Routine: Foundation, Concealer, Puder & Co.

Ein Video

Nach rund drei Jahren war eine Aktualisierung meiner Teint-Routine fällig. Zwar habe ich hie und da einen Ausschnitt gezeigt oder in Worte gefasst, was ich wie appliziere, aber einmal die Kamera mitlaufen lassen, ist am Ende unersetzlich.

Ich hoffe, ihr langweilt euch in den 17 Minuten nicht, aberanders als beim alten Video habe ich es nicht unterteilt. Darüber hinaus habe ich beinahe alle Schritte gemacht, die für mich möglich sind. Solch eine Tour mache ich höchstens einmal im Monat, wenn es Anlass gibt oder ich mal wieder Lust habe mich zuzukleistern. Die Schritte, die ich im Alltag mache, sind markiert.

Das Video habe ich schon vor einigen Wochen abgedreht. Im heißen Sommer war das Ganze noch einmal reduziert.

Wie im Video erwähnt, sind die Produkte willkürlich zusammengewürfelt. Es handelt sich nicht um eine Auslese. Natürlich verwende ich aber Produkte, die ich schätze. Die da wären:

  1. MAKE UP FOR EVER HD Primer mit Fingern *
  2. URBAN DECAY Primer Potion
  3. ILLAMASQUA Cream Pigments ‘Emerge’ (Apricot) & ‘Bedaub’ (Mint) mit Fingern
  4. DIOR Forever Foundation mit JACK’s Pinsel No. 12 *
  5. MAC Prep+Prime Highlighter ‘Lightboost’ mit Finger *
  6. KIKO Full Coverage Concealer mit Finger
  7. MAC Full Coverage Foundation mit Foundation-Pinsel
  8. MAC Creme Bronzer ‘Weekend’ mit OCC Brush #011
  9. CHANEL Poudre Universelle Libre mit beiliegender Quaste **
Die “kleinen Tipps & Tricks”, die ich meinte, sind
  • die Korrektoren
  • Highlighting mit Camouflage (wenn auch nicht explizit vorgestellt)
  • leider vergessen aber faszinierend: Tissue-Trick von Wayne Goss: dien Foundation-Überschuss mit einem halbierten Kosmetiktuch abzutupfen. Bei mir aber nicht so spannend, aber bei fettiger Haut absolut eines Versuches wert
  • Puder mit Quaste einarbeiten

Ich hatte bereits erwähnt, dass ihr dieses Makeup in einem Video sehen werdet – das war es nun auch.

Nagellack Pink: DIOR Vernis ‘Plaza’
Nagellack Orange: DIOR Vernis ‘Rivera’
* regelmäßig
** Puder regelmäßig aber dann immer gepresst mit PinselFoundation-Routine

44 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. sitzt du vor einer lampe, aber mit dunklem raum im hintergrund? und wie kann ich mir diese dunkles-kämmerchen-stimmung erklären? ;P

    es sieht nämlich sehr cool aus und trotzdem mit schöner qualität (:

  2. Hallo erstmal 🙂
    Schönes Video mal wieder. Ich würde gerne wissen, ob du auch mit billigeren Primern Erfahrung hast? z.B. Essence, Catrice, P2 etc. Und wenn ja würdest du bitte ein Video dazu machen? Ich würde mich sehr freuen, danke.

    Liebe Grüße, Anna

    • Ja, ich habe eigentlich von allen genannten Marken die Primer da, benutze sie aber nicht gern, weil sie mir nichts bringen. Ich werde ein Video gern im Hinterkopf behalten.

  3. super video! und viele fragen beantwortet die ich mir gedacht habe als ich den posttitel sah 🙂 ps: liebe magi du hast garkeine augenringe (verglichen mit meinen :O )

    • Mittlerweile finde ich sie bei mir in der Tat schwächer. Liegt vermutlich auch an der Restbräune, die ja nun Dank Spitzenwetter hoffentlich nicht verschwindet. Dennoch kann man eigentlich das Hautbild nie anhand von Videos und Fotos beurteilen. Höchstens wenn man zwei Personen am gleichen Ort, zur gleichen Zeit, bei gleichem Licht mit den selben Kameraeinstellungen filmt. Dann kann man angemessen vergleichen.

