Wählt die beliebteste Eyeshadow Base 2012

Wer grundiert am empfehlenswertesten?

Die Nominierungen zur beliebtesten Eyeshadow Base 2012 erfolgten Last Minute – ich vergaß völlig danach zu fragen. Wie gut, dass es eine Kategorie ist, in der die Kandidaten zum einen überschaubar, zum anderen die Favoriten klarer als bei anderen Kategorien. Vielleicht aber auch gerade darum wirddieses Voting so spannend: werden sich die Sieger aus dem Jahr 2011 halten können? Wie schneiden die Nachzügler ab? Werden Bases vermisst? Ich bin gespannt.

Wahl zur
beliebtesten Eyeshadow Base
der Magimania-Leserinnen 2012

Die Nominierten wurden auf der MAGIMANIA Facebook-Page ermittelt, um eine Vorauswahl zu treffen. Denn leider kann nicht jedes Produkt berücksichtigt werden und so kann eine Vorauswahl getroffen werden. Gern könnt ihr in den Kommentaren aber auch die Produkte nennen, die ihr gern gekürt hättet.

Gebt eure Stimme dem Produkt, das ihr guten Gewissens anderen Mädels empfehlen und euch selbst ohne zu Zögern nachkaufen würdet. Keine Kompromiss-Stimmen bitte!

Wie bereits verkündet werden entgegen dem ersten Vorhaben die Gewinner zum Jahreswechsel auf dem Blog bekanntgegeben. Votet daher weiterhin in den anderen Kategorien:


77 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Ganz klar die Urban Decay! Ich habe so Einige durchprobiert, aber diese funktioniert bei mir am besten.

  2. Ich konnt mich nicht entscheiden…die Rival de Loop benutze ich schon sehr lange und bin sehr zufrieden mit ihr, die Color Arts von essence ist neu aber auch wirklich gut. Hab jetzt einfach Rival de Loop geklickt ^^

  3. MAC Paint Pot , es gibt nichts besseres für mich!
    Es deckt Rötungen ab und des Lidschatten kommt optimal zur Geltung und hält :beauty:

  4. Lustigerweise dachte ich bei schon so einigen Bases “Keine ist besser als die hier”, aber immer wieder konnte ich meine Aussage revidieren. Anfangs schwor ich auf Artdeco, dann kam UDPP (ich hatte eine geschenkt bekommen und gewann sie beim puren “Aufbrauchen” lieb), Nachkauf zu teuer, wieder Artdeco, dann Be:Yu weil besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, und seit deutlich über einem Jahr nun Rival de Loop weil sie genau wie Artdeco ist, aber statt knapp 7 nur 2€ kostet und für diese Ersparnis verzichte ich gern auf den leckeren Duft der Artdeco Base!
    Sämtliche Drogeriebases und NYX konnten mich absolut nicht überzeugen und krochen mir nichts dir nichts weg, ebenso die MAC p+p eye, auch wenn ich die pudrige Textur sehr mochte.

    LG

  5. 1. Platz für mich: Nars
    2. Platz: TooFaced

    danach kommt erst mal nix.

  6. Für mich hat weder die UDPP, noch die Art Deco oder Estee Lauder funktioniert. Seit kurzem habe ich von Benefit die Stay don’t stray … und bin damit total happy. Daher hier mein Vote für “Sonstige”.

    • Ich habe auch “Sonstiges” angeklickt. Hatte jetzt 2 Tuben Artdeco, bin echt nicht zufrieden. Wenn ich gewußt hätte, dass die Rival de Loop genauso gut ist, dann hätte ich auf die 2. Tube verzichtet. Die Benefit “Stay dont stray” ist besser. Da kriecht nichts! Die Urban Decay habe ich mir jetzt bestellt und möchte sie demnächst probieren. :beauty:

    • Oh je oh je, die wurde auch nominiert und ich hab sie aus Versehen übersprungen und nun ergänzt. Sorry. Falls du mal am Handy hier online bist oder an einem anderen PC, kannst du es ja noch anklicken. 😥

      • Aaah .. wonderful … ich danke Dir :heart:
        Nachdem ich eine Odyssee an Primern hinter mir habe ist es für mich wirklich das beste Stück. Zwar ein bissel pastiger, als andere – hält aber echt sahnemäßig!

