Dieses Jahr bin ich überdurchschnittlich viel gereist – in den meisten Fällen für den Blog und somit natürlich auch stets beauty-bezogen. In einem Zeitraum reiste ich mehrere Wochenenden hintereinander und musste mein Etui gar nicht erst auspacken – da wurde mir klar, dass ich ja eh immer die selben Produkte einpacke. Ich kann mir vorstellen, dass sich nächstes Jahr etwas ändern wird, aber einige werden garantiert immer wieder dabei sein.
- CLINIQUE Anti-Blemish Solutions Liquid Makeup
- DR. SCHRAMMEK Blemish Balm Beauty Fluid – beide praktisch in Plastik (leicht und unzerbrechlich, aber v.a. den Blemish Balm nahm ich so oder so gern mit – zuverlässig)
- LANCOME Teint Miracle Concealer / Highlighter
- KIKO Full Coverage Concealer
- MAC Prep+Prime Transparent Powder (hier gepresst – bevor ich es hatte, nahm ich das lose mit)
- MAC ‘Weekend’ Creme Bronzer (LE)
- ESSENCE ‘Wawawawoo’ Blush (LE)
- MAC ‘Devil’ Blush (LE / PRO)
- NARS ‘Oasis’ Blush
- MAC ‘Cyndi’ Lipstick (LE)
- FLORMAR ‘L 05’ Lipstick
- USLU Airlines ‘Kassala’ Lipgloss (deckend)
- URBAN DECAY Primer Potion
- MAC 6 Smokey Eyes RED SHE SAID Palette (LE)
- GUERLAIN ‘L’Instant Nuit’ Eyeshadow
- NARS ‘Outremer’ Eyeshadow (aber nie benutzt – stets als Reselve, falls ne Überraschungs-Party anstünde)
- URBAN DECAY 24/7 Glide-on Pencils ‘Zero’ + ‘Deviant’
- CATRICE Liquid Eye Liner
- MAC BrowSet ‘Mink’
- BENEFIT They’re Real Mascara
Wenn Review vorhanden, dann ist das Produkt verlinkt
Ich lese häufiger von euch, ihr würdet ungern eure Lieblingsprodukte mit auf Reisen nehmen – sie könnten verloren gehen oder beschädigt werden. Ich bin da offensichtlich eine andere Natur. Selbst meinen sehr sensiblen MAC ‘Young Punk’ packe ich häufig ein, weil ich zumindest auf den Spaß-Reisen natürlich nichts missen möchte, was mir lieb ist. Keine zweite Wahl Produkte für erste Wahl Ereignisse…
So ist in meinem Fall dies durch aus als meine persönliche Creme de la Creme zu bezeichnen – es sind viele Favoriten dabei. Ich würde mit den Produkten auch über eine längere Weile sehr happy sein. Ihr merkt aber vielleicht, es ist durchaus ein wenig Launensache: kräftige Rouge- und Lippentöne waren mir 2011 sehr lieb – früher waren es eher die Lidschatten, die den meisten Platz einnahmen.
Weggelassen habe ich Pinsel & Nagellacke – die variieren dann doch etwas stärker. Da ich einen sehr coolen Koffer habe – 4 Rollen – packe ich auch nach Herzenslust ein. Ich muss es ja nicht tragen. So lange ich mein Etui zu kriege, bin ich happy, wobei ich meist 2 bei mir habe. Man will sich ja nicht einschränken lassen.
Welcher Typ seid ihr? Minimalisten – durchaus mehr aber keine liebgewonnenen Produkte – nur die Auslese…
Damit ich nicht so viele Produkte einpacken brauche, versuche ich ein paar Allrounder mitzunehmen und für besondere Anlässe auch mal ein, zwei Highlightprodukte.
Meistens kommt – wenn ich über mehrere Tage fahre – auch eine Palette mit, damit ich je nach Stimmung etwas Auswahl beim AMU hab.
Mein Problem sind die Pinsel… da kann ich mich oft nicht entscheiden, was mit soll und was nicht. :giggle:
Oh ja, meine Pinsel auf Reise solllte auch keiner sehen – das ist fast peinlich….
