Jetzt, wo ich vorerst eine Naturkosmetikpause in puncto Pflege mache, dachte ich, ich greife auch bei ROSSMANN zu und nehme zwei Produkte aus der PURE SKIN Serie mit. Die Behälter sind klein und die Preise verhältnismäßig hoch (je ca. 3€) aber die Inhaltsstoffe vom porenverfeinerndem und klärendem Gesichtswasser lasen sich recht gut und könnten so fast 1:1 in Naturkosmetikqualität angeboten werden. Von Fruchsäure-Peeling habe ich stets nur oberflächlich gehört und eine Empfehlung meiner Pigmentflecken (Pickelnarben) wegen bekommen. Ich dachte, so etwas sei deutlich teuerer, darum war ich interessiert und versuche es einmal hiermit – wohl mit viel Respekt. Die Haut mit Säure zu schälen ist nicht ohne, denke ich.
Eine nach Schoki duftende Handcreme durfte für 0,69€ mit, weil mein Gehirn kurzfristig vergaß, dass ich sowas gar nicht so gern mag. Aber ich werde einen Versuch wagen. EinPanthenol-Spray aus Jux (ca. 3€) und 2 dekorative Produkte. Zu denen folgt garantiert mehr…
Längst wolle ich euch einmal gefragt haben, welche Erfahrungen ihr mit Fruchtsäure-Peelings gemacht habt, wo ihr euch informiert habt und all das mit welchen Erwartungen und bei welchen Grundsätzen. Jemand, der 3mal in der Woche für 30 Minuten auf die Sonnenbank geht, raucht und versucht mit LOREAL seine Falten auszubügeln, wird sicherlich nicht uni sono mit mir sein, wie gut oder schlecht so etwas tatsächlich ist, daher würde ich mich freuen, wenn ihr kurz anmerkt, wie ihr sonst so mit eurer Haut umgeht. Merci im Voraus!
Ich habe das Fruchtsäurepeeling auch gekauft, mich aber noch nicht getraut es zu benutzen… insofern bin ich gespannt auf die Kommentare hier!
die menge an Fruchtsäure in den drogerie Produkten oder allgemein den frei verkäuflichen ist so gering, da braucht man keine angst haben
lg
Das hab ich mir schon gedacht. Ich vermute, das geht doch sicher auch mit Beratung in der Parfümerie oder bei der Kosmetikerin einher oder?
das fruchtsäure peeling teste ich auch derzeit, bisher habe ich das gefühl, dass meine unreinheiten schneller abheilen und narben leichter verschwinden…
ich hatte angst das meine empfindeliche haut orot wird oder so, aber nichts dergleichen ist passiert 🙂
Ah gut, das mit dem Abheilen wusste ch als Effekt nicht. Werde mal drauf achten – hab da grad so zwei Herrschaften .-P
Ich habe es auch gekauft, aber bei mir hat es keinen Effekt. Ich habe auch sehr große Angst, dass Reste von Produkt auf meiner Haut bleiben und dann alles rot wird. Ich habe da schlimme Geschichten bei den BJ gelesen. 😯 Ansonsten nehme ich für meine Haut LUSH Bûche de Noël, das enthält kleine Körnchen die die Haut auch peelen. Und ich hatte mal eine Probe vom Alcina Peeling Puder, das fand ich auch super!
Waaaah! Das Bûche de Noël hab ich mir letzten Winter gekauft. Das ist ja sooo geil. :inlove: Dieser leckere Keksduft und die Wirkung… Meine Haut (fettig, unrein, Rötungen) wurde damit wirklich wunderbar.
Wenns das dieses Weihnachten wieder gibt, werd ich es containerweise in England bestellen. :evilgrin:
Ich denke mal, dass die Fruchtsäurepeelings nicht sooo krass sind, wie die bei der Kosmetikerin.
Die professionellen Kosmetikerinnen rühren das Zeug ja selbst an und da können schon mal Fehler passieren, durch die man dann aussieht wie ein Brandopfer. Von solchen gruseligen Dingen hab ich schon öfter mal gehört.
Aber, die Drogerie-Sachen sind nicht so aggressiv. Man soll ja sowieso nur einmal die Woche peelen, weil die Haut sich zwischendurch immer regenerieren muss. Zu häufiges (tägliches) Peeling, egal ob mechanisch oder chemisch, kann angeblich zu Pergamenthaut führen. Nicht schön.
