Super-fluid Foundations | Hype um wasserlose Grundierungen

Armani, L'Oreal, YSL, Maybelline, Alverde & Co. im Faktenvergleich

Die ARMANI Maestro Foundation hat die Sparte der wasserlosen* Foundations etabliert – “super-fluid” nenne ich sie persönlich. Ihr Erfolg und die Begeisterung vor allem auch von Makeup Artists lässt nicht nur mehr L’OREAL eine Version nach der anderen lancieren.

*von Kleinstmengen einmal abgesehen

Die Besonderheit ist natürlich die erwähnte sehr flüssige Textur. Es erfordert eine Umgewöhnung beim Auftrag, der mit den Fingern am besten funktioniert. Aber auch Duo Fiber sowie klassische, flache Makeup-Pinsel bekommen endlich wieder etwas zu tun, während Schwämmchen in diesem Fall eher schwieriger sind.

Die Formulierungen sind stets besonders leicht und das Abdeckvermögen fällt bei bereits sehr dünner Schicht überraschend hoch aus. Im Optimalfall spürt man von dem wenigen Produkt nichts bei einem sehr feinem, ausgeglichenem, seidenmatten Finish. Am besten funktioniert es bei +/- normaler Haut. Tendiert sie ausgeprägt zur Trockenheit oder ist sehr ölig, wird man nicht mit allen Versionen zurechtkommen.

Eine aktuelle Übersicht mit wesentlichen Details zur besseren Orientierung hier nun für euch zusammengestellt.

GIORGIO ARMANI Maestro Fusion Makeup

GIORGIO ARMANI Maestro Fusion Makeup

Der Pionier

Preis: ca. 62€ | US: $64 + Tax
Inhalt: 30ml
Nuancen: 18 (US) / je nach Shop 7 – 12
SPF: 15
Dosierung: Pipette
Konzern: L’Oreal
Launch: Herbst 2012

erhältlich in ausgewählten Parfümerien
und ist online bestellbar »

Inhaltsstoffe

Active: Octinoxate 3%
Other: Dimethicone, Cyclohexasiloxane, Isododecane, Alcohol Denat, Vinyl Dimethicone/Methicone Silsesquioxane Crosspolymer, Ethylhexyl Methoxycinnamate, Phenyl Trimethicone, Acrylates/Polytrimethylsiloxymethacrylate Copolymer, PEG-10 Dimethicone, Disteardimonium Hectorite, Nelumbium Speciosum Extract/Nelumbium Speciosum Flower Extract, Limonene, Synthetic Fluorphelogopite, Benzyl Salicylate, Benzyl Alcohol, Linalool, Propylene Carbonate, Caprilyic/Capric Triglyceride, Parfum / Fragrance, Disodium Stearoyl Glutamate, Butylphenyl Methylpropional, Citrus Aurantium Amara Flower Oil / Bitter Orange Flower Oil, Aqua / Water, Aluminum Hydroxide, Hexyl Cinnamal. May contain: Titanium Dioxide, Iron Oxides.

via Paula’s Choice

YSL Le Teint Encre De Peau Fusion Ink Foundation

YSL Le Teint Encre De Peau Fusion Ink Foundation

Preis: ca. 52€
Inhalt: 25ml
Nuancen: 21 total / 12 in DE
SPF: 18
Dosierung: Kugelstäbchen
Konzern: L’Oréal
Launch: Sommer 2014

erhältlich in Parfümerien
sowie online (günstiger) »

Inhaltsstoffe

Active Ingredient: Octinoxate 3%;
Other Ingredients: Dimethicone, Cyclohexasiloxane, Isododecane, Alcohol Denat., Vinyl Dimethicone/Methicone Silsesquioxane Crosspolymer, Phenyl Trimethicone, Acrylates/Polytrimethylsiloxymethacrylate Copolymer, PEG-10 Dimethicone, Disteardimonium Hectorite, Water, Propylene Carbonate, Disodium Stearoyl Glutamate, Aluminum Hydroxide. May Contain: Titanium Dioxide, Iron Oxides.

via Paula’s Choice

L’ORÉAL Nude Magique Eau de Teint / Magic Nude Liquid Powder

LOREAL Nude Magique

Drogeriepionier

Preis: ca. 13€
Inhalt: 20ml
Nuancen: 12 (US) / 5 (DE)
SPF: 18
Dosierung: Flaschenhalsöffnung
Konzern: L’Oréal
Launch: Herbst 2013

erhältlich in Drogerien
und bestellbar online »

Inhaltsstoffe

Active Ingredient: Octinoxate 3%;
Other Ingredients: Dimethicone, Cyclohexasiloxane, Isododecane, Alcohol Denat., Vinyl Dimethicone/Methicone Silsesquioxane Crosspolymer, Phenyl Trimethicone, Acrylates/Polytrimethylsiloxymethacrylate Copolymer, PEG-10 Dimethicone, Disteardimonium Hectorite, Water, Propylene Carbonate, Disodium Stearoyl Glutamate, Aluminum Hydroxide. May Contain: Titanium Dioxide, Iron Oxides.

