ARTDECO All in One Mineral Mascara

Schwesterntusche

Die ARTDECO Mineral-Linie wurde vor einer Weile auch um eine Mascara erweitert, die vom Namen vielen bekannt sein durfte: ARTDECO All in One Mineral Mascara. Ich war neugierig, was es damit auf sich hat, denn die “Vorlage”, wenn man es so nennen kann, die ARTDECO All in One Mascara ist eine der
wenigen Wimperntuschen, die ich wirklich aufgebraucht habe. Doch nach wie vor irritiert es mich ein wenig, was es mit dem “Mineral” auf sich hat.

Auf den ersten Blick wäre da schon einmal die Verpackung, die sich unterscheiden. Obwohl mir das Beige nicht all zu sehr gefällt, ist das Feeling sehr hochwertig. Ich meine, es ist lackiertes Metall. Die alteingesessene Version ist nicht wirklich ein Augen- und Fingerschmaus. Schaut man sich das Bürstchen beider Tuschen an, sieht man aber deutliche Ähnlichkeiten, wenn auch minimale Unterschiede.

ARTDECO All in One Mineral Mascara

ARTDECO All in One Mineral Mascara

links ARTDECO All in One Mineral Mascara – rechts ARTDECO All in One

Beim Benutzen hat man dann in der Tat schier ein Deja Vu. Die kurzen, starren Borsten verhalten sich wie gehabt: pieken ein wenig, erlauben aber präzisen Auftrag und trennen hervorragend. Vielleicht schon zu gut?

Ich finde, es könnte bei beiden ein Deut mehr Volumen sein. Aber der Kompromiss gefällt mir insofern, dass die Wimpern bemerkenswert sortiert und ordentlich aussehen und dabei einen schönen Schwung behalten. Die Länge wird nicht maximiert aber immerhin betont.

ARTDECO All in One Mineral Mascara

Etwas nervig ist, dass man die Mascara lange aufbauen muss. Es bedarf schon etwas Geduld für ein bisschen Alltags-Drama. Aber genau dafür finde ich die Mascara so gut: den Alltag. Sie ist unkompliziert und zuverlässig.

Mir gefällt, dass die ARTDECO All in One Mineral im Vergleich nur sehr dezent duftet. Laut Verpackung verzichtet man auch auf Parabene als Konservierer. Ich hoffe, es lässt sich keiner in die Irre führen, dass “Mineral” auch nur ansatzweise etwas mit Naturkosmetik zu tun hätte.

ARTDECO All in One Mineral Mascara

Ich weiß nicht, ob es mir aufgrund des wenig protzigen Volumens ins Auge stach, aber irgendwie ist mir die Tusche einen Tick zu wenig Schwarz. Als sei sie ein wenig “off-black”.

Leider fiel mir im Direktvergleich auf, dass die Mineral-Version “nur” 6ml für 13,80€ enthält. Die ARTDECO All in One (Classic) die sich auch bei der Wahl zur Mascara des Jahres 2011 recht gut machte, enthält ganze 10ml.

ARTDECO All in One Mineral Mascara

Ich empfinde diese Tusch-Familie aber als recht ergiebig und denke, man kommt so oder so lange damit aus.

Für jene, die vor allem schön getrennte Wimpern mögen, sind beide eines Blickes wert. Sie spenden von allem ein bisschen.

Kennt ihr eine oder gar beide Versionen? Was mögt ihr daran – was weniger? Schon einmal nachgekauft?

ARTDECO All in One Mineral Mascara

ARTDECO All in One Mineral Mascara

ARTDECO All in One Mineral Mascara

ARTDECO All in One Mineral Mascara

ARTDECO All in One Mineral Mascara

30 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Antwort
    Schrödingers Katze 23. Juli 2012 in 21:50

    Ich habe die All in One schon mal ausprobiert, aber ich kam gar nicht mit ihr klar. Meine Wimpern fühlten sich verklebt an und verhakten sich immer beim Blinzeln. Ich habe sie nach einer Woche testen an eine Freundin verschenkt.

    • Oh ehrlich? Das habe ich zum Glück nicht. Allerdings auch nur, wenn ich sie so ordentlich mache. In den Zwischenstufen dazu ist’s tatsächlich ähnlich, wie du es beschreibst.

      • Antwort
        Schrödingers Katze 24. Juli 2012 in 9:35

        Interessant, dass du das zum Teil auch beobachtest. Ich hatte das bisher in dem Ausmaß noch bei keiner anderen Mascara. Mir war auch die Bürste zu schmal, so dass ich sie vermutlich auch nicht optimal aufgetragen habe.

  2. Das Ergebnis finde ich wirklich schön. Die All in One Mascara habe ich geschenkt bekommen und sie war die erste Mascara, mit der ich wirklich zufrieden war.