Und ein Doppelpost, ich habe eben im Lush Forum gelesen, dass der Reiniger diesen Winter wieder verkauft wird. :rotfl:
Wooohoooooooooo! Sehr gute Nachricht! :dance:
Ich hab das Bûche de Noël wie verrückt gebunkert, aber langsam neigt es sich dem Ende zu. Ich fand das so toll, weil es die Haut auch so pflegt. :inlove:
Hm, Puder also. Fällt ja häufiger. Ich werde mich da wohl einlesen müssen. ich bin ja so ein alter KISSMEE-Hase, habe aber das gefühl, im Mikro-Bereich ginge mehr.
Nimmst Du den Kissmee auch im Gesicht? Und man kann bei Alcina als Privatperson auch Proben anfordern. Fand ich jedenfalls sehr nett :yes:
Japp, auch im Gesicht
Ich habe das Fruchtsäurepeeling noch hier rum liegen.. habs paar mal benutzt.. und es wirkt gar nicht?! vllt habe ich aber auch zu starke akne.. bei meiner cousine wirkts aber auch nicht..
Hast du schon einmal andere probiert – so als Vergleich – oder war’s das erste?
Dieses Peeling hatte ich mir auch mal gekauft, aber nach 2x Verwenden landete es in der Tonne, weil es so unangenehm prickelte auf der Haut und ich davon rote Stellen bekommen hab.
Ah ja, ich vermute, bei sensiblerer Haut könnte es echt tricky werden.
Ich hab irgendwie “Angst” davor. Da ich mit Rosacea/Couperose zu kämpfen habe. IcH hab sehr lang das Peelingpuder von Kanebo benutzt,da es enzymatisch ist und keine Schleifkörper,Könrchen etc enthält,aber hab jetzt eins von Alcina,was genauso wirkt,obwohl es erheblich preisgünstiger ist.
Allerdings ist mein “Fall” auch anders,da ich nicht mit Narben etc. kämpfe. Auch sieht meine Haut nie aus als wäre mal ein Peeling nötig,wie z.B. großporig,verhornt,schuppig,fettend usw.
Ich würde Dir raten es abends anzuwenden. Falls es zu Rötungen kommen sollte,hast Du die Chance dass es bis zum nächsten Morgen abgeklungen ist. Desweiteren nicht täglich nehmen und genau schauen,wie die Anwendung empfohlen wird. Aber Du bist nicht blöd und wirst das so machen 😉 :-*
Gerne danach Infos wie Du es empfunden hast. Evtl. würde ich das für meine 😥 Reibeisen/Pickelchen-Oberarme in Betracht ziehen!
Gute Idee. Da werde ich es auch mal testen.
Ich benutze seit bald 10 Jahren das Enzympeeling von Phytomer und bin damit sehr zufrieden.
Meine Haut ist allgemein sehr empfindlich und schuppt durch die Trockenheit gerne und ich komme damit gut zurecht. Ich nehme es eigentlich immer dann her, wenn ich das Gefühl habe, ich brauche ein Peeling oder eine Maske und mach das dann zusammen. Nicht nach festem Schema, ich guck halt was meine Haut im Moment braucht.
Für mich ist es die sanftere Alternative zu mechanischen Peelings.
Behalte mal den Namen im Hinterkopf. Danke…
ich habe das rdl fruchtsäurepeeling auch lange zeit benutzt, es hat aber keinen großen effekt bei mir. dieser wird auch eher durch die peelingkörnchen herbeigeführt als durch fruchtsäure.
die peeling- und adstringierende wirkung von AHAs habe ich tatsächlich erst bei etwas teureren produkten bemerkt, z.b. aveda botanical kinetics exfoliant, clinique mild clarifying lotion oder die sachen von paula’s choice.
achso, ich rauche auch nicht und bin auch kein sonnenanbeter. meine haut ist ölig und eher “dick”, verträgt auch gröbere mechanische peelings (wie das ziemlich schroffe creme-peeling von balea) ganz gut, wenn ich länger nicht peele muss das aber schon mal sein 😉
ach ja, sehr beeindruckt war ich auch vom dermalogica multivitamin thermafoliant. das war echt super. wie ‘ne neue, frischere, strahlendere haut.
