Die URBAN DECAY 24/7 Glide-on Pencils kann man nahezu als legendär bezeichnen – zumindest empfinde ich es so.
Seit vielen Jahren bin ich ein großer Fan, weil sie so viele positive Attribute vereinen wie kein anderer Stift auf dem Markt, der mir untergekommen ist. Falls ihr sie dennoch nicht kennt: es handelt sich um Gel Eye Pencils, die nach dem Auftrag antrocknen und so wisch- und wasserresistent verbleiben, bis sie mit einem öl-basierten Entferner abschminkt. Anders als trockene Kajals sind sie nicht optimal zum rauchigen Verwischen, dafür sind sie sehr weich und angenehm beim Auftrag und durch die cremige Textur sehr farbintensiv.
Beim URBAN DECAY Launch Event konnte ich endlich alle 40 Farben, die das Sortiment mittlerweile umfasst, in Ruhe anschauen. Am Counter (im Ausland) ist das ja immer ein wenig schwierig. Mein bunter Unterarm erntete auch viel Aufmerksamkeit und Begeisterung. Sie sind alle zusammen einfach eine Wucht.
Da die Stifte vor Ort immer wieder im Umlauf waren, sind nicht alle Farben auf meinem Arm dafür einige wohl doppelt und ich kann sie nicht benennen. Aber vielleicht könnt ihr bei Interesse Rückschlüsse ziehen und in erster Linie wollte ich nur zum Testen animieren, sobald sie erhältlich sein werden…
‘Perversion’ (letzter) war neulich im Reise-Etui. ‘Zero’, ‘Oil Slick’ und diverse bunte Töne, die es teilweise so nicht mehr gibt (z.B. ‘Deviant’), begleiten mit regelmäßig. Neu auf meiner Wunschliste ist ‘Mildew’ (Nr. 3 – obere Reihe), der mich an den MAC Effekt-Eyeshadow aus der ‘Pinkluxe’ Palette erinnert. Die Partikel sind mehrfarbig und changieren. An MAC ‘Undercurrent’ (LE) erinnert ‘Junkie’ (Nr. 4 – o.R.) und fast schon glossy und enorm satt wirken ‘Invasion’ (Nr. 7 o.R.) und ‘Sabbath’ (Nr. 14 o.R.). ‘LSD’ (Nr. 5 o.R.), ‘Vice’ & ‘Delinquent’ (drittletzter) haben Schimmerpartikel in rauchiger Basis – auch nice.
Zwei Dinge voran
- zwischenzeitlich geriet meine Begeisterung ins Wanken. Ein Set mit Minis von vor einigen Jahren barg eine eher enttäuschende Textur und Intensität und ich bangte sehr, es ginge bergab. Seither habe ich die Farberweiterungen eher ignoriert und beinahe wäre mir dabei entgangen, dass alles wieder im Lot ist: sie sind intensiv und fein-metallische wie eh und je…
- natürlich habe die Mitbewerber mittlerweile tolle Formulierungen herausgebracht, die mit URBAN DECAY mithalten können. Unerreicht bleibt jedoch das Gesamtpaket mit einer derart gigantischen und attraktiven Farbauswahl.
Und damit beginne ich einmal – auf die Gefahr mich zu wiederholen – die Liste der guten Gründe sich die URBAN DECAY 24/7 Glide-on Pencils unbedingt vor Ort im September oder an einem Sale Point im Ausland unbedingt anzuschauen. Aber auch wer blind bestellt, dürfte kaum eine Farbe erwischen, die enttäuscht.
Positives
- für fast jeden Geschmack eine Farbe – ob dezent oder experimentell
- mittlerweile unterschiedliche Finishes von klassisch metallisch über Schimmer, Multi-Color-Flitter bis hin zu den im September erhältlichen matten Velvets
- optimale Haltbarkeit – vor allem auf der Waterline (Agata erklärte im “Catrice: Dupe Potenzial”-Post woran es liegt)
- Verträglichkeit: sicherlicher nicht für jeden, aber meine Augen reagieren sehr unterschiedlich auf Liner im inneren Lid und mit UD geht es (nicht völlig reizfrei aber erträglich)
- Textur ist gemäß Gel Pencil Natur super, super weich und erlaubt mühelosen und vor allem schmerzfreien Auftrag bei sofortiger Brillanz
Nachteiliges
- entsprechend der Textur nicht besonders präzise, weil sehr, sehr weiche Mine
- und eben auch deswegen verbrauchen sie sich schneller als klassische Kajalstifte
- möchte man viele Farben haben, zahlt man schon eine Stange Geld, aber es gibt ja immer wieder mal Sets, u.a. mit kürzeren Stiften
class="font120 lineheight25 center">URBAN DECAY 24/7 Glide-on Pencil
- Inhalt:
- 1,2g 2000€ / 100g
- Shades:
- 38
- Made in
- Germany
Bei Nutzung bitte diese Seite als Quelle verlinken / if you use this info please link back to this page.
