Zwei Mal Chanel Ombres Matelassées

... oder so?!


Servus Ladies and Gentlemen,

wie vor ein paar Wochen schon einmal angekündigt, zeige ich nun heute einen Chanel Ombres Matelassées Look. Ich würde gerne sagen, so siehts aus, es gibt nichts weiter dazu zu erläutern, weil die Palette einfach sooo toll und perfekt ist – aber dem ist leider nicht so. Es ist ein wenig schwierig; sozusagen als kosmetisches Schmuckstück gefällt die Ombres Matelassées Palette von Chanel mir außerordentlich! Die Konzeption ist wohl in einer Reihe mit der Ombres Perlées Palette zu sehen, die ich ebenfalls habe und super schön finde. Die Qualität der Lidschatten ist bei beiden Paletten nicht spitze, aber untadelig und zufriedenstellend. Also vielleicht nicht ganz so, wie man es erwarten würde und dürfte bei einem so hohen Preis, aber immerhin. Hier ein paar bescheidene Eindrücke, solltet Ihr Euch näher dafür interessieren, es finden sich im Internet natürlich haufenweise bessere Produktbilder und Swatches.

Während ich die Farbauswahl und -zusammenstellung bei der Ombres Perlées Palette in vielerlei Hinsicht, auch unter Anwendungsgesichtspunkten, echt cool finde, bin ich bei der Matelassées Palette genau damit eigentlich echt unzufrieden. Es sind fünf Farben enthalten – ein etwas rauchiges Kohlenschwarz, ein Dunkelgrau bzw. Schwarz mit goldenem Schimmer, sowie dreierlei immer heller werdende, relativ dezente Goldnuancen. Jede dieser Farben für sich ist toll, da gibts nichts. Was mich dennoch nicht zu knapp stört, sind drei Punkte. Erstens der riesen Abstand, zwischen der helleren der beiden dunklen Farben, und der “dunkelsten” der drei hellen. Da ist farblich so unwahrscheinlich viel Raum zwischen diesen beiden, der meiner Ansicht nach mit Tönen geringerer Farbabstufungen viel sinn- und v.a. auch reizvoller hätte genutzt werden können. Zweitens liegen die drei hellen Nuancen ihrerseits dann farblich extrem nah beieinander. Zwei davon sind sich (v.a. aufgetragen) sogar so ähnlich, daß es schon ein wenig an Sinnlosigkeit grenzt, sie als zwei verschiedene zu deklarieren und darzureichen. Mein dritter Einwand gegen die Farbzusammenstellung in dieser Palette ist womöglich reine Geschmacksache, aber ich will ihn dennoch erwähnen. Einer der der hellen Goldtöne ist ein goldschimmerndes Weiß – das laß ich mir eingehen. Die beiden anderen aber, die so extrem ähnlichen, sind eigentlich nicht wirklich Gold-, sondern Pastellgelbtöne. Da kann man sagen, das ist nunmal so, und das ist so gedacht, aber egal ob sie nun tatsächlich als Gelbtöne konzipiert wurden, oder ob sie eigentlich Goldtöne vorstellen sollten, wovon ich doch ausgehe, ich finde diese Farbwahl wenig glücklich.

Wenn ich mich an der für meinen Geschmack, schönsten Farbe in der Palette orientiere, dem schwarz-goldenen Lidschatten, so komme ich einfach zu dem Schluß, daß der eigentlich nach echten Gold- und nicht nach schimmernden Gelbnuancen als Partner verlangt. Ich mein, es sieht auch nicht vollkommen kübel aus, die Farben aus der Palette miteinander zu schminken, aber kübel kann ja wohl auch nicht der Maßstab sein… Und da ich es allein aus der Palette bestritten einerseits einfach nicht perfekt fand, mir das Schwarz-Gold aber andererseits so gut gefällt, daß ich es lidschattenmäßig eben schon perfekt verpartnern wollte, hab ich zweierlei Varianten geschminkt. In der ersten Version einmal die Palette durch, in der zweiten Version hab ich aus der Matelassées Palette die zwei gelben Lidschatten ausgeklammert, und stattdessen einen palettenfremden, satten Goldton verwendet. Und das gefällt mir persönlich in der Tat deutlich besser! Leider habe ich davon aber nur Nahaufnahmen der Augen, und kein Gesichtsbild.

