Der Geist der vergangenen Weihnacht

Ein Blick zurück und nach vorn

Servus Ladies and Gentlemen,

dieses Makeup hab ich schon vor einem knappen Jahr geschminkt; kurz nach dem letzten Weihnachten.

Theoretisch fand ich diesen Look hammer – nachdem ich ihn dann fertig hatte, machte sich jedoch eine gewisse Ernüchterung breit… Er enthält wohl einfach zu viel von – naja, schlichtweg Allem, als daß er noch charakteristisch und im Detail interessant wirken würde. Aber es kann nunmal nicht immer Alles spitze sein, und ganz ok find ich ihn nach wie vor. Jedenfalls so schlecht nun auch wieder nicht, als daß ich meinte, er müsse unter den Tisch fallen. Außerdem ist das jetzt so als gedanklicher Übergang vom letzten zum diesjährigen Weihnachten eine ganz nette Sache für mich!

Irgendetwas scheint sich in den ersten Tagen jedes neuen Jahres meiner zu bemächtigen, und mir einzuflüstern total beflügelt eine Grau-Gold-Kombination nach der anderen zu schminken. U.a. beispielsweise auch diese hier

Den in sich schon grau-goldenen Estée Lauder Cremelidschatten Steel und den sehr gelbgoldenen Illusion d’Ombre Apparance hatte ich kurz zuvor erst gekauft, Comète von Dior (Hellgold) kurz zuvor erst von Magi bekommen, und plötzlich tat sich vor meinem geistigen Auge die Erleuchtung auf, das alles “total edgy” miteinander zu kombinieren… Und weils ja “nur” mit diesen Komponenten noch nicht genügend geglitzert hätte, mußte für die extra Portion Weihnachts-Overkill noch goldener Glitter mit dazu. Is klar, ne…

Daß man irgendeine Idee für geradezu genial hält, diese vermeintliche Genialität sich darin dann aber unerwartet doch ÜBERHAUPT nicht realisiert, das haben vermutlich die Meisten schon erlebt – und genauso ging es mir mit diesem Makeup. Aber wie gesagt, ich empfinde diese etwas überdosierte “Weihnachtsattacke” vom letzten Jahr als ganz nette Erinnerung und gleichzeitig Einstimmung auf kommende, etwas ausgewogenere Holiday-Looks!

Von den angesprochenen drei Produkten kann ich vorbehaltlos leider keins empfehlen; am ehesten noch Comète. Der war zwar limitiert, aber Mirror, das entsprechende Pendant aus Diors diesjähriger Weihnachts-LE, schien mir ihm durchaus ähnlich zu sein.

Tragekomfort war wegen des vielen Glitters und der entsprechenden Menge Final Seals eher so semi; aber hey, scheiß an, wenn man statt “Komfort” auch ne weihnachtliche Discokugel auf den Augen tragen kann ;-p

blank

blank

Die Glitterpartikelgrößen der einzelnen Produkte finde ich ebenfalls nicht so harmonisch miteinander, weil sie doch recht unterschiedlich sind (wobei ich die feinere des Lit Glitters der echt groben im EL Lidschatten allemal vorziehen würde). Alles in allem hakt dieses AMU halt einfach an mehreren Stellen…

Das AMU Schritt für Schritt

Auf den Spitzen der Wimpern hab ichs hier einmal mehr mit etwas Farbigem versucht: einer goldenen Mascara von YSL. Ein Fehler, wie so oft. Vor den bunten Mascaras neuer Generation wie denen von Essence oder Dior, bzw. abgesehen von denen von Pastel, konnte man halbwegs zufriedenstellende, farbige Mascaras halt echt mit der Lupe suchen. Dementsprechend wirkt das Ergebnis auch hier – je nach Blickwinkel – mehr wie nicht getuscht, denn golden.

blank

Wie Ihr der Produktliste entnehmen könnt, war der Ambient Lighting Powder von Hourglass innerhalb der letzten 12 Monate der einzige feste Neuzugang in meiner Routine; alles Andere ist noch immer quasi identisch.

Und Poisonberry – war und ist und bleibt einfach eine absolute Wucht…

Nägel mit Köpfen: Ciaté, Meet Me in Mayfair!

blank

Der MUSSTE heute sein, denn eben dort, in Mayfair, bin ich selber im Moment gerade anzutreffen! Leider nur noch sehr kurz, nächstes Wochenende schreibe ich Euch schon wieder von zu Hause aus.

Und – passend zum AMU ist auch dieser Nagellack schwierig bis einfach irgendwie nicht perfekt. Was nicht an ihm speziell, sondern allgemein an dieser Art Streifenglitterlack liegt. Der ist grundsätzlich etwas unpraktisch in der Handhabung, und gerät gerne mal ein wenig unordentlich. Plus riesen Geschiß beim Ablackieren.

