Empfehlung: ARTDECO Bronzing Powder Compact ’06’

Marrakesh Sunset - mit Video

Ungefähr vor einem Jahr entdeckte ich die Kategorie "Bronzer" für mich. Daran waren zwei Produkte "schuld": ...

Ungefähr vor einem Jahr entdeckte ich die Kategorie “Bronzer” für mich. Daran waren zwei Produkte “schuld”: eine Überraschung, das DIOR “Aurora” Bronzing Powder, das ein Hybrid aus Blush und Bronzer für mich war, und meine Wiederentdeckung des MAC Creme Bronzers ‘Weekend’, den ich seither eigentlich jedes mal, wenn ich mich schminkte, nutzte. Bis jetzt.

Der Nachteil am Cream Bronzer ist, dass ich ihn ungern vor dem Puder auftrage. Ich habe es nie danach probiert, ob es nicht funktioniert, aber für eine optimale Lösung in Puderform war ich offen. Ich sah meine Chance beim ARTDECO Bronzing Powder ’06’. Ich durfte mir etwas aus der ARTDECO Marrakesh Sunset Kollektion aussuchen und es war klar, dass er dabei sein musste. Und mein Gefühl sollte mich nicht täuschen:

  • schöne helle, recht neutrale Farbe – von Orange keine Spur
  • kein Schimmer, kein Glitzer – satiniert-mattes Finish
  • Textur verschmilzt mit dem Teint und wirkt je nach Winkel anders (natürlich)
  • feste, “glatte” Pressung ohne Gebrösel…
  • … und optimale, aufbaubare Dosierung
  • großer Puderstein erlaubt großzügiges Kreisen auch mit großen Pinseln
  • stabile Verpackung mit Spiegel
  • Preis-Leistungs-Verhältnis von 22,00€ für 18g absolut OK

Es ist schwierig die Farbe einzufangen, aber ich vermute, ein Test vor Ort sollte bei so einem Produkt eh erfolgen, ob es zum Teint passt.

Jemand fragte bereits, wie es um die Haltbarkeit bestellt ist. Leider kann ich dazu nicht viel sagen. Am Ende des Tages prüfe ich das eigentlich nie und es ist bei künstlichem Licht einfach schwer einzuschätzen, was davon noch Bronzer und was echter Schatten ist. Ich kann diese Frage daher nicht beantworten. Vom Hinweis der Kollektionsbeschreibung es handle sich um ein wasserfestes Produkt steht auf der Dose selbst nichts. Da wir leider noch keine sommerlichen Temperaturen haben, kann ich daher nichts zur “Schweißresistenz” sagen. Ich werde es aber im Auge behalten. Zum Konturieren nutze ich das Puder jedoch nicht.

Für meine Bedürfnisse einfach rundum perfekt, daher natürlich eine Empfehlung.

ARTDECO Bronzing Powder Compact ’06’

bei Lampenlicht – Blitz – sonniges Tageslicht:

ARTDECO Marrakesh Sunset Bronzing Powder Compact 06 (4) ARTDECO Marrakesh Sunset Bronzing Powder Compact 06 (8)

ARTDECO Marrakesh Sunset Bronzing Powder Compact 06 (10) ARTDECO Marrakesh Sunset Bronzing Powder Compact 06 (12)

ARTDECO Bronzing Powder Compact'06'

ARTDECO Bronzing Powder Compact ’06’ Tragebilder

links ohne – rechts mit

Zum Konturieren nutze ich das Puder jedoch nicht. (24) ARTDECO Bronzing Powder Compact'06'

ARTDECO Bronzing Powder Compact'06' ARTDECO Bronzing Powder Compact'06'

im Vergleich

zum Essence “Blonde” Bronzer (alte Version – im Bild oben) und ARTDECO Bronzing Powder ’02’ (rechts)

ARTDECO Marrakesh Sunset Bronzing Powder Compact 06 vs Essence

zum ARTDECO Bronzing Powder ’02’ (aus der gleichen Kollektion)

ARTDECO Marrakesh Sunset Bronzing Powder Compact 06 & 02

neben CLARINS Bronzer (LE letztes Jahr) – sie haben ein identisches Case

ARTDECO Marrakesh Sunset Bronzing Powder Compact vs CLARINS

ARTDECO Marrakesh Sunset Bronzing Powder Compact vs CLARINS

63 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Das schööönste Ostergeschenk, ein Magivideo :heart:

  2. ich weiß nicht, rosig find ich an den wangen einfach schöner, gefühlssache, schätz ich
    frischer ist es auch :-/

    • Ich mag rosa auch lieber, aber zum Glück geht ja beides *g*

    • rouge macht man in der regel ja immer noch zusätzlich dazu 🙂 das schöne am bronzer ist, dass das gesicht nicht mehr puppenhaft und maskenhaft wirkt, sondern etwas tiefe entsteht. wirkt natürlicher und macht evtl. etwas schmaler 🙂 – aber ja, das ist natürlich geschmackssache ! ich mache beides, bronzer und rouge, könnte mir bronzer nicht mehr wegdenken 😀

      • Bei mir ist’s genauso, könnt mir den Bronzer gar nicht mehr wegdenken. Vor ein paar Tagen dacht ich mir so “Ach, heute lässt du den Bronzer mal weg und machst nur Rouge”, aber da fand ich mich irgendwie “unfertig”. Jaaa, man gewöhnt sich halt schnell dran :-))

      • GEht mir auch so. Ich finde es nur mit Bronzer an mir unfertig. zu viel Fläche.

