Servus Ladies and Gentlemen,
ja ja, glücklicherweise werde ich nicht dafür bezahlt mir originelle Titel für Blogposts einfallen zu lassen… Ist schließlich GARANTIERT noch nie jemand vor mir auf die Idee gekommen seinen Beitrag über den Klassiker Club von MAC so zu nennen; aber seis drum…
Daß ich keine anderen Lidschatten (nicht mal matte) so sehr liebe wie mehrfarbig changierende, das hab ich ja schon oft erwähnt (diese Vorliebe teile ich mit Zaz). Über den Godfather of changierende Lidschatten, MAC Club, hab ich jedoch noch nie was geschrieben… Zugegeben, so oft hab ich ihn bislang auch nicht genutzt. Für mich und meine etwas spezielleren Präferenzen ist er nämlich kein ganz einfacher Zeitgenosse; als Solist ist mir persönlich sein Changieren mir dann doch irgendwie ein wenig zu subtil, als Teamplayer büßt er es jedoch nur allzu leicht weitgehend oder sogar komplett ein. Etwa durch Verblenden mit anderen Produkten, überlagert von anderen Nuancen und Effekten, etc.
Schon immer waren meine Gedanken bzgl. des idealen Club-AMUs in Richtung eines ausgesprochenen Lidfalten-AMUs gegangen. Irgendwie war er dafür allein aber zu schwach auf der Brust. Nur auf aller nächste Nähe rest-changierte da irgendwas; auf normale Distanz war es nichts als eine konturierte Lidfalte. Nun hab ich zum Geburtstag aber einen super Partner für Club geschenkt bekommen: das Inglot Pigment Nr. 85!!! Es hat ein recht ähnliches Changieren wie Club, evtl. auch so ein wenig Typ Green Brown, v.a. aber deutlich auffälliger und glitzriger! Und das Interessante – für sich ist es ebenfalls tendenziell schwach. Allein bringen die beiden Lidschatten meinem Empfinden nach jeweils weniger als 100% – zusammen dann aber doch volle 200! Sowas fasziniert und freut mich immer riesig! Für diesen besonderen Effekt sollte es nun aber auch keine gewöhnliche, sondern eine etwas speziellere Lidkontur sein; und so hab ich deren Hauptintensität nicht auf den Außenwinkel gelegt -, sondern auf die Nasenwurzel! Im Außenwinkel hat diese Kontur hier nicht, wie normalerweise, ihren kräftigsten Punkt, sondern ihren schwächsten. Das Prinzip ist hier also genau umgekehrt! Lidstriche standen hierzu zwar natürlich im Raum, etweder oben und unten, oder auch zur Abwechslung evtl. mal NUR unten. Letztendlich hab ich dann aber alles Sichtbare weggelassen (lediglich ein wenig Carbon verdichtet den Wimpernansatz), und finde daß das die richtige Entscheidung war! So muß die in Form und Farbe ungewöhnliche Lidfalte sich den Mittelpunkt mit keinem weiteren Aspekt teilen. Die hellgrün schimmernde Wasserlinie finde ich zu dem changierenden Grün in der Lidfalte übrigens das perfekte i-Tüpfelchen, und ich mag wirklich sehr, sehr, sehr, wie meine Augen insgesamt mit diesem AMU wirken! Während der Applikation mindestens des losen Lidschattens empfehle ich übrigens das bewegliche Lid mit einem Tuch zu bedecken – der Effekt lebt schließlich davon daß unterhalb der Lidfalte alles “unberührt” aussieht!
