Eine Hochzeit, juhu eine Hochzeit…

...und mein dezent goldenes Makeup zum schwarz-weiß-goldenen Outfit dafür!

Servus Ladies and Gentlemen,

das heutige Makeup ist mal wieder ein besonderes für mich, weil es sich mit einem besonderen Erlebnis verbindet! Einem Erlebnis das per se schon besonders ist – der Hochzeit von guten Freunden. Das in diesem Fall aber auch eines dieser ganz wenigen, ich möchte fast sagen, magischen war, bei denen auf nahezu wundersame Weise einfach rundum alles, alles zu stimmen schien!

Diese Hochzeit habe ich persönlich aus verschiedenen Gründen als emotional sehr eindrucksvoll empfunden. Das Brautpaar hat keine über die Maßen naheliegende, sondern eine teils etwas schwierige und kuriose Geschichte. Es ist aber auch, das ist für niemanden zu übersehen, die Geschichte einer unglaublich großen Liebe! Einer wie man sie – leider – keineswegs bei allen Paaren findet, die sich zu diesem Schritt entscheiden. Dazu fand die Hochzeit auch noch vor einer absolut atemberaubenden Kulisse statt! Ich bin nicht mehr leicht zu Tränen gerührt, auch bei Hochzeiten nicht, aber während dieser Trauung war ich es mehr als einmal (hab mich aber natürlich zusammengerissen so gut es ging – wegen des Makeups :-)).

Als ich vor etwas mehr als einem Jahr erfuhr, daß die beiden heiraten würden, hatte ich mir kurz zuvor das wunderschöne Lidschattenduo Vent Glacé von Nars gekauft. Nicht nur die beiden Farben, ein patiniertes Gold und ein sehr helles, weißliches Silber, treffen 100%ig meinen Geschmack, sondern auch allein schon der Name – Vent Glacé, also “eisiger Wind”! 

Nur kurz drauf fand ich dann auch noch ein fantastisches, schwarz-weiß-goldenes Oberteil, bei dem ich sofort wußte, das ist meins für die Hochzeit nächstes Jahr, umso mehr, als sich mir da eine Kombination mit Vent Glacé geradezu aufdrängte! So hatte ich mir beides, das Oberteil und das Lidschattenduo, fast ein ganzes Jahr lang für diesen Anlaß aufgehoben, und bin von allem miteinander nun auch wirklich begeistert!

Das AMU ist ganz offensichtlich für meine Verhältnisse eher von der schlichten Abteilung… Aber paßte eben so und nicht anders sowohl farblich als auch von der Intensität her zu meinem Outfit, das seinerseits nicht gerade ganz unauffällig war. Wenn ich es mir recht überlege, könnte ich es mir sogar auch als Makeup für eine Braut vorstellen, denn ich finde es wirklich sehr unterstützend und schmeichelhaft. Außerdem würde es abgesehen davon sicher auch ziemlich gut in die Winter- und Weihnachtszeit passen.blank

Begonnen hab ich nach der Grundierung mit einer dünnen, gut ausgeblendeten Lage NYX Milk auf dem kompletten, beweglichen und dem unteren Lid. Vent Glacé ist nämlich nicht nicht so wahnsinnig stark pigmentiert, und kann diese boostende Unterlage gut gebrauchen.

Darauf hab ich dann auf der Hälfte des beweglichen, sowie auf dem inneren Drittel des unteren Lids das Silber aus dem Duo aufgetragen, und mit einem sauberen Pinsel ausgeblendet.

Anschließend in der äußeren Hälfte das Gold, dies dann ebenfalls aus-, und im Mittelbereich des Lids mit dem Silber verblendet.

Das Brauenbogenhighlight ist Nars Albatross.

