Zeitstempel: Juni 2010 – so lange ist es her, dass ich dieses kurze Swatch-Video und die Bilder gemacht habe. Ich denke, sobald die Sonne wieder hier reinblinzelt, mache ich einzelne Tragebilder – zumindest von den Nuancen, die auch im festen Sortiment sind, denn einige dieser Herrschaften hier waren limitiert erhältlich. Ich freue mich aber, dass MAC diese Glosse ins feste Sortiment genommen hat.
Man mag sich darüber streiten, ob 1,92g wirklich 19,50€ kosten dürfen, insbesondere, wenn die dickwandige Verpackung trotz 1/3 der Menge eines Standardglosses größer erscheint – hinzu der höhere Verbrauch, wegen sehr dicker Textur. Aber ganz ehrlich: ein wunderschönes Beispiel, wann so etwas völlig nebensächlich ist, weil der Anblick auf den Lippen vollends überzeugt.
- Sugarrimmed (Vergleich zu Chanel ‘Galactic’ & Essence ‘RtbB’)
- Bare Nessessity
- Baby Sparks
- Rags to Riches (Vergleich zu RdL Glööckler ‘Pink’)
- Steppin’ Out
- Glamour O.D.
- Ms. Fizz (ähnlich dem permanenten ‘Funtabulous‘ – Vergleich zu RdL Glööckler ‘Rosa’)
Zwar sind die Plättchen-Glitter inzwischen hoch in Mode und bei nahezu jedem Hersteller in irgendein Medium getaucht, aber nur wenige kriegen dieses so hin, dass die Plättchen sich in alle Himmelsrichtungen ausrichten und bei direktem Licht um die Wette funkeln UND dann auch noch ein Weilchen länger als ein Glas Wasser überleben. Das ist etwas, was ich nur in diesen Glossen fand und mir der Preis einfach nicht weh tut, weil es hier keinen Kompromiss gibt.
Ihr habt die Teilchen sicher schon in manch Video von mir funkeln sehen, z.B. zu Silvester. Es macht einfach nur wenig Spaß diese zu fotografieren und auch zu filmen, denn man bekommt frustrierenderweise nur einen Bruchteil des Effektes eingefangen… Ich freue mich schon auf den Sommer, wenn der Schal nicht dran kleben bleibt und die Sonne wieder ihren Job macht.
Wisst ihr, welche Art von Schimmis ich meine? Habt ihr auch Glosse mit dem Effekt oder mögt ihr es lieber milchig? Tragt ihr sie solo oder als i-Tupf auf dem Lippie?
Ich liebe glitter und gefunkel und geb dir da ganz recht :-D!
Ich trag die gern mall über einen lippenstift aber auch gern mal solo. In Urlaub letztes jahr hab ich die nur solo getragen, und bei der sonne in kroatien war es so ein schönes gefunkel :inlove:
lg
Ich mag Glitter auch gerne, nur muss ich immer ein bisschen aufpassen, dass es nicht billig wirkt. Ich bin eher der Lippenstifttyp.
Aber hin und wieder… 😉
Lisa xx 🙂
ja, das muss man mit dem AMU ein bischen aufpassen (in altag) damit es nicht so billig wirkt;-))
Geht mir ganz genauso!
arrgghh…soviel…glitzer…bin geblendet :doh:
:laugh:
ich bin eher ein fan von matten lippenstiften und lipglossen
Ich liebe Glitter und Gefunkel auch, trotzdem bin ich nicht sooo wild und auch nich so überzeugt von Dazzleglasses. Sie sehen sehr schön aus in der Verpackung, und auch geswatcht, aber auf den Lippen sind es halt einfach mehr oder weniger durchscheinende Lippglosse mit bissl Glitzereffekt. Ich find aber nicht, jedenfalls nicht auf meinen Lippen und bei meiner Anwendung (ich will aber nicht ausschließen daß ich mich auch irgendwie blöd anstell), daß sie allzu sehr herausragen; ich hab andere Lipglosse, einen schon etzwas älteren beispielsweise von Estée Laudeer, die ähnliche Effekte haben, sich dabei aber nicht als so besonders hervorzutun versuchen, und auch nicht so gehyped werden, wie die Dazzleglasses. Also ich will nicht zu negativ klingen, ich finde sie schon nicht schlecht, und je nach Farbe auch echt gut. Aber ich finde den Effekt nicht so intensiv, wie er wohl gedacht ist, wie ihm vielfach auch tatsächlich nachgesagt wird, und v.a. finde ich sie alles in allem einfach nicht so einzigartig.