Ich glaube,d as Peeling habe ich sogar, aber vernachlässige es, weil ich den KISSMEE habe. Mag die Haut danach aber wirklich sehr gern…
Ich hatte mal ein Fruchtsäurepeeling von Manhatten Clearface. Das find ich aber nurnoch in einem Edeka hier sonst gibts das scheinbar nicht mehr 😀 Da frag ich mich doch wie alt das schon ist :doh:
Das von RdL hab ich noch nicht, hab aber wirklich schon viel gutes drüber gehört 🙂
Zu meiner Haut kann ich sagen, ich gehe nicht ins Solarium, ich rauche nicht (pfui, pfui) ich pflege hauptsächlich mit Lush, Heymountain und NK und ich fand das Peeling immer echt nett. Ich glaub ich sollte das von RdL doch mal ausprobieren 🙂
Also Magi, wäre dieser Beitrag gestern gekommen, hätte ich mir meinen 18 Euro Geldeinsatz von Gestern erstmal aufgehoben. Ich dachte nämlich wie du, dass es soetwas nur in höheren Preisebenen gibt. Nunja, habe mir also gestern ein Enzyme Peeling Pulver gekauft.
Ich habe eine Mischhaut, die zu starken Unreinheiten und Pickeln neigt. Oft fühle ich mich von ihr Hin und Her gerissen zwischen Ahhh, ich bin so trocken und OMG kannst du bitte mal die Butter vom Brot nehmen.
Aufgrund eines Hautarzt besuchen habe ich letztes Jahr angefangen meine Haut nur noch zu Reinigen, anfang Winter, wobei ich bemerkt habe, dass sie doch sehr trocken sein kann. nach einer Weile haben ich dann wieder angefangen sie ein wenig zu pflegen. Habe immernoch Unreinheiten. Ich habe seit einem Jahr nur Wofacutan und die Balea Hautneutral Waschlotion benutzt. Da ich keine normalen Peelings benutzten soll, aber selbst deutlich und unangenehm bemerke, wann sich meine Haut erneuert. Habe ich beschlossen nun diese Möglichkeit zu testen. Empfohlen von meiner Kosmetikerin und Youtuberin namens Amodelrecommends.
Ich besitze nun das Marbert Enzyme Peeling Pulver.
http://www.douglas.de/douglas/Pflege-Gesicht-Reinigung-Marbert-Cleansing-Enzym-Peeling-Powder_productbrand_3000043061.html
Habe es leider erst gestern einmal getestet, jedoch muss ich sagen.
1. war es sehr sanft, angenehm auf der Haut durch die Schaumkonsitenz, welche nach dem aufmischen mit wasser entsteht.
2. Habe keinerlei Rötungen oder dergleichen gehabt.
3. Wirkung nach dem Waschen war ein sanftes Hautgefühl, habe mich sofort besser gefühlt(einfach keine juckenden “Schuppen” mehr im Gesicht) 4.interessanter Weise hat meine Haut nicht so gespannt wie nach der Balea Washlotion
Ich werde weiter testen, überlege derzeit nur wie oft ich dieses Peeling anwenden kann, denn leider steht darüber auch nichts auf der Verpackung oder in der Beilage.
Hoffe die Infos sind für dich relevant! lg Sarah
Danke, klingt spannend. Ich bin mir sicher, dass da durchaus Unterschiede bestehen. Die Pulver scheinen ja eh sehr beliebt. Ich glaube, du hast das Geld nicht zwangsläufig fehlinvestiert…
Ich vergas.
Ich rauche, benutze aber nicht die Sonnenbank.
Ich hab ein leichtes (anscheinend nicht mehr erhältliches) Fruchtsäurepeeling von Aok, das benutze ich ab und zu, da mir mechanische Peelings viel zu hefttig sind.
Also ich missbrauche meine Haut gewiss nicht mit Nikotin und Asi-Toaster, soviel dazu 😉
Ein Fruchtsäurepeeling lasse ich alle drei vier Monate von meiner Kosmetikerin machen. Das prickelt und brennt, ist aber sehr effektiv am Ende. Zuhause habe ich das noch nicht ausprobiert, da gehe ich einmal die Woche mit einem mechanischen Peeling (z.Z. von CATTIER) ran.
Hingegen würde ich gerne mal das Kanebo Peelingpulver ausprobieren, das einem ein Loch ins Portemonnaie reißt, aber laut sehr vielen Berichten sehr wirkungsvoll sein soll.
