Nudismus und Natürlichkeit

ein erster Einblick in meine Lippenstifte

Ihr seht auf dem Titelbild im Uhrzeigersinn: D&G Cashmere, MAC Glamourdaze, MAC Tanarama, Dior Incognito

Servus Ladies and Gentlemen,

weniger Worte heute, dafür ein paar mehr Fotos… Nachdem ich Euch meine Basics für Augen und Teint hier und hier ja bereits vorgestellt hab, dachte ich mir, ist es für uns Daheimgebliebene ein netter Zeitvertreib, wenn ich mal anfange Euch nun auch in meine Lippenstifte einzuweihen, während die Hausherrin in New York weilt 😉

Beginnen möchte ich heute mit nuden und natürlichen Farbtönen. Daß nude Lippenfarben “nude” heißen, also “nackt”, fand ich stets ein wenig widersinnig, denn nackte Lippen sind nunmal lippenfarben, und nicht hautfarben. Aber was solls, Jeder weiß schließlich, was damit gemeint ist.

Zur Orientierung hier mal meine Lippen echt nackt:

Nude Lippen…

…waren viele Jahre lang ein Traum für mich. Bei dessen Erfüllung sich einmal mehr zeigte, wie ausschlaggebend, nicht nur fürs Foundationschminken, sondern für jegliches Schminken, es doch ist, seinen Hautton zu kennen und richtig einzuschätzen! Denn ehe es mir dämmerte, daß meine Haut gelbliche Untertöne hat, hatte ich schon reihenweise apricotstichige, nude Lippenstifte gekauft, und war von Mal zu Mal enttäuschter gewesen, daß diese nuden Töne einfach nicht gut, schon gar nicht nude, an mir aussehen wollten.

Womöglich gab es damals auch tatsächlich nicht so viele gelbliche Nudetöne, wie eben rosé- und apricotfarbene, aber Tatsache ist, ich griff einfach blindlings immer wieder zu den falschen Farben, und war irgendwann schließlich überzeugt, daß nude Lippen mir persönlich eben nicht stehen würden.

Zunächst mal änderte sich das auch nachdem mir das mit dem Gelb klargeworden war noch nicht, aber Anfang 2011 sah ich dann Tanarama von MAC, und dachte mir, ein aller letzter Nude-Versuch…

Meine Euphorie war riesig, als das plötzlich funzte!!! Und das öffnete mir dann die Tür zu weiteren nuden Nuancen, denn auf einmal konnte ich beurteilen, wie viel Gelb es in einer Lippenfarbe braucht, damit sie mit meinem Teint harmoniert.

blank

v. l. n. r.: MAC Tanarama, Dolce & Gabbana Luna, Dolce & Gabbana Nude Monica, Burberry Nude Honey, Yves Saint Laurent 102, Burberry Cinnamon.

Und hier nun die Nude Lippenstifte im einzelnen

MAC Tanarama und D&G Luna

Aufgetragen sind sie fast identisch, s. Tanarama im Vorschaubild rechts unten

blank
Burberry Nude Honey  und Nude Monica

(bitte entschuldigt den etwas schlampigen Anblick, ich nehme an, das ist den warmen Temperaturen geschuldet)

blank

YSL 102 und Burberry Cinnamon

blank

blank

YSL 102

www

Natürliche Lippenfarben…

…waren bei mir zwar weit weniger problematisch, aber auch die my lips but better Farben fielen mir erst nach reichlich Rumprobieren in den Schoß.

blank

v. l. n. r.: Dior Incognito, Revlon Balm Stain Precious, Estée Lauder Lamé, Dolce & Gabbana Cashmere, MAC To Pamper, MAC Offshoot, Burberry Sepia Pink, MAC Glamourdaze

Und auch wenn es nun ein paar mehr Farben sind, die ich unter “meine natürlichen Lippenfarben” summiere, das my lips but better Kriterium erfüllen so richtig eigentlich nur zwei: Dior Incognito, den ich mir von den Fotos her zwar etwas anders vorgestellt hatte, der aber wirklich 100%ig exakt meine natürliche Lippenfarbe hat – also aufgetragen auf meinen Lippen. Und Glamourdaze von MAC.

Man könnte zwar auch auf die Idee kommen, den unter “rote Lippenstifte” einzuordnen, aber da er exakt denjenigen Farbton hat, den ich persönlich mir unter perfekten, natürlich roten Lippen vorstelle, kommt er ebenfalls noch hier mit rein.

