MAYBELLINE Fit Me! Foundation Review & Vergleich 110 vs. 105

Tipp für sehr hellen Teint

Mit der MAYBELLINE Fit Me! Foundation hat es sich begeben wie mit vielen Beauty-Produkten eines Makeup-Nerds: versucht zu ignorieren, bis irgendein Superguru nur einen Satz sagt: “Die ist super!” und es dauert keine Woche mehr, hält man es in Händen. Im Falle meines Exemplars gibt es noch ein, zwei Sätze hinzuzufügen.

Bei dem besagtem “Guru” handelt es sich um Wayne Goss, dessen Videos ich mag und Meinung schätze, ihr aber häufiger widerspreche als zustimme. Selten schafft er etwas zu sagen, dass mich zum Kauf bewegt. Warum es bei der MAYBELLINE Fit Me Foundation, die er [lightbox link=”https://www.youtube.com/watch?v=zqbh-CEBK38″]in seinem Video[/lightbox]  als Drogerie-Hit anpries, dennoch passierte, kann ich nicht mehr sagen. Vermutlich war ich schon neugierig aber noch nicht überzeugt.

MAYBELLINE Fit Me Foundation 110 Review vorher nachher

Die Farbe

Ihr kennt es mittlerweile: ich brauche gar nicht erst zu dm zu latschen. Es wäre nur eine große Enttäuschung hinsichtlich der Farben. Zu dem Zeitpunkt war die hellste Nuance die 120 – zur 105 komme ich gleich noch. Ich bestellte über eBay.com eine US-Nuance, die laut Google Bildersuche die hellste drüben ist. Und was soll ich sagen: wir matchen! Also fast.

Die 110 Porcelain ist ein recht neutraler, sehr heller Ton mit wenig Gelb und ein wenig Rosaanteil. Es ergibt sich keine unschöne orange Tönung.

Die Farbe bleibt auch nach dem Auftrag dem ersten Eindruck recht treu und dunkelt nicht auffällig nach.

Hinweis: ich messe am Hals – das heißt, der Ton ist heller als meine Gesichtshaut und sieht fertig aufgetragen etwas “spooky” aus. Aber zu diesem Zweck nutze ich Bronzer / Konturprodukte.

Die Textur

ist überdurchschnittlich flüssig, lässt sich aber gut kontrollieren und gleichmäßig auftragen. Das Ergebnis wir mit einem Beautyblender auf meiner Haut deutlich schöner als mit Pinsel – vermutlich ist es ähnlich mit Fingern, was ich nicht praktiziere.

Man trägt eine dünne Schicht gleichmäßig auf und dann ist auch Schicht im Schacht. Möchte man aufbauen, um die Deckkraft zu erhöhen, wird aus dem gleichmäßigem Ergebnis schnell ein breiiges. Der “Überschuss” wandert umher und sammelt sich unschön. Bei mittlerer Abdeckung ist also Schluss.

Das Fluid ist modern und leicht, fühlt sich etwas “bremsend” auf der Haut an ohne zu rutschen, wenn sie erst angetrocknet ist und fühlt sich durchaus hautähnlich an.

Der Duft

ist pudrig, durchaus parfümiert, aber nicht intensiv oder penetrant.

Das Finish

Versprochen wird ein “natural Finish”, was durchaus hinkommt: leichte, feucht-satinierte Reflexion ohne Partikel oder speckigen Glanz – in etwa wie Haut. Je nach Hauttyp jedoch verändert sich die Beschaffenheit. Sie mattiert nicht, gleich Trockenheiten aber auch nicht aus – im Gegenteil.

Gel-Makeups (siehe Agata über Emulsionsarten) haben sich bei mir bisher nicht wirklich bewähren können. Das Problem wie bei der MAC Sculpt Foundation tritt auch hier auf: das Produkt möchte sich nicht angemessen mit meiner Haut verbinden und liegt irgendwie oben drauf. Darüber hinaus tendiert das Ganze bei mir dazu trockene Stellen und auch mal Gesichtshärchen zu betonen. So war es direkt nach dem Kauf zur Heizungssaison einfach nicht tragbar.