        • Rein mit Brozer könnte ich auch nicht arbeiten, da fehlt einfach noch etwas Blush…

    • Das eine schließt das Andere doch nicht aus

  3. Sehr schöner Bronzer :yes:

  4. was für einer ist eigentlich der erste pinsel den du genutzt hast, magi?
    ich kenne den glaube aus einer review, aber kann mich nicht an den namen erinnern. Der wirkt im Video etwas weicher, nicht so fest, oder?

      • danke 🙂 – aber schade, gibts wohl nicht mehr.. nur noch in ebay für 5 euro aus hong kong xD… und für den preis, riecht es mir zu sehr nach fake irgendwie, obwohl es echt ausschaut

        • Jacqueline-Angelina 9. April 2012 in 1:31

          schau mal bei iHerb.com vorbei 😉

        • Den hätt ich auch gern!
          Ich muss sagen, dass ich (wenn´s um Bestellungen aus´n Ausland geht) überhaupt keine Ahnung hab.

          Würde gerne öfters bestimmte Artikel in den USA oder GB bestellen. Doch manche Seiten wirken auf mich nicht gerade seriös.

          Bleibt die Bestellung im Zoll hängen? Oder wie werden solche Sendungen im Allgemeinen geregelt?
          Habt ihr da Erfahrungen? Wenn ja, könntet ihr mich da einbisschen aufklären?

          Wär ganz lieb! :kissed: DAnke!

        • Hi,

          dazu gibt es mehrere Artikel und Videos hier. Einfach mal nach “Zoll” suchen 🙂

        • Danke!! :dance:
          Bin jetzt viiiiel schlauer!

  5. Ich steh auch total auf bronzer 😀

    Werd ihn mir auch mal anschauen.

  6. Ich bin unschlüssig, was ich jetzt davon halten soll. Bei Müller hab ich meine Finger schon im Tester gehabt und das sah so dermaßen orange auf meinem Finger aus, bei dir jetzt im Gesicht aber absolut gar nicht!

    Liegt das am Licht im Laden? Die Farbe ist für einen Bronzer ja mal wirklich schön

  7. Das sieht echt hübsch aus so von der Farbe her. Aber ich scheine die Einzige zu sein die nicht auf das Design steht…ich finde dieses Muster nicht sehr hübsch und die Farbe des Plastiks erinnert ich an die alte Hornsonnebrille meiner Großmutter…Kindheitstrauma oder so :-((

    • Neee, da biste nicht alleine. 🙂 Ich find die Verpackung auch gruselig! Rein vom Produkt her muss ich mir das allerdings wohl dennoch ansehen. Hoffe es ist ein “Dupe”/ eine Alternative zu MAC Strada.

    • Ich verstehe auch gar nicht, warum ALLE FIRMEN ihre Bronzer so hässlich verpacken. Ist mir gestern z.B. auch bei Estee Lauder aufgefallen.

      Ich finde es in dem Falle aber irgendwie nicht so wild. Irgendwie ist Bronzer eines von den Produkten, bei denen es mir egal ist, wie bei allen “primären” Produkten, die man irgendwie gar nicht wahrnimmt wie Foundation, Brauengel etc.

  8. ich.bin.angefixt. :inlove:

  9. Oh, das sieht wirklich gut aus! Ich bin sehr hell und muss aufpassen aber das hier könnte passen, ich werde es mir mal im Laden ansehen, danke fürs Vorstellen!

    Frohe Ostern! :chick:
    Karmesin

  10. Ich habe mir für so was den MAC blush strada besorgt da der auch schön hell ist und nicht so orange ist 😉

  11. Oh, das Case sieht ja wunderschön aus. Auch die Farbe finde ich interessant. Ich brauche was neues zum Konturieren, da werde ich es mir mal anschauen.

  12. irgendwie find ich die artdeco immer zu teuer, klar ein tolles Produkt, aber ich denke mir immer wenn schon 22€, dann kann ich 5-10€ drauf packen und mich bei mac oder highend umschauen…
    trotzdem danke für die review 😉

  13. Das hätte ich jetzt nicht erwartet, dass der Bronzer so der Bringer sein könnte… Ich finde es allerdings nicht so toll, dass er so ultra fest gepresst ist. Auch bei Bronzern mag ich eine Farbabgabe mit schmackes, so dass ich erstmal ordentlich im Gesicht blenden muss. Das gehört für mich zum guten Gesichts Make-up (aus Gewohnheit) dazu.

