Meine paar Zentimeter Sandstrand

kleine Dünen in vier verschiedenen Farben

Estée Lauder Bronze Sands Palette Makeup

Servus Ladies and Gentlemen,

da Magi ja vor ein paar Tagen erst ebenfalls einen Look mit der Estée Lauder Bronze Sands Palette geschminkt und gepostet hat, fragte ich sie, ob sie was dagegen hätte, wenn ich es auch täte. Denn ich hatte sie zuletzt für die Sommer-Blogparade verwendet, und brenne eigentlich schon längt darauf, es wieder zu tun… Magi hatte nicht nur nichts dagegen, sondern meinte, es sei vielleicht sogar ganz interessant für manch Einen, denn ein wenig unterschiedliche Typen sind wir ja doch. Außerdem war ihr AMU neulich sehr dezent, und meines ist – Überraschung – doch wesentlich kräftiger ausgefallen als ihres…

Sooo sehr unterschied sich das, was ich schlußendlich neuerlich geschminkt hab, beim ersten Blick auf das Ergebnis gar nicht von meinem Beitrag zur Sommer-Blogparade – auf den zweiten aber doch, denn dieses Mal war es deutlich “gesteuerter”. Letztes mal hab ich mehr oder weniger unüberlegt, total euphorisiert einfach losgepinselt. Dieses Mal hab ich zuvor darüber nachgedacht, wie es werden soll, aber da es so ein paar Eckpunkte gibt, die mir einfach total gut gefallen, und die ich unbedingt umsetzen wollte (wieder, ohne mir dessen eigentlich vorher so richtig bewußt zu sein) ist das neuerliche Ergebnis hier dem ersten im Gesamtanblick ähnlicher als gedacht. Abgesehen davon war der entsprechende Sommerparaden-Beitrag eh in diverser Weise nicht sooo gelungen, sodaß ich es eigentlich ganz ok finde, nichts diametral Anderes gemacht zu haben.

Estée Lauder Bronze Sands Palette Makeup

Estée Lauder Bronze Sands Palette Makeup

Estée Lauder Bronze Sands Palette Makeup

Estée Lauder Bronze Sands Palette Makeup

Estée Lauder Bronze Sands Palette Makeup

Besagte Eckpunkte waren folgende: erstens, den Kupferton auf das bewegliche Lid zu geben; weil es mich sooo positiv überrascht hatte, wie unerwartet gut er mir steht, gefällt und auch, wie er mit dem Petrolton interagiert. Zweitens, besagten Petrolton am äußeren Lid für den Schwung zu verwenden; weil das für mein Empfinden, so auf Anhieb zumindest, die reizvollste Platzierung für ihn ist. Und drittens, den Teal Kajal dazu zu schminken, weil ich das Zusammenspiel, wie erwähnt, extrem schön finde. Dieses Mal in “Zusammenarbeit” mit dem von Magi kürzlich mal extra vorgestellten Beyu Liner, denn allergiebedingt tränten meine Augen an dem Tag ein wenig, sodaß der Beyu Liner als antrocknener Stift besser haftete, als der Kajal. Obwohl ich den Kajal zu diesem Look – bei echt identischer Farbe – noch einen kleinen Tisck schöner finde, denn er ist matt, während der Beyu leicht schimmert. Und matt finde ichs zu diesen so überaus schimmernden, metallischen Lidschatten perfekter. Da gehts dann aber wirklich um nicht mehr als das Tüpfelchen vom Tüfpelchen auf dem i…

Einige Dinge hab ich dann aber eben auch doch deutlich anders gemacht dieses Mal. Ich hab eine tealfarbene Mascara verwendet, was sich viel, viel besser macht, als die braune, die ich im ersten Anlauf benutzt hatte. Und auch bei dem Braunton in der Palette hab ich mich deutlich zurückgehalten. So, wie das AMU hier angelegt ist, kommt das Braun, so schön es wirklich ist, nun eben mal eigentlich nur zum Schattieren in Betracht, und darauf habe ich mich dann auch beschränkt. Allerdings nicht nur im hinteren Bereich der Lidfalte, sondern auch am inneren Winkel, unter dem Beginn des Brauenbogens, was ich persönlich immer sehr schön finde. Nur sehr dezent natürlich, ist aber wohl dennoch eine Geschmacksache. Nach oben hin ausgeblendet hab ich dann mit dem Goldton, und unter dem Brauenbogen und im Augeninnenwinkel sitzt der Cremeton. Allgemein war ich bei allen Farben quantitativ deutlich sparsamer; beim ersten Versuch hätte ich alle fünf Farben am liebsten möglichst überall auf dem Auge haben wollen vor lauter Begeisterung 🙂 Und ich hab die einzelnen Farben auch sorgfältiger verblendet, was, wie Magi in ihrem Beitrag ja schon erwähnt hat, viel weicher und sanfter geradezu fließt, als das bei normalen Puderlidschatten der Fall ist.