  3. ehrlich gesagt, sieht das ganz schön nach drama aus, vor allem auf dem ersten bild :beauty:

    vielleicht hats was damit zu tun, dass der “rest” fehlt, aber die wimpern sehen ziiiemlich lang aus 😮

    aber vielleicht sind das ja deine natürlichen wimpern, dann beeindruckt es natürlich gar nicht 😉

    • Mascara ist ja immer ne Sache der Relation. Muss man immer mit anderen vergleichen.

      Ich kann nur sagen, dass ich es sowohl länger als auch pornöser kenne und mag. Aber das sind ja auch immer sehr kleine Nuancen.

      Ich mag die hier in der Tat sehr gern als Basic, aber etwas mehr Wumms zu dollerem AMu muss es schon sein :beauty:

  4. Ich liebe diese Wimperntusche!
    Und dass sie “verklebt” habe ich jedes Mal wenn ich eine neue die ersten Woche benutze. Die tollste “Konsistenz” hat sie meiner Meinung nach nach 3 Wochen – vorher ists schon recht “nass/flüssig”. Wenn man aber mehrmals drüber geht – also etwa 5 Minuten vergehen lässt und dann noch mal tuscht, ist das Ergebnis auch besser. Nicht sofort volle Kanne draufklatschen, dann verklebt doch jede Mascara die Wimpern. 🙂
    Nutze ich nun seit Jahren täglich :heart: :inlove:

    • Ich finde, das kann die gar nicht: volle Kanne draufklatschen. Darum dauert es bei mir so lang sie zu applizieren. Was seine Vor- und Nachteile hat.

      • Das “lange”Auftragen finde ich für den Alltag eher hinderlich (aus-dem-Bett-fall-und-schnell-schminken-Müsser). Wäre für mich bisher aber der einzige Kritikpunkt. Finde sie auf den Bildern sehr schön.

  5. Hmm, wenn schon Mineral dann richtig und eine Mascara von BareMinerals…

    kA ich finds immer befremdlich, wer sich so alles “Mineral” auf die Fahne schreibt und es dann irgendwie nichts damit zu tun hat und die Inhaltsstoffe nicht so sind, wie ich Mineralkosmetik definiere…

    Das Ergebnis sieht aber ganz gut aus 🙂

  6. Die normale Version kaufe ich seit Jahren immer wieder nach, ich bin sehr zufrieden damit. Eine wirklich tolle Mascara für meine Wimpern! :yes: :inlove:

  7. hm, ich war von der Original All in One schon mäßig angetan, da bin ich schon etwas zögerlich.
    Obwohl ich letzte Tage erst ein Aha-Erlebnis mit der Artdeco Eyeshadowbase hatte – hab damals beide Produkte in so einem Set gekauft und ich vermute, beides war schon alt und leicht angetrocknet. Wusste ich aber nicht. Das die Base in “frisch” schon cremig ist hat mich tatsächlich überrascht :shame: … vielleicht stünde mir ja bei der Maskara eine ähnliche Offenbarung bevor. Aber vorerst habe ich genug Maskaraenttäuschungen daheim, die muss ich erst mal aufbrauchen/eintrocknen lassen :beatup:
    An deinen Wimpernhaar ist das Ergbnis für meinen Geschmack aber recht ansehnlich ,hm :drink:

  8. ICH LIEBE SIE!!!

    Die konventionelle, die Mineral kenne ich nich. Aber die konventionelle All-in-One ist für ich DIE Mascara schlechtin und das schon seit guten 3-4 Jahren! Von Natur aus mit langen, geschwungenen Wimpern gesegnet, schafft es diese Mascara wo alles ‘billige’ (wie z.b. die hochgelobte Multiaction) versagen: kein verkleben! Keine Fliegenbeine, keine Megaklumpen. Wenn ich mit der richtigen Auftragetechnik arbeite (wozu eine fast leere und eine neue gehören) hab ich sogar schon öfter zuhören bekommen “Du hast doch eh falsche Wimpern drauf…oh!” :rotfl:
    Also ich denke es kommt schwer auf das Ausgangsmaterial aus, wie sehr du damit das Drama hinbekommst. Es gehört viel Geduld dazu, aber wenn man den dreh erstmal raus hat und für besondere Anlässe auch etwas mehr Zeit einplant, dann hab ich genau mit der Mascara den größten Drama-Effekt!

    • Das Ausgangsmaterial ist natürlich Voraussetzung. Ist logisch. Es geht ja nicht um den Vergleich mit anderer Menschen Wimpern sondern um den mit den Resultaten, die andere Mascaras erzielen.

      Es mag vielleicht sein, wenn ich NOCH länger tusche, dass es dann noch krasser wird, aber andere Tuschen kriegen das halt schneller hin. Sogar schneller als dieses moderate Ergebnis hier. Daher ist sie für mich eben nur interessant für diesen Mittelweg.

