Servus Ladies and Gentlemen,
letzte Woche ist mein Beitrag leider ausgefallen, weil ich – wie blöderweise allergiebedingt jedes Jahr um diese Zeit – im Moment wieder sehr tränende Augen hab, und letzte Woche buchstäblich nicht schminken konnte. Mittlerweile ist es wieder etwas besser.
Eigentlich hatte mein heutiges AMU etwas anders werden sollen. Blauer hatte ich es mir vorgestellt. Es sollte ein blaues Farbverlauf AMU werden, lediglich mit ein wenig Lila drin. Nun wirkt es eigentlich genau umgekehrt – wie quasi komplett Lila mit ein wenig Blau hinten raus. Aber so läufts eben manchmal… Gefallen tuts mir trotzdem. Was mich sehr freut ist, daß ich zu einem großen Teil Produkte verwendet hab, die ich nicht so häufig nutze! Hat mir mal wieder vor Augen geführt, wie schade es irgendwo eigentlich ist, Lieblinge zu haben, die man besonders häufig heranzieht, denn es gibt einfach so wahnsinnig viele, wunderschöne und faszinierende Sachen!
Nun denn – angefangen hab ich auf der Grundierung mit dem Dunkelblau aus der Sleek Showstoppers Palette 848. Ein toller Farbton, wie ich finde! Quasi ein Marine aber mit einem ganz leichten Rotanteil. Eigentlich suchte ich genau so etwas schon lang, und würd ihn mir auch weiterhin sofort als Mono kaufen, wenn ich ihn denn in guter Qualität irgendwo fände. Der kam also ins äußere Drittel und wurde nach innen hin stark verblendet. Zum Außenwinkel und der Lidfalte hin hab ich die Farbe dagegen deutlich intensiver und dunkler aufgebaut.
Weiterhin ver- bzw. ausgeblendet hab ich das Blau mit Fairytale von Makeup Geek – ein aschiges Flieder. Im Auftrag matt, und, wie ich finde, extrem ausdrucksstark!
Wiederum daran anschließend, also sozusagen in ein erweitertes, inneres Drittel, kam dann Love Potion N’9 von Lime Crime. Ebenfalls ein Flieder, aber im Gegensatz zu Fairytale sehr kräftig und dazu noch mit einem türkis changierenden Schimmer (am deutlichsten oben auf dem Beitragsbild zu erkennen)! Letzterer ist zwar nicht wahnsinnig ausgeprägt, aber dennoch unübersehbar, und macht diesen Lidschatten ebenfalls zu einer besonderen Nuance! Obwohl man auch ehrlich sagen muß, daß türkis changierendes Flieder eine sooo seltene Kombination nun auch wieder nicht ist.
Direkt in den Innenwinkel hab ich dann noch ein wenig Pearl Blue von Burberry gegeben. Neben all den anderen, so außerordentlich intensiven Farben scheint man ihn zwar gar nicht mehr zu bemerken, tatsächlich macht er aber schon einen nenneswerten Unterschied. Mit ihm war das ganze doch noch bedeutend spannender, als bevor ich ihn aufgetragen hatte.
bei Tageslicht
Auf dem unteren Lid hab ich einfach das gleiche abgebildet, wie obenrum, lediglich Fairytale hab ich dort ausgelassen.
Dem Brauenknochen folgend hab ich anschließend Ben Nye Final Seal aufgetupft, und ein wenig Pure Pigment Android von Illamasqua dran gedrückt. Android ist ein dunkles Blau mit feinem hellblauem Glitter. Mit dem anderen, blauen Pigment von Illamasqua, Alluvium (Dunkelblau mit hellgoldenem Glitter), möchte ich unbedingt auch bald mal ein Makeup hier zeigen! Ein echtes Ärgernis ist – bei aller Begeisterung für das Produkt als solches – allerdings die Verpackung. Man kann schier nicht anders, als eine Sauerei damit anrichten! Welche Ironie, daß Illamasqua die guten Nagellackflaschen durch deutlich schlechtere ersetzt, die extrem unpraktischen Pigmentdosen aber unverändert belassen hat…
Dann kam noch der Lidstrich mit Catrice Nautica. Was für eine fantastische Farbe! Ein sehr dunkles Blau, aber doch blau genug, um wirklich Blau, und nicht ein bläuliches Off-Black zu sein.
mit Blitz
Ausnahmsweise auch mal ein Wort zu meinem Brauenstift: bislang hab ich immer meinen Medium Ash von Anastasia verwendet. Er ist auch wirklich gut, und war in seiner aschigen Nuance ein echter Segen für mich. Nun hab ich aber einen Brauenstift gefunden, der mich noch mehr begeistert, sowohl farblich, als auch von der Textur her: der Brow Sculpting Pencil von Hourglass!!!Den Drehmechanismus mag ich schon mal viel lieber als einen Stift zum anspitzen, gerade für die Brauen. Und dann ist er auch irgendwie weicher und cremiger, ohne dabei jedoch zu pigmentiert zu sein, oder zu viel Produkt abzugeben. Das Ergebnis ist einfach fließender und natürlicher als mit dem Anastasia Stift. Zu Letzterem trägt sicher auch bei, daß der etwas dunklere und noch kühlere Farbton besser zu meinem Teint und meiner Haarfarbe paßt.