Tolle Fotos, durch die ich bei Bloglovin aufmerksam auf diesen Post wurde. :yes: 🙂 Ich finde, dass die Farben echt schön sind und die Glide-on pencils sehr interessant aussehen. Schöner Post:)
Liebe Grüße
Hanna
Ui, so bunt hätte ich meinen Arm auch gern beswatchen wollen :nerd: Ist gar nicht so schlimm, dass keine Farbbezeichnungen dranstehen; der Drang zu testen ist auf jeden Fall größer geworden. Gerade die dunklen, schimmrigen Töne und alles in Dunkelgrün/Teal lacht mich sehr an (Nummer 3, 4 und 5 von oben bitte sofort zum Mitnehmen 🙂 ). Bislang habe ich nur den schwarzen aus der Smoked Palette, aber (ich trau mich kaum, das zu sagen) den noch nicht angebrochen, weil ich noch so viele schwarze Stummelkajals abzuarbeiten habe.
Neben den Naked Paletten, die eher in erster Linie meinen Sammelfimmel bedienen, empfinde ich vor allem diese Pencils als Bereicherung fürs Sortiment hierzulande (Eigenschaften/Qualität/Farbrange).
Die Glide Ons sind einer der Gründe, warum ich mich so auf den Filialrelease von UD freue. Was Liner angeht bin ich irgendwie viel mehr picky als bei Lidschatten und die Farben der UD Glide Ons kamen bei Swatches, die ich dann und wann gesucht habe, immer soooo unterschiedlich heraus…
Dein Swatcharm bestätigt mich darin, dass ich mir diese Stifte ganz in Ruhe werde anschauen gehen und nach und nach vermutlich eine große Sammlung davon anlegen werde 😀 Zero besitze ich, weil man bei Schwarz einfach nichts falsch machen kann und bin sehr von der Qualität überzeugt. Den anderen Tönen stehen die Türen also weit offen… :giggle: Insbesondere die rauchigen Töne mit Glitter und die Grüntöne sind mMn sehr ansprechend, aber auch das matte, kühle Taupe das Gold und das Silber sind ziemlich spannend… Hach, ich freu mich einfach auf den UD-Counter Besuch im September 😀
Vielen Dank für’s Zeigen, liebe Magi! 🙂
wunderschön! Ich freue mich, dass sie jetzt auch endlich hier bestellbar sind 🙂 Ich warte aber vermutlich bis es (hoffentlich) Sets gibt, so dass man sich durch verschiedene bunte Farben testen kann (vorallem mit Farben, die man normalerweise nicht sofort in groß gekauft hätte).
Danke für die swatches! So nebeneinander sehen die echt gut aus… und dazu noch dein tolles Swarovski Armband :inlove:
Sind unter Deinen Swatches auch schon Velvets enthalten???
Nein, die gibt es ja in Europa noch nicht.
Alter, das nenn ich mal Farbenpracht! Da kann ich mich ja gar nicht dran sattsehen!
Endlich mal ein Hersteller der standardmäßig Petrol dabei hat…
Gut, dass ich noch einiges an Kajalstiften und Eyelinern habe. Wenn das weg ist weiß ich wo ich als nächstes hinlaufe, wenn ich das Bedürfnis nach Lila und Petrol habe….
Ich liebe die 24/7 Glide on Eyepencils! Ich habe bis jetzt zwar nur einen, aber wenn ich in wenigen Tagen in die USA fliege kommt wohl noch der ein oder andere hinzu. Ich liebe diese cremige Textur und hatte die Farbe Zero auch schon mal in einem Favoritenblogpost…
LG Elli
Die sehen traumhaft aus und ich hätte so gerne ganz viele. Aber der Preis ist schon echt heftig! 🙁
Das stimmt, aber die Sets, die ab und an erscheinen, gehen ja. Gibt bestimmt wieder welche… Und das ein oder andere Unikat finde ich dann auch schon wieder okay, wenn’s das woanders nicht gibt.
Mh, ich muss auch noch zum Counter, da bin ich schon Berliner und habs immer noch nicht geschafft…
Die lustig bunte Swatchparade macht jedenfalls Lust auf mehr!
Wobei meine beiden Glide Ons(Yeyo und Perversion) bei mir ziemlich kläglich gescheitert sind, es funktioniert einfach nicht.
Ein bisschen hoffe ich gerade auf den Laura Mercier Tightline Cake Liner, ggf. mit irgendeinem Sealant, mal sehen ob und wann ich mir den zulege. Damit wurde ich ja auf Futurederm angefixt.
Aber Urban Decay hat ja noch genug andere interessante Produkte. :inlove:
Yayo finde ich leider auch sehr schwach und Perversion wiederum speziell. Falls Du sie noch nicht aufgeben möchtest, dann lohnt es sich auf jeden Fall auch die bunten anzuschauen.
Wow cooler Swatcharm! Bei mir funktionieren die Kajals leider nicht.. Ich bin Linsenträgerin und ja mir ist durchaus bewusst, dass man dann nichts auf der Wasserlinie tragen sollte, mache ich au nicht. Jedoch passiert es mir jedesl Mal, dass wenn ich den schwazen 24/7 als Base auf dem oberen Lid benütze, meine Linsen danach ruiniert sind. Ich sehe dann auch verschwommen (ich frag mich ob das zeug auf die Linse läuft?!) und es hilft auch nix, wenn ich die dann “putze”.. Ich frage mich, ob das wohl noch jemandem so geht? Bei anderen Kajals ist dies übrigens nicht der Fall.. Es ist schon ein bisschen ärgerlich, denn die 24/7 gefallen mir echt gut..
Nein, nicht mein Fall, weder bei den Farben ist etwas wirklich spannendes dabei, noch mag ich die ultraweiche Konsistenz. Lieber ein bisschen härter und dafür dann präzise.