Servus Ladies and Gentlemen,
mein heutiger Look wäre die Alternative zu A study in pink gewesen; da kündigte ich ja bereits an, noch eine zweite Pink-Variante zu zeigen.
Ich wollte zu meinem Outfit, das ich bei der Hochzeit einer Freundin vor einigen Wochen getragen habe, ein Augen-Makeup mit mehr oder weniger pinken Anklängen schminken, und hatte mir dazu zweierlei Versionen überlegt. Eine elegantere mit ein wenig weniger Pink, für die ich mich dann entschieden, und die ich eben auch bereits gezeigt hab, sowie eine etwas farbigere, buntere Alternative – diese hier.
“Sin” von Nars, das bekanntlich ja eigentlich kein Lidschatten, sondern ein Blush ist, war bereits im anderen Pink-AMU einer der Hauptdarsteller, und ist es hier nun ebenfalls, denn abgesehen davon daß ich die Farbe einfach total liebe, paßte sie auch perfekt zu der Bluse, die ich bei besagter Hochzeit trug. Als zweite, gleichberechtigt pinke Komponente kam hier dann auch noch der Klassiker “Orgasm” hinzu.
Auf die Idee, diese beiden sich eigentlich beißenden Blushfarben als Makeup zu kombinieren, kam ich ursprünglich durch die dritte nennenswerte Komponente hier, MAC Motif. Ein Lidschatten, der in einer sehr bemerkenswerten Kombination changiert – pfirsichgelb-pink nämlich; eine Farbpaarung, der ich sonst noch bei keinem Produkt begegnet bin.
Ärgerlicherweise wurde Motif bei MAC für den deutschen Markt mittlerweile offenbar ausgelistet, was wirklich schade und für mich auch unverständlich ist. Im Ausland ist er aber noch erhältlich, und zwar nicht nur in Amerika. Ich hab ihn seit, sagen wir mal, ca. einem Jahr noch in mehreren kontinentaleuropäischen Ländern an MAC Countern gesehen, wo man mir jeweils auch ausdrücklich versicherte, es handle sich nicht um Restbestände.
Für meinen Geschmack ist Motif wirklich eine sehr besondere Nuance! Ich finde ihn einen tollen Team Player für eine etwas ungewöhnliche, ggf. spektakulärere AMU-Komposition, aber ebenso auch einen passenden Hauptdarsteller für einen neutralen Look; denn zurückhaltend ist er schon, dabei aber eben keine langweilige Dutzenderscheinung, sondern ein Solist der sich nicht in den Vordergrund drängen muß, um interessant und faszinierend zu sein!
Zu Zaz’ Lieblingen zählt er ebenfalls.
Fotografisch einfangen läßt sein außergewöhnlicher Effekt sich unglücklicherweise jedoch nicht wirklich. Und zwar nicht nur von meinen begrenzten Fähigkeiten und meiner begrenzten Kamera nicht, sondern offenbar grundsätzlich nicht; ich habe nämlich nach wirklich guten, realistischen Swatches gesucht um sie hier zu verlinken, aber keine gefunden. Daher nur Stückwerk (Handrücken, verschiedene Lichtsituationen ohne Blitz):
Ich stellte mir MAC Motif also im Augeninnenwinkel vor, und überlegte dann, was für Farben dazu gut am äußeren Winkel passen würden. Es sollte nicht zu gefällig sein, denn irgendwelche allzu lieblichen Partner hätte ich zu Motif mit seiner geschilderten Außergewöhnlichkeit ein wenig lahm gefunden.
Außerdem wollte ich letzteren eh nicht ausschließlich direkt im Innenwinkel platzieren, sondern ihm durchaus etwas mehr Raum auf dem Lid geben, sodaß ich mir dachte, wenn also quantitativ ohnehin etwas weniger Platz für “richtige” Farbe, dann darf die ihrerseits zumindest qualitativ auch kräftig und auffallend sein.
