SMASHBOX ‘Fade In’ Photo Op Eye Shadow Palette

Fade to Black //

Neutrale Lidschattenpaletten wie die SMASHBOX ‘Fade In’ Photo Op Eyeshadow Palette gibt es mittlerweile wie Sand am Meer und man hat die Qual der Wahl, welche der Kompositionen am besten zu den eigenen Bedürfnissen passen. Manch einer mag sich über die Übersättigung ärgern – auf der sonnigen Seite des Lebens genießt man die Vielfalt und die Chance auf eine maßgeschneiderte Wahl.

SMASHBOX Fade In Fade to Black Eyeshadow Palette Swaches Sun
SMASHBOX ‘Fade In’ Eyeshadows in der direkten Sonne

Die Textur

Die im Rahmen der SMASHBOX Fade to Black Kollektion erhältliche Palette erinnert nicht nur optisch an die Paletten von BOBBI BROWN. Beide Marken gehören zu den ESTEE LAUDER Companies, daher verwundert es nicht. Als identisch empfinde ich die Texturen dennoch nicht – ebenso aber auch nicht unbedingt typisch für SMASHBOX. Sie sind recht trocken, was vor allem dem Blenden zu Gute kommt, aber auch das seidige Feeling bei Berührung fehlt, das zum Beispiel die HEAT WAVE Palette im Sommer aufwies – unabhängig vom Finish.

Die Palette gewinnt in meiner Gunst in 3 Punkten

  • das Packaging ist reduziert, die Pfännchen nicht zu groß, nicht zu klein und mit einer Pink-Schwarz-Kombi macht man mich eh immer happy
  • die Farben in Kombination mit dem jeweiligen Finish treffen bei mir ins Schwarze – die Braunnunancen sind nicht zu warm aber eben auch noch nicht Taupe. Der hellste Ton ist nicht zu hell und die mittleren Farben in matt und schimmernd vertreten
  • die Textur ist nicht unnötig vollgeladen mit Pigment oder “invasivem” Medium, das das Finish verfälschen könnte. So sind besonders unauffällige Schattier-Makeups damit für mich so am bequemsten. Sie verschmelzen wunderbar und sind fotorealistisch

Aber es gibt auch Punkte, die mich davon abhalten sie ausschließlich zu loben. Schimmernde Lidschatten mag ich brillanter lieber, als die hier enthaltenen und ich vermisse zumindest eine einmalige, effektvolle Schattierungen.

SMASHBOX Fade In Fade to Black Eyeshadow Palette Review

Die Farben

Nr. 3 erinnert mich z.B. grundsätzlich an MAKEUP GEEK ‘Moondust’, kommt aber lange nicht an ihn heran (in Textur und Effekt) und Nr. 5 entspricht meinem Beuteschema “Gold in Schwarz” absolut, doch vermischen sich die beiden irgendwie zu sehr. Der letzte Ton suggeriert zwar schimmernd zu sein, ist aber einer der trocken-matten Eyeshadows, die die Partikel nicht halten. Ich zähle sie daher eh immer als matte Farbe und mag sie für Schattierarbeiten. Aber auch diese kenne ich gelungener (NARS Night Series, URBAN DECAY Nakeds). Immerhin ist das dunkelste Braun nicht all zu dunkel und unterscheidet sich so eindeutig vom Schwarz.

Aber nur, weil es Einzellidschatten, die man aus Allerwelt zusammentragen müsste, besser können, macht es die SMASHBOX Fade In zu keiner schlechten Palette. Es macht sie zu einer super Option für dezentere, matte Nude Makeups mit Schimmer auf Wunsch – unkompliziert und nicht all zu auffällig. Etwas, das ich auch bei GUERLAIN schätze.

SMASHBOX Fade In bei Tageslicht
SMASHBOX ‘Fade In’ Eyeshadow Swatches auf Base mit Finger – bei Tageslicht

Das Fazit

Ich kann sie nicht allgemein empfehlen, aber ich finde, sie ist ein gutes Beispiel dafür, dass nicht nur die NAKEDs “naked” sein können und es sich durchaus lohnt auch andere Braunpaletten anzuschauen. Vielleicht passen sie zu den eigenen Bedürfnissen besser und sind womöglich in der Parfümerie um die Ecke noch zu haben…

Ich kam nicht umhin mir selbst die Frage zu stellen: unter all den Nude-Paletten, die Du hast, welche würdest Du am ehesten nachkaufen. Derzeit streiten sich diese hier mit der URBAN DECAY Basics um diesen Platz, sodass ich mir eigentlich eine UD Naked Basics 2 wünsche: Farben wie hier, Textur wie in der kleinen…

SMASHBOX Fade In Fade to Black Eyeshadow Palette Brush
der enthaltene Pinsel sieht zwar nicht all zu edel aus, ist aber recht gut
SMASHBOX Fade to Black Eyesadow Palette - Fade In
©Smashbox / Estee Lauder Companies
SMASHBOX Fade To Black Photo Op Eyeshadow Palette Brown Fade In Makeup-9

zum Makeup mit der Palette »

SMASHBOX ‘Fade In’ Photo Op Eye Shadow Palette

Limited Edition: Fade to Black

Preis: ca. 39,50€
Inhalt: 6,3g
Varianten: 2 mit je 7 Eyeshadows

Plastik-Case mit Spiegel und Pinsel

Exklusiv erhältlich bei Douglas »

Links

Mit der SMASHBOX Full Exposure Palette wird es ab Februar eine neue “Brownlette” der Marke geben (exklusiv bei Douglas), die ich vom Konzept her super finde (LORAC anyone? siehe Vergleich). Ich hoffe sie einmal in natura begutachten zu können, weil ich neugierig auf die Umsetzung bin. Die für meinen Geschmack zu vielen Nuancen kompensiert sie immerhin mit einer klaren Sortierung und mit 47,00€ ist sie preislich auch sehr attraktiv.