Auf farbiges Blush hab ich auch dieses Mal wieder verzichtet; die Farben der Lidschatten sind so strahlend und warm, daß sie für mein Gefühl einfach nach Bronzer schreien, und am aller besten begleitet sind, wenn diesem maximal noch ein Highlighter zur Seite gestellt wird, aber eben nichts Errötendes.

Die Lippen – ich hab mir lang überlegt, ob ich diesen Lippenstift hier verwende, Extended Play von MAC, oder Utopia von Illamasqua. Und ich bin mir nicht ganz sicher ob ich mich richtig entschieden habe… Die Farbe ist in natura allerdings deutlich wärmer, als sie zumindest auf meinem Monitor rauskommt; ein astreines Ziegelrot ist es, und das paßte farblich eigentlich schon sehr gut dazu, ist aber halt auch eine starke, und keine sich unterordnende Farbe. Da bin ich also etwas unschlüssig, unterm Strich gefällt der Gesamtanblick mir aber ziemlich gut! Unabhängig von der Farbe muß ich allerdings sagen, diese Pro Longwear Lipcremes, die sind zwar wirklich super, bzw. ich finde sie super, aber mit der Form komm ich überhaupt nicht zurecht. Jeden anderen Lippenstift kann ich, wenn es sein soll, auch direkt applizieren, ohne Pinsel – Pro Longwear Lipcremes nicht. Mit denen treff ich meine Lippenkonturen einfach überhaupt nicht. Das finde ich etwas ärgerlich, es ist aber letztlich natürlich nur ein Nebenkriegsschauplatz.

Nach allgemeiner Aufforderung und auch aufgrund eigener Einsicht 😉 werde ich in Zukunft immer ein Augenmakro als Vorschaubild auswählen, und zu jedem Look auch jeweils ein Foto ohne Brille zeigen. Ich bin selber so sehr an meine Brille gewöhnt, ich möchte fast sagen, auf sie konditioniert, daß ich diesen Gedanken von allein zwar nicht gehabt hätte, und ich find auch, daß ich einen irgendwie dümmlichen und unbeholfenen Blick hab ohne Brille, aber ich kann nachvollziehen, daß mancher Nicht-Brillenträgerin vielleicht ein wenig der Zugang zu einem AMU fehlt, und damit dann zwangsläufig auch die entsprechende Vorstellungskraft, wenn es im Gesamtbild nur mit Brille gezeigt wird. Daher in Zukunft also immer auch ein Ohne-Brille-Foto. Einer meiner beiden noch ausstehenden Looks für die Blog-Parade ist allerdings schon älter als dieser Entschluß, da fehlt ein entsprechendes Bild also.

Folgende Produkte habe ich verwendet:

Teint
Laura Mercier Foundation Primer
Clinique pore refining solutions correcting serum
Becca Shimmering Skin Perfector, Pearl
Bobbi Brown Tinted Eye Brightener, Porcelain Peach
Kryolan Micro Silk HD Powder
Artdecco Bronzer Marrakech LE, 06
Ben Nye Contour Blush, Nr. 1
Ben Nye Final Seal
Chanel Perfection Lumière, 10
Nars Highlighter, Albatross

Augen
UDPP, Original
MAC Browset, Beguile
Estée Lauder Fünferpalette, Bronze Sands, alle fünf Farben
Estée Lauder Kajal, Dramatic Teal
Beyu Soft Liner, 729
Estée Lauder Sumptous Extreme Mascara, Extreme Teal

Lippen
Mac Prolongwear Lipcreme, Extended Play

Was habt Ihr mit dieser Palette schon geschminkt, falls Ihr sie habt? Und falls nicht – habt Ihr Euch von der Farbzusammenstellung inspirieren lassen, und mit anderen Produkten entsprechende Looks geschminkt?

14 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Ich finde das Gesamt Bild ist sehr hübsch geworden. Grade mit Brille ist das AMU zusammen mit dem Bronzer wirklich hübsch. Sogar Alltagstauglich trotz der kräftigen Farben.
    Mir persönlich fehlt im AMU aber noch ein gewisses Etwas. Vielleicht eine stärkere Schattierung oder doch ein dunkler Lidstrich. Aber das ist Gewohnheits- und Geschmackssache.

    Die Palette besitze ich nicht, entsprechend habe ich auch noch nichts damit geschminkt 😛
    Aber in diese Richtung von Kombination landete schon so manches auf meinen Äuglein.

    • Ich muß zugeben, mir gefällt das Geschtsbild auch selber gut 🙂 Der Lidstrich war schon etwas kräftiger als er auf den Fotos rauskommt, weil er auf dem höchsten Punkt des Auges einfach total von dem kupferfarbenen Lidschatten “aufgesogen” wird. Aber wie Du schon sagst, es ist so oder so Geschmackssache.

