Servus Ladies and Gentlemen,
endlich mal eine Farbe in der ich noch nie was geschminkt hab – Petrolblau, HA HA…
Vielleicht erinnert die Eine oder Andere unter Euch sich ja an meine besondere Liebe zur Estée Lauder Lidschattenpalette Bronze Sands von 2012, (Makeup ganze Palette hier); mein besonderer Augenstern darin war und ist der Blauton (Makeup dieses Blau in anderem Kontext hier). Allerdings ist der mengenmäßig etwas knapp bemessen, daher hielt ich seither die Augen nach sozusagen einem Dupe offen; und nun bin ich relativ unverhofft auf eins gestoßen! Zwar nicht in Gelee-, sondern in konventioneller Pudertextur, aber ebenfalls qualitativ hochwertig, die Farben sind quasi identisch, und – auch das neu gefundene Produkte ist von Estée Lauder! Es ist das Lidschattenduo “Waves”, derzeit limitiert erhältlich:
Ganz nebenbei “entdeckte” ich dabei auch noch ein paar weitere dieser EL Duos für mich, an denen ich aus Gründen die ich im Nachhinein nicht mehr erklären kann, immer achtlos vorbei gegangen war – bis mein Blick eben gebannt an “Waves” hängenblieb.
Ist das überhaupt Petrol???
Der Kajal heißt ja “Dramatic Teal“, wobei ich mir unter Teal ansonsten was nennenswert Grüneres vorstelle; und unter Petrol eben eigentlich auch, allerdings – so richtig Blau im engeren Sinne ist dies hier zweifellos auch nicht. Gerade in den Bereichen Blau / Grün und Lila / Pink ist es von Marke zu Marke und teilweise sogar von Produkt zu Produkt ein ziemliches Wirrwarr mit den Bezeichnungen…
Aber was auch immer das hier ist – ich trage es dieser Tage sehr oft. Und zwar genauso: blauer Lidschatten, blauer Kajal (einschließlich Wasserlinie), und auch blaue Wimperntusche. Ohne jedes Schwarz also. Sicher würde es mit schwarzer Mascara auch cool aussehen, aber wie schon oft erwähnt mag ich Wimpern in der exakt selben Farbe die auch der sie umgebende Lidschatten hat, sehr gern, und seitdem ich die blaue Essence Mascara hab, ist das zu meiner großen Freude nun sogar in dieser, eben einer meiner aller liebsten Farben möglich!!!
Klar, ich weiß, für Manche ist mindestens entweder Lidstrich oder Wimpern ein MUSS in Schwarz – deren Geschmack trifft dieses AMU dann vermutlich nicht. Aber ich selber steh eben drauf, und sehe hier in dieser im Grunde ja eher schlichten Konzeption einerseits die farbliche Intensität andererseits ein wenig abgefedert.
Für die Wimpern hab ich übrigens zweierlei Mascaras gemischt – da die besagte, blaue von Essence für sich allein zu blau war zum Kajal und zum Lidschatten, hab ich ein wenig grüne Mascara drunter gegeben.
Das AMU Schritt für Schritt
Da ich dieses Makeup, wie erwähnt, in letzter Zeit häufig geschminkt hab, mal mit Zeit, mal in Eile, mal tagsüber nur für mich selber, mal zu Terminen und mal abends zum Ausgenen, ist der Rest des Gesichtes ziemlich schlicht und ergreifend. Will heißen geht schnell und paßt zu quasi jeder Art Anlaß. Insofern gibts dazu Nichts weiter zu erläutern.
