Es mag nur eine Nacht in Hamburg gewesen sein, aber 2 Tage unter Beauty Bloggern und Gastgebern – da darf es auch ein bisschen mehr sein…
Ein kurzes, knackiges aber hoffentlich unterhaltsames Video mit dem Inhalt meines Reiseetuis.
Video auf YouTube ansehenKomplette Produktliste
Teint
- MAC Prep+Prime 24 Hour Extend Eye Base
- GOODSKIN LABS True Hydration (zur Verstärkung der Okklusion)
- CLINIQUE Even Better Moisturizer
- MAYBELLINE Fit Me! Foundation ‘110’ (Review & Vergleich zur 105)
- NARS Radiant Creamy Concealer ‘Vanilla’
- MARC JACOBS Perfection Powder Featherweight Foundation ‘120’ (Puder)
- CLINIQUE Cheek Pop Blush ‘Pansy Pop’ (US Nuance, mein Post dazu)
- CATRICE Defining Blush ‘Rose Couture’
- NYX Blush ‘Taupe’
- p2 Glow up! Highlighter ‘High Beam’ (scheint es nicht mehr zu geben)
Augen, Lippen & Nägel
- COLOURPOP Super Shock Pressed Pigment ‘Fantasy’ (über Shipito)
- CHINA GLAZE Nail Polish ‘Jungle Queen’
- MAC Retro Matte Lipstick ‘Flat Out Fabulous’
- AGNÉS B. b.perfect! Laque Teinture ‘Poupre Cellophane’ (G120) (bye bye CCB)
- TOO FACED Chocolate Bar Eyeshadow Palette
- ESSENCE I Like Long Lashes Mascara
- BEYU Eyebrow Gel (03) (Review)
- LORAC Front of the Line PRO Liquid Eyeliner
- URBAN DECAY 24/7 Glide-on Pencil ‘LSD’ (alle Farben geswatcht)
Pinsel
- MICHAEL KORS Bronze Powder Brush / Kabuki (für Foundation)
- WAYNE GOSS 02 & 03
- MAC Stylistics Edition #129 (war eine Limited Edition)
- JACKS BEAUTY Nr. 7 Schattierpinsel
- ELF Contour Brush (jeder ist anders :/)
- LAUREN LUKE Shader Brush (Shop ist weg)
- MAC Mini Shader Brush #228
- EBELIN Duo Pinsel (gibt es scheinbar nicht mehr)
- SENNA Feather 15
Zugegeben sind nicht alle Produkte in der Liste Auslese. Ich packe schon einmal etwas ein, um es einmal wieder zu benutzen, aufzubrauchen oder weil sie Teil einer Testphase sind.
Meinen Vorsatz mir zumindest für die Basics ein Reise-Kit zusammenzustellen, damit ich nicht wieder etwas Wesentliches wie die Eyeshadow Base vergesse, habe ich noch nicht wahr gemacht. Zu gern variiere ich dann doch einige Produkte.
Unbedingt möchte ich meine Freude teilen, dass ich nun endlich stolze Besitzerin der TOO FACED Chocolate Bar Palette bin, nachdem ich sie zur Zeit der Launches und des Hypes danach verschmäht hatte. Vor Ort im Sephora in Montreal jedoch hat sie mich entzückt, sodass ich sie kürzlich bei bestellte.
Wie ist es bei euch? Habt ihr ein Etui, das ihr nur von Schublade in Koffer packen müsst, falls ihr häufiger unterwegs seid? Nehmt ihr auch mal Produkte mit, die noch nicht “erprobt” sind?
Die ‘Glow Up!’ Highlighter wurden ja durch die ‘Satin Touch’ Highlighter ersetzt. Eigendlich dachte ich alle 3 Farben wurden übernommen, aber komischerweise gibt es jetzt auf der dm-Website nur die anderen 2 Farben (weiß, rosé).
