A study in pink

Servus Ladies and Gentlemen,

am Samstag heiratete eine sehr, sehr liebe Freundin und ehemalige Mitschülerin von mir. Leider leben wir mittlerweile relativ weit von einander entfernt und treffen uns nur noch selten, sodaß es für mich gleich doppelt Grund zur Freude war – sowohl wegen des schönen Anlasses, als auch einfach, weil wir uns mal wieder gesehen haben! Ich habe relativ lange überlegt, was ich für diesen Tag schminken will; natürlich sollte es einerseits sehr elegant und besonders sein, aber es stand andererseits auch schon von vornherein fest, daß das AMU eine pinke oder roséfarbene Komponente haben soll, denn ich wollte unbedingt meine neue, altrosa Clutch zu diesem Anlaß einweihen! Wegen der ihrerseits hatte ich mich auch bereits für eine altrosa Seidenbluse entschieden. Ergo brauchte auch das Makeup zumindest Anklänge in diese Richtung, möglichst aber ohne dabei zu auffallend und farbig zu sein; und die Kombination von MUG Moondust, der ja ganz leicht pink changiert, und Nars Sin fand ich in diesem Sinne ziemlich gelungen. Am Ende hatte ich mir sogar zweierlei pinke bzw. altrosa AMU Alternativen überlegt; beide habe ich mittlerweile schon mehrmals geschminkt, und kann eigentlich nicht werten, welche ich schöner finde, und welche weniger schön. Für Samstag hab ich mich für die elegantere, gediegenere, weniger bunte entschieden, welche ich nun hier zeige, die andere hab ich aber ebenfalls fotografiert, und die gibts dann irgendwann demnächst.

blank blank

Erwähnenswert ist vielleicht der Eyeliner. Es ist ein Flüssigeyeliner von Kat von D. Den finde ich insofern empfehlenswert, als er mir selber den Umgang mit Flüssigeyeliner sehr erleichtert hat. Ich denke, um sich an Flüssigeyeliner heranzutasten (das Thema Lidstrich erschien ja kürzlich im Kümmerkasten), ist dieser hier ein guter zweiter Schritt, nachdem man mal mit Geleyeliner begonnen hat. Womit ich natürlich nicht behaupten will, daß ich das mit dem Lidstrich bereits perfekt aus dem Ärmel schütteln würde, aber gerade weil ich mich da selber auch noch immer als im Lernprozess empfinde, kann ich sagen, dieses Produkt erleichtert den Zugang zu dieser nicht ganz einfachen Übung für mein Empfinden eben ein wenig. Sein Applikator unterscheidet sich von den üblichen Flüssigeyelinerapplikatoren nämlich insofern, als er etwas länger, dicker und weniger flexibel ist, aber auch nicht so fest und statisch, wie bei einem Flizliner. Ein präziser Auftrag ist dennoch kein Problem, denn die Spitze selber ist natürlich schon dünn und – eben spitz. Es ist meiner Meinung nach also ein Produkt, das einerseits zwar die klassischen Schwierigkeiten von Flüssigeyeliner aufweist, andererseits aber auch eine etwas sicherere Führung der Hand ermöglicht, als ein kürzerer, dünnerer Applikator bzw. Eyelinerpinsel es tut.

blank

blank

Ebenfalls interessant und extra erwähnenswert sind die YSL Glossy Stains. Ich war sehr skeptisch als ich mir meinen ersten kaufte, aber ich habe sie in Windeseile liebgewonnen! Mittlerweile habe ich drei, und wären sie nicht so teuer, wäre es mit Sicherheit auch nur bei diesen dreien nicht geblieben. So gut, so fast ja schon zu gut, wie die üblichen Lipstains halten sie zwar nicht, aber da letztere bisweilen ja direkt schwer wieder abzukriegen sind, ist das durchaus nicht unbedingt von Nachteil. Und ungeachtet dessen halten diese Glossy Stains hier doch auch sehr, sehr lang. Außerdem hinterlassen sie die Lippen auch nicht mit deren staubtrockenem Feeling und Anblick. Aufbaubar sind sie durchaus auch, von einem Farbhauch, wie hier, bis hin zu einem fast deckenden Ergebnis, komplett farbig abgedeckt kriegt man die Lippen damit allerdings nicht. Da mir persönlich bei einem Lippenprodukt die Haltbarkeit eigentlich über alles geht, mag ich die normalen Stains zwar trotz ihrer Nachteile sehr gern, aber die YSL Glossy Stains finde ich dann tatsächlich doch noch besser.