Die Lidfalte und den Außenwinkel hab ich mit dem Armani Silk Lidschatten Nr. 6 schattiert; mit ihm habe ich auch das äußere und innere Drittel des Unterlids etwas betont, und ihn dort etwa ab der Mitte mit dem Silber verblendet. Es ist ebenfalls ein Altgoldton, aber kräftiger und deutlich dunkler, als das von Nars. Zum Vergleich hab ich ihn hier geswatcht mit einem Lidschatten, den Viele kennen und haben, nämlich MAC Gilt by Association – im elektrischen Licht werden die Unterschiede am deutlichsten. Farblich ähneln sie sich, aber der Armani ist etwas heller, und v.a. optisch “glatter”, also homogener und weniger funkelnd.blank

blankblank

Links Armani Silk 6, rechts MAC Gilt by Association

Der – sehr lange, aber filigrane – Lidstrich besteht aus zwei Schichten: als farbliche Grundlage dient MAC Feline, der auch auf den Wasserlinien ist, und darüber kam angefeuchtet Gilt by Association, ebenfalls von MAC. Als Lidstich wie ich finde eine geradezu geniale Wahl zu den beiden anderen Altgoldtönen!blankblankblankblank

Die ersten drei Fotos sind bei Tageslicht entstanden, das vierte einige Stunden später im elektrischen.

Die Mascara ist die All in One von Artdeco. Ich war wahnsinnig neugierig auf sie, und bin nun gar nicht sooo begeistert… Die Ergebnisse die ich zuletzt mit meiner neuen Lancôme erzielt hab, gefallen mir deutlich besser. Aber ich werde mal versuchen mich “einzutuschen”, vielleicht wirds ja noch.

Meine Foundation ist, wie immer wenn das Makeup vielen Stunden, sowie ggf. Wind und Wetter standhalten soll, der Sensual Skin Enhancer von Kevyn Aucoin. Auch hab ich mal wieder Puder verwendet – merkwürdigerweise habe ich seit einiger Zeit das Gefühl, gar nicht mehr unbedingt welchen zu benötigen. Aber wenn es auf die Langlebigkeit des Makeups ankommt, ist es so oder so vernünftig welchen zu verwenden, auch wenn man ihn ansonsten gar nicht so notwendig braucht.blankblank

Ja, und da ich (wegen des Lippenstifts) ein kühles, aber nicht allzu bonbnrosanes Blush wollte, fiel die Wahl mal wieder auf meinen alltime favourite, Sin von Nars.

Der Lippenstift nun konnte kein anderer sein als Gunmetal von Estée Lauder!!! Perfekt zu schwarz-weiß-gold! Ich denke, ich liebe ihn deshalb so, weil er manch eher konventionellem, gefälligem Makeup dann doch noch so eine leichte Spur Edgyness verpaßt. Ich hab jetzt schon jedes Mal Bauchweh, wenn ich ihn verwende, weil ich immer noch kein Backup aufgetrieben hab…blankblank

Weil ich, wie erwähnt, an diesem Makeup besondere Freude hatte, hab ich ein paar mehr Fotos ohne Brille für Euch gemacht 🙂

Ihr wundert Euch vielleicht, daß ich gar so euphorisch bin mit diesem Makeup, obwohl es doch sooo viel weniger spektakulär als meine aller meisten anderen ist; aber ich finde es einfach 100%ig stimmig. Und das ist eben nochmal bissl was anderes, etwas das seltener gelingt, als ein Makeup, das einfach “nur” schön ist.

 

Produktliste:

Teint
By Terry Touche Veloutée, porcelain
MAC Sculpting Creme, Coffee Walnut
Illamasqua Skinbase Foundation, 01
Kevyn Aucoin The Sensual Skin Enhancer, #03
Guerlain Météorites Perles, Teint Rosé
Nars Blush, Sin
Nars Highlighter, Albatross

Augen
Too Faced, Shadow Insurance
UDPP, Original
Hourglass Brow Sculpting Pencil, Soft Brunette
Artdeco Brauengel, 2
Nars Highlighter, Albatross
Nars Lidschattenduo, Vent Glacé
Armani Eyes to Kill Silk Eye Shadow, 6
MAC Kohl Power Pencil, Feline
MAC Gilt by Association
Artdeco All in One Mascara*

Lippen
Estée Lauder, Gunmetal

*kostenlos erhalten

Schminkt Ihr Euch zu Hochzeiten unter besonderen Vorzeichen? Dezent, um die Braut nicht in den Schatten zu stellen? Oder darfs im Gegenteil vielleicht sogar etwas mehr sein, weil es ein so besonderer und seltener Anlaß ist??? 