via Paula’s Choice

MAYBELLINE Dream Wonder Nude Fluid Make-up

MAYBELLINE Dream Wonder Nude Makeup Foundation

Erscheint im Januar

Preis: ca. 10€ / $11
Inhalt: 20ml
Nuancen: 12 total / 5 in D
SPF: 20
Dosierung: Kugelstäbchen
Konzern: L’Oréal
Launch: Januar 2015

noch nicht in Deutschland erhältlich,
über eBay bestellbar »

Inhaltsstoffe

Active: Octinoxate 3%.
Inactive: Dimethicone, Cyclohexasiloxane, Isododecane, Alcohol Denat., Vinyl Dimethicone/Methicone Silsesquioxane Crosspolymer, Phenyl Trimethicone, Acrylates/Polytrimethylsiloxymethacrylate Copolymer, PEG-10 Dimethicone, Disteardimonium Hectorite, Water, Disodium Stearoyl Glutamate, Propylene Carbonate, Aluminum Hydroxide. May Contain: Titanium Dioxide, Iron Oxides..

via Paula’s Choice

BARE MINERALS bareSkin Pure Brightening Serum Foundation

bareMinerals bareskin Foundation

Die silikonfreie

Preis: ca. 31€
Inhalt: 30ml
Nuancen: 20
SPF: 20
Dosierung: Tropfaufsatz
Konzern: Shiseido
Launch: Sommer 2014

erhältlich an ausgewählten Countern
und ist online bestellbar »

Inhaltsstoffe

Titanium dioxide 11.0%,
caprylic/capric triglyceride, coconut alkanes, silica, stearalkonium, hectorite, lecithin, glycerin, maltodextrin, coco-caprylate/caprate, jojoba esters, propylene carbonate, tocopheryl acetate, soil minerals/syringa vulgaris (lilac) leaf cell culture extract, magnesium ascorbyl phosphate, sodium hyaluronate, phenoxyethanol, mica, iron oxides.

SEPHORA COLLECTION Teint Infusion Ethereal Natural Finish Foundation

SEPHORA COLLECTION Teint Infusion Ethereal Natural Finish Foundation

neuester Zuwachs

Preis: $18
Inhalt: 20ml
Nuancen: 18
SPF:
Dosierung: Pipette
Konzern: Sephora
Launch: Januar 2015

exklusiv bei Sephora bestellbar »

Inhaltsstoffe

Dimethicone, Cyclohexasiloxane, Isododecane, Peg-10 Dimethicone, Phenyl Trimethicone, Talc, Vinyl Dimethicone/Methicone Silsesquioxane Crosspolymer, Cetyl Peg/Ppg-10/1 Dimethicone, Alcohol, Disteardimonium Hectorite, Sorbitan Sesquioleate, Polymethylsilsesquioxane, Tocopheryl Acetate, Caprylic/Capric Triglyceride, Water, Viola Tricolor Extract, Spilanthes Acmella Flower Extract, Phenoxyethanol, Ethylhexylglycerin. May Contain: CI 77891 (Titanium Dioxide), CI 77492 (Iron Oxides), CI 77491 (Iron Oxides), CI 77499 (Iron Oxides).

ALVERDE Pure Teint Makeup

ALVERDE Pure Teint Makeup

auch in Naturkosmetikqualität – vegan

Preis: ca. 5€
Inhalt: 30ml
Nuancen: 2
SPF:
Dosierung: Flaschenhalsöffnung
Konzern: dm Drogeriemärkte
Launch: Herbst 2014

erhältlich in dm-Drogerien und bei Budni

Inhaltsstoffe

Helianthus Annuus Hybrid Oil*, Silica, Dodecane, Carthamus Tinctorius Seed Oil*, Prunus Armeniaca Kernel Oil*, Tricaprylin, Dextrin Palmitate, Tocopherol, Helianthus Annuus Seed Oil, Parfum**, Linalool**, Limonene**, Citronellol**, Geraniol**, Citral**, Benzyl Benzoate**, [+/- CI 77891, CI 77491, CI 77492, CI 77499].

* ingredients from certified organic agriculture
** from natural essential oils

UPDATE

Dank euren Kommentaren können wir die Liste um weitere Kandidaten ergänzen!

