Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Die Idee mit dem Wochenrückblog finde ich echt total cool! würden wir mehr Posts haben, würde sich das evtl. auch bei uns lohnen ^^
find es jedenfalls sehr hübsch und praktisch 🙂
lg, Suki :panda:
Meine kosmetischen Themen der Woche hatten dieses Mal nix mit dem Blog zu tun. Was mich diese Woche gedanklich und realiter beschäftigt hat waren eine Neuerwerbung, ein besonders gelungenes, und ein leider nicht ganz so gelungenes AMU.
Die Neuerwerbung ist bei all dem aber am spektakulärsten: ein Bronzer! Ich hatte noch nie einen, und war bislang der Überzeugung, das wäre nix für mich. Dieser Meinung war ich auch auch trotz und nach Magis flammender Liebeserklärung an Bronzer vor einigen Wochen noch. Bis ich vor einigen Tagen mal wieder bei Müller war, dort ganz gegen meine Gewohnheit und aus nicht nachvollziehbaren Gründen an einem Bronzingprodukt nicht vorbeiging, sondern es mal ausprobierte, zuerst auf der Hand, dann vorsichtig im Gesicht, und mir spontan klar war – das ist ein Bronzingprodukt, das bei mir sehr, sehr wahrscheinlich funktionieren wird! Nicht orange, nicht okker, nicht über die Maßen warm: Soleil de Tan de Chanel, sheer illuminating fluid. Ich kannte dieses Produkt vorher nicht, überhaupt nicht, denn Bronzer scherten mich bislang einfach ganz allgemein überhaupt nicht; für mich wars echt eine Zufallsentdeckung. Nun bin ich sehr gespannt auf weitere Versuche damit, sobald meine Zeit sie erlaubt…
Mein AMU, das nicht ganz so geworden ist, wie erhofft und gedacht war ein nachgeschminkter Look von Misschievous, den auch sie nachgeschminkt hat, und zwar nach dem Vorbild irgendeines Charakters aus der Serie True Blood (die ich selber nur dem Namen nach kenne). Es ist ein Look mit einem doppelten, weit raus geschwungenen Lidstrich; sie sagte in ihrem entsprechenden Video mehrmals ausdrücklich, dieser Look sei „tricky“, aber wirklich geglaubt hab ich das erst als ich vorm Spiegel stand, und ihn nicht richtig hingekriegt hab…
Mein besonders gelungener Look diese Woche war ein AMU mit einem meiner absoluten, derzeitigen Lieblingslidschatten, nämlich den Chanel Illusion d’ombre. Ich hab einen relativ hellen, silbrigen Khakiton verwendet, und hatte mir schon lang und breit überlegt, wie und womit ich da was noch schattiere, und wo ich bissl highlighte und pi pa po, aber als ich allein den Lidschatten aufgetragen hatte, war ich so begeistert davon, daß ich gar nix weiter gemacht, sondern den aufgetragenen Lidschatten komplett unberührt gelassen, und nur noch Liner dazu aufgetragen hab. Das hat mich umso mehr begeistert, als ich normalerweise total süchtig bin nach schattieren und highlighten beim AMU, aber das war in seiner Schlichtheit, uns seinem alleinig eigenen Effekt schon so super, daß ich einfach gar nichts mehr sonst dran machen wollte. Ein richtiges Aha-Erlebnis, das mich natürlich sehr gefreut, und – ich sagte es schon – total begeistert hat!
ich stehe ja total auf diese Monopolisten. Gerade mit Cream-Eyeshadows kalppt das überraschend gut. Die CHANEL-Dinger lachen mich auch sehr böse an…
Und mit dem Bronzer – hihihi… Auch, wenn ich „unschuldig“ daran bin, freue ich mich natürlich, dass du ähnliche AHA-Effekte hattest wie ich. Das sind wohl so die Momente, die einem den Spaß am Ausprobieren erhalten. *schmacht*
Du solltest die Chanel Teile zumindest mal im Geschäft unbedingt anschauen, ich bin total verliebt in sie!!! Ich hab mit zwei Farben angefangen, und inzwischen hab ich alle sechs… Einer nach dem anderen kam hinzu. Man könnte unter Umständen zwar durchaus das gleiche oder jedenfalls ein ähnliches Ergebnis erzielen mit dem feuchten Auftrag eines Puderlidschattens mit entsprechendem Effekt, aber diese ungewöhnliche Textur ist einfach eine echte Überraschung, und es macht riesig Spaß sie aufs Lid aufzutragen. Und definitiv ist der Aufwand geringere. Außerdem betrifft das ja nur die vier metallischen Nuancen; der nur schimmernde Weiße und der glitzernde Schwarze sind auch total geil. Und beim Auftrag rieselt keinerlei Glitter herab…
Also zum einen lese ICH sehr gerne was du schreibst…also gerne weiter viel schreiben!!!
Zum zweiten teile ich deine Begeisterung für die Chanel Illusion Lidschatten. Die Konsistenz ist genial und das kein Glitter fliegt ist auch recht selten…hab allerdings erst zwei Farben…aber sie vermehren sich sicher weiter 😀
Danke, das ist sehr nett! Welche Farben hast Du denn??? Ich kann mich eigentlich gar nicht entschließen, welche ich selber am liebsten mag, ich find sie alle toll, und würd auch sofort auf der Matte stehen, wenn sie weitere Nuancen rausbringen sollten. Den Rostton mag ich vielleicht noch vergleichsweise am wenigsten, weil er nicht sooo optimal zu mir paßt. Aber bei den anderen ist mir ein Ranking schier nicht möglich. Was ich auch noch ziemlich cool an ihnen finde, ist, daß man sie auch gut als Liner verwenden kann; also soweit sich das halt von der Farbe her anbietet. Mit dem schwarzen hab ich das schon gemacht, und das war echt toll. Schwarzer Glitzer-Lidstrich ohne jedes Rieseln…
Sorry hat nen Moment gedauert, aber meine kleine Madame will halt nicht immer dann schlafen wann ich es gerne hätte 🙁
Ich habe Illusoire und Epatant. Bei dem hellen überlege ich noch und rostbraun ist für mich auch gar nix..ich glaub da sollte man recht braun für sein…sonst wirkt man schnell ein wenig krank…ich glaub du verstehst wie ich das meine…das mit dem als Liner nutzen muss ich morgen mal machen..hab ich bislang nicht probiert.