 

Folgende Produkte habe ich verwendet:

Teint
Laura Mercier Foundation Primer
Clinique pore refining solutions correcting serum
Becca Shimmering Skin Perfector, Pearl
Bobbi Brown Tinted Eye Brightener, Porcelain Peach
Kryolan Micro Silk HD Powder
Artdecco Bronzer Marrakech LE, 06
Ben Nye Contour Blush, Nr. 1
Ben Nye Final Seal
Chanel Perfection Lumière, 10
MAC MSF, Petticoat

Augen
UDPP, Original
MAC Brow Set, Beguile
MAC Kohl Power Pencil, Feline
Armani Eyes To Kill Silk Eye Shadow, 13
Ben Nye Lidschatten, White
Ben Nye Lidschatten, Toast
Makeup Geek Lidschatten, Moondust
Nars Blush, Sin
Kat von D Tatoo Liner, Trooper
Bourjois Volume Fast & Perfect Mascara

Lippen
Yves Saint Laurent Glossy Stain, 4

Hat jemand Erfahrung mit dem Kat von D Eyeliner? Oder vielleicht mit den YSL Glossy Stains?

53 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Sehr huebsch 🙂

    Ich bin mit meinem Glossystain leider garnicht zufrieden.. aber da scheiden sich die Geister ja grundsätzlich ein bisschen.

    <3

  2. Das ist sehr schön geworden. Passt zum Anlass. Mit Flüssig Eyeliner komme ich gar nicht klar und mag es auch gar nicht weiter üben, da ich die matten Gel Eyeliner viel lieber mag. Und mit denen und einem guten Pinsel komme ich auch besser klar.

    • Muß ja auch wirklich nicht sein. Es dürfte wenige unbedingt begehrenswerte Produkte geben, die Einem durch die Lappen gehen, wenn man Flüssigeyeliner für sich ausschließt, und nur Geleyeliner und Linerstifte verwendet. Manchmal ist Geleyeliner auch wirklich schöner, weil er (also meiner jedenfalls) so ein samtig mattes Finish hat, während viele Flüssigeyeliner eher glänzen. Ich selber übe daran eigentlich auch nicht deshalb, weil ich mir noch mehr Produkte erschießen will, und auch nicht wegen des Effektes, sondern mehr so aus Gründen der Ehre und des sportlichen Ehrgeizes. Aber es sind auch immer Phasen; einige Monate habe ich Lust drauf und mach es ganz häufig, und dann wieder überhaupt nicht…

  3. Toller Look, gefällt mir farblich sehr gut! :yes: :-)) Die YSL-Stains sind super, leider nicht ganz günstig…

  4. sehr schön. mir gefallen vor allem die augenbrauen :yes:

    • Interessant, daß Du das sagst, denn daß meine Augenbrauen nicht dünner und gestylter sind, hat schon mehrfach Anstoß erregt. Tatsächlich denke ich mir derzeit auch selber, daß sie im vorderen Bereich doch ein klein wenig dünner gezupft sein könnten. Aber es ist immerhin gut zu hören, daß die Geschmäcker sich doch auch in einem solchen Fall unterscheiden!

      • Deine Augenbrauenform sollte nun wirklich nicht anstößig sein :rotfl:
        Ich finde sie auch so toll, persönlich zupfe ich nicht.

  5. Ich glaube, ich habe so ein Stain. Ich muss mal schauen. Es war in einem Goodybag drin (ich verwöhntes Ding), aber ich habe mich dem Teil noch nicht so gewidmet, weil die Farbe mir vermutlich nicht steht. Die Textur hat mich aber sehr neugierig gemacht. Da YSL nun aber auf meinem Radar schier nicht vorhanden ist, werde ich vermutlich darauf warten, bis eine mir sympathischere Marke etwas Derartiges herausbringt.

    Mir gefallen dir Farben total gut. Und ich freue mich, dass du auch nen MOONDUST hast :))

    • Ja, ich finde Moondust auch echt toll! Eine wirkliche Bereicherung, und das empfindet man ja nicht mehr sooo leicht, wenn man mal ein gewisses Level an Produken erreicht hat.

      Warum magst Du YSL nicht? Findest Du die Podukte langweilig? Ich eigentlich nicht in auffallender Weise, aber die Tatsache, daß ich nur ganz wenige hab, ich glaub, sechs insgesamt, und nur vier, die ich auch regelmäßig und zufrieden benutze (die drei Glossy Steins nämlich und eine indigoblaue Mascara), spricht natürlich auch bei mir dafür, daß ich vielleicht nicht deren Zielgruppe bin, und die Produkte nicht unbedingt meinem Beuteschema entsprechen. Oder ist YSL Dir nicht nur egal bzw. langweilig, sondern explizit unsympathisch???