Angespornt von Magis Übersicht über Cushion-Foundations von neulich, und auch deren Erwähnung in ihrem jüngsten Video, hab ich meine von Hera doch auch mal wieder ausprobiert… Ich habe sie seit etwa einem halben Jahr, irgendwie blieb sie meist aber doch in der Schublade. Und ja, auch dieses Mal dachte ich wieder, daß ich sie eigentlich schon ziemlich gut finde. Trotzdem will der Funke irgendwie noch nicht so recht überspringen. Vielleicht wird es ja einmal mehr Liebe auf den 1000sten Blick, wie einst mit der Touche Éclat. An dieser Stelle ein kleiner Nachtrag zu meinem aktuellen Highlighting-Post: auf diesen Fotos hier ist nun sehr gut zu sehen, wie viel weniger balkenartig und künstlich es aussieht, wenn die Wangen inklusive Blush am Ende fertig sind! Auch der Highlighting-Effekt kommt viel klarer, realitätsgetreuer raus, insbesondere auf dem rechten Bild; einen Ausschnitt aus diesem hab ich daher auch beim Highlighting-Post ergänzt. Ich erwähne das extra, weil es ja bedauerlicherweise durchaus nicht auf allen Fotos sowohl so gut eingefangen, als auch so komplett sichtbar ist, wie hier. Wie Ihr seht, hab ich nicht allein das AMU, sondern auch den Look insgesamt eher dezent und natürlich gehalten – nur eben mit dieser etwas exaltierten Lidfalte als gewisser Extravaganz! Too Faced, Shadow Insurance Bobbi Brown Tinted Givenchy Lippenstift, 206 Rose d’ Exeption
Wie sind Eure Erfahrungen mit Club? Seid Ihr mit dem Changieren zufrieden, oder müßte es Mehr? Wie gefällt Euch diese leicht an den 20er-Stil angelehnte Lidfaltenkontur?Das AMU Schritt für Schritt
Links: elektrisches Licht – rechts: Tageslicht.
Produktliste
Augen
UDPP, Original
Hourglass Brow Sculpting Pencil, Soft Brunette
Artdeco Brauengel, 2
Ben Nye Lidschatten, Toast
Makeup Forever Aqua Cream, 22
Inglot Pure Pigment Eye Shadow, 85
MAC Lidschatten, Club
MAC Lidschatten, Dazzlelight
MAC Lidschatten, Carbon
Artdeco Soft Eye Liner, 61
Charlotte Tilbury Full Fat Lashes Mascara, Glossy BlackTeint
Eye Brightener, Porcelain Peach
MAC Sculpting Creme, Coffee Walnut
Illamasqua Skinbase Foundation, 01
Hourglass Ambient Lighting Powder, Ethereal Light
Hera UV Mist Cushion Foundation, C21
Nars Blush, Orgasm
Burberry Fresh Glow, No. 01 Nuce RadianceLippen
Sieht super aus! Eine richtig tolle Idee, den Lidschatten nur in der Lidfalte aufzutragen!! Me gusta!
Das freut mich, danke! Ich finde halt daß Club dafür besonders geeignet ist, weil er einerseits zwar ein schlichter und zurückhaltender Braunton ist, andererseits aber dieses Changieren hat. Sodaß das ganze zwar unaufdringlich ist, aber dennoch ein gewisses Extra hat.
Ich hab mir Club erst jetzt wieder gekauft. Ich hatte ihn früher mal in einer Palette, aber ich fand ihn damals auch etwas zu subtil, vor allem unter Anbetracht der vielen Alternativen mit vergleichbarem Effekt. Aber so wirklich häufig habe ich letztere auch nicht benutzt. Jetzt ist mir so ein subtilerer Effekt durchaus willkommen, weswegen ich mich ihn noch einmal an ihn herantraue.
Ich habe zwar schon “Crease-Only”-Makeups getragen als auch innen hochgezogen, aber ich glaube, kombiniert noch nicht. Und es gefällt mir super und auch gerade wegen dem Changieren. Ich weiß nicht, ob’s mir stehen würde / wird, weil ich meine Pausbacken habe und das somit eine art Wassertropfenform betonen würde, aber es lässt sich ja ausprobieren und ggf. ausfüllen. Super schön…
Würd ich auch sagen – Probieren geht über Studieren…
Allein wäre Club mir, wie gesagt, zu dezent, aber daß das bei insgesamt weniger auffälligen Präferenzen schon “ausreicht”, kann ich mir durchaus vorstellen. Der Effekt und dessen Ungewöhnlichkeit sind im Grunde ja genau gleich – mit Club allein halt insgesamt dezenter, mit Verstärkung eben auf eine etwas höhrere Reizschwelle ausgelegt 😀
Ich glaube ich abe noch nie was zu deinen Makeups geschrieben, daher muss ich das mal gesammelt nachholen:
Ich freue mich immer sehr, wenn ich sehe, dass ein neue Artikel von dir Online ist. :shame: Selbst mit Farben und Farbkombinationen, die ich eigendlich überhaupt nicht mag, machst du ein überzeugendes Gesamtergebnis.