Ich hüte gerade das Haus meiner Eltern und pendel von hier auf Arbeit… packen war ein echter Krampf, allein durch Makeup/Pflege, fühl ich mich als würde ich umziehen. Für 14 Tage mag ich dann auch nicht so viele Schritte reduzieren. Ich habe ein paar Pinsel und Produkte (z.B. Puder), bei denen ich mittlerweile andere Favoriten gefunden habe, die die Reisetasche auch nicht mehr verlassen. Alles was bunt ist wird aber neu zusammengesucht: :rose: :blush: :can: :rainbow: (Lidschatten)
Hab’s auch auf der Website gesehen und es vermutet, aber ich hab sie vor Ort noch nicht gesehen und war mir nicht sicher, ob’s das Gleiche ist. Könnten beim Anblick auch Cream-to-Powder sein, wie bei essence. Ich habe ihn eingepackt, weil ich ihn bisher noch gar nicht benutzt hatte. Für unterwegs ist er ja ganz nett. Meine liebsten Highlighter sind so fragil…
So viel kann man auch nur als Beauty-Addict für eine Nacht mit sich schleppen… Auf jeden Fall sehe ich einige, sehr interessante Produkte. Zeigst du den dazugehörigen Look noch einmal in einem detaillierten Post?
Das Video finde ich übrigens am Besten! Sehr simpel, aber wirkungsvoll!
//Amélie
Nicht, dass ich es “für eine Nacht privat” anders machen würde, aber ich finde ja schon, dass “eine Nacht” was Anderes als “zwei Beauty Blogger Event Tage mit Foto Shooting” ist :giggle:. Das Blöde ist ja, dass es ja jetzt gar nicht so eine Riesenauswahl ist sondern schlicht von allem etwas. Für eine Woche wäre es nicht wirklich mehr. Ist ja nicht wie Socken. GsD sind das alles kleine Gegenstände. Bei längeren Reisen und Shampoo & Co. finde ich das deutlich ärgerlicher.
Zum Makeup wird’s keinen Post geben, weil ich keine Fotos davon habe. Die vom Fotografen sind so überbelichtet stylish, dass es eine Farce wäre es “Makeup Post” zu nennen.
Wahnsinnig toll gemachtes Video! Ich kann mich bei solchen Videos nur nie auf die Produkte konzentrieren, weil ich mir überlege, wie viel Arbeit hinter dem ganzen Schnitt steckt!! 😀
Daran hab ich auch die ganze Zeit denken müssen. :rotfl:
Richtig gut gemacht Magi :yes:
:rotfl: das ist sehr solidarisch und ich find’s cool, dass sowas auch Beachtung findet. Ich weiß nicht, ob’s mit der Zeit gekommen ist oder ich früher sensibler war, aber ich meine, dass man vor paar Jahren noch einen auf den Deckel bekommen hat, wenn man “inszenierte”.
Das Gute ist, es ist so kurz, dass Du es Dir locker noch einmal anschauen kannst, um Dich dann nochmal auf die Produkte zu fokussieren :rotfl:
schön zu wissen, dass nicht nur der eigene Make-Up-Beutel schwer wie 10 Steine ist, wenn man mal woanders schläft 😀 zu unserer Verteidigung muss man aber auch sagen: Was soll man denn bitte weglassen? Ich find da hast du doch noch recht sparsam gepackt. Auf ein Blogger-Event hätte ich sicherlich noch 1-2 Lippenstifte mehr eingepackt aus schierer Panik, dass mir der Lippenstift evtl an dem Tag nicht gefällt O:-)
Ich bin total begeistert von der Inszenierung! Sieht aus wie im TV-Spot! Sehr gut verkauft.
Kannst du eigentlich die Eye Base von Mac empfehlen? Meine UDPP geht bald zu neige und man ist ja doch immer noch auf der Suche nach “was anderem” (kranke Frauenwelt)
Ja, ich finde auch, dass es recht moderat ausgefallen ist. Vielleicht auch aus Erfahrung, dass ich mich da selten vor Ort mit befasse. Den Lipstick wähle ich meist an der eigepackten Kleidung und Accessoires aus, darum ist das recht easy. Darauf wird dann Blush abgestimmt und eigentlich auch Eyeshadow.