Nun ist der Sommer da (haha, ich weiß, der war gut) und meine Haut normalisiert sich. Die beiden kommen nun besser miteinander klar. Es ist immer noch kein Optimum, so komisch wie auf den Closeups sieht es aber nicht aus. Es ist homogen, sammelt sich nicht und betont derzeit auch nichts Unschönes übermäßig (bis auf Pickelchen, die wohl keine Foundation unsichtbar zaubern kann). Eine unschöne Eigenschaft: Schichten funktioniert nicht. Wer über die mittlere Deckkraft hinaus möchte, wird entweder irgendwie vorarbeiten, punktuell abdecken oder anderswo schauen müssen. Alles was über die Basisportion hinausgeht, sucht sich Nester.

Dennoch habe ich den Verdacht, dass es bei grobporiger Haut vielleicht nicht so ebnet, wie man es sich wünscht. Hier würde ich empfehlen genau zu testen.

Die Haltbarkeit

soll bei solchen Texturen ja besonders gut sein. Schwierig – zwar ist viel des Makeups am Tagesende noch da, doch leider sieht es nicht gerade schick aus. Da könnte man meinen, die Winterhaut sei wieder da. Aber ob es nun schlimmer oder besser als bei anderen Produkten ist, kann ich nur schwer beurteilen. Ich denke, es hängt viel vom kombiniertem Puder ab. Ich werde mich in Zukunft auf leichtere, talkum-freie Exemplare im Zusammenhang mit FIT ME Baby One More Time beschränken.

  • Produkt
  • Inhaltsstoffe
MAYBELLINE Fit Me Luminous Smooth Foundation Dewy Makeup kaufen Erfahrungen Review Test

Preis ca. 10,00

Inhalt:
30ml (33€ / 100ml)
Shades:
14
Made in
France
Aqua, Cyclohexasiloxane, Nylon-12, Isododecane, Alcohol Denat., Cyclopentasiloxane, Peg-10 Dimethicone, Cetyl Peg/Ppg-10/1 Dimethicone, Peg-20, Polyglyceryl-4 Isostearate, Disteardimonium Hectorite, Phenoxyethanol, Magnesium Sulfate, Disodium Stearoyl Glutamate, HDI/Trimethylol Hexyllactone Crosspolymer, Titanium Dioxide, Methylparaben, Acrylates Copolymer, Tocopherol, Butylparaben, Aluminum Hydroxide, Alumina, Silica, Glycerin. May Contain: CI 77891/Titanium Dioxide, CI 77491, CI 77492, CI 77499/Iron Oxides, Aqua, Cyclopentasiloxane, Dimethicone, Ethylhexyl Methoxycinnamate (Octinoxate 7%), Glycerin, Isotridecyl Isononanoate, PEG-9 Polydimethylsiloxyethyl Dimethicone, Disteardimonium Hectorite, Dimethicone/Polyglycerin-3 Crosspolymer, Sodium Chloride, PEG-10 Dimethicone, Phenoxyethanol, Methylparaben, Disodium Stearoyl Glutamate, Chlorphenesin, Disodium EDTA, Acrylonitrile/Methyl Methacrylate/Vinylidene Chloride Copolymer, Propylparaben, Parfum, Tocopherol, Ascorbyl Palmitate, Aluminum Hydroxide, Butylparaben, Ethylparaben, Dipropylene Glycol, Isobutane, BHT, Alpha-Isomethyl Ionone, [+/- Titanium Dioxide (CI 77891), Iron Oxides (CI 77491, CI 77492, CI 77499)].
Ohne Gewähr - entscheidend sind die Angaben auf der Produktverpackung.
Bei Nutzung bitte diese Seite als Quelle verlinken / if you use this info please link back to this page.

MAYBELLINE Fit Me Foundation 110 vorher nachher Closeup

Fazit

Da ich mehr Wert auf eine coole Textur lege als auf die Farbe (irgendwie kriege ich sie alle halbwegs passend, so lange es nicht zu rosa ist), kriegt sie von mir keinen Holy Grail orden. Aber in der Tat ist die Textur, wie Wayne schon sagte, sehr gut und ich finde auch nicht, dass man ihr den günstigen Preis gegenüber manch “High End” Foundation anmerkt.

Aber die Farbe: YES!