Mein Fazit zur Chanel Ombres Matelassées Palette fällt also etwas durchwachsen aus. Ich bedauere nicht, daß ich sie mir gekauft hab, denn ich wollte sie unbedingt, und sie hätte mich sicher lange, lange umgetrieben, wenn ich sie hätte vorbeiziehen lassen. Außerdem sind die Nuancen jede für sich wirklich allesamt sehr, sehr schön, und die Qualität, wie gesagt, stimmt ebenfalls. Daß die Farben im Gesamtpaket nicht das sind, was ich erwartet, und womit ich eigentlich fest gerechnet hatte, das ist natürlich schon schade, denn sie “wohnen” nunmal zusammen, und da erhofft man sich eben immer ein kleines Schatzkästchen in dem alles stimmig ist. Und das genau empfinde ich in diesem Fall nicht als gegeben.

Sehr gefreut hab ich mich dafür aber, mal wieder einen meiner Lieblingseyeliner zur Anwendung bringen zu können – den Flüssigeyeliner “Drama Queen” von Catrice! Leider war er limitiert, ich hoffe inständig, daß er irgendwann vielleicht wieder aufgelegt wird. Glückwunsch an alle, die ihn damals ergattern konnten, er ist wirklich toll! Und da er, genau wie der schwarz-goldene Lidschatten aus der Palette übrigens, schwarz mit goldenen Schimmerpartikeln ist und das auch aufgetragen bleibt, statt sich zu einem schmutzigen Oliv zu vereintopfen, paßte er hier natürlich optimal! Allerdings ist er dennoch eher kühl, die Variante mit dem goldenen Lidschatten aber sehr satt und warm, daher habe ich bei letzterer am oberen Lid einfach einen schwarzen Lidstrich gezogen, und am unteren einen ebenso satt goldenen.

Auf den Lippen trage ich den Dior Addict Extreme in der Farbe Incognito; zu dem ich ein etwas zwiespältiges Verhältnis habe. Ich finde ihn wunder-, wunderschön, und er ist mir auch deshalb so lieb, weil Farben in diesem Bereich mir leider sehr häufig gar nicht stehen; zu apricotlastig. ABER – die Schönheit ist leider extrem vergänglich, denn die Haltbarkeit ist gleich null! Wie bei einem schlechten Lipgloss, jedenfalls auf meinen Lippen. Daß die Haltbarkeit in der zweiten Generation Dior Addict Lippenstifte verbessert worden sein soll, kann ich leider, leider ganz und gar nicht bestätigen.

Folgende Produkte habe ich verwendet:

Teint
Laura Mercier Foundation Primer
Becca Shimmering Skin Perfector, Pearl
Bobbi Brown Tinted Eye Brightener, Porcelain Peach
Kryolan Micro Silk HD Powder
Artdeco Bronzer Marrakech LE, 06
Ben Nye Contour Blush, Nr. 1
Ben Nye Final Seal
Chanel Perfection Lumière, 10
Bobbi Brown Puder Blush, Nude Peach
MAC MSF, Lightscapade

Augen I
UDPP, Original
MAC Browset, Beguile
NYX Jumbo Eye Pencil, Milk
Armani Eyes to Kill Silk Eyeshadow, 13
MAC Kohl Power Pencil, Feline
Chanel Ombres Matelassées Palette (alle fünf Farben)
Catrice Flüssigeyeliner, Drama Queen
Max Factor False Lash Effect Mascara, Black

Augen II
UDPP, Original
MAC Browset, Beguile
Armani Eyes to Kill Silk Eyeshadow, 13
MAC Kohl Power Pencil, Feline
Chanel Ombres Matelassées Palette (Farben 1, 4 und 5, von links)
Makeup Forever Metal Powder, 1
Milani Liquifeye metallic eyeliner pencil, 03
Max Factor False Lash Effect Mascara, Black

Lippen
Dior Addict Extreme Lipstick, Incognito

Welche Variante findet Ihr stimmiger? Welche gefällt Euch besser? Hat jemand die Palette?