  4. wirklich spannend, mal wieder eine Foundationroutine von dir zu sehen, mir ist es ja schon in letzter Zeit aufgefallen, dass sich da irgendwas an deinem Teint verändert hat 🙂
    So im Vergleich mit den Videos von früher hat sich deine Haut aber allgemein verändert, oder?
    Dein Hautbild wirkt auch ohne Make Up wesentlich ruhiger als damals

    Beim Concealer hab ich mich mit mir selbst drauf geeinigt, dass es abhängig ist vom Concealer und der Tagesform der Haut, ob der zuerst oder nach der Foundation drauf kommt 😀

    Hast du die Illamasqua Cream Pigments eigentlich schon mal irgendwo genauer vorgestellt?
    Die interessieren mich brennend, nachdem die nicht so super cremig sondern etwas fester zu sein scheinen. Beim Concealer macht es mich wahnsinnig, wenn das Zeug so cremig-pappig ist…

    • Ich habe sie wohl bisher nur erwähnt. Ich bin mir immer noch nicht so sicher, wie ich sie finde. Einerseits irgendwie nicht sooo beeindruckend, andererseits gibt es nix, was vergleichbar wäre bis auf MAC CCB und die sind alle nur in Blush-Farben erhältlich.

      Ich glaube, die Wesentliche Veränderung ist die Kamera und das Licht. Ich finde zwar meine Haut vom Zustand her ruhiger, aber schöner ist sie nicht geworden. Leider.

      Dadurch, dass ich hier am Fenster saß, gab es halt sehr schmeichelhaftes Licht.

  5. Das schaue ich mir sofort an. Ich leibe Foundation Routine Videos, da kann man sich oft was gutes abgucken. 🙂

  6. Ich kommentiere schon, bevor ich das Video gesehen habe :giggle: . Das werde ich gleich tun, nur muss ich schon jetzt nachdem ich den Text gelesen habe, loswerden, dass ich Jacks Nr 12-Pinsel auch sehr schätze 😀

  7. Das ist das erste Video, das ich von dir geschaut habe und du bist super sympathisch! 🙂
    Ich dachte am Anfang da steht jemand neben dir, was ist denn diese Schnur links im Bild? 😀

  8. Diese Art von Video schaue ich immer sehr gerne, einfach um zu sehen wie es denn andere so machen. Das mit dem Augenmakeup ohne Foundation sehe ich genauso, es sieht einfach besser aus mit Foundation. Aber ich bin sowieso so ein Foundation-Liebhaber, trage gerne Foundation, weil ichs einfach schöner finde, wenn der Teint etwas ausgeglichener ist.
    Du hast eine sehr sympathische Stimme und Art!
    LG

  9. Echt toll! Ich mag deine Einstellung zu Produkten. Es gibt nicht DAS PRODUKT, sondern es hat alles so seine Vorteile und Nachteile und echt mutig sich ungeschminkt zu zeigen. Du kommst sehr sympathisch rüber.

    Hast du vielleicht schon etwas zum Thema Augenbrauen gebracht? Würde mich interessieren wie du deine so toll hin bekommst!

  10. Danke für das tolle Video! 🙂

    Sonst kann ich als Corrector übrigens den von Armani empfehlen, der mit 30 Euro zwar sehr teuer ist, aber eher flüssig als cremig ist &, zumindest bei mir jetzt, noch nie irgendwo hin gekrochen ist 😀

    Leider muss ich sagen, das ich dafür häufig irgendwie zu faul bin & meine Augenringe es mir ab & an auch verzeihen, wenn ich “einfach nur” concealer benutze.