Da ich seit meiner Beautyjunkiezeit noch nicht so viel gereist bin kann ich dazu noch gar nicht wirkich was sagen ^^ aber mir fällt ein *DOH* als ich wärend der Glamourshoppingweek bei Douglas eingekauft habe wegen 5€ Gutschein hab ich ganz den FlormarLIppi vergessen und mir nen Lidschatten mitgenommen um den 30€ Wert vollzukriegen, den ich eigentlich gar nicht so gern wollte, ich Doofkopf!
wie konnte das passieren :rose:
Ich versuche meistens kleine Paletten mitzunehmen. Das Nars Paradise Trio deckt Rouge, Bronzer und Highlighter ab. Oder eine Benefit Box mit Bronzer und Blush. Eine kleine Sleek Palette als Lidschatten, eine Mini Version des UD Primers, meine Lieblings-Foundation fülle ich in eine kleine Dose oder Pumper ab (da gibt es hochwertige Acryl-Lösungen bei der japanischen Möbelhaus-Kette MUJI!). Ich versuche immer, so wenig wie möglich mitzunehmen, doch leider ist mein Wort “wenig” immer schon sehr VIEL 😕
Ich nehme auf alle Fälle meine Lieblingsprodukte mit. Genau deshalb sind es ja meine Favoriten – ich weiß, dass sie funktionieren und mir stehen.
Ich mag dann aber für ganz kurze Reisen auch so “zwei-für-eins” Produkte, um Platz zu sparen, also Creme-Rouge, welches auch Lippi sein kann z.B.
Ich nehme mittlerweile auch gern cream mit, aber eher weil ich es grtade so mag
Da ich seit Wochen aus dem Koffer lebe: Zuverlässige Produkte, vielseitig und mit Dimension.
Ich setze beispielsweise auf All that glitters: Sololidschattenfarbe, Highlighter und lippenaufhellende Farbe in einem, nie langweilig und nie überschminkt.
Ansonsten auf Paletten und Standards: Nudelippenstift, klassisch-kühles Rot.
Teinprodukte sind meist ein Puder, Bronzer, 2 Rouges und Concealer.
:yes:
Ich packe auf reisen immer ein, was ich mindestens brauche, also durchaus die Favoriten und mal ein Puder wie die Guerlain Meteorites. Es wird mitgenommen, was dem Anlass entsprechend benötigt wird und worauf ich Lust habe.
Der Satz: “Keine zweite Wahl Produkte für erste Wahl Ereignisse” trifft es ziemlich gut :laugh:
Vorallem kommt man doch grade unterwegs mit vielen Leuten in Kontakt, warum sollte man sich grade dann auf die “zweite Wahl” beschränken?
Hihi, ich freue mich, dass mein Spruch ankommt :-p
Ich bin ganz klar der Minimalist. Ich bin momentan für 3 Monate in Irland für ein Auslandssemester und ich hab nicht nur das nötigste eingepackt, sondern auch auf alle MAC-Lidschatten verzichtet und auch andere teuere Sachen wurden alle aus Angst daheim gelassen. Das einzige, was ich mir gegönnt habe mitzunehmen ist meine Naked Palette von Urban Decay. Bei allem anderen hatte ich dann doch zu viel Angst, dass es beim Flug kaputt geht oder im Wohnheim verschwindet. Falls jemanden meine minimalistische Sammlung interessiert, ich habe diese Woche einen Post mit allen Produkten verfasst: http://mrsdarcysbeauty.blogspot.com/2011/11/meine-schminkausstattung-in-irland.html
Respect! Ich lese mal nachher
Ich nehme defintiv immer viel zu viel mit! :evilgrin:
Auswahl muss bei mir sein. Mit dabei auf jeden Fall meine Lieblinge (ich hab da keine Angst, dass was kaputt gehen könnte). Verlasse mich lieber auf Produkte, bei denen ich weiß dass es nicht schief gehen kann…
lg
Liri
Ich hasse einfach das “hättest du bloß“-Gefühl
Ich bin einer dieser vorsichtigen Menschen, der nur Sachen mitnimmt, die mir nicht das Herz brechen, wenn sie verloren gehen oder kaputt gehen sollten. Außerdem muß es immer praktisch sein, d.h. z.B. wähle ich Lidschattenpaletten und nur 2 Blushs und Lippenstifte/Lipglosse, die farblich zu allem passen. Früher habe ich mehr mit mir rumgeschleppt, habe aber dann rausgefunden, dass ich schließlich nur die unkompliziertesten Produkte davon auswähle. Ich mag’s (nur unterwegs! 😉 ) einfach.
Warum meinst duist das so? bei zu experimentellem Ergebnis abschminken zu müssen oder einfach so Kopfsache?