Ich habe stets die roten, absolut glänzenden Frauen aus dem TV vor Augen nach so einem Peeling, darum war ich stets etwas ängstlich, aber das ist sicher ein anderes Kaliber. mal schauen, ob ich das je wagen werde…
Nee also dieses Kaliber meine ich nicht. Meine Kosmetikerin kann den Säuregehalt dosieren und hat mich noch nie erröten lassen. Aber so ein Supermarktpeeling ist hingegen zu schwach.
Ich habe das Fruchtsäure-Peeling bisher 2x verwandt und empfinde es gar nicht als besonders “krass” oder “extrem stark”. Ich trage es auf die Haut auf, warte 2-3 Minuten und wasche es dann mit lauwarmem Wasser wieder ab – danach fühlt sich die Haut weich an, spannt nicht und hat auch nicht dieses “Ich kribbel weil ich so gereizt wurde”-Gefühl.
Ich finde es wesentlich besser als zB das VICHY Gesichtspeeling aus der Apotheke, was mMn auch mit Fruchtsäure arbeitet.
Meine Haut ist eine klassische Mischhaut und ich verwende ansonsten sowohl NK als auch KK, ich achte da vorallem auf die subjektive Wirksamkeit eines Produkts. Die ist bei dem Fruchtsäure Peeling für mich auf jeden Fall gegeben.
LG
Steffie
Ich hab’s gestern benutzt und auch nix bemerkt 😛
Ich habe das Fruchtsäurepeeling von Rival de Loop auch (und auch noch irgendwo hier rumfliegen), hab es mal gekauft, weil Mara es empfohlen hatte.
Zwar fand ich schon, dass es das Hautbild ein wenig verfeinert hat, wurde aber irgendwie kein Dauerbrenner.
Der Peelingeffekt war ok, eher mild und nicht extrem austrocknend. Habe aufgehört es zu benutzen, als ich BPO gegen Akne einsetzte.
Bin Nichtraucher, gehe nicht zur Sonnenbank (aber reichlich Natursonne mit LSF), versuche mich gescheiht zu ernähren und treibe Sport (klingt so geschrieben irgendwie toller als es wirklich ist :rotfl: )
Bin was Gesichtspflege angeht möglichst minimalistisch, habe lange Zeit nur NK benutzt, war aber letztendlich nicht zufrieden und bin jetzt wieder zu Drogerie KK zurückgeschwenkt…
Könnte das Peeling aber nochmal raus kramen… :yes:
Also ich lasse gerne und regelmäßig eine Gesichtsbehandlung mit Fruchtsäurepeeling an mir durchführen.
Und ich liebe es, meine Haut wird klarer und meine Pigmentstörungen werden so langsam aufgehellt.
Die Haut ist superweich danach *_*
Aber da so ein Säurepeeling stärker konzentriert ist, muss man sehr vorsichtig sein mit Sonne etc.
Was Drogerieprodukte mit Fruchtsäure angeht, war ich total unzufrieden.Meine Haut wurde richtig komisch, lieber zu jemand professionellem gehen und sich sowas mal gönnen =)
Wobei mir das bei der KOsmetikerin immer so gefährlich erscheint. nachher gerät man an eine mit Liebeskummer und adieu ist das Gesicht :sweat:
So denk ich auch immer xD
Verweiger auch seit 4 Jahren Friseuren Geld zu zahlen dafür dass sie statt 5cm 15cm abschneiden und so Späße, und schneide lieber selbst, wenn was schief geht bin ichs halt selbst schuld.^^
Wobei das auch nicht so dramatisch ist wie eine nicht richtig fruchtsäurebespaßte Haut.
Hab auch keine Freundin die mir “ihre” Kosmetikerin empfehlen könnte , gehen nämlich nicht hin.^^
Ich hatte das FS Peeling von Rival auch, hat bei mir leider gar nix gebracht, da waren sogar noch raue Hautstellen “übrig” hinterher. Ich schwöre auch auf das enzymatische Peeling von Alcina, das nennt sich Soft Peeling u kostet ca 18,50 für die kleinere Packung. Ich benutze es ca 1x die Woche – macht die Haut ganz zart und babyglatt! Die Packung ist noch ca 50 % voll, und ich hab es vor 8 Monaten gekauft. Eine Freundin von mir hat das sagenumwobene Peeling von Kanebo u hat mal das von Alcina probiert und hat nach eigener Aussage vom Ergebnis her keinen !!! Unterschied feststellen können.
Ich kann es daher nur empfehlen!
