Vor 3 Monaten habe ich eine Pflegeumstellung angekündigt, die mit einer Bereitstellung einiger Produkte von SCHÖNES SEIN einherging. Die Produkte sprachen mich an, sodass einer konsequenten Nutzung nichts im Wege stehen sollte. Entweder wir würden kompatibel sein oder eben nicht. Ich habe bisher nur die Hautpflegeprodukte verwendet – für Haare immernoch nicht, weil ich aufbrauche.
Die SINA Rosen Deluxe Creme begleitet mich nun seit der Ankündgung jeden Morgen nach einer sanften Reinigung und sie bekommt stets sehr viel Zeit zum Einziehen, weil sie so enorm reichhaltig ist – gelegentlich mit einem Spray darunter. Abends verzichtete ich drauf und nehme meistens das Arcadia Rosenfluid und das versiegelte ich ca. jedes zweite mal mit etwas Aphrodite Rosenelixir. Je nachdem, wie meine Haut so “drauf war”, z.B. nach tonnenweise Makeup am Tag.
Nun ist es vorbei – ich tippe auf die Hitze. Nicht nur, dass meine Foundations – selbst die zuverlässigen – aussehen wie Dreck – ich habe Pickel verschiedenster Intensitäten en masse. Whiteheads, Blackheads, kleine Pickelchen, große, entzündete. Alles läuft aus den Fugen. Ich werde daher die Nutzung für die warme Sommerzeit unterbrechen müssen und suche mir nun etwas Leichteres oder setze nur die SINA ab und verwende weiter meine Abend-Kombo.
Meine Haut ist auch uneingecremt eigentlich relativ fit und weich – das war letztes Jahr nicht so. Ich glaube, die Creme hat sie gut genährt und vorbereitet. Ich habe wegen der heutigen Hitze mein Gesicht mitten am Tag mit dem ALVERDE Reinigungsschaum gereinigt als Erfrischung – danach ziepte meine Haut sonst immer total. Aber heute brauchte ich sie nicht einmal notwendiger Weise einzucremen. Höchstens um eine gewisse Gewohnheit zu befriedigen.
Was mir an der Creme gefällt:
++ Pflegewirkung & Hautbild
++ mit voller Makeup-Monrur ist das Finish sehr schön – selbst die etwas trockeneren sehen nicht trocken aus
++ sehr, sehr ergiebig (das Bild zeigt die Menge des 50ml Tiegels nach 3-monatiger, täglicher Nutzung)
++ Textur sehr leicht auszuarbeiten
++ Duft ist angenehm, leicht nach Rosen, aber nicht zu stark
+- trennt sich vom Anfang an ein wenig, die Öltropfen werden aber nicht mehr. Mich stört es nicht – im Gegenteil
+- natürlich absehbar: ein gewisser Glanzgrad der Haut. Mit Makeup benötige ich aber keinesfalls viel Puder
+- Inhaltsstoffe sind OK – keine Überraschungen dabei – ob Bienenwachs, Wollfett und die Duftzusätze notwendig sind? Aber Kolloidales Silber im Produkt wollte ich schon immer mal probiert haben, wobei man hier natürlich nix merkt davon. Aber imponiert 🙂
— fördert das Nachdunkeln der Foundations
— gelegentliche, v.a. hormonelle Pickelchen wurden nicht wirklich weniger
Alles in Allem bin ich bisher zufrieden. Mehr als zuvor, zumindest so lange ich nicht schwitzte. Dennoch bleibt ein Effekt aus, der mich an sie so bindet, dass ich nicht nach dem Aufbrauchen doch noch etwas Anderes testen wollen würde. Ich glaube, es geht noch besser – sei es ergänzend. Die beiden anderen Produkte gefallen, erscheinen mir aber irgendwie bekannt – als hätte ich schon früher so etwas verwendet. Diese erscheinen mir aktuell noch eher ersetzbar. Schlussendlich zeigt sich das wohl im Kontrast zu anderen Produkten.
Falls ihr Fragen zu einzelnen Produkten von SCHÖNES SEIN habt, fragt einfach via Kontaktformular auf der Website.
Reagiert eure Haut aktuell auch? Stellt ihr auf den Sommer komplett um oder eher nur die Dosierung?
Ich habe eine Mischhaut, die im Winter vor allem an Trockenheit leidet. Deswegen habe ich mich da auf die Creme von Cetaphil verlassen, die einfach super und ohne Parfümstoffe durchsetzt ist. Seitdem geht es meiner Haut gut! Für den Sommer ist die Creme aber zu reichhaltig und deswegen bin ich jetzt auf eine Gelcreme von Biotherm (ohne Parabene etc.) umgestiegen und obwohl da durchaus Parfüm enthalten ist, hat meine Haut bisher nicht negativ darauf reagiert. Gleichzeitig benutzte ich zwei Toner (Biotherm mit Zink und das milde Gesichtswasser von Avene).
Hatte vorher noch nie so tolle Haut und hoffe, dass sich das nicht so schnell ändert.
Aber so eine Reaktion wie du hatte ich noch nie. Ich hoffe, dass du das in den Griff bekommst! :yes:
Ich hab schon mehrfach überlegt wieder weg von Naturkosmetik zu gehen und es doch mal mit konventionellen Produkten zu versuchen – zumal viele damit ja happy sind. Aber kaum nehme ich mir schon nen Tiegel in die Hand und schaue auf die kryptische, nichtssagende INCI-Liste, vergeht mir der Bock.
Naja, ich bin etwas INCI-faul, aber ich achte schon darauf, dass ich mir mein Gesicht nicht mit zuviel Chemie zuklatsche. Gut, Biotherm… da ist Bio nicht unbedingt BIO, aber bei Naturkosmetik sprießen bei mir die Pickel. Was wohl eben an den tollen Zusätzen liegt und meine Haut nicht daran gewöhnt ist.
Aber ich mache mir jetzt meine Haut nicht kaputt, wenn sie die Produkte, die ich zur Zeit benutze, gut verträgt. Sollte sich das ändern, bedingt durch Hormonhaushalt etc., dann kann man nochmal über einen Wechsel nachdenken. Im Hinterkopf ist es immer. 🙂
Also ich bin sehr überzeugt davon, dass konventionelle Sachen deutlich verträglicher sind – aber gerade darin liegt für mich der Wurm drin. Denn was die Masse verträgt, kann ja auch keine positive Wirkung haben. Weißt ja, wie das mit Gift ist: überdosiert tötet es – in kleinen Dosen ist es Medizin.
Das Problem mit NK ist bei vielen – wenn auch nicht bei allen, sicherlich, dass sie ALVERDE, ALTERRA und ALDI-NK nehmen, die Haut dann zickt und man komplette NK abschreibt. Wobei: ich glaube, bei einer Umstellung auf was wirklich wirkendes gibt es IMMER ne Reaktion. Also auch bei den hochwertigen NK-Marken. Nur die Geduld dafür grrr. V.a. wenn man mit Kunden zusammenarbeitet. Wer hat denn da Bock drauf für 2 Wochen verpickelt herumzulaufen ohne Garantie, dass es danach passt. Schwierig schwierig…
Aber ich glaube den Erfahrungen gern – nur zweifle ich oft daran, dass es daran liegt, dass die Produkte so gut sind. Bzw. ist vorn auf der INCI-Liste so viel Kram, be dem man sich zusammenreimt: ah, abends siehst du dann aber aus wie ein luftentleerter Reifen, ah, wenn du mal nen Tag nicht cremst, tickt die Haut aus. Aber die Haut, wie man sieht, tickt auch bei NK aus, daher ist das wohl sehr viel Kopfsache…
Respekt in Tiegeln. :rotfl: wie geil!!!!
Da haben die Texter echt gute Einfälle – Respekt xD
:yes: Gefällt mir !
Ich stelle momentan die Dosierung wieder ein wenig um vorher musste ich jeden Tag abends eincremen (ich benutze von Alverde die Gesichtscreme mit Avocado) weil meine Haut total straffte jetzt muss ich nur noch alle paar Tage eincremen denke es liegt einfach an der wärme das die Haut nicht mehr so viel Pflege möchte! Allerdings die ungebetenen Gäste im Gesicht Häufen sich wieder! Lg Sid
Also ich habe eher fettige haut, die aber ab und an nach dem reinigen spannt.
ich habe diverse reinigungs und pflegeprodukte – von “für fettige haut” bis “für sehr trockene haut”.
meine reinigung ist recht aggressiv und ich reinie morgends und abends.
ob und wie ich pflege kommt immer auf die tagesform an. egal ob sommer oder winter.
wenn es spannt, dann creme ich reichhaltig, wenn ich pickelchen habe, denn nehme ich etwas dagegen.
meine haut kommt gut damit klar, dass sie nur ab und an gepflegt wird (manchmal wochenlang garnicht) und nicht alles aus einer serie sondern sehr unterschiedlich ist.
nur wenn ich reichhaltig pflege obwohl es nicht spannt, dann glänze ich am nächsten morgen mit der butter um die wette. :laugh:
lg =)
Ich gehöre zu denen, die die Dosierung umstellen. Tagsüber benutze ich meinen Sonnenschutz von Lavidal, die hat eine leichte Gel-Textur, ist aber immer noch pflegend. Ich lasse aber das eincremen Abends mit meiner Physiogel Creme für trockene Haut meistens aus, benutze sie nur 2-3 mal die Woche nach dem Peelen. Im Winter war Physiogel meine Rettung, endlich eine Creme die meine trockenen, schuppigen Stellen auf Dauer pflegt ohne meine Nase und die Gegend um meine Nase noch mehr zuzufetten, doch jetzt wo ich keine Probleme mit trockener Haut habe brauch ich nicht mal eine leichte Creme für den Sommer, die paar mal die Woche, wo ich Physiogel auftrage reichen aus.^^ Zudem bin ich bei Cremes kein Fan von hoppen, ich bin so froh was gefunden zu haben was einigermaßen funktioniert dass ich nichts mehr ausprobieren möchte.
An Pflege mangelt es bei meiner Haut an sich nie, allein an der Produktmenge, die sich in meinem Besitz befindet. Jedoch verändert sich meine Haut extrem im Sommer. Ich verwende an sich ganzjährig eine Hautcreme von Avéne, hauptsächlich aber nur nachts. Tagsüber greife ich momentan auf Produkte von Biotherm zurück. Das heisst aber nicht, dass ich diese Produkte in zwei Wochen noch vertrage, da ist es durchaus möglich, dass ich etwas Neues aus meiner Schublade kramen muss.
Mitesser und Pickel verschwinden jedoch bei mir in der Sommerzeit, Sommersprossen wachsen und tupfen meine Nase. Zum Reinigen verwende ich an sich nur Coal Face von Lush, momentan verwende ich jedoch den Reiniger von Biotherm Biosource (probehalber). Ansonsten hab ich als eiserne Reserve noch den Reiniger von Avéne rumstehen.
Wie cool. Ich glaube, ich will, wo meine Haut doch gerade so selbstständig wird, gern mal zur Kosmetikerin gehen und ausreinigen lassen. VOn alleine verschwindet bei mir sicher nix… Bin gerade bissi neidisch – auch auf Sommersprossen 🙂
Wird das nach dem Ausreinigen denn besser? Ich hab im Sommer auch manchmal so meine Last und versuche dann einfach, mir gerade bei der Hitze “weniger von allem” ins Gesicht zu geben. Hab sonst das Gefühl, dass die -schön von der Wärme geöffneten – Poren nicht nur die guten Sachen aufsaugen und sammeln. 😉
Ach ja, die Sommersprossen. Die sprießen auch grad wieder… seltsamerweise bei mir auch schön um und auf den Lippen.
Ich nutze nun seit ca. 8-9 Monaten die Physiogel AI Creme und denke besser geht es für mich nicht. Es ist genau das Gefühl, welches du beschreibst, ich habe nicht das Bedürfnis noch weiter zu suchen, da mich das Produkt komplett zufrieden stellt.
Eine Verbesserung für mein Hautbild konnte ich dennoch erreichen, denn ich nutze nun seit 2 Monaten den Clarisonic. Ja, ja steter Tropfen höhlt den Stein und nach soviel Hype war ich doch neugierig. Kurz gesagt, es macht einen unglaublichen Unterschied im Vergleich zu meiner früheren Routine. Auch ich war, wie du mit Microfaser unterwegs, aber nun hat sich mein Hautbild so enorm verbessert, dass ich das Gerät nicht mehr missen möchte. Auch wenn ich abends hundemüde bin und keine Lust mehr habe auf langwieriges abschminken, der Clarisonic gewinnt immer. Denn ich denke mir dann, die eine Minute mehr investiert, zahlt sich doch aus.
Ich bin damit auch total angefixt *seufz*
Dann gib dir einen Ruck.
Ich habe mein Gewissen vor der Anschaffung damit beruhigt, dass wenn ich nur auf 2-3 meiner anderen Anschaffungen aus der dekorativen Kosmetik Sparte verzichte, ich dass Gerät schon raus habe.
Merkst du was….es wirkt 😉
Bestellt habe ich es bei meiner Nars Quelle aus US, kam superschnell jedoch mit Zoll. Ich habe mich für den Mia entschieden, da ich die sperrige Ladestation nicht wollte. Habe auch schon den 2 Wochen Test durchlaufen, ob das Gerät wirklich 2 Wochen ohne nachladen genutzt werden kann. Was soll ich sagen es klappt, HURRA. Für mich wichtig wenn ich unterwegs bin, dann kann ich ihn voll geladen mitnehmen und benötige nicht noch das Ladegerät als Zusatzballast.
Oder mach doch einen Blogsale mit allem was doch nicht verpinselt wird, da hast du das Gerät ratz fatz raus und zusätzlich einige Mädels glücklich gemacht.
Ich glaube, was mich bisher abhilet, war die Recherche, welches der Modelle für mich die beste Wahl ist… Ich wollte aber bei Philips noch anfragen, ob man das bald hier bekommt.
Die Probleme, die Du beschreibst hatte ich im Winter und habe sie auf meine damalige Pflege zurückführen können. Ich habe mich von diversen Blogs verleiten lassen, mal etwas neues auszuprobieren – die Folgen waren katastrophal.
Jetzt bin ich wieder auf meine alte Pflege umgestiegen und alles normalisiert sich gottlob wieder.
:rainbow:
Was war es denn? Nu bin ich neugierig 🙂
Ich muss meine Pflege im Sommer auch immer ein bisschen umstellen, sonst wird meine Haut überpflegt. Dieses Jahr habe ich es so gemacht, dass ich mein abendserum weggelassen und an dessen Stelle mein morgenserum verwendet habe. Morgens verwende ich also gar kein Serum. Mit Augencreme, feuchtigkeitscreme und Sonnenschutz klappt es da ganz gut. Pickel kriege ich glücklicherweise nur noch selten, bei mir sind die dann meist ernahrungsbedingt. wenn ich also mal wieder nur Mist esse, rächt sich das mit Unreinheiten. Die hormonellen Pickel sind dank Pille gut im Griff.
Lg
Ich stelle ja auch gerade meine Pflege auf NK um und bin erstaunt, mit was für einer leichten Pflege ich tagsüber im Sommer (wenn es heiß ist) auskomme. Vielleicht nutzt es schon was, dass du tagsüber eine leichtere Version statt der fettigen Creme verwendest? Oder diese nur partiell auf den trockenen Stellen aufträgst?
Meine Umstellung ist aber noch nicht so lange her, deswegen kann ich natürlich noch nichts endgültiges sagen, wie das bei mir wird. Ich bin aber gespannt, immerhin creme ich nachts nicht, ein echtes Novum für mich.
Ich hab es früher immer so gemacht: bei gleichem Produkt und gleicher Menge im Winter: die Reichhaltige Creme am Tag und die leichere in der Nacht und im Sommer umgedreht. (Drunter ein Serum, ein Konzentrat oder eine Amulle) Hab meist konvenitonelle Produkte benutzt.
Nach einigen Probierphasen mit NK , hab ich bei meiner reifen Mischhaut nun auch etwas gefunden, bei dem ich länger bleiben werde. Allerdings verwende ich den Schaum erst reichlich 2 Wochen , so dass ich auch noch nix Endgültiges sagen kann. Wenn es weiter so geht, bleib ich erstmal dabei ….
Ich habe sonst, bei konventionellen Cremes immer im Sommer geschwitzt und sah glänzend aus….Pickel hin und wieder…
Mit dem NK-schaum ist das nicht so. Das Hautbild sieht besser aus, denn je.
Da es eine leichtere Pflege insgesamt ist, kann ich diesmal nur sagen:
….anderes, leichteres Produkt und auch weniger. Meine Haut zickt aktuell nicht.
Nu bin ich neugierig. Würde mich freuen, wenn du berichtest nachträglich…
ich stelle im sommer nicht wirklich um aber nehme weniger.
aber was mich fernab dieser diskussion brennend interessiert: du sagst ja, dass die fettige creme das nachdunkeln der foundation fördert. das habe ich auch schon beobachtet, und zwar bei allen nk cremes, die ja immer einen natürlichen ölanteil haben. inwiefern steht das nachdunkeln in zusammenhang mit öl? vll ist hier jemand chemisch versiertes unterwegs, denn ich kann mir da immer keinen reim drauf machen.
Ich habe mich mal mit einem Mädel aus dem Forum darüber ausgetauscht. Sie vermutet dann bestimmte Ölsäurespektren dahinter. Klingt auch logisch.
Ich stelle mir das ja imemr vor, wie Wasser oder Öl auf Mehl. Das wird dann ja auch direkt anders…
Und weil wir ja auch alle verschiedenes Talg haben, reagieren wir wohl alle verschieden auf Makeup. Ich glaube, da kommt durchaus Ernährung ins Spiel…
Also wenn es warm wird, flippt meine Haut meist total aus. Ich stelle nicht um, sondern versuche weniger zu cremen und nehme gar keine Foundation und gar kein Puder.
Dazu häufiger Dampfbad und Heilerde-Maske – theoretisch, denn praktisch habe ich meist keine Zeit oder nehme sie mir nicht, dabei hilft das immer!
Good luck mit “weniger ist mehr” – wir haben wohl recht ähnliche Haut 😉 Maestra Zicke her name…
Muhahaha!
Puh ich merk die Hitze nur an meinem Dekoltee…alles voll mit Pickelchen :/ Fürs das Gesicht verwende ich morgens die Lavera Basis Sensitiv Creme, die zieht schnell ein und pflegt recht gut…und abends klatsch ich mir dann die Rosencreme von Maria Gebhardt ins Gesicht, danach glänz ich immer schön wie ein Affenpopöchen 😉 Pflegt meine relativ trockene Haut aber super…Pickelchen hab ich so gut wie keine im Gesicht…
Also ich wechsel nich Jahreszeiten bedingt.
Ich nehme immer das was ich gerade für richtig halte.
Manchmal ist das nur ein Produkt, mal gar nichts oder manchmal auch das volle Programm.
Ist zwar keine reine Naturkosmetik, aber ich habe meine Haut mit LUSH komplett in den Griff bekommen. Hatte sehr unreine Haut mit Entzündungen v.a. an den Wangen und am Kinn. Habe viel ausprobiert, z.B. die gesamten Pflegeserien von Avène Cleanance und Vichy Normaderm. Hat alles rein gar nichts gebracht.
Nun verwende ich Fresh Farmacy, Tea Tree Water und Imperialis und meine Haut ist echt wundervoll geworden. Da die Produkte sehr ergiebig sind, komme ich sogar günstiger weg, als mit dem Zeug aus der Apotheke. Die Imperialis Creme wirkt ausgleichend und ist für Mischhaut, aber auch für empfindliche Haut geeignet. Im Laden kann man sich immer Proben geben lassen, sodass man nicht die Katze im Sack kauft.
Dazu muss ich aber sagen, dass mich LUSH bisher nur bei der Gesichtspflege überzeugt hat.
Wenn du von einem Produkt Unreinheiten bekommst, dann scheinst du es nicht zu vertragen bzw. es ist zu reichhaltig. Hat nicht zwingend was mit der Jahreszeit zu tun. 😉