Ich bin just am Dienstag aus Frankreich wiedergekommen und es ist passiert, was sonst nie passiert: mein Koffer war tatsächlich weg. War ganz froh, dass ich hier zuhause Backups von fast allen “muss”Produkten habe… Ich glaube, dass sich damit ein bisschen mein Packverhalten ändern wird, denn es kann ja scheinbar doch was passieren. (Obwohl mein Koffer ein paar Tage später heile vor meiner Tür ankam).
Ach krass. Tut mir Leid für dich… bin gespannt, ob sich das bei dir darum wirklich dauerhaft ändert
Ich kann mit meiner gesamten deko (ausgenommen nagellacke) gerade mal einen halbschuh-schuhkarton füllen, dementsprechend kann man sich auch vorstellen, wie wenig ich doppelt habe. Das, was ich habe, brauche ich dann auch. Und da sich das Hobby, weswegen ich überhaupt mit schminken anfing, immer irgendwo weit entfernt befindet, muss natürlich auch das beste mit. dafür ists schließlich da 😉
Und als billigheimser ist das dann auch eher egal, wenn mal was kaputt geht. Dann ists nur blöd, wenn das produkt superwichtig und limitiert war, aber davon hab ich auch nicht viel.
Klingt gut 🙂
Als ich in New York war hatte ich meinen heißgeliebten “Raven” Kajal von MAC dabei und war mir bei meiner Widerkehr sicher ihn dort im Hotel liegengelassen zu haben 🙁 3 Tage später hat ihn dann mein Bruder in seinem Kulturbeutel gefunden, mir fiel richtig ein Stein vom Herzen…!
Generell nehme ich aber nur wenig mit auf Reisen, weil ich mich meist nur schnell und Standard-mäßig schminke. Dafür ist mir meine Zeit zu schade um noch ewig lang im Bad rumzustehen und lust hab ich meist auch keine dazu :giggle:
Glück gehabt…
Im Urlaub ist es auch anders bei mir. Ich nehme zwar ungefähr das Selbe mit, nutze aber kaum etwas davon
Also ich muss gestehen, ich nehme immer ALLES mit. :shame: Nachdem ich schon zu oft irgendwo saß und mich geärgert hab, Lidschatten XYZ nicht eingepackt zu haben, nehm ich relativ viel mit.
ABER: Ich sortiere zuhause ständig um, ich habe einen “selten-benutzt”-Karton (ungeliebte Farben/Texturen, Spezialsachen) und einen “Vorrats”-Karton (Backups). Nur die Sachen, die ich regelmäßig benutze, habe ich auch greifbar, alles andere wird regelmäßig wegsortiert. Ist halt so im Laufe der Zeit mein System geworden. Gehts dann auf Reise, wird einfach das ganze on-Top Zeug eingepackt, das gerade präsent ist, von der Menge her etwas mehr wie auf Magis Bild, aber durchaus reisetauglich. 😉
Hihi, kann dich verstehen – wie gut, dass msnja niemandem Rechenschaft schuldig ist 🙂
Also wenn ich weg fahre nehme ich immer viel zu viel mit. Auch was Kosmetik angeht.
Wobei es darauf ankommt ob ich nur über das Wochenende wegfahre oder mal ne ganze Woche.
Als wir dieses Frühjahr mit der Klasse in der Toskana zur Abifahrt waren, habe ich für eine Woche 2 Koffer und eine Reisetasche mitgenommem. Die komplette Reisetasche war zum bersten voll mit Kosmetik.
Meine Lehrer haben mich total ausgelacht. 😥
Oh wow, das ist schon viel. Hast du viel davon benutzt? Nimmst du nächstes mal weniger? Aber nicht nett von den den Lehrern
Kommt drauf an, was ich auf Reisen vorhabe. 😉
Entweder nehme ich so viel wie möglich mit oder ich beschränke mich auf Augenbrauenstift, Mascara und einen dezenten Lippenstift.
Aber ich nehm immer meine liebste Lieblingskosmetik mit, die nicht nur gut aussieht, sondern auch super funktioniert.