35 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Mal wieder einfach toll. Mir persönlich gefällt der schwarze Lidstrich am Augenlid unten, innen nicht, bei so gut wie niemanden; aber ansonsten wunderschön! Ob mir diese Farben auch stehen würden, so als Wintermensch?!

    • Ich denke, daß das eigentlich Farben sind, die den Meisten stehen.

      Und – ich liebe die schwarze Wasserlinie!!! Als Teenager hab ich eine bestimmte Freundin immer wahnsinnig beneidet, weil sie das hingekriegt hat, und ich nicht. Ich fragte sie, wie das geht, und sie sagte, “einfach mit dem Stift ins Auge reinmalen”… Konnte ich mir weder vorstellen, noch hab ich ihr geglaubt. Ich war sooo happy, als mir dann irgendwann doch klar war, wie das funktioniert!!! Mittlerweile mag ich zwar auch gern andere Farben als Schwarz auf der Wasserlinie, aber gar nix, oder etwas Hautfarbenes finde ich immer noch am langweiligsten.

  2. Deine Makeups sind immer sehr schön und gut gemscht, aber ehrlich gesagt hast du dir mit der Auswahl der Farben diesmal keinen Gefallen getan. Leider lässt es dich grau und kränklich wirken :-(((

    • Irgendwie ist die Beleuchtung nicht optimal auf ein paar der Fotos. Kann ich mir eigentlich gar nicht erklären, hab sie am Tageslicht gemacht und an der gleichen Stelle wie immer. Und natürlich trägt der Lippenstift zu dem, wie Du es nennst, “grauen” Gesamteindruck bei. Soweit es den Lippenstift betrifft, gefällts das aber, und daß ansonsten ein paar der Bilder ein klein wenig fahl rauskommen, läßt sich, denke ich, insofern durchaus richtig einordnen, als ein paar der Fotos ja auch ganz ok sind, was die Beleuchtung betrifft. Nichtsdestotrotz respektiere ich Deine Meinung natürlich.

  3. Ich bin ja sonst großer Fan von deinen Looks, aber das hier gefällt mir persönlich nicht.
    Die schwarze Wasserlinie wirkt so hart, das Gesicht irgendwie kalkig weiß (oder die Fotos sind zu kühl?), alles in allem passt das nicht so ganz zu dir wie sonst.

    Aber das ist wie immer Geschmacksache, hast halt ausnahmsweise meinen nicht getroffen 😉
    Deine Begeisterung ist teotzdem faszinierend, weiter so!

  4. Schlicht und schön! Gerade wenn das Outfit auffälliger ist darf das Make-up doch mal zurückstecken. Vor allem der Lidstrich mit Guilt… gefällt mir sehr.
    Was mich nur überrascht hat – deine neue Haarfarbe! Komme gerade aus ner Blogpause und hatte dich immer blond in Erinnerung. Steht dir aber gut das Dunkle, ist nur – so anders…:)

    Liebe Grüße!

    • Die “neue” Haarfarbe hab ich seit Mai. Freut mich daß sie Dir gefällt! Manche (sowohl in meinem Bekanntenkreis als auch hier auf dem Blog) weinen so bissl dem Blond nach, aber ich muß sagen, ich bin immer noch jeden Morgen beim ersten Blick in den Spiegel happy daß ichs gemacht hab! Kann mich mit dem Brünett so viel besser identifizieren als mit dem Blond! Je länger es nun zurückliegt, desto schöner find ich zwar auch selber die Fotos auf denen ich noch blond war, allerdings ganz ohne Wehmut. Sondern sogar mit immer größerer Freude, weil ich jetzt nur noch seh, daß es schön ausgesehen hat, aber nicht mehr die fehlende Identifikation mit dieser Haarfarbe fühle.

