MAC Farbeinteilung: Foundations & Concealer

Was heißt "NW / NC"?

Lange Zeit hatte es keine andere Marke geschafft eine so klare und überschaubare Farbskala anzubieten wie die MAC Farbeinteilung für Foundation und Concealer.

In diesem Beitrag findet ihr 4 verschiedene Vergleichstafeln, die ich so über die Jahre erstellt habe – stets zu anderen Zeitpunkten, daher teilweise eben auch unterschiedliche Foundations. Aber ich denke, so kann man auch die kleinen Unterschiede gut erkennen, denn

WICHTIG: es gibt trotz alledem Farbunterschiede von
MAC Foundation zu MAC Foundation & MAC Concealer zu MAC Concealer

Die unterschiedlichen Formulierungen, Pigmentanteile und verschiedenen Media – mal mehr Wasser, mal mehr Öl – resultieren in stets einem anderen Ton nach dem Trocknen. Nicht zuletzt auch, weil jede Haut ein bisschen anders mit diesem Mischverhältnis umgeht.

So kann man leider nicht pauschal davon ausgehen, dass wenn einem die Nuance ‘NC25’ bei der MAC Studio Fix Fluid Foundation passt, auch die MAC Face & Body Foundation in ‘NC25’ identisch aussehen und passen wird. Es gilt also auch hier weiterhin:

Immer Foundation vor dem Kauf testen!

  • Produkt
  • Inhaltsstoffe
MAC Studio Fix Fluid Foundation Erfahreungen Review deutsch Test kaufen Deutschland Preisvergleich Rabattcode reduziert billiger Coupon Code

Preis ca. 37,00
mit Code 30,00

Inhalt:
30ml (123€ / 100ml)
Shades:
50+
Made in
Canada
ACTIVE: Octinoxate (2.5%), Titanium Dioxide (1%) INACTIVE: Aqua, Cyclopentasiloxane, PEG-10 Dimethicone, Butylene Glycol, Trimethylsiloxysilicate, Dimethicone, Magnesium Sulfate, Silica, Dimethicone/PEG-10/15 Crosspolymer, Laminaria Saccharina Extract, Algae Extract, Tocopheryl Acetate, Sodium Hyaluronate, Lethicin, Hydrogenated Lethicin, Xanthan Gum, Sorbitan Sesquioleate, Methoxy Amodimethicone/Silsesquioxane Copolymer, Laureth-7, PEG/PPG-18/18 Dimethicone, Disteardimonium Hectorite, Dimethicone Crosspolymer, Triethoxycaprylylsilane, Propylene Carbonate, BHT, Chloroxylenol, Phenoxyethanol, Methylparaben, Propylparaben, [+/- Titanium Dioxide (CI 77981), Iron Oxides (CI 77491, CI 77492, CI 77499), Chromium Oxide Greens (CI 77288)].
Ohne Gewähr – entscheidend sind die Angaben auf der Produktverpackung.
Bei Nutzung bitte diese Seite als Quelle verlinken / if you use this info please link back to this page.

Die MAC Farbeinteilung: Foundations & Concealer

Die Bezeichnung jeder Nuance besteht aus einer Kombination aus Buchstaben und Zahlen, die jeweils unterschiedliche Bedeutungen haben. Die Zahlen beschreiben dabei den Farbeinschlag und die Nummern den Helligkeitsgrad aufsteigend von hell nach dunkel.

Die Buchstaben vor den Ziffern

MAC unterteilt die Nuancen der Teint-Produkte in drei grobe Farbrichtungen, die größtenteils miteinander kombiniert werden:

C” = steht für “cool und bedeutet bei MAC, dass das Produkt GELBstichig ist

N” = steht für “neutralund bedeutet, dass das Produkt weder ausgeprägt gelb noch rosa ist, (aber echt neutral ist es nicht)

W” = steht für “warm und bedeutet, dass das Produkt ROSAstichig ist

MAC Foundations mit diesen einstelligen Ausschlägen werden nur zusätzlich bei den MAC “Klassikern” angeboten, die sich vor allem an Makeup Artists für eine größere Farbvielfalt richten:

MAC Studio Fix Fluid Shade Swatches
Betrachtet man beispielsweise die MAC Studio Fix Fluid Swatches im Shop, erkennt man die Tendenzen.

Die meisten MAC Foundations allerdings werden in Kombination kategorisiert – vermutlich, weil es statistisch nun einmal eher leichte Abweichungen vom Neutralen gibt als auffällige Tönungen der Haut. Man hat also bei den meisten Produkte die Wahl:

ENTWEDER
NC” (neutral cool / neutral-gelb)
ODER
NW” (neutral warm / neutral-rosa)

Eine Kombination aus “C” und “W” gibt es logischerweise nicht.

Diese Einteilung findet man in ALLEN MAC Foundations, also auch denen, die nur einzelne Buchstaben aufweisen und die Farben laufen parallel/ergänzend zueinander.

Man lässt sich von dem “cool”-“warm”-Geplapper am besten nicht einschüchtert und merkt sich einfach “C IST GELBLICH – W IST RÖTLICH”. Wie man eventuell herausfinden kann, welchen Hautton man hat, erzähle ich ein anderes mal.

Erschwerend kommt hinzu, dass es sich um keine lineare Farbpalette handelt, die einfach nur von hell nach dunkel in zwei Farbschienen fährt. Immer wieder ergänzt MAC das Angebot um weitere Zwischentöne, die beispielsweise auch etwas neutraler, olivstichiger oder oranger ausfallen. Man erkennt sie gut and den “nicht durch 5 teilbaren Nummern” und sie stechen aus der Masse gerne als besonders heraus.

Die Zahl hinter dem Buchstaben

Nun zu der Ziffer, die hinter der Buchstabenkombination steht. Diese stellt bei MAC die Helligkeitsstufe dar. Hier laufen zwei Systeme parallel, wie auch bei den Buchstabenkombinationen:

  • EINSTELLIG: in der Regel auch mit nur einem Buchstaben kombiniert, also nur “C”, “N” oder “W” und findet man bei MAC Pro oder vor allem bei der MAC Face & Body Foundation wieder
  • ZWEISTELLIG: ist die verbreitetere Variante und bietet ein Grundgerüst in 5er-Schritten mit Kern von 15 bis 40. Je nach Foundation werden aber auch hellere und dunklere Nuancen angeboten, also von 05 bis 60.

Insbesondere bei der populären MAC Studio Fix Fluid Foundation gibt es mittlerweile zahlreiche Zwischentöne. Während früher nur die Farbpalette in der “Mitte” um Sonderfarben ergänzt wurden, wie 33, 37, 42, 46, gibt es mittlerweile für das gesamte Farbspektrum besondere Farben, die auch auf heller oder dunkler Haut “statistische Ausreißer” erfreuen.

Es geht noch kryptischer

MAC hat im Laufe der Jahrzehnte unterschiedliche Makeup-Formulierungen auf den Markt gebracht, Neues ausprobiert und Trends aufgegriffen. Die meisten davon sind nicht mehr erhältlich, bieten aber einen interessanten Einblick in Möglichkeiten.

MAC Pro

Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass es von MAC auch Makeups in “echten” Farben gibt. Einerseits das Airbrush-Makeup in Primär- und Sekundärfarben – andererseits, z.B. im Fall der MAC Face & Body Foundation in “White” wie auch die Full Coverage, die es auch in “Black” und “Orange” gibt, weil sie u.a. auch als Concealer beziehungsweise Corrector dienen kann.

Hyperreal

DREISTELLIG beispielweise war einst die die HYPER REAL Foundation. Sie war kürzlich als Limited Edition aufgetaucht. Die klare Nummerierung 100 – 200 – 300 gab es mangels Farbauswahl jedoch nicht. Dieses Produkt hatte einen schönen Glow und war in einer Glasflasche ohne Pumpspender erhältlich.

MAC Farbeinteilung: Foundations & Concealer "NC vs. NW"

Color Adapting

Vor einigen Jahren hatte MAC auch einige Flüssig-Makeups im Sortiment, die sich dem Farbton des Teints anpassen sollten. Durch transparente Partikel, die Hautfarbe durchscheinen ließen oder schlicht eine geringe Deckkraft aufweisen, wurden Farbunterschiede zwischen Produkt und Haut nicht so deutlich.

  • MAC Matchmaster Foundation ist durchnummeriert von 1 bis 9 mit einigen Zwischennuancen: 1.5, 7.5 und 8.5
  • MAC Next to Nothing Face Color ist namentlich benannt von Light bis Dark, das man bereits von Pudern kennt

Kommentar

Ob sie daran scheiterten? Wir werden es nicht erfahren. Das übliche MAC Farbschema jedoch trägt sicherlich zum Erfolg bei und gilt teilweise bis heute noch als Nomenklatur für Hauttöne, weil man sich hier sehr leicht und nachvollziehbar einordnen kann – sogar wenn man eigentlich gar nicht MAC für den Teint verwendet.

Ich bin übrigens eine NC10, die sich lange mit NC15 ärgern musste. Nicht nur war es zu dunkel, sondern auch zu rosa an mir. Der neue MAC Studio Fix 24H Concealer war mir in NC 10 aber viel zu hell. Die Suche hört also nie auf…

Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Sehr hilfreicher Beitrag! Ich hab Studio Fix NW15 und denk immer, es wär zu dunkel, aber schätzungsweise isses einfach nur zu rotstichig..nächstes mal nehm ich NC15.