Ja, und noch ein weiteres Basic muß ich ausdrücklich ansprechen: die Mascara Hypnôse Doll Eyes von Lancôme! Daß ich sie mir gerade zum jetzigen Zeitpunkt gekauft hab, lag offen gestanden an diesem hübschen, limitierten Gefäß:Weil sie so hoch gelobt wird, wollte ich sie aber ohnedies schon länger ausprobieren, sodaß diese LE nun einfach eine gute Gelegenheit war. Es ist meine erste, klassische L’Oreal Mascara, und ich muß echt sagen, sie ist nochmal ein gutes Stück besser als meine False Lash Effect von Max Factor. Bzgl. Trennung, Verlängerung und auch Volumen – also in eigentlich jeder Hinsicht.
Als Foundation hab ich zu meiner großartigen D&G Flüssigfoundation gegriffen. Immer wieder eine absolute Freude!
Mein Blush heute ist etwas, das eigentlich gar kein Blush, sondern ein rosafarbener Highlighting Puder ist: Mood Light von Hourglass.Es ist wirklich ein tolles Produkt (auf dem aller letzten Foto hier unten kommt es am realistischsten rüber), allerdings habe ich es wohl nicht ganz richtig angewendet. Weiter oben auf den Wangenknochen wäre es sicher vorteilhafter, bzw. kämen seine Vorzüge noch weit besser zur Geltung. Aber über dieses Produkt werde ich nächste Woche noch etwas ausführlicher schreiben.
Die Lippen wollte ich wirklich nude, also echt beinah hautfarben, und hab daher erst mal Concealer drauf gegeben, und über den drüber dann einen sehr hell rosanen Lipgloss, Oyster Girl von MAC.
Produktliste:
Teint
By Terry Touche Veloutée, porcelain
MAC Sculpting Creme, Coffee Walnut
Illamasqua Skinbase Foundation, 01
Dolce & Gabbana Perfect Luminous Liquid Foundation, Bisque
Hourglass Lighting Powder, Mood Light
MAC MSF, Lightscapade
Augen
Too Faced, Shadow Insurance
UDPP, Original
Hourglass Brow Sculpting Pencil, Soft Brunette
Artdeco Brauengel, 2
Sleek Lidschattenpalette 848, das Dunkelblau
Makeup Geek Lidschatten, Fairytale
Lime Crime Lidschatten, Love Potion N’9
Burberry Lidschatten, Pearl Blue
Ben Nye Lidschatten, Vanilla
Ben Nye Final Seal
Illamasqua Pure Pigment, Android
MAC Kohl Power Pencil, Feline
Catrice Geleyeliner, Nautica
Lancôme Mascara Hypnôse Doll Eyes, Extra Black
Lippen
Estée Lauder Double Wear Stay in Place Concealer, Light
MAC Lipglass, Oyster Girl
Für mich ist es tatsächlich immer wieder von Neuem eine Erkenntnis, daß es für einen echt stufenlos fließenden Farbverlauf nicht genügt, zwei verschiedene Farben “nur” exzessiv miteinander zu verblenden, sondern man unweigerlich mehrere Lidschatten benötigt, die einander farblich ablösen. Wie sind Eure Erfahrungen mit maximal fließenden Farbverläufen?
Das schaut wunderschön aus 🙂
Der Look steht dir unglaublich gut.
Ich finde den Look perfekt. Und ich mag das Spiel zwischen den dunkel geschminkten Augen und den nudefarbenen Lippen. Dass steht den Wenigsten! Aber hier wirkt es absolut stimmig :yes:
Also das Wort “perfekt” sollte man vorsichtig gebrauchen… Freue mich daß es Dir gefällt!
Toll!! Toll!! Toll!
Wie siehts denn aus mit der Haltbarkeit von dem Hourglass Augenbrauenstift? Und wo hast du den gekauft ?? Habe den von Kanebo,aber man ist ja immer offen für neue Sachen;-))
Die Haltbarkeit ist ganz normal, würd ich sagen. Also in keiner Weise zu beanstanden. Ich hab aber auch noch kein anderes Brauenprodukt mit mangelnder Haltbarkeit erlebt.
