Oh, Gesichtspuder – eine Geschichte für sich.
Vor einigen Jahren noch war es die Pest nach einer Formulierung zu suchen, die möglichst ohne Talkum auskommt und den Fokus auf ein ausgeglichenes Finish legt, keinerlei Abdeckung mit sich bringt und eine stumpfe Mattierung als etwas Wünschenswertes vermittelt.
Die Trends ändern sich zum Glück und neue Inhaltsstoffe etablieren sich, sodass auch Mädels ohne ölige Haut endlich fündig werden. Dieser Wunsch nach solchen mit dem Gefühl im Hinterkopf, dies sei noch eine Rarität, lässt mich gelegentlich etwas überschnappen. So habe ich so viele Puder angesammelt, dass ich bis ans Ende meiner Tage geblottet bleiben könnte.
Tipp: 40+ HD Setting Powder Datenbank »
Ich habe 2013 nicht viele Puder gekauft oder angenommen. Ich bin bereits mit meiner Sammlung mittlerweile ein wenig überfordert. Umso mehr konnte ich mich auf die, die ich habe konzentrieren und habe erfolgreicher als bei den Concealern und eindeutiger als bei den Foundations meine zuverlässigsten Face Powder eingrenzen können. Aber lasst mich nicht nur für eines entscheiden…
In meinem Falle bezieht sich die Wahl auf die jüngst ersetzte Formulierung. Im Rahmen der Spring Collection hat GUERLAIN die Meteorites Perles überarbeitet – sowohl das Packaging als auch die Formulierung (siehe Karries Vergleich). Es scheint, das Aspekte, die ich daran mag und die ihr in meiner ausführlichen Review nachlesen könnt, “in Gefahr” sind: die harte und damit effiziente Pressung, die für ein Minimum an Produkt sorgt, soll sich geändert haben. Dann hoffen wir einmal, dass Guerlain es wett macht… Mit der neuen Dose haben sie mir zumindest auch keinen Gefallen getan.
- mehrfarbige Perlen, die kaschieren und angleichen sollen
- feinste Schimmerpartikel reflektieren von feinen Linien und Makeln hinweg
- ein nicht-übermattiertes, natürliches Finish, das dennoch Ölglanz absorbiert
- harte Pressung für optimale Dosierung und wenig Verlust
- wunderschöne Verpackung und Optik an sich
- Signature Duft, der aber nicht jedem liegen dürfte
- neue Formulierung ab sofort – 3 Farben hier – eine weitere im Ausland
- 30g für ca. 49€, z.B. günstiger bei Parfumdreams »
ARTDECO Dita von Teese Compact Powder
Leider ein limitiertes Produkt aus der ersten ARTDECO & DIta von Teese Kollektion, das online zumindest nicht mehr aufzutreiben ist. Eine kurze Empfehlung hatte ich bereits ausgesprochen, als es neulich bei Vente Privee verfügbar war.
Eine wie man es von Dita erwartet sehr schöne, helle Farbe bei einer sehr soften, leicht deckenden Textur. Zwar bringt es auch Eigenschaften von klassischen Pudern mit, wie die Betonung von Härchen und leichtes Nachdunkeln, aber das nur in Maßen. Leider duftet es etwas “foody”, was ich nicht mag.
- weiche, feine Textur
- mattiertes aber nicht stumpfes Finish
- leichte Abdeckung und Angleichung des Teints
- sehr helle Farbe
- ansehnliche Spiegeldose
- war in nur dieser Farbe erhältlich
- 10g für 22€
Ich habe das Puder das erste mal bei der MAC Masterclass gesehen und wartete danach sehnsüchtig auf den Launch. Wider Erwarten ist es keine gepresste Version des gleichnamigen losen Puders, was man sich bei der Fluffigkeit denken konnte. Aber es enttäuschte mich dennoch nicht. Hit the Pan zurecht und als einziges MAC-Puder in dieser Liste, das ich mir garantiert nachkaufen werde.
Erst jetzt habe ich zugegeben einen Blick auf die Inhaltsstoffe geworfen und bin überrascht, dass es ein Mica-Silica-Mix, denn es wirkt viel “stumpfer”, matter und trockener, als ich es von den beiden kenne.