KEVYN AUCOIN The Sensual Skin Fluid Foundation

KEVYN AUCOIN The Sensual Skin Fluid Foundation

Preis: ca. £49
Inhalt: 20ml
Nuancen: 8 total
SPF: –
Dosierung: Knopf-Pipette
Konzern: –
Launch: Sommer / Herbst 2015

nur im Ausland erhältlich oder online, z.B. bei Cult Beauty »

Inhaltsstoffe

Dimethicone,Cyclohexasiloxane,Isododecane,Vinyl Dimethicone/Methicone Silsesquioxane Crosspolymer, Phenyl Trimethicone, Isohexadecane, PEG-10 Dimethicone, Disteardimonium Hectorite, Polybutene Acrylates/Polytrimethylsiloxymethacrylate Copolymer, Alaria Esculenta Extract, Caprylic/Capric Triglyceride, Cyclopentasiloxane, Propylene Carbonate, Hydrogen Dimethicone, Methicone, Talc, Fragrance. MAY CONTAIN: Iron Oxides (CI 77491, CI 77492, CI 77499), Titanium Dioxide (CI 77891).

cia CultBeauty

DIOR Diorskin Nude Air Foundation Serum

DIOR Diorskin Nude Air Foundation Serum

Preis: ca. 51€
Inhalt: 30ml
Nuancen: 8 total / 6 DE
SPF: 25
Dosierung: Pipette
Konzern: LVMH
Launch: Januar 2015

(demnächst) erhältlich in vielen Parfümerien sowie online »

Inhaltsstoffe

Active: Octinoxate 74.9mg in 1mL / 7,49%
Inactive: Trisiloxane, Isododecane, Cyclopentasiloxane, Phenyl Trimethicone, Diphenyl Dimethicone/vinyl Diphenyl Dimethicone/silsesquioxane Crosspolymer, Alcohol, Dimethicone, Peg-10 Dimethicone, Acrylates/dimethicone Copolymer, Disteardimonium Hectorite, Oxidized Corn Oil, Vaccinium Macrocarpon (Cranberry) Seed Oil, Ethylhexyl Palmitate, Aqua (Water), Phenoxyethanol, Parfum (Fragrance), Silica, Tocopheryl Acetate, Trihydroxystearin, Hexyl Cinnamal, Linalool, BHT, Butylphenyl Methylpropional, Citronellol, Tocopherol, Alpha-Isomthyl Ionone, Coumarin, Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Leaf Extract, Sodium Hyaluronate, Amorphophallus Konjac Root Powder. [May Contain: CI 77163 (Bismuth Oxychloride), CI 77491, CI 77492, CI 77499 (Iron Oxides), CI 77891 (Titanium Dioxide)].

NARS All Day Luminous Weightless Foundation

NARS All Day Luminous Weightless Foundation

Preis: ca. 43€
Inhalt: 30ml
Nuancen: 20
SPF: –
Dosierung: Pumpspender
Konzern: Shiseido
Launch: Januar 2015

nur im Ausland erhältlich »

Inhaltsstoffe

Dimethicone, Water, Hydrogenated Polyisobutene, Polymethylsilsesquioxane, Glycerin, Boron Nitride, Propanediol, Adipic Acid/Neopentyl Glycol Crosspolymer, Peg-10 Dimethicone, Isostearic Acid, Vinyl Dimethicone/Methicone Silsesquioxane Crosspolymer, Decyl Isostearate, Isododecane, Bis-Hydroxyethoxypropyl Dimethicone/Peg-2 Soyamine/Ipdi Copolymer, Isopropyl Titanium Triisostearate, Phenoxyethanol, Acrylates/Polytrimethylsiloxymethacrylate Copolymer, Disteardimonium Hectorite, Isostearyl Isostearate, Boerhavia Diffusa Root Extract, Ascorbic Acid, Retinyl Palmitate, Tocopheryl Acetate, Synthetic Fluorphlogopite, Silica, Polysilicone-2, Tin Oxide, Tocopherol, [+/- (May Contain): Mica, Titanium Dioxide (Ci 77891), Iron Oxides (Ci 77491), Iron Oxides (Ci 77492), Iron Oxides (Ci 77499)].

via Sephora

BENI DURRER HDTV Make-up

BENI DURRER HDTV Makeup

Profi-Bedarf

Preis: ca. 39€ / 42€
Inhalt: 30ml / 50ml
Nuancen: 14 + 4 Mischtöne
SPF:
Dosierung: Pumpe
Konzern: –
Launch: 2013 / 14

erhältlich im Beni Durrer Online-Shop »

Inhaltsstoffe

Hydrogenated Polyisobutene, Polymethyl Methacrylate, Octyldodecanol, C18-38 Alkyl Hydroxystearoyl Stearate, Cyclopentasiloxane, Ethylhexyl Methoxycinnamate, Talc, Homosalate, Silica Dimethyl Silylate, VP/Eicosene Copolymer, Kaolin, Phenoxyethanol, Methylparaben, Trimethylsiloxysilicate, Dimethicone, Ethylparaben, Propylparaben, BHT, Parfum [+/- CI 77891, CI 77491, CI 77492, CI 77499, CI 19140, CI 77007, CI 12085, CI 75470].