Ich bin einfach ein großer Fan von technisch anspruchsvollen oder ein wenig ausgefallenen AMUs, besonders wenn sie noch straßentauglich sind im Gegensatz zu so Sachen wie Pusheen auf dem Augenlid (auch süß… aber nicht so inspirierend :giggle: ).
Irgendwie gibt es bei einigen Bloggern das Phänomen, dass obwohl Text und Produktfotos/Swatches überzeugend sind, die Makeupfotos immer extrem schwach und bei deinen Looks sehe ich immer, was man wirklich aus den Produkten rausholen kann.
Also :yes: und auf ganz viele weitere AMUs :beauty:
Ich danke Dir sehr! Es freut mich daß meine Makeups Dir gefallen, insbesondere, wenn es für Dich unerwartete Kombinationen sind, bei denen Du aber dennoch das Gefühl hast, sie funktionieren! Wenn ich selber Blogs lese oder Schminkvideos anschaue, ist es immer das, was mich am meisten begeistert und inspiriert.
Abgesehen davon freuts mich aber auch grundsätzlich immer, wenn jemand Neues ein Feedback gibt! Das finde ich so wichtig, weil die Meinungen Anderer mich immer sowohl weiter motivieren, als auch mich ggf. in irgendwelchen Zweifeln bestärken bzw. diese entkräften. Allein mit der eigenen Meinung steht man ja eigentlich komplett im Wald – erst durch die Sicht Anderer wird ein Bild komplett. Daher kann ich gar nicht genug Feedback bekommen; plus daß es natürlich auch einfach Spaß macht sich über eine gemeinsame Leidenschaft auszutauschen!
Ich glaube, ich hatte schonmal geschrieben, dass ich im Innenwinkel so hochgezogene Lidfalten (ich hoffe, das war halbwegs verständlich) nicht mag, aber hier gefällt es mir irgendwie ausgesprochen gut, ich bin selbst überrascht 🙂
Mit Club kam ich auch nie so besonders gut klar, ich benutze lieber das “Dupe” von Catrice, der macht irgendwie mehr her.
Ja, ich erinnere mich. Ausnahmen zu “gefällt mir” oder “gefällt mir nicht” gibts aber meiner Erfahrung nach eigentlich zu allen Farben / Effekten / Schemata in irgendwelchen Konstellationen mal, und daß dies so eine für Dich ist, freut mich natürlich!
Eigenartig eigentlich daß Club sooo ein Klassiker geworden ist, obwohl man doch relativ oft liest, daß jemand nicht so optimal damit zurecht kommt, bzw. irgendein Äquivalent bevorzugt.
Hey Paphio,
ich les deine Posts schon lange und wollte mich jetzt auch mal äußern 🙂 Am Anfang gefielen mir viele Looks zwar nicht so (bin eher nude unterwegs gewesen), aber mittlerweile mag ich deine künstlerische Art, an die Produkte heranzugehen, total :)! Dadurch sieht man erstmal, wie viele kreative und trotzdem noch meist tragbare Dinge man mit Makeup anstellen kann und wie viele Faktoren dessen Wirkung beeinflussen.
Außerdem wollte ich dir ein Lob aussprechen bzw dir sagen, wie toll ich immer die “Mini-Tutorials” finde, bei denen du die einzelnen Schritte zeigst. Das gefällt mir total gut! Oftmals finde ich es auf Blogs anstrengend, genau nachzuvollziehen, welches Produkt wo und wie und in welcher Reihenfolge verwendet wurde. Und dazu noch die tolle Fotoqualität hier, das finde ich wirklich total angenehm zu betrachten.
Zum Makeup 😀 : Club habe ich nicht, lediglich das Wet’n’Wild “Dupe”, das trage ich aber auch eher selten..sollte ich die Tage mal wieder heraussuchen 🙂
Liebe Grüße
Nadine
Vielen Dank! Ich weiß genau was Du meinst – wenn ich ein tolles Makeup sehe, dann die Produktliste lese, aber bei der Hälfte der Sachen nicht weiß, wo und wie genau die eigentlich zum Einsatz kamen, find ich das auch immer total schade.