    Ich werde ihn mir unbedingt ansehen! Da ich aber vor einem Monat Laguna von NARS für mich entdeckt habe, muss der Bronzer wirklich welten bewegen um mich zu überreden nochmals 22€ locker zu machen :heart:
    (Bronzer benutze ich auch jeden Tag, allerdings nur zum Konturieren; ein Blush hinterher ist immer fest eingeplant!)

  14. Zugegebenermaßen bin ich auch langsam auf dem Bronzer-Trip. Bei mir wird es aber auch immer eine Mischung aus Bronzer+Konturierung.
    Wichtig ist mir nur immer, dass im Bronzer bitte bitte kein Schimmer sein darf, denn ich will nicht wie eine Christbaumkugel aussehen!! Bäh!
    Ich finde auch den Preis ok, wenn das Produkt stimmt!

  15. Sieht echt ziemlich schön aus – vor allem weil es so dezent ist. Sowas suche ich auch immer.
    Schweißresistenz ist mir dabei hingegen (insbesondere in den nahenden warmen Monaten) immer wichtig. Schade, dass man das noch nicht so testen konnte.

    Liebe Grüße
    Caro

  16. Endlich etwas zu den Bronzern aus der Kollektion!!! Habe ewig nach Swatches im Netz gesucht und nichts außer den Blusher gefunden! Habe momentan keine Möglichkeit ihn mir live anzusehen, blind bestellen wollt ich nicht,daher hab ich auf sowas gewartet!
    Danke! Du hast genau die Stichpunkte erwähnt auf die ich gehofft habe, ich kann nun guten Gewissens bestellen!
    Genau so habe ich mir meinen Wunsch-Bronzer ersehnt!

  17. Ich wünschte ich hätte Dein Schminktalent! (das musste jetzt mal raus)

    Bin gerade dabei Bronzer für mich zu entdecken, finde gerade wenn man blass ist, ist es wichtig. Fand mich immer geschminkt (deckende Foundation) zu flächig und eindimensional. Bin gerade bei meinem zweiten Produkt (MAC), nach einem doch etwas orangenem Unfall 😕
    Den richtigen Pinsel finde ich beim Auftragen genauso wichtig wie die Technik. Und da wären wir wieder bei Deinem Talent…

  18. So, angefixt. Das hab ich jetzt davon wieder bei dir zu gucken 😛 ich werd noch echt arm. Das muss ich trotzdem haben :inlove: .

  19. danke mal wieder für den tollen tip!
    ich werde mir das schätzchen auf jeden fall ansehen und dann mal schauen…
    lg =)

  20. Du machst mir wirklich Hoffnungen, dass der hell genug für mich sein könnte. Ich hoffe immer noch darauf, mal einen Aufsteller der LE entdecken zu können um live zu testen, ich will den schon die ganze Zeit blind bestellen, weil ich große Hoffnungen habe, dass ich ihn tatsächlich tragen könnte XD

  21. Muss ich mal probeswatchen und gucken wie das mit dem orangeanteil aussieht..

  22. Ich habe ja den Bronzer von Artdeco vom letzten Jahr . . . und dieser wird total orangestichig.
    Wenn ich aus´n Bad geh siehts noch ganz gut aus. Aber 2 Stunden später und ein Blick in den Spiegel sagt mir:,, Verdammt, wie siehst du denn aus?”

    Was mach ich nur falsch?
    Wenn ich mir jetzt den Bronzer hole, den du vorgestellt hast, könnte mir da das selbe passieren?

    Lg

    • Keine Ahnung. Auch würde ich das gewiss nicht garantieren wollen. Trägst du es direkt auf die Foundation auf?

      • Das kommt drauf an . . .
        wenns wirklich heiß ist, nehm ich nur den Bronzer, damit ich nicht so “nackig” bin.
        Solls am Abend wirklich schön aussehen, kommt Foundation + Fixing powder drauf und danach der Bronzer.

        Macht das einen Unterschied? ?:-)

        Danke, für deine schnelle Antwort :-*

        • Meiner Meinung nach ja. Dein Gesicht produziert ja Fett und Schweiß und darauf regiert ein Puder natürlich. Auf Foundation wird das Ganze ja reguliert und “gepuffert”.

  23. vertraut, gekauft, probiert…. und bin froh 🙂

    Danke !