  7. die Entscheidung ist schwer, ich liebe Urban Decay aber in letzter Zeit hab ich auch die Mac Paintpots liebgewonnen

  8. Für mich: Sonstiges – Die Lime Crime Eye Candy Eyeshadow Helper

    • Ich hatte schon überlegt, ob ich die unnominiert hinzufüge. Aber das wäre ja irgendwie Banane. Sie wäre nicht mein Fav und letztes Jahr gab es auch nur 8 Stimmen, sodass sie ja vielleicht 2013 noch Fans gewinnt.

  9. Die Manhattan-Base ist bei mir total durchgefallen (Post auf dem Blog). Ich benutz die UDPP, werd dann aber auf RdL umschwenken, oder dem Testsieger hier 😉
    Bin gespannt.

    • Ich hatte die nur mal bei Tini benutzt und die hat bei mir auch direkt versagt. Mag Ausnahme sein, aber ist ja nicht so, als wäre man drauf angewiesen ihr eine 2. Chance zu geben 😛

  10. Leider eindeutig die UD auch wenn andere knapp dran kommen. Drüber geht nichts.

    • So geht es mir auch. Bei Performance und Intensivierung habe ich oft ähnliche Resultate, sie ist mir aber vor allem in der Handhabung am liebsten. Sie trocknet auch nach 2 Jahren nicht ein und trennt sich nicht wie TFSI… Ich habe da echt nix zu tadeln außer Bezugsmöglichkeit. Selbst der Preis ist für mich absolut ok, wie happy sie mich macht.

  11. ich denke da werden die udpp, essence und rival de loop die ersten plätze belegen, aber vielleicht erleben wir ja eine überraschung ^^

  12. Ich nutze auch de Rival de Loop & diese kann ich seit knapp 2 Jahren wirklich nur wärmstens empfehlen. Sie ist günstig & ich konnte noch bei keinem Lidschatten kein Kriechen feststellen :yes:

  13. Artdeco und Rival de Loop halten bei mir am besten! Die neue Essence Base ist für Pigmente toll!

  14. artdeco hält auf meinen fettenden Lidern am besten. Obwohl ich den Geruch nicht mag. Aber darüber kann ich hinwegsehen

  15. Ich nutz die von BeYu weil sie frei von Tierversuchen ist, eine hygienische Verpackung hat, bei der man nicht den Finger oder Pinsel reinpulen muss und frei von Parfum und/oder Paraben ist. Leider kann ich die oben nicht auswählen. :-((

    • Das sehe ich genauso! Ich hatte die mal im Set bekommen, und nutzte sie zwangsläufig, ohne zu wissen, wie wenig gute Konkurenz sie hat! Mittlerweile hab ich einige probiert und komme nun doch wieder bei BEYU an. Und dass sie auch noch so tolle Nebenbei-Skills hat wie tierversuchsfrei, parfümfrei und wirklich sehr hygienisch, macht sie umso mehr zum favorieten!

  16. Ich habe für die UDDP Original gestimmt, da ich sie am längstem dieses Jahr benutzt habe.
    Seit kurzem habe ich die UDDP Eden und bin bisher sehr angetan davon, da sie einen schön hellen, fast concealer-artigen Ton hat und die Farbe des Lids schön gleichmäßig macht. Ich bin mir aber noch nicht sicher, ob sie tatsächlich so gut hält wie das Original.

