Servus Ladies and Gentlemen,
!!!ENDLICH!!! komme ich dazu mal, ein Makeup mit einem Sugarpill Lidschatten in der Hauptrolle zu posten! Wenn ich sie so durchschaue, denke ich mir zwar regelmäßig bei fast jedem “das ist der schönste” – “nein, das ist der schönste” – “nein, der hier, das ist doch der aller schönste”… Ich denke aber, wenn ich mich für einen Liebling entscheiden müsste, dann wäre es dieser hier: der zart türkise MOCHI!
Allerdings habe ich schon jetzt fest vor, in absehbarer Zeit wieder mal ein AMU mit Mochi zu schminken, denn beim heutigen hab ich eine weiße Base darunter gegeben, sodass er nicht eben unbedingt zart türkis rauskommt, sondern schon so bissl knallt; zumindest in entsprechender Beleuchtung.
Dabei ist es eigentlich gerade diese Zartheit, die ich so besonders an ihm finde, den leuchtende, strahlende, intensive Türkisnuancen gibts ja bedeutend häufiger als zarte.
Ich liebe auch absolut die Textur der Sugarpill Lidschatten: aufgetragen sind sie seidenmatt; und die Kleinigkeit Schimmer (mehr als eine Kleinigkeit ist es nicht, auch wenn es je nach Beleuchtung teilweise so scheinen mag), die sie haben, erleichtert einen gleichmäßigen Auftrag im Vergleich zu komplett matten Lidschatten enorm! Ich würde mich freuen, wenn mit der Zeit noch mehr Farbtöne erschienen (aber ohne daß dabei die alten dabei dann verschwinden)!
Dazu habe ich mich mal wieder einer farbigen Mascara hingegeben – eine ebenfalls türkise aus der Chanel Sommerkollektion 2013. Daß das nicht Jeder mag, ist mir klar, aber ich steh halt drauf. Dürfte gern noch farbintensiver sein für mich.
Das AMU Schritt für Schritt






Kombiniert habe ich es mit dem wunder-, wunder-, wundervollen Millennium von Dior! Millennium elegant bis dramatisch zu schminken, bzw. dunkel zu kombinieren, liegt ja nahe, daher versuche ich es derzeit öfter mal gerade anders, also mit etwas Farbe. Zumal er ziemlich cool mit dem fahl goldenen Kiko Eyeliner harmoniert, wie ich finde. Den mag ich sehr gerne, und wollte ihn eigentlich auch extra zeigen, glaube mittlerweile aber festgestellt zu haben, daß er nicht mehr erhältlich ist. Wirklich schade!

Produktliste
Augen
- Too Faced Shadow Insurance
- Urban Decay Primer Potion Original
- Too Faced Shadow Insurance Glitter Glue
- Artdeco Brauengel “2“
- NYX Jumbo Eye Pencil “Milk”
- Ben Nye Lidschatten “Vanilla“
- Sugarpill Lidschatten “Mochi”
- MAC Lidschatten “Stormwatch”
- Dior Fusion Mono Lidschatten “Millennium”
- By Terry Liner “Brown Stellar”
- Kiko Super Colour Eyeliner “113”
- BeYu Soft Liner “736”
- Chanel Inimitable Waterproof Mascara “37”
Teint
- Bobbi Brown Tinted Eye Brightener “Porcelain Peach“
- MAC Sculpting Creme “Coffee Walnut”
- Illamasqua Skinbase Foundation “01”
- Giorgio Armani Lasting Silk UV Foundation “2”
- Bobbi Brown Blush “Nude Peach”
Lippen