    Ich hab sehr trockene Haut & wenn ich keine Cremeprodukte fürs blushen & kontourieren nutze, pudere ich garnicht ab- sonst nur die Wangen & ganz leicht über den Rest, weil ich immer das Gefühl hab, das es sonst in den trockenen Stellen hängt & unschön aussieht.

    Foundation schütteln.. meine aktuelle (die von Catrice) ist so dickflüssig.. die lässt sich garnicht schütteln 😀

    Was bammelt denn da links neben dir? Ein Ballon? (Schmus Geburtstag? :D)

    <3

    • Den von ARMANI habe ich bzw. einen kleinen Rest zum Probieren von SchokoAddict bekommen. Hat mich nicht so umgehauen, dass ich sowohl 30€ als auch mein nicht vorhandenes Interesse an ARMANI über Bord werfen würde. Ich denke auch, dass zu viele flüssige Schichten bei mir nicht so gut klappen.

      Ich denke, bei Puder ist dann schon die Wahl ausschlaggebend. Darum meide ich die mit Talcum. Mit CHANEL komme ich auch nicht so zurecht. Den nehme ich eben nur wie hier, wenn es lange matt bleiben soll.

      Wie gesagt, die Empfehlung bezieht sich auf MUs, bei denen es drauf steht. Ist’s so bei Catrice? Ich vermute, wenn es so fest ist, ist schon logischerweise nicht notwendig, weil sich die Pigmente nicht absetzen können in der breiigen Masse.

      Der Ballon ist noch vom ESSENCE Event.

      • Ich habe “leider” nur den von Armani & den aus der Catrice Concealer Palette, die ja wesentlich cremiger ist- weil ich bei Armani immer alles auf- & wieder zu-schrauben muss (Corrector & Concealer) & bei Catrice nur einmal aufmachen muss (vorallem, wenn es schnell gehen soll), greife ich häufig lieber zu dem- auch da habe ich wirklich selten Probleme mit betonten Fältchen.

        Bei Puder habe ich mich auch einfach noch nicht so durchgetestet, habe das Chanel Puder & ein translucent Puder von Essence- ich mag beide- aber habe auch bei beiden das Problem mit den trocknen Stellen & rede mir deshalb wohl ein, das es nur an meiner Haut liegt. Vielleicht muss ich einfach nochmal ein bisschen schauen!

        Nein- steht nicht drauf. Aber macht natürlich Sinn was du sagst! 🙂

  11. Wunderbares thema, wundervolles Video :heart:
    Ich hatte keine Ahnung dass Eyeshadow Base etwas unterm Auge bringen könnte. das werde ich SOWAS von direkt ausprobieren!!! Wenn das funktioniert, dann hättest du meine Schminkroutine revolutioniert :yes:

    Habe das Video sehr gern geschaut und oft genickt, da ich vieles genau so mache. (Mit Camouflage highlighten mache ich auch ab und zu)

    Es kommt noch was zum Thema Hals?? Da bin ich ja gespannt!

    • Ich schwöre nicht drauf, aber geschadet hat die Base bisher nicht. Einen richtigen AHA hatte ich aber auch nicht damit. Also so, dass es positiv aufgefallen sei…

      Ich habe aber auch keine trockene Haut unter den Augen so als Bemerkung. Ich denke, das ist nich tunwichtig.

  12. Magi, endlich mal wieder ein Video.
    Ist das hier ein Limited Edition Prizip in denen Du uns wenig lieferst und sie deshalb um so begehrter werden?!
    Wirklich, bitte mehr davon !

    • Nicht wirklich. Ich setzte Prioritäten. Beides geht nicht und mir ist der Blog wichtiger als YouTube. Ich will ja auch keine hingeklatschten VIdeos und die Stunden abzuzwacken, die es schon so minimal bearbeitet kostet, ist nicht easy.

