Frühlingshafter Peach-Mint Cocktail

Endlich die Sleek Garden of Eden Palette verwendet!

Servus Ladies and Gentlemen,

heute wie angekündigt ein weiterer Griff ins Archiv. Das hier war der aller, aller erste Look, den ich je im Zusammenhang mit Magimania geschminkt hatte. Im Rahmen eines Look Outlook, auf einer sehr provisorischen Website damals noch.

Auf diesem verschlungenen Weg gelangten dann zwar auch noch ein paar Makeups mehr von mir hierher, die waren aber alle eigentlich nix. Dieses aller erste hier hingegen hatte ich seither zwar auch nicht mehr geschminkt, aber ich hatte immerhin immer wieder dran gedacht – jedes Mal mit dem Vorsatz die Mintgrün-Pfirsich-Kombi mal zu wiederholen, weil ich sie eigentlich ganz hübsch finde.

Wenn ich mir das AMU jetzt so auf den Fotos anschaue, frage ich mich, ob ich evtl. besser eine der farblichen Komponenten matt hätte wählen sollen – statt alle schimmernd. Wahrscheinlich wäre das interessanter gewesen, klappt farblich für mich aber irgendwie nicht. Denn als Highlighter sieht etwas, das nicht einfach nur aufhellt, sondern eine konkrete, eigene Farbe mitbringt, irgendwie blöd aus in matt. Zumindest wenn es sich insgesamt um ein eher dezenteres Ensemble handelt. Andererseits sehen meine Augen irgendwie unnatürlich und gerötet aus, wenn ich so einen pink-apricotfarbenen Ton in matt wähle. Daher gehts für mich also eigentlich nur so – und ich fands trotz des vielen Schimmers auch ok. Denn je nach Lichteinfall sieht man das Grün und das Schimmern des Highlightintons in natura kaum.
Außerdem hatte ich auch damals im Original nur schimmernde Produkte verwendet. Das habe ich seinerzeit aus der wunderschönen, aber qualitativ leider nicht ganz so zufridenstellenden Dior Minaudière Palette bestritten. Émerveille war auch damals schon meine Grundierung, den hatte ich da gerade ganz neu!
Die “Zielfarbe” ist allerdings nichts in der Art von Émerveille, sondern schon ein eindeutiges Pink. Um das allerdings in einer für meinen Hautton passenden, oder gar schmeichelhaften Art hinzukriegen, muß ich irgendwas drunter legen, das seinerseits wiederum eigentlich zu apricot für mich ist… Ihr merkt schon, hellere, neutrale Pinktöne sind auf meinen Augen eine Wissenschaft für sich… Oder zumindest empfinde ich selber es so. Nungut, als Base dafür ist Émerveille geradezu perfekt!



Das AMU Schritt für Schritt

Ein Wort zu dem mintgrünen Lidschatten, mit dem ich gehighlightet habe:

MAC Zestful.

Wer von Euch eine treffendere Bezeichnung für “Gelee”textur weiß bzw. sich überlegt, würde mir übrigens eine echte Freude bereiten…

Daß ich den Effekt von MAC Vellum – violetter Sheen ohne eigentliche Grundfarbe – sehr liebe, hab ich schon oft erwähnt;

Zestful ist ein quasi exaktes Pendant dazu in Mintgrün!

Nicht ganz so homogen, mehr Schimmer als Sheen, eine etwas höhere Plättchengröße und dementsprechend auch -wahrnehmbarkeit, dafür andererseits aber ein bißchen mehr Glitzer und Glamour! Ein tolles Produkt – leider limitiert, da MAC jedoch immer mehr Farben in dieser Textur herausbringt, kann ich mir vorstellen, daß wir auf ein Repromote hoffen dürfen.

Auf den Lippen trage ich heute eine sehr häufig gewählte Kombination, MAC Lip Pencil Stone mit Dior Addict Extreme Incognito. Während ich dabei ansonsten mit Stone aber nur die Ränder meiner Lippen eine Spur überzeichnet und egalisiert hab, hab ich ihn heut komplett auf die Lippen aufgetragen, und Incognito anschließend oben drauf. Ich finde, es ist schon ein etwas anderer Effekt; dunkler, auch etwas kühler, aber nicht schlecht!

Produktliste

Augen

Too Faced, Shadow Insurance
UDPP, Original
Hourglass Brow Sculpting Pencil, Soft Brunette
Artdeco Brauengel, 2
Chanel Illusion d’Ombre, Émerveille
Sleek Lidschattenpalette 447, s. Markierung
MAC Lidschatten, Smut
MAC Lidschatten, Zestful
Charlotte Tilbury Iconic Liquid Eye Pencil, Barbarella Brown
Artdeco High Precision Liquid Liner, 03
MAC Powerpoint Pencil, Seagrass
Charlotte Tilbury Full Fat Lashes Mascara, Glossy Black

15 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Wunderschön! Und die Lippen passen perfekt dazu! Echt toll.

    • Danke! Ich denke, das mit den Lippen liegt bis zu einem gewissen Grad auch am Oberteil. Zu dem passen die Lippen halt sehr gut, insofern wirkt das dann auch im Gesamteindruck gleich besonders stimmig.

  2. So eine schöne “romantische” Kombi… Dann warst Du damals vermutlich noch blond oder? FInde, dass es dann so eine ganz andere Wirkung hat.