Viele Grüße, Moppi
Ja, der Anlass ist durchaus entscheidend
Früher lief das bei mir nach dem Motto “Ich nehm so viel mit wie geht, wer weiss worauf ich Lust habe.”, in der letzten Zeit merke ich aber, dass ich gelernt habe mich einzuschränken und es mir durchaus auch Spaß macht mich vorher schon damit zu beschäftigen, was ich wann nutze und dann sehr gezielt nur diese Produkte mitnehme. Das sind dann aber doch auch öfter mal neuere Produkte, denen ich nochmal auf den Zahn fühlen will was Tauglichkeit angeht – da hab ich meist keine Probleme mit, vielleicht aber auch nur, weils bisher noch nie schief gegangen ist 😉
Entspricht dieser Auslese meiner so vom Umgang oder deutlich weniger?
Ich nehme immer meine Lieblingssachen mit, aber nicht so viel – meist ein bis zwei Cahnels Quads, den passenden Lippi und ein Gloss.
Am meisten Platz nimmt allerdings meine Gesichts- und Körperpflege ein.
So viel wie du nehme ich allerdings nicht mit 🙂 zumindest nicht für ein Wochenende…
die Menge bleibt bei mir meist gleich unabhängig von Dauer. Entscheine tut immer das Etuivolumen :-p
Nimmst du Pflege Full Sizes mit oder folgst di ab?
Ich bin eher Minimalist was Gepäck angeht. Und in diesem Jahr habe ich gelern das man die Sachen mitnemmen soll die man auch mag und die auch gut erprobt sind! Im Sommer war ich in Leipzig eine Woche und hatte nur eine Artdeco Lidschatten-Palette dabei die ich eigentlich naja.. so la la fand. Eigentlich auch aus dem Gedanke es könnte ja putt gehn. Am Ende der Woche hatte ich sie soooooo satt!!! Ich konnte fast schon k…en! Bin jetzt froh das ich sie los habe… so nachhaltig war das üble Gefühl. Nix gegen Artdeco Lidschatten aber wir sind halt keine Freunde geworden und ich habe dabei auch noch was gelernt.
Oh ja, genau sowas ist meine Motivation nur die Elite einzupacken
Hm.. Gemischt.
Ein par Lieblinge, aber auch welche, die mir nicht so wichtig sind.
Allgemein Allrounder, die man sowhl am Tag, als auch abends tragen kann.
Aber nicht die teuersten, da hab ich doch zu viel angst, dass was verloren oder kaputt geht 😉
Wenn ich verreise kommen eigentlich immer nur meine absoluten Lieblinge mit, bei denen ich genau weiß, dass ich mich absolut darauf verlassen kann. Auf großes Herumexperimentieren hab ich nämlich auswärts keine Lust, da brauche ich bewährtes!
Auch LE-Sachen?
Naked Palette, ein paar bunte lidschatten, die basics in sachen augenbrauen und foundation + puder und ein paar buntere töne für die augen. blushes packe ich die ein, die wirklich zu allem gehen. und lippenstifte eher die my lips but better farben oder zur jahreszeit passend (dunkel, nude, knallig usw)
Ich muss auf Reisen immer das Tollste mitnehmen… Und das Neuste…
Meine neue Taktik allerdings ist, alles einzupacken, was ich zu wenig oder selten verwende und eher wenig bis keine Lieblinge, dann muss ich verwenden, was ich dabei habe… Ha, selbst ausgetrickst :clown: Basics gibt´s trotzdem noch, Foundation, Puder, Kontur-Kram bleibt immer das Selbe!
Ich reise relativ oft, v.a. die Sommermonate über (zur Bausaison halt), und kann ganz klar feststellen, daß ich in Bezug auf die mitgenommenen Kosmetika einen großen Unterschied mache, zwischen beruflichen Reisen und Urlaub. Wenn ich beruflich verreise, nehme ich meist nur wenig mit; eine oder zwei Lidschattenpaletten, meistens The Balm oder Estée Lauder, dazu die nötigen Basics für den Teint, sowie ein Blush, einen Highlighter, ein neutrales und ein kräftiges Lippenprodukt. Und natürlich das Mindestmaß an Pinseln, um all das aufzutragen (hab aber auch schon mal meine Pinsel komplett zu Hause vergessen und unterwegs dann nur mit den Fingern appliziert; wenn es sein muß, geht Vieles…). Wenn ich dagegen Urlaub mache, dann schleppe ich fast mein gesamtes Schminkzeug mit; auch wenn das dann insgesamt relativ schwer ist, und allein schon fast eine Hälfte meines Koffers einnimmt… Normalerweise im Alltag schminke ich mich ja nicht jeden Tag, im Urlaub nehme ich mir dann aber genau dafür schon die Zeit, und das auch reichlich. Da mach ich jeden Tag ein ausgedehntes Lustschminken, trage Looks, die ich zu Hause zu gewagt fände, experimentiere bissl, verwende viele extravagantere Produkte die zu Hause oftmals zu kurz kommen, und tobe mich halt einfach richtig aus. Das ist super und macht mir echt riesen Spaß! Missen möchte ich aber keine meiner beiden Reise-Schmink-Varianten, denn auch die minimalistische Reiseroutine hat ihre Reize. Es ist spanend mit vergleichsweise sehr begrenztem Material etwas zu schminken, das man richtig toll findet. Auch das genieße ich sehr.