TOPSHOP The Foundation

TOPSHOP The Foundation

Preis: ca. £16
Inhalt: 30ml
Nuancen: 4
SPF:
Dosierung: Pipette
Konzern: –
Launch: Herbst 2014

erhältlich bei Feelunique »

Inhaltsstoffe

Myristyl Trisiloxane, Dimethicone, Vinyl Dimethicone/methicone Silsesquioxane Crosspolymer, Ethyl Trisiloxane, PEG-10 Dimethicone, Phenyl Trimethicone, Isododecane, Talc, Stearalkonium Hectorite, Ethyl Methoxycinnamate, Alcohol, Tocopherol, Caprylic/capric Triglyceride, Aqua, Mica, Rubus Idaeus Leaf Cell Culture, Titanium Dioxide (CI 77891), Iron Oxides (CI 77491, CI 77492, CI 77499).

COVER FX Custom Cover Drops

COVER FX Custom Cover Drops

Preis: ca. $44
Inhalt: 15ml
Nuancen: 24
SPF:
Dosierung: Pipette
Konzern: –
Launch: März 2015

nur im Ausland erhältlich, z.B. über Sephora.com »

Inhaltsstoffe für N10

Ethyl Trisiloxane, Caprylyl Methicone, Bis-Hydroxyethoxypropyl Dimethicone, Isododecane, Dimethicone, Mica, Jojoba Esters, Triethylhexanoin, Disteardimonium Hectorite, Silica, Hydrogenated Lecithin, Dimethicone/Vinyl Dimethicone Crosspolymer, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Wax, 1,2-Hexanediol, Caprylyl Glycol, PEG-10 Dimethicone, Water, Alcohol, Acacia Decurrens Flower Wax, Polyglycerin-3. May Contain: Titanium Dioxide (CI 77891), Iron Oxides (CI 77491, CI 77492, CI 77499).

Es gibt aber auch 3 Exemplare, die ich zunächst falsch eingeschätzt habe –
zwar super-fluid jedoch ist deren Grundmischung nicht wasserlos

ISADORA Nude Sensation Fluid Foundation

ISADORA Nude Sensation Fluid Foundation

Neu aus Schweden

Preis: ca. 26€
Inhalt: 30ml
Nuancen: 2
SPF:
Dosierung: Pipette
Konzern: –
Launch: Januar 2015

exklusiv bei Douglas erhältlich »

Inhaltsstoffe

Aqua / Water, Dimethicone, Phenyl Trimethicone, Isododecane, Myristyl Trisiloxane Vinyl Dimethicone/methicone, Silsesquioxane, Crosspolymer PEG-10 Dimethicone, Talc Trimethylsiloxysilicate, Cetyl PEG/PPG-10/1 Dimenthicone, Butylene Glycol, Glycerin, Disteardimonium Hectorite Phenoxyethanol, Sodium Chloride, Alcohol, Caprylic/capric, Triglyceride, Potassium Sorbate, Tocopherol, Carthamus Tinctorius (Safflower) Seed Oil, Mica, Aloe Barbadensis Leaf Extract, Vitis Vinifera (Grape) Fruit Extract, Pentaerythrityl Tetra-Di-T-Butyl Hydroxyhydrocinnamate, Pigments: CI 77491 / CI77492 / CI77499 / Iron Oxides, CI77891 / Titanium Dioxide.

LANCOME Miracle Air de Teint Perfecting Fluid Matte Glow Creator

LANCOME Miracle Air de Teint Foundation

Der Prestige-Nachzügler

Preis: ca. 43€
Inhalt: 30ml
Nuancen: 12 total / je nach Counter 6
SPF: 15
Dosierung: Pipette
Konzern: L’Oreal
Launch: Frühjahr 2014

erhältlich in den meisten Parfümerien
sowie online bestellbar »

Inhaltsstoffe

Active Ingredients: Octinoxate 3%.
Inactive Ingredients: Water, Cyclopentasiloxane, Alcohol Denat, Phenyl Trimethicone, Glycerin, PEG-10 Dimethicone, Bis-PEG/PPG-14/14 Dimethicone, PEG/PPG/Polybutylene Glycol-8/5/3 Glycerin, Rosa Gallica Flower Extract, Talc, Dimethicone, Dimethicone/Polyglycerin-3 Crosspolymer, Methicone, Alumina, Aluminum Hydroxide, Magnesium Sulfate, Disodium Stearoyl Glutamate, Ethylhexyl Hydroxystearate, Polyethylene Glycol, Tocopheryl Acetate; May Contain: Red 28 Lake, Red 7, Mica, Titanium Dioxide, Blue 1 Lake, Bismuth Oxychloride, Iron Oxides.