Wer von euch also normale bis leicht fettige Haut hat, ein mittel stark deckendes Makeup sucht, das eher lange auf der Haut verbleibt und im Falle der 110 ohne Rosastich auskommt, sollte sich überlegen zu importieren. Ihr spart kein Geld (Porto), aber die Nr. 105 ist kein Vergleich: dunkler, oranger – typischer Drogeriefarbton.

Die große Frage: Nachkaufen? Hmmm, derzeit eher nicht. Ich hoffe noch auf passendere Textur. Aber ich schließe es nicht aus, wenn mich andere Farben einmal wieder nerven. Dass ich sie aber regelmäßig benutze, ist schon ein Ritterschlag.

Stichpunkte

  • nur dünn auftragen
  • am besten mit feuchtem Beautyblender
  • bei eher ausgeglichener Haut
  • bei mittlerem Abdeckbedarf
  • 110 für sehr hellen Typen

MAYBELLINE Fit Me Foundation 110 105 Swatches

MAYBELLINE Fit Me! Foundation

Preis: um 10€
Inhalt:
30ml
Farben: 10 in D / 18 in USA
SPF 18
Verpackung: Glasflakon mit Pumpspender / meine US-Version hat keine Pumpe (Drehverschluss)

Erhältlich in Drogerien, Kaufhäusern und, z.B. über amazon.com (US) günstiger wird nicht länger verschickt, daher amazon.de »

Inhaltsstoffe: MAYBELLINE Fit Me! Foundation anzeigen
Aqua, Cyclopentasiloxane, Dimethicone, Glycerin, Isotridecyl Isononanoate, PEG-9 Polydimethylsiloxyethyl Dimethicone, Disteardimonium Hectorite, Dimethicone/Polyglycerin-3 Crosspolymer, Sodium Chloride, PEG-10 Dimethicone, Phenoxyethanol, Methylparaben, Disodium Stearoyl Glutamate, Chlorphenesin, Disodium EDTA, Acrylates Copolymer, Propylparaben, Parfum, Tocopherol, Ascorbyl Palmitate, Aluminum Hydroxide, PEG-9, Ethylparaben, Dipropylene Glycol, Isobutylparaben, Butylparaben, Alpha-Isomethyl Ionone

Links

46 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Ich hab die 110 schon mehrfach auf Blogs gesehen und bin jedesmal traurig, dass es sie bei uns nicht gibt.
    Die 105 empfinde ich als schlechten Scherz. Die ist mir viel zu dunkel :/
    Die 110 sieht farblich wirklich gut aus…schade, dass es sie hier nicht gibt 🙁

  2. eigentlich meide ich maybellineprodukte, aber wenn die 110 wirklich mal eine passende farbe für mich wäre, würde ich sie wohl trotzdem kaufen.
    bei meiner eher fettigen haut funktioniert sie vielleicht auch besser.
    da ich noch einige da habe werde wohl noch warten ob sie vielleicht doch noch in deutschland rauskommt und so der so richtung winter zuschlagen.
    kann ich nur hoffen, dass sie wirklich hell genug ist!
    lg 🙂

    • PS:
      du warst auch heller als MACs 15, oder?

      PPS:
      ich hatte grad schon wieder die daten einer anderen in meinem feld… 🙁

      • Ja, NC15 ist mir in der Regel zu dunkel und zu orange. Wie stark hängt von der Textur ab. Das MAC SSF NW10 passt überrasched gut, wenn auch immer noch eine Prise zu… Da ist auch 110 ein bissi heller und neutraler. Ich poste noch weitere Swatches.

        Ich bin auch kein großer Maybelline-Anhänger, aber die neuesten Entwicklungen sind ja schon wirklich nett.

        PS: habe eben noch ein wenig geschraubt und hoffe, dass es nun nicht mehr vorkommen wird.

  3. Sieht gut aus, denke mal die Nuance ist auch etwas für mich 🙂

  4. Mhm keine Ahnung ob es mein Empfinden ist, ob es an meinem Bildschirm liegt oder an deinem, aber ich finde das Finish auf dem vorher nacher Close Up auf gar keinen Fall natürlich und schön. Du siehst deutlich geschminkt aus, man sieht die Foundation sehr deutlich. Es hat irgendwie den Effekt, von Creme Concealer, den man zu stark aufgespachtelt hat.
    Besonders auffällig ist es zwischen den Augenbrauen und im Bereich von Mund/Nasolabialfältchen, da caked es. An den Nasenflügeln sieht es auch so aus, als ob es kurz vor davor wäre, zu caken.

