Ein kleines Update zu meiner Integration von DR. SCHRAMMEK’s Blemish Balm in meine Schmink-Routine. Inzwischen ist auch das Blemish Balm Perfect Beauty Fluid, das seit März auf dem Markt ist, in Benutzung – erfolgreich.
Edit: Fehler in der “Grafik”: Nr. 1 ist Infinite Matt – Nr. 6 ist Photo Finish – sorry
Wie bereits beim “Tag 1” vermerkt, ist dieses heller als das klassische Blemish Balm in “Ivory”. Obwohl es auf dem Swatch ähnlich getönt ist wie die CATRICE Infinite Matt Foundation in 010, tut sich auf dem Gesicht etwas Anderes – auch beim Blemish Balm: sie sind wirklich deutlich, deutlich heller, als der Swatch vermuten lässt. Ich sehe mit dem Fluid ein wenig gespenstisch aus. Wenn meine Bräune weg ist, wird es aber passen und ich freue mich drauf. Ich verwende einfach die BECCA Foundation in Puderform, um es nicht all zu hell aussehen zu lassen.
Einige von euch kritisierten beim Blemish Balm, es sei zu pastig. Man ließ mich wissen, dass es daran liegt, dass das Fluid für punktuellen Auftrag konzipiert ist. Was nicht heißen soll, dass man es nicht großflächig auftragen kann. Dennoch kann ich euch zustimmen, empfinde es aber persönlich als nicht all zu schlimm. Auch hier sehe ich Ähnlichkeit zur Infinate Matte von CATRICE. Jetzt im Sommer ist es aber nicht ganz optimal. Da ist das Fluid doch deutlich besser.
Ich kann gar nicht beschreiben inwiefern, aber tatsächlich sieht es toll aus. Ich sehe, dass es zwar nicht alles abdeckt, dennoch wirkt der Teint ebenmäßiger als vergleichbar “dünne” Produkte mit ähnlicher Deckkraft. Es wirkt prall und ebenmäßig. Ich habe im Laufe der Tage aufgehört eine zusätzliche Foundation zu nehmen, die gen Ende eher als Concealer fungierte. Man merkt gerade an Augenringen gut, dass es nicht Deckkraft ist, die hier wirkt, denn die sehen echt fies aus nur mit dem BB. Daher nutze ich nach wie vor Concealer Fluid auf den Augenringen und ein pastöses Produkt auf einzelnen Pickelchen.
Ich erlebe aber aktuell auch Veränderungen an meiner Gesichtshaut, weiß jedoch nicht 100%ig, wem ich das zusprechen soll. Meine Haut kann nun gar nicht mehr als “trocken” oder dazu tendierend betitelt werden. Leider geht das aber damit einher, dass die Poren auf meinen Wangen sich bemerkbar machen und das macht mir “Sorgen”. Ob das BB damit zu tun hat, kann ich nicht sagen, denn zeitgleich habe ich auch meine Pflege geändert. Ich verwende Abends und tagsüber, wenn ich mich nicht schminke, die Aurelia Sonnenpfelge von SCHÖNES SEIN – Frau Kelting hatte meinen Post gelesen und mir diese als Alternative empfohlen.
Es ist also noch einiges offen, aber so langsam verstehe ich, warum die BBs so beliebt sind. Und sollte dieser aufhellende Effekt tatsächlich mit einem chemischen Prozess einhergehen, wie ich befürchtete, so sehe ich das nicht mehr negativ. So oder so: gefällt!
Swatch mit Blitz:
“]CATRICE IM 010 – NARS Gobi – Schrammek BBPB Ivory – 2 x Schrammek BB Light – CATRICE PF 010
Danke für deine Erfahrungen! Faszinierend, dass der BB so orange auf dem Swatch aussieht und dann verteilt schon ganz anders wirkt. Ich bin wohl auch bald mit einem BB fällig 😉
das habe ich auch gedacht – ganz schön orange!
hmmm also ich werd mein nk pflege nicht aufgeben… zumal ich gerade versuche, meine natur pur einstellung auf andere lebensbreiche auszuweiten. aber irgendwie fixt mich diese ganze diskussion um die blemish balms jetzt doch an. vll funktionieren die ja auh über ner hauschka creme 😉
Bleib so lange bei NK, wie du kannst… Wenn meine Haut so weiter macht, klappt vielleicht ja sogar wieder MF. Verrückte Welt…
Ich suche im Moment nach einer BB Cream in Bio-Qualität, hab schon was im Auge 🙂 . Ich bin übrigens auch erstaunt, wie gut MF bei mir auf einmal wieder klappt. Abschließende Urteile gibts wohl nicht mehr bei mir 😉
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, was ich von den BBs halten soll! Habe vor chemisch aufhellenden Prozessen in meinem Gesicht doch eher Angst 😮
das es so traumhaft wirkt ist natürlich dann noch schwerer zu ertragen…obwohl ich auf dem Bild die Light BB wesentlich dunkler finde als die Ivory…du benutzt aber im Moment die Light? Seh ich das richtig?
Über ein Tragebild (auch bezüglich der Poren) würde ich mich sehr freuen… :dance:
Liebste Grüße und vielen Dank für die neuen Infos :heart:
Anna
du musst keine angst haben bei der von schrammek ist kein aufhellender prozess vorhanden. alpha arbutin ist der wirkstoff der in der mela white linie enthalten ist die ist extra für pigmentflecken entwickelt worden. bb ist entzündungshemmend und abdecken, harmonisierend – ein 2 in 1 produkt 🙂 ich glaube nur in cremes die nicht vom orginalhersteller sind ist das enthalten weil die asiatinnen so gerne hell sind. bb orginal cream ist ja nur optisch aufhellend, also nur durch das makeup pigment….
ich bin ja auch son helles häutchen und bei mir passt es perfekt und hat keine wirkung auf den tein nur das er ebenmäßig wirkt :yes:
aber meine freundin ist dunkler und die nimmt honey
Also ich weiß eben nicht, ob da nun ein Prozess passiert, wie beim Selbstbräuner, oder nicht. Da hört man eben verschiedene Fassungen. Hab mich da aber noch nicht hinter gesetzt. mein Teint wird auf keinen Fall heller, nach dem Abschminken. Das dürfte also hier zumindest nur “Fassade” sein.
Ja, die LIGHT ist dunkler als die IVORY, ist aber das hellste klassische Blemish Balm. Ich benutze beide. Das BB auf T-Zone und das Fluid überall. Dennoch ist das BB nicht wirklich dunkel auf der Haut. Witzigerweise je nachdem, ob ich mit Pinsel oder Finger auftrage 😮
Bei Tragebildern hab ich doch immer bissi Schiss. Meiner Erfahrung nach zeigen sie bei Foundations NIE die Realtät. Finde ich oft verwirrender als ohne Bilder. Das muss man einfach selbst ausprobieren.
aber wieso denn die haut heller machen wollen?
ich freu mich über jeden miniton im gesicht.
Kann man natürlich auch fragen: warum? In Asien liebt man es heller – im westen dunkel – wer hat nun “Recht” 😛 Fakt ist, dass bräunung = Falten ist. Da haben die Asiaten den smarteren Geschmack :clap:
Ich will nicht zwangsläufig heller sein – ich will nur, dass geschminktes Gesicht zum Hals passt…
😉 das stimmt oh gott ich möchte auch nicht wie ein lederstrumpf aussehen 😀 SPF ist das zauberwort!!! und immer im schatten aufhalten 🙂
achso dir sind die üblichen make ups zu dunkel.
Völlig ab vom Thema: wieso sieht bei dir die Catrice Infinite Matt dunkler aus als die Photo Finish?
Stimmt, du hast Recht… Ich überlege gerade die REihenfolge… Das muss ich korrieren. Verzeiht!
Hallo Magi,
wie ich sehe scheinst du auch langsam dem BB Krem Wahn zu verfallen. Da ich mehrere asiatische Freundinnen habe und auch die Blogs verschiedener Asiatinnen und Gurus lese, benutze ich bereits seit Jahren BB-Krems. Es stimmt das die meisten Whitening Faktoren beinhalten. Jedoch sind diese nicht so agressive wie Bleaching Krems ala Michael Jackson ;). Viele basieren auf den pflanzlichen Stoff Arbutin und dergleichen. Ich kaufe seid längerem BB-Krems verschiedenster koreanischer Marken und kann dir gerne helfen, wenn du eine dieser Marken ausprobieren möchtest. Generell bemerke ich bei mir kein aufhellen der Haut, wobei ich hier auch festhalten muss das meine Haut heller als NC15 und deutlich rosig ist. Teilweise auch transparent. Daher denke ich das man da so oder so nichts aufhellen kann. Was aber sichtbar geschieht ist das Verblassen von Sommersprossen und Sonnenflecken/Pigmentierung was von mir auch gewünscht ist. Ich liebe die Tatsache das meine Haut also ebenmässiger erscheint. Sowie das BB Krems viel weniger auf der Haut spürbar sind. Meine liebsten Marken sind: Skin79 und Lioele, jedoch gibt es für jeden Hauttypen, jedes Hautproblem etc die passende Marke und Konstistenz!
Ich freue mich das asiatische Kosmetik im deutschem Markt und bei den großen internationalen Firmen vorhand gewinnt. Jedoch sollte man sich auch bewusst sein, das Marken wie Bobby Brown, Illamasqua und Clinique mit ihren BB-Krems einen Preisunterschied erschaffen, der mir sehr suspekt erscheint.
Ich wünsche dir noch ein fröhliches Ausprobieren,
lg
Bijou
also meine sommersprossen würde ich gerne behalten aber meine pigmentflecken nicht – wobei ich mir sicher bin dass die von der pille kommen, keine ahnung ob die bleichbar sind. ebenso würd ich gerne meine ganzen pickelmale loswerden. werd ich wohl mal ein bisschen recherchieren müssen.
Ich habe da mal eine blöde Frage an dich.
Wenn die Sommersprossen aufgehellt werden, bleibt das dann für immer so oder sind die nach dem abschminken genauso dunkel wie immer?
Das macht mir irgendwie sorgen und im Internet finde ich nicht soviel darüber.
Dabei bin ich total angefixt und wüde gerne die BB’s mal testen…
die werden dauerhaft heller, allerdings rede ich hier nicht von einmal sondern vom benutzen in einem halben jahr!
generell decken bb krems leichter als foundations, es gibt aber auch deckendere. also keine panik! 😉
außerdem kann man auch bbkrems ohne whitening kaufen!
Mit welchen BB Creams hast du die beste aufhellende Wirkung beobachten können? Ich würde es begrüssen wenn ich praktisch als zusätzlichen Nutzen eine Aufhellung meiner leider mit den Jahren erworbenen Pigmentflecken verzeichnen könnte.
generell mit den bb krems von der marke skin79:
http://www.makeupstash.com/wp-content/Skin79-Range.jpg
meine liebste war die zweite von links, die pinke dose.
das ist die Skin79 Hot Pink Super Plus Beblesh Balm!
auf ebay gibt es viele händler die mit fakes handeln. ich empfehle die lizensierten händler, zb bello girl oder bigclothcraft! da sind die krems 1-2euro teurer, dafür aber legal vertrieben!
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich nutze im Moment die Misha BB Perfect Cover in der Farbe 13, da ich sehr helle Haut habe. Der Farbton ist einfach perfekt. Ich muss nun mal recherchieren, welche Nuance diesem Ton entsprechen würde, für die von dir empfohlene BB Cream. Danach wird bestellt :inlove:
skin 79 hot pink hat nur eine nuance und die ist sehr hell! also wird das super passen denke ich! xD
Danke für die schnelle Antwort.
Ich denke, ich werde mir erstmal eine BB Cream ohne Arbutin bestellen und dann einfach mal schauen, was hier noch so darüber gesagt wird und was Magi dazu sagt, auf die Meinung bin ich echt gespannt.
Ich habe jetzt mal ein paar BB Creams ohne Arbutin gefunden. Vielleicht interessiert es ja jemanden.
100% bin ich mir nicht.
Also wer darauf wert legt eine BB Cream ohne Arbutin zu benutzten kann sich ja nach diesen Crems richten, aber vorher nochmal selbst googeln.
Magic Cream for dry skin
Skin79 Lovely Girl BB Cream
Lioele Beyond the Solution !
Skinfood aloe
Skinfood Red Bean (da bin ich mir nicht sicher, ich habe so gut wie nichts über “arbutin” oder “whitening effect” gefunden,
leider habe ich aber auch keine INCIS Liste gefunden)
von den marken missha, und skin79 gibt es incis auf codecheck. weiss aber nicht ob die dabei sind die du aufgezählt hast!
ach lovely girl hab ich gefunden:
http://www.codecheck.info/kosmetische_mittel/makeup_artikel/makeup/id_826382/Skin79_Lovely_Girl_BB_Cream.pro
allerdings solltest du wissen das diese bbkrem für ölige haut ist. wenn du trockene haut hast, würde sie dich wohl austrocknen!
skinfood aloe besitzt meine freundin, da gibt es 2farben zur auswahl.
lioele besitze ich, die hat nur eine farbe, und die fällt etwas dunkler aus. ich habe die mit der p2 make up base aufgehellt. das klappt ganz gut.
viel spass beim ausprobieren!
lg
Bijou
Dankeschön.
Ich habe normale bis trockene Haut.
Wahrscheinlich werde ich mir Magic Cream for dry skin und Lioele Beyond the Solution bestellen.
Bist du mit der Lioele Beyond the Solution zufrieden?
sie ist für meine haut zu dunkel und ich habe sie erst seit wenigen tagen. der geruch ähnelt stark an oma seife! allerdings ist das tragegefühl und die deckkraft super. da ich die mit ner base aufhelle bin ich recht zufrieden!
Ist ja irgendwie immer so. Ich bin mir sehr sicher, dass sie eigene Formulierungen schaffen, aber der Preis beruht ja nur anteilig auf sowas. PR ist halt gigantisch – und davon profitieren sicher auch die anderen BB-Marken. Das der Masse Zugänglichmachen ist ja nicht offenbar nicht ohne. Obwohl BB aus Deutschland kommt, wird es als asiatisch betitelt – z.B. Zeugt nicht gerade von der Unvoreingenommenheit der westlichen Kunden – aber was soll man machen…
Mir zumindest hat die Vermarktung durch diese Marken in der Tat die Hemmung genommen. Es wirkte ja schon etwas dubios, dass man es hier nicht bekommt. Und aus Asien kommen ja sonst Plagiate oder “Schmuckstücke” wie 120er-Paletten – das lockt nicht gerade :-/ Selten hat man die Muße sich durch die ausländischen Perlen zu wählen. Ist ja schon bei den hiesigen Marken unübersichtlich genug. Ich z.B. hab da nicht mehr so viel Bock wie früher drauf.
Der asiatische Markt scheint mir auch öfters einfach offener und neugieriger zu sein. Auch die breite Masse kauft wohl gerne, jedenfalls mehr als hierzulande. Mag jetzt meinerseits ein Vorurteil sein, aber ich finde mich immer wieder bestätigt wenn ich außerhalb Deutschlands bereits im Urlaub bin und sehe wie die Menschen einkaufen.
Du sprichst von keinen großen Interesse andere Märkte auszuprobieren, aber doch bist du an dem Produkt interessiert oder nicht? Ich jedenfalls kaufe lieber dort ein, wo die BBKrem schon verbreitet ist, durch die Konkurrenz werden die Preise so gemacht, das sie wie Drogerieprodukte angeboten werden. Das reizt mich dann sehr. Und in Sachen wie Verpackung und einfach nur individuellem Design ziehen wir so oder so Jahrhunderte hinterher. Mag nun oberflächlich klingen, aber ich kaufe ein Beautyprodukt, und wenn mich da die Packung schon anschreit voller Glitzer und Pink und Weiblichkeit und der Inhalt genauso überzeugt, hat man mich gefangen xD.
Ich weiss du hast da andere Ideale, aber ausprobieren solltest du es schon, einfach um mal einen Vergleich ziehen zu können.
lg
Bijou
Glitzer und Pink in mit Weiblichkeit gelichzusetzen – OHA! Für mich ist ja eher ein Widerspruch.
Ich stimme dir in einigen Punkten zu, was z.B. die Experimentierfreudigkeit angeht, aber wie auch schon im ersten Post zu BB geschrieben, haben die Asiaten auch selten Scheu auf Dinge zurückzugreifen, die für mich nicht all zu vertrauenswürdig wirken. Ich hätte mich nicht gewundert, wenn Bleioxid zur Aufhellung führen würde. Ich traue ihnen einfach nicht die Sicherheitsstandards zu wie hier – angefangen bei phtalathaltigen Flaschen.
Ich habe mich entschieden vorerst nicht die Marke zu wählen, die als verbreitet gilt sondern das Original darstellt, dass von den asiaten – wie sie es immer gern tun – nachgemacht wurde 😀 Das ist für mich bei all der Scheu ein vertrauenswürdiger Anfang. Wenn hier alles gut läuft, werde ich vielleicht auch im Ausland zugreifen, aber damit anzufangen, kam für mich einfach nicht in Frage.
Und ja klar bin ich offen für Neues, aber ich denke nicht, dass ich repräsentativ für die typische, deutsche Kundin bin. Und meine Experimentierfreudigkeit ist mit der Zeit stark zurückgegangen – einfach, weil sowas ja auch viel Zeit erfordert, die ich nicht mehr habe wie früher. Und ich habe das Gefühl mich “ausgetobt” zu haben und oft lieber zum nächstbesten greifen zu wollen als immer so einen Aufwand zu betreiben. Daher freue ich mich auf die Versionen der mir bekannten Marken. das macht mir immernoch ein besseres Gefühl.
Ich weiß ja nicht, was noch kommen wird, aber aktuell hab ich immernoch nicht all zu großes Verlangen nach den asiatischen Tuben – ich brauche SChrammek auf, ide warte auf ILLAMASQUA und werde sicher die MAC BB probieren und dann schaue ich weiter. Bis dahin sind ja vielleicht auch noch mehr Beauties, denen ich vertraue, besser im Bilde. Fremde Reviews bringen mir selten die Gewissheit, die ich brauche.
ach was ich noch vermerken wollte, auf codecheck gibt es die ganzen incis der asiatischen bbkrems. und bei pink und glitzer rede ich von mir selber, weil ich sowas liebe. xD
lg
Bijou
Ach cool, schön, dass sie dort sind. Werde ich bei Muße sicher mal zu Herzen nehmen.
Ich liebe Pink & Glitter auch total – aber fand es so witzig das in einem Satz mit Weiblichkeit zu lesen 😛
ja so mädchenhaft und prinzessinlike halt. weil allein eine puderdose könnte doch mehr charme versprühen, wenn die ganzen marken das nur wollen würden. schau mal diese zb:
http://www.gobizkorea.com/att/cat/miche03/tp_html/img/miche03_cat_17_large_img1_2.jpg
hier sind die incis der populären bb krems die auf codecheck gibt, die haben alle whitening:
http://www.codecheck.info/kosmetische_mittel/makeup_artikel/makeup/id_396148/M_Perfect_Cover_BB_Cream_SPF_42_PA.pro
http://www.codecheck.info/kosmetische_mittel/makeup_artikel/makeup/id_597102/Skin79_Triple_Functions_Hot_Pink_BB_Cream.pro
es gibt bb auch als kompakt, das ist puder!
zb. missha bb balm pact
http://www.polyvore.com/cgi/img-thing?.out=jpg&size=l&tid=20811426
etude house magic pact
http://im1.shutterfly.com/media/47a1dc30b3127ccefc025e14418c00000030O00EbsnDVmzbswe3nwQ/cC/f=0/ps=50/r=0/rx=550/ry=400/
und noch viele mehr
Ich bin verliebt. Ich kenne einige Designs, so majolika majolka oder war die heißen… Alles echt süß – aber wie gesagt: bisher eher abgehakt wegen Inhalt – sicher aber auch, weil ich, wenn importiere, dann eher farbiges Zeug, pudriges Zeug, und das überzeugte nie.
Was ist das für ein produkt in der Dose, weißt du das? BB-Cream als Compact und ich wäre sofort dabei!
Merci für die Links. Wenn du so weiter machst, bin ich völlig überzeugt 😀
manno, das interesse wächst…aber ich mag mir weder pay pal anschaffen, noch so viel für die versionen von mac oder bobby hinblättern :-((
also paypal anzuschaffen ist da einfacher, als 50euro oder mehr für etwas auszugeben, das in dem sinne nur eine kopie ist!
Wie bereits angemerkt bin ich ganz begeistert vom Ergebnis das meine BB Creme liefert. Du hast es wie immer perfekt berschrieben. Ich werde sicher nicht bereit sein die hochpreisigen Produkte Von Bobbi Brown, MAC oder Lauder zu testen. Ich bin wirklich ganz euphorisch, was dieses Produkt angeht und kann nur jedem empfehlen sich einen Stoß zu geben.
Ich bin noch am Schwnaken. Also die von MAC werde ich wohl kaufen. Dazu ist das einfach zu vordergründig. Ich muss aber sagen, dass in meinem Kopf ein fettes Vorurteil herrscht, dass MAC das Prinzip nur ansatzweise aufgreift und am Ende nicht wirklich eine Alternative darstellt.
Irgendwie hab ich immernoch Scheu vor asiatischen Produkten. Ich habe sofort die 120er-Palette vor Augen und da vergeht mir alles. Ist halt so ne Sympathiesache 😛 Aber teste bitte weiter – dann weiß ich, wen ich anhauen kann :laugh:
Ich kann dich im Prinzip verstehen, da asiatische Produkte in unserem europäischen Verständnis, oft mit billig, Ramsch, Plagiat und minderwertig gleichgesetzt werden. Vergessen darf man allerdings auch nicht, dass viele sehr hochwertige Highend Marken wie Uemura, Shiseido, Hakuhodo…von dort kommen und auch vor Ort nicht nur Ramsch, sondern auch viel Luxus konsumiert wird. Sicher ist man nicht so informiert darüber, wie das Zulassungsprozedere in diesen Ländern für kosmetische Produkte abläuft, ob die Messlatte auch so hoch liegt wie bei Deutschen Prüfverfahren. Das macht dann unsicher, verständlich. Dennoch habe ich schon einige Produkte von dort direkt mitgebracht, aber auch online erworben und war bisher mit allen zufrieden, es gab keine Allergien oder sonstige negativen Begleiterscheinungen zu beobachten. Ein Produkt ist sogar in meine tägliche Routine integriert, um andere trauere ich, da man sie von hier aus nicht nachkaufen kann. Also weg mit der Scheu, recherchieren und sich dann einen Ruck geben.
Also nicht ganz. Es ist bei mir weniger der Ramsch-Gedanke, der Vorherrscht – wenn auch ich keine der genannten Marken benutze und sie mich wenig reizen. Es ist eher dieses sorglose Anwenden von Produkten – wie z.B. Circle Lenses.
Gleichzeitig ist die Argumentation ja auch der Genickbruch: man könnte davon ausgehen, dass die asiatischen BB-Creams hier nicht angeboten werden, weil sie die Prüfungen nicht bestanden haben 😛 Was ich zwar nicht glaube, aber naja…
Neulich sah ich ein Video von ninagirl auf YouTube, die sagte, z.B. PRO ACTIVE Antipickelpampe sei auch für den europäschen Markt umformuliert worden – im Gegensatz zu den USA sei BPO hier apothekenpflichtig, also hat man es einfach entfernt aus dem hiesigen Sortiment.
An sowas denke ich dann eben auch in dem Fall… Aber eben intuitiv und unbewusst – nicht weil ich 100 argumente dagegen habe. Es verhindert einfach die Euphorie…
Ich kann deine Sichtweise komplett nachvollziehen. Durch die aber durchweg gute Erfahrung mit den Asiatischen Produkten die ich (ich denke auch nicht vollkommen sorglos) gekauft und verwendet habe, ist bei mir die Kopfblockade jedoch etwas niedriger angesiedelt. Gott sei Dank darf das aber immer noch jeder für sich entscheiden und dann gegebenenfalls bei anderen Firmen zuschlagen, wo der Bauch weniger drückt. Ich habe nun noch drei andere Produkt geordert, die hoffentlich bald eintreffen und bin gespannt, ob mir diese auch so gut gefallen wie die Missha Perfect Cover.
ich teile deine skepsis vor asiatischen produkten und chinaramsch. am ende ists einfach ne vertrauenssache. MAC wird wohl auf nummer sicher gehen und eher nen tinted moisturizer anbieten…
Klingt auf jeden Fall sehr viel versprechend, sollte ich vielleicht mal ausprobieren ;D
Husch 🙂
Gestern schon fast bestellt, war mir dann aber doch zu unsicher welcher Farbton nun am besten passt 🙁