42 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Ich habe die Palette nicht; aber Dein Look damit gefällt mir sehr gut.

    Herzliche Grüße.

  2. Finde ich super! Brillen-AMUs an die Macht! :inlove:

    • Daß Brillenträger AMU-technisch oftmals irgendwie das Nachsehen haben (sollen), kann ich eigentlich gar nicht nachvollziehen. Werde dem Thema Makeup und Brille demnächst mal einen eigenen Post widmen.

      • Finde ich gut, dann trage ich vielleicht öfter mal meine Brille anstatt der Linsen, die mich in der Heuschnupfenzeit fertig machen.

        Toller Look wieder, gefällt mir sehr gut. :beauty:

      • Finde ich supi und warte ganz gespannt auf den Post! 😀

  3. Da hast du wirklich einen wunderschönen Look gezaubert! Bei grüngold bin ich aber sowieso immer hin und weg.

    Ich würde diese Farbe gerne einmal im Tageslicht, oder einfach ohne Blitzlicht sehen.

    • Ja, Magi hat mir auch schon empfohlen doch ohne Blitz zu fotografieren, aber irgendwie scheint meine Kamera das nicht herzugeben. Habs mehrmals versucht, zu verschiedenen Tageszeiten und bei unterschiedlichen Lichtsituationen, aber das war jedes Mal einfach gar nix. In absehbarer Zeit wirds sicher mal eine neue, bessere Kamera geben, aber mich da reinzudenken, steh ich ehrlich gesagt noch ganz am Anfang…

      • Ich weiß genau wovon du sprichst! Amu-Fotos sehen viel einfacher aus als sie sind!
        Noch dazu wenn die Fotos dann den direkten Vergleich zu Fotos von Bloggern mit super Kamera Ausrüstung herhalten müssen.
        Hast du aber trotzdem super hinbekommen 🙂 Um zu sehn worum es geht und wie das Amu zusammen gestellt ist, reichen die Fotos auf jeden Fall aus.

        Nur manchmal sind sie eben mit Blitzlicht nicht ganz “farbecht”. Das war es was ich meinte 🙂

  4. Solcherlei Farbkombis mag ich immer ganz gerne.

    Den “Drama Queen” habe ich auch und gsd direkt ein Back-up gekauft, weil ich ihn wunder-wunderschön finde. Ich bin aber immer etwas zwiegespalten, ihn zu nutzen, denn beim Abschminken rubbelt er sich in zähen “Fäden” vom Augenlid, das mag ich nicht so, habe immer Angst dass ich da zuviele Wimpern lassen muss….. :panda:

    • Haha, ich hab mir auch eine Reserve zugelegt, weil er gar so geil ist… Ich hab damals bei Müller das letzte Exemplar erwischt. War ziemlich überrascht davon, denn ich hatte zwar Fotos von der Las Vegas LE gesehen, aber gerade von dem Liner keine. Dann bin ich natürlich in spontan-Begeisterung ausgebrochen, und hab sofort mehrere Filalen abgeklappert, bis ich noch einen zweiten hatte… Das Abschminken ist zwar tatsächlich nicht ideal, stört mich so sehr aber auch wieder nicht, denn so wunderschön der Liner auch ist, so wahnsinnig oft paßt er gar nicht mal perfekt, finde ich. Bei den precision ink Linern von Illamasqua ist es übrigens genau das gleiche; auch die schminken sich total schwer ab, auch die find ich echt super, aber auch für die ergibt sich gar nicht so oft eine Gelegenheit.