Dementsprechend kam Sin aufs äußere Drittel des beweglichen Lids, und Orgasm aufs äußere Drittel des Lidfaltenbereichs. Verblendet bis zum Umfallen hab ich die beiden nicht, wie man sieht; eine Spur Colour Blocking sollte bleiben. Um die Transplantation des sortenreinen Nars-Glows von den Wangen auf die Augen zu vervollständigen, hab ich dann als Highlighter auch noch Albatross verwendet. Der zwar natürlich sowieso kein ausschließliches Wangenprodukt ist, aber witzig ist es zu den beiden Blushes dazu natürlich trotzdem.
Für den oberen Lidstrich hab ich meinen sehr geliebten Flüssig-Eyeliner Glister von Illamasqua verwendet.
Leider finde ich zwar relativ selten Verwendung für ihn, aber wenn er denn mal wirklich gut paßt, wie in diesem Fall, kann er, finde ich, durchaus als Besonderheit glänzen; auch wenn der Effekt auf den Swatch-Fotos viel realistischer rüberkommt als auf den AMU-Bildern. Der untere Lidstrich ist MAC Handwritten; er geht ungefähr nur ein Drittel des Wimpernkranzes entlang, und ist dann mit Sin ausgeblendet.
Massiv unzufrieden war ich mal wieder mit der Kiko Mascara… Es ist echt kein Spaß mit der. Nun ist das Herbeituschen möglichst optimaler Wimpern ohnehin nicht meine aller größte Stärke, aber die Kiko Mascara macht es mir noch zusätzlich schwer. Die Wimpern verkleben auffallend stark mit ihr; und dann trocknet alles so schnell an, daß ich mit meinem Wimperntrennbürstchen kaum noch was ausrichten kann. Bislang ist die Kiko meine einzige in Braun, aber wahrscheinlich werde ich mittelfristig nicht umhin kommen, mir eine andere zu suchen. Mag sein, daß ich eine idiotensichere brauche, und das ist zugegeben ein Anspruch, den nunmal nicht jedes Produkt erfüllt, aber seis drum, es ist eben so.
Auf ein ausgesprochenes Wangenrouge habe ich dieses Mal komplett verzichtet, und mich stattdessen mit Bronzer und Highlighter beschieden. Ich fand, gleich zweierlei, typische Blushnuancen auf den Augen zu haben, wo sie ja ohnehin eine viel herausforderndere Wirkung auf den Betrachter entfalten als auf den Wangen, das wäre eindeutig genug für den Look insgesamt. Aus diesem Grund auch die nur leicht betonten Lippen.
Die Fotos waren dieses Mal irgendwie eine ganz besonders schwere Geburt, und ich hatte es dazu auch noch wahnsinnig eilig… Oben nur Tageslicht, unten Tageslicht plus Blitz.
Einerseits bedauere ich zwar, hiermit ein AMU zu zeigen, von welchem zwei Komponenten, Motif und Glister, sich nur sehr schwerlich auf Fotos bannen und wiedergeben lassen, andererseits wollte ich es aber dennoch mit Euch teilen, und nicht einfach unter den Tisch fallen lassen; und im Großen und Ganzen kommt der Effekt trotz allem rüber, denk ich.
Folgende Produkte habe ich verwendet
Teint
- Laura Mercier Foundation Primer
- Clinique pore refining solutions correcting serum
- Becca Shimmering Skin Perfector, Pearl
- Bobbi Brown Tinted Eye Brightener, Porcelain Peach
- Kryolan Micro Silk HD Powder
- Dior Healthy Glow Enhancing Powder, Aurora
- Ben Nye Final Seal
- Givenchy Photo’Perfexion Light, 3
- Nars Highlighter Albatross
Augen
- UDPP, Original
- MAC Brow Set, Beguile
- Kiko Double Glam Eyeliner, 09, davon der wärmere Braunton
- MAC Lidschatten, Motif
- MAC Lidschatten, Handwritten
- Nars Blush, Orgasm
- Nars Blush, Sin
- Nars Highlighter, Albatross
- Illamasqua Precision Ink, Glister
- Nars Larger Than Life Longwear Eyeliner, Rue Bonaparte
- Kiko Supercolor Mascara, 04
hihi den Orgasm hab ich mir auch schon mal auf die Augen geschmiert, sah bei mir aber etwas seltsam aus.