- transparent
- hart gepresst für eine gute Dosierung
- mattiert ohne sich ansonsten ins Finish “einzumischen”
- mMn – ohne Gewähr – fotofreundlich (Silica-Problem)
- kein Duft, keine Farbe, kein Talkum
- kompakte, robuste und ansehnliche Spiegeldose ohne Schnickschnack
- in der einen Farben erhältlich
- 10g für ca. 25€, z.B. bei Douglas »
- GOOD bei Beautypedia »
Meine Dose ist im Prinzip leer. Es lösen sich stets noch einige Körnchen, aber nun wäre die Entscheidung fällig, ob ich eine neue haben möchte. Vorerst nicht. Es war eine lange Zeit mein Favorit, weil es für mich die Vorteile von Silica-Pudern mit abgeschwächten Nachteilen darstellte, aber die Haltbarkeit empfinde ich als nicht optimal. Zudem arbeite ich lieber mit gepressten Pudern und fand in der “Pressed”-Version auch irgendwie mehr “mein Ding”. Ich würde eine neue Dose aber nicht von der Kante stoßen…
- transparent, fein und nicht zu flüchtig
- mattiert mit dennoch einem Hauch von Reflex
- kein Duft
- minimalistische, lose INCI für einen recht hohen Preis
- erhältlich in nur einer Nuance
- 9g für ca. 25€, z.B. bei Ludwig Beck »
- AVERAGE bei Beautypedia »
Das Puder hatte ich sehr lange im Visier und kaufte es mir zum vorletzten Jahreswechsel endlich im PRO Store. Verlockend ist vor allem die sehr große Menge und natürlich das Versprechen “invisible” zu sein. Gerade als das Prep+Prime Puder erschien, war dieses Puder als Vergleichsobjekt in aller Munde.
Ich benutze es, um ehrlich zu sein, noch nicht lange regelmäßig. Ich mag das Finish, habe aber den Eindruck, dass ich schnell glänze. Ich werde es beobachten und einmal mit Quaste versuchen.
- transparent, fein und gesetzt
- mattiert dezent ohne “Mehl”-Effekt
- es scheint auch fotofreundlich zu sein (keine Reflexe)
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- kein Duft
- enthält Talkum (ohne Farbpigmente finde ich es dennoch OK) und Parabene (mir nicht wichtig)
- nur noch in Invisible erhältlich – früher gab es mehr Farben
- 30g Dose für ca. 28€ nur im MAC Pro Store & online »
- AVERAGE bei Beautypedia »
Ich habe mein Exemplar vor Ewigkeiten ertauscht, daher lasst euch nicht von der Abnutzung täuschen. Ich benutze diese Foundation gelegentlich als Puderersatz, wenn die Foundation mit ein wenig unzufrieden transparent hinterlässt. Meist mache ich es damit irgendwie schlimmer: es ist abgedeckt, sieht dann aber leider sehr pudrig aus und vor allem zu dunkel. Aber naja… Dafür mattiert es zuverlässig und ist dennoch schön fein gemahlen. Für ölige Haut sicherlich eine spannende Option.
- feine Textur – wet & dry anwendbar
- ein Klassiker, der die Fluid-Version zur Folge hat
- mattiert sehr effizient
- erhältlich in krassen 43 Farben (und trotzdem keine hell genug)
- 15g für ca. 29€, z.B. bei Douglas »
- BEST bei Beautypedia »
Ein relativ neues Produkt. Ich nutze nicht so gern getönte Puder, wie ihr merkt, wenn aber eines mich durchaus erfreut, dann dieses hier. Die feine, nicht ganz stumpfe Textur puffert dank zahlreichen Ölen den mehligen Effekt zuverlässig und hinterlässt, wenn ich mich nicht irre, eine Prise natürlichen Reflexes auf der Haut. Wenn ich so recht überlege, finde ich es besser als das von ARTDECO, aber es ist auch in ‘Light’ nicht so wirklich hell. Zumal es nachdunkelt – und das ins Rosige [hier Magis typisches Mäkel-Gesicht vorstellen].
Für mich ist einzig schwer zu betiteln, wann ich es gern nutze. In sämtlichen Situationen gibt es eine bessere Wahl und dieses hier ist der “ungeliebte” Kompromiss aller.