  13. Was mir noch einfällt: kennst Du eine schwarze e/s Base, die nicht verrutscht? Die Jumbo Stifte hauen nach ein paar Stunden immer ab. 🙁

    • Ne, ich nehme entweder MAC Blackground oder ESSENCE I Love irgendwasda Kajal, aber der schmiert ja auch.

      • Ach schade, jetzt habe ich dank deiner Tutorials endlich gelernt auf dunkler Base zu arbeiten und nun finde ich nix was halten will. 🙁

  14. Hey Magi!

    Wo kaufst du Makeup Forever? Ich kann es immer nur kaufen, wenn ich im Ausland bin. Kennst du da vielleicht einen online shop?

    LG

    • Maske Berlin oder Kultkosmetik. Eigentlich spuckt Google es direkt aus, wenn man danach sucht.

      Ich habe meine Sachen von Messen, aus dem Ausland oder mir schicken lassen.

      • Danke liebe Magi! Kultkosmetik kenne ich. Hast du da schon mal etwas bestellt? Sind die seriös?

        • Seriös sind sie. Gehört zu BELA und ist damit absolut etabliert. Selbst bestellt habe ich jedoch nicht. Werde ich auch nicht. Man hat meine Fragen stets ignoriert, also ignoriere ich sie nun auch :smug:

  15. Ach, ich freue mich immer über Magi-Videos 🙂
    Und Foundation ist ja eh mein Thema.

    Zum Abdecken von Rötungen habe ich übrigens das Ausgleichen mit grün bisher immer als total ungeeignet empfunden. WENN man es so hinbekommt, dass das Grüne unter Foundation/Concealer nicht auffällt, dann muss man es im Normalfall so dezent machen, dass der Effekt gegen Null geht. Und wenn man kräftiger in den Grüntopf langt, endet man…o-ton einer Freundin: “Du hast da einen grünen Strich im Gesicht – hast du dich mit Kuli angemalt?”
    Das ist so ein Make-up Artist Trick, der für mich bisher überhaupt nicht funktioniert hat.

    Ich trage Foundation übrigens auch VOR dem Augenmake-up auf, weil ich sonst schwer einschätzen kann, wie es wirkt, ob es übertrieben aussieht oder passt.

    Wichtigster Foundation Trick ist für mich immernoch: Foundation am Fenster, bei Tageslicht auftragen, soweit möglich. Wenn die Foundation im härtesten Licht gut aussieht, wird sie es überall.

    • So geht es mir auch. Großflächig zum Neutralisieren nicht übel (hab den MUFE ja auch in grün), aber punktuell wird das nix. Unterm Strich kann man auch was 100% Deckendes punktuell nehmen. Dann hat man nicht noch ne Schicht mehr, die rutschen könnte.

      Ich finde Tageslicht ja eigentlich nicht wirklich herausfordernd. Ich schminke mich zwar auch nur so – bewusst – aber als härteste Lichbedingung sehe ich es nicht. Als schmeichelndste und realistischste schon eher.

      • Die härteste ist genau vor einer Tageslichtlampe, ich merke wie meine Augen Make-Ups vieeel ordentlicher sind. Während das Licht denke ich “mein Gott Sabrina du hast das Schminken verlernt, es sieht sowas von bescheiden aus” und wenn ich die Lampe ausmache hab ich noch nie so ordentlich geschminkt