Natürlich wäre er bestens als Effektlack über einem farbigen Lack einzusetzen, wie man es in solchen Fällen ja häufig sieht; das finde ich persönlich jedoch nicht so besonders reizvoll. Ich mag sie wenn schon, dann gerne deckend und flächendeckend. Ich erkenne darin dann nämlich so eine leichte Tweed- oder auch Boucléanmutung. Umso mehr in solch klassischen, gedeckten Farben, wie Beige, Silber und Schwarz hier.

Produktliste

Augen

Too Faced, Shadow Insurance
Too Faced Shadow Insurance Glitter Glue
UDPP, Original
Hourglass Brow Sculpting Pencil, Soft Brunette
Artdeco Brauengel, 2
Estée Lauder Pure Color Stay-on Paint, Steel
Chanel Illusion d’Ombre, Apparence
Dior Fusion Mono Lidschatten, Comète*
Lit Cosmetics Glitter, Beach Baby #2
Ben Nye Final Seal
MAC Kohl Power Eye Pencil, Feline
MAC Lidschatten, Gilt by Association
Charlotte Tilbury Full Fat Lashes Mascara, Glossy Black
Yves Saint Laurent Mascara, Gold Sand

*PR-Sample

blank

Zum 1. Advent nächste Woche starte ich meine diesjährige Weihnachts-Makeup-Serie, worauf ich mich schon SEHR freue!!!

Ich werde versuchen bis Weihnachten nicht, wie gewohnt, nur am Wochenende, sondern jeweils einmal auch werktags einen Holiday-Look zu posten. Ob ich das durchgehend hinkriege, möchte ich aus zeitlichen Gründen noch nicht beschwören, aber ich werds versuchen, und hab dafür auch schon ein wenig vorgearbeitet…

13 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Wow, das nenn ich mal ne glitzrige Angelegenheit! Erinnert mich extrem an eine Baumkugel^^ also auf jeden Fall weihnachtlich 😉

    • Ja ja, ich wünschte, ich hätte auch noch glitzrige Glaskugeln. Aber leider mag mein Mann das nicht, daher haben wir jetzt nur noch uni rote. Da muß ich mir den Glitzer halt anderweitig holen 😛

  2. Wawawawoooohm, der absolute Hammer. :inlove: :yes:
    Ich bin geflasht. Bezüglich der Nägel geben ich dir absolut recht. Ich habe drei bis viel dieser Lacke im Regal stehen und einfach keinen Bock mehr sie zu benutzen. Schade drum :can:

  3. Wahnsinnig schön, wie das funkelt! Freu mich schon auf deine Holiday-Serie : :rotfl:

  4. Ach menno, ich will auch nach Mayfair! Dieses Jahr ist das erste seit langem daß ich es nicht nach London geschafft habe. Seufz. Naja, das neue Jahr beginnt ja schon bald, wer weiß was dann kommt!

    Auf Deine Weihnachtsserie freue ich mich schon sehr. Mal sehen was ich mir an Inspiration abgucken kann!

    • Ja, ich wäre ehrlich gesagt auch traurig, wenn ich mal ein Jahr gar nicht nach London käme… 2015 wünsche ich mir über Halloween und den Guy Fawkes Day hier zu sein. Ich hoffe sehr daß das terminlich klappt!

  5. Ich habe mich gerade in Poisonberry verliebt. <3 Toller Look, den du fotografisch super eingefangen hast! 🙂

  6. Ich hab mich über den Titel gefreut, meine liebste Weihnachtsgeschichte (im wahrsten Sinne des Wortes)…abgesehen davon, finde ich die Nahaufnahmen des Looks total überzeugend, schön glitzrig, aber von “weiter weg”, in der Gesamtaufnahme haut es mich nicht mehr so um. Schwer zu sagen, woran das liegt, die Mascara allein wird es nicht sein!? Ich war übrigens noch nie in London, aber es ist die Nummer eins auf meiner Städtereise-Wunschliste, also sollte es doch bald soweit sein. LG

    • Bei mir ist es eigentlich umgekehrt – ich finde, so im Gesamtanblick gehts dann schon wieder, aber in der Nahaufnahme sieht es irgendwie aus … so wie man sich fühlt wenn man von einfach ALLEM Verschiedenen zu viel gegessen hat, wenn Du verstehst was ich meine. Aber ok, wie gesagt, better ones to come!

  7. Sehr, sehr, sehr schönes Gesamtbild und tolle Haare!

Kommentare

MAGIMANIA
Logo