Ich danke Dir auch sehr für das grundsätzliche Lob! Ich versuche weiterhin mich zu verbessern…
Das Make Up gefällt mir mal wieder sehr =) changierende Lidschatten sind ja auch meine große Liebe, aber Club selbst lässt mich irgendwie kalt, da es einfach so viele günstigere Varianten gibt, die irgendwie ähnlich sind und mich absolut zufrieden stellen ^^
Ich hab Club noch relativ am Anfang meiner etwas intensiveren Schminkleidenschaft gekauft, einfach weil er so gehyped war und ich noch nicht wirklich Ahnung hatte. Heutzutage würd ich ihn mir wahrscheinlich nicht nochmal zulegen. Nicht etwa weil ich ihn häßlich fände, sondern weil ich ihn, wie gesagt, für sich allein nicht besonders genug und nicht genügend intensiv changierend finde.
Es ist ja sooo schade, daß es nicht mehr changierende Lidschatten gibt, bzw. daß die losen Mineral Lidschatten, die solche Effekte ja im Döschen vielfach haben, auf dem Auge dann nur einen Schatten dieses Anblicks bieten…
Was hast du da nur für eine wundervolle Form gezaubert!
…& auf den beiden Fotos ohne Brille siehst du diesmal ganz besonders schön aus 🙂
Danke für diese Vorstellung des Clubs, in dem ich noch kein Mitglied bin…
Lieben Gruß,
ulli ks
Vielen Dank! Mußt Du wohl auch nicht werden; wenn Du den Effekt grundsätzlich magst, gibts einfacher zu handhabende Produkte mit sehr ähnlichem Effekt…
Daß ich dieses Mal zwei Fotos ohne Brille gepostet hab, war eigentlich nicht beabsichtigt, hat sich aber halt so ergeben. Ist aber auch nicht schlecht, denn mit Brille sieht man die Lidfalte auf einem Foto halt einfach schlechter. In echt ist das was Anderes, denn da bewegt man den Kopf ja, und da sieht der Betrachter sie auch hinter der Brille. Aber ein Bild ist eben statisch, und sowohl gut bzw. halt irgendwie normal in die Kamera zu schauen, als auch so, daß die Crease gut sichtbar ist, das war in diesem Fall gar nicht so einfach.
OMFG ist das geil!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
:inlove:
Bin hier ja immer die stille Leserin und eigentlich auch mehr an Pflege/Wirkstoffen als an aufwändigen (Augen-)Makeups interessiert. Aber gucken muss ich dann doch immer mal wieder… Und das ist so ein Look, der mich echt aus den Socken haut und mir dazu noch Lust zum selber ausprobieren macht.
Well done und superschön – das muss gesagt sein!
Ich danke Dir sehr für das Kompliment! Und ich kenne die Perspektive – bei mir ist das nämlich genau umgekehrt bzgl. Pflege und dekorativer Kosmetik; Pflegeposts lese ich zwar ebenfalls viele, kommentiere aber eher selten…
Ich trage club sehr gerne solo. Anfangs war ich allerdings etwas enttäuscht, weil er wirklich sehr dezent ist. Er ist der einzige Lidschatten den ich von mac besitze, und ich hatte mir bei dem Preis doch mehr “WOW”-effect gewünscht. Mittlerweile ist club solo aufgetragen allerdings mein “go-to”-look geworden, weil man ihn schnell und einfach auftragen kann, und er absolut alltags tauglich ist. Trage dazu gerne einen dramatischen Lidstrich, oder betone dann für abends meine Lippen kräftiger.
Das klingt gut und schlüssig. Irgendeine Verstärkung braucht Club einfach. Wenns kein Partner-Lidschatten ist, dann müssen halt irgendwelche anderweitigen Komponenten es sein, wie eben Lippen und / oder Lidstrich. Andernfalls ist es mehr oder weniger einfach nur Braun; vermutlich sogar ein durchscheinendes Braun. Könnte mir vorstellen daß auch Blush sehr viel ausmacht in Verbindung mit Club.
Sehr hübsche Augen, total kreative Konturen! Ich mag es, dass du immer so viele verschiedene Formen schminkst, schon allein das ist ja eine Kunst für sich. Allerdings stehen dir auch sehr viele Formen – ich würde mit der Kontur wohl wie ein Dämon aussehen xD
Im Gesamtbild finde ich jedoch die Lippen zu hell.
Es gibt ja Schlechteres als Dämonen 😀
Gefällt mir sehr! Auch im Gesamtlook mit den Nude-Tönen. Finde es klasse, dass du so abwechslungsreiche Looks zeigst, sowohl von den Farben als auch von den Formen her! :yes: