Darf ich vorstellen | ELMEX ProClinical A1500

powered by Omron

Der Mundraum – unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2014. Dies ist die Vorstellung der elektrischen Zahnbürste ELMEX ProClinical A1500, die mit ihren 32.500 Schwingungen pro Minute täglich unterwegs ist, um Zahnzwischenräume zu bereinigen, Oberflächen zu polieren und Karies vorzubeugen. Viele Meter von einem Kabel entfernt dringt die ProClinical in schwer zugängliche Mundbereiche vor, die nur ein Zahnarzt zuvor gesehen hat.

weiss
ELMEX-Omron-ProClinical-A1500-elektrische-Zahnbuerste-640

Man könnte meinen, die elektrische Zahnbürste von ELMEX hätte tatsächlich einen Steuermann in ihrem Gehäuse. Die Besonderheit der von OMRON gebauten Geräte ist die automatische Anpassung der Putzbewegungen je nach Winkel, in dem man das Handstück hält.

Sanfte Seitwärtsbewegungen für die Frontflächen, am Zahnfleischrand geht’s “rund” und auf den Kauflächen sind die Bewegungen am schnellsten und richten sich von oben nach unten, um die strukturierte Oberfläche restlos von Plaque zu befreien. Doch in Worten umschrieben ist es langweilig – das Video von ELMEX zeigt letztendlich, was die Zahnbürste kann.

Am Handstück befindet sich neben dem Einschaltknopf, der die 2 Minuten Putzroutine in Gang bringt (4 Intervalle werden von kurzen Signalen unterteilt), ein Button, der es ermöglicht aus dem automatischen Modus “Auto”, der wie beschrieben auf den Winkel reagiert, in die statischen Putzmodi “Deep Clean” und “Optimum” zu wechseln.

Das Gerät ist leicht und natürlich kabellos und wird auf der Station geladen. Der gebogene Hals in Kombination mit den länglichen Bürstenköpfen macht die Reinigung im Backenbereich besonders bequem. Die einzelnen längeren Borsten, die ihr auf dem Bild hoffentlich gut erkennen könnt (nicht mehr ganz neu – beide seit mehreren Wochen in Benutzung), sorgen auch für saubere Zahnzwischenräume.

Dem Basisgerät liegen insgesamt 3 Ersatzköpfe bei: 2 x intensiv und 1 x sensitiv. Man kann sie ganz einfach in der Apotheke oder online nachkaufen. Ein Reiseetui ist ebenfalls dabei.

Das Beste: eine 30-Tage-Zufriedenheitsgarantie!

ELMEX Omron ProClinical A1500 elektrische Zahnbuerste Set
blank

Die ELMEX ProClinical A1500 ist mit der PZN 1312635 über Apotheken, in Elektrofachhandel und online erhältlich. Der UVP liegt bei 159€, doch wird sie von den meisten Händlern für um 100€ angeboten.

ELMEX ProClinical bei amazon.de »
10 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. An sich keine schlechte Idee mit der automatischen Putzanpassung. Nur ob das für Zähne gut ist die schief stehen? Ich denke da könnte es zu Problemen kommen.
    Ich habe den Vorgänger hier stehen und komme damit eig. ganz gut zurecht. Nur finde ich persönlich OralB doch besser. Werde diese auch wieder aus meinem Schrank holen 🙂

    • Ich gebe zu, ich kann mir das gerade nicht ganz bildlich vorstellen. Die Reinigung ist je flacher, umso intensiver und tatsächlich nicht “ohne”. Man muss sich am Anfang echt dran gewöhnen. Aber die Bürste ist weicher als Braun, finde ich. Sind die Küpfe beim Vorgänger die selben? Ich komme damit gerade hinten doch sehr gut zurecht, weil der Kopf nicht so ausladend groß ist…

      • Ja die Köpfe sind die selben. Gibt glaube ich von Elmex nur 2 Varianten.:)
        Ich meine, wenn die Zähne so ein bisschen nach innen sehen (glaube X Zahnstellung oder so nennt man das) und man die Zahnbürste deswegen neigen muss und sie sich dann verstellt. das wäre schon blöd :/
        Diese TriZone ist mir auch zu groß von OralB. Ich benutze die Vitality und komme gerade hinten damit besser zurecht. Der Kopf ist schön klein und rund.

        Bei den “normalen” Bürsten beider Firmen konnte ich vom Härtegrad keinen unterschied feststellen. Ich benutze aber die “normalen” Köpfe, nicht die sensitiv.

        Aber gut dass es so viele Unterschiedliche gibt. So findet jeder seinen besten “Putzpartner” 🙂

        • Da sagst Du was – ich glaube, es ist einfach echt schwierig neben BRAUN aufzufallen. Das hat mich zugegeben auch ein wenig an der kleinen Kooperation gereizt – sprich, dass man – selbst wenn man sich nicht für ELMEX entscheidet, nicht nur auf den Big Player schaut und so vielleicht ein für sich besseres Gerät findet.

          Der Sensor reagiert übriges im Verhältnis zur Umgebung und nicht zu den Zähnen. Wenn sie also an sich nicht exakt senkrecht stehen, dann kann man im Prinzip einfach den Kopf etwas neigen. Auch daran musste ich mich zunächst gewöhnen, weil ich sonst eher nach unten geschaut habe. Also nicht verkrampft – ich putze aber so tatsächlich auch etwas konzentrierter und gründlicher. Was mir witziger Weise erst jetzt gerade bewusst wird und mich natürlich freut :))

        • Gegen Braun ist es wirklich schwer. Meine Zahnärztin wusste gar nicht dass Elmex Elektrische Bürsten hat 😀

          Es ist mit Sicherheit gewöhnungsbedürftig. Aber sind das nicht alle Umstellungen ;D
          Ich finde den Vorgänger gar nicht übel. Elmex kann man sich auf jeden Fall anschauen, wenn man bis jetzt “seine” Zahnbürste noch nicht gefunden hat.

          Ich freue mich, dass du nun auch zum Fanclub der elektrischen Zahnbürsten gehörst. Willkommen! ;D

  2. Nichts gegen Kooperationen oder ähnliches, aber dass die Zahnbürste für saubere Zahnzwischenräume sorgt kann nicht stimmen. Nehmt euch mal einen unbeobachteten Moment und guckt euch in den Mund. Die Zwischenräume können sicher besser und schlechter von Zahnbürsten gereinigt werden, aber niemals komplett. Da hilft nur Zahnseide oder im Zweifel Zwischenzahnraumbürstchen.
    Zusammengefasst: Elektrische Zahnbürsten sind toll, vollständig ist Mundhygiene aber nur mit Zwischenraumpflege.

  3. Ich habe auch so eine Schallzahnbürste und will nicht mehr ohne 🙂

  4. hmmm…also so richtig überzeugt bin ich nicht, hatte sie schon mal in händen, aber eigentlich habe ich ja auch meine Oral-B Professional Care SmartSeries , wo man doch eine gute auswahl an bürsten hat. Deswegen habe ich sie wieder weg gestellt, da sie ja noch funktioniert. Aber optisch mit dem display finde ich sie schöner =) 😛 😀

  5. Antwort
    Friedrich Steinle 2. Mai 2023 in 17:19

    … ich werde noch irre: Nirgendwo finde ich für die ELMEX ProClinical A1500 – Zahnbürste Ersatzbürsten.

    Können Sie mir einen Händler nennen oder verkaufen Sie auch welche?

    Freundliche Grüße!
    Friedrich Steinle

Kommentare

MAGIMANIA
Logo