ich mag ja gerne paletten und hätte am liebsten eine mit 5-6 lidschatten, 2 rougefarben und etwas zum konturieren. Ich mag diese selbstgebastelten paletten aber gar nicht und sonst ist es wohl recht schwierig, etwas mit passender farbauswahl zu finden.
im moment nehme ich immer 2 kleine beutel mit wenn ich länger als ein wochenende verreise, auch wenn das nicht nötig wäre. eine lidschattenpalette reicht mir, oft nehme ich noch 2 einzellidschatten mit.
und so weiter;)
Bei mir kommen auch zu 99% nur bewährte Lieblinge mit auf Reisen.
Es geht sogar soweit, dass ich a) aus Faulheit und b) auch aus Angst es geht etwas kaputt oder verloren, fast das komplett zum reisen benötigte Sortiment doppelt habe.
Wie gesagt, vor allem jedoch aus Faulheit, denn dann kann ich immer alles (auch die Pinsel) eingepackt lassen und habe ohne langes Suchen alles mit einem Griff parat.
Lediglich meine aktuelle Lieblingsfoundation fülle ich mir immer frisch ab und die Favoriten bei den Lippenstiften unterliegen einer gewissen Rotation.
Also entweder nehme ich alles mit oder garnix…vor allem in anderen Ländern, wo mich keiner kennt, verzichte ich vollkommen um meiner Haut mal Ruhe zu gönnen…
Ich finde, solche “Ich packe meinen Koffer und nehme mit…” Experimente sind super, um mal zu testen, welche Produkte man eigentlich wirklich nutzt und braucht und welche nicht.
Meine Kulturtasche quoll über, bis ich mal geplant habe, was ich an Make-up nach Paris mitnehmen möchte. Die Auswahl füllte dann nur noch die halbe Kulturtasche.
Seitdem habe ich nur noch die Paris Auswahl darin und habe endlich wieder etwas Überblick!
Aber sagmal, gibt es diese Anti-Blemish Solutions Foundation von Clinique eigentlich in einem Ton, der hell genug für dich ist oder hellst du das dann noch auf?
Ich nehme meine Lieblingssachen mit- also die , die ich auch tagtäglich benutze. Dann fühle ich mich iwie am wohlsten 🙂
Könntest du zu dem Clinique anti bemish solutions makeup noch eine Review machen?
Als ich das Letzte Mal im Urlaub war und auch einen kurzen Städtetripp gemacht habe, habe ich absolut NICHTS mitgenommen. Ich muss ehrlich sagen ich hab es nicht mal vermisst, so dass ich jetzt eher die minimalistische Schiene Fahre: Wimpertusche und manchmal ein bisschen Blush.
Generell würde ich aber auch sagen, die “guten Sachen” bleiben daheim 🙂
ich nehme immer meine lieblingssachen mit, denn man besitzt so viel und kann niemals alles aufbrauchen, also warum sollte man die schlechteren benutzen? außerdem sind die meisten sachen zum mit sich rumschleppen konstruiert… bis jetzt ist mir noch nie etwas kaputt gegangen, außer einem seehr preiswerten augenbrauenpuder 😉
und wie viel ich mitnehme mache ich zumeist abhängig wie davon, wie lange ich wegfahre und wohin und was ich dort tuen werde. allgemein aber eher eins von allem. alsoo nicht 10 puder oder concealer, aber dafür dann praktisch jedes produktgruppe, die so existiert 😉
Ich bin bei Reisen total chaotisch und selbst, wenn ich mehrmals hintereinander unterwegs bin, packe ich, falls zeitlich möglich, immer wieder neue Sachen ein. Make-up ist bei mir einfach eine absolut emotional aufgeladene Sache und man ist ja nicht immer gleich drauf. Das einzige, was vielleicht immer gleich bleibt, sind Nagelbasics, wie Base und Top Coat. Sonst echt nichts.
