Ab dem 1. Dezember schon sollen die neuen, limitierten Produkte von ALVERDE, der Naturkosmetik-Hausmarke von dm, erhältlich sein. Das Motto diesmal: MATROSCHKA.
Da schlägt mein Herz doch direkt höher – ich mag das Thema sehr und denke sofort an meine Kindheit. Ein Blick auf die Bilder war jedochernüchternd. Zwar entdecke ich das Motto durchaus angekratzt in den offenbar erfolgreichen Pappverpackungen wieder – in den Produkten an sich aber gar nicht. Wo sind die kontrastreichen Farben der klassischen Püppchen? Nicht einmal ein richtiges Rot für die Wangen? Da gibt es eine Sache, die in NK-Quali locker mit konventionellen mithalten kann – Puder-Rouge – und man verwährt es uns ständig. Dabei hätte das MATROSCHKA-Thema so schöne Vorlagen geboten.
Hoffnungen schenkt Kabuki und Schimmerpuder – bin sehr auf die beiden gespannt. Tröstet aber nur wenig hinweg, dass man sich nur wenig weiterentwickelt und sich mehr Mühe bei einem attraktiven Verpackungs-Design gibt. Alverde, ihr habt das Potenzial und die Mittel für mehr. TSCHAKKA!
Das LE-Display wird leider nicht in allen Filialen erhältlich sein. Mittlerweile postet man die Liste immer auf der Facebook-Seite – im Falle der Kollektion dürften täglich neue Produktbilder für einen ersten Eindruck eintrudeln.
ALVERDE Matroschka meets Beauty Lidschatten-Duo
je ca. 3,25€
- 10 Purple Glow
- 20 Brilliant Green
- 30 Toffee Orange
ALVERDE Matroschka meets Beauty Rouge Stick
je ca. 3,45€
- 10 Rose Blush
- 20 Pink Blush
ALVERDE Matroschka meets Beauty Schimmerpuder
je ca. 4,45€
- 10 Fantastic Shine
ALVERDE Matroschka meets Beauty Kompakt-Lipgloss
je ca. 2,95€
- 10 Rose Beauty
- 20 Coral Blush
- 30 Purple Blush
ALVERDE Matroschka meets Beauty Kajal Eyeliner
je ca. 1,75€
- 10 Shimmery Silver
- 20 Shimmery Gold
- 30 Shimmery Green
ALVERDE Matroschka meets Beauty Glamour Color Mascara
je ca. 3,95€
- 10 Aubergine Deluxe
- 20 Golden Delight
ALVERDE Matroschka meets Beauty Kabuki-Pinsel
je ca. 4,45€
Alle Preise unverbindlich – die Produkte sind limitiert erhältlich, so lange der Vorrat reicht – Irrtümer vorbehalten.
Bildrechte: ALVERDE / dm Drogeriemärkte
Ich bin sooooo gespannt auf den Highlighter, in der Hoffnung, dass er wirklich nur schimmert und kalt ist. Und die aubergine-farbende Macara werde ich mir wohl zulegen. Den Kabuki schaue ich mir auch mal an….
LG, dee
Bei Schimmer-Produkten ist auch so viel Potenzial bei NK. Hoffentlich ist’s besser als die komischen perlen da…
Also ich liebe meine Alverde Perlen :yes:
Ich habe den Highlighter gekaut und finde ihn echt toll! Hier ist mein Post dazu: http://handwritten-beauty.blogspot.com/2011/12/alverde-matroschka-schimmerpuder.html :heart:
😮 oHHH wie coolllll… da weiß ich ja was ich mir im dezember kaufen werde 😀 hoffe die quali ist auch gut.. Das Design find ich total süß :->
Ich vermute, die Quali wird sein wie immer – da braucht man sich nix vormachen…
haha geil, du kannst meine Gedanken lesen 😀
Das ist die erste LE seit langem auf die ich mich richtig freue :brokenheart:
Die Produkte haben zwar tatsächlich nicht soviel mit dem Thema Matroschka zu tun, aber die Verpackung finde ich allerliebst.
ich find die LE von der verpackung schon etwas uninteressant für mich.. aber ehrlich gesagt find ich die farben echt… bla… . Nicht mal unbedingt mies oder so, aber so langweilig. Alles schon da gewesen. Ich wünsch mir bei LEs echt mehr außergewöhnliche farben dies so nicht gibt. Aber das ist eben das endresultat bei den massen LEs die seit fast 2 jahren ständig auf den markt “geschmissen!” werden. ich finde es wird auch verpackungsmäßig immer etwas schlampiger.. Wenn ich da z.b. an diese P2 LE denke mit diesen grünen, klobigen pappverpackungen :(.