        In der Tat ist Tageslicht aber das Schmeichelnste 😉

  16. Da Du meine Foundation-Routine revolutioniert hast (kein bisschen übertrieben), freue ich mich über dieses Update.
    Im Alltag mag ich mein Make Up möglichst natürlich, also > ich – nur besser. Mein Fokus liegt dabei auf dem Teint; und nach acht Jahren Suche habe ich tatsächlich eine Foundation gefunden, die meinen Hautton matcht.
    Nach der Pflege (dem aktuellen Hautzustand entsprechend) und einer Base (mir wichtig: hoher LSF) decke ich alles… auffallend unschöne zunächst mit der gut deckenden Kompakt-Version der Foundation ab. Das sind eher kleinere Stellen, z. B. an den Nasenflügeln etc., so dass es nie plakativ wird. Für diesen ersten Schritt verwende ich kein Tool; da reicht mein Finger. Dann gebe ich die sheere Fluid-Version auf das gesamte Gesicht. Dazu pumpe ich wie Du die nötige Menge auf eine glatte Fläche (Puderdosendeckel in meinem Fall) und trage sie mit dem Ebelin Proffessional Puderpinsel (immer wieder danke dafür;)) auf. Ich beginne seit jeher intuitiv an den Stellen, die am ehesten Abdeckung benötigen (Augenringe, die Foundation reicht bei mir dafür aus). Ich bin auch der Meinung, dass es Sinn macht, von innen nach außen zu arbeiten. Nach außen hin streiche ich nur noch aus, weil ich die natürlichen Schatten (an Stirn, Schläfen etc.) nicht abdecken/angleichen will. Wenn ich die Zeit habe, betone ich diese neuerdings nach dem letzten Schritt, dem Abpudern (immer mit fluffigem Pinsel) mit dem Marakkesch-Bronzer von Artdeco ;).
    Joa, so mache ich es seit längerer Zeit. Ich erziele damit das für mich optimale Ergebnis. Wie eingangs erwähnt haben Deine Tipps und Hinweise über die letzten Jahre viel dazu beigetragen. Auch als Nude-istin bin ich also absolut dankbar für Deine Zeit und Mühe.

  17. hmm leider sieht man von der wirkung her nicht gerade viel, weil die kamera zu dunkel ist

  18. Mir geht es wie Dir, immer wieder mal etwas anders probieren, von der Routine abweichen(wenn es nicht gerade morgens um 6 Uhr ist) Neue Techniken, Tipps und Tricks annehmen und schauen wie es wird.

    …wie heißt es so schön: man wird so alt wie eine Kuh und lernt immer noch hinzu.

    Auch in meinem Alter versuche ich oft Neues. Wenn ich überlege wie ich mich vor 25 Jahren geschminkt habe. Vor allem hatten wir ja das ganze “Gedöns” damals gar nicht. Primer, Concealer, Base….und mit Pinseln hat man damals auch nicht viel hantiert.

    Schön, wie wir heute so aus dem vollen schöpfen können:-) Dafür dauerts es aber auch um einiges länger.

  19. Oh, wie freu ich mich auf das Video *_*! Werde mir das morgen mal ganz in Ruhe anschauen, finde solche Videos immer sehr interessant :nerd:

  20. Guten Abend
    Ja wo soll ich anfangen…..ich würde mich mal als ein Anfänger hier bezeichnen. Ich benutze seit meinem 14 lebensjahr nur Wimperntusche ab und zu Kajal.
    Seidem ich zwei Kinder habe kommt man so ins grübeln….man hat sich ja schon verändert und natürlich will jede Frau schön sein.
    Aber seit gut drei Wochen bin ich bei Yout…… und schau mir videos an. man man ich hab schon echt viel gelernt das wimperntusche, Mascara heißt und das man auch einen concealer braucht und bla bla bla.
    Ich würde mal sagen das ich ein wenig das gleiche Problem habe wie alle hier. ich finde einfach nicht die richtige foundation. Ich hab echt schlimme Haut auch noch mit 30 Jahren 😥 und ich meine keine Falten.
    War letzte woche bei MAC und dort wurde mir die Studio Fix Foundation angedreht. Ich kenne mich zwar nicht gut aus aber ich sehe nach 10 min aus wie eine Speck……Das ist doch nicht richtig. Oder mache ich etwas falsch. Zum Auftragen hat sie mir so einen Pinken Ball (Schwamm) mitgegeben.
    Du bist ja immer so ein Fan von Mac aber es kann doch nicht sein das man dort so schlecht beraten wird wenn man von schminken und co keine Ahnung hat. muss man sich erst100000 Videos anschauen damit man die nackte Wahrheit sieht.
    liebe grüße Scally

    • Ich mag keine MAC Foundations. Würde immer von den gängigen abraten.