Grundsätzlich kann ich sagen, daß ich bei derartigen Glossen keinen bevorzugten oder häufigeren Anwendungsbereich hab; ich trage sie sowohl solo, als auch über dem Lippenstift. Wobei ich letzteres zwar generell relativ selten mache, aber wenn, dann meistens mit solchen Glossen, und dann wiederum meistens in einem Farbton, der sich von dem des Lippenstiftes nicht unerheblich unterscheidet.
Einzigartig ist der Effekt keinesfalls – ich kenne auch die von EL. Ich finde dennoch, dass sie durchaus den Vorteil der Klebrigkeit haben. Bei MAC kriege ich einfach eine dickere Schickt auf die Lippen, die auch in sich klebrig bleibt und eben noch mer Schimmis Platz gibt.
Vom Tragekomfort finde ich CHANEL deutlich besser, aber eben auch unauffälliger – und zumindest vom Preis teuerer – über Preis-Mengen-Verhältnis ist’s natürlich anders bei jeder Marke, aber da weiß man ja auch, dass man manchmal lieber weniger auf einmal ausgibt, obwohl es per ml teuerer ist.
Was die Klebrigkeit betrifft, ist das sicher richtig. Wenn einen das nich stört, ist es echt super, eben wegen der besseren Haltbarkeit. Das ist aber ja auch nichts spezifisches für Dazzleglasses, sondern bei MAC Glossen wohl ganz allgemein der Fall. Aber es stimmt schon, die Kombination von Effekt, Preis, Menge und Haltbarkeit (und wie immer bei MAC natürlich auch Farbvielfalt) ist hier auf jeden Fall vergleichsweise gut.
Ich mag zwar an mir kein Geglitter, aber den rechten find ich echt bewundernswert. Wenn mir jemand mit dem Gloss gegenübersitzen würde, würde ich ihm unhöflich ins Gesicht starren. 😀
Darauf wette ich 🙂
Ich liebe Dazzleglasses. Nur mein Freund hat sich mit ihnen angefeindet. Nach einem Kuss sage ich ihm *hihi* du glitzerst am Mund ^.^ Welcher Mann mag das schon 😛
Ich hab da so paar Schmu-Fotos :-*
Also ich liebe diese Glosse von MAC ebenfalls…noch nie etwas gesehen was so schön funkelt 😀 Finde man kann sie einfach immer und überall einsetzten auch gerne mal über einen Lippie!
Über Tragebilder würde ich mich sehr freuen…vielleicht kommt dann noch das ein oder andere in meinen Besitz! Habe bis jetzt nur eines 😉
Liebste Grüße
Anna
Ich mag Glitzer weder auf den Lippen noch auf den Nägeln. Aber ich kann auch keine “perligen” Lippenstifte leiden, bei mir muss es matt sein (mein Liebling ist da der Patisserie von MAC). Die einzige Gelegenheit für Glitter habe ich als Lidschatten, wenn ich weggehe, ansonsten… nein Danke. Lipglosse mag ich im Allgemeinen nicht so, sie halten eben leider bei mir nie besonders lange…
Ich habe keine Dazzleglasses aber auch ein paar glitzrige Nuancen (hm, ich glaube es sind 2 :D). Meist verwende ich sie nur, wenn das AMU echt dezent ist. Und auch nur in der Mitte, sonst ist es mir meist wieder too much. :clown:
Ich habe bisher nur einen Dazzleglass aus der Tartan Tale LE und finde ihn echt toll. Wird ganz bestimmt nicht der letzte Dazzleglass sein, der bei mir eingezogen ist. Allerdnigs ist der Platz im Gloss-/Lippenstiftfach grade knapp ;). Und ich muss mir überhaupt erst ansehen, welche Farben es gibt. Aber da sonst kein Gloss annähernd so lange hält, wie die von MAC, tut mir der Preis auch nicht weh.
Allgemein trage ich die Glosse noch eher solo, ich teste mich erst durch. Glosse und Lippensitfte trage ich erst seit kurzem, wenn man sich meine Schminkgeschichte ansieht ;).
Ich habe einen Dazzleglass in Funtabulous und LIEBE ihn und bin auch total froh, dass es bald Sommer wird. Da kann so ein Gloss mal zeigen, was er kann!
Werde mir auf jeden Fall noch mehrere zulegen. Ich finde 19,50 Euro für so einen Effekt total gerechtfertigt. Ich habe nämlich noch keinen Gloss gefunden, der genau das tut, was ein Dazzleglass tut.
Erinnern mich an die neuen lip passion Lipglosse von p2.
In der Broschüre gibt es ja einen Gratis-Tester 😉
Ich denke ich werde mir einen kaufen.
Baby Sparks mag ich auch sehr gerne!!!
Und die riechen so toll und schmecken so lecker 😀
Ich konnte noch mehrere davon haben…
lg