Ist “Ruffian” euch allen ein Begriff? Gerade anlässlich der ARTDECO Dita von Teese Classics Kollektion dürfte diese Nail Art Technik wieder ein wenig mehr Beachtung bekommen. Ich finde, es ist wunderschön an passender Nagelform. “Ruffian” beschreibt das Naildesign, in dem der kleine Mond amNagelbett nachgezeichnet wird, siehe die pralle Google Bildersuche dazu.
Im September wird MAC eine Option für all jene verfügbar machen, denen eine schöne Ausgangsform oder die Geduld fehlt: Ruffian Nails zum Aufkleben.
Ich bin ja nun kein Freund von solchen Klebenägeln, aber in diesem Fall macht es mehr Sinn für mich als einfach nur eine Farbe, die ich auch selbst lackieren kann. Ob ich mir diese Schmuckstücke gönnen werde, ist dann doch eher fraglich. Immerhin kann man die Pads schon einmal HIER, HIER und HIER getragen bestaunen.
Die Kollektion wird laut Info nur online verfügbar sein – die finalen Preise müssen wir abwarten. Ich erwarte gegenwärtig auch noch die Infos zu der MAC Nail Lacquer Collection 2012.
MAC Ruffian Lipstick
je ca. 18,50€
- Ruffian Naked – blasses Pfirsich-Nude (M)
- Ruffian Gold – Gold-Glitter-Metallic (F)
- Ruffian Red – klassisches, kühles Rot (M)
MAC Ruffian Collection: ‘Ruffian Naked’ – ‘Ruffian Gold’ – ‘Ruffian Red’ (anklickbar)
MAC Ruffian Manicure
geschätzt um 25-30€
- Spectator – Elfenbein mit schwarzem “Mond”, schwarzem French-Tio und Ruffian-Signatur
- Demoiselle – Rot mit weißem “Mond” und schwarzem French-Tip
- Demillune – mattes Schwarz mit chrom-goldenem “Mond”
Die letzen, also Demillune, gefallen mir wirklich sehr! 25 bis 30€ sind ja aber mal wieder happig … Liebe Grüße
Die Sticker find ich total scheußlich, aber der rote Lippenstift sieht vielversprechend aus.
ich mag die nägel aber das wär mir zu aufwendig und zu teuer..der rest ist solala..
Ich freu mich so sehr auf den Lippenstift “Ruffian Red”
Darf ich mal sagen, dass ich diese Nageldinger total hässlich finde und viel zu teuer?
25-30 Euro? Oo
Da kann ich auch ins Nagelstudio gehen 😀
das nageldesign kannte ich noch garnicht, gefällt mir aber gut. für den preis würde ich aber lieber selber pinseln…
Vor allem, da es nicht allzu großer Aufwand ist, es selber zu machen.
Aufklebnägel!!! Ö_Ö VON MAC! Ich bin ein wenig schockiert. Allerdings auch, weil Aufklebnägel für mich Kinderspielzeug sind und ich damit so einige schlechte Erfahrungen gemacht habe (zu meiner Verteidigung: mit 11!) und außerdem, weil ich einfach nicht glaube, dass sowas gut hält geschweige denn den Preis wert ist.
Aber die Designs sind hübsch, jup.
Ich frage mich nur ob die dann auch wiederverwendbar sind?
Naja, generell auch: die perfekte Form für die eigenen Nägel findet man mit solchen Dingern ja sowieso nicht, weswegen ich auch den Tragekomfort nicht besonders hoch einschätze…
Das frage ich mich auch, aber ich denke schon .Ich bin durchaus gespannt, wie MAC das umsetzt. ILLAMASQUA hatte es ja kürzlich auch schon mehrfach gemacht, dann aber eher als “Jewellery”
Ich mag dieses Design sehr gern und trage es auch öfter, aber wirklich schon sind die farbkombis von MAC ja nicht…
Echt? Ich finde die ja absolut treffend und zeitlos.
Den Ruffian Red Lippie gab’s meine ich irgendwann schonmal, oder?
ich mag diesen trend ja sehr und finde hier vor allem die roten schön. vor allem in kombination mit den spitzen spitzen :p, das gefällt mir im moment sehr 🙂 ob ich da zuschlagen werde, weiss ich dennoch nicht, aber ich ´finde es ganz gut, dass mac an seinem nagel-sortiment feilt im moment
Abgesehen von dem roten Lippenstift spricht mich das zum Glück gar nicht an. Ich mal mir die Nägel lieber selbst an, wenns um sowas geht
:beauty: ich würd gern den roten lippie haben glaub ich 🙂 und spitze nägel gefallen mir persönlich nicht (ich assoziiere das immer mit bösen frauen :shame: ) aber die schwarz/gold kobi find ich super! aber der preis!?!?!?
Ich mag die Spitzen Nägel auch nicht
haha “mit bösen frauen”….sehr lustig :dance: :clap: :rotfl:
Die Lippis finde ich interessant…aber mit den Nagelstickern kann ich leider gar nichts anfangen :/
Die Spectator-Pads gefallen mir. Ich werde sie mir aber auch nicht kaufen.