Ich glaube, es kann schon nicht schaden mal ne neue Base zu probieren. Weil sie so lang halten, vergisst man ja schnell, wie andere so ticken. Wenn Du aber mit anderen erfahrungsgemäß Probleme hast, dann vielleicht doch lieber beim “winning team” bleiben.
Ich mag die von MAC, aber ich finde nicht, dass es wesentliche Unterschiede macht. Das empfinde ich mittlerweile bei den meisten Bases aber so. Ich benutze beide und merke es natürlich in der Applikation, aber beim Finish achte ich zugegeben nicht mehr wie früher auf Unterschiede. Halten tun alle bei mir.
Ich mag an ihr, dass man sie gut dosieren kann, weil sie recht fest ist und so beim Drücken der Tube nur eine Mini-Prise herauskommt und nicht aus Versehen eine Ladung für 10 Makeups. Aber mit dem Applikator der UDPP komme ich auch gut zurecht. Warum ich ausgerechnet die MAC immer auf Reisen mitnehme, weiß ich gar nicht so genau. War aber Witzigerweise so.
Seltsamerweise packe ich nie so geordnet und vernünftig wie du :giggle: Ich fange zwar bei den Klamotten an, packe allerdings noch Alternativen dazu, so, dass ich am Ende gar nicht mehr weiß, was ich jetzt eigentlich anziehen werde. Dann kommt am Abreisetag selber erst (!!!) Meine Kosmetik dazu, da ist es natürlich hektisch und ich komm nie dazu wirklich einen schönen Look zusammenzustellen. So, dann nehme ich meistens dasselbe mit: die UD Naked Basics, von Mac ein To-Go set (ich glaub das Beigefarbene), meine Lieblingsfoundation und eine ganze Blushpalette 😀 Lippenstift ist in dem Set drin (und in meinen Handtaschen warten ja auch immer so 4-5 auf mich und jammern, weil sie auch mal wieder die Sonne sehen wollen) und dann halt die Basissachen.
Mein guter Vorsatz für das nächste Jahr wird dann wohl packen lernen sein 😀 Ich orientiere mich dann mal an deinem Beispiel.
Probleme habe ich nicht so sehr mit Lidschattenbases. Ich hab allerdings einen extrem empfindlichen Augenaußenwinkel und manche Augenprodukte brennen bei mir einfach. Was bei mir komischerweise so überhaupt nicht funktioniert sind paint pots! darauf schwören ja eigentlich alle! bei mir halten die Lidschatten damit so 2 1/2 Stunden und dann verläuft es. Mir kommt das auch immer so vor, als wären die Farben damit nicht so satt. Deshalb bin ich vorsichtig mit Mac Bases. Ich glaub ich teste die mal im Pieper aus, schmeiß nen Lidschatten drüber und gucke was passiert 🙂
Ich mag es übrigens, dass du dir Zeit nimmst, auf jeden Beitrag einzugehen :inlove:
Ich mag die Paint Pots auch nicht als Base, außer dem Schwarz vielleicht, aber da ist es im Prinzip egal – sieht immer gut aus ^^ Aber dass Painterly und Soft Ochre so gehypt werden, ist mir zugegeben auch ein Rätsel.
Ich mag einfach Deine Videos! Sie bringen mich immer zum Lächeln und Mitfreuen. Diesmal tanzen sogar die Produkte zur Musik, echt cool gemacht.
:-*
Ich finde das Video technisch auch total toll. Wie hast du die Gegenstände zum tanzen gebracht?
Ich weiß aber grundsätzlich wieviel Arbeit hinter jedem Video steckt, weil ich früher mal mit Schnittprogrammen zu tun hatte. Aber sowas ist echt mega cool! Musste es auch zwei mal ansehen weil ich beim ersten mal total fasziniert war und vergaß auf die Produkte zu achten.