via MakeupAlley

3CE / 3 CONCEPT EYES Waterful Glossing Foundation

3 Concept Eyes 3CE Waterful Glossing Foundation

Korea Hype

Preis: ca. $30
Inhalt: 30ml
Nuancen: 4
SPF: 15 und PA++
Dosierung: Pipette
Konzern: ???
Launch: 2013

über ausländische Online-Shops bestellbar, z.B. iMomoko »

Inhaltsstoffe

Water, Cyclopentasiloxane, Diphenylsiiloxy Phenyl Trimethicone, Cyclohexasiloxane, Butylene Glycol, Ethylhexyl Methoxycinnamate, CI 77891, Butylene Glycol Dicaprylate, PEG-10 Dimenthicone, CI 77947, Glyerine, Trimenthylsiloxysilicate, Pentylene Glycol, Methyl Methacrylate Crosspolymer, CI 77019, Sodium Chloride, Lauryl PEG-9 Polydimethylsiloxyethyl Dimethicone, Acrylates, Cyclomethicone, Disteardimonium Hectorite, Sorbitan Isostearate, Tribehenin, HDI, Phenyl Trimethicone, Cimethicone Crosspolymer, Triethoxycaprylysilane, Glyceryl Behenate, Polyglyceryl-6 Octastearate, Dimethicone, Ethyhexylglycerin, Silica, Disodium EDTA, Phenoxyethanol, CI 77492, CI 77491, CI 77499.

via 65emall

Während man bei einigen Produkten zweimal hinschauen muss, ob ein Konzern eine innovative Textur mit der Zeit bei den meisten seiner Marken aller Preisklassen einsetzt, ist es hier offensichtlicher und vor allem ähnlicher denn je. Es ist sogar ein wunderbares Beispiel dafür, wie so eine Branding-Maschinerie funktioniert. Schließlich soll sich jahrelange Forschung bezahlt machen…

Im Falle der Super-Fluids ist eines aber besonders bemerkenswert: die günstigen Versionen wie L’Oreal Paris und Maybelline können locker mit den teuren mithalten – das kenne ich von anderen Produkten bisher anders (Glossy Stains, Eyes to Kill etc.). Während “Eau de Teint” als Dupe zum ersten Streich von Armani gilt, verzichtet diese bei vergleichbarer Performance auf viele unnötige, gar irritierende Inhaltsstoffe (wirklich “unbedenklich” sind aber alle mindestens wegen des hohen Alkoholanteils nicht unbedingt). Maybelline und YSL haben nicht nur das Stäbchen gemein: auch hier soll man zu einem deutlich günstigerem Preis viele Vorzüge auskosten können (leider nicht die Farbpalette). Dieses Duo soll sich vom erstgenannten unterscheiden. Wer also mit L’Oreal Paris nicht zurecht gekommen ist, sollte Maybelline und YSL nicht sofort abhaken – 2. Generation, könnte man sagen.

Und da wären natürlich noch die Marken, die sich vom Trend haben inspirieren lassen. Obwohl die Grundidee eines sehr leichten, dünnen Makeups alle Formulierungen durchzieht, kann man nicht alle über einen Kamm scheren, wenn auch die Inhaltsstoffe den Zauber enthüllen: viel, viel Silikonöl (ihr erinnert euch an mein Gedicht “Silikon in Foundation”…) oder ein natürliches Äquivalent.

Ich besitze von den genannten L’ORÉAL (habe ich 2013 in New York entdeckt, bevor es beworben wurde und super-spontan eingepackt), die bareSkin, die ich bei QVC Beauty sogar demonstrierte, und seit Kurzem auch das Fläschchen von MAYBELLINE, das ich bisher jedoch jenseits meines Handrückens nicht probiert habe. Ich kann zumindest so viel sagen, dass mich sowohl die silikonhaltige als auch silikonfreie Version sehr, sehr positiv überrascht hat – gleichzeitig ist es aber keine Textur, mit der ich mich 100%ig anfreunden kann. Obwohl die Ergebnisse schön sind, bevorzuge ich weiterhin klassische Emulsionen, weswegen ich mir bisher keine der teureren Varianten zugelegt habe. Dennoch werden die Super-Liquids dieses Jahr von mir noch einmal inspiziert werden, nachdem meine Haut nun noch einmal einen Tacken besser geworden ist und die “Problemzone: Wangen” nicht länger schuppt. Ich bin gespannt…

Zu erwähnen sei, dass obwohl die meisten Foundations einen SPF enthalten (jedoch keinen UVA-Schutz, siehe Artikel über UV-Licht und Hautalterung), wird wegen der dünnen Textur NOCH weniger Produkt verwendet und somit nicht annähernd die Menge erreicht, um den angegebenen Schutz zu gewährleisten (siehe Beitrag über die Sonnenschutzangaben bei Makeup).

Welche habt ihr ausprobiert? Wie sind eure Erfahrungen? Einmal alles Schwarz auf Weiß zu sehen: welches Produkt würdet ihr wählen?