    Da ich ganz begeistert von ihm bin / war: ARTDECO hat gerade in der Sommer-LE einen “Gelee”-Eyeshadow mit dem scheinbar selben Effekt und vermutlich gleichen Textur. Ich habe ihn Zaz geschenkt, weil ich sofort an sie denken musste, als ich ihn sah. Sie hat ihn auch neulich gezeigt. WIe so oft sieht man das auf den Swatches nicht, aber er ist gerade erhältlich, kostet unter 10€ und ist spitzööö. So als Empfehlung am Rande 😀

    • JAAA, stimmt, gut daß Du es erwähnst! Ich hatte den Artdeco Lidschatten angeschaut, ihn dann aber nicht gekauft, weil ich fand, daß er Zestful zu ähnlich wäre, als daß das Sinn machen würde. Insofern ist er also eine Empfehlung wert, falls jemand verärgert sein sollte, daß Zestful für den Moment nicht mehr regulär zu haben ist. Ein “Dupe” ist der Artdeco Lidschatten allerdings nicht; er hat ein homogeneres Finsih, wie ich finde, er ist auch einen Tick silbriger, und hat etwas mehr Grundfarbe. Indem man diese Unterschiede so beschreibt, klingen sie eigentlich aber auch schon wieder viel zu groß – das sind sie nicht, im Gegenteil. Sie sind zwar da, aber in der Tat gering!

      An das mit der Haarfarbe hatte ich ebenfalls gar nicht gedacht, aber es stimmt – das macht für die Gesamtwirkung viel aus. Der Eindruck ist irgendwie ein ganz anderer. Liegt zwar sicher nicht nur daran, aber eben auch.

  3. Ich finde wirklich das dir das ganze Make-Up unheimlich schmeichelt! Beide Daumen hoch, sieht echt spitze aus:) Beste Grüße

    • Freut mich daß es Dir gefällt!

      Ich denke, am Ende bin ich wohl vielleicht auch gar nicht der Perfektionist, für den ich mich oft halte, weil ich womöglich mit viel größerer Akribie nach einem probaten Mittel gegen mein Porenproblem suchen würde, wenn ich es wäre – statt es nur zu kaschieren. Insgeheim habe ich die Hoffnung, daß mir irgendendwann mal durch Zufall etwas Passendes quasi in den Schoß fällt.

    • Ja und nochmal: deine Haut :inlove: ich leide nämlich auch unter grobporiger Haut, nur muss ich gestehen dass ich einfach nicht der Perfektionist bin den ich manchmal bräuchte um das Ergebnis zu erzielen. Aber echt spitze deine Foundation/Puder Kombi muss ich mir dann doch mal genauer ansehen. :heart:

  4. Sehr frühlingszart, aber wirklich hübsch!
    Ich muss an dieser Stelle auch mal sagen, wie gern ich deine Posts lese! Deine Art zu Schreiben gefällt mir sehr gut und lässt sich super lesen! Und ich finde es immer wieder interessant, wie viele Gedanken enthalten sind über Farbwirkung und Untertöne! :yes: Weiter so 🙂 :heart:

    • Vielen Dank, das freut mich wirklich sehr! Zumal ich – auch jetzt noch, obwohl ich mittlerweile ja Schritt-für-Schritt-Bilder statt ausführlicher Beschreibungen mache – immer ein wenig im Zweifel bin, wie viel Gelaber zu viel ist… Aber ich mache mir nunmal so viele Gedanken über die Produkte und Farbkombinationen, und genieße das auch total, daher denk ich mir halt jedes Mal, wenn ich jetzt schon mit dem Thema anfang, dann will ich Dies und Das und Jenes nicht etwa weglassen, “nur” damit ich nicht zu sehr ausufere…

  5. Die Nahaufnahmen haben mich nicht sooo vom Hocker gerissen, aber mit Brille, in normaler Entfernung… WOW!!!

    • Witzig, ich empfinde es genau umgekehrt. In der Nahaufnahme wirkts nämlich immerhin etwas farbiger, als in der Gesamtansicht. Da finde ich es schon sehr dezent und neutral…

      • Antwort
        prinzessin_paprika 12. Mai 2014 in 8:20

        Sehr eleganter Look – und mir ging es wie der Vorposterin: ich finde ihn im Gesamtbild richtig gut!
        Gibt es denn den erstmals geschminkten Look noch im Archiv? Ich fände den direkten Vergleich und die Unterschiede nämlich sehr spannend.

  6. Meistens sind deine Make ups für mich ja immer etwas zu viel Farbe, zu bunt oder zu ausgefallen, aber dieses hier finde ich sehr hübsch. Vor allem die Lidschattenkombination und die Lidschattenfarben gefallen mir – nicht zuletzt, weil du nur schimmernde Töne verwendet hast, AMUs mit matten und schimmernden Farben gefallen mir nämlich eigentlich nie, weil ich finde, dass rein schimmernde oder ganz matte AMUs stimmiger aussehen.

    • Freut mich! Das allzu Dezente ist halt nicht meins, aber dezenter als das, was ich sonst meist schminke, ist dieses Makeup tatsächlich.

      Ich finde Mischungen aus Schimmer und Mattheit zwar reizvoll, aber auch ein rein Mattes AMU kann mich begeistern. Lediglich komplett schimmernde mag ich (meist) nicht so. Das wird mir dann leicht mal zu viel.

Kommentare

MAGIMANIA
Logo