Hätte mir unter dem namen einfach etwas mehr versprochen..
Stimme ich zu
So schön die Verpackung sein mag, wir haben ja gesehen was bei dieser, wie hieß sie, Madmoseille(?) LE rauskam..Nur der grüne Kajal spricht mich an, allerdings ist das auch keine Farbe, die man zum ersten Mal sieht..
Hab heute sowas bei MISSLYN gesehen. Die Kajals von ALVERDE sind mir zu gefährlich.
Boa das Thema is so cool, aber ich vermisse Lippenstife :/ … und ich stimme dir zu, es hätte etwas mehr “Bums” sein dürfen. Obwohl der Kabuki ganz cool ausschaut, die sind bestimmt schneller weg als man gucken kann 😀
… Wieso immer diese Papp-Verpackung?! Bin ich eigentlich die einzige, für die das ein akuter Nicht-Kauf-Aspekt” ist?
Man ist nie “die einzige”. Wieso auch?
Ja, bei Matroschka wäre ein Hauch von Bäm echt nett…
Ich find, der Kabuki sieht auf den Pressebildern irgendwie “angeschimmelt” aus weil das Grün so komisch rüberkommt ^^ Mal guggen, wie er dann wirklich aussieht 😉
Jop. Wäre cool gewesen wenn der oben rot wäre oder so ^^ oder dann doch lieber braun/schwarz.
Ich finde die Farbige Mascara sehr ansprechend. Die Idee und das Designe der LE finde ich sehr originell. Das ist man sonst von Alverde nicht gewonnt. Mal sehen, was dann doch in meinem Einkaufskörbchen landet!
LG und danke für das Preview!!!
LG Lume
der kabuki sieht anders (ob positiv oder negativ weiß ich noch nicht.. wie moos xD) aus, aber wieviele braucht man davon schon?
einzig ne goldene wimperntusche könnt ich noch “brauchen”. aber ich weiß nicht, ob ich mir nicht ne ordentliche hole, nk-mascaras traue ich nicht so 😉
DER PINSEL IST GRÜN! GRÜÜÜN!
Verzeihung, das musste kurz raus. Wenn der auch weich ist, dann ist er mein!
Bin ich krank, weil ich die gelbe maskara haben will?
😀
Nur kriegste keine hier – das dürfte Gold sein.
Werde mir aufjedenfall die Mascaras ansehen *__*
Und die Pencil <3
Und das Parfum und den Highlighter..
SO VIEL XD
ich finde diese Le toll und freue mich schon darauf! den kabuki möchte ich mir mal näher ansehen, auch das schimmerpuder finde ich sehr interessant 😉
die eyeliner finde ich auch ganz schön, da werde ich wohl ein bisschen geld ausgeben.
Kommst du mit den Stiften von Alverde klar? Ich finde die steinhart…
Ich habe einen aus der Zauberwald LE, den mag ich wirklich gerne. Die aus dem Standart-Sortiment sind mir auch zu hart :S
auf den kabuki bin ich gespannt.. wenn er weich und fluffig ist nehm ich ihn mir mit 🙂 brauch sowieso einen neuen puderpinsel und warum nicht dem eine chance geben?
Abgesehen davon, dass ich ihm sicher auch eine geben würde, gibt es ne sehr einfache Antwort auf die Frage, warum nicht: weil man das Geld auf einen besseren sparen könnte. Ich denke, Nachhaltigkeit gehört zu Naturkosmetik dazu (auch wenn ALVERDE da nicht so viel von zu halten scheint) – viele Produkte auszuprobieren widerstrebt eigentlich diesem Prinzip. Wenn man also ALVERDE wegen dem Öko-Gedanken interessant findet, ist es sicher im Sinne einmal und gescheit zu kaufen an Stelle von oft 😛 Aber ich bin grad nur ein wenig schnackisch, verzeih
oh du sprichst mir aus dem Herzen! Massenkonsum und viel zu viele (billig)Produkte die dann doch in irgendeiner Schublade landen, ist alles andere als Nachhaltigkeit. LG liv
Och schade, mir gefällt gar nichts davon, was ist denn nur los, keine LE in den letzten Monaten hat mich wirklich angesprochen :sweat:
ooooh die le spricht mich total an :inlove:
leider gibt es bei uns im budni nie alverde le’s, also kann ich mir das wohl abschminken (im wahrsten sinne des wortes ^^) :-/
Ich mag das Thema Matrioschka auch sehr :inlove: Mal gucken, wie die Produkte dann so sind. Der Kabuki interessiert mich am meisten.