31 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Ich habe mir Anfang des letzten Jahres im KdW das Miracle Air de Teint von Lancôme gegönnt. Die Foundation habe ich seitdem vielleicht 3x benutzt. Das Finish ist pudrig-zart und sehr transparent. Für mich nicht das Richtige. Egal ob Blush oder Bronzer, so richtig hat sich nichts mit der Textur verbunden. Ich kam damit einfach nicht zurecht. Das klassische Teint Miracle hingegen liebe ich noch immer heiß und innig.

    Viele Grüße!

  2. Tolle Übersicht!
    Am spannendsten finde ich die Bare Minerals, da sie als einzige keine Silikone enthält (da ich auf Duftstoffe allergisch bin, kommt Alverde nicht in Frage). Von Silikonfoundation habe ich bisher immer Unreinheiten bekommen. Und da meine Vorräte meiner nicht mehr erhältlichen silikonfreien Foundation langsam zu Ende gehen, bin ich sowieso auf der Suche nach einer neuen. Das einzige Problem ist die Farbe, da man ja nur bestellen kann.
    Könntest du eventuell einen Vergleichspost der Bare Minerals mit anderen Foundaitons machen, um die Farben besser einschätzen zu können?
    Ganz lieben Gruß
    Lizzy

    • Leider nein. Mir ist die bareMinerals leider viel zu dunkel, sodass alle meine anderen Makeups damit so gar nicht vergleichbar sind. Da es die bareSkin in so vielen Tönen gibt, wäre es vielleicht nicht schlecht sich am Counter matchen zu lassen.

  3. Spannend zu sehen wie viele dieser Foundations schon auf dem Markt sind. Ich benutze seit einem halben Jahr die BareSkin und habe mir jetzt sogar den helleren Farbton zugelegt. Ich schätze das Finish und die gute Verträglichkeit unheimlich an dieser Art Foundation. Ich muss allerdings anmerken, dass ich bereits das Mineralpuder sehr gerne benutzt habe :heart:

    • Mir ist sie etwas zu pudrig, obwohl sie ja nicht matt ist an sich. Ich hatte überlegt sie mir in den USA in hell zu kaufen, aber irgendwie bin ich doch eher der Typ für etwas Festeres. Derzeit bin ich aber auch “auf Mineral”…

  4. Bisher habe ich nur die von Alverde ausprobiert. Mochte sie aber nicht so. 🙂

    • Ich kenne sie nicht, aber ich habe NK-Flüssig-Foundations für mich abgeschrieben. Vielleicht in 20 Jahren, wenn etwas gefunden wird, das “Chemie” besser imitiert…

      • Zu Unrecht noch nicht ausprobiert, sie kann sehr gut mithalten, sieht bei mir sogar einen Tick besser aus als die bareMineral und fühlt sich angenehmer (pflegender) an! Letztere hat aber den Vorteil die reizärmste zu sein von allen, keine Duftstoffe.

        Ich habe noch eine aus dieser Reihe, die ich sehr mag: Studio 78 Paris!

  5. Ich habe mir vor 2-3 Monaten die Alverde-Variante gekauft (ohne überhaupt zu wissen, dass der Witz dabei ist, dass sie wasserfrei ist). Ich fand einfach das Gefühl, dass sie auf der Haut hinterlassen hat sehr angenehm und wollte sie mal ausprobieren.
    Benutzt habe ich sie bisher 2-3 Mal 😉 Die Deckkraft ist total sheer und lässt sich m.M.n. auch nicht aufbauen. Ich habe sie vor ein paar Tagen über einer BB Cream benutzt und war ganz angetan davon, muss ich aber noch weiter austesten.
    Anmachen würde mich ja die Maybelline, wenn denn schon in D angekommen, aber da wird die Farbe wahrscheinlich wieder nicht hell genug sein.

    • Habe sowas auch mal in einer Review gelesen. Das ist bei NK immer einfach schwierig – aber faszinierend, dass sie überhaupt so schnell auf den Trend reagieren konnten. Als Kombiprodukt finde ich sie tatsächlich alle interessant. Gäbe es eine in Weiß, wäre sie eventuell tolles Aufhellmedium ^^

  6. Fällt dann eigentlich auch die neue Nars all day luminous weightless foundation, die demnächst erscheint, auch in diese Kathegorie? Auf die bin ich schon sehr gespannt und werde sie mir vielleicht holen.

  7. Schöner Beitrag Magi. 🙂

    Spontan würde mich am ehesten die bareMinerals ansprechen … ich werde mal deinen Artikel bei QVC lesen …

    Ich bin wahnsinnig gespannt, was Agata zu der Auswahl sagen kann. Welche von den vorgestellten Foundations ist am wenigsten schädlich für die Haut???