  2. Mir gefallen die Fotos so auf jeden Fall schon viel besser, aber auch das Foto mit Brille ist hier wesentlich vorteilhafter als die, die ich bis jetzt von dir gesehen habe 🙂

  3. Tolle Farbzusammenstellung auf jeden Fall. Für mich aber etwas zu gewagt 😉 Liebe Grüße

  4. hi 🙂

    also, ich kann sagen, dass mir dein amu, als solches, nicht gefällt. dabei kann ich nicht mal genau angeben, was es eigentlich ist, dass mich “stört”. es sieht für mein empfinden unharmonisch aus, denn das auge wirkt so klein, dadurch, dass es vom dunklen liner komplett umrandet ist. naja und die farbigen wimpern sind auch nicht meine baustelle. ist es nur mein eindruck, oder bist du generell zurückhaltender mit mascara? ich kann mir vorstellen, dass deine augen wesentlich größer wirkten, wenn du deine wimpern “dramatischer” tuschen würdest. ich spreche nicht von fliegenbeinalarm, sondern von vollen, dichten wimpern, die deiner gesichtsphysiognomie mehr schmeicheln würden. ich kenne da selbst, die brille schluckt so viel vom amu, da kann man ruhig klotzen 😉 mit “schmeicheln” meine ich, dass du so deine gesichtsproportionen etwas harmonisieren kannst. meine augen sind zb auch keine bambiaugen und liegen rel. eng bei einander und wie du habe ich eine große nase. das gleiche ich aus, in dem ich meine wimpern betone, die augeninnenwinkel aufhelle und ganz besonders auf kajal im inneren drittel des auges (und auf der wasserline) verzichte ..
    als alter hase ist das sicherlich nix neues für dich… 😉

    ich habe all dein bisheriges geschminktes gesehen und muss lobend erwähnen, dass du dieses mal deinen teint toll hinbekommen hast. er wirkt natürlich und nicht so dolle abgepudert.

    abendliche grüße!

    • Danke für das Kompliment bzgl. Teint! Ist für mich irgendwie nicht wirklich nachzuvollziehen, weshalb so oft gesagt wurde, ich sollte weniger Puder verwenden, denn tatsächlich verwende ich schon seit geraumer Zeit sowieso sehr, sehr wenig Puder. Wirkich nur ganz geringfügig und auch nur in der T-Zone. Aber etwas mehr Feuchtigkeitscreme und etwas weniger Foundation hab ich dieses Mal verwendet; vielleicht liegts daran.

      Also ich persönlich liebe farbige Mascaras bzw. dann Wimpern TOTAL!!! Ich kann gar nicht genug Mascarafarben ansammeln… In der Tat ist es aber so, daß ich dennoch nicht so sehr auf einen super getuschten Look stehe. Bzw. wenn, dann allenfalls in Schwarz, aber nicht in einer auffallenden Farbe. Unabgängig davon gefällt mir die grüne Mascara gerade in diesem AMU ganz besonders gut. Aber die Geschmäcker sind nunmal veschieden!

      Was den Lidstrich und die Wasserlinie angeht, hast Du grundsätzlich schon recht; und ich mache meine Wasserlinie auch immer wieder hell bzw. eben hautfarben, muß dann aber ein ums andere Mal feststellen, daß ich meine Augen viel schöner finde, viel besonderer und stimmiger, mit einer tendenziell dunklen Wasserlinie. Ich meine immer wieder, es müßte doch gerade andersrum sein, ist es aber dann jedes Mal doch wieder nicht. Ich denke mir dann immer, hätt ichs halt bloß doch wieder dunkel gemacht… Aber vielleicht ändert dieser Eindruck sich ja auch eines Tages.

  5. nanu, wo ist denn mein kommentar hin?

  6. Auf dem letzten Bild siehste richtig suess aus, chichi.

    Mir gefaellt die Palette, denke aber, dass sie mir nicht stehen wuerde.
    An Dir gefallen mir die Bronzetoene rechte gut. Und allein die Optik der Palette macht ja was her:)
    Naja ich muss ja nicht alles haben…

    Liebe Gruesse:)

  7. Die Mascara wäre jetzt nicht sooo mein Fall, aber ansonsten finde ich die Farbkombi wirklich schick!

  8. Ich bin der Palette gestern wie eine irre hinterher gejagt! Und nun muss ich sagen: danke für die Bilder :evilgrin: Denn mir ist bewusst geworden , dass sie gar nichts für mich ist! Viel zu viel Glitzer und Schimmer! Bin ich froh , dass ich sie nicht ergattern konnte! Hätte sie beinahe :yawn: blind bestellt…

Kommentare

MAGIMANIA
Logo