  5. Wow, das sieht klasse aus. Ich finde die Kombi mit dem Lidstrich sehr hübsch. Einzig (steinige mich nicht 😛 ) der Lippenstift gefällt mir nicht. Aber das wahrscheinlich wieder, weil er nicht meinem Beuteschema entspricht. Liebe Grüße und hoffentlich bis Bald :yes:

  6. Die Augen find ich sehr gut geschminkt, aber der Lippenstift sieht ein bisschen aus wie tot – ist der grau?
    Diesen goldenen Lidstrich find ich toll 🙂

    • Also ich LIEBE, LIEBE, LIEBE diesen Lippenstift – eben weil er, da hast Du recht bissl tot und grau aussieht. Ich weiß aber auch, daß irgendwie niemand außer mir ihn wirklich mag, umso verwunderter bin ich, daß ich noch nirgends ein zweites Exemplar davon aufspüren konnte.

      • Mein allererster Lippenstift (von Muttern abgeguckt) war weiß (Frost schimmernd) und habe auch diese Liebe für “Nude muss nicht immer sexy aussehen!” :p

  7. hasi ;-),

    ich würde an deiner stelle ein kräftigeres blush und eine intensivere lippenstiftfarbe benutzen. so wirkst du etwas “leichenmäßig”. die augen und haare sind toll! 🙂

    • Wie schon erwähnt, liegt dieser Eindruck sicher auch am Licht. Wenngleich mir das aufgrund der Gegebenheiten, in denen ich fotografiert hab, nicht wirklich erklärlich ist. An der Sättigung rumdrehen wollt ich nicht, ich wollte es so lassen, wie es eben war. Hätte ich aber vielleicht tun sollen. Eben gerade nicht um das Bild zu verfälschen, sondern es realistischer wiederzugeben, als die meisten der Fotos das von allein vermögen. Aber soweit es den Lippenstift betrifft, gefällt es mir. Ich finde, daß er gerade zu meiner eher blassen Haut gut paßt, und er ist halt nicht so lieblich und gefällig, wie die aller meisten anderen. Das mag ich!

  8. Also ich finde den gesamten Look super hübsch. Es trifft bei mir voll ins schwarze. Aber gerade solche AMUs sind wohl sehr Abhängig vom eigenen Geschmack.
    Wäre das ganze jetzt nude/braun, dann würde ich wohl eher das Gegenteil empfinden.

    OK, auch auf meinem Monitor wirken ein paar Bilder etwas “gräulicher” als andere, aber das würde ich jetzt gar nicht dem Look schieben.

    Ich find Gunmetal in der Combi auch cool, obwohl das sonst so gar nicht in mein Beuteschema fällt.
    Übrigens habe ich eben diesen im amerikanischen Amazon neulich noch gesehen.

  9. Wenn das vorletzte Bild nicht mal “eisiger Wind” in persona ist :inlove:

    Ich find’s wunderschön und sehe durchaus das Grau, das einige beschreiben, aber ich denke, man kann sich dazudenken, wie viel davon “Ambient” sind und nicht dass du graue Foundation benutzt hast HAHA…

    An Deinen Lidern werden die Texturen immer SO SCHÖN im Finish. Neid neid neid…

    Ich hatte mal mit 15 oder so einen ähnlichen Lippenstift von AVON oder CCB und fand den damals auch total klasse, weil er eben die Röte so ausradierte. Es hat auf jeden Fall etwas Mystisches…

  10. Find den look wie immer sehr, sehr gewagt, aber besonders und interessant.
    Braune Smokey eyes oder ein roter Lippenstift auftragen kann jede, aber deine looks sind wirklich immer sehr artsy.