    • Dürfte ziemlich eindeutig nur bareMinerals sein . Ich denke, Agata bietet lieber “Hilfe zur Selbsthilfe”, sodass ihr solche Dinge selbst analysieren könnt. Falls das noch nicht so gut klappt, einfach die verlinkten Beautypedia-Reviews lesen (meist bei den INCI).

  8. Ich habe die von L’Oréal und die ist mir leider etwas dunkel, aber ich mag sie. Deswegen warte ich gespannt auf die Maybelline Variante. Mal sehen wie die so ist. Alverde mochte ich gar nicht, aber ich kann mit der Kosmetik von alverde eh nicht viel anfangen bisher (vor allem wegen dem Geruch).

    Die Lancome Variante interessiert mich auch sehr…

  9. Mir waren diese Foundations immer suspekt, da ich erwartetet, dass sie sich in meiner sehr trockenen Haut absetzen würden.
    Aber im Gegenteil: Vor Kurzem habe ich mir die Pupa Lika a Doll (ca.15Eur) Foundation gekauft und sie gleitet über (nicht gaaaaanz schlimme) trockene Hautstellen und setzt sich auch über einen langen Tag hinweg nirgends ab.
    Ich war auch erstaunt, WIE WENIG Produkt man von so einer Flüssigfoundation braucht um ein ausgeglichenes, verfeinertes Hautbild zu erhalten.

    Meine liebste Kombination für den Winter bleibt immer noch ein pflegendens Öl + Mineralfoundation – nicht zuletzt wegen der Inhaltsstoffe – aber wenn ich mal Lust auf ein leicht zu erreichendes, verfeinertes Hautbild habe werde ich gerne dazu greifen. Insgesamt eine positive Überraschung!

  10. Ich teste gerade die Beni Durrer HDTV, die auch in diese Kategorie fällt. Schon interessant, wie wenig man doch für ein gut deckendes Finish braucht. Schon beim Auftrag fühlt man die Pigmente, finde ich. Es ist nicht gerade sandig, aber doch anders als bei meinen Foundations, die mit Aqua anfangen.

    Meine trockenen Stellen sind aber schon ein Problem, da hängen die vielen Farbpigmente einfach fest. Ob das nun an der wasserfreien Rezeptur liegt, weiß ich nicht so recht. Vielleicht ist der Pigmentanteil einfach zu hoch. Ich habe den Effekt auch bei selbstgemischtem Öl+Mineralfoundation. Es ist besser, ich trage erst das Öl auf und dann die Mineralfoundation.

    • Ich trage auch zuerst das Öl und dann die Mineralfoundation auf.
      Sorry, das war oben nicht klar beschrieben. Mir kommt es inzwischen fast so vor, als ob ich mit der Pupa Foundation einfach Glück hatte – 90% aller Foundations fallen bei mir in die “Ich bleibe an Hautschüppchen hängen” Kategorie und damit durch. Ich kann mir auch nicht erklären, wieso es diesmal geklappt hat.

  11. Wow, das sind ja doch so einige, die den Trend aufgegriffen haben! Ich habe die von L’Oréal, von BareMinerals und von Alverde probiert, wobei die von alverde definitiv mein Favorit ist! Da ich zukünftig auf Silikone in Foundation verzichten möchte sticht sie durch die silikonlose Formulierung schon mal die von L’Oréal aus. Ansonsten sind L’Oréal und alverde auf meiner Haut fast identisch, was das Finish betrifft. Die Bareskin ist auf meiner Haut bisher zu reichhaltig, aber ich habe wahrscheinlich auch noch nicht die richtige Auftragsweise gefunden. Aber diese flüssigen Texturen haben es mir definitiv angetan, auch wenn der Auftrag immer eine kleine Sauerei ist (: …Liebe Grüße.

  12. Ich kenne jetzt die Bareskin, Alverde und L´Oreal Nude Magique und kam nicht wirklich mit den Texturen klar. Ja ich empfinde es auch schwierig, den richtigen Umgang damit zu finden. Irgendwie passt die Unterlage nicht, auch da muss ich ewig testen bis ich für jede Foundation eine andere einigermassen passende gefunden habe. So richtig zufrieden bin ich nicht geworden.
    Mein Eindruck war, es handelt sich bei derartigen Texturen um Farbpigmente in Silikonbasis bzw. Ölbasis (Alverde). Und genauso liegt die Schicht Pigmente dann auch fein verteilt auf der Haut, anstatt sich anständig zu verbinden. Zwar schaut das Ganze dann frisch aufgetragen sanft ausgeglichen, mattiert und schon schön aus. Der Eindruck verschwindet aber schnell wieder sobald die Haut anfängt zu ölen, schwitzen oder allgemein nach einigen Stunden Tragezeit. Dann schwimmt alles in einer einzigen Silikonschicht auf der Haut. Beim Versuch zu restaurieren mittels Kleenex, Puder und/ oder Blotpaper trage ich nur die Farbpigmente ab. Sie betonte auch außerordentlich trockene Hautschüppchen.
    Mir kommt da Die Leichtigkeit des Scheins in den Sinn. Wirklich zufrieden war ich bisher eher mit den klassischen Foundations.