    Du hast auf jeden Fall schon wesentlich besser ausgesehen liebe Magi 😉
    Auf den Bildern oben fällt es tatsächlich gar nicht so auf, nur auf dem abgepudert Bild ein bisschen, sonst sieht es da gut aus. Aber auf dem Close Up finde ich die Foundation sehr unvorteilhaft an dir

    • Dazu steht ja auch was im Text. Am Ende ist’s wie immer: entweder man vertraut auf den Text oder probiert es selbst. Ich bin ja schon fast dafür Fotos aus Reviews zu verbannen, weil sie in die Irre führen XD

  5. mhm, als ich bin ja auch verhältnismäßig blass und bei mir passt die 105 sehr schön. Für die extremen Blassnasen, wie Rotschöpfe, sicher dennoch keine Option, aber die finden in der Drogerie ja ohnehin praktisch gar nichts. Daher super Tipp.

    Ich fand es aber auch schon sehr gelungen, dass man bei Maybelline mit der 105 nachrückte. Gibt ja nicht viele Firmen, die sich die Nachfrage nach hellen Nuancen zu Herzen nehmen.
    Ich benutze sie jetzt schon eine Weile. Sie ist auch für mich kein holy grail, funktioniert aber sehr gut und ich mag die Optik. Ich scheine mit den gelbasierten foundations gut zu fahren, denn auch die Bourjois healthy mix ist ja schon lange favorit.

    • Also ich bin ja nun kein Rotschopf und habe auch keine transparente Elfenhaut, daher ist’s nicht nur für die ein Tipp.

      Die 105 hat so einen typisch “deutschen” Foundationton und ich wundere mich doch sehr, wieso so etwas zum Standard auserkohren wird. Mischtöne mögen ja im mittleren Bereich normal sein, aber bei heller Haut, kommt es mir doch irgendwie auch schon unlogisch vor. Darum sieht man auch auf der Strasse helle Frauen entweder ungeschminkt oder mit rosaner Maske.

      • Ich versteh das auch nich! Wenn ich mich so in meinem Büro umgucke, sind die meisten genau solche Schneewittchen wie ich. Nur eine liebe Kollegin hat das Glück von Natur aus eher Typ Beachbarbie zu sein, der Rest muss bei Makeup zu highend greifen oder…entsprechend aussehen.

      • haha ooh ja… und da verstehe ich absolut nicht, wie man freiwillig mit so einer “Maske” herumlaufen kann 🙁

        schöne Review btw.
        Ich glaub die empfehle ich mal einer Freundin, die genau dasselbe Problem hat. Es gibt einfach keine gute Drogeriefoundation für sie 😮

  6. Witzig, dass du Goss’ Meinung schätzt, aber meist nicht zustimmst 😉

    Für meine trockene Haut ist die wohl nix, hab aus dieser Reihe alles mal durchprobiert im dm und fand nichts davon interessant oder passend.
    Aber wenn man nicht ganz genau hinsieht auf den Fotos, ist das Finish makellos!

    • Ja, der Wayne… Es ist so, als würde er meist genau das Gegenteil empfinden wie ich, sodass es stets recht anregend ist. Er hat ja auch eher ölige Haut, sodass es in der Hinsicht passen würde, aber man schätzt ihn ja eher als Makeup Artist als “sich schminkender Mann”, daher will es irgendwie nicht so passen. Meist aber betreffen meine Widersprüche seine Vorliebe für hochpigmentierte Produkte und ihren Wert. Er “gorgeous”-t mir auch ein wenig zu häufig, wenn etwas schon ein bisschen gut ist – so auch bei dieser Foundation. Aber er kennt so viele Sachen – das finde ich faszinierend.