Das Bild, auf dem du in die Sonne schaust und man dich von der Seite sieht, ist total schön, da wirkt das Make Up richtig gut!
Nachdem ich ja nun schon einige Fotos von dir kenne, muss ich sagen, dass die Bronzer-Highlighterkombination an dir echt fantastisch finde, die holt so viel aus deinem Gesicht raus und bringt die Wangenknochen super nach vorne. Gefällt mir irgendwie viel besser, als deine anderen Looks mit Blush auf den Wangen
Du hast recht, was die Wangen betrifft; ist aber natürlich auch einfacher, es mit einer Komponente weniger, noch dazu wenn es gerade die eigentlich farbige ist, gut hinzukriegen, als mit einer mehr. Auf Dauer kann ich den Blushes aber nicht entsagen, fürchte ich…
Muss auch direkt schreiben, dass das Sonnenbild total toll ist. In jeglicher Hinsicht…
Ich bin total überrascht wie schön harmonisch die rötlichen Töne am Auge sind – und auch der hautgetönte Eyeliner. Es wirkt irgendwie gar nicht “komisch”, kränklich oder blass, was ich zunächst vermutet hätte, wenn ich die Close-Ups so anschaue.
Der Eyeliner ist echt mal toll 😮
Danke! Ach ja das mit den Fotos… Immer wieder ein kleiner Kampf, aber es wird schon.
Ich persönlich mags total gern, wenn ein Eyeliner heller ist, als das “beschattete” Lid darüber. Ist nur oftmals etwas schwierig umzusetzen. Also hier nicht, weil die Lidschatten relativ hell sind, und die Textur des Eyeliners sehr potent ist. Aber oftmals vermischen die Farben sich so stark, daß der Effekt komplett dahin ist. Bei der Art of Darkess Kollektion von Illamasqua gabs z.B. ein AMU, sehr dunkler Lidschatten – goldener Lidstrich. Ich hab mehrmals versucht das nachzuschminken, aber es war schier nicht möglich, weil das Gold sich zu sehr mit dem Schwarz vermischt hat. Echt schade!
sorry, mit dem Look werde ich gar leider nicht warm. Interessante Idee, aber das Ergebnis überzeugt mich persönlich ehrlich gesagt nicht.
kann dem zustimmen. die ellenlange Produktliste stimmt für mich mit dem Look leider nicht überein. (vom Gefühl her).
Die Swatches sehen irgendwie sehr dahingeklatscht aus.
Für so einen professionellen Blog so einen Lidstrich – sorry aber ein NoGo!
das einzige, was mir gefällt, ist dein Teint+Lippen!
Ich finds sehr erfreulich, daß Du es differenziert beurteilst, obwohl es Dir unterm Strich offenbar nicht gefällt. Deine positive Meinung zu Teint und Lippen hat insofern besonderes Gewicht für mich.
Zu der Produktliste kann ich nur sagen, daß ich wegen ihrer Länge schon haufenweise negative Kommenatre gekriegt hab (sie ist gerade bei den Teintprodukten ja immer recht lang), Du kannst also schon davon ausgehen, daß sie der Wahrheit entspricht, denn das allein ist der Grund, daß ich sie immer wieder in dieser vollen Länge hier aufführe. Wäre es nur die Dicke-Hose-Abteilung, wäre der Schuß kräftig nach hinten losgegangen, und ich hätte sie sicher längst wieder “gekürzt”.
Inwiefern findest Du den Lidstrich unprofessionell? Weil Du ihn als irgendwie krumm und schief empfindest, was ich selber ehrlich gesagt nicht tue? Oder weil er nicht nur nicht schwarz ist, sondern gleich eine so vergleichsweise enorm untypische Farbe hat?
Und daß Du die Swatches als hingeklatscht ansiehst, kann ich eigentlich auch schwerlich nachvollziehen. Was unterscheidet sie Deiner Meinung nach denn von in Deinen Augen nicht hingeklatschten? Daß die Effekte fotografisch schwierig einzufangen sind, hab ich ja schon geschrieben…
Das kann ich schon verstehen. An dem AMU sind ja auch gleich mehrere Komponenten, die ausgesprochene Geschmacksache sind.
