MAC Brow Set

Show-Off & Dressed

Darf ich vorstellen: Holy Grail – Holy Grail, Blog-Leser.

  • Produkt
  • Inhaltsstoffe
MAC Brow Set Augenbrauengel

Preis ca. 27,00
Deals ab 18,50

Inhalt:
8g (338€ / 100g)
Made in
Canada
Aqua, Alcohol denat., VP/VS Copolymer, Butylene Glycol, Carylyl Glycol, Hexylene Glycol, Carbomer, Aminomethyl Propanediol, Disodium EDTA, Phenoxyethanol.
Ohne Gewähr - entscheidend sind die Angaben auf der Produktverpackung.
Bei Nutzung bitte diese Seite als Quelle verlinken / if you use this info please link back to this page.

Also falls ich es noch nicht oft genug bei den BJs geschrieben habe: für mich sind verschönerte Brauen ektrem wichtig. In meiner Rangliste auf Platz 3, die sich so zusammenstellt:

  1. Concealer
  2. Rouge
  3. Brauen
  4. Mascara
  5. Puder

und dann kommt lange nix. Foundation vielleicht, aber das tut nicht immer Not, wenn man den Concealer etwas breiter einsetzt.

Nu zurück zu den Brauen – ich zitiere hier mal Lauressa: “Die Brauen geben dem Gesicht einen Rahmen”. Ich finde, nichts sieht schlimmer aus, als ein buntes, aufwändiges AMu und dazu farblose, struppige Brauen. Womöglich auch noch ungezupft. Verzupfen ist schonmal OK, aber auch über die Form sollte man sich schon Gedanken machen. Jeder kleine Schlenker gegen die natürliche Form verändert den Gesichtsausdruck mehr, als man vielleicht vermutet. Spielt doch mal mit Software, wo man das regulieren kann.

Ich habe dunkler gefärbtes Haar – meine dann hellen Brauen würden extrem untergehen und eher als Schatten auffallen. Das würde die klare Linie im Gesicht brechen. Betont man die Augenbrauen, macht sie ordentlich, klar abgegrenzt, betonen sie schön die Augen, machen eine gemachte Silhoutte. Das Vergleichsbild habe ich ja schonmal gezeigt. Gerade, weil dieser Schritt so unauffällig auffällig ist, finde ich es grandios.

Warum nun MAC Brow Set – im Prinzip ginge auch jedes andere gefärbte, bei Blondinen ggf. klare Gel, aber ich hörte, das sei nicht bei jedem Anbieter im festen Sortiment. BENEFIT kenne ich noch, da ist die Farbauswahl aber geringer – ebenso die Füllmenge / Preis (MAC 8g /13.50 – Benefit 3g / $16).

Ein klares Gel gibt es aber überall, was für einen natürlichen Look aber sicher reicht. Ich habe das Brauengel aber erst richtig lieben gelernt, als ich merkte, dass ich damit die Brauenbreite selbst variieren kann.

Wenn ich mittig entlang gehe, betone ich nur. Male ich alle sichtbaren Härchen aus, habe ich einen klaren Look. Und mein Fav zum Ausgehen: auch die kleine, farblosen Härchen ca. 1mm über der Braue mit erwischen.

Die Brauen werden buschiger und dominanter. Man kann auch die Ecken markanter machen. Das “Gewicht” im Gesicht verlagert sich noch etwas mehr auf das obere Drittel im Gesicht und macht einen etwas tougheren Look. Gefällt mir gut. Boah, verbanne ich die Zeiten aus meinem Gedächtnis, als ich die Dinger schmal zupfte *würg*. Das sah bei nem Mondgesicht wie mir echt schlimm aus. Ich finde, das steht nur wenigen Frauen und wohl eher zu einem etwas punkigerem Look. Aber schick finde ich das selten. Na gut: nie. Ist aber meine Meinung. MEINS!

“Show Off” ist neu bei mir und passt perfekt. “Dressed” hat schon einen kastanigen Look, der besser zu meinen rotstichigen Haaren passte, die aktuell nicht mehr so aussehen. “Show off” wird aber auch passen, wenn sie rötlicher sein sollten. Besserer Griff… Wie gut, denn “Dressed” ist raus aus dem Programm. Aktuell gibt es aber noch eine limitierte, ganz dunkle Farbe – “Mink” – da Ungaros Models auch ganz stark betonte Brauen hatten auf dem Laufsteg.

Wenn ich mich noch weiter in die Länge ziehen darf: zuvor war mein aboluter Favorit BENEFITs Brow-Zing (No. 3). Ein Brauenwachs, das man mit hartem Pinsel auf die Brauen auftragt. Für einen natürlichen Look so, dass man nur die einzelnen Härchen schleiert – für Dramatischeres das mitgeliferte, hochpigmentierte Puder dazu. Ein normaler, brauner Lidschatten erfüllt diese Aufgabe auch. Warum ich das nun aufgegeben habe……hm, ich finde das Wachs nicht unbedingt schlecht, aber das Gel ist schon viel einfacher anzuwenden. Einfach ausprobieren, was euch besser liegt.

Aso, Stifte gehen natürlich auch – da gibt es Anspitzbares und Automatisches. Ich finde, das ist eher für die voll ausgefüllten Brauen, weil man die natürliche Härchenform schlecht auf der Haut nachzeichnen kann. Zwar kann man mit Stift auch auf den Haaren natürlich tönen, aber auch das ist deutlich aufwändiger als das Gel.

MACs Brow Finisher hat mir weniger gefallen. Das ist Wachs in Stiftform, der ziepte aber an den Härchen und konnte nicht nie Haare von mehreren Seiten umhüllen. Das war so mein Eindruck. Das Klare könnte aber für weniger auffällige Brauen interessant sein. Das nicht mehr erhältliche Brow Shader Set ist aus gutem Grund nicht mehr erhältlich. Viel zu zeh – Highlighter darin passt nicht unbedingt und jeder 1€-e/s ist besser in der Textur als das Zeug .

Was sagst du dazu?

Kommentare

MAGIMANIA
Logo