Dior Incognito, Revlon Precious & EL Lamé

blank

 

blank

Revlon Precious

D&G Cashmere & MAC To Pamper

s. Vorschaubild, Cashmere links oben

blank

MAC Offshoot, Burberry Sepia Pink, MAC Glamourdaze

blank

blank

MAC Offshoot (da unterscheiden der Anblick des Produkts und der Anblick appliziert auf den Lippen sich bei mir echt um Welten von einander)

blank

Burberry Sepia Pink

Daß es sich individuell unterscheidet, was konkret man als “nude” oder “natürliche” Lippenfarbe empfindet und für sich definiert, ist klar, denk ich. Und das hier ist eben meine subjektive Auswahl. Bzw. meine Essenz, denn ein paar seltener gebrauchte Produkte gibts über die hier genannten hinaus auch noch, aber im Grunde sind diese Lippenstifte es, an die ich intuitiv denke, und aus denen ich dann auswähle, wenn ich nude bzw. natürliche Lippenfarben schminken will.

20 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Die letzten drei sind voll mein Ding, wunderschön! :inlove:
    Der Rest wäre mir persönlich zu braun oder zu schimmernd, an dir gefallen mir diese aber doch auch erstaunlich gut.

  2. I don’t like the first few to be honest, but then it gets better 😀

  3. Mein Lieblings-Nude-Lippenstift ist MAC Martha, der schon fast leer ist, zum Glück hatte ich ihn mir gleich 2 mal geholt. 😉

    • Ich hab Tanarama auch gleich zwei Mal gekauft… Der war seinerzeit zwar auch limitiert, ist dann wohl aber mehr oder weniger sang- und klanglos ins feste Sortiment gewandert und immer noch erhältlich.

  4. ich find das thema total interessant, weil ich auch eher auf schlichte lippenstifte stehe aber mich irritieren tragebilder so sehr wenn ich NUR die lippen seh. kann damit irgendwie leider gar nichts anfangen.

    • Echt? Mir selber gehts umgekehrt. Ich kann mir von dem Lippenstift meistens (es sei denn es ist eine wirklich kräftige Farbe) keine rechte Vorstellung machen, wenn ich nicht explizit eine Großaufnahme oder eben einen Swatch davon sehe. Soweit ich die Lippenstifte aber hier auf dem Blog schon mal im Rahmen eines Makeups gezeigt hab, sind die entsprechenden Beiträge aber eh verlinkt; unter den Großaufnahmen auf den Namen des Lippenstifts klicken, und Du kriegst den Rest meines Gesichts dazu 🙂

  5. Den Weg zu Nude habe ich irgendwie immer noch nicht gefunden, aber ich probiere auch eher wenig in die Richtung aus ^^ MAC Offshoot finde ich an deinen Lippen besonders schön

  6. Boar, der Nude Honey von Burberry gefällt mir echt gut. Den schaue ich mir demnächst mal näher an, da ich ja auch ne “Gelbe” bin, lol. 🙂

    • Für “Gelbe” ist der hier farblich allerdings grenzwertig. Wenn man ihn deckend aufträgt und dazu nen neutralen Lipliner verwendet kann es ganz gut aussehen, aber eine sichere Bank ist er bei gelblichem Teint – mal ganz allgemein gesprochen – eher nicht. Außerdem ist er ein “Lip Mist” und bei denen ist es grundsätzlich mit der Haltbarkeit leider nicht sooo weit her. Das stört zwar durchaus nicht Jeden, aber ich wills dennoch erwähnt haben.

  7. Der Mac Offshoot gefällt mir echt gut, das ist ja wirklich ein wahnsinniger Unterschied zum Lippenstift selber, so was habe ich noch nie gesehen 😮
    Nur irgendwie werde ich mit den Fleischfarbenen Lippies nicht wirklich warm…

    • Es kommt halt doch immer sehr auf die Grundlage an, also auf die Farbe der Haut und der Lippen. Daher finde ich es auch etwas schwierig Lippenstifte blind online zu kaufen, denn sofern sie nicht von wirklich absolut deckender Farbabgabe sind (was eben gerade dezentere Nuancen ganz häufig nicht sind), unterscheiden sich die Ergebnisse stark. Wie man ja auch sieht, wenn man sich von einem entsprechenden Lippenstift verschiedene Tragebilder im Internet ansieht. Das war mir bei der Entscheidung zur online Bestellung eines Lippenstiftes oftmals schon KEINE Hilfe.

  8. Ohhh ja, der Hautunterton. Das is echt eine Geschichte für sich xDDD Ich hab einen grünlich/gelblichen Unterton. Hab ich aber selbst herausgefunden denn jeder ***** hat mir viel zu dunkle, gelbliche Foundation beim Probeschminken gegeben, was gar nicht ging!!!!
    Die Tendenz in Sachen Lippen geht bei mir also zu warmen rosa. Kaltes rosa geht gar nicht und braun ist mir schon zu warm. Ich hab meinen perfekten Nude.Lippenstift gefunden, aber der ist aus dem Sortiment genomen worden (Maybelline Jade Pinky Beige) und das ärgert mich ein wenig. Der essence All about cupcake geht auch sehr gut, aber der ist dann nicht mehr so natürlich.
    Meine Knallfarbe ist übrigens lila. Das ist lustig, denn die Farbe trägt kaum einer aus und sie steht mir mehr als rot. Es hat Jahre gedauert bis ich herausgefunden habe, dass mir roter Lippenstift gar nicht steht… Die Medien gaukeln vor: Du musst einen roten Lippenstift haben…. Dann suchst du und suchst du und stellst irgendwann fest, dass das einzige rot das du tragen kannst ganz dunkel ist, nämlich so dunkel dass du dich nirgendswo damit hintraust xDDD

    Burberry Nude Honey find ich an dir toll! Pink Sepia ist auch Hammer!