- feine Textur mir minimaler Abdeckung
- nicht völlig stumpf aber dennoch mattierend natürlich
- ich mag auch in dem Fall das sleek-e Compact sehr
- erhältlich in 7 Farben (US 8)
- 10g für ca. 27€, z.B. bei Pieper »
- BEST bei Beautypedia »
Es regne Tomaten, dass Magi eines DER Puder auf dem Markt irgendwie nicht mögen will. Ich tippe darauf, dass es einfach ein Produkt für öligere Haut ist, weil es die zuverlässige Mattierung mit einem Hauch gesunden Glows kombiniert. Dazu deckt es ab ohne maskenhaft zu wirken. All das kann ich bezeugen – aber es betont meine Gesichtshärchen und ich kriege das Jucken und Spannen, wenn ich es auf dem Gesicht habe. Ich weiß nicht, ob es an einem Bestandteil liegt oder einfach, weil die gebackene Formulierung automatisch eine größere Menge im Auftrag bedeutet. Denn ähnlich ergeht es mir mit vielen Puder, die “locker gepresst” und leicht deckend sind.
Ich hatte mein erstes Exemplar wieder wegegeben und irgendwann dieses hier für einen neuen Versuch und für Vergleiche ertauscht. So clever bin ich!
- gebackene Formulierung für einen feinen, natürlichen Glow
- wet & dry möglich + leichte Abdeckung
- nicht irren lassen: kein klassisches Mineral-Produkt – enthält u.a. Talkum & Silikon
- erhältlich in 10 Nuancen
- 10g für ca. 29,00€, z.B. bei Ludwig Beck »
- GOOD bei Beautypedia »
Wie im Video erwähnt habe ich das Puder mit reingenommen, weil es so gehypt wird. Ich habe es im Vergangenen Jahr tatsächlich kaum verwendet. Aber auch schon zuvor ist es eher etwas für “besondere Anlässe”, an denen ich eine möglichst zuverlässige Mattierung haben möchte. Wie erfolgsgekrönt diese Strategie ist, kann ich nicht 100%ig bezeugen. Aber für ein getöntes Talc Powder ist es wirklich dem Ruf entsprechend fein und nur wenig mehlig.
- sehr fein gemahlen mit zarten Reflexen
- mattiert sehr effizient und hält es durchaus eine Weile
- viel Inhalt in einer wirklich schönen Dose mit Quaste
- erhältlich in 5 Farben
- 30g für ca. 44€, z.B. bei Parfumdreams »
- BEST bei Beautypedia »
MAKE UP STORE Aqua Cooling Powder
Das hauchfeine Puder hat mich vor allem im Sommer unterstützt und schaffte es damals in einen der wenigen Favoriten-Posts. Es ist eines von den “flüssigen Pudern”, die Wasser beinhalten, was man beim Auftrag merkt. Es ist nass und kühlend. Leider lässt der Effekt mit der Zeit nach.
Es ist zwar genau so “lebendig” und fliegt einem ständig um die Ohren wie man es von Silica-Pudern kennt, aber ich meine zu beobachten, dass es intensiver mattiert, noch mehr weichzeichnet und das länger als sonst. Leider missfällt mir die Verpackung, auch wenn ich nicht weiß, wie man es besser machen könnte. Ich habe das Gefühl, die Umgebungsluft verbraucht davon mehr als ich und auch beim Aufnehmen ist es unheimlich umständlich. Das macht es einfach unendlich teuer.
- feinste Textur, die das Hautbild bis zum Porzellan-Look verfeinert
- mattiert ohne Mehl- aber dafür mit “Halo”-Effect
- das gebundene Wasser (Gletscherwasser OHA) ist ein nettes Gimmick (ich frage mich aber, ob es beim Verdunsten der Haut sogar Feuchtigkeit entziehen könnte – man sollte zumindest nicht fälschlicherweise davon ausgehen, dass es Feuchtigkeit spendet)
- nur in der einen Farbe erhältlich
- 10g für ca. 34€ – nur im Berliner Alexa erhältlich (telefonische Bestellung möglich) – oder bei nelly.de »
Ich gestehe, ich dachte, es seien deutlich weniger Exemplare, aber tja, bei einer solch erfolgsgekrönten Kategorie macht es wenigstens Spaß. Zwischendurch habe ich auch einige andere vereinzelt probiert, meist günstige Exemplare, die ich als Sample erhalten habe, aber da blieb es oft bei ein, zwei Anwendungen, weil sie völlig an meinen Bedürfnissen vorbeihuschten. Auch an den Ergebnissen des Wahl zum besten Puder 2013 merkt man, das Puder nach wie vor von Produkten für ölige Haut dominiert werden.