  11. Der Gesamtlook hat was von Schneewittchen – allerdings 3 Monate im Sarg ohne den Prinzen. Das kommt bei der richtigen Gelegenheit bestimmt auch gut, meine persönliche Annäherung an ein Hochzeitsmakeup wäre es allerdings nicht.

    Ich bin von Natur aus blass mit wenig Farbspiel im Gesicht, außer den Sommersprossen. Für eine Hochzeit ist mein Ansatz da dann, dass ich versuche, etwas frischer und wacher zu wirken, als ich sonst aussehe. Aus dem Grund mag mir diese Version für diesen Anlass auch nicht ganz gefallen. Die Augen sind super, nur der Teint wirkt sehr flach, die Grundierung, auf die sich deswegen das Hauptaugenmerk legt, fast cakey.
    Keine Ahnung… Das Sculpting ist super, aber vielleicht würde ich das Rouge etwas anders platzieren. Also damit nicht das Sculpting verstärken, sondern wie von der Sonne (oder vom Eiswind) geküsst, gerade die Wintersonne bei sehr kalten Temperaturen zaubert wundervollen Teint. (Und dann wäre auch der Lippenstift nicht mehr so krass).
    Ein großer Fan bin ich auch von Rouge auf dem Nasenrücken. Es kann gut sein, dass das mit meinen Sommersprossen anders wirkt, aber schon ein Hauch Farbe dort kann aussehen wie frisch erholt aus der Sonne zu kommen. 🙂
    Auch gut für Hochzeiten finde ich immer künstliche Wimpern, im speziellen Einzelwimpern, da die unauffällig aber hochwirksam sind.

    • Ich bin mir nicht ganz sicher, ob Du es richtig aufgefaßt hast – ich war nicht die Braut, ich war nur ein Gast auf dieser Hochzeit. Ich muß mich daher nicht irgendwie an ein Hochzeitsmakeup “annähern” und die dafür typischen Dinge machen, wie einzelne, künstliche Wimpern verwenden, sondern ich kann einfach schminken was ich will (was ich übrigens auch gemacht hab, als ich selber die Braut war, aber das nur am Rande). Und aufgrund einer Erfahrung, auf die ich gut und gern hätte verzichten können, kann ich Dir auch sagen, daß ne drei Monate alte Leiche optisch nicht viel gemeinsam hat mit einem zu blaß fotografierten Makeup.

      Ich weiß, ich neige in meinen Texten irgendwie zum Ausufern, aber nun im Nachhinein glaube ich, ich habe am falschen Ende gespart, als ich mir dachte, es wäre offensichtlich, daß diese weißliche Blässe nicht primär an mir, sondern an einer etwas komischen Lichtsituation und / oder Fotobelichtung liegt.

      Flach kann ich insofern also nachvollziehen in Bezug auf den Teint, cakey nicht. Weder in natura, noch auf den Fotos.

      Bitte entschuldige, ich will nicht zu pampig klingen; Du hast ja auch geschrieben, daß Du die Augen gut findest, davon hab ich durchaus Notiz genommen, und bedanke mich dafür auch ehrlich und ausdrücklich! Ich bin nur mittlerweile halt etwas genervt, weil ich mir beim Editieren der Fotos dachte, nein, ich mach da nix an den Farben, ich lasse das Ergebnis so wie der Fotoapparat es ausgespuckt hat, obwohl ich durchaus versucht war da dran zu drehen. Ich dachte mir, die Leute wissen ja, daß ich sooo gräulich-weißlich blaß nicht bin, weil sie bzw. jedenfalls die meisten meiner Leser schon so viele andere Fotos von mir gesehen haben, und können das einordnen. Aber das war wohl ein Irrtum, und so muß ich nun immer wieder die selbe Laier bzgl. der Fotos vom Stapel lassen… Das ist nur sehr bedingt prickelnd.

