Von Zeit zur Zeit verirren wir uns in ein kleines Lädchen, das hauptsächlich Naturkosmetik führt. Neben den üblichen Verdächtigen “Hauschka-Logona-Sante” beheimaten sie auch ein paar Besonderheiten. Neben der zentralen Apotheke im Bremen eine weitere Anlaufstelle für ELYSAMBRE – bisher.
Leiderscheiterte die Marke und geht aus dem Programm. Die Produkte werden mit 50% abverkauft. Leider war nicht mehr viel da. Auch der wunderbare Pinceau ombre a paupiere nicht – eigentlich. Ich fragte einzig, ob ich den “Tester” kaufen dürfe. Und was soll ich sagen: ich habe ihn für – festhalten – 3€ bekommen. Er kostet üblicherweise 19,90€. Ich hatte ihn schon länger im Visier, aber es schien ja keine Eile zu haben. Einzig dieser Taschenmechanismus gefällt mir nicht. Aber endlich ein solider, kleiner Rundpinsel. Die Laune schoss natürlich durch die Decke.
Darüber hinaus nahm ich ein Gesichtswasser von i+m mit. Vor einem Monat brauchte ich genau zeitgleich meine 2 Pullen auf – das von Rival de Loop und endlich auch die Alverde Heilerdeversion. Ich werde beide nicht nachkaufen, aber wie genug betont, bin ich kein großer Toner-Enthusiast. Ich bemerke keine Unterschiede, nur eben wenn es ins Negative geht wie bei Alverde.
Tja, die große Beute hat Schmu gemacht. Auf ihn musste ich warten. Ich versuche ihn ja schon zu bearbeiten, dass er jetzt, während seines Urlaubs, auch mal paar Worte schreibt. Mal schauen, ob es klappt.
Er leidet ja unter Schuppenflächte und wollte sich einmal mit etwas Neuem versuchen, obwohl er da schon durchaus viel kennt. Ich hab ihn bereits mit Lavaerde zugetextet und ihm auch von Erbses tollem Bericht erzählt. Das machte ihn neugierig. Er testet sich nun mit einer angemischten Paste an seinen Haaren heran und schaut, ob es etwas für ihn ist, um vielleicht in Zukunft in “Schlamm zu baden”.
Bei dem basischen Bad haben wir nen Fehler gemacht. Erst beim Herausgehen wurde uns klar, dass er es schon einmal hatte und es keine wesentliche Wirkung zeigte. mit 2,50€ je Beutel also etwas aua.
Der Rest ist vermutlich selbsterklärend. Als ich auf den Schimmer im Zahngel hinwies und auf “Mica” unter den INCI verwies, sagte mein Mann doch tatsächlich: darum habe ich sie gekauft. Brüller des Tages… Wenn man aber die TINTI sieht, wird alles klar.
Habt ihr ELYSAMBRE gefunden? Gekauft? Wenn etwas aus dem Sortiment geht, das ihr schon länger auf dem Zettel hattet, ärgert ihr euch nichts gekauft und dessen Erhalt gesichert zu haben? Nachfüllbare dekorative Kosmetik: wie gut ist die Idee?
Hier kenne ich leider keine Verkaufsstelle für Elysambre. Deswegen gucke ich immer in Frankreich danach. Den Pinsel merke ich mir mal, ist ja echt ein supertolles Schnäppchen!
Mit der weißen Lavaerde bin ich beim Duschen/Gesichtreinigen ganz gut zurecht gekommen, nur als Shampoo passte es für mich nicht. Viel Spaß mit euren Sachen :-))
Auf meiner Geschäftsreise habe ich in Kempten einen neuen Müller mit einer riesigen Naturkosmetikecke gefunden. Dort gab es unter anderem Elysambre (7 Theken Naturkosmetikdeko :yes: ) und nach Deinem Post musste ich den Pinsel anschauen. Ende vom Lied er kam mit, ich habe die Hoffnung dass er für die Crease geeignet ist. Da ich kleine Lider habe, habe ich bisher noch keinen richtig geeigneten Pinsel dafür entdecken können.
Hihi, bin ja gespannt, wie er sich machen wird. Ich kenne ja keinen, der so ähnlich wäre…
beautyjagd: Es gibt bei Dir 3 Apotheken, die ELYSAMBRE führen 🙂
http://www.cosmenat.eu/elysambre/index.php?option=com_qcontacts&view=category&catid=59&Itemid=155&lang=de
bei mir auch aber nur eine.
oh danke, ich war zu doof zum nachgucken :shame:
Die Dame sagte, im Februar sei ne Messe und sie schaue sich nach Ersatzmarken um. Bin gespannt, was es wird. Ich hab Couleur Caramel angesprochen. Wäre ja nicht so weit entfernt. Ich muss ja zugeben, dass mir die Nachfüllgeschichte einfach auch zu teuer war. Die Behälter sind ja schön, aber schon allein so teuer wie eine ganze Foundation. Ich hatte überlegt so einen reduzierten Pumpflakon zu nehmen, aber obwohl Flasche und Deckel echt hochwertig und schön sind, war es die Pumpe nicht :-/
Couleur Caramel soll aber ja nur in Kosmetikstudios verkauft werden, zumindest ist das bisher die Vertriebsphilosophie gewesen. Ich fänds super, wenn es CC häufiger in Geschäften gäbe.
Hey. 🙂
Finde ich ja super, dass er es mit Lavaerde probieren möchte. Danke fürs Verlinken!
ABER die Logona-Pasten da sind nicht zu vergleichen und meiner Meinung nach für den Po. Als Duschzeug zu gebrauchen, aber bloß nicht fürs Haar. Ich fands furchtbar.
Bin gespannt wie es für ihn sein wird.
Besten Gruß
Erbse
Oh oh, dabei hat sie uns gerade das für die Haare empfohlen 😮 Na soll er mal alleine testen.
da haben wir ja fast das gleiche geschrieben :-*
:kissed: Tatsächlich! :heart:
Ich hatte das Zeug von Logona auch und mochte es gar nicht. Ich will mir schon ewig mal “richtige” Lavaerde zulegen. Das Problem mit der Schuppenflechte kenne ich auch, also falls Schmu irgend eine Lösung findet, immer her damit 🙂
Ich glaube, eine Lösung gibt es in kosmetischer Form nicht. Neben den leberschädigenden, superteuren Medikamenten dürfte die Psyche da nicht ausgeklammert werden. Da ist bei Kosmetik wohl einzig Linderung der Symptome das Stichwort…
schade, dass das knisterbad nicht zu klappen scheint, das hätte mich für meine tochter interessiert :-/
Echt nicht? Oh man. Ich musste da so an MAGIC GUM denken 😛
Ich bin mal gespannt, wie er mit der Lavaerde für’s Haar klar kommt.
Die Marke Elysambre kannte ich noch nicht, aber unser Reformhaus hat die übliche Logona-Sante-Hauschka Theke. Die führen nicht mal Living Nature.
Die Marke kenn ich gar net ?:-)
Der Pinsel erinnert mich an meinen da vinci Blenderpinsel klein, mit dem ich sehr zufrieden bin. Wobei der hier noch etwas fluffiger aussieht :-))
Tolle Schnaeppchen :clap: ! Der Pinsel sieht vielversprechend aus. Eine Rueckmeldung von Schmu waere cool! Leider leide ich auch an Schuppenflechte und wenn jemandem etwas hilft, werde ich immer neugierig 😀 !
mein lieblingsbioladen hat so absonderlich schöne dinge, dass ich mich in ihm grundsätzlich verliere und mal locker ne halbe stunde drauf geht. ne ich rede hier von einem etwas größeren laden und keinem kaufhaus. ich weiß nicht, ich bin so schnell für neues zu haben da verschmerze ich oft, wenn ich mal was verpasst hab.
ps: schmu muss diese lavaerde testen, ich denke das wird ein positiver erfolg. ich hab sie damals auch genommen, hab zwar keine schuppenflechte aber hatte immer wieder probleme mit der kopfhaut und litt deswegen unter haarausfall, danach war alles gut.
Vielleicht sollte ich das dann auch mal probieren. Habe total die trockene Kopfhaut 😕
Der Pinsel sieht wirklich toll aus! Ich bin grade nach so einem Taschenmechanismus auf der Suche. Und das Angebot ist echt Hammer. Einmal waschen und wie neu (wenn die Qualität gut ist). Mich freut es natürlich auch dass du etwas NK Produkte vorgestellt hast. Ich bin gespannt was du vom I&M Wasser hällst, denn ich selber hab die Marke noch nie getestet. LG Liv
Gesehen habe ich die Marke schon, gekauft aber bislang nichts.
Ich bin seit einigen Naturkosmetikerfahrungen im Reformhaus vor einigen Jahen eher skeptisch geworden …
In Sachen Toner ging es mi bislang ähnlich, derzeit habe ich aber einen von Lush, der mir zeigt, dass es doch enn Effekt haben kann, wenn man sie benutzt.