Prinzipiell halte ich mich sowieso an die Regel: Je mehr dabei, desto besser, und schwerer :laugh:
Da bin ich ja schmerzbefreit…ich nehm alles mit wonach mir ist. Wobei meine Kosmetik..die dekorative NIE im Koffer reist sondern immer gut behütet von mir geschleppt wird. Wer mal “United breaks Guitars” auf Youtube gesehen hat, weiß warum.
Ich lasse die Sachen nicht mal meinem Mann schleppen, weil man bei Männern nie weiß, ob ihnen immer gegenwärtig ist, was für Schätze sie da befördern.
Auch die Pinsel sind immer an der Frau…davon nehme ich auch grundsätzlich zuviele mit. Wer weiß ob die vor Reiseschock ihre Haare spontan verlieren? 😛
In jedem Fall brauch ich länger zum Kosmetik packen als zum Kleidung packen… 😀
Da ich am WE auch oft unterwegs bin, stellt sich für mich auch immer dir Frage, was ich mitnehme. Ich packe aber auch meine Lieblingsprodukte ein, da ich mich auf die verlassen kann und mich wohl fühle. Allerdings ist mir schon das ein oder andere Rouge kaputt gegangen und besonders ärgerts mich bei meinem geliebten Chantal Thomas Blush, weil ich den leider nicht mehr nachkaufen kann:(
Ich denke mir auch manchmal: “Was ist, wenn mein Koffer jetzt verloren geht?” und bekomme leichte Panikanfälle, weil ich an all meine schöne dekorative Kosmetik denken muss. 😯
Ich nehme auch meist meine Lieblinge mit, weil ich da eben weiß, dass es funktioniert. Warum sollte man sich auf Reisen auf Experimente einlassen?
Teilweise kann ich mein Beautycase aber erst zusammenstellen, wenn ich weiß was für Klamotten ich mitnehme, weil ich oft nach Outfit schminke. ?:-)
Was ich immer mitnehme, aber nie benutze, sind Nagellacke. Ich packe 2-3 Lacke ein und sage mir: “Dieses Mal brauchst Du sie bestimmt!” – Wenn ich überhaupt was mit meinen Nägeln mache dann ist das ablackieren. :laugh:
meine allgemeine faustregel:
2 stellvertreter jeder produktgruppe aus meinen liebsten produktrepertoire.
d.h. ich bin eigentlich nicht von verlust- oder kaputt-angst (:giggle:) meinen liebsten teilchen gegenüber geprägt. mit der ausnahme von produkten in pappverpackungen schleppe ich wirklich alles mit.
wichtig ist dabei vorallem, dass meine vertrauensvollste foundation-concealer-puder-kombination, kajale und maskara mitkommen.
alles andere kann man ja gegebenenfalls besorgen. *hüstel*
Ich hab meist auch immer zuviel mit, aber ich kann mich meist einfach nicht entscheiden. Lasse ich was daheim könnte ich es auf Reisen evtl. vermissen. :blush:
Zwei Kulturtaschen,
die Foundation (selbstgemicht und abgefüllt in ein kleines Döschen aus der Apo), Augencreme, die 2-3 teuersten und besten Concealer u. die beiden wichtigsten Pinsel kommen ins Handgepäck.
Meist noch der Augenbrauchenstift u. die Mascara und i. d. R. noch einen Allround-Lippenstift.
Falls der Koffer verlorengeht bin ich dann damit überlebensfähig. 😀
In den Koffer kommen dann die nicht lebensnotwendigen Dinge und Haarpflege und sonstige Cremes.
Jedoch versuche ich (bis auf Concealer und Pinsel) von jeder Art nur das beste mitzunehmen.
Angst dass es kaputt geht habe ich nicht.
Bin aber auch kein Vorratskäufer, kaufe höchstens mal was doppelt wenn ich eins für die Handtasche und eins für zuhause haben möchte.
Durch Reisen stelle ich also auch viel schneller fest, von welchen Produkten ich mich trennen sollte bei e-Bay.