    LG

  17. Also ich hab im Sommer die Nars Smudge Proof Eye Base für mich entdeckt. Für meine öligen Lider ist diese einfach die Beste 🙂

    Hab auch schon die von Artdeco und die UDPP probiert, aber ich werde nun Nars treu bleiben 🙂

  18. Oh man, die Schwärmereien für die UDPP sind ja grausam – ich will sie auch endlich testen! Allerdings habe ich noch ein geschätzt 1/3 volles Töpfchen Artdeco (tut mir seit zwei Jahren gute Dienste, ich schminke nicht so häufig, wie man sieht), und dann hab ich von p2 noch eine, die ich okay finde, aber naja – bissl glitschig… die wurde zurecht nicht nominiert. 😀
    Aber irgendwann ist die Artdeco mit Sicherheit leer und dann bekommt die UDPP ihre Chance!

  19. Shadow Insurance FTW! :clap:

  20. Meine Favoriten sind von e.l.f. und der Magic Vegan eyeshadow primer von The All Natural Face. Letzteres ist die erste Base mit guten Inhaltsstoffen die funktioniert.

  21. Kann mich bei RdL nur anschließen. Preis/Leistung sind für mich einfach ungeschlagen.
    Aber wie bei Jedem Foundation/Primer/Concealer Produkt auch, kommt es da stark auf die Ausgangslage an. Ich kenne genügend Mädels, die mit der von RdL überhaupt nichts anfangen können.
    So wie bei mir z.B. die UDPP nicht wirklich hält. :-/

  22. Ich liebe UDPP über alles & Too Faced ebenso!
    Die beiden sind das beste was ich je benutzt habe! :yes: 😉 😀

  23. Îch bin für die Etudehouse Proof 10.
    Die Proof 10 schlägt UDPP und TF Insurance noch um Längen, grade bei Schlupflidern. Da hält alles bombenfest. Auch der Auftrag ist sehr leicht. Hab ich schon zweimal nachgekauft und werde es immer wieder tun. Vor allem bei dem guten Preis.

  24. UDPP Original und Sin. Was anderes hält leider nicht bei mir :beauty:

  25. Juhu, hier kann ich auch mitvoten. Ganz klar die UDPP. Sie funktioniert einfach. NYX HD, RdlYoung, Mac Paint Pot haben bei mir versagt.
    Das farbige Bases aufgezählt sind, überrascht mich ein wenig, schließlich nutze ich sie nicht jeden Tag, aber das ist dann wohl nur meine Sicht.

    Die Artdeco Base funktioniert bei mir zwar, doch enthält sie zu viele “abers”. Sie glitzert, sie riecht stark und sie trocknet schnell ein. Auf Dauer gesehen ist die UDPP hier in jedem Fall günstiger.

  26. Ich hab die von p2 ganz gerne. Habe ausser der von uma keine andere benutzt und habe somit keinerlei Vergleich. Die von Urban Decay wäre mal ein Traum zu testen, aber die würde ich mir eher schenken lassen.

  27. Bin ich der einzige Mensch auf diesem Planeten, der mit der UDPP so gar nichts anfangen kann? Wäre mal wieder typisch. Sie macht bei mir nichts, das gewöhnlicher Kaugummi nicht auch täte. *g*
    Naja nein, so schlimm ist es nicht – aber wenn ich die nehme, kann ich auch zu Zoeva, Artdeco und Co greifen, die mich allesamt nicht überzeugen sondern Lidschatten recht bald in die Lidfalte kriechen lassen und nicht so sehr am Lid festpappen, dass ich nicht bunte Pandaaugen kriegen würde über den Tag.
    Das einzige was bei mir wirklich funktioniert sind Paintpots und NYX Jumbo Pens und der Proof10 Eyeprimer ist auch nicht ganz schlimm.
    Sagte die Frau mit den Fettnäpfchen-Augenlidern..

  28. Ich habe außer dem MAC Paint Pot noch nicht viel anderes probiert, aber ich bin damit auch sehr zufrieden und ein Töpfchen hält bei mir 3 Jahre, bei fast täglichem Schminken. Ich benutze die Farbe Painterly, die ich vor Kurzem auch auf meinem Blog vorgestellt habe.

  29. Ich kann die neue Base aus dem P2-Sortiment beisteuern.

    Von der Konsistenz her meinem zweiten Favoriten, der Rival de Loop, sehr ähnlich.

    Die Base ist angenehm zu tragen und “verfälscht” das Farbergebnis nicht.

    PS: Wird es auch eine Abstimmung über die beliebteste BB-Cream geben?

  30. Ich hab dieses Mal für die Too Faced gestimmt. Die hab ich ja noch relativ neu, sie hat sich aber in meiner Routine sofort fest etabliert. Ich mag sie genauso gern wie die udpp, für die ich letztes Jahr gestimmt hab. Das war letztes Jahr noch die einzige, die ich überhaupt besaß; ich war aber auch vollumfänglich zufrieden mit ihr, und daher eigentlich überhaupt nicht experimentierfreudig. Die Shadow Insurance hab ich mir in einem etwas unerklärlichen Reflex gekauft, als ich sah, daß es die letzte im Regal war :giggle: Ich finde sie beide super, würde sie beide jederzeit nachkaufen und auch empfehlen, sodaß ich mich eigentlich gar nicht mehr entscheiden kann, welche ich selber lieber mag. Die udpp hält ultimativ fest, auch über einen langen Zeitraum, erschwert das Blenden aber merklich. Das tut die Shadow Insurance kaum, hält dafür aber auch nicht ganz so lang und bombenfest wie die udpp. Die Farben bringen sie beide super zur Geltung, und ich bin mittlerweile dazu übergegangen, sie beide zu nutzen: auf die Fläche des Lids kommt die Shadow Insurance, in die Lidfalte, also wirklich mitten hinein die udpp. Das funktioniert sehr gut, und nutzt die Vorzüge von beiden aus!

    Nichtsdestotrotz bin ich fast sicher, daß auch heuer wieder die Artdeco gewinnen wird. Nicht ganz zu unrecht, den Artdeco war ja ein Pionier in dieser Produktgruppe auf dem deutschen Markt. Und da ich – ich erwähnte es – seit ein paar Wochen auch die Artdeco Base hab, kann ich nicht umhin festzustellen, daß die auch sehr gut und absolut untadelig ist. Mein Favorit wäre sie trotzdem nicht, weil sie nicht 100%ig matt ist.

  31. mein Favorit ist die NYX hd Base. Ich weiß einige stehen mit der Marke auf Kriegsfuß aber ich finde die Verpackung hygienisch, die Base tut was sie soll und ich kann trotzdem noch gut auf ihr verblenden.

  32. Nachdem vor ein paar Jahren irgendeine Essence Base aufgrund von Unzufriedenheit wieder zurück zu DM durfte, hatte ich mir in England die UDPP gekauft und war total happy (was für ein Unterschied) und benutze mein erste Tube immernoch, da sie seeehr ergiebig ist.

    Pixi Epoxi bestellte ich wegen der Verwendung von Pigmenten, vertrage sie aber leider nicht. Und nun kam dies Jahr die Essence Colour Arts daher und ist für mich der Newcomer des Jahres!

    Ich hätte gern 2 Votes abgegeben
    -> UDPP für Lidschatten
    -> Colour Arts vor allem für Pigmente

    Da das nicht ging, bekam die Colour Arts meinen Punkt, einerseits neu, andererseits Top Preis/Leistung und man kann sie auch für alle AMUs verwenden mit Pigmenten, Lidschatten … :inlove:

  33. Meine erste Base war die von Artdeco, mit der ich auch reeelativ zufrieden war (im Gegensatz zu vorher, wo ich noch gar keine Base genutzt habe). Aber nach kurzer Zeit hat mich dieses Geglitzer einfach dermaßen gestört, dass ich mich nach einer neuen Base umgeguckt habe und dann auch schnell auf die UDPP gestoßen bin. Bestellt, geliebt, wird für immer nachgekauft. :rotfl:

  34. Schade, hatte die Nominierung gar nicht mitbekommen, für mich hätte auf jeden Fall die neue p2 Perfect Eyes Base dazu gehört!!!

  35. Für mich mit meinen öligen Lidern ist die beste die Nars Eyeshadow Base. Eine Offenbarung!!
    Da wandert wirklich nix in die Lidfalte, die hält bei mir auch mal 12 Std. und mehr, während die UDPP bei mir bereits nach ca. 5 Std. anfing zu wandern und auch nicht wirklich besser war als die Artdeco Base.
    Bekommen tut man sie nur bei hqhair (oder ebay, aber da noch teurer) und nicht gerad günstig, aber egal, das ist sie mir allemal wert!! Sie hält aber auch recht lang. :inlove:

  36. Von den genannten habe ich 2 Favoriten, einmal im Drogeriebereich die essence I love und die UDPP, aber lieber in Eden. Das liegt daran, daß ich auf dem Lid eine getönte Base bevorzuge, das hellt gleich auf und man hat eine gut geebnete, farblich gleichmäßige “Fläche” zum Bepinseln.
    in der UDPP Eden hab ich eindlich einen würdigen Ersatz gefunden für die agnés b.-Base, die war seit Jahren mein mein Liebling, doch beim Neubestellen (nach laaanger Zeit, weil superergiebig) der Schock 😯 : Rezeptur geändert, nur noch farbloses Silikonzeuchs und meine Lider haben auch noch allergisch drauf reagiert… fies 🙁 , die war vorher perfekt für mich und natürlich günstiger als die UDPP (wobei die wahrscheilich 10 Jahre bei mir hält, ich brauch so wenig für beide Augen und die neue Tube ist echt klasse!
    bin auf jeden Fall megagespannt auf das Ergebnis, auch von den anderen Votings :clap:

  37. Ich finde Artdeco am besten. Die von Manhattan war mir zu schmierig und zu stinkig, die von p2 ist ebenfalls sehr schmierig und auf die UDPP reagiere ich leider allergisch, auch wenn sie ein gutes, wenn auch nicht überragendes, Ergebnis zaubert.

  38. Kat von D High Voltage Eye Primer <3
    Da dieser nicht aufgeführt ist, Artdeco^^

  39. Am liebsten mag ich die von RdL aber da ich da nur schlecht rankomme, habe ich für die Essence i love stage gevotet. Ich habe auch schon teurere getestet, finde aber die “günstigen” machen auch einen guten Job.

  40. fur mich TOO FACED (hat knapp gegen ArtDeco gewonnen – das schimmern stort ab und zu) 🙂

  41. Eindeutig die UDPP, auch wenn ich persönlich lieber nicht die originale, sondern die Eden benutze. Durch die hautfarbene Tönung wird das Lid bereits neutralisiert und mMn besser auf den Lidschatten vorbereitet.

  42. Lidschattenbase… ein leidiges Thema.
    Hatte zuerst die von Manhattan und habe sie gehasst!!!! Sie stank so unglaublich nach Terpentin und Chlor, das es nicht auszuhalten war. Noch dazu kam, dass sie bereits nach 4 Monaten total austrocknete.
    Eine Freundin hat mir dann ihre von RDL young geschenkt… an sich eine sehr gute, aber ich mag dieses ins Döschen patschen einfach nicht. Daher konnten sie und ich nicht wirklich Freunde werden.
    Ich mag die Essence I love Stage am besten. Sie erzielt bei mir optimale ergebnisse… lediglich bei einem violetten Lidschatten von mir versagt sie auf ganzer Linie.
    Ich habe auch mal 2 von P2 getestet. Aber die eine hat mir zu sehr nach Silikon gestunken und von der anderen bekam ich am Auge ausschlag