Sehr teuer für ein paar Nagelsticker… 😉
Schönheit hat nun mal ihren Preis. mac ist eine teure Kosmetikmarke weil sie vor allem hochwertiges Publikum/Frauen anspricht und qualitativ hochwertige und gute Qualität anbietet, was ihre Kosmetika angeht. Wer nicht das nötige Kleingeld hat sollte einen weiten Bogen um mac machen. Wenn es denen um Quantität ginge dann hätten die Billigprodukte wie Essence angeboten.
…so wie ich das verstanden habe sind es ja keine Sticker, sondern Kunstnägel- stimme dir aber absolut zu, was den hohen Preis angeht!
Da mir der Begriff Ruffian gar nicht geläufig war, habe ich eben was dazu gelernt, danke dafür. 🙂
Ansonsten finde ich das Design der Sticker ganz hübsch, kann mir aber kaum vorstellen, dass die Dinger in Praxis gut tragbar sind. Schonmal ganz davon abgesehen, dass die Form mir bestimmt nicht passen wird, weil meine Nägel sehr klein sind.
Ich find das Nageldesign super, super schon, würde mir sowas aber nicht kaufen, da auch ich das Tragen aufgeklebter Nägel als sehr unangenehm empfinde. Grundsätzlich macht es aber auch meiner Meinung nach in so einem Fall mehr Sinn aufklabbare Nägel zu verwenden, als bei einfach unifarbenen, oder solchen zum selber lackieren.
Der rote Lippenstift gefällt mir super! Den werde ich vielleicht anvisieren, denn ein kühles, etwas dunkleres Rot – eben weder Knallrot, noch Weinrot, noch dann schon ins Aubergine gehend – hab ich eigentlich noch nicht, wenn ich es recht umreiße…
Ich finde auch. Bei meiner Naturform kann ich mir Ruffian einfach nicht vorstellen. Ich sehe die Teile dann in der Tat eher als etwas, das man zu besonderen Anlässen trägt und da ist so eine perfekte Form schon cool.
Die Frage ist, ob MAC das KnowHow für gute Teile hat. Immerhin scheinen sie nur 6 Größen anzubieten, wenn ich das recht sehe. Das ist ne unübliche Anzahl. meist gibt es ja eher 10 oder mehr.
Mir gefallen alle 3 ganz gut – am Alltag-tauglichsten ist sicher noch die Tio-Variante!
Ich überlege, Sie mir zu kaufen. Zum Ausprobieren sind solche Nägel doch sicher mal ganz nett…falls man nicht gleich zum Nagelstudio gehen möchte!?
..ich meinte die Spectator-Variante. Sorry. 😉
Die Nägel sind verdammt cool! aber bestimmt sau unpraktisch
Ich finde den roten Lippenstift ziemlich cool – aber das war’s dann auch schon.
Ruffian finde ich ganz interessant, aber ich trage niemals lange Nägel, von daher ist das nichts für mich.
Außerdem finde ich die gewählten Farbkombinationen nicht wirklich gut; es sind einfach nicht meine Farben, lediglich das schwarz-goldfarbene Ruffian wäre irgendwie interessant, aber der Preis dämmt jede Überlegung ob Kaufen oder nicht absolut ein. Für den Preis, nay. Selbst 20€ wären mMn zu viel, sowas würde ich allerhöchstens für den Preis eines Nagellackfläschchens ausprobieren.
Aber der rote Lippenstift sieht wirklich toll aus… ;D
Hmm…solche vorgefertigten Designs sind immer schön anzusehen (in der Verpackung) aber hinsichtlich Tragekomfort und Haltbarkeit ist da sicher nicht viel zu erwarten. Gerade bei solchen Nägeln sieht man doch den Abschluss zum echten Nagel sehr stark, wenn sie nicht zu 100% passen, das sieht mMn genau so aus wie billige Klebenägel. Und bei diesem Preis müsste schon alles stimmen.
Aber ich finde es sehr schön, das es zu jedem Design eine passende Lippenfarbe gibt. Das wirkt sehr stimmig. Auch das Promo-Bild finde ich toll!
Ich suche schon seit mindestens 350 Jahren nach diesen Stickern hier dafür: http://whitebison.files.wordpress.com/2010/09/halfmoon-manicure-three-ring-binder-stickers.jpg Ich habe keine Ahnung wie sie heißen, denn unter dem Namen in Link findet man sie auch nirgends! Kann jemand helfen bitte?
Die bekommst du im Schreibwarenbedarf und ja, sowas gibt es noch. Die deutsche Bezeichnung ist Lochverstärkungsringe…in dem Fall vermutlich mit dem Zusatz ‘selbstklebend’. Oh Hilfe, das ist ein Ausdruck…
Das sind doch welche, die man auf gelochtes Papier klebt, damit man die Löscher nicht durchreißt. Demnach würde ich auf Papierbedarf tippen, aber ich habe so etwas nie gebraucht und habe daher keine Ahnung, ob so etwas noch gebräuchlich ist.