also da hat mich diese mademoiselle le schon eher angesprochen..
Hach, seufz, eine Matroschka-LE. :inlove:
Und dann so 0815 Sachen, da lohnt es sich nicht, mal fremdzugehen. 😉
Ich hab mir die Basilius-Kathedrale schon angesehen, lang, lang ist´s her. War sehr beeindruckend.
Rouge Stick?! :yes: Nicht schlecht!
Ich dachte die Lipglosse wären Blushes. Das wäre interessant gewesen. Vor allem das dunkle Lila.
Aber Lipglosse? Nääääh…
Die Aubergine-Farbene Mascara werde ich mir vielleicht mal ansehen, das ist nen Versuch wert.
Ansonsten hat der Kabuki was von akutem Schimmel? Dieses Grün…. uuuh…. :sick:
Ich hätte bei Matroschka auch irgendwie etwas krassere Farben erwartet. Vielleicht dunklere Lippenstifte oder einfach was Außergewöhnliches.
Und ja, die Papp-Verpackung erweckt nicht gerade Vertrauen. Das kann ja auf Dauer nicht stabil sein…. schade eigentlich!
Wo sind die kreativen LEs hin, die einen so richtig umhauen? Aber naja, spart man schon Geld :clap:
Da schließe ich mich an… die Farben sind wirklich am Thema vorbei. Grün, Lila, “Toffee”? Puh…
Ich glaube nicht, dass mich da was in live überzeugen kann, aber wenn ich sie sehe, werd ich trotzdem mal gucken. :yawn:
Ich finde Du hast wirklich recht was die Farbauswahl angeht: Thema verfehlt, 6 😉
Aber immerhin ein nettes Thema.
Tja, ich schließe mich meinen Vorrednerinnen an – ziemlich lahm… Schade, es hätte so schön sein können! Die Rouge Sticks werd ich mir wohl mal anschauen, ich mag manchmal einfach kein Puder im Gesicht, da ist das vielleicht mal was. Das Gloss ist bestímmt ungefähr so farbig wie ein Labello – also vermutlich total überflüssig, abgesehen davon dass es unpraktisch zum Auftragen ist… vielleicht taugts ja stattdessen was auf den Wangen ?! Man wird sehen… Aus ökologischer Sicht finde ich die Pappe übrigens gar nicht so dumm… wenn dadurch wirklich Plastik eingespart wird, was ich von den Fotos her schon glaube (vielleicht nicht gerade bei der Mascara, das ist etwas merkwürdig)…
Hu, ist das wirklich ein purple blush? das könnte ja ganz interessant sein.
Ich finds nicht schlecht, aber vom Hocker reißts mich auch nicht. Ich bin auch der Meinung, daß das Thema durchaus mehr hergegeben hätte. Sowohl was die Farben betrifft, aber auch, eigentlich sogar noch mehr, was das Design und die Aufmachung betrifft. Allein wenn ich mir vorstell, wie cool man irgendein Produkt auch so nach dem Matroschka Prinzip hätte verpacken und präsentieren können, also irgendwie Lidschatten in der äußersten “Schicht” (also Verpackungseinheit”), Blush in der mittleren, und Lippenstift dann ganz innen drin; o.ä…. Aber wahrscheinlich ist sowas Aufwendiges einfach zu viel verlangt in dem Preissegment.