  2. Kannst du sagen, welche flüssigen MAC Foundations für trockene Haut am besten sind?
    Ich überlege, mir eine MAC Foundation zuzulegen und will nicht stundenlang am Counter stehen, da die Maccinen etwas unfreundlich und schnell genervt sind, zumindest bei uns.

    • Ich glaube, für trockene sind die die Moistureblend (Kompakt) und MIneralize gut. Vielleicht auch die Skulpt. Im PRO Sortiment könnte auch die Face & Body funktionieren. Aber die Info bitte nicht mit einer Emfpehlung gleichsetzen.

  3. Danke für diese Übersicht. Hab jetzt ein bisschen gesucht, weil ich wusste: Magi hat doch mal………….:-)
    Ich muss sagen, Dein Archiv ist richtig toll und erscheint mir gut durchdacht/sortiert.
    Ich hab mich gestern bei MAC beraten lassen, was für eine Concealer-Farbe für mich richtig wäre und man empfahl mir NC 30 . Erschien mir etwas zu hell, hab auch noch nix gekauft. Nun war Dein Beitrag für mich sehr hilfreich. NC wird ganz sicher stimmen (wusste nicht mehr, was es bedeutet), bin ein oliver Hauttyp, und die Farbe wahrscheinlich doch auch. Ich werde es erstmal probeweise “Spazieren- tragen” 🙂
    lG

  4. Wholesale Hair extensions 7. Dezember 2012 in 12:55

    You are getting the lowest price online with grade AAA quality of hair extensions.Virgin Brazilian remy hair weft,Indian remy hair, European and Russian hair extensions

  5. Hallo, also was ich noch gerne wissen möchte ist eines: ich bin bei meinem Concealer NC25, der Concealer ist ja üblicherweise heller als das normale Makeup. Kann ich jetzt vom Concealer aus drauf schließen, dass meine Hautton sich um NC25 befindet oder muss er dunkler sein als das.
    Also im Klartext, ist die Farbgebung der Concealler absichtlich heller als die der Makeups?
    Eine Antwort wäre super 🙂 Danke

    • Ich glaube, offiziell nein. Aber da der Ton sowieso je nach FOundation schwankt wegen des Mediums, kann man so oder so nicht davon ausgehen, dass es 1:1 ist. Da kommst Du um eine Beratung nicht drum herum.

  6. Super Betrag, vielen Dank!
    Und… wie steht es mit dem Umzug? MiniMe & Husband werden ab nächstem Jahr in NL leben… da ist noch sooo viel zu organisieren!

  7. Ein super, hilfreicher Post! Wo finde ich denn den post in dem du erklärst wie man seinen Hautton ermittelt? 🙂 den würde ich auch noch super gerne lesen.

    Liebe Grüße, Lisa

    • Hi,

      tut mir Leid – keine Ahnung. Es ist so lange her und ich bin nicht sicher, ob ich einen expliziten Beitrag dazu gemacht habe.

      Wie man’s herausfindet zwecks Foundation ist eigentlich easy: eine gelbe und eine rosane auftragen und man sieht sofort, welche sich “beißt” und welche harmoniert.

  8. Hi. Ich habe eine Frage. Ich habe den Concealer pro Longwear nc35. Leider ist der mit zu dunkel. Welchen müsste ich denn dann nehmen ?

    • Das kann ich Dir mit Gewissheit nicht beantworten, aber rein logisch ist die nächst hellere Nuance NC30 oder NC32 – ich weiß gerade nicht, ob’s da noch einen Zwischenton gibt. Lass es Dir am besten vor Ort auftragen 🙂

  9. ich benutze den studii fix NC20 und vor eine woche habe ich die studio fix powder Nc20 bestellt. ich hab die ware bekommen und habe ich gemerkt dass die powder heller als die fluid ist. so meine frage ist: welche powder nummer passt zu studio fix NC20?

    • Das ist nicht so einfach zu beantworten, weil Puder mehr als Liquid auf den Zustand der Haut reagiert. Hast Du es ausprobiert oder nur beim Öffnen eingeschätzt? Wenn es nur zu hell ist, dann vermutlich NC25

  10. Hallo,
    Ich habe eben mit erschrecken festgestellt, dass es die Pro longwear foundation kaum noch zu kaufen gibt. Weiß jemand, ob die aus dem Sortiment geht oder durch eine andere foundation ersetzt wurde?
    Liebe Grüße
    Antje

MAGIMANIA
Logo