Getöntes Augenbrauen-Gel: mein Favorit vermehrt sich

endlich wieder Schwarz!

Seit vielen Jahren schon bin ich Fan von getöntem Augenbrauen-Gel. Eines meiner ersten Videos handelte vom MAC BrowSet, das mittlerweile mit dem MAC Pro Longwear Waterproof Brow Set einen wasserfesten Nachfolger hat. Da meine Liebe aber vor allem der limitierten Nuance ‘Mink’ galt, hatte ich ein Problem.

Als ich 2013 endlich einen permanent erhältlichen und zudem deutlich günstigeren Nachfolger im BEYU Eyebrow Gel fand, war ich so happy wie selten in solchen Situationen.

Perfektionierte Augenbrauen waren in den letzten Monaten aber zum Glück auch so populär geworden, dass so gut wie jede Massenmarke sich darum kümmerte eine breite Auswahl an Eyebrow Produkten anzubieten – darunter auch das ein oder andere getönte Augenbrauen Gel. Als ich vor einigen Jahren einige Produkte verglich, war es nur der Anfang. Mittlerweile teste ich aber fleißig die neue Generation. Bevor es aber soweit ist, dass ich mich wieder an einen größeren Vergleich wage, möchte ich ein erneutes Happy Face mit euch teilen.

Getöntes Augenbrauen Gel BEYU MISSLYN ARTDECO ARABESQUE

Der Weg zum BEYU Eyebrow Gel führte mich immerhin über einen Umweg: dem einst limitiert erhältlichen ARTDECO Augenbrauen Gel aus der Zusammenarbeit mit Dita von Teese. Ich fand heraus, dass die Nuance 02, die mich als erste begeisterte identisch mit dem BEYU “Brown” war – mit dem Vorteil permanent erhältlich zu sein und mit 6,80€ auch noch rund 4€ günstiger. Was BEYU aber nicht bieten konnte, war eine Alternative zu der Nuance 01 aus der Kollektion: einen Schwarzbraun für sehr dunkle Augenbrauen.

Ich nutze diese gerne gelegentlich, wenn ich einen anderen Look haben möchte, fand aber auch, dass es schon etwas Besonderes war. Schließlich findet man getönte Augenbrauen-Gele dann doch meist in Blond oder Brunette. Sicherlich haben Frauen mit Schwarzem Haar oft auch buschige Augenbrauen, aber es soll auch Personen geben, die sich die Haare dunkel färben oder trotz Veranlagung eher spärliche Brauenhärchen.

Die ARTDECO Gruppe umfasst neben BEYU aber auch noch einige andere Marken und holte kürzlich auch im Brauen-Segment ein wenig aus. Nicht nur gibt es seit Kurzem eine weitere Option für das braune Gel bei MISSLYN, sondern jetzt auch

bei ARABESQUE – und nun hier die Happy Time: in 3 Nuancen!

Leider habe ich ausgerechnet diese nicht und kann es daher nicht aus der Praxis bezeugen, bin aber sehr zuversichtlich. Es kostet zwar 9,90€ – andere Marken, andere Sitten – ich finde aber, dass es jeden Cent wert ist. Die ARTDECO-Version damals kostete immerhin auch 10,80€.

ARABESQUE Eyebrow Styling Gel

©Arabesque / Grandel


Die Preisschwankungen innerhalb der Gruppe erfreuen aber immerhin im Falle von MISSLYN: mit 5,95€ ist das neue Augenbrauen Gel nun die günstigste Option. Leider noch nicht online angekommen, aber im Display in Parfümerien und Kaufhäusern müsste es bereits stehen.

Eine weitere Neuheit ist zudem der BEYU Eyebrow Booster Filling Effect mit Fasern, den man ähnlich auch von anderen Marken kennt. Es ist in 2 Nuancen erhältlich und leider sind beide in eine identische braunen Verpackung gefüllt, was sehr verwirrend ist. Ich habe sie jedoch noch nicht ausprobiert. Hier zumindest ein kleiner Blick darauf.

BEYU Show Your Brows Eyebrow Booster Filling Effect

Seid ihr (mittlerweile) ebenso wie ich zu Fans von getönten Augenbrauen Gelen geworden? Nutzt ihr sie solo oder zusätzlich zu einem anderen Produkt? Welche Aspekte haben sich bei euch als wichtig herauskristallisiert?

17 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Ich benutze Make me Brow von Essence. Ich liebe das Teilchen und hab es gerade gestern nachgekauft. Reine Gele habe ich noch nicht getestet, aber ich brauch für meine Augenbrauen auch die auffüllenden Häärchen

  2. Yay! Nach so was habe ich gesucht! Bei Bobbi Brown drehte mir dereinst die Verkäuferin mal so was an. Mir war in dem Moment gar nicht bewusst, dass die Art Produkt selten zu finden ist. Bis ich dann mal für Nachschub sorgen wollte, aber günstiger – das von Bobbi Brown kostet ca. 20 €! Viel gefunden habe ich nicht und es stimmt. Ich habe dunkle Haare, aber keine buschigen Brauen!

  3. Es geht super fix, wenn man es mal eilig hat. Mittlerweile ist bei mir ohne Augenbrauen machen, wie früher ohne Mascara. Einfach unvollständig.
    Ich nutze die Gele mit Fasern von essence und p2 in Verbindung mit Stiften, wenn es präzise sein soll, ansonsten solo.
    p2 ist nen Ticken weiter vorne, weil etwas nasser und somit fixierender, braucht dann aber auch etwas mehr Behutsamkeit. Außerdem passen mir die Farben etwas besser, aber für dunklere Haare sind sie wirklich nichts. Ich bin dunkelblond und nutze beide erhältlichen Nuancen je nach Stärke des AMUs.
    Letztlich verstehe ich nicht, warum solche Produkte LE sein müssen. Bei p2 mit der Beyond Lagoon schon wieder welche, obwohl es doch welche im Standardsortiment gibt.