  5. hallo,

    also der look ist viel, viel besser als der vor ein paar wochen.
    ich bin mir sicher, dass du sowas weißt, aber manchmal ist man etwas betriebsblind. fände dein amu noch optimaler, wenn du dir die augenbrauen mit einem faden zupfen lassen würdest. sie wirken etwas “krautig” …:-)

    lg c.

    • Also, ich muss dem Chris recht geben. Das ist das beste, was du bisher gezeigt hast. Aber sooo toll ist das auch nicht. Es ist ok. Wobei ich denke, dass es bei diesem Look die Wangen und die Lippen sind, die das Gesamtbild optisch so positiv beeinflussen. Das Augen Make-up könnte besser sein. Es ist auch immer die selbe Technik die du benutzt, was ja nicht schlimm ist. Aber es sieht halt immer gleich aus, nur dass du neue Farben verwendest…. Lass dich doch mal vom Chris oder Magi schminken!! Die Bilder werden reingestellt und wir entscheiden, was besser ist! Was sagst du dazu? Liebe Grüsse.

      • Ist das ernst gemeint, oder rehtorisch??? Also abgesehen davon, daß ich mir schwerlich vorstellen kann, daß so eine Aktion in Magis Sinne wäre (und in meinem wäre sie ehrlich gesagt auch nicht), könnten wir uns das auch insofern getrost sparen, als uns doch Allen aus einer ganzen Reihe von Gründen sonnenklar ist, mit welchem Widerhall das ausginge…

        Was mich aber echt interessieren würde – was genau ist es Deiner Meinung nach, das ich beim AMU immer gleich mache??? Aus meiner Sicht trifft das nämlich nur auf meine Augenbrauen zu. Was natürlich ein wichtiger Aspekt ist, aber eben nur einer.

        • Ich mache meine AMus auch immer gleich. Und ich glaube, ich schminke keinen Deut besser als du – ich hab nur mehr Foto-Erfahrung und weiß wie ich sie fotografieren kann, damit sie besser aussehen, als sie eigentlich sind 😉

          Ich schminke im Übrigen weder andere gern noch gut. Ich bin kein MUA. Ich will niemanden anderen schminken und erst recht nicht es hier veröffentlichen und zu aller letzt auch noch darüber abstimmen lassen. Weder begrüße ich solche Ideen noch würde ich je so etwas machen. Mich wundert, dass ein solcher Vorschlag fällt, da ich das für sehr untypisch für mich halten würde.

          Ich habe außerdem Paphio eingeladen, damit sie genau das zeigt, was sie zeigt. Und soll sie jede Woche das Gleiche schminken: es wäre mir recht.

          Und wem es nicht passt, möge wegbleiben statt Kritik aufzuzwingen, die weder konstruktiv ist und vor allem auf die wirklich niemand Wert legt. Erst recht nicht Frau Gastgeberin.

        • Ich wusste nicht, dass man hier immer alles schön finden muss, um mitmachen zu können… Du hättest ja einfach “nein ” sagen können wegen dem Schminkvorschlag. Was jetzt typisch für dich ist und was nicht, weiss ich leider nicht,da ich dich noch nicht soo lange verfolge. Wenn dein Blog nur für Stammkunden gedacht ist, dann bin ich hier leider falsch, hast recht! Schade.

        • Ich möchte nur noch eins kurz anmerken:
          Ja, es ist Magis Blog, aber das hier ist doch Paphios Post, mh?

          Und meine Frage war auch eher darauf bezogen? Möchtest Du in Paphios Posts Magis Kunst sehen? Das würde doch irgendwie den Sinn verfehlen oder?