Ich habe seit kurzem auch einen von lush, das Teatree Water und bin sehr zufrieden. Toll finde ich, dass es ohne Alkohol ist und somit die Haut nicht austrocknet. Der Preis ist natürlich nicht so toll :-/
Ich fand’ die Lavaerde für die Haare auch nicht sonderlich brauchbar, ABER: sie ist mein absoluter heiliger Gral für die Gesichtsreinigung. Make-Up runterholen schafft sie nicht, aber jeden Morgen wasche ich mit ihr mein Gesicht und seitdem sind Unreinheiten und Rötungen viel weniger geworden.
Oh, was für ein Schnäppchen. 😀 Ich habe von der Marke leider noch nie etwas gehört.
Mhh, ich hatte das Knisterbad meiner Nichte zu Weihnachten noch mit in ihr Päckchen gelegt, sie war begeistert vom Knistern in der Wanne. Mensch,Magi Dein Schmu braucht doch kein Knisterbad für die Wanne, wenn er Dich mit reinnimmt hat er doch mehr als nur ein Knistern in der Wanne :bomb: :heart:
Das mit dem Pinsel ist natürlich der Oberschnapper den Du da gemacht hast :yes:
Ich kenne Elysambre nicht, finde den Pinsel aber interessant. Bin gespannt was Du berichten wirst.
Das “Tonern” ist glaub ich schon deshalb wichtig, weil wie hier (NRW) so extrem kalkhaltiges Wasser haben, das meint zumindest meine Kosmetikerin… oder falle ich da nur auf ein Verkaufsargument rein?!? Sie spricht vom Neutralisieren… Noch eine Anmerkung (ich weiß nicht, wohin sonst damit): ich fände es toll, wenn Ihr am Anfang eines Bloggings irgendwie kenntlich macht, WER da gerade bloggt… vielleicht geht das den anderen nicht so, aber Ihr schreibt ja über persönliche Erfahrungen und ich fände es netter zu wissen, wer sich gerade mitteilt.
(Neben dem Titel steht immer, von wem der Post verfasst wurde – sogar mit “Bild”) 😉
:clap:
omG, shame on me, wie peinlich. Aber ich weiß jetzt, woran es liegt. Ich werde per Mail täglich informiert und lese meist dort. Und in der Mail taucht die Zuordnung nicht auf. Danke für den Hinweis!
Ich möchte den Fachfrauen natürlich nicht widersprechen, aber wenn man Verkaufsargumente sucht, findet man sicherlich welche. Ich habe einfach Zweifel daran, dass es so gravierend und dass unsere Haut so unselbstständig ist. Letztendlich schadet DAS RICHTIGE Gesichtswasser nicht und kann gewiss etwas bewirken, aber ich empfinde den größten Anteil auf dem Markt eben als Mittel zum Zweck: die Kunden abhängig machen. Denn oft sind eben Bestandteile drin, die gleichzeitig Pflege NOTWENDIG machen. Alkohol z.B.
Tinti habe ich gelieeeebt! 🙂 Vor allem die Badewasserfarben .
magi, ich weiss nicht ob du das Lädchen bereits kennst, aber am Ostertorsteinweg, ca. 3 Häuser neben dem litfass ist auch ein ganz süßer Laden mit Naturkosmetik :heart:
Ist das nicht der? Ich kenne mich im Viertel nicht so aus…
Wow was für ein Schnäppchen, sowas freut mich auch immer wahnsinnig und ich hab dann den halben Tag nur davon gute Laune!
Von nachfüllbarer dekorativer Kosmetik habe ich noch nichts gehört bisher. Macht das dann überhaupt noch Spaß das kaufen? Ich finde es auch grade toll neue Produkte in neuer Aufmachung oder eben mal einer neuen Verpackung zu haben…
LG Ka.
OT wusste nicht wo hin aber liegt es nur an meinem Browser oder ist die seite komisch formatiert ?
Wird alles verschoben dargestellt 😉
Danke für den Hinweis. Nun konnte ich dem Ganzen auf die Spur kommen.