Gekauft habe ich ihn bei SpaceNK.
Danke! Dank deinem Tipp hab ich da die Kevin Aucoin Foundation bestellt! Bin hin und weg von ihr.
Was die Haltbarkeit von Augenbrauenstiften angeht, hab ich mit Kanebo die besten Erfahrungen gemacht- ich lass meine gerade wachsen und muss malen! Clinique, MAC, Smashbox sind alle schlecht, was die Haltbarkeit betrifft. Chanel geht noch, aber das Anspitzen nervt mich.. 😀
Auf das Mood Light bin ich auch gespannt 🙂
Ich bin grad ganz hin und weg von Android. Abr das gesamte AMU ist schon richtig chick und hat was elegantes miteinem Hauch verspielt bei näherer Betrachtung. :yes:
Ich freu mich auf den Bericht über Mood Light – das ist mal eine Farbe die mich wirklich anspricht. :heart:
Ich finde die Farbe auch cool, sie variiert allerdings relativ stark je nach Teintfarbe.
Freut mich daß Dir das Makeup gefällt!
Gefällt mir nicht. Das erste AMU das ich nicht gut finde. Es ist so… langweilig?! Und der dunkle Eyeliner ums Auge – das löst allerdings bei mir immer Abscheu aus. Ich verstehe das nicht, es steht nur sehr wenigen Frauen.
Die Farben sind nicht schlecht, aber das Konzept geht nicht auf. Du hast jetzt dunkle Haare, es passt einfach nicht mit den nuden Lippen und dem blassen Teint.
Gut, meine Erwartungen an Dich sind allerdings… etwas SEHR hoch;-)
Mach doch mal was mit Pfirsichen! :beauty:
Also mir gefällts schon 🙂 In der Tat, es ist nicht sooo spektakulär, aber muß es ja auch nicht immer sein. Und dunklen Eyeliner ums Auge rum hab ich doch oft! Und ich finde auch daß es mir steht, viel besser sogar, als was Dezenteres um die Augen rum. Ich möchte fast sagen, ich liebe den Anblick meiner Augen mit dunklem Eyeliner drum rum.
Ja, und das mit den nuden Lippen, das kann man so und so sehen. mir selber gefällt das jetzt mit den dunklen Haaren besser als zuvor mit den blonden! Ich steh total auf den Kontrast, und fand, daß ich mit den blonden Haaren und hellen Lippen insgesamt blasser gewirkt hab, als jetzt. Oder besser gesagt, fahler. Also blaß in einer negativen Weise, wobei ich Blässe ja eigentlich sehr schön finde. Insgesamt ist das Feedback dazu in meinem Umfeld geteilt. Manche sagen, mit den dunklen Haaren würde ich weniger blaß wirken, als wie auch die Haare noch hell waren, und Andere sagen, mit den dunklen Haaren jetzt würde man die Gesichtsblässe erst richtig bemerken.
Nunja, wie auch immer, nächsten Freitag wirds Grün 🙂
Wundervoll! Hach… :inlove:
:inlove:
Hi Paphio,
ich habe deine Looks von Anfang an verfolgt (klingt jetzt irgendwie nach Stalker) und komme nicht umhin zu sagen, dass mir eine unheimliche Verbesserung deiner Schminktechnik auffällt. Oder liegt das an der allgemein besseren Fotoqualität? Das AMU ist perfekt geschminkt und passt einfach toll zu dir. Es erinnert mich ein wenig an den Sternenhimmel (und damit an die Tatsache, dass ich längst schlafen sollte). die Haarfarbe ist der Hammer! Allgemein siehst du sehr hübsch aus.
Zur Frage: Ich habe überhaupt keine Ahnung von Farbverläufen am Auge und es interessiert mich an mir selbst auch nicht, nutze mittlerweile überhaupt keine Lidschatten mehr. An anderen sehe ich es jedoch sehr gern.
Ich danke Dir! Was sicher eine sehr, sehr große Rolle spielt, ist das Fotografiren. Ich bin zwar nach wie vor nicht voll zufrieden mit meinen Fotos, aber sicher hab ich das Fotografieren mittlerweile viel besser drauf als am Anfang, und wie an der Bildqualität nicht zu übersehen ist, hab ich mittlerweile auch eine viel bessere Kamera als damals.