Grundsätzlich “geniere” ich mich eher für meine extrem große Kosmetiksammlung u. spiele es eher runter vor Anderen,
so möchte ich auch auf Reisen nicht so gern dabei “erwischt” werden. :shame:
Also ganz ehrlich…ich finde GAR NICHT, dass man sich für eine Kosmetik-Sammlung genieren müsste…andere sammeln Eisenbahnen, Bierdeckel, Fingerhüte, Fussballtrikots usw. Und wir halt Dinge, die uns gefallen und uns noch dazu schön machen!!! :yes: :yes: :yes:
Als ich letztens bei einer Freundin war (der nur-Wimperntusche-Typ) war im Bad ein ganz kleines Kosmetiktäschen, Breite ca. 6 cm, Länge max. 15 cm und Höhe ca. 10 cm.
Und sie meinte dann:
Siehst? 🙂 Ich hab auch ein ganzes Täschen voll mit Kosmetik! :beauty:
Aber ich bin echt glücklich dass es noch mehr wie mich gibt –
in meinem direkten Umfeld sind alle so extrem ungeschminkt!
@ellbilliy:
Danke :kissed:
Ja das kommt mir bekannt vor. Auch bei mir im Büro stoße ich mal auf ein “Boah wie bunt bist du denn heute, bei neutral eyes und red lips” Ja ich geh als Clown arbeiten und finds toll :evilgrin:
hey!
also ich nehme am liebsten auch meine lieblingsprodukte mit, wenn ich allerdings etwas pudriges habe wo das pfännchen erreicht ist, lasse ich es lieber zu haus, denn erfahrungsgemäß zerbröseln die dann doch schneller.
auch versuche ich mich auf das nötigste zu beschränken was dann aber doch immer zu einem sortiment ausartet wie es viele nichtmal zu hause haben. ^^
lg =)
Ich nehm auch nur das mit was ich tägllich benutze und das sind natürlich meine bevorzugten Schätzchen.
Weil ich nicht so die riesen Menge Kosmetik angehäuft habe, könnte ich auch eig. fast alles mit nehem ^^ – Angst davor, dass da was kaputtgehen könnte habe ich gar keine, vorm Verlieren/Vergessen schon eher, aber da ist nichts dabei was ich nich problemlos nachkaufen könnte.
Einiges davon gibt es so oder so ähnlich auch in meinem Koffer, wenn ich verreise.
Ich denke schon länger über die Anschaffung des Clinique Anti-Blemish Solution Make-Ups nach, könntest du dazu vielleicht etwas mehr schreiben? Es muss ja nicht direkt eine ganze Review sein. Vor allem Haltbarkeit und Farbe interessieren mich.
Ich nehme etwas weniger mit, aber auch nur meine Lieblingsprodukte. Das liegt aber auch daran, dass ich meine Sammlung bewusst klein halte, ich habe nur etwa doppelt so viel wie da liegt. Im Moment z.B. bin ich in einer “Es-muss-einfach-nur-schnell-gehen”-Phase, und da hätte ich einfach ein zu schlechtes Gewissen, wenn da die High-End Schätze vor sich hin gammeln würden.
Also ich bin ein total hoffnungsloser Fall. Jedes Mal nehme ich mir vor, gerade auch wenn ich in die Heimat Hamburg fahre und zu meinen Eltern, nur das Nötigste mitzunehmen. KLAPPT NIE! Ich habe mir sogar kleine Tiegelchen und Fläschchen gekauft…die dümpeln nun im Karton vor sich hin. Es könnte ja irgendwie ein Weltuntergang kommen und ich will dann wenigstens hübsch aussehen! Auweia!!!! LG, Melanie
Der “Einfach mal alles mitnehmen, könnte ja immer sein, das man es mal braucht” – Typ :doh:
Tja, normalerweise nehme ich meine Basics mit, die reichen für einen kurzen Trip oder eine Geschäftsreise. Für längere Aufenthalte nehme ich zusätzlich ein paar Farben mehr mit – das wird dann synchron mit den Klamotten eingepackt und angepasst.
Diese Woche geht es in die USA, ich werde allerdings nicht so viel mitnehmen, sondern ordentlich Kosmetik shoppen und mein Konto an den Rand des Nervenzusammenbruchs bringen, harharhar…
Ebenfalls extrem NEID :blush:
NEID!!!! 😮
BEI MIR SIEHTS GENAUSO AUS 😮 🙂
Ich nehm meistens nicht viel mit, aber meine Lieblingsprodukte. Da ich die Sachen ja nicht bei Ausflügen mitschleppe sondern sie dann im Hotel bleiben, ist die Gefahr, dass sie verloren gehen könnten recht gering.