Hmm mit safari gehts aber bei firefox scheint ne einstellung die darstellung “kaputt” zu machen 😉
Hey, dass ist ja ein super schnäppchen…schade, dass schon fast alles ausverkauft ist…der laden ist aber bestimmt mal einen feierabendbesuch wert … Finde das taschenprinzip gerade für nen kurzurlaub super, für den täglichen gebrauch aber wahrscheinlich eher unpraktisch…
hihi, da hab ich den post heute nur schnell überflogen und als ich dann einkaufen war, ist die weiße lavaerde waschcreme mit gekommen. ich hab ja auch böse psoriasis und bin für alle tips dankbar. weil ich einfach mal sowieso ne schwache leber habe 😕 wie dem auch sei ich freu mich aufs testen und natürlich was ihr beide (hoffentlich lieber schmu) berichtet. der toner von i+m interessiert mich auch. i+m ist sowieso ne marke die rockt, um in den worten meines herzensmensch zu bleiben 😉
2 sachen 😀
1. was für ein grandioses schnäppchen *im neid versink* 😉
2. mein sohn liebt diesen tinti-krams :hippo: baden ohne das? weltuntergang ^.^
Ich habe auch Pso. Wenn Schmu noch keinen hat, sollte er sich vom Hautarzt einen PSOR-Kamm verschreiben lassen, das ist ein UV-Gerät für zuhause und kostet 10,- € Zuzahlung. (ABER: unbedingt erwähnen, dass es der von Dr. Hoenle sein soll. Dermalight 80 heißt der:
http://www.drhoenle.de/mrlu74dv3o2hhoenle-cms_extract.l26769.html?BUTTON_REC_ID=26769
Als meiner kaputt ging und ich einen neuen brauchte, hatte ich das vergessen und sitzte jetzt mit dem schrottigen von Saalmann da. 🙁 Der hat nur eine UV-Röhre und ist auch in der Wirkung schlechter, wie mir auch der Arzt später bestätigt hat.) Eigentlich für die Kopfhaut gedacht, aber man kann den für jede andere Stelle am Köper auch nutzen. Spart man sich die Gänge zur UV-Therapie beim Arzt. Man muss die Ärzte allerdings schon drauf ansprechen, denn von alleine verschreiben sie den nicht.
Was mir außerdem geholfen hat ist kein KK-Shampoo mehr, dafür Birke als Inhalt. Mit Alverde Birke-Salbei und Birkenhaarwasser fahre ich sehr gut und brauche dort keine Medikamente mehr. :dance: Für den Körper benutze ich Alepposeife.
Danke für den Tipp!
:shame: Ich kenne keine der Marken…aber, wie ich gelesen habe, bin ich nicht die Einzige.
Ich habe auch Hautprobleme, die bei Stress oder psychischer Belastung aufblühen. Das einzige was wirklich hilft ist ein Badetag in der Salzterme oder eben Entspannung. Was die Pflege meiner Haut diesbezüglich angeht, bin ich immer noch am Probieren – man muss so tierisch aufpassen, was alles in den Cremes & Lotions enthalten ist, was die Sache im Nachhinein nur verschlimmert 😕
Oh, den Laden kenn ich ! Hab bis vor 6 Jahren im Viertel gelebt, der Laden ist ja eine Institution. Und stimmt, man findet da immer tolle Sachen, die es anderswo nicht gibt. Jetzt kriege ich Heimweh :-((
Der Pinsel hätte mir auch gefallen! Ich habe mir mal eine zeitlang eine GEsichtsmaske mit Heilerde selbst angemischt, aber ich glaube, das ist nicht dasselbe wie Lavaerde. Gut getan hat es meiner damals fettigen Haut aber sehr. Später empfand ich es als zu austrocknend und hab es dann nicht mehr gemacht. Vielleicht sollte ich auch mal einen Blick auf die Lavaerde werfen.
Das Tinti Bad ist voll geil!
:bomb:
Oh, da behalte ich mal Lavaerde im Hinterkopf.
Mein Freund hat nämlich auch Schuppenflechte. Er nimmt jetzt das Eucerin 5% Urea Shampoo und 1-2 mal die Woche das Stierproxal Shampoo (das mit salicylsäure). Es ist zwar nicht ganz weg.. aber viel besser geworden als in der schlimmsten Phase 🙁
Hier wird öfters mal die Leber angesprochen… hab ich was verpasst?
Ich hab im Zusammenhang mit Leber nur die Medikamente auf dem Schirm. Die sind sehr krass…
Ich ärgere mich immer fürchterlich, fürchterlich, fürchterlich, wenn ich mir was kaufen will bzw. schon längst gekauft haben wollte, und dann, wenn ichs tatsächlich machen will, bei der Gelegenheit feststellen muß, daß dasjenige Produkt gerade ausgelaufen ist. Das treibt mich geradezu zur Weißglut, und dann setz ich immer beinah besessen Himmel und Hölle in Bewegung, um es doch noch irgendwo her zu kriegen; am besten dann gleich zwei Mal, denn nachkaufen geht ja nicht mehr… Eigentlich echt gestört, aber das ist halt der Jagdtrieb, der ja zu vielen Hobbys dazu gehört. Mit einer ganzen Marke, die dann vom Markt verschwindet, hab ich das aber (glücklicherweise) noch nicht erlebt.
Kommt mir bekannt vor.