          Beste Grüße;)

        • So habe ich das auch verstanden. :yes:

      • Habe Chris mit Steve verwechselt!!!!!!Sorry, Chris!:-))

        • Ich finde gar nicht, dass alles gleich aussieht, nur mit anderen Farben. Ich finde durchaus, dass man hier auch den Prozess sieht, dass etwas neues ausprobiert wird und das auch gelernt wird und die doch echt manchmal unfaire und unverschämte Kritik angenommen wird und auch umgesetzt wird.

          Und den Vorschlag sich von Magi schminken zu lassen find ich echt daneben. Darum gehts doch hier auf dem Blog gar nicht.
          Willst Du Magis Kunst sehen oder Paphiopedeliums?

        • Um ehrlich zu sein, will ich Maggis Kunst sehen!!!! Die hats drauf!!! Und man sollte lernen, Kritik vertragen zu können! Keiner ist perfekt,oder? Und wenn dich Magi mal schminken würde, dann würde das bestimmt Hammer aussehen, wette ich mit dir….. war ja nur ein Vorschlag…..Beruhigt euch!!!!!!!!!!!!

        • Ich seh schon auch gern Geschminktes von Magi, keine Frage; und daß sie es besser drauf hat als ich, ist auch keine Frage. Und natürlich wäre es für mich ganz persönlich nicht uninteressant von ihr geschminkt zu werden – das trifft wohl auf Jeden hier zu. Aber das bewußt für den Blog zu machen und dann hier zu zeigen, würde ich nicht wollen. Nicht deshalb, weil den Lesern dann noch plastischer vor Augen geführt werden würde, daß sie es besser kann als ich – das ist doch sowieso Jedem klar. Sondern einfach deshalb, weil wir beide hier Looks zeigen, Jede von uns ihren eigenen Stil und Geschmack hat, und ich nicht finde, daß man da etwas vermischen sollte. Wenn schon, dann möchte ich meinen eigenen Stil teilen, meine eigene Art mich zu schminken, auch wenn ich sie nicht so perfekt umzusetzen vermag, wie Magi. Ich würde auch nicht monatelang hören wollen, “ja, das was Du heute wieder geschminkt hast, ist ja ganz nett, aber das was Magi neulich an Dir geschminkt hat, das war halt richtig toll…” Mir gefallen meine eigenen AMUs unterm Strich besser als Magis, auch wenn deren AMUs natürlich allesamt besser gemacht sind. Ich denke aber, ich hab mich nun schon genügend oft verbal auf den Boden gelegt vor Magis Können, und schon oft genug betont, daß ich nicht den Anspruch erhebe mich damit auf eine Stufe zu stellen; und ich glaube nicht, daß man von fehlender Kritikfähigkeit sprechen kann, wenn ich das ständig wiederholen will – nicht weil ich ein Problem damit hätte, sondern schlicht weil ich nicht dauernd das gleiche sagen mag.

          Unabhängig davon war es ganz ernst gemeint von mir, daß ich gerne wüßte, welche Kriterien Dich veranlassen zu sagen, ich würde immer die gleiche AMU Technik anwenden. Daß ich anderer Meinung bin, hab ich zwar schon gesagt, aber ich finds irgendwie auch interessant, daß Du das so siehst, weil ich diesen Gedanken eben noch gar nicht hatte, und würde daher gerne etwas detailierter daran teilhaben und mir das durch den Kopf gehen lassen.

        • Erstmal möchte ich sagen, dass ich die Wangen und die Lippen gut finde. Hab mir sogar vorgenommen, den Blush zu kaufen,obwohl ich die BB Blushes nicht so toll finde…Naja…
          Jetzt zum AMU: Man sieht zum Beispiel, dass du keine Wimpernzange benutzt. Dann finde ich, dass der schwarze Liner unten auf der Wasserlinie eine “Fortsetzung ” haben sollte, indem du den ein bisschen zwischen die Wimpern platzierst..Würde einen grossen Unterschied ausmachen, weil das Ganze dann rauchig wirken würde. Dann fehlt mir noch der Highligter im Innenwinkel und das Schwarz im Aussenwinkel, sozusagen hell-dunkel-effekt! Das sind zwar Kleinigkeiten,aber im Endeffekt ist es das, was ein AMU ausmacht. Auf die Details kommt es an…..Auf die Augenbrauen würde ich zumindest ein Gel zum fixieren drauf tun, damit sie ruhiger wirken…
          Du wolltest ja wissen, was genau mir nicht gefallen hat. Ich hoff, du bist nicht beleidigt. Ist halt meine Meinung… Und das mit Magi… Das ist doch ihr Blog, oder? deswegen finde ich auch die Frage: Willst du hier Magis Kunst sehen oder Paphis etwas unangebracht. Ich gehe doch auch nicht zu IKEA und will Prada haben:-)) Deswegen ist der Vergleich mit Magi unvermeidlich….
          Freue mich trotzdem,bald von dir was Neues zu sehen!!

        • Ich finde es extrem anstrengend, wenn jemand permanent schreibt, er wolle nur Magi sehen, wenn hier eine Gastbloggerin schreibt…

          Und ich finde Aussagen wie “Ikea gegen Prada” einfach zum göbeln, sorry.

          Ich liebe Magis Sachen, aber ich lese zu gerne, was Paphio macht, bzw. schaue es an. Wieso liest du dann diesen Post überhaupt? Leuchtet mir nicht ein.

          Damit enthalte ich mich jetzt und Hut ab an Paphio für die sachliche Diskussion :yes:

        • Du hast insofern recht, als das tatsächlich teilweise Dinge sind, die ich jedes Mal so mache, bzw. eben nicht mache. Ich verwende in der Tat keine Wimpernzange, und ich verwende auch nicht sooo oft einen richtigen Eyeliner auf dem unteren Lid. An Anderen gefällt mir das mitunter, aber an mir selber irgendwie nicht so. Ich finde, ich muß sowieso total aufpassen mit dem unteren Lid, weil sich bei mir auch nur mit der geringsten Menge zu viel Farbe sooo leicht ein Panda-Effekt einstellt. Obs an mangelnder Fertigkeit oder tatsächlich an der Anatomie liegt, wage ich nicht wirklich zu beurteilen. Meine Brauen sind übrigens durchaus fixiert; MAC Brow Set ist drauf, und das hält sie gut an Ort und Stelle. Ist halt die Frage ob sie einem genau so gefallen, oder nicht. Und was dieses Hell-Dunkel-Ding betrifft, hast Du in diesem Fall offensichtlich natürlich auch recht – in den meisten Fällen mache ich es aber, auch bei den meisten meiner bislang hier gezeigten AMUs, gerade letzte Woche beispielsweise. Aber gerade weil ich eben nicht immer das genau gleiche Schema schminken will, und mir auch dachte, “es ist eh so viel hell auf dem Lid, und der Außenwinkel wird eh etwas dunkler, da ist der besagte Effekt ansatzweise schon gegeben”, hab ich es bewußt so belassen. Also sprich, Du hast schon nicht unrecht, mit dem was Du sagst, aber daß aufgrund all dessen alle meine AMUs mehr oder weniger bis auf die Farben austauschbar wären, empfinde ich ehrlich nicht so. Ein Punkt ist mir allerdings noch eingefallen, der diesen Eindruck vielleicht in der Tat ein wenig hervorruft – alle meine AMUs sind nach außen geschwungen, und haben in etwa ähnliche Formen; das liegt aber schlicht an der Form meiner Augenpartie. Die läßt keine entscheidend andere AMU-Form zu.

        • Ich muss grad auch den Kopf schütteln über “von Magi schminken lassen und dann vergleichen”.

          Das eine ist Magi, das andere Paphio, wieso müssen wir beide gegenüberstellen und nicht einfach beide einzeln betrachten?

        • Ich versuche echt selbstkritisch und mir meiner Defizite bewußt zu sein, aber daß meine AMUs alle gleich aussehen würden, das kann ich nun beim besten Willen ebenfalls nicht finden. Nichtsdestotrotz ist “Kunst” zwar auch nicht der Name, den ich ihnen geben würde, aber danke!

          Ehrlich gesagt versuche ich Kritik, die hier geäußert wurde, bislang eigentlich nur in Bezug auf meine Fotos bewußt umzusetzen. Denn die inhaltliche ging häufig entweder an meinem persönlichen Geschmack vorbei, mitunter auch über meine Fähigkeiten hinaus, das will ich gar nicht leugnen, oder war eben aus sonstigen Gründen irgendwie obsolet. Da meine ersten AMUs hier beispielsweise zufällig gehäuft solche ohne Lidstrich waren, war ein Hauptkritikpunkt vielfach, es würde stümperhaft aussehen, einen Lidstrich “wegzulassen”. Tatsächlich steh ich aber total auf Lidstriche, und handelte es sich wirklich nur um eine rein zufällige Häufung, sodaß es sich ganz logisch und zwangsläufig und einfach sowieso ergibt, daß ich jetzt AMUs mit Lidstrich mache. Man sollte in eine etwaige Entwicklung, gerade in Anbetracht der noch sehr kurzen Zeitspanne, also nicht zu viel hinein interpretieren.

    • Ach ja, die Augenbrauen – ich wußte gar nicht, daß man die auch mit einem Faden in Form bringen kann; ich dachte, das mit dem Faden ginge nur großflächig. Aber egal, ein wenig schmäler, gerade im vorderen Bereich mache ich meine Augebrauen beim nächsten Mal vielleicht, aber eigentlich mag ich sie so. Allzu akkurate Augenbrauen gefallen mir persönlich und an mir selber einfach nicht besonders.

      • Ich finde deine Augenbrauen toll! Sie haben einen tollen Schwung. Lass sie dir bloss nicht zu solchen schmalen Strichen zusammenzupfen (oder fädeln), das wirkt meist verdammt künstlich und wenig elegant.

    • Meinst Du einen bestimmten Look von vor ein paar Wochen? Den, der ebenfalls schwarz-gold war vielleicht?

      Du hast schon recht, man wird in der Tat relativ leicht betriebsblind, wahrscheinlich egal, was man konkret macht. Und natürlich gelingen die Dinge auch mal besser und mal schlechter, nichtsdestotrotz muß ich ganz ehrlich sagen, nichts von dem, was ich bislang hier geschminkt bzw. gezeigt hab, find ich selber völlig daneben oder häßlich. Ich denk, wenn ich das mal würde, dann würde ich halt eine Woche mal nichts veröffentlichen. Und ich würds auch blöd finden, mich nun unter dem Eindruck eines vielfach negativen Feedbacks selber davon zu distanzieren, wenn ich es doch gar nicht so empfinde. Ich mach das hier ja auch erst seit ein paar Wochen, eine sehr kurze Zeit also, insofern haben logischerweise weder mein Können, noch mein Geschmack sich seither geändert. Ob das nun Betriebsblindheit meinerseits ist, oder Geschmacksverirrung, oder was auch immer sonst, das vermag ich nicht zu beurteilen. Jedenfalls bin ich gespannt, wie ich selber das in ein paar Jahren beurteile, wenn ich mich hoffentlich noch weiter verbessert hab beim schminken, wenn ich dann mal mit einer besseren Kamera fotografiere, und ganz allgemein blog-technisch versierter geworden bin. Sofern ich das hier oder etwas Ähnliches eben, denn überhaupt längerfristig machen sollte.

      Aber wie auch immer, es freut mich jedenfalls, daß der Look Dir gefällt!