    YSL Le Teint Encre steht dennoch als nächstes auf meiner wish-to-test-Liste. 🙂 Sie soll, soll hörte ich, doch ein wenig anders sein…

  13. Ich kenne von den aufgeführten Produkten nur die Bareskin.
    Ich benutze sie seit circa 3 Monaten und bin damit sehr zufrieden! Ich habe meine Farbe (Porcelain, also die hellste Variante die es überhaupt gibt) über den Counter im Douglas bezogen. Anwendung, gefühl auf der Haut und das letztendliche Endergebnis sind für mich einfach toll.
    Überhaupt bin ich ein Fan von bareminerals und besitze diverse Produkte von der Marke mit denen ich durchweg zufrieden bin.

  14. die Hellste L’ORÉAL Nude Magique war sehr hübsch – grundsätzlich wäre die Idee absolut genial, lässt sich super auftragen, fühlt sich seidig an, macht eigentlich wirklich tolle Haut. Nur betont sie trockene Stellen und ich sah aus wie abblätternde Tapete -.-

    mometan leide ich an Hautausschlag und darf kaum Kosmetik anrühren T.T dabei würde ich soo gerne wieder drauflos testen, jetz wo Maybelline und Co. damit nachlegen. Schande..

  15. was mich einfach mal wieder am meisten ärgert ist, dass wir in d so wenig töne abbekommen. da ist die ein oder andere interessante foundation dabei; wird aber bei der geringen Auswahl mal wieder von der farbe her leider nicht passen 🙁

  16. magst Du die Angaben zu Dior noch einmal überprüfen?
    Sie hat ja eine Pipette und keinen Flaschenhals und gehört sicherlich eher nicht zu DM Drogeriemärkte, oder 🙂

    Dank Deine Artikels habe ich übrigens einen Fehlkauf gemacht, der zu einer grandiosen Foundation Entdeckung für mich wurde: ich wollte die Maybelline Variante ausprobieren und dachte im Laden, die Dream Satin Liquid Foundation wäre die von Dir vorgestellte und habe sie mitgenommen. Zu Hause habe ich dann erst gemerkt, dass es eine ganz andere ist, die es schon ewig auf dem MArkt gibt.
    Ausprobiert habe ich sie aber trotzdem und finde sie großartig – sie hat die perfekte Deckkraft, ein tolles glattes, seidiges Finish und überhaupt nicht cakig. toll! also danke dafür!

    • Huch, da hatte er meine letzte Speicherung nicht übernommen. Danke für den Hinweis. War zum Glück noch in der temporären alles drin.

      Die maybelline hatte ich vor Ewigkeiten auch mal – sogar ein Video zu gemacht – noch aber zu einer Zeit, in der ich irgendwie voreingenommener war als heute. Aber zu pink war mir sie schon damals. Aber ich habe sie auch als absolut nice in Erinnerung.

  17. Bin schon sehr gespannt! Besonders die Foundations von Maybelline haben bisher immer gut funktioniert. Und die von L’oreal soll ja gefloppt haben, wie ich so gehört habe. Mal gucken, ob die Drogerie es doch besser kann 🙂
    Grüße aus St. Martin im Passeiertal 🙂

    • Ich meine auch, dass sie in Kanada überall im Ausverkauf war und habe daher sowas vermutet. Mindestens wegen der Dosierung kein Nachkaufprodukt.

  18. Ich frage mich, was an L’Oréal und Maybelline so anders sein soll, die Inhaltsstoffe sind ja exakt die selben? Mit L’Oréal kam ich nicht klar, dann wird es mit Maybelline wohl auch nichts :/

  19. Ich würde mich intuitiv am ehesten für die Kevyn Aucoin interessieren. Einfach weil die Marke mich für Foundation-Innovationen am meisten reizt. Jäger- und Sammlerwesen ist die rationalste Erklärung, die ich dafür abgeben kann…

  20. Ich liebe die flüssige, unspürbare Textur! Nur mit der genug hellen Farbe habe ich Probleme (habe MAC NC10). Die Alverde-Foundation gefiel mir sehr, und nachdem ich fast eine ganze Tube der Catrice-Aufheller-Drops dazugegeben hatte, war die Farbe auch hell genug und der orange Stich weg. Jetzt ist die Textur zwar dicker, aber ich verwende sie trotzdem am liebsten.
    Silikone lassen meine fettige Mischhaut noch stärker fetten, deshalb werde ich höchstens eine superhelle, silikonfreie noch in Betracht ziehen. Foundation online bestellen fällt bei mir aber komplett flach.

Kommentare

MAGIMANIA
Logo