  7. Also die 110 sieht auf jeden Fall interessant aus. Könntest du vielleicht sagen ob sie dunkler/heller ist, als die catrice infinite matt (hellste nuance) – falls du sie hast?! 🙂 würde mich seeeehr interessieren! Vielen Dank
    LG Anna

  8. Wie kann es sein, dass es diesen Ton wieder mal bei uns nicht gibt… -.-

  9. der Superguru Satz… 🙂 kenne ich irgendwie. Schade dass es diese Nuance nicht bei uns gibt. Bin schon öfters bei den Fit Me Foundations stehen geblieben. Das Puder finde ich auch sehr interessant. Lg Jules

  10. Bei mir passte die 105 überraschend gut farblich, hätte mich selbst viel dunkler eingeschätzt,
    aber ich fand das finish bei mir gaaaaanz schlimm.
    Jedoch will ich wegen Couperose ne starke Abdeckung;
    dass meine, leider doch vielen, Riesenporen etwas kaschiert werden
    und dass meine sehr, sehr ölige Haut einigermaßen im Zaun grhalten wird.

    Mit diesem make-up sah ich sooo extrem zugekleistert und plastikmässig aus
    und als dann noch der Glanz dazu kam durch meine Hautfettung….einfach nur schlimm.
    jedoch habe ich sie mit buffer-Pinsel aufgetragen, nicht mit dem Blender.
    Hab das make-up aber schon meiner Mutter geschenkt, die mag es aber auch nicht.

    Leider komme ich mit dem Blender immer noch nicht richtig klar.
    Muss nochmal den threat von Dir dazu genau studieren.

    Den hellsten Concealer von fit-me benutze ich aber manchmal noch zum Nachkleistern für zwischendurch,
    den finde ich etwas besser, auch farblich.
    Den verteile ich dann mit einem mini-kabuki.
    Für unter den Augen um meine schwarzen Augenringe abzudecken taugt er aber auch net für mich,
    weil ich ihn da viel zu künstlich finde.

    • Korrektur:
      Habe den Concealer heute zum Auffrischen der Augenringe aufgetragen,
      kam mir doch gar net so schlecht vor!
      Werde ihn doch noch mal weiter testen.

  11. Das war eine tolle, ausführliche Review – vielen Dank dafür! Ich habe mir inzwischen den Concealer zugelegt, weil ich neugierig war – allerdings in der zweiten Nuance – die lustigerweise HELLER ist als die erstnummerierte… Wer weiß, warum…

    Die 110 wäre dann ja auch etwas für mich… vllt. sollte ich mal einen Blick riskieren – denn ölige Mischhaut habe ich – und langer Halt und schönes Finish wären bei guter Farbpassung schon etwas schönes.

    Hab vielen Dank für diese ausführliche und gute Review! Ich finde sie übrigens auf Deiner Haut sehr schön, habe aber die Erfahrung gemacht, dass Fotos sehr viele Foundations wirklich auch schön aussehen lassen und man persönlich vorm Spiegel oder am Abend nach 10h Tragen einfach einen anderen Eindruck bekommt.

    Alles Liebe
    shelynx

  12. da bringen sie extra eine 105 raus und die ist um so viel dunkler als die 110? das ist ja wirklich ein schlechter Scherz! manchmal frage ich mich schon, was die Drogeriefirmen sich bei ihren Farben denken.. furchtbar. ich bleibe bei meiner geliebten Kombination: NARS Sheer Glow gemischt mit YSL Le Teint Touche Eclat – auch von den Inhaltsstoffen her viel besser für empfindliche Haut 🙂

  13. Schade, dass kaum eine Foundation in der Drogerie für fettige Haut geeignet und hell genug sind (zumindest hier in Deutshcland) – bisher kann ich nur die HD Mattitude von astor verwenden

  14. Danke Magi für dieses Thema! Habe letzthin den Maybellinern ein Mail gesendet warum es in Amiland und England möglich ist gefühlte 100 Farben anzubieten und bei uns nur 5. Besonders fehlen sehr helle Nuancen wie Porcellan, Light Ivory,…
    Ich denke es spukt immer noch in den Köpfen vieler Frauen herum, dass man mit Makeup das Gesicht “einfärben” kann – und da viele mit einer hellen Haut gesegnet sind wird gerne zur falschen Farbe gegriffen. Aaaaah, Augenkrebs…

  15. ich habe diese Fit Me Foundation schon etwas länger und ich wollte sie wirklich lieben, aber das ist die bislang einzige Foundation mit der ich am Ende des Tages unglaublich glänze. So etwas kannte ich sonst von keiner anderen Foundation. Ich dachte ja, dass ich die Einzige wäre, die das Problem hat. Aber Freunde von mir hatten dasselbe Problem. Ansonsten wäre es ne tolle günstige Alternative gewesen.