Meinen Teint müßt Ihr allerdings ein wenig entschuldigen – man sieht auf den Fotos noch die Folgen eines leichten Sonnenbrandes. @Agata: ich als Dunkeltier trage nicht standardmäßig Sonnenschutz, kam aber unvorhergesehen doch auch mal in die pralle Sonne. Mußte dabei dann mit schlechtem Gewissen an Dich denken…
Nagellack
Farblich nur bedingt, jedoch thematisch passend – folgender Nagellack-Hinweis: ein Jahr vor Bonze Sands hatte Estée Lauder die Kollektion Topaz herausgebracht. Darin ein wunder-, wunderschöner, aschig türkiser Nagellack namens Teal Topaz. Magi hat ihm seinerzeit einen eigenen Beitrag gewidmet (s. Foto rechts). Ich kaufte ihn mir ebenfalls, obwohl ich meine Nägel damals noch gar nicht lackiert hab – allein weil die Farbe mich sooo begeisterte, und ich mir dachte, wenn ich jemals wieder anfinge zu lackieren, würde ich ihr andernfalls massiv hinterher weinen. Es geht nichts über vorausschauende Entscheidungen :-))) Erwähnen tue ich es deshalb so explizit, weil kürzlich ein Nagellack meines Weges kam, der Teal Topaz sehr ähnlich, aber permanent erhältlich ist: nämlich La Piscine von Paul&Joe! Nun ist Paul&Joe zwar auch nicht an jeder Ecke zu bekommen, aber ich dachte mir, falls Jemand Teal Topaz nachtrauert, ist eine Alternativempfehlung evtl. willkommen. Too Faced, Shadow Insurance Bobbi Brown Tinted Eye Brightener, Porcelain PeachProduktliste
Augen
UDPP, Original
Hourglass Brow Sculpting Pencil, Soft Brunette
Artdeco Brauengel, 2
Ben Nye Lidschatten, Vanilla
MAC Lidschatten, Copperplate
Estée Lauder Lidschatten-Duo, Waves; beide Farben
Estée Lauder Kajal, Dramatic Teal
Estée Lauder Mascara, Sumptous Teal
Essence Colour Flash Volume Mascara, 04Teint
MAC Sculpting Creme, Coffee Walnut
Illamasqua Skinbase Foundation, 01
Hourglass Ambient Lighting Powder, Ethereal Light
Yves Saint Laurent Touche Éclat Foundation, BD10
Burberry Misty Blush, No. 08
Hourglass Ambient Lighting Powder, Diffused LightLippen
Zu Unrecht ist blauer Lidschatten oft und bei vielen seeeehr unbeliebt,was ich gar nicht verstehe. Tatsächlich würde ich es ganuso schminken wie Du,hätte allerdings am oberen Kranz eine ultrafeine schwarze Linie mit Flüssigeyeliner gezogen-gerade so dass man sie kaum sieht,sie aber doch da ist und den Wimpernkranz definierter aussehen lässt.
Meine Augen sind grünbraun und ich hab grün als Lieblingsfarbe,blau wird jedoch auch gern+oft genommen von mir und ist dicht auf Lieblingsfarben Platz 2. Jedenfalls bei Augenmakeup.
Es gibt nur 2 Farben die ich am Auge nicht trage bzw noch nie getragen habe,gelb und rot,wobei ich erstere auch einfach generell nicht mag. Oder,könnte es nur an der Kombi/Auftragetechnik liegen? Falls Du mal so etwas schnminken möchtest,da würde ich super gerne reinschauen und mir Ideen “klauen”…..
Ich finde, und sei es auch nur in einer gewissen Tiefenwirkung – man sieht so eine schwarze Linie immer. Oder nimmt sie jedenfalls in irgendeiner Form wahr. Und das gerade will ich eben nicht. Ich weiß, ich wiederhole mich, aber ich find das gerade besonders cool, wenn die von Dir angesprochene “Definition” am Auge fehlt, das alles stattdessen so bissl blurry ist und man bei einem Blick aus normaler Distanz nicht wirklich erkennen kann, wo das Lid aufhört und die Wimpern beginnen. In Schwarz findet das Niemand komisch, da finden Alle es cool; ich selber ebenfalls. Aber ich selber eben auch in farbig. Was nicht heißen soll, ich mag die definiertere Optik nicht – aber tatsächlich nicht unbedingt bei Lidschatten und Mascara in der gleichen Farbe.
Ist Blau im AMU echt so verpöhnt? Das war mir offen gesagt gar nicht bewußt. Ich dachte, das wären eher so Rot- und Pinktöne. Übrigens hab ich sowohl in Gelb als auch in Rot schon mehrere Makeups gepostet. Natürlich nicht jeweils Gelb bzw. Rot allover, aber halt mit jeweils nennenswerten Anteilen im AMU. Wenn Du Dich bissl durch meine Beiträge klickst, wirst Du schnell drauf stoßen. Ist aber auch für die Zukunft wieder geplant. Blau, so ein strahlendes Mittel- bis Dunkelblau übrigens auch!
Ach, das petrolblau sieht bei deinen braunen Augen traumhaft aus.
Ich würde das auch so gerne tragen, aber bei grünen Augen trau ich mich da noch nicht so ran 😉
Hast Dus schon mal ausprobiert, oder wagst Du es von vornherein nicht??? Ausprobieren sollte man Alles. Daß es wirklich Lidschattenfarben gibt, die zu bestimmten Augenfarben nicht passen, kann ich mir gar nicht vorstellen; daß es Farben gibt, die bestimmte Augenfarben besonders toll zur Geltung bringen – klar. Aber echt NICHT passen??? Da braune oder Hazel Augen relativ universell sind, rede ich mich da allerdings natürlich leicht. Und bei selber ist bekanntlich Jeder gerne mal ein wenig über-kritisch. Dennoch: ausprobieren sollte man Alles!