  6. *offtopic* Aaahhh, Sherlock-Referenz im Titel! */offtopic*

    Das AMU gefällt mir sehr gut. Es passt dir unheimlich gut und ist auch für den Anlass sehr stimmig!

    Zum Thema Augenbrauen, ich finde deine eigentlich ziemlich gut und passt auch zu deiner Gesichtsform.

    Liebe Grüße

  7. Sehr schöner Look, besonders die Farbkombination des AMUs finde ich spannend!

    Den Eyeliner von Kat Von D kenne ich noch nicht. Ich benutze momentan gern den 24/7 Liquid Liner von Urban Decay. Er hat einen dünnen Applikator aus Pinselhärchen, die einen guten Widerstand haben.

    • Den kenne ich nun wieder nicht, und ich scheue mich eigentlich auch bissl vor UD Linern, denn die vormals so beliebten 24/7 Pencils sind echt die einzigen, die ich je ausprobiert hab, die ich auf der Wasserlinie nicht vertrage! Davon kann man zwar nicht unbedingt auf weitere Produkte schließen, aber man wird halt etwas vorsichtig.

      Ich lese mich derzeit übrgens gerade durch Deinen Blog…

  8. finde die Kombi sehr schön :-))

    und steht dir voll gut :yes:

  9. Gefällt mir richtig gut!!! Wunderschöne Kombi. Ärgere mich gerade, dass ich keine/s der Farben äh Produkte habe…noch nicht 😛 ich glaube um Moondust komm ich nicht rum..hach…

    Die Augenbrauen würd ich ja nicht vorne ausdünnen sondern eher an der höchsten Stelle…also wenn ich sie denn verändern würde wo ich aktuell keinen Anlass sehe…

    Da ich im August auch Hochzeitsgast/Trauzeugin sein darf hab ich jetzt eine gute Vorlage für Make-Up…ich neige ja meist zu viel Farbe, aber deine Variante ist sicher angebrachter*g*

    Was die Glossy Stains betrifft…i’m in love…wobei es Unterschiede in der Haltbarkeit gibt. Ich habe auch drei und einer davon ist nicht so haltbar wie die anderen. Einen habe ich schon halb leer und ich werde sicher weitere kaufen. Wenn ein Lippenprodukt so gut hält ohne zu kleben und zu stinken ist mir der Preis fast egal.

    • Welche Glossy Stains hast Du denn??? Ich habe 1, 4 und 18. Bei denen zumindest kann ich keine unterschiedlichen Haltbarkeiten ausmachen. Aber gut zu wissen. Ich bin eigentlich echt unempfindlich, was so das Tragegefühl von Lippenprodukten betrifft. Daher stört mich Klebrigkeit auch nicht. Aber auch so die klassischen, haltbaren weil klebrigen Produkte kommen mit der Haltbarkeit der Glossy Stains nicht annähernd mit. Ich find sie echt toll!

      Wenn ich für eine Hochzeit unentschlossen bin, was ich anziehen und schminken soll, dann frage ich immer nach, welche Farbe(n) die Blumendekoration hat. Dann kann ich mich ggf. daran orientieren, aber wenn das, wie ja häufig, weiß oder weiß-rot ist, funktioniert das natürlich auch nur bedingt.

      Moondust ist echt besonders, wenn Du Dich entschließt zu einer Bestellung bei MUG, dann ist er es echt wert dabei zu sein. Eigentlich finde ich ihn noch besonderer als Sin, obwohl er mehr oder weniger ein Basic ist… Echt ein spezieller Fall!

      • die glossy stains würden mich ja mal interessieren, vielleicht passt es ja, dass du sie demnächst vorstellst?

        (du scheinst ja häufig auf hochzeiten zu gehen:heart:)

        • Eigentlich nicht, wie kommst Du darauf??? Schreibe ich so oft von Hochzeiten? Wäre mir gar nicht bewußt…

        • hm, ich dachte eines der make-ups von letztens war auch von einer hochzeit.
          aber da erinnere ich mich wohl falsch ?:-)

  10. Ich finde es sieht super schick aus sehr passend.

  11. Sieht super aus und der Lidstrich ist perfekt, ich bin etwas neidisch! 😉

    Viele Grüße!