    • Der klassische Weg würd ich sagen, Trial and Error… Ich frage mich, obs wirklich Frauen gibt, und wenn ja, wie viele, bei denen das einfach und ohne viele Fehlkäufe funktioniert. Und wie gesagt – je länger ich schminke, desto klarer wird mir, wie essentiell, für viel mehr als nur für den Foundationkauf, es ist, seine Haut wirklich zu kennen.

      • Wie wahr… Ich denk mal jeder hatte seine Fehlkäufe und diejenigen die es verneinen, hatten welche und geben es nicht zu oder haben es nicht bemerkt. Ich sehe etliche Frauen mit falscher Foundation in der Bahn. Und zwar mein ich um 3-4 Töne falsch!!!
        In Sachen Nagellack hatte ich bislang nur 2 Fehlkäufe! Silber und Flieder.

  9. Ein toller Beitrag! Mir dämmert gerade, dass ich keine Ahnung habe, welcher Unterton an Nude-Lippenstiften mir wirklich steht. Könntest du dazu eventuell mal ‘nen Guide oder so machen?

    • Ich gebe Paphiopedilum Recht!

      Ich hab in Sachen Zeichnen recht viel mit Hautuntertönen zu tun. Das kommt alles vom vielen Beobachten von Personen! Wenn ich wen realistisch zeichnen möchte, bediene ich mich bei olivfarbener Haut lilane Augenrige – Wem mit gelblicher haut türkise Augenringe und wem mit rosaner Haut bläuliche Augenringe. Den Hautunterton einer Person, die ich malen will, erkenne ich an der Sonnenabgewandten Seite. Scheint die Sonne von links (auf dem Bild) guck ich auf die rechte Gesichtshälfts bzw. auf die Schatten. Das klappt allerdings nur bei mäßigem Sonnenlicht und dezenter Kleidung… denn: Kunstlicht verändert die Schattierungen SEHR. Und wer ein knallblaues Kleid anhat, sieht automatisch blau aus. (schneidet mal ein Bild aus und guckt euch dei Schattierungen unter dem Kinn an . Sie passen sich meistens den Klamotten an!)

      Was Lippenstift und Rouge betrifft gibts einen guten einfachen trick: Swatchen mit Fingerkuppen. ich hab damit meine zwei Volltreffer gefunden.

    • Ich fürchte nein… Ich kenne ja nunmal nur meine eigene Haut so gut, daß ich darüber derartige Aussagen treffen kann. Alles was ich tun kann, ist, die Leute zu ermutigen, sich unvoreingenommen zu fragen, welchen farblichen Unterton ihr Teint tatsächlich hat.

      Ich selber hab mich der Sache früher immer vom Produkt her genähert – also mir gedacht, daß ich ein schöner Foundationton, der könnte zu mir passen, oder das ist ein toller Nudeton, mit dem sehen meine Lippen sicher super aus, u.ä.. Man muß das Ganze aber von sich selber her betrachten, und sich fragen, was habe ich für einen Hautton. Und man darf sich dabei nicht von Farben wie Gelb, Blau, Rot oder Grün, die man in unseren Breiten zumindest nicht naheliegenderweise mit Hautfarben assoziiert, irritieren lassen. Rückblickend weiß ich daß das die Punkte waren, die mich lange daran gehindert haben, Farben – bei welchen Produkten auch immer – zu finden, die meinem Hautton entsprechen.

      Aber ich denke auch, eine Guide dazu kann nicht nur ich nicht, sondern kann niemand mit wirklichem Anspruch auf Allgemeingültigkeit verfassen. Dazu ist es einfach eine viel zu individuelle Sache.

  10. Bei den nackten Tönen tu ich mich auch recht schwer.
    Ich habe allerdings einen gefunden, von dem ich bei oberflächlicher Betrachtung nie ,niemals gedacht hätte, dass das überhaupt eine Farbe für ich ist. Alles was mich sonst eher abschreckt – frostig – bräunlich – hell – passt hier einfach mal wunderbar zu meiner Lippen/Hautfarbe.

    Dumm nur, das es sich um ein LE-Produkt von Pehzwo handelt das ich schon auf +/-3 mm runtergenuckelt habe … Irgendwann wirds Zeit ein Dupe zu suchen.

    To Pamper gefällt mir da schon mal echt ganz gut. Obwohl mir rein von den Lippenswatches her die untere mlbb-Farbgruppe am besten gefällt.

Kommentare

MAGIMANIA
Logo