      Die Suche ist schwierig und dabei wird dir leider auch YouTube nicht helfen. Denn schon allein, um jemanden zu finden, der ähnliche Bedürfnisse und Vorlieben hat wie du, bei dem du dir Empfehlungen einholen könntest, brauchst du ja schon einige Erfahrungen, die du abgleichen kannst.

      Schlechte Beratung ist ja immer relativ. Aber eine Beratung ist nur so schlecht, wie die Kundin sie zulässt. Ich erlebe es oft, dass die Kundinnen nicht viel sagen zu ihren Bedürfnissen und vor allem nicht den Mut haben zu sagen: “Nein, das gefällt mir nicht.” oder “Können sie mir noch eine andere zeigen” oder “Ich muss sie erst einmal probetragen”.

      Grundsätzlich würde ich nix sofort kaufen. Du findest auf YouTube ein Video von mir, wie ich empfehle beim Foundation-Kauf vorzugehen. Dennoch muss man dafür eben auch Zeit und etwas Schneid mitbringen. Da hilft am Ende nur Praxis und das Internet ist eben nur Theorie.

      Um also die Frage zu beantworten: auch nach 100001 Videos wirst du keine Garantie haben. Es sind stets nur Hinweise und Anregungen.

  21. ich bin immer wieder überrascht wie unglaublich symphatisch du in videos rüberkommst. ich liebe es es dich in videos zu sehen.sehr schönes ,hilfreiches und trotzdem persönliches video.liebste grüße

  22. DANKE DAFÜR! Leider bin ich viel zu faul einen Primer unter der Foundation aufzutragen. Und mein großer Vorteil ist, so gut wie keine Augenringe zu haben. Also spare ich Dir gegenüber viel Zeit. Ah, nee, muß ich gleich revidieren, die eingesparte Zeit geht bei mir wieder fürs “Bronzern” und “Konturieren” drauf(rundes Gesicht und dunkle Flecken über dem Auge). Die Ideen welche hinter Deinen Videos stehen sind äußerst durchdacht und von Dir sehr sympathisch und PUNKTGENAU rübergebracht! Freue mich schon auf Deine “Halsroutine”, bin nämlich eine verfrorene Kurzhalsschildkröte mit einer großen Liebe zu Rollkragenpullovern und suche daher noch den Königsweg in der Disziplin des Verblendens ohne späterer Spuren am Rollirand!
    Adventsgrüße
    Hanni

  23. Also ich hatte da heute eine echte Offenbarung!
    Ich habe trockene, aknenarbige Haut die niemals so schön sein wird wie man das allgemein so sieht..

    Ich beginne jetzt mit Contouring und habe mir da sicher schon 100 You Tube Videos angesehen und muß sagen das es echt schwer ist und das man da üben muß.
    Ich lese und schaue immer deine Videos und Berichte die mir schon sehr geholfen haben.

    Ich habe immer auf Puder verzichtet da ich dachte das Puder meine Haut noch trockener macht und noch mehr die Aknekrater betont..( ich hatte da so meine Erfahrungen in der Vergangenheit )

    Aber . oh Wunder, dem ist nicht so!
    Es gibt Puder die auf der Haut bleiben und ich habe den neuen Puder von KIKO genommen der ein sehr schönes Hautbild macht! ( der mit den vielen gemahlenen Halbedelsteinen )

    Und noch einen Tip von dir liebe Magi der bei mir voll ins Schwarze getroffen hat:
    Nimm ein Rouge das in etwa deine Lippenfarbe hat und siehe da heute bei KIKO den Rougestick in meiner Lippenfarbe…. einfach wunderbar!

    Ich entdecke Welten..

Kommentare

MAGIMANIA
Logo