    • Ach wenn Du wüßtest, wie lang und mühevoll ich da rummach zum Fotografieren… Wenn ich mein AMU nicht fotografiere, ist mein Lidstrich lang nicht so gleichmäßig. Was sooo viel aber nicht ausmacht, wie ich finde, denn in natura sind kleine Unebenheiten ja weit, weit weniger auffällig. Gerade wenns kein ausgesprochener Lidstrich-Look ist. Nichtsdestotrotz ist es natürlich wünschenswert, es mit zunehmender Übung zu perfektionieren.

  12. großes lob. sehr schöne augenbrauen und schönes amu. TOP

  13. Schön wieder von Dir zu lesen;)

    Dein Look gefällt mir sehr gut. Die schwarz umrandeten Augen sehen toll aus- gar nicht überladen, wie es ja oft wirkt. Die Lidschatten sind toll verblendet. Sieht alles toll aus:)

    So ein Lipstain von YSL hab ich bisher nicht und hab auch gar nicht vor mir einen zu kaufen. Preislich ist das einfach gar nicht meine Welt.

    Viele Grüße.

    • Danke, das ist nett!

      Ich muß ganz ehrlich sagen, daß dieses Überladene mir manchmal auch gut gefällt. Ist dann aber natürlich schon eine absolute Geschmackssache.

  14. Der Look sieht sehr, sehr schön aus. Gefällt mir wirklich gut :yes:

    Du erwähnst, dass du auch andere Stains besitzt und wollte mal fragen, welche das sind und welche du besonders magst. Hab bisher nur einen versucht (von Catrice) und würd auch gern mal andere probieren, weiß nur nicht so recht, wo es sich lohnt zu investieren. Von den Smashbox Stains hab ich viel Gutes gelesen (die mit der Pflegebalmseite).

    • Ich hab auch ausschließlich die von Catrice. Die hab ich aber alle, vier oder fünf sind das, glaub ich, und die mag ich wirklich gern. Die Smashbox Stains kenn ich persönlich noch nicht, aber ich geb auf die Catrice Stains auch immer ein klein wenig Lippenpflegestift drüber, sonst ist das Tragegefühl echt nicht der Brüller, und ich würd sonst auch dauernd mit den Zähnen an meinen trockenen Lippen rumfieseln. Aber Lippenpflege natürlich nur ganz wenig, und auch erst nachdem ich den Stain schon ein Weilchen drauf hab, sodaß er sicher schon trocken und ein wenig eingezogen ist. Sonst ist der Effekt ja gleich wieder dahin.

      Ich wäre auch sehr interessiert an Stains anderer Marken, aber seitdem ich Stains habe und mich dafür begeistere, sind mir leider noch keine über den Weg gelaufen.

  15. Sherlock FTW!!!!

    Steht dir ganz ausgezeichnet! Besonders der Lidstrich schmeichelt deiner Augenform, finde ich.

  16. Wo hast du den den Armani Eyes to kill °13 gekauft? lg

    • Genau kann ich das leider nicht mehr sagen, ist schon ein Weilchen her. Ich hab mehrere davon; ein paar hab ich in England im Kaufhaus gekauft, und ein paar weitere dann von der Armani-Website, wenn ichs recht in Erinnerung hab. Also jedenfalls von zu Hause aus online, aber nicht bei Douglas, und ich denke, es war die Armani-Website. Wo der schwarze dabei war, weiß ich leider nicht mehr. Sorry! Aber wenn er regulär nicht zu bekommen sein sollte, bleibt als Möglichkeit ja immer noch Ebay; muß man halt mal Glück haben um einen vernünftigen Preis zu erwischen, aber das ist ja keineswegs ausgeschlossen.

      • Danke! Hätte den schwarzen so gern. Finde die Teile super,und man kommt in DE nicht an alle Farben dran. An ebay hab ich gar nicht gedacht……

  17. Schönes Amu!
    ABER du solltest echt die Brille wechseln. Trage selbst Brille- doch die Brillenform/größe ist absolut ungeeignet für dich und führt zu einem unvorteilhaften Gesamtbild.
    Sorry =(

    • Dem muss ich hier leider zustimmen, irgendwie liegts vielleicht auch am Fotowinkel?

      Das AMU ist jedenfalls super schön und steht dir hervorragend!