  16. Es ist zwar nicht Mabelline, aber es gehört zur gleichen Gruppe:
    http://www.lorealparisusa.com/en/Products/Makeup/Face/Foundation/True-Match-Super-Blendable-Makeup.aspx?shade=Soft-Ivory-N1
    33 Nuancen – da könnte ich weinen vor Freude 😉 Nur nicht hier bei uns. Aber inspiriert durch deinen Artikel habe ich mir mal die Porcelain-Ausführung bestellt. Ich hoffe der Zoll plündert meine Geldtasche nicht.

  17. Obwohl ich seine Videos super gerne schaue, kann mich Wayne Goss auch sehr selten von den gezeigten Produkten überzeugen… Ich kann gar nicht genau sagen woran das liegt…
    Lg Woshti

  18. Es ist lustig und tragisch zugleich. Habe mich sofort online schlau gemacht ob es die Nuance 110 hierzulande gibt, und tatsächlich – wir haben 12 Nuancen im Sortiment, und die 110 ist dabei. Soweit prima, nicht war? Zu früh gefreut. Bei uns kostet die Foundation regulär 145 kr – fast €17!!! Es ist einfach Wahnsinn. Klar, auch wir haben mal Angebote, aber warum kostet sie mehr als 1,5 Mal so viel wie in Deutschland? Ich verstehe das einfach nicht… 🙁 :no:

    • Krasser Preis. Da lohnt es ja doch eher zu bestellen. Immerhin klappt es nun auch mit amazon (zumindest mit einzelnen Produkten).

  19. Ich war auch enttäuscht von der 105. Was soll der Blödsinn von Maybelline, erst eine Pressemitteilung rauszugeben dass man eine hellere Nuance anbieten wird weil die bisherigen zu dunkel für Deutschland sind, und dann sowas…?

    Ich hab mir die “Rimmel Match Perfection” in der Farbe “soft porcelain” bei Asos bestellt. Die ist vermutl. ähnlich hell wie die 110 von Maybelline.
    Top: hat mich nur 10€ gekostet und bei Asos.de zahlt man keine Versandkosten!
    Ist aber leicht rosastichig…

    Morgenstern hat bei youtube schon ne kurze Review gemacht. Wär aber super wenn du auch noch mal einen Vergleich machen könntest, weil ich mir überlege viell. doch die 105 von Maybelline zu holen da weniger rosa…

  20. Vor 2 Jahren hatte ich die 110 und die 105 Foundations in einer amerikanischen Drogerie auch in der Hand. Weil es keine Tester gab, hab mich aber nicht getraut, eine zu kaufen. Außerdem dachte ich mir:”Ach, die gibt es bestimmt auch bald bei uns…” Ja, klar.

    Ich verstehe nicht, warum Kosmetik-Firmen besonders helle und besonders dunkle Nuancen nicht wenigstens in eigenen Online-Shops anbieten. Dass es sich nicht lohnt, tausende Drogerien damit zu beliefern, wenn die Nuancen dann Ladenhüter sind, kann ich schon nachvollziehen – aber sie sind ja sowieso schon entwickelt und werden produziert! Wieso muss man sie dann bei irgendwelchen abstrusen Amazon oder Ebay-Händlern bestellen?

  21. Vor 2 Jahren hatte ich die 110 und die 105 Foundations in einer amerikanischen Drogerie auch in der Hand. Weil es keine Tester gab, hab mich aber nicht getraut, eine zu kaufen. Außerdem dachte ich mir:”Ach, die gibt es bestimmt auch bald bei uns…” Ja, klar.

    Ich verstehe nicht, warum Kosmetik-Firmen besonders helle und besonders dunkle Nuancen nicht wenigstens in eigenen Online-Shops anbieten. Dass es sich nicht lohnt, tausende Drogerien damit zu beliefern, wenn die Nuancen dann Ladenhüter sind, kann ich schon nachvollziehen – aber sie sind ja sowieso schon entwickelt und werden produziert! Wieso muss man sie dann bei irgendwelchen abstrusen Amazon oder Ebay-Händlern bestellen?