gefällt mir gut. die kombination aus gold und türkis hat für mich sowieso immer etwas sehr edles. besonders gelungen finde ich den lidstrich!
lg und danke fürs anfixen bezüglich der matten ben nyes, vor allem smokey taupe hat mein herz erobert.
Ich finde die Kombination Gold-Türkis auch schön, aber auch etwas schwierig. Es wirkt doch relativ leicht irgendwie “angemalt”. Wie so oft, wenns um die Kombination zweier gleichermaßen starker, faszinierender Farben geht (s. Petrol und Lila).
Freut mich das mit Ben Nye, da sind wir dann Geschwister im Geiste 😉
tja,wer kann,der kann 🙂 Das hast Du, wieder einmal,bewiesen! Werd es mal mit ähnlichen Farben nachmachen.Mir kanns ja nicht auffällig genug sein
Danke! Und Du weißt schon: nachgeschminkt@magi-mania.de … oder eine entsprechende Blog-Parade.
Vielen Dank für den schönen Post. Mit Brille darf man ruhig etwas mehr auftragen, finde ich. :beauty: Türkiser Lidschatten ist echt schön und gehört zu meinen Lieblingsprodukten. Ich hätte aber vielleicht den Lidstrich in einem dunkleren Ton gezogen.
Finde ich auch – so hat doch irgendwie auch Alles sein Gutes. Obwohl ich ja echt neugierig wäre, ob und wenn ja wie meine Routine und meine Vorlieben beim Schminken sich verändern würden, wenn ich plötzlich keine Brille mehr hätte.
Das mit dem Lidstrich ist für Viele eine grundsätzliche Glaubensfrage. Für mich selber aber eigentlich nicht; fast jedes Mal wenn ich einen hellen Lidstrich mache, sagt jemand, ein dunkler wäre schöner gewesen, und in den meisten Fällen denke ich mir, daß ich mir das ebenfalls ganz hätte vorstellen können. Halt abgesehen davon, daß ich nunmal auf helle bzw. farbige stehe. Gerade bei Türkis muß ich aber ganz ehrlich sagen, mag ich einen schwarzen Lidstrich eigentlich nicht so. Da muß es schon eine spezielle, dunkle Kombination sein, daß mir das gefällt. Wenn dunkler Lidstrich in Verbindung mit Türkis, dann gehe ich meist auf Dunkelblau oder Grau.
WOW, das schaut ja mal spitze aus 🙂 . Die Kombi mit Gold macht es auch gleich noch was edler! Würde ich so direkt nachschminken… mal schauen, ob ich auch so ein schönes Türkis habe :fingersxd:
Es wäre echt cool, wenn Sugarpill etwas einfacher erhältlich wäre in Deutschland; die Farben sind wirklich toll, teilweise echt speziell, auch das Preisleistungsverhältnis finde ich sehr gut…
Sieht sehr schön aus! Besonders die feine Nuancierung der Türkistöne finde ich gelungen; weiße Base, ein knalliger Ton, ein etwas gedämpfterer… (da fällt mir auf, Stormwatch fehlt in Deiner Produktliste, von welcher Marke ist denn das gute Stück? :)) und dann noch der wundervolle Millenium (ich denke, ich komme nicht daran vorbei, mir den doch noch zuzulegen… :D) und der Brown Stellar… Ich hätte an der Stelle wahrscheinlich Schluss gemacht, aber Deine Variante mit dem gedämpft-goldenen Kiko Liner sieht natürlich sehr dramatisch aus. Ein toller Look und soooo toll geschminkt!
Danke für’s Teilen! 🙂
Tut mir leid, daß ich erst jetzt antworten kann, und auch daß ich Stormwatch vergessen hatte in der Produktliste. Ich hatte ihn mit drin, muß ihn dann wohl aber versehentlich wieder gelöscht haben. Habs gleich wieder nachgetragen, nachdem ich Deinen Kommentar gelesen hatte. Es ist ganz interessant mit Stormwatch – im Pfännchen wirkt er relativ blau, auf der Haut kommt er dann aber deutlich grüner raus; weil die Gelbkomponente der Hautfarbe das halt verändert. Hier auf dem türkisen Lidschatten wiederum, wo das Haut-Gelb keine Rolle spielt, ist er wieder ganz nah am farblichen Eindruck aus dem Pfännchen. Wenn auch heller, weil eben nur zum Schattieren eingesetzt.
Tatsächlich hab ich mir auch überlegt nur Brown Stellar zu verwenden, aber erstens wollte ich endlich auch mal den Kiko Liner hier zeigen, und zweitens hatte ich Lust auf einen wesentlich helleren Lidstrich, als Brown Stellar allein es gewesen wäre.
Google hilft ^^;
Paphio, das ist gemein!
Erstens habe ich jetzt das akute Bedürfnis, irgendetwas mit der Farbkombi zu bepinseln, zweitens Mordshunger auf Mochi und drittens schon wieder mit Millenium angefixt…
Musste schon beim “Jahrtausend” im Titel an Millenium denken, vielleicht sollte ich ihn mir doch mal kaufen. Nix da Milleniumspuzzle oder Milleniumsring, ich hab dann halt nen Milleniumslidschatten :beauty:
Das Make Up steht dir jedenfalls ganz fantastisch und ich finde auch den hellen Liner toll!
Millennium ist aber auch wirklich toll!!! Er ist wahninnig variabel einsetzbar – dezent, auffällig, mono oder kombiniert – und dabei in jeder dieser möglichen Varianten wirklich herausstechend und besonders. Und dazu noch echt dankbar in der Handhabung. Wenn man grundsätzlich gewillt ist einen Lidschatten in dieser Preiskategorie zu kaufen, und natürlich vorausgesetzt daß man Effekte wie den von Millennium mag, ist er die Investition schon wert.
Traumhaft schön, vor allem der Kontrast von Lidschatten zu Lidstrich :yes:
Vielen Dank! Daß Du gerade diesen Aspekt magst, freut mich besonders, denn das tun ja nicht sooo Viele, ich persönlich aber eben schon :inlove:
mmm, durch die hellen Farben,selbst auf den Wimpern, fehlt mir die Definiton der Augen.
Ich glaube, bzgl. der Wimpern ist es vielleicht gar nicht mal nur die Helligkeit, die Manchem vielleicht nicht unbedingt gefällt. Wenn die Mascara etwas farbintensiver, leuchtender wäre, würde es vielleicht etwas “definierter”, wie Du es nennst, wirken. Aber fehlende Intensität nach dem Antrocknen ist bei farbigen Mascaras ja leider so gut wie immer ein Problem. Ich brauch echt unbedingt bald die Pastel Mascaras!
Mochi, der kleine Schlingel 😀
Ich mag ihn sehr, wie ja alle Sugarpill Babies, aber er kommt viel zu selten zum Einsatz!
das sollte ich nach dem hier mal ändern, gefällt mir wirklich sehr!
Ausserdem habe ich mir den Glitter Glue, wegen dir mal wieder zur Brust genommen und verwende ihn jetzt für etwas zickige Lidschatten und Pigmente, denn wir für dich, funktionierte er nicht wirklich perfekt für Glitter!
Und ich liebe, liebe, liebe deine Schritt für Schritt Bilder <3
Freut mich daß es Dir gefällt! Und ich bin gespannt, was für Ergebnisse Du dann zukünftig mit dem Glitter Glue erzielst. Ein Allheilmittel für schwierige, lose Lidschatten ist er bei mir zwar auch wieder nicht, weil es ein paar eisern störrische Ausnahmen gibt, bei denen irgendwie einfach schier gar nichts zu helfen scheint; Mephisto von Fyrinnae zum Beispiel. Aber bei vielen dieser einschlägigen Sachen finde ich ihn tatsächlich ziemlich hilfreich.