Und ja vermutlich hab ich mich schon verbessert, was das Schminken selber betrifft, einfach weil ich auch bei anspruchsvolleren Looks routinierter geworden bin. Das ist meiner Einschätzung nach aber gar nicht das Entscheidende. Das Entscheidende, denke ich, ist vielmehr daß ich einfach viel, viel mehr auf Exaktheit achte, als früher. Weil mir klar geworden ist, daß auf diesen Makros kleine Ungenauigkeiten, die man in Natura quasi nicht mal erkennen kann, zu großen, häßlichen Makeln werden. Da würde ich aber eigentlich nicht unbedingt von einer Entwicklung sprechen. Ich arbeite jetzt halt genauer, viel genauer, das hätte ich aber auch früher schon gekonnt, wenn ich es denn für nötig erachtet hätte. Und das kann auch ganz grundsätzlich Jeder, man muß sich nur entsprechend Zeit dafür nehmen. Eine Entwicklung ist höchstens darin zu sehen, daß ich begriffen hab, daß man zum Bloggen andere Maßstäbe anlegen muß, als für den Hausgebrauch.
Ich freue mich aber daß Du das so siehst, und auch so direkt sagst!
Wow, das sieht super aus! Ich wünschte, ich wäre nur halb so talentiert wie du, was Augen-Make-Ups angeht!
Danke und dito bzgl. Nägel…
das steht dir echt gut 🙂
oxx, Katrin
Das AMU gefällt mir sehr! Sieht toll aus zu deiner Haarfarbe :yes:
Empfinde ich ehrlich gesagt auch selber so… 😛 Danke!
Hach… Du machst immer so traumhaft schöne Amu’s!! Auch dieses ist wieder grandios <3
Den Nautica konnte ich mir auch schnappen und bin super froh darüber! Er kommt immer zum Einsatz, wenn ich nen blauen Liner möchte 😉
Liebe Grüße <3
Damit siehst du aus wie eine Gothische Prinzessin. ich finde, dass dir die dunklen Haaren viel besser stehen.. dazu Nudelippen und dieser präzise Blushauftrag- großes Lob! 🙂
Gothische Prinzessin??? Wow, danke, ich muß gestehen – ich hab schon bedeutend einfallslosere Komplimente erhalten!
Hallo <3
Als ich eben die Close Ups sah, dachte ich mir auch, dass es mir mit mehr blau anstatt lila besser gefallen würde. Aber im Gesamtbild wirkt es auf mich dann wiederum mehr als stimmig. Zusammen mit den hellen Lippen und den dunklen Haaren triffst du genau meinen Geschmack. 🙂 Wirklich schön umgesetzt und auch toll, dass du ein paar deiner eher vernachlässigten Produkte eingesetzt hast.
Hab einen schönen Sonntag!
Erbse, die sich jede Woche auf deine Make Ups freut.
Freut mich, danke Dir! Manchmal wird es halt einfach anders als geplant, aber wenn man Glück hat, ist das Ergebnis trotzdem schön. Leider hat man mitunter halt auch Pech… Aber das geht sicher Jedem so.
WOW ….
Steht dir sehr sehr gut.
Schöne Sachen, die du dieses Mal verwendet hast! Das Blush gefällt mir sehr gut.
Ich sollte mir auch mal einen lila Lidschatten kaufen. Wenn ich das so bei dir ansehe, schaut das doch klasse aus.
Wie – Du hast KEINEN lila Lidschatten??? Kann mir gar nicht vorstellen, wie es sich ganz ohne lila Lidschatten lebt 😥
Haha, ja. Wirklich nicht!
Ich hatte welche, aber das war nicht so meins. Ich habe echt nur Neutrals.
Ich dachte ja zuerst als ich die Nahaufnahmen von deinem AMU gesehen habe, dass der Glitter im äußeren V den Effekt von Tiefe, den der dunkle Lidschatten dort bringt, aufhebt. Aber ich habe mich ja total getäuscht. Es sieht total gut aus und steht dir auch verdammt gut. 🙂
Er ist aber auch nicht direkt im V – der dunkelste Bereich, das V, ist unterhalb des Glitters, und der Glitter seinerseits ist dann schon dort, wo der Brauenknochen sich erhebt. Glitter direkt im V stell ich mir nicht so brüllermäßig vor. Erstens, wie Du schon sagst, wegen der Tiefenwirkung, und zweitens auch deshalb, weil das V ja meist irgendwie an die Crease heranreicht (auch wenn individuell verschieden sein mag, wie stark). Und Glitter zu haben, dort wo das Lid sich am meisten bewegt, und die meiste Lid-Haut irgendwie auf einander “reibt”, wär ja wahrscheinlich doch ziemlich kontraproduktiv für die Haltbarkeit…