Chanel ist da leider immer sehr zaghaft was viele neue farben angeht…das gleiche ist das bei den matten Lippenstiften..zum verzweifeln…man möchte mehr, aber die Farben gehen halt gar nicht…Stand heute wieder vor dem Counter bei Douglas und hab geschaut ob sich neue Farben finden…grmpf…am Ende stiefelte ich dann mit einer Megapalette(72 Lidschatten etc. für 29,95€!) von NYX aus dem Laden…immerhin…
Schön und sehr ähnlich sind ja die Lidschatten im Töpfchen von Giorgio Armani..auch tolle Farben und geniale Textur…kennst du die?
Hoffentlich bekommen wir keine Dialog-Schelte von Magi :-/
Jaaa, ich kenn die Armani Dinger auch, hab auch ein paar davon, und muß sagen, ich find sie schon sehr gut, unterm Strich mag ich die Chanel aber lieber. Bei denen find ich die Textur irgendwie schöner; reizvoller, ungewöhnlicher, und auch angenehmer zu verarbeiten. Das ist primär eine reine Gefühlssache, objektiv unbestreitbar ist aber, daß die Armanis merklich bröseln, und die von Chanel halt überhaupt nicht. Dafür kann man mit denen von Armani coole, marmorierte Effekte erzielen. Es sind also beide toll, würd ich sagen. Hast Du auch Armanis, und wenn ja, welche? Ich hab 1, 2, 3, 7, 10 und 13.
Cool, daß Du Illusoire und Eptant hast, ich glaub, wenn ich nur zwei Farben haben dürfte, würd ich wohl auch diese wählen. Mein im ursprünglichen Post beschriebenes AMU war mit Eptant, und dazu Mirifique (der schwarze) als Liner. Das wr echt geil!
Ich nehm da ganz normal einfach den 239er von MAC. Kann also leider nicht mit irgendeinem Geheimtip aufwarten. Aber mit dem gehts wirklich gut; bei mir jedenfalls. Allerdings hab ich auch schon festgestellt, daß es nicht mit jedem Äquivalent gut geht. Sowas wie den 239 von MAC gibts ja eigentlich von jeder Firma. Der von Bobbi Brown beispielsweise, der funktioniert mit diesen Lidschatten auch, aber der gleich von Illamasqua überhaupt nicht. Ich glaub, der ist zu weich; ich hab den Eindruck, ein gewisse Steifigkeit und auch Borstigkeit ist nicht schlecht für diese Lidscahttentextur. Abgesehen davon gehts sicher auch mit anderen Pinseln gut, aber das ist halt mein Erfahrungswert.
Die Mascara hab ich leider nie gesehen, aber da gab es auch diese Lidschatten in den Töpfchen mit dem Look.
Sag mal welchen Pinsel nimmst du für Chanel? Ich bin da immer noch am suchen welcher am besten geeignet ist.
Hab das mit dem Linen gemacht…und liebe es…warum ich noch nicht auf die Idee gekommen bin…gänzlich phantasielos.. 😥 Danke für den Tipp!
Also ich weiß nicht, ich find, daß die sich schon so sehr unterscheiden, sowohl von der Textur, als auch vom Heffekt her, daß ich da jetzt nicht unbedingt annehmen würd, daß die alle aus der gleichen Produktion kommen. Aber ich weiß es natürlich überhaupt nicht.
Bei dem Lancome Look muß ich leider passen, weiß nicht, was Du da meinst. Jedenfalls hats bei Lancome irgendwann vor einigen Monaten, oder vielleicht auch schon vor einem Jahr, so genau weiß ich das nicht mehr, diese Ultra Lavande Kollektion gegeben. Aus der hat mich irgendwie überhaupt nichts gereizt, bis auf eine Sache, die dafür aber total, nämlich die Mascara; eine dezent lila Mascara mit kleinen Schimmis… Was für ein Jammer, daß ich das erst mitgekriegt hab, als die offenbar schon vergriffen war!!! Ich schau jetzt schon immer mal wieder bei Ebay, aber bislang hab ich sie auch dort nicht entdecken können 😥
Bis jetzt hab ich 4 und 8…und du hast recht die bröseln im Gegensatz zu Chanel..aber dennoch mag ich sie…dann kennst du eventuell/bestimmt auch den Look von Lancome aus dem letzten Jahr so kurz vor Weihnachten (auch wunderschön!)…ist in identischen Tiegeln wie die Armanis…könnte fast wetten, dass die alle aus einer Produktion stammen und nur der Inhalt kleine Unterschiede aufweist..ähnlich wie bei den ganzen Stiften…
Es beruhigt mich übrigens sehr, dass du auch soviel High End Zeug zu haben scheinst….man wird ja von der „normalen“ Umwelt immer für leicht irre gehalten und fragt sich dann, ob man wirklich überausgestattet ist..schön zu lesen, dass ich nicht allein bin :-))
😮
Du mußt ja nicht lesen, was ich schreibe, wenns Dir zu viel ist.
Diese Rubrik gefällt mir sehr gut! vlt mache ich auch sowas? naja, mal sehen =)