Bobbi treibt´s bunt…

Neeeeeeeee, dachte ich eben. Ganz zufällig bei BOBBI BROWN vorbei geschaut und was sehe ich da? Buuuunt. Sie versucht es nu doch – und für meinen Geschmack auf eine anständige Weise.

Das Kredo von Frau Brown ist ja im Groben, dass man seine natürliche Schönheit unterstreichen sollte – das, was man hat, betonen, hervorheben.

Ich interpretiere es, dass nicht von der eigenen Natürlichkeit und Schönheit durch bunte Farben eines Augen-Makeups abgelenkt wird und finde die Umsetzung und Treue zu diesem Image üblicherweise gelungen. Die Paletten ist stets clean und gedeckt.

Aaaber es ist echt nix für mich. Dennoch denke ich, wenn man eher der zurückhaltende Typ in puncto Schminke ist, kann man sich bei BOBBI BROWN wirklich wohl und gut aufgehoben fühlen.

Leider bin ich kein Fan der Lidschattentexturen der Marke. Ich hatte mich einst in die Farbe HEATHER sowas von verliebt, verzweifelte aber an dem “Stumpfsein” Schade…

Und nu das.

Die neue und limitierte Brights Palette gefällt mir auf den ersten Blick wiederum extrem gut. Da könnte ich schwach werden.

Die klare Linie wird nicht mit einer Flut von Bonbons ergänzt – keine LE mit 50 dagewesenen Tönen. Nein. EINE Palette mit 35 quietschbunten Farben im Miniformat. Find ich cool. Der kleine Farbkleckts für die Zielgruppe kompakt zusammengestellt und irgendwie unverbindlich. Für das heimliche Buntbemalen bei verschlossener Tür.

Ich kann mir gut vorstellten, wenn man es eher dezent mag, tut´s ein bissi weh sich einzelne, bunte Farben zu kaufen oder möchte es nicht mit so einer monströse extra-krassen 120 ZOEVA-Palette aufnehmen.

Dennoch frage ich mich, wie die Textur so ist. Die ganzen Farben sind alle matt und die Textur gefällt mir bei Bobbi Brown nicht wirklich. Werden sie eher für die typische Kundin konzipiert und eher “schwachbrüstig” sein oder möchte man durchaus neue Kunden ansprechen, die es kräftiger mögen?

Man bemerke zudem: 35 Farben auf nichtmal 10g Inhalt! Das ist recht wenig (üblicherweise haben einzelne Lidschatten ca. 1 – 3g Inhalt). Diese Pfännchen dürften winzig sein. Einerseits extrem handlich, andererseits soll der Preis bei stolzen $70 liegen. Das wird sich selbst ein Bobbi-Brown-Fan sicherlich zweimal überlegen…

Ein Kommentar

Kommentare

MAGIMANIA
Logo