Der Neked Lippenstift sieht heiß aus! Den muss ich mir mal genauer ansehen, vielleicht kommt er ja an den Viva Glam Gaga heran…
Naked meine ich natürlich 😉
Bitte was?? für Nagelsticker 25-30 euro…also bitte wie gut werden diese Sticker denn sein können, auch wenn MAC drauf steht ^^
Mir ist das definitiv zu teuer.
Das sind keine Sticker. Das sind richtige Kunstnägel in Form gebracht und hoffentlich wiederverwendbar.
aaaber eine gute Inspiration 😀
Ein toller Nail-Trend, den MAC mit aufgreift :beauty: Bei der Sommerkollektion von Illamasqua kam das Ruffian Design ja auch vor.
Ich mag die zwei hellen Lippenstifte sehr, die Sticker sind wirklich sehr teuer, selbst wenn es MAC ist… Da hätte ich mir einen Preisbereich zwischen 12-16€ vorgestellt (was die Nagellacke so kosten halt).
Die Nägel sehen unglaublich gut aus, wäre mir aber viel zu teuer und kommt mir definitiv nicht in die Tüte ;D! Die :rose: sehen ganz cool aus 😀
Klebenägel, nein danke, tussiger geht es ja wohl nicht. Vom Design her gefallen mir die ersten beiden auch gar nicht, sondern wenn dann nur das dritte Modell. Ich wage mal die Prognose, Demillune wird wohl von allen dreien das meistverkaufte werden….finde den Preis auch echt happig für diese plastikdinger, dafür kann ich mir auch im Nagelstudio eine Ruffian-Maniküre aufpinseln lassen…..
die Kunstnägel sind nicht tussig! schau dir mal die Farbe an. Kein grelles pink/rosa, orange usw. sondern klasissche Farbe! Und ruffian ist nun mal ein neuer Nageltrend.
Das setzt aber eben schöne Nägel voraus.
irgendwie finde ich diese LE öde.
Die Lippenstifte finde ich nicht aufregend und die Nägelsticker sehen schick aus, sind aber zu teuer.
Da hatte MAC schon bessere LE’s
Sorry, aber die fallen für mich unter die Kategorie “Dinge, die die welt nicht braucht” mit ein bißchen Talent bekommt man das auch so gut hin. Der Preis steht in keiner Relation zum Produkt.
Gefällt mir weder als Aufkleber noch aufgepinselt :no:
Diese LE ist definitiv Geschmacksache & mein Geschmack trifft es nicht-
Schade das Mac mit den LEs immer langweiliger wird
Da triffst du den *haha* Nagel auf den Kopf. ich denke auch, dass MAC das nicht für die Masse konzipiert hat.
Irgendwie komisch, diese Kollektion. Die Designs der Nägel sind schon ganz cool, aber für so viel Geld würde ich lieber ins Nagelstudio gehen oder sonst was machen.. :-/ Die Lippenstifte lassen mich auch kalt :smug:
:yawn: Gar nicht mein Fall – Geld gespart =) lg naalita
ich mag das design sehr gerne, vor allem mit gold. nur leider verkürzt es, sogar bei langen, die nägel.
… was ich ehrlich gesagt begrüßenswert finde. 🙂
Ich finde die LE zwar schon interessant und die Nägel ausgesprochen schön aber ich werde damit sicher wieder nichts anfangen können. Meine Naturnägel sind so schmal und klein, dass diese Klebedinger immer zu groß sind. Da sind ja verschiedene Größen drin aber es werden nicht genug von den kleinen dabei sein und ausserdem finde ich es immer schade, die großen dann wegschmeißen zu müssen
Üblicherweise finde ich das ja eigentlich ne gute Sache, um nur einen Nagel auszustatten, sodass man dann wirklich lange etwas davon hat (im Wechsel). Aber bei dem Design muss es schon komplett sein, finde ich. Und das stimmt. Dann tut der Überschuss schon weh, weil man ihn halt auch nicht verschenken kann.
jede sehne meines körpers schreit: “next!”. :giggle:
:rotfl:
Auf den Fotos sehen die Nagelpads ja sehr schön aus….aber ich frage mich wie das in der Praxis zu händeln ist? Die Dinger passen doch eh nie perfekt mhhh. Außerdem mag ich dieses Gefühl nicht auf den Näglen und wie sieht mein Nagel aus, wenn das wieder runter ist?
Allgemein Haut mich da nichts vom Hocker und wirkt langweilig auf mich. Klar, ein schöner roter Lippi geht immer, aber ist der außergewöhnlich?
Hm, die Idee Gold und Schwarz zu kombiniere ist ja schön und gut, aber ich bin so ein Grobmotoriker, mit diesen Stickern sähen meine Nägel vermutlich eher aus wie das Gesicht einer 100jährigen. Wie kann man das bitte Faltenfrei aufkleben?! Und dann sind die auch noch ganz schön teuer.