Ich hab mich echt noch nicht rangetraut 😉
Ich glaube das liegt daran, dass mir ganz früher von blau komplett abgeraten wurde, von einer Kosmetikerin…
Ich bin sowieso nicht so mega experimentierfreudig bei Lidschatten. Aber bei der Inspiration in deinen Posting kribbelt es mir schon in den Fingern 😉
Ach Du, Kosmetikerinnen, das ist ein Thema für sich… Was ich von denen schon alles gehört hab… Ich will sie keineswegs allgemein verunglimpfen – natürlich gibts viele sehr fähige. Aber es gibt eben, gerade abseits von Metropolen (ich weiß ja nicht wo Du lebst) auch viele, die einfach wiederkäuen was sie in der Ausbildung gelernt haben. Sie nehmen das selber als allgemeingültig hin, und geben es auch so weiter. Ohne kreativen oder alternativen Anspruch. Darauf sollte man im Zweifelsfall wirklich nicht zu viel geben. Außerdem ist ja nichts verloren, wenn Du bissl experimentierst.
Du siehst wunderbar aus!
Es unterstreicht ganz toll Deinen Typ, finde ich, gefällt mir sehr, sehr gut.
Die Lippen: traumhaft! :beauty:
Vielen Dank! Ja, ich mag die Farben auch selber an mir, trotzdem sollte ich mich vielleicht mal in etwas mehr Abwechslung üben; und dabei hätt ich noch zwei Somer-Makeups in diesem Farbbereich in petto…
Weil Du den Lippenstift ansprichst – so wie er hier rauskommt sieht er tatsächlich aus. Letzte Woche dagegen wirkte er irgendwie so außerordentlich rot… Unrealistisch rot. Sodaß ich im Nachhinein im Zweifel bin, ob das echt Glamourdaze war, oder ich mich da nicht etwa irgendwie vertan hab…
Ich bin begeistert! Gerade mit deinen braunen Augen fehlt da kein bisschen schwarz oder braun. Das AMU “steht” und läuft auch ganz ohne. Außerdem finde ich es toll zu deiner Haarfarbe. Auch wenn ich diese Assoziation nicht ganz zuordnen kann. 😀
Vielen Dank! Obwohl mein Haaransatz da schon ultimativ rausgewachsen war… Als ich noch richtig blond war, war das nicht so ein Problem, denn wenn da die aschblonden Haare drunter nachwachsen, siehts halt einfach bissl dunkler und gesträhnter aus. Aber jetzt mit der dunklen Haarfarbe wirkt der aschblonde Ansatz als würden graue Haare nachwachsen. Das geht natürlich gar nicht. 😀
Oh, schön 🙂 Das Duo hab ich meiner Mama auch geschenkt und sie mag es total. Der helle Ton hat ein tolles Finish, den kann man absolut gut einsetzen. 🙂
Imaginärer Applaus!!! Ich weiß zwar nicht wie alt Deine Mutter ist, aber da sie nunmal Deine Mutter ist, schätze ich sie ist über 40; vielleicht ja auch schon über 50. Da finde ich es umso begrüßenswerter, daß Du ihr sowas schenkt, und sie es auch mag und nutzt! Und sich offenbar nicht einreden läßt, ab einem bestimmten Alter wären solche Farben, oder womöglich sogar schimmernde Lidschatten im allgemeinen nix mehr. Ich mein klar, es gibt Leute die ganz grundsätzlich der Meinung sind, Lidschatten in solchen Farben wären Blödsinn, aber für nicht mehr so ganz junge Frauen, zu denen ich im weiteren Sinne ja auch schon zähle, ist es so in der “normalen” Welt abseits besonderer Makeup Leidenschaft halt umso verpöhnter. Und ich finds richtig geil, wenn jemand auf solche “Normen” nix gibt, wenn der eigene Geschmack und das Empfinden für die eigene Attraktivität davon nunmal abweichen. :yes:
Das AMU gefällt mir richtig gut!
Vielen Dank, das freut mich!
Dieser verschwommene Effekt ist echt cool. Ich finde bei Blau kommt es echt auf die Nuance an ob es als verpönt gilt. So ein extremes Hellblau mit Glitzer sieht ein wenig “russisch” aus 😀 Aber Petrol oder Dunkelblau finde ich persönlich fantastisch.