Wie steht ihr zu Pudern von MAC? Viel Geld für ein wenig Pulver – seid ihr gerade bei dieser Sparte geiziger als bei anderen? Wer von euch nutzt nur Puder – keine Foundation?
Die beliebtesten Puder 2013der Magimania-Leser Meine Foundations 2013der Magimania-Leser
Jaa, mit MAC Pudern ist das so eine Sache. Ich liebe meinen Blot-Powder für unterwegs, mattiere damit meinen Teint einfach 1 x pro Tag mit einer ganz dünnen Schicht, da hält er auch ewig. Ansonsten wäre er mir für jeden Tag zu teuer, da ich doch einen sehr hohen Puderverbrauch habe. Da nutze ich dann gerne das Catrice All Matt Plus Puder oder von Clinique das Blended Face Powder.
Früher habe ich auch mal die Studio Fix Powder Foundation genutzt, die war aber gerade für meine Mischhaut nicht optimal, da sie in der T-Zone stark nachgefettet hat. Außerdem sah ich mit NC 15 aus wie eine Leiche, obwohl die Farbe NICHT zu hell war und ich bei der flüssigen Version damit ganz gut fahre. LG Fanny
Nachdem mir 2 Blot Pressed kaputt gegangen sind – da fällt mir ein, dass ich eines davon angeknackst ja noch habe – es ist in meiner HEATHERETTE Dose und darum total verpeilt – habe ich mich davon irgendwie innerlich verabschiedet. Ich hab’s aber auch in lose. Ich finde es für ein Blot Powder total gut, weil’s ja irgendwie gar nicht auffällt, aber irgendwie auch hier. ich glänze davon nach einer Weile 😮
Das gepresste Prep + Prime von MAC mochte ich sehr, sehr gerne. Kleine Anmerkung, es sind nur ca. 6 g enthalten, deshalb bin ich mir auch zu geizig, es nachzukaufen. :smug: Es ging auch ultraschnell leer bei mir.
Weil ich in der T-Zone super schnell glänze, ist mir Mattierung bei nem Puder am wichtigsten. Aus der Drogerie hat sich da leider nichts bewährt; auch einige hochpreisige Varianten sind zu schwach für meinen Speckschwartenteint, darunter auch das Mac MSF und das Fix Plus (glänzten schnell und dunkelten nach). Abhängig vom Wetter und vom Hautzustand ist das gepresste Blot Powder das einzige, das wirklich gut genug absorbiert. Wobei ich das gepresste Prep and Prime auch interessant finde.
Und zur Preisfrage: naja, irgendwie wären Teintprodukte und Pflege die letzen Baustellen, an denen ich sparen würde. Klar wäre ich froh, wenn günstigere Sachen funktionieren würden, aber wer einmal Probleme mit der Haut hatte, der kennt das, dann einfach in den sauren Apfel zu beißen, wenn ein Produkt hilft…der Kauf eines 25-Euro Puders fühlt sich ganz anders an als der Kauf eines Lippenstiifts etc. für denselben Preis.
Einiges davon erkenne ich wieder.
So z. B. die Perlen, die ich auch nur (manchmal, wenn ich für etwaige Feinheiten zu faul bin O:-) ) zum finishen benutze, das Dita-Puder (von dem noch ein Backup hier liegt, das ich wohl eh nie verwenden werde weil ich nicht mal das eine aufbrauche).
Mein Chanel wurde vom Thron gestoßen durch die fabelhaften Ben Nye-Puder, die ich fantastisch fein, leicht glowig finde und die außerdem um einiges günstiger sind (im Winter Farbton “cameo”, im Sommer “buff”). Eine tolle ALternative zum losen Chanel.