SMASHBOX Full Exposure Eyeshadow Palette 2014 Nude Naked
15 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Wooah, ich wusste gar nicht, das Smashbox, Bobbi Brown und Estee Lauder zusammenhängen! Cool, danke ich hab was am (noch nicht so ) späten Abend gelernt!Juhu.
    Ahja, die Palette ist natürlich ein Traum!

    Alles Liebe, Elisa

  2. Ich bin recht oft zum Douglas, aber die Palette gab es nie im Store. Jetzt habe ich das Geld schon anderweitig ausgegeben. 😀 Finde die aber immer noch voll schnieke.

    • Wir haben SMASHBOX erst seit Kurzem hier und da war vor Weihnachten auch die Sommerpalette ausgestellt statt den aktuellen Produkten :-/ Verstehe das Prinzip nicht. Da sind sie dann eben selbst schuld.

  3. oh neee genau mein Beuteschema.

  4. Ooohh, die Full Exposure sieht ja toll aus. Die Lorac Pro Palette finde ich auch super, aber da kommt man ja leider nicht so einfach ran.

    • Zumindest auf eBay.com scheint’s nicht all zu schwierig und die Preise sind jetzt nicht sooo krass teurer (bedenkt man, dass auf Sephora-Preis ja noch Steuer käme)… Aber ungesehen ist ja nochmal so ne Sache.

      • Ja, preislich geht es mittlerweile, am Anfang war sie sehr teuer auf eBay, aber das ist ja normal. Schleich schon lange um die Lorac herum und da ich sie mir wahrscheinlich nie vorher persönlich ansehen kann, wird sie letztendlich evtl. doch ungesehen gekauft.

  5. Ich steh ja bekanntermaßen nicht so auf nude, “ärgern”, wie Du schreibst, tut der Overflow mich aber nicht – er langweilt mich eher. Dabei wäre ich durchaus interessiert an einer Nude-Palette mit interessanten, komplexen, originellen Farben in einer schönen Aufmachung. Aber irgendwie scheint es die Nude-Palette für Nicht-Nude-Fans noch nicht zu geben. Wenn ich nude bzw. eben dezente, braune Lidschatten verwenden will, greife ich immer zu einem Pool bestimmter Mono-Lidschatten, die ich persönlich eben dezent, aber dennoch faszinierend, bzw. sagen wir mal, sehr interessant finde. Der von Dir genannte Moondust ist so ein Beispiel, oder auch Patina von MAC. Aber bei den meisten nuden Paletten, die so auf den Markt geworfen kommen, hab ich eher so ein “und täglich grüßt das Murmeltier” – Gefühl.

    Ich bin nun schon sehr gespannt auf die beiden MAC Nude Paletten und die Narsissist Palette; das könnten evtl. endlich die Nude-Paletten für mich sein; KÖNNTEN…

    • Ich finde, dass eigentlich die NUDES diese Lücke zwischen dem Basic und der “klassischen Trend-Palette” irgendwie einnehmen. Für mich sind sie aber irgendwie etwas konfus, was aber sicher auch daran liegt, dass ich so viel Zeug hab. Ich glaube aber, solche Paletten, wie Du sie umschreibst, gibt es doch recht häufig (nur leider nicht so oft permanent). Z.B. die wet’n’wild Palette: die hat sowohl die Nude-Komponenten, als auch Farbkleckse, als auch individuellle und spannende Schattierungen. Aber man bemerkt es erst auf den zweiten Blick. So auch die URBAN DECAY Smoked, die vom Namen und von den “farbigen” Tönen als Ganze irgendwie eher “bunt” wirkt, aber schaut man genauer hin, ist die obere Reihe eigentlich eine “Nude”-Variation.

  6. Ich habe die Fade Out Palette und liebe sie abgöttisch, zumindest wenn ich einen gebräunten Teint habe. Bei meinem aktuellen Winterteint gerade ist das Ganze etwas schwierig mit diesen Nudefarben, die lassen mich aktuell leblos aussehen 🙁

  7. Von meinen Nude Paletten, würde ich definitiv die Naked nachkaufen. Ich besitze alle Naked Paletten und die 1. ist mir immer noch die liebste. Die Naked 3 finde ich zwar farblich fast schöner, bin mit der Qualität aber nicht so zufrieden. Einige Farben krümeln doch sehr.

  8. Wooaaa, so schöne Farben :inlove:

  9. Verständlich das jede Marke eine der beliebten Nudies im Programm haben muß.
    Groß bereichernd find ich das jetzt aber nicht :yawn:

  10. Die Farben dieser Palette finde ich sehr schön, ich wäre wahrscheinlich mit der Textur völlig zufrieden, wobei ich schon die MUA Undressed 2 liebe, die du ja nicht so pralle fandest 😉
    Zur Lorac, ich finde die Verpackung für den Preis einfach unglaublich hässlich. NIEMALS.

Kommentare

MAGIMANIA
Logo