Ich finde es gut, mal über den Schminkhorizont zu schauen. Und ich finde, dass Rosa-Töne so ziemlich allen Frauen stehen.
Naja, ich finde, Rosa- und Rottöne sind auf den Augen mitunter schon etwas schwierig. Ich hab jedenfalls schon einiges in der Richtung gesehen, und auch an mir selber ausprobiert, das mit dann doch nicht gefallen hat. Aber das hier find ich persönlich schon ganz cool. Und Zweckentfremden macht halt einfach Spaß!
Dein Nick ist echt süß! Häschenassoziation!!!
Ich finde das ist bisher dein schönster Look :yes:
Wie Magi schon sagte, wenn man die “Zutanten” durchliest, fragt man sich wie das funktionieren kann, aber irgendwie hast du es geschafft! :inlove:
Wow danke! Das überrascht mich etwas, denn obwohl ich natürlich nichts veröffentlichen würde, das mir nicht gefällt, gab es doch andere Looks, die mir selber besser gefallen haben; der genannte andere Pink-Look beispielsweise. Aber ich freu mich natürlich!
Ich finde den Look auch schön, allerdings finde ich, dass deine Lider so hell und zart geschminkt sind, dass deine Wimpern ne stärkere Definition vertragen könnten, also schwärzer und mehr, der Kontrast würde die Lidschatten stärker hervorheben. So wirkt es etwas “müde”
Liebe Grüße,
M E L O D Y
Interessant, ich empfinde es eigentlich genau umgekehrt – ich dachte mir, gerade weil es so viel heller Lidschatten ist, würde der Look von einem schwarzen Lidstrich und / oder schwarzer Mascara erschlagen werden. Ich dachte, da bräuchte ich etwas Sanfteres. Aber man kann es so oder so sehen; vielleicht probier ich es ja doch auch mal mit Schwarz.
🙂
Interessanter Look! Finde auch das Sonnenfoto sehr gelungen!!
Muss aber zugeben, dass ich bei deinen Post fast immer nur die Bilder anschaue und den Text nur überfliege. Fühl mich immer etwas erschlagen von der Masse an Text und den wenigen Absätzen. Muss dazu sagen, dass ich meist auf dem iPhone lese. Keine Ahnung wie es am großen Bildschirm wäre.
Danke! Ich muß schon zugeben, daß ich das Sonnenfoto auch nicht schlecht finde…
Du hast natürlich recht, daß ich immer viel schreibe. Ich kann mich irgendwie schlecht kurzfassen, so bin ich halt. Freut mich aber umso mehr, daß Du Dir meine Beiträge trotzdem ansiehst, und halt den Text ganz oder großteils einfach überscrollst. Ich würds schade finden, wenn Jeder, der keinen Bock auf so viel Text hat, meine Posts grundsätzlich gar nicht anschauen würd.
Um Absätze bzw. allgemein eine Textstruktur, bemühe ich mich in der Tat, und eigentlich finde ich meine Texte auch ganz gut strukturiert; so wie ich die Sinneinheiten eben als zusammengehörig empfinde. Ich sage zu denen im einzelnen eben auch nicht grad wenig…
Makro gefällt mir das Augen Make up gar nicht. Zu viel Glitzer und Schimmer und zu wenig Schwarz. Mir fehlen da die dunkel getuschten Wimpern.
Im Gesamtbild finde ich es aber super. Das Sonnenbild ist unglaublich schön. Du sieht wunderbar aus. Mit dem Oberteil wirkt alles sehr stimmig und dezent. Super!
Liebe Grüße;)
Danke! Ich freu mich über eine differenzierte, ggf. ambivalente Meinung immer besonders, weil es zeigt, daß jemand sich Gedanken macht, und nicht mit dem aller ersten Eindruck etwas gleich komplett entweder verdammt oder glorifiziert. Daß es kein everybody’s darling Look ist, ist mir natürlich klar, aber mir gefallen eben nunmal nicht nur solche, sondern auch etwas polarisierendere.