Von MAC lieber das Blotpuder als alle anderen.
Und mit Aqua habe ich nur eine Spielerei erlebt, vor ein paar Jahren kam von (ich glaube es war…) RdL ein Aquapuder heraus, dessen Wasseranteile sich aber auch relativ schnell verflüchtigten. Als ich es nach einem 3/4 Jahr mal wieder in der Hand hatte war nur noch die Hälfte drin, es roch etwas anders und kam eindeutig staubiger rüber als vorher.
Traurig finde ich die neue Rezeptur der Perlen, wollte ich mir doch einen zweiten Farbton zu meiner einsamen Dose zulegen. Karinas Bericht und die Kommentare dazu von Bröselheimern am Dosenboden lassen nicht gerade hoffen. Ich mag ebenfalls die feste Struktur der einzelnen Perlen.
Jetzt machst Du mir noch mehr Angst. Die Kommentare habe ich noch gar nicht durchgelesen. Aber auch GUERLAIN muss zusehen, dass sie häufiger die Teile an die Frau bringen wa? 😛 Da kann ich mir ja in 20 Jahren Gedanken drum machen, wenn meine leer sind :rotfl:
Das RDL habe ich auch. Da ist das Wasser an die Dosenwände verdunstet. Ich gebe zu, ich habe Sorge es zu benutzen. Ich fand aber, dass es ein echt cooles (haha, Wortwitz) Produkt in der Drogerie war. Wäre schön so etwas immer zu bekommen…
Auf die Idee kam ich ja noch gar nicht. Geschickte Marketingstrategie: Rezeptur verändern, das Zeug bröselt weg, Kundin denkt sie ist selbst schuld dran, kauft neu. :nerd:
Ich will. Ich will. Ich will… noch eine Dose der alten Version, nur wie komm ich da noch ran?
Ich muss ja zugeben eigentlich habe ich eher eine trockene Haut und benutze Puder nur um mein Makeup etwas gleich mäßiger und haltbarer zu gestalten. Bei manchen Foundations bekomme selbst ich einen Glanz. Ich hatte von Mac schon das Mineralize was okay war ( betonte Härchen) das blot powder ist einfach nur normales gutes Puder für mich. Dann mochte ich das Clinique Super Powder gerne, momentan bin ich sehr zufrieden mit dem Makeup forever Pro Finish. Betont fast keine Härchen und deckt noch sehr gut wenn man es schichtet.
Dr. Hauschka Translucent Powder, ohne Talkum, denke ich… wäre das was für dich? Ich hab auch trockene Haut, komme aber mit dem hin. Und es duftet gut.. ist aber mit gut 20 Euro auch nicht billig. Trotzdem puder ich damit bestimmt locker mehr als ein Jahr jeden Tag, bis es alle ist…:-)
Und ich gestehe: ich habe genau dieses eine. Yeah! Mal nicht Massen! Das neu gekaufte BB Powder Dingens von L’oreal liegt ungenutzt im Exil beim Freund, weil ich fest+staubig nicht mag *bääH*
Und sonst: 1x alverde Korrekturperlen, wenn ich mir Glow einreden will. Ich habe übrigens auch nur 1 Highlighter ^.^
Frage dafür nicht nach Sonnenschein bei Nagellack. Dafür lassen mich aber auch glücklicherweise die MAC Sachen in Puderform kalt. Noch nicht in der Beauty-Vorhölle des Konto-Tods angekommen.#
Gute Nacht!
Ne, wäre nix für mich 🙂
Das L’Oreal fand ich nicht unspannend, aber nich tausreichend, um’s mitzunehmen. Ich denke, da bin ich mit meinen doch etwas besser ausgestattet. Aber gut, dass es sowas auch in der Drogerie gibt.
