Um das dynamische Teint-Trio komplett zu machen folgt nun nach der Krönung der beliebtesten Concealer und Foundations nun auch die Ergebnisse der Wahl für das beste Puder 2013. In dieser Kategorie wird’s ausnahmsweise etwas langweilig, denn wir durchleben ein Deja Vu…
PLATZ 1: MANHATTAN Clearface Powder
mit 19% der Stimmen (274)
Der alte ist nach 2011 und 2012 auch für 2013 der Sieger mit einem großen Abstand. Da braucht man wohl nichts mehr dazu zu sagen…
Erhältlich in 4 Farben
9g Inhalt für ca. 6€
erhältlich in Drogerien & online »
PLATZ 2: MAC Mineralize Skinfinish Natural
mit 12% der Stimmen (202)
Auch bei der Silbermedaille hat sich nicht viel getan und das gebackene Produkt mit einer Prise Glow konnte sich erneut als beliebter Mattierer bei euch behaupten.
Erhältlich in 10 Farben
10g Inhalt für ca. 20€
erhältlich bei MAC, in Parfümerien & online »
PLATZ 3: CATRICE All Matt Plus Shine Control Powder
mit 8% der Stimmen (115)
2013 erschienen und direkt den Vorjahresdrittplatzierten Skin Finish Compact abgelöst – sowohl im Regal auch als bei diesem Siegertreppchen
Erhältlich in 4 Farben
10g Inhalt für ca. 3,50€
erhältlich in Parfümerien & online »
Dass sich bei Pudern nicht viel ändern wird, haben wir vermutlich alle erwartet. Und dennoch war ich gespannt, ob sich ein paar um zumindest um Silber und Bronze streiten würde. Wenn das mal kein Zufriedenheitssiegel ist, dass weiß ich nicht…
Es wurden 1452 Stimmen abgegeben, davon auf dem Pseudo-2.-Platz die Kategorie “Sonstige unter 10€”.
Abstimmungsergebnisse Beliebtestes Puder 2012 Beliebtestes Puder 2011
Finde ich komisch, daß die Guerlain Perlen so wenige Stimmen bekommen haben. Man kann mit einigem Recht manches Negative über Guerlain sagen, aber die Perlen sind als Puder nicht mehr und nicht weniger als perfekt für mein Empfinden…
maaah sag sowas nicht Paphio… ich liebäugel schon eeeewig mit denen T_T
es würd mich nach dem By Terry Hyaluronic (wovon ich schwer überzeugt und begeistert bin) schon schwer reizen, diese auszuprobieren. Wobei ich mich frage, ob es einen Unterschied zwischen den Perlen und der gepressten Version macht.
Ergiebigkeut: zumindest in der alten Version ist es so. Wenn sie die wirklich neu formuliert haben, was ich nicht wußte, kann es natürlich evtl. anders sein. Das kann ich dann nicht beurteilen, da müßte man sich belesen.
Das wüßte ich auch zu gern!!! Wenn das Compact auch in etwa so gut wär, würd ichs mir sofort für die Handtasche kaufen. Daß das mit den Perlen nicht geht, ist eigentlich so der einzige, nennenswerte Nachteil. Ok, teuer sind die auch, aber bei ihrer exorbitanten Ergiebigkeit relativiert sich das geradezu in Wohlgefallen.
Das wird am Preis liegen. Sie sind toll, ja, aber Drogerieprodukte und MAC sind für die meisten eben eher bezahlbar und somit verbreiteter. Ich mag sie auch sehr gern und auch das Kompaktpuder von Chanel, das Les Violettes Puder von Guerlain und das Puder von Givenchy (und noch einige mehr aus dem High End Bereich) sind klasse – aber eben nicht so verbreitet…
Da fällt mir gerade ein, Temptalia hatte ja immer zwei Kategorien, High End und Budget! Vielleicht wäre das für die Wahl nächstes Jahr eine Idee? 🙂
Ich hatte mich ehemals bewusst gegen diese Einteilung entschieden und finde es nach wie vor erfrischend, gerade weil die meisten Wahlen in der Unterteilung stattfinden. So ist natürlich immer schön zu sehen, welche günstigen Produkte selbst gehypte höherpreisige um Längen schlagen und sich nicht in der Masse verlieren und gleichzeitig wenn High End sogar gegen Mainstream ankommt, wie z.B. bei der DIOR Foundation.
Nicht zuletzt ist es aber auch eine logistische Entscheidung gewesen.
Ich habe bereits vor den Wahlen überlegt sie anders durchzuführen – eigentlich wollte ich nur Battles, wenn man sich erinnert – aber nun wurde es ja eh ein spontaner Kompromiss, sodass ich für 2014 sicherlich etwas anders machen werde. Noch finde ich, dass eine Unterteilung ein Rückschritt wäre. Nicht an sich aber eben wenn man bedenkt, wie viele Wahlen dieser Art es gibt. Aber vielleicht lässt sich ja ein Kompromiss schaffen. Leider habe ich nicht, wie Temptalia, zwei Programmierer im Backend, die mir die Arbeit abnehmen so etwas logistisch sinnvoll zu lösen.
Ich finde es so wie du es gemacht hast super! Mir persönlich würde eine Einteilung in High End und Drogerie nichts bringen, ich kann/will mir beide Enden des Kosmetik-Spektrums leisten und es kommt mir einzig und allein auf die Qualität des Produkts an. Und das High End nicht zwangsläufig die beste Leistung bringt, hab ich schon gemerkt… Ich finde, dass deine Abstimmung so wie sie ist einfach eine klare Ansage liefert. Danke dafür 🙂
Ich verfolge das nicht so sehr – um nicht zu sagen eigentlich gar nicht. Ich hab zwar schon unterteilte Wahlen gesehen, aber daß das der Standart ist, war mir nicht klar.
