken. Durch den großen Durchmesser ohne dichte Borsten ist der Concealer schnell aber deckend aufgetragen.

Ob man ihn wirklich braucht, ist ein wenig vom Anspruch abhängig. Wer mit Duo-Fiber-Brushes gut zurecht kommt und einen kleineren mit Widerstand vermisst, hat (MAC #130 zu groß), hier wäre er…

KOYUDO fu-pa11-p Concealer & Highlighting Brush

KOYUDO fu-pa11-p Concealer & Highlighting Brush

KOYUDO H014 Heart Shaped Powder & Blush Brush

Ja, ja, ja, natürlich ist auch dieser Pinsel mein, weil er cute aussieht. Das Gute an japanischen Kitsch-Pinseln ist jedoch stets, dass sie bei süßer Optik dennoch kein Schrott sind.

Zugegeben greife ich angesichts vieler anderer genialer Pinsel nur selten zu ihm, doch ist er ein vollwertiger Rouge-Pinsel mit widerstandfähiger Quaste und weichen Borsten. Auch hier hat die Färbung für eine leichte Trockenheit gesorgt, er ist dennoch angenehm auf der Haut.

Die Kerbe sorgt dafür, dass die Wange von Borsten umspielt wird. Ich habe zwar noch nicht probiert, ob man eine unschöne Verteilung bei hochpigmentierten Blushes zurückbleibt, mit Standardtexturen gibt es aber keinerlei Probleme.

Es wäre gewiss nicht die erste Wahl bei einer Neuanschaffung, aber als kleines Goodie und auch als Geschenk einfach nice…

KOYUDO H014 Heart Shaped Powder & Blush Brush Review

KOYUDO H014 Heart Shaped Powder & Blush Brush Review

KOYUDO fu-pa 02 Foundation Brush

Nachdem Karina (Cream’s Beauty Blog) von ihm so geschwärmt hatte und die kompakte, abgerundete Form auch absolut meinem Beuteschema entspricht, habe ich mir dem dicht gebundenen Foundation-Pinsel mit kurzen, dichten Ziegenhaarborsten vor über einem Jahr zugelegt.

Meine Hoffnung war, dass er für mich das leistet, was ich mir vom ähnlich geformten aber kleineren HAKUHODO Pinsel erhoffte, der baugleich mit dem Foundation-Pinsel von TOM FORD ist.

Ich habe ihn auch lange Zeit verwendet, bis mir auffiel, dass es scheinbar nicht daran lag. Es ist zwar ein durchaus überraschend guter Makeup-Pinsel, der trotz Echthaar keine Streifen hinterlässt, so lange man auch wirklich nur die Spitzen ohne Druck zum Verteilen verwendet. Letztendlich kommt er an das Handling und Resultat anderer Tools nicht heran.

Ich bin schon länger wieder von ihm abgekommen. Da er meiner Meinung nach für andere Produkte einfach zu dicht ist (und sie eher verschieben würde), werde ich ihn vermutlich aussortieren. Auch bei der Reinigung ist die Dichte ein wenig hinderlich.

Wer jedoch den Beautyblender nervig findet und nicht so wie ich synthetische Puderpinsel für den Job liebt, hat hier definitiv eine spannende Option im Visier. Ich finde ihn angenehmer als synthetische Buffer Brushes und sowieso 1000mal besser als das, was als Foundation Pinsel vermarktet wird (schaufelförmig).

KOYUDO fu-pa02 Foundation Brush

KOYUDO fu-pa02 Foundation Brush

Abschließend…

Kritik auf hohem Niveau, denn einen schlechten japanischen Pinsel hatte ich bisher noch nicht in den Händen. Das ist das Tolle an ihnen: selbst die, die sich nicht als optimal erweisen, sind immer noch qualitativ deutlich dem Angebot hierzulande überlegen.

Hat man einmal japanische Pinsel probiert, fragt man sich wirklich, mit was für Schrubbern man sich bis dahin abgegeben hat (natürlich mit Ausnahmen – ich schätze auch viele meiner Pinsel von hier. Müsste ich mich aber entscheiden…)

KOYUDO Brushes kaufen

KOYUDO Brushes sind über CDJapan nach Deutschland bestellbar. Der Shop ist komplett auf englisch übersetzt und erklärt auch vieles zum Thema japanische Pinsel. Die Preis sind auch in $ oder € ausgewiesen und stets als netto zu verstehen. Die Einfuhrabgaben werden bei Import abgeführt - bei mir landen sie immer beim Zoll. Pinsel unterliegen einem Zollsatz von 3,7%, der aber erst über 150€ Warenwert zusätzlich zu den 19% Einfuhrumsatzsteuer anfällt.

[wpsm_afflist ids=“138029,128013″]
2 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Ach wie schade, dass der kleine Pummel nichts für dich ist 🙁 Ich benutze ihn nach wie vor sehr gerne, kann aber deine Kritikpunkte gut verstehen. Vor allem die Reinigung stört mich auch. Ich bin mittlerweile davon überzeugt, dass kein Pinsel ein so ebenmäßiges, tolles Ergebnis wie ein Beautyblender schaffen kann. Einfach aufgrund der Auftragsart. Aber trotzdem liebe ich meine kleinen Japaner 😉

Kommentare

MAGIMANIA
Logo