Ich benutze eigentlich nie so “richtige” Foundation. Ich habe von bobbi brown die bb creme, aber die staubt schon seit geraumer Zeit vor sich hin 😀 für den Alltag benutze ich mac studio fix und trage sie mit einem festeren Pinsel etwas deckender auf. Das reicht mir aus. Aufgrund meiner öligen Haut rutschten bisher alle Foundations tagsüber durch das Gesicht und ich mag es auch nicht, so viel im Gesicht zu tragen 🙂
Fix ist ja letztendlich ne Foundation. Ist halt das selbe, was in einer flüssigen verdünnt wird 😛
Es ist ja fast peinlich, aber meine ersten Météorites sind bald alle – nach bestimmt 15 oder womöglich noch mehr Jahren. Als es sie damals ganz neu gab, fand ich sie so toll und habe sie sofort gekauft, als erste Kundin 😉 Zwischendurch habe ich aber natürlich auch immer andere benutzt. Aber da ich eher trockene Haut habe, benötige ich nur einen Hauch Puder und evtl. nach 10-12 Stunden mal ein farbloses Blotting-Paper für Nase und evtl. Auch Stirn.
Das Dita von Teese mag ich auch sehr. Es passt farblich sehr gut zu mir und das Preis-Leistungsverhältnis war beim VP-Kauf unschlagbar.
Mit MAC werde ich nicht warm, die Produkte wirken bei mir alle sehr maskig und plakativ, egal was ich zum Aufträgen benutze, sehr amerikanisch. Ich nehme an, die sind eher für ölige großporige Haut.
Von alverde gab es letztens in einer LE noch einen günstigen Drogeriepuder, der auch sehr hell ist und ebenfalls ganz anständig ist.
Gleich nach den Météorites kommt bei mir übrigens ein reines Silica-Powder von rms, den finde ich durchaus vergleichbar mit herkömmlichen HDs, aber ohne Parfüm usw.
RESPECT! Sind das noch die in der “bunten” Verpackung? Die darfst Du allein aus Nostalgie nicht komplett aufbrauchen 😯 hihi…
Hi
Du machst dir sooo viel Mühe mit den ganzen Videos :yes: :heart:
Zu dem hier – ich hab ein weißen/transparentes von Essence. Allerdings aus einer LE (Class of 2013). Ich weiß nicht, ob es das gleiche ist – aber es ist DIE Entdeckung für mich dieses Jahr!
Ich hab es oft (sollte es immer haben) dabei. So super einfach auch zum nachpudern (ich neige leider zum Ölen). Ist dabei nicht zu weiß – allerdings, wie du gesagt hast vermute ich, dass es iwie heller erscheint ab einer bestimmten Anzahl an Schichten. Ich hoffe es hält noch und sonst gibt es das ja zum Glück jetzt im Sortiment. Es scheint sehr ergibig, fester gepresst als mein “normales” Puder und der Bronzer…
Aber auf jeden Fall ein super Pordukt! Mattiert jetzt nicht ewig, aber für ein so günstiges Produkt puder ich auch mal nach!
Offenbar gehöre ich zu den Ausnahmen, die zwar jeden Tag eine Grundierung tragen, aber so gut wie nie Puder drüber^^
Wirst Du das Eshiko Puder – von Wayne Goss gepriesen – ausprobieren?
Nein
Der Beitrag und auch das Video dazu haben mir gut gefallen und auch weitergeholfen. Du bist nicht allein, auch ich mag das Mineralize Skinfinish von Mac nicht so wirklich, denn ich habe damit auch immer dieses “komische” Pudergefühl und Finish. Ich verwende tatsächlich kaum Puder weil ich bisher noch keines gefunden habe das bei mir kein merkwürdiges Gesamtbild hinterlässt. Die Guerlain Meteorites stehen allerdings jetzt schon seit fast 2 Jahren auch meiner “ich -schleiche-immer-wieder-drumherum-Liste” aber dieses Jahr werde ich sie definitiv kaufen. Ich bin ziemlich gespannt wie dir die neue Variante gefallen wird und hoffe du kommst irgendwie dazu beide zu vergleichen.
Ich mag das Dita von Teese Puder super gern und würde es genial finden, wenn das ins Standard Sortiment einziehen würde! Wäre schön, wenn du deshalb nochmal nachfragen könntest …
Ich finde deinen Blog und deine Videos KLASSE
Danke Franky
Würde mich sehr über ein Puder-Update freuen, da ich seit längerem nach nem neuen Puder aussau halte und mich besonders die loose powders interessieren.