Das was Du anführst, sehe ich durchaus auch als Argument gegen aufgeteilte Wahlen. Andererseits fände ich persönlich es aber halt auch schön zu sehen, was weit vorn liegt, und was nicht, wenn der Preis als Killerargument wegfällt. Hat halt Beides Für und Wider.
Ja das wäre eine super Idee, allerding ist die Abgrenzung nicht so einfach, für manche ist Mac schon High-End..
Finde ich einen super Vorschlag! Daumen hoch!
Sehr gute Idee! Daß die High-End-Produkte bei den Teenagern keine große Anzahl an Stimmen bekommen ist ja eigentoich logisch…
Ich muß gestehen, diesen Gedanken hatte ich auch bereits…
Mir ist schon klar, daß es primär am Preis liegt, allerdings hatte ich eben dennoch nicht damit gerechnet, daß er SO abgeschlagen landet.
Ich glaube, dass es aber auch an der ungewohnten Form und einem großen Missverständnis liegt – vielleicht ja auch nicht zuletzt durch die vielen Pseudo-Dupes, die am Ende Highlighter sind. So habe ich die Perlen früher auch stets für einen Highlighter bzw. fast schon Rouge bei den dunkleren Nuancen gehalten. Ich habe sie aus Enttäuschung, weil sie zu wenig glowen wieder vertauscht.
Mmm, dafür, dass ich sie recht grobschimmrig finde, ist der Platz 6 doch eigentlich sehr gut.
Also appliziert ist da bei mir von Schimmer nicht die Spur… Geschweige denn grober. Sowas hasse ich ja wie die Pest, ist für mich UNTERSTE Schublade bei Puder (eigentlich bei allen Produktarten, aber bei Puder insbesondere).
Hast Du vielleicht eine limitierte Version??? Die sollen vielfach schlechter sein, als die Perlenpuder im regulären Sortiment. Hab ich jedenfalls schon öfter gelesen, kann es allerdings nicht aus eigener Erfahrung sagen. Ich hab nur den regulären.
mmm, keine Ahnung, hab sie nur im Laden geswatcht und sie mir Aufgrund des Swatches gar nicht mehr in Gesicht geschmiert.
Ich glaube, die meisten bevorzugen auch Puder mit etwas höherer Deckkraft die mehr mattieren. Ich benutze die Perlen auch eher wie einen Highlighter.
Hm, muß ich das Catrice All Matt Plus mal unter die Lupe nehmen bei nächster Gelegenheit! Ansonsten habe ich dieses Jahr viel ausprobiert und benutze derzeit sehr gerne das Bourjois Healthy Balance Powder, neben meinem anderen Favoriten MAC MSF Natural.
Was magst Du denn sonst für Puder? Ich finde das CATRICE ja ehrlich gesagt jedes Jahr total fehlplatziert / überbewertet. Da ist irgendwie nix besonders dran. Na gut, finde ich bei den meisten farbigen Pudern aus der Drogerie :giggle:
naja… ist halt sehr hell, sehr günstig und tut seinen Dienst ne’ ^^
Ich habs auch- wobei ich ebenfalls sagen muss dass es nichts besonderes ist. Tut einem halt im Schminktäscherl für Unterwegs nicht weh, falls es mal zerbrechen würde 😛
zu Hause greiffe ich dann zum Silica-“Staubsack”. ^^
Mich überrascht der “Pseudo” 2. Platz der ‘unbekannten’ Puder eigentlich nicht, denn es haben ein paar durchaus beliebte Puder in der Liste gefehlt (nur ein Beispiel: Mineral Veil von bareMinerals).
Natürlich kann man bei so einer Abstimmung nicht alle Puder dieser Welt auflisten, das ist schon klar. Aber vielleicht wäre es möglich, bei künftigen Abstimmungen dem Punkt “Sonstige” ein in der Länge auf XX Zeichen begrenztes *zusätzliches Textfeld* beizugeben, worin die User das Produkt ihrer Wahl benennen können? Das hier aufscheinende Ergebnis müßte für einen Blogger doch hochinteressant sein.
LG Evelyn
20 Puder, die IHR nominiert + 3 Sonstige-Kategorien (in der unter-10€-Kategorie wäre das bareMinerals somit gar nicht erst gewesen), sind ein sehr guter Auszug und reichen völlig. Es gab keine Kategorie, in der wir hätten die Nominierungen kappen müssen. So populär können alle übrigen Puder mit wenigen Ausnahmen also nicht wirklich sein. Darum macht ein solches zusätzliche Feld keinen Sinn – aus Erfahrung, weil Leser dann aufhören zu lesen, was es schon gibt und direkt eintippen und dann hat man x-mal das selbe Produkt in verschiedenen Schreibweisen dabei und v.a. dümpeln sie dann mit 1-3 Stimmen am Ende der Umfrage und bereichern sie am Ende eigentlich niemanden außer der Person, die gern ihren Kandidaten unbedingt dabei haben wollte 😛
Momentan benutze ich nur noch das MAC Mineral Skinfinish, möchte mir aber auch bald wieder das CHANEL zulegen, hatten es zuvor immer benutzt und kam sehr sehr lange damit aus. Das Puder von MANHATTAN lasse ich irgendwie immer liegen, weil es so dunkel aussieht 🙁 !
Sehr schade, dass Essence das fixing loose Powder aus dem Sortiment nimmt! Wo es laut den Abstimmungsergebnissen doch auch recht beliebt ist! FÜr mich die Nr. 1 – hab mir schon ein paar Back-ups besorgt!