Also, wie schon oft erwähnt, schert mich das eh nicht, was als verpöhnt gilt und was nicht. Es gibt halt für Jeden Produkte und Farben, die blöd aussehen, und ja, auch so “Blaues Auge” Nuancen. Diejenigen Töne, die deshalb tatsächlich ausscheiden, sind aber bei Jedem Menschen – und jedem Hauttyp sowieso – ganz und gar unterschiedliche; und auch wirklich wenige, denn nur sehr wenige sind es meiner Erfahrung nach (wesentlich wenigere, als man im ersten Moment vielleicht meint), die man tatsächlich nicht gangbar machen kann. Mit farbiger Base, anderem Pinsel, feuchtem Auftrag, stärkerer Schattierung, oder oder oder…
Würde mich aber interessieren warum Du findest daß Hellblau mit Glitzer russisch aussieht… Ich kenne zwar nicht viele Russinnen, zugegeben, aber unter denen die ich kenne, hab ich keine jemals mit hellblauem Lidschatten und / oder Glitzer gesehen. Ein Charakteristikum, das tatsächlich alle meine russischen Bekannten schminktechnisch gemeinsam haben, sind sehr schmale, und auch sehr aufgemalt wirkende Augenbrauen. Ob das auf soziokulturelle Gründe zurückzuführen ist, oder schlicht Zufall, vermag ich meinerseits allerdings nicht einzuschätzen.
Ahh grade zu dunklen Augen ist blau natürlich ein Knaller. Ich finde es auch immer wieder toll, wie du Makeup abseits des Mainstreams propagierst :yes: :yes: :yes: :yes:
Der Mainstream ist per se ja mal nichts Schlechtes, denn das was die Meisten mögen ist logischerweise mit einiger Wahrscheinlichkeit auch gut / schön / sinnvoll. Wogegen ich mich jedoch entschieden wehre (nicht nur beim Makeup, sondern allgemein im Leben), ist halt das Ableiten eines normativen Charakters aus der schieren Masse, die da strömt. Also gegen die sprichwörtliche Abstimmung mit den Füßen, darüber, was “normal”, und was “anders” ist. Ich mag auch “Mainstreamiges”, keine Frage, aber ich denke halt, es sollte keinerlei Druck bestehen, und sei er auch noch so subtil, NUR dieses gut / schön / sinnvoll zu finden. Insofern gehts mir gar nicht um Mainstream oder Nicht-Mainstream, sondern einfach um eine gewisse Entspanntheit mit der Vielfalt der Geschmäcker und Ansichten; die man paradoxerweise jedoch mitunter relativ unentspannt vertreten muß…
Dein AMU und die Nails gefallen mir sehr. Steht dir super!
Danke! Die Nägel sind aber, wie erwähnt, gar nicht meine, sondern Magis. Und da sie eben schon mal einen entsprechenden Beitrag gebracht hatte, bestand keine Notwendigkeit für mich nochmal eigene Fotos davon zu machen.
Superschönes Gesamtbild. Mag es auch, dass du auf Schwarz verzichtet hast. Schwarz stiehlt Farben oft die Show und nimmt Zartheit.
Ich habe, als ich noch AMU getragen habe (trage nur noch Mascara und höchstens mal nen Eyeliner), sehr gerne solche blauen Lidschatten verwendet. Natürlich nicht so schön geschminkt 😉 Aber Blau an den Augen ist zu Unrecht verpönt. Schlimm sieht eigentlich nur pastellblauer Lidschatten aus, der bis zu den Augenbrauen gezogen wird.
Ich glaube, daß man nicht mal das so grundsätzlich sagen kann. Ich denke, auch da kommts immer auf die konkrete Nuance an, auf das Finish, auf die Hautfarbe und natürlich auch einfach auf auf die Gestaltung. Nachdem sich hier nun so Viele gegen Blau, Hellblau insbesondere, aussprechen, fühle ich mich ja fast herausgefordert, einen Gegenbeweis zu versuchen…
Nun muß ich aber doch die Frage noch loswerden, wieso Du mittlerweile offenbar keine AMUs mehr trägst???
Auch hier fällt mir in erster Linie der schöne Lippenstift auf – ich denke ich sollte ihn mir mal besorgen. Das ist mir schon auf mehrfach aufgefallen dass ich deine Lippenstifte immer sehr gerne mag – warum nicht mal was wagen 😉
Petrol mag ich einfach nicht. Es ist die perfekte Farbe für meinen Ehemann, die perfekte Farbe auch für mich, aber ich mag es einfach nicht. Es sieht wunderbar aus bei dir, und das Duo sieht sehr, sehr nach Must Have aus – wenn es bloss mehr navy wäre… Aber dann wäre es vermutlich auch langweilig.
Du hast doch dieses wundervolle dunkelpetrolfarbene Samtjackett!!! Ok, dessen Nuance ist tatsächlich ganz anders als die hier, aber weil Du eben sagst, Du würdest Petrol allgemein nicht mögen.
Der Lippenstift war leider limitiert 🙁 Du brauchst Dich aber echt nicht beschweren, an Dir sieht ja quasi jeder Lippenstift gut aus…