    • Die Vertriebskosten sind in der Regel wohl viel entscheidender, als die tatsächlichen Herstellungskosten des Produktes. Und wenn der Absatz nicht entsprechend ist, dann lohnt sich das für die Marke nicht, selbst wenn die Produkte hergestellt und in anderen Ländern vertrieben werden. Hat mir ein Kumpel aus der Wirtschaft schön vorgerechnet, als ich mit ihm über die vermutlichen Gründe des Wegganges der Nuance “ALabaster” aus dem deutschen Bobbi Brown Sortiment sprach. Auch die wurde ja verkauft, nicht in imensem Ausmaße, aber sie wurde tatsächlich regelmäßig in kleinen Kontingenten abgesetzt, aber nicht in solchen, dass die Vertriebskosten zum Gewinn in einem der Marke beliebenden Verhältnis stand. (Das hat man mir bei BB beim Kundenservice auch mal bestätigt, als ich nach dem Weggang fragte, ob es nicht igrend eine Möglichkeit gäbe, über den deutschen Vertrieb an die Nuance zu kommen. Das sie die Anfrage öfter bekommen hätten, aber das es für sie einfach nicht lohnen würde. Da hat man mich dann freundlich auf Personal Shopper, beispielsweise in den USA, verwiesen.)

  22. Tolle Review! Ich muss gestehen, dass Wayne Goss mich auch in Versuchung gebracht hat, mir die Foundation zu kaufen. Ich hab da allerdings immer ein Problem, weil ich nicht weiß, ob ich eher zu gelb- oder zu rosastichigen greifen soll? :shame: Google war in dem Fall leider auch nicht mein Freund. Kann mir hier vielleicht jemand helfen?

    • Bei den meisten Menschen soll folgendes funktionieren: Auf den Unterarm schauen, das Handgelenk etwas strecken. Sind die sichtbaren Adern eher blau: Kalter, also rosaner Hautunterton. Sind die sichbaren Adern eher grünlich: Warmer, also gelblicher Hautunterton. Erscheinen einige so, andere so, oder ist keine von beiden Zuordnungen möglich: Neutraler Unterton, möglichst weder rosa, noch gelb wählen. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass das bei den meisten Menschen gut hinkommt. 🙂

  23. ich muss bei der Foundation immer an SPNation von youtube denken. der hat so eine lustige Review dazu gemacht 😀

  24. Ich brauche auch eine extrem helle Foundation und habe mir zufällig die von otherstories in Berlin gekauft und war sogar recht zufrieden. Allerdings mit 17€ auch schon etwas hochpreisig, aber es ist ja leider nicht einfach einen hellen, angenehmen Ton zu finden… Werde mir die 110 eventuell bestellen- mal ausprobieren .

    http://www.stories.com/Beauty/Make-up/Base/All_Day_Perfecting_Foundation/590641-547200.1

    lg

  25. hi, kann es sein, dass die in Deutschland erhältliche hellste Nuance 105 inzwischen reformuliert worde ist? Ich habe die 110 und eine 105, die vor einigen Monaten mit “neu” gekennzeichnet war und ich sehe keinen Unterschied zwischen den beiden? Mücke

  26. Die 105 habe ich mir gekauft, bevor ich deine Kritik hier gelesen Habe von Wegen orangener Farbton und so. 😀 Musste aber feststellen dasd meine Haut einen ziemlich ähnlichen Farbton hat, weil gerade Sommer ist. Im Winter kann ich mir ja mal Nummer 110 anschaffen. :p
    Ansonsten liebe ich die Textur total! Hab allerdings keinen Vergleich, da es die erste Foundation ist, die ich mir gekauft habe.

  27. Hallo Magi, es gibt jetzt ganz neu die Nuance 110 der Maybelline Fit Me!
    Ich musste sie natürlich sofort kaufen, sie ist wirklich schön hell =)
    Habe auf meinem Blog auch ein paar Swatches gemacht:
    http://frl-liz.blogspot.de/2018/02/neue-nuance-fur-blassnaschen-maybelline.html

    Vll kannst Du sie ja mit Deiner amerikanischen Version vergleichen?

    Liebe Grüße!

    Liz

Kommentare

MAGIMANIA
Logo