    • Ich schrieb’s schon grad weiter unten: p2 und ihre LE-Produkte. Finde ich affig. Macht mir die Marke richtig unsympatisch so undurchdachter Blödsinn 😮

  4. Ich bin bei L`Oréal fündig geworden & nutze da den Farbton für Blondinen. Allerdings ist die Farbe schon leicht rotstichig, was zu meinen roten Haaren perfekt passt, aber bestimmt nicht jede glücklich machen wird.
    Glg
    Jennifer

  5. Ich bin regelrecht süchtig nach perfekten Augenbrauen, demnach auch süchtig nach den richtigen Utensilien ^^
    Ich verwende erst Brauenpuder (ein Relikt von MAC, wird vermutlich den Rest meines Lebens halten :rotfl: ) anschließend kommt derzeit ein dunkelbraunes Brauengel von P2 zum Einsatz, dieses finde ich von der Nuance super passend da es sehr aschig ist, leider stammt es aus der Gold & Crown LE 🙁 wenn es leer ist muss ich mich wieder auf die nervenaufreibende Suche machen, es gibt einfach viel zu viele rotstichige, demzufolge leider viel zu wenig aschige Gele im Handel *seufz* da ich nichts mehr von Firmen kaufe die Tierversuche durchführen bzw. durchführen lassen, fallen die im Beitrag genannten Firmen definitiv weg, ja ja alles nicht so einfach, da muss ich wirklich rechtzeitig mit der Suche beginnen ^^

    • p2 macht ja so oft LE-Gele. Finde ich total doof. Wären es wenigstens jedes mal die gleichen ?:-)

      TV sind natürlich heikel. Ich persönlich glaube nicht, dass das jenseits von NK geht. Wer nicht nach neuen Formulierungen forscht, muss natürlich auch nicht testen. Aber mit Kusshand nehmen sie nach Patentablauf diese in ihr Programm… Aber das betrifft ja eh selten dekorative Kosmetik, daher…

  6. Ich verwende die getönten Gele immer gern, wenn es schnell gehen soll und ich keine Lust habe meine Augenbrauen mit Puder aufzufüllen. Ebenso verwende ich es gern, wenn alles natürlicher aussehen soll.
    Beim Sport verwende ich es ebenfalls gern, da ich mich damit “sicherer” fühle.

    Liebe Grüße
    Jeanette

  7. Hallo Magi,

    ich benutze seit eh und je das Browgel von eyeko. Habe bestimmt schon 3 Tuben verbraucht.

    Meine Ausgangssituation: Volle, dunkle, aschige Brauen mit ein paar wenigen Lücken.
    Mein Wunschergebnis: Auffüllen der Lücken mit einer aschigen Farbe.

    Toll finde ich in dem Produkt:

    – die Farbe: braun und leicht aschig
    – das Bürstchen: klein und stabil
    – die Tube: man leert das Produkt komplett

    Die Textur tendiert (bei mir) dazu, ganz minimal zu klumpen. Wenn ich im Anschluss mit einem separaten Bürstchen die Brauen ausbürste, sind aber alle Klümpchen weg.

    Normalerweise genügt mir das Produkt im Alltag. Wenn ich es doch etwas “perfektionieren” möchte, fülle ich die Lücken mit dem Lidschatten MAC Omega (und manchmal gemischt mit MAC Copperplate) auf.

    Ausprobiert habe ich auch das Browgel von Loreal. Bin aber nicht soooo zufrieden. Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich bereits volle Brauen habe. Nach der Verwendung dieses Gels hab ich wirklich extrem buschige Brauen, was manchmal aber auch gewollt ist.

    • Das eyeko-Gel ist wirklich gut, bin bei Hey Claire darauf gestoßen.
      Apropos: Das Arabesque-Gel ist nicht so besonders, was die Haltbarkeit angeht und der Farbton für Blonde ist auch zu rotstichig bzw. zu wenig aschig.

    • Klingt interessant. Ich schaue es mir mal an…

  8. leider nur was gutes für intakte Brauen – ich hab so doofe Lücken in der einten (vermutlich eine kleine Narbe) da muss ich mit Stift und Augenbrauen-Gel dahinter, die getönten Bürstchen-Gels sind für mich so bissi zum fixen. Aber schön wenn da mehr Auswahl kommt. :yes:

    • Das würde ich so nicht sagen.

      1. sagt ja keiner, dass man sich für ein Produkt entscheiden muss – die Kombination liefert mMn immer die besten Ergebnisse
      2. mit Gel kann man auch auffüllen. Ich habe zwar keine Erfahrung mit Narben, aber ich verlängere meine Augenbrauen auch damit. Also da wo keine Härchen sind, male ich mir welche dazu. Durch die Spirale kann man eine Härchenoptik schaffen, die ich persönlich schöner finde als Puder.

      • nö isso – ich benutz immer 2-3 Produkte zusammen bis ich zufrieden bin 😛

        hmm ich muss mal das Essence Brauengel solo testen – bisher habe ich immer mit Gel, Stift und Puder gearbeitet.
        Ich werds mal versuchen 😉

  9. Antwort
    Schrödingers Katze 13. Juli 2015 in 17:52

    Ich benutze schon länger das getönte Augenbrauengel von Alverde (es gibt zwei Farben) und bin damit sehr zufrieden.

  10. Die Augenbrauen habe ich bis jetzt einfach immer nur gezupft. Das Zurechtmachen werde ich aber auch mal versuchen.Seit ich diesen Blog gefunden habe hat sich bei mir eh schon einiges verändert.

Kommentare

MAGIMANIA
Logo