  6. sehr schöner Schreibstil :yes:

  7. Den Liner hab ich mir auch damals zugelegt, benutze ihn aber auch zu selten:P

    Die Palette find ich ganz hübsch, mir wäre das, so glaube ich, aber alles viiiel zu viel Schimmer.
    So gibt sich dein Highlighter ja quasi mit deinen Augen Make Up die Klinke in die Hand.
    Das gefällt mir nicht so.

    Ich denke, dass ich den grünen Ton aus der Palette intensiver verwendet hätte und es insgesamt rauchiger geschminkt hätte- aber das ist ja eh alles wieder Ansichtssache und wie man sich beim Schminken fühlt, ob mans eher dezent oder kräftg haben will.

    Beste Grüße.

    • Du hast recht bzgl. Highlighter; das ist einer der Nachteile, wenn man nur aus einer Palette schminkt. Denn Paletten sind ja oft einfach komplet entweder schimmernd oder matt, dabei ist gerade der Highlighter ja etwas, das man jeweils vielleicht gerade gern anders hätte. Ich hab mir daher auch überlegt für die zweite Version, in der ich eh von der Palette teilweise weg bin, einen anderen Highlighter zu verwenden, wollte dann aber doch immerhin drei Farben daraus verwenden, und nicht bloß zwei. Aber im Grunde, wie gesagt, seh ich das genauso.

  8. Toller Look, passt richtig gut zu deinen braunen Augen.

    Den Catrice Eyeliner erkennt man gleich heraus. :yes:

    LG Samantha

  9. Gefällt mir gut, sieht toll aus :yes:

    Du hast übrigens sehr schöne Haare, die gefallen mir auch gut :-))

  10. Die Farben stehen dir sehr gut! Das Gesamtbild wirkt sehr harmonisch.

    Die Palette finde ich optisch sehr ansprechend, aber es ist wirklich schade, dass gleich drei so helle, ähnliche Töne dabei sind.

  11. Ich finde, dass deine Haare total schön aussehen 🙂 Dieses leicht nach außen gewellte steht dir sehr gut! Außerdem kannst du dich wirklich fabelhaft ausdrücken und deine Texte sind daher sehr angenehm zu lesen, auch wenn sie immer etwas länger ausfallen. Man merkt aber, dass jeder Satz seine Berechtigung hat!

    Dann wollte ich dir nochmal meinen Respekt ausdrücken, wie du hier manchmal mit den negativen und teilweise niveaulosen Kommentaren umgehst. Ich könnte das, glaube ich, nicht so professionell wie du. Damit nimmst du manchen wirklich den Wind aus den Segeln und das ist genau richtig!

    Liebe Grüße!

    • Oh mann, Du glaubst gar nicht, wie froh ich bin, zu lesen, daß jemand sagt, daß jeder meiner Sätze seine Berechtigung hat… Ich bin immer so bemüht drum mich kürzer zu fassen, und am Ende nochmal was zu streichen, aber das fällt immer geringfügiger aus als erhofft, weil ich mir jedes Mal denke, “aber das möcht ich doch auf jeden Fall unbedingt zu dem Thema gesagt haben, und das, und das doch eigentlich auch…”

      Ach ja, das mit der Kritikfähigkeit… Ich arbeite an mir. Ich denke, wer auteilt – und das tu ich mituner ja, und eigentlich tut das sowieso Jeder ganz automatisch, der sich freiwillig einer öffentlichen Beurteilung aussetzt – der muß auch einstecken können. Das versuche ich zu beherzigen. Nicht zuletzt deshalb, weil mir im Leben schon viele Menschen begegnet sind, teilweise standen sie mir sogar recht nah, die genau das nicht konnten; also austeilen schon, aber einstecken groteskerweise überhaupt nicht. Außerdem versuche ich mich halt um einen guten Umgangston zu bemühen. Den kann ich für mich nur dann erwarten, wenn ich ihn selber an den Tag lege. Im Grunde ist das eine ganz einfache Sache.

Kommentare

MAGIMANIA
Logo