Ein Produkt ist aber dabei, das mich dann doch sehr interessieren würde, nämlich die goldene Mascara. Da ich jetzt diverse goldene Liner hab, und derzeit auch irgendwie überhaupt ganz besonders auf Goldtöne steh, denk ich mir schon seit einer Weile, daß eine goldene Mascara echt cool wär. Et voila… Allerdings sieht das Farbbild mehr nach Chartreuse oder einer ähnlichen Nuance aus, als tatsächlich nach Gold; dafür spricht vielleicht auch die grüne Kabukikuppel. Aber das muß man sich halt vor Ort anschauen. Apropos Kabuki – der gefällt mir so rein optisch auch ziemlich gut, aber da ich überzeugt bin, den geilsten Kabuki ever eh schon zu besitzen, den Illamasqua Body Kabuki, kann eigentlich jeder andere neben dem nur verlieren… Außerdem hab ich über Alverde Pinsel durchaus schon einiges Schlechtes gelesen, sodaß ich persönlich da sowieso auch vorsichtig wäre.
Hihi… die Kabukis sehen aus wie kleine Mooskissen. ^__^ Ansonsten ist da jetzt auf den ersten Blick nichts dabei, was mein Herz höher schlagen lassen würde. Ich finde besonders die Lippenstifte und Rouges von Alverde immer recht interessant, aber der Rest, naja.
Gespannt bin ich trotzdem. Das Design ist ZU süß.
Hm… da steht ganz rechts auch noch ein Duft. Das scheint aber das “Sweet Harmony” aus dem Standardsortiment zu sein. Bei dieser LE scheint wirklich nicht besonders viel Mühe dahinter zu stecken :no:
Für mich ist da nichts spannendes dabei, der Kabuki und der Highlighter scheinen vielversprechend zu sein, aber ich mache mich schon auf eine “Ernüchterung” gefasst. Die letzte LE die mich richtig gefreut hat, waren die Oktoberfest LE’s von Manhattan. Trotz saftiger Preise das beste Drogerie Blush dieses Jahr. Der Rest ist dieses Jahr nur so blablabla. Die Farben in dieser LE sprechen mich überhaupt nicht an. Die Verpackung auch nicht. NEXT! :yawn:
Die Rouge-Sticks klingen toll, nur als ich die Farben sah war ich sehr enttäuscht 🙁 einfach nicht meine Farben. Hätte mich auch sehr über ein knalligeres Rot gefreut.
Der Kabuki ist das einzige Produkt was mich anspricht, ich finde den Rest absolut *gähn*.
Da freu ich mich auf ein neues LE-Jahr, in dem hoffentlich ein paar Neuerungen bei den Entwicklern Einzug finden!
Matrioschkas liebe, liebe, liebe ich.
Aber bis jetzt habe ich leider kein einziges ALverde Produkt, das mich so sehr überzeugt hat, dass ich große Hoffnungen in diei Qualität habe. Die Lidschatten Quattros sind schon nicht schlecht, aber sind wohl eher was für Leute, die es super, super dezent und unauffällig mögen…
Aber die Matrioschkas im Design sind top! :yes: :heart:
Ehrlich..? :sick: Hässlich…das Design ist echt nicht hübsch und die Produkte finde ich auch nicht so prickelnd. Einzig die Eyeliner werde ich mir mal anschauen.
:no:
Die Idee ist süß, aber sowas von einfallslos umgesetzt -.-
Ich hätte es schön gefunden, wenn’s so ne total süße Verpackung gewesen wäre, mit Matroschkas drauf und so.. Und Blushes wären toll gewesen..
Ich werde mir aber dennoch mal das Schimmerpuder und den Kabuki angucken, jenachdem wie erste Reviews ausfallen…
Matroschka LE und dann eine verwaschene/pastellige Aufmachung?
Ich hatte als Kleinkind einige und hab da so gerne mit gespielt :inlove:
Diese candymäßigen Farben verstören mich irgendwie…
Hmjaa… Irgendwie öd, stimmt schon. Die Mascaras werd’ ich mir aber mal näher anschauen, den Kabuki auch. Ansonsten… gähn.
(Eine kleine Klugscheißerattacke muss ich doch loswerden, wenn’s nervt, einfach ignorieren: Die LE heißt doch “Matroschka meets Beauty” – bei den Produktnamen steht das aber immer umgekehrt. Oder hat Alverde da Murks gebaut?)
Ne, das war ich – ein Versehen…
Zitat:
“Das LE-Display wird leider nicht in allen Filialen erhältlich sein. Mittlerweile postet man die Liste immer auf der Facebook-Seite”
Nach essence und Catrice nun auch Alverde? Ich frage mich langsam was der Sch… soll. Wir sind Kunden und keine Versuchskaninchen, wenn sie den Markt testen wollen gibt es andere Möglichkeiten. Wenn falsch kalkuliert wurde, dann ist das einfach nur schwach.
Ich muß aus dieser LE nichts haben – Gott sei Dank. Nach dem Big City Desaster ist mir auch irgendwie die Lust an LEs vergangen.
Ich weiß gar nicht – sind so viele wirklihch davon betroffen? Ist das nicht ggf. auch von den Filialen abhängig? Normalerweise fordern die ja ein gewisses Kontingent an – und wenn nicht, dann gibt es die LE eben nicht. Ich glaube, zumindest im Falle von Essence und Catrice liegt das nicht in deren Ermessen. Die können die Ware ja nicht aufzwingen.
essence hat ja schon im Vorfeld darüber informiert, dass diese Palette nur ein Versuchsballon sein wird und es sie deshalb nicht überall geben wird.
Catrice behauptete tatsächlich, die Big City Paletten wären von Müller und IhrPlatz nicht so stark nachgefragt gewesen, aber ich finde ein Nord-Süd-Gefälle in dem “Bestell-Verhalten” schon seltsam. Um mal ein Bespiel zu nennen: In Berlin wurden 20 IhrPlatz-Filialen beliefert, in München nur eine. Ich könnte mir das nur so erklären, dass alle Filialen als Frenchise betrieben wird, das sind aber bundes weit nur 58 Märkte, die restlichen 630 werden zentral betrieben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die 58 Frenchise-Unternehmen alle im Großraum München befinden.
Ich habe mich mit den Müller-Filialen nicht so ausführlich beschäftigt, weiß aber dass in ganz München auch nur zwei Filialen beliefert wurden.
Was noch erschwerend hinzukommt ist, dass die LE häufig geteilt wurde, d.h. es bestand die Möglichkeit anstatt vier nur zwei Städte zu ordern. Pech gehabt, wenn man sich freute endlich die LE zu entdecken, nur um dann festzustellen, dass es genau die Palette, die man auserkoren hatte, überhaupt nicht vorhanden war.
Wenn man außerdem auf die facebook Seite von Catrice sieht, dann besteht die Nachfrage nicht nur in Bayern, sondern auch anderenorts groß ist und der Unmut dementsprechend.
Ärgerlich, aber unvermeidlich, dass nun wieder etliche Paletten über ebay vertickt werden.
Natürlich kann Catrice ihre Ware Müller und IhrPlatz nicht aufzwängen, aber wäre es nicht logisch vor der Produktion, erstmal nachzufragen, ob überhaupt Interesse an etwas “Neuem” besteht? Vielleicht lag es aber überhaupt nicht an Preis und Aufmachung, sondern einfach an der Größe der Aufsteller? Wer weiß? ABER das hätte vorher abgeklärt werden müssen, unternehmerisch nicht besonders klug gehandelt. Die leidtragende dabei ist die Kundin, die sich auf diese Paletten gefreut hat.
Ich hab die LE vor ein paar Tagen gesichtet und muss sagen, dass ich bei den Pressebildern nur von der Verpackung ausgegangen bin. Die Produkte waren nur solala. Der Highlighter war sehr hübsch. Je nach Lichteinfall sah er anders aus. Er schimmert sehr dezent. Aber ich trage sowas zu seltend und für Ausprobieren war ich zu geizig. ^^ Mir haben die Rouges gefallen und ich hab auch das dunklere mitgenommen, weil man das hellere auf meinen Wangen nicht so wahrnimmt. Aber ich muss sagen, dass sie mir von der Konsistenz her ein wenig zu trocken sind… 🙁 Auf farbige Mascaras stehe ich nicht so und die Kajalstifte gefielen mir auch nicht. Die Lipglosse hatten schlechte Farbabgabe und die Lidschatten gefielen mir von den Farben einfach nicht. Für den Pinsel war ich auch zu geizig. Außerden besitze ich schon einen Kabuki, mit dem ich sehr gut zurechtkomme. 🙂 Schade um die umwerfende Aufmachung. 🙁 Vielleicht schreibe ich im Laufe der nächsten Woche in meinem Blog einen kleinen Bericht über das Rouge. 🙂