      LG

      • Bitte entschuldigt, aber ich denke, daß Ihr beide das nicht ganz richtig einschätzt. Aber Ihr seht mein Gesicht ja auch immer nur in Ausschnitten, und in der Tat kann der Fotowinkel da eine Rolle spielen. Das ist halt immer eine Abwägungssache; unvorteilhafte Aspekte gibts aus jedem Blickwinkel und mit jeder Pose irgendwie, und daß eine Brille es nicht leichter macht, diese zu minimieren, ist logisch, meine ich. Aber ich denke doch, daß ich es selber schon bemerkt, und auch realiter gesagt bekommen hätte, wenn diese Brille mir wirklich zu groß wäre. Werde dem Thema “Brille” demnächst aber ohnehin mal einen eigenen Beitrag widmen!

        Freut mich abgesehen davon, daß das AMU Euch beiden gefällt!

  18. Sieht toll aus. Du hast ne wahnsinnig schöne Augenform und Wangenknochen 🙂

    • Ach danke… Wäre ich etwas dünner, würden die Wangenknochen wohl auch dann besser zur Geltung kommen, wenn ich mich nicht wegen eines Fotos extra darum bemühe :smug:

  19. ich hab den titel des beitrags gelesen und direkt “sherlock” gedacht 😉

    • Das freut mich! Ich muß gestehen, daß ich die Originalfassung gar nicht gesehen habe, noch nicht, aber ich hab mir vor ein paar Tagen erst die Staffeln 1 und 2 auf DVD gekauft, daher hatte ich den Originaltitel der ersten Folge grad parat. Und “Ein Fall von Pink” klingt ja schon irgendwie bissl doof, find ich; ein klassischer Fall von einer hölzernen, deutschen Übersetzung…

      • oh, du musst es unbedingt im o-ton gucken – benedict cumberbatch hat eine tolle stimme und es hört sich bei weitem besser an als auf deutsch (man fragt sich wie sie in deutsch auf den titel kommen; die originalgeschichte heisst ja auch Eine Studie in Scharlachrot und nicht Ein Fall von Scharlachrot 😉

  20. Finde ich bisher eins der besten Augen-Make-ups von dir! Weiter so 🙂
    lg

    • Danke, es ist wirklkich nett daß Du das sagst! Daß Dieses AMU nun so viel besser ankommt als die letzteren, legt für mich den Schluß nahe, daß es womöglich primär einfach eine Geschmacksfrage ist, und ich vielleicht einfach einen ungewöhnlichen Geschmack hab. Ich empfinde es selber zwar eigentlich nicht so, aber ich hab für dieses AMU beim Schminken nichts anders gemacht als bei den bisherigen allesamt auch; mir nicht irgendwie noch mehr Mühe gegeben, oder etwa versucht mir bewußt etwas Gefälligeres auszudenken. Es ist einfach genauso meins, wie die bisherigen es auch alle waren.

  21. Der Titel macht richtig Bock auf eine Sherlock inspirierte Serie… xD

    Der weiche Verlauf ist sehr schmeichelnd und passt gut zu den Farben. Und Moondust erinnert mich daran, dass ich mal die MakeUpGeek Lidschatten anvisieren wollte… :-/

  22. Das AMU ist super schön- die Farben mag ich, sie sehen an dir gut aus und das ganze ist schön ausgearbeitet. Kompliment!

    Ich mag Gel-Liner gar nicht so- meine liebsten flüssigen sind die Super-Liner von L’Oréal, damit gelingt selbst einem ungelenken Grobmotoriker wie mir ein guter Lidstrich :beauty: . Lipstains waren bisher nicht so meins, bei denen die ich bisher probiert habe hatte ich immer das Gefühl, dass mir die Lippen austrocknen. Die von YSL habe ich aber noch nicht, aber die Zeitschriftenwerbung hat mich auf jeden Fall angesprochen (ich Werbeopfer). Glaube ich muss doch mal einen ausprobieren.

    Hätte gerne noch die rosa Clutch mit auf dem Foto gesehen 🙂

    • Ja, normale Stains trocknen die Lippen sehr aus. Und diese hier letztlich auch, da wollen wir uns mal nichts vormachen, aber immerhin deutlich weniger. Bei den normalen Stains sind die Lippen halt sofort ab Auftrag ultra trocken, und diese hier bieten immerhin ein angenehmes Tragegefühl. Die Trockenheit stellt sich erst so im Laufe von Stunden ein, aber solange man noch oder wieder Produkt auf den Lippen hat, ist es gut auszuhalten. Außerdem haben sie halt auch ein anderes Finish als die normalen Stains.

Kommentare

MAGIMANIA
Logo