  24. So wirklich warm geworden bin ich mit Bronzer irgendwie immer noch nicht, aber ich muss gestehen, dass ich es auch einfach zu selten “versuche”…hmmm

  25. Ich bin auch grad dran, mich in das Thema Bronzer wieder einzudenken, nachdem ich es wegen Orange, Ocker, etc. schon mal komplett verworfen hatte. Nachdem ich nun aber kürzlich mal relativ wider Erwarten und spontan einen flüssigen Bronzer von Chanel gefunden hatte, der üerraschenderweise ziemlich gut funktioniert auf meiner Hautfarbe, suchte ich nun auch noch nach einem Puderbronzer, und da ich bei diesem hier ebenfalls ein sehr gutes Gefühl hatte, hab ich zugeschlagen. Sagen kann ich dazu zwar noch gar nichts, aber ich bin schon sehr, sehr, sehr gespannt wie es wird mit ihm!

  26. Hätte gerne einen Vergleich zum mac harmony!
    Das würde für mich die Kaufentscheichung ausmachen 🙂

  27. Finde es krass, dass dieses Produkt SPF anbietet.

    • Ich meine, es gibt durchaus Menschen, welche sich Bronzer erstmal aufs ganze Gesicht packen – aber sonst ist das ja ein sehr punktuelles Produkt.

      Oder haben sie schlicht gedacht “ist pigmentiert, schreiben wir mal rein”?

      • SPF in Makeup ist eh ein sehr verzwicktes Thema, aber indirekt ist es vermutlich sinnvoller als SPF in Makeup, das ja als umstritten gilt. Hier dürfte der SPF durchaus mineralisch sein und somit tatsächlich schützen. Und Bronzer packen viele ja auf die Stellen, die “von der Sonne” geküsst werden. Ein verstärkter Schutz des Nasenrückens und der Wangen erscheint mir als nicht verkehrt – insbesondere, wenn die Trägerin zuvor nur auf chemischen Schutz setzt.

        • Verstehe – an das mineralische SPF habe ich nichtmal ansatzweise gedacht und das Verstärken – yeah, macht Sinn.

  28. :yes: wunderschönes Produkt, der Unterschied ist ja im Bildvergleich sichtbar, ansonsten ist es aber sowas von dezent und dennoch effektiv – chic!

  29. Hallo Magi,

    ich habe den bronzer auch für mich entdeckt und habe ein Video darüber gemacht und das Video:” DER Bronzer für helle Hauttypen” genannt, er ist einfach perfekt und so schön seidig .-) ich liebe ihn !!!! :heart:

  30. Ui, danke für den Tipp! Ich such grad nach einem neuen Bronzer ohne Glitzergedöns in einer _stabilen_ Verpackung. Bisher hatte ich ja immer den Terra del Sol (den ich sehr, sehr mag), aber die Verpackung davon treibt mich in den Wahnsinn. Die ist so windig, dass die lange bevor der Inhalt zur Neige gehen könnte, schon zu Bruch geht. Wenn’s danach ginge, müsste ich mir den Terra del Sol alle 6 Wochen neu kaufen…urgs.

    Aber der von Artdeco verspricht einen Blick wert zu sein. Werd ich gleich morgen mal zum Tester-Patschen gehen. 🙂

  31. Hab ihn mir heute auch geholt. Danke fürs Anfixen denn er ist wunderschööön <3

  32. Ich muss dich hauen… du hast mich dermaßen mit diesem wundertollen Bronzer angefixt, dass ich alle meine Rabattabschnitte von den Müller Kassenbons zusammengekratzt und -gesammelt habe und ihn mir heute geholt habe…schlappe 6 €günstiger dank der Abschnitte ( es lebe die zugemüllte Handtasche haha).

    Und ich liiiieeeeebe ihn!!!!

    Also ein dickes Danke :heart:

  33. Hat mal irgendjemand gesehen was der Bronzer in UK kostet?!?
    War gerade bei Beautybay stöbern, bin irgendwie darüber gestolpert…
    ?:-)

    40 €!!!! :pain:

    Wollte es mal schreiben, weil wir uns doch immer alle aufregen wie teuer US /UK Marken bei uns sind. Anscheinend ist es andersrum genauso.

    • Muss leider sagen “alter Hut”. Es war ja stets genannt worden, dass es natürlich auch anders herum ähnlich ist und ARTDECO war schon immer ein guter Beleg dafür 🙂 Bei BeautyBay sind sie aber in der Tat noch nicht lange.

  34. So, ich hab ihn mir nun auch geholt und ich bin echt begeistert. Hab bisher immer nur den Hoola benutzt (ich sage nur hit-the-pan), aber ich finde den hier echt nochmal besser. Auch dass er so fest gepresst ist, gefällt mir gut. Dann kann man wenigstens gut im Pfännchen rumrühren und muss nicht so aufpassen. Das Ergebnis sieht auch wirklich total schön und natürlich aus. Danke fürs Empfehlen, Magi! :yes:

Kommentare

MAGIMANIA
Logo