  43. Ich habe 3 Jahre eine Base von Origins (Underwear for Lids) benutzt und war total happy, ich hatte die mir eigentlich nur mal aus Neugier gekauft. Die Lidschatten creasen nicht, die Farben wurden viel intensiver und lassen sich super verblenden. Als ich mich mal schminken lassen wollte in einer Parfümerie und noch Lidschatten damit drauf hatte, fluchte die Verkäuferin ziemlich, den runter zu bekommen…Als sie dann fast leer war, habe ich RdL, Essence neue und Artdeco probiert, weil es die Base zwischenzeitlich nicht mehr gibt und war sehr unzufrieden, weil die “neuen” so kleben und das verblenden so schwer war und häufig alles fleckig wurde. Sehr unbefriedigend. Lidschatten nebeneinandergeswatcht waren bei Origins ebenso farbenfroh und leuchtend wie bei Artdeco. Ich habe mir jetzt Nyx HD besorgt und bin wieder etwas besänftigt, aber so richtig zufrieden bin ich nicht. RiP, Underwear for Lids. 😥

  44. Ich hab für die Manhattan Base gestimmt, sie war die erste die ich ausprobiert hab und hat mich bis jetzt nie enttäuscht! Auf der Suche nach einer matten Base hab ich die essence I love stage probiert und sie ist komplett durchgefallen! MAC Paint Pot Painterly funktioniert besser als essence, ist aber auch nicht das Gelbe vom Ei!

  45. MAC Paints. Leider nicht dabei, als muss ich sonstiges wählen.

  46. Hallo zusammen,

    ich nehme seit Jahren die Artdeco Base, und seit zwei Wochen bin ich am verzweifeln. Sie hält einfach nicht mehr. Schon Mittags ist der Lidschatten komplett in der Lidfalte, das war vorher nie. Ich habe eine neue Augencreme (die ich aber nur Abends vorm Schlafen gehen benutze, morgens reinige ich das Gesicht und Augen nochmals), ob es daran liegt, trotz vorheriger Reinigung??? Ich habe jetzt schon probiert weniger zu benutzen, mit Puder auftragen auf dem Lid vor dem Lidschatten, mehr Base, nix hat geholfen. Dabei ist die Base ganz neu!? Wurde die Rezeptur verändert??? Habe mir gestern die RDL Base geholt und heute auf dem einen Auge mit Puder, auf dem anderen Auge ohne Puder verwendet und werde das nun testen… Bin echt am verzweifeln. Ich hab extrem trockene Haut, daher verstehe ich nicht das meine Lider auf einmal so fettig sind 🙁

    LG Sabrina

    • Ich meine mich zu erinnern, dass ich das kenne. Sowohl von mir als auch von der Base. Ich glaube, ein Switch ist da echt gut. Insofern natürlich die RdL nicht dem Gerücht nach nahezu das Gleiche ist. Ich habe sie nicht, daher keine Ahnung. Aber ich hatte auch den Eindruck, dass die Artdeco irgendwann resistent wird.

      • Ich habe die Zusammensetzung der RDL und der Artdeco bei Codecheck verglichen, ist nicht das selbe, von daher 🙂 Ich hol mir heute auch noch die Manhattan Base, die kann ich im dm jederzeit zurück geben wenn ich nicht zufrieden bin.
        Stand jetzt nach 5 Stunden mit der RDL Base: Auge mit Fixierpuder creast (aber nicht so schlimm wie die Artdeco), Auge rechts ohne Fixierpuder sitzt noch gut.

  47. Sooooo, heute das eine Auge mit der RDL Base, das andere mit Manhattan. Morgen tausche ich die nochmal für ein endgültiges Fazit, da das eine Auge mehr Schlupflid hat wie das andere… Bisher hält die RDL besser, aber immernoch nicht so wie die Artdeco früher 😕 Nun habe ich mir die UDDP bestellt und bin gespannt ob diese funktioniert… Irgendwas muss doch zu finden sein 😯

  48. Heute der erste Tag mit UDDP. Das eine Auge ist top, das mit mehr Schlupflid leider gecreast bzw ist der Lidschatten in der Lidfalte einfach verblasst 😮
    Hat schon mal jemand versucht zwei Bases übereinander zu tragen oder zu mischen? Denke das werde ich mal testen. :evilgrin:

    Viele Grüße :-))

Kommentare

MAGIMANIA
Logo