      Ist cool, dass du so ultra-zufrieden bist. Das wünscht man sich natürlich.

  9. Habe die Mascara auch und bin recht zufrieden =)… man findet ja immer etwas was einen an einer Mascara nach einer Weile stört, mir geht es jedenfalls so ;).

  10. Momentan teste ich noch die neue Lancome Hypnose Star. Aber diese hier sieht auch sehr vielversprechend aus 🙂 kommt auf meine EK Liste :evilgrin:

  11. Also ich war mit meiner normalen All in One immer sehr zufrieden, aber sie geht schon eine Weile leer…ich will es nur nicht so recht wahr haben 😉 sollte aber echt mal zu den “aufgebraucht” Sachen

  12. Ich hab die all in one Mascara in Blau und bin mega zufrieden mit ihr.

  13. Ich hab hier eine Pocketversion von der Ultra Effect Mascara von Artdeco. Ihren Effekt mag ich sehr gerne, allerdings braucht sie wirklich sehr lange bis sie trocken ist. Das ist schon ärgerlich, wenn man auf einmal schwarze Abdrücke unter den Augenbrauen hat… vielleicht teste ich dann mal die All in one. Ihr Ergebnis an dir gefällt mir gut!

  14. klasse Ergebnis 🙂
    Ich habe schon einiges über die “All in One” von Artdeco gehört, aber da ich bei Mascara immer so anspruchsvoll bin, ist jede Neuanschaffung ein Wagnis.
    Aber ich werde sie sicher nicht vergessen.

  15. Ich mag die normale Version dieser Mascara echt gern – es ist eine von zweien, die ich seit längerer Zeit immer wieder nachkaufe.

    Ich benutze aber auch gern eine volumengebende Base von Kiko, über welcher die exakte Trennung der All in One Gold wert ist.
    Die Kombination – ein Träumchen. Seit ich die Base von Kiko habe, habe ich auch die Suche nach der perfekten Mascara im höherpreisigen Segment aufgegeben. Was diese Kombination kann, wird eine Wimperntusche allein nur schwerlich schaffen, auch wenn sie über 30€ kostet. Also lieber auf die bewährte Kombination zurückgreifen. :beauty:

  16. Würde ich Artdeco nicht boykottieren, wärs schon interessant, die Mascaras mal auszutesten. Schon allein, weil ich meine jetzige Nr.1 (Benefit- they’re real) zwar gut aber ein bisschen zu teuer ist…

  17. Ich habe noch keine der beiden probiert, aber ich finde das Ergebnis sieht doch echt gut aus. Ich bevorzuge es nämlich auch, wenn die Wimpern getrennt werden und nicht so zusammen kleben. lg Lena

  18. Nee, genauso ein Effekt mag ich nicht. Ich mag Volumen, getrennte Wimpern sind mir zu künstlich – zumindest das Ergebnis bei mir.

    Ich bin aber auch nicht mehr bereit fast 30 Euro für eine Mascara auszugeben. Nö!

  19. Die normale All in One Mascara benutze ich schon seit Jahren, ich hab sie sicher schon 4 Mal nachgekauft! Ich probiere zwischendurch immer mal wieder eine Drogeriemascara aus, aber die AiO ist es einfach, ich liebe sie und werde wohl immer dabei bleiben 🙂

  20. Ich mag Artdeco Kosmetik an sich sehr gerne, aber die Wimperntuschen haben die Angwohnheit meine Wimpern zu beschweren und meine ganze vorherige Curlerei mit der Wimpernzange zunichte zu machen! Daher benutze ich seit Jahren schon Mascara von Maybelline, bei Artdeco halte ich mich lieber an Lidschatten oder Eyeliner 🙂
    Liebe Grueße!

  21. Ich habe die erste Version und bin mäßig zufrieden.
    Sie ist eine gute Altagsmascara.
    Was mir nicht so gut gefällt, aber das ist Geschmackssache, ist, dass die Wimpern recht hart/starr werden. So habe ich immer das Gefühl, “etwas” auf den Wimpern zu haben. Leider klumpt sie bei mir auch sehr.

    Mein absoluter Favorit ist die Clinique High Definition Mascara. Sie gibt Länge, Volumen, Trennung und lässt sich super aufbauen ohne zu klumpen. :yes:

  22. Ich habe mir vor ein paar Wochen die Artdeco All in One (Classic) gekauft. Die hat das gleiche Design wie die Mineral Version und enthält auch nur noch 6ml. Hab beim Kauf gar nicht drauf geachtet, wie viel da drin ist und bin eben schon erschrocken, dass es nur so wenig ist. Hat die schon immer so um die 9,95 gekostet? Wenn ja dann mal wieder ein klarer Fall von einer versteckten Preiserhöhung.

Kommentare

MAGIMANIA
Logo