Die haben einfach von allein angefangen 😯
Wahnsinn 😯 :giggle:
sehr schönes Video und ich komme mir gleich ein bisschen weniger wahnsinnig vor, wenn ich sehe, was Du so alles mitnimmst. Da ich viel reise bin ich inzwischen ein bisschen travel size süchtig geworden. MAC Lidschatten hab ich nur in Quads, an allem kleinen wie bspw. Lippenstift-minis kann ich nur schwer vorbei gehen, Verpackungen müssen effizient, ohne Pinsel oder Aplikator und haltbar sein… Ich glaube es gibt keine travel size Mascara, die ich nicht habe.. So kann ich mir auch eine gewisse Auswahl leisten, wenn ich mit überschaubarem Gepäck unterwegs bin…
Ich habe auch SO viele Travel Size Mascaras und auch Lipstick Minis und und und, aber ich muss sagen, dass ich finde, dass die Platzersparnis so minimal ist bei zusätzlichem Schminkhindernis, dass ich lieber alles mitnehme, auf das ich mich auch praktisch verlasse. Meist hat man schon Probleme mit Licht auswärts, man hat keinen gewohnten Schminkplatz und arbeitet man dann noch mit Stummeln, macht’s mir irgendwie keinen Spaß. Einige Sachen müssen also explizit als Full Size mit. Aber das hängt auch so bisschen vom Ziel der Reise ab. Wenn es wie hier beruflich ist und man ja schon auf ein gutes Makeup setzt, dann bin ich eher kompromisslos. Im Urlaub oder privat könnte das anders aussehen. Was Paletten und sowas betrifft mag ich den Schnickschnack ja auch nicht so per se und habe daher eher platzeffiziente Produkte. Wichtig ist mir aber ein Spiegel, damit ich bezüglich der Lichtquelle flexibel bin.
mit den kleinen Mascaras komme ich prima klar, verbrauche sie aber auch nach der Reise. Bei lippenstiften geb ich Dir Recht, die sind meistens nicht so toll in mini. Wenn alles klein ist, macht es aber mE schon was aus. Ich bin im Job aber ohnehin eher auf Schlichtheit programmiert, da ein verlässliches Produkt in der Tat sinnvoll und darüber hinaus eher subjektiv für das Gefühl mich potentiell auch mal anders stylen zu können. Ich hab einen klappbaren Taschenspiegel, der ist ohnehin immer dabei und wird auch oft gebraucht…
Ich weiß welche Arbeit in einem solchen Video steckt. In mir persönlich keimte der Stress auf: zu schnell und “zu hipp”. Vielleicht habe ich es auch nicht verstanden. Lag der Fokus auf der Präsentation der Produkte oder auf der alleinigen Präsentation?
Beides + meinen Spaß daran.
Mit sehr viel Mühe gemacht! Sehr cool!
Für ein WE/2 Tage nicht viel aber durchaus tragbar finde ich. 😀
Ich hab früher immer den halben Hausbestand mitgeschleppt, das hat sich immerhin etwas gebessert. :’D
Sag mal hast du zufällig den Naked Skin Concealer von Urban Decay und weißt wie er sich im Vergleich zum NARS Creamy Concealer verhält? Meiner ist nach nem Jahr dann doch mal fast leer und ich überlege, ob ich wechseln soll. 😀
Die Chocolate Bar hat mich immer noch nicht gecatched… Wird sie wohl auch nicht mehr (zum Glück :D).
Wenn Du mit dem NARS sehr zufrieden warst, wird UD Dich nicht happy machen. Der ist sehr, sehr matt aber dafür dünner. Ich bin noch nicht sicher, was ich von ihm halten soll, aber für mich ist es ein Highlighting-Produkt oder Foundation-Ersatz, weil porenverfeinernd, aber für Augenringe und Unreinheiten finde ich ihn nicht so dolle. Also diejenigen, die ihn Full Coverage nennen, die scheinen einfach perfekte Haut zu haben und kaschieren damit wohl eher ne dezente Sommersprosse oder so :rotfl:
Naaarg dann wird das nichts für meine blauen Eier unter den Augen. 😀 Ich seh dann ja doch eher nach Frankenstein aus, wenn ich aufwache… Aber danke für die Einschätzung! c:
Wirklich ein tolles Video & schöne Produkte ❤️
Was für ein tolle Video!!! Mal was ganz anderes!
Wo ist denn die tolle kosmetiktasche her?
Die gibt es leider nicht mehr, sorry 🙁