  12. Ich muss auch sagen, dass es mir diesmal nicht so gefällt. Der helle Lidschatten in Kombi mit dem schwarzen Kajal unten, das wirkt so hart. Vor allem auch mit der dunkleren Haarfarbe. Und dann noch der Lippenstift dazu, wirkt für mich einfach überhaupt nicht lebendig.
    Sonst mag ich deine Looks aber immer sehr gerne 🙂

  13. Hi, also genau DEN Lippenstift in Kombination mit Nars Sin meinte ich einmal als ich sagte, du würdest damit kränklich aussehen. Tut mir leid dass es wohl mehreren nicht gefällt und jeder sollte machen was er will, aber buntere Lippenstifte und Blushes würden dich viel fröhlicher aussehen lassen. Mit den “tonalen” Farben wirkt das auf mich irgendwie so deprimierend (die Stimmung deiner Fotos und deines Looks). ps. Ich denke nicht dass das an falscher Belichtung liegt, das wäre sonst öfter so und ich habe auch schon Looks von dir gesehen, die nicht so einen Eindruck auf mich machen. LG

    • Ich hab überhaupt kein Problem damit, wenn jemandem das nicht gefällt, und auch nicht damit, wenn jemand es als kränklich aussehend empfindet. Und auch nicht, wenn jemand das immer wieder sagt, denn ich sag ja auch gern immer wieder daß es mir eben schon gefällt, und daß mir absolut bewußt ist, daß gerade dieser Lippenstift schon sehr Geschmacksache ist. Soweit dürfte Einigkeit bestehen, und ist das alles vollkommen ok.

      Es ist halt in diesem speziellen Fall aber tatsächlich so, daß die Fotos allgemein zu “schwarz-weiß” geworden sind, und ich denke das kann ich, mit Verlaub, als diejenige, die die Fotos gemacht und editiert hat, auch besser beurteilen als Du. Auch Dir könnte evtl. allerdings auffallen daß die Fotos als ganze meistens deutlich farbstärker waren, als sie es nun gerade dieses Mal eben geworden sind. Besonders augenscheinlich zu sehen beispielsweise an den Haaren, die auf den Fotos nur eine Woche zuvor viel wärmer wirkten, als hier.

      Mag gut sein daß Sin und Gunmetal mich ebenfalls blasser erscheinen lassen, das will ich gar nicht in Abrede stellen, und dafür habt Ihr als Leser wahrscheinlich sogar einen objektiveren Blick als ich selber. Mit der Fotogeschichte hat das jedoch eben nichts zu tun. Wie ich aber schon zum vorigen Kommentar anmerkte, es ist mein eigener Fehler; mindestens hätte ich diesen Punkt schon im Artikel ansprechen sollen. Es ist schließlich nicht Eure Aufgabe meine Fotos mehrerer Wochen zu vergleichen um zu erkennen, daß die hier etwas verfälschend ausgefallen sind. Dessen hätte ich mir im Voraus bewußter sein sollen.

  14. Ich finde dieses Makeup ja nun mal sehr stimmig! Mir gefällt dieses zurückhaltende aber trotzdem ausdrucksstarke sehr sehr gut! Besonders der Lidstrich ist toll. Und Sin paßt zu dem Ganzen super!

    Ich würde ja (wie Du weißt 😉 ) eine anderen Lippenstift wählen aber Dir steht er sowas von gut. Ich bin dieses Wochenende in Göteborg und habe auf Deinen Verzweiflungsruf hin mal gezielt nach Gunmetal geschaut. Leider ohne Erfolg. Sollte er mir über den Weg laufen kann ich ihn Dir gerne besorgen! Manchmal hat man ja Glück 🙂

    • Das ist nett, danke! Hätte mich aber sehr gewundert, denn ist ja schon ein Jahr her, daß es die Vivid Shine Kollektion gab.

  15. also das könnte doch fast auch als ein Game of Thrones-Look durchgehen 😉
    mich hat das Make-up sofort an The Wall erinnert, an Schnee und Eis.. und dann der Name des Lidschatten-Duos – perfekt, hehe.

  16. Also ich muss jetzt mal eine Lanze für den Lippenstift brechen, ich finde er sieht zum Make Up einfach super aus. Grade in der Kombi mit den dunklen Haaren ist es echt etwas besonderes und damit dem festlichen Anlass genau angemessen. Ich finde es sieht einfach wirklich schick und gala-mäßig aus, was ja sicherlich auch das Ziel war 🙂

  17. Gunmetal ist wirklich speziell und man muss ihn mögen, aber dein Augen-Make up ist wirklich außergewöhnlich schön! :inlove:

    Liebe Grüße,
    Amelie

  18. Liebe Paphio, ich bin jetzt schon etwas länger stille Leserin und ich möchte dir jetzt mal wirklich ein Kompliment machen. Deine Make ups und auch deine Art zu schreiben finde ich sehr erfrischend und innovativ. Auch hier finde ich die Kombi mit dem etwas fahlen Lippenstift zu deiner hellen Haut und deinen (nebenbei bombastischen) Haaren wunderschön und besonders. Ich finde es hat was von Edgy-Edel-Schneewittchen und nicht von Leiche ;). Kompliment. 🙂

    • Vielen Dank! Es ist immer schön, wenn jemand Neues sich entschließt sich zu Wort zu melden! Und freut mich natürlich auch, daß Du meiner zugegeben nicht unbedingt mainstreamigen Liebe zu Blässe und offenbar ebenfalls was abgewinnen kannst 🙂

  19. Ich wollte eigentlich gar nichts kommentieren, aber als ich die Kommentare überflogen habe, sind mir diese Aussagen wie “Leiche” ins Auge gesprungen.

    Ich muss ehrlich sagen, dass ich das vollkommen übertrieben halte! Ich sehe da weder eine Leiche, noch ein fahles caky Gesicht oO

    Weder dünne Schwanzchen am Lidstrich noch Gold gefallen mir (persönlich), aber das Makeup insgesamt sieht schick aus! Besonders die Kombination Lidschatten und Lippenstift finde ich super. Kannst du defintiv so tragen und es steht dir.

  20. Ich finde Lippen und Augen einzeln sehr schön, aber in Kombination fehlt mir da einfach die Farbe im Gesicht … da hätte ich entweder farbigere Augen oder einen farbigeren Lippenstift schöner gefunden, so finde ich das Make-Up zu blass. Ich denke nicht, dass nur die Belichtung am Eindruck schuld ist, den viele hier haben 😉 auch wenn sie einen Teil beitragen mag. So “tote” Lippen brauchen für mein Empfinden einfach ein kräftiges Augenmake-Up als Gegenpol 🙂

    • Die Fotos sind halt allgemein zu weiß geworden. Gar nicht mal sooo viel zu weiß, aber gerade wenn man, wie ich, eh schon blaß ist, genügt das schon um den Gesamteindruck merklich zu verändern. Du hast sicher damit recht, daß ich auch bei naturgetreuerer Wiedergabe nicht sonnengeküßt und farblich prall wirken würde, sowieso nicht, und natürlich auch in Anbetracht dieses bewußt etwas farbarmen Makeups nicht (ich mags zwar kräftig farbig, aber eben durchaus auch kalt und fahl). Aber sicherlich wäre die Blässe ohne diesen Belichtungseffekt nicht so dominant, wie sie offenbar allgemein empfunden wird. Ich selber hab natürlich einen anderen Blick drauf, denn ich weiß ja, wies in echt ausgesehen hat.

      Abgesehen davon bin ich grundsätzlich nicht der Meinung, daß man immer der “Regel” “schlichte Augen / farbige Lippen – farbige Augen / nude Lippen” folgen muß. Sicherlich macht man seltener etwas falsch, wenn man sich daran hält, als wenn man es nicht tut, aber es kann (und zwar durchaus nicht nur im Ausnahmefall) auch sehr gut aussehen, wenn man es nicht tut.

Kommentare

MAGIMANIA
Logo