Der Name fällt wiederholt, da werde ich gleich hellhörig. ich glaube, bei mehr Skepsis als wirklich negativen Berichten hier, lese ich mich in dieses Thema einmal ein. So ein bissi schöneres hautbild wäre ja shcon cool
ich wär bei alcina an sich nur vorsichtig. bei mir wurde es in der überbetrieblichen unterweisung zum thema pflegende kosmetik angewandt und ich habs auch an anderen benutzt -meine hände waren angegriffen, im gesicht bekam ich pickel etc und ich war nicht die einzige.
von 14 teilnehmern hatten locker die hälfte probleme damit.
allerdings haben wir nicht das peeling benutzt, nur die cremes, reiniger, gesichtswasser, masken usw
Ich besitze das Rival de Loop Fruchtsäure-Peeling, aber ich empfand es total unauffällig. Habe es aber auch ewig nicht mehr benutzt. Werde es nachher rauskramen und nochmal verwenden 😉
Hat zumindest nun nach einer Anwendung nix vollbracht. Ich glaube sogar, dass das Gesichtswasser allein ausreichend tut. Da sind viele ähnliche INCI drin. Zwar nicht all die Säuren, aber wenn da kaum was drin ist…
naja, die säure ist in dem peeling so minimal konzentriert – da kann quasi nix passieren. ich mache seit einem halben jahr regelmäßig 40%ige fruchtsäurepeelings (+ retinol) bei der kosmetikerin – und das ist das allerbeste was es gibt! mein hautbild hat sich sowas von gebessert! krasser geht dann noch beim hautarzt, zb bei starker akne.
Akne hab ich ja nicht, aber so ein unschönes Kinn 🙁 Ich werde wohl auf lange Sicht mal probieren…
Also ich habe dieses Fruchtsäure-Peeling auch. Benutze es aber nur für meine Nase, da die leider total “vollgeschissen” ist mit Mitesser (: und auch total schnell fettet. Ich finde, wenn ich es 2-mal in der Woche benutze, werden sie weniger und viele verschwinden, so gefällt mir das nat. gleich viel besser. Ich kann sie leider nur an dieser Stelle verwenden, hatte sie schon für das ganze Gesicht verwendet, war aber ein Fehler.. Habe sehr sehr sehr trockene Haut und Neurodermitis, anschließend war mein Gesicht rot und brannte wie Feuer und war noch trockener als zuvor..
LG :panda:
Sonnenbank, rauchen + falten ausbügeln tu ich übrigens nicht xD!
Also am Anfang mal zur Info: Ich habe eine trockene aber unreine Haut.
Ich habe das Fruchtsäurepeeling von Rossmann auch mal gekauft und ich fand es gut aber nicht total überzeugend. Wobei man bei dem Preis sagen muss, dass es dafür eigentlich schon sehr gut ist. Die Haut war nach den Anwedung geschmeidiger.
Das Gesichtstonic hatte ich mir damals auch gekauft, aber das war mir zu stark reizend. Ich weiß nicht ob es am Alkohol lag, aber meine Haut war danach trockener als davor.
Ich schwöre eher auf Milchsäure (Lactic Acid) und benutze dabei am liebsten den Gentle Cream Exfoliant von Dermalogica. Der bewegt sich preislich allerdings schon im High-End-Bereich.
liebste Grüße und ich bin gespannt auf das Ergebniss!
:nerd:
..und ich gehe nicht auf die Sonnenbank und ich rauche nicht..
Meine Mama hat das Peeling, habs auch ein paar mal benutzt aber ich seh keinen großen Unterschied.
Fruchtsäure peeling (oder sowas in der art) kann man auch selbst machen!!! à la kandee johnson
http://www.youtube.com/watch?v=9vkCR2ZWAe4
mit zitronen 😀 ich mach das regelmäßig und mag es sehr gerne 🙂 brennt zwar ein kleeeines bisschen aber nicht so arg. Du kannst es ja mal austesten, Magi !
Neee, sowas würd ich nicht machen. Das ist es mir nicht wert – weder der Aufwand noch das Risiko. Außerdem glaube ich nicht, dass man damit etwas Gutes seiner Haut tut.
ich hab sehr ölige haut, hab daher täglich mit neutrogena visibly clear spot stress control gepeelt. das hat mich auch richtig wach gemacht. dann bin ich aufs soap and glory peeling umgestiegen, die peelingkörner sind da etwas feiner.
nun bin ich bei dem loreal peeling mit dazugehörigem schwämmchen gelandet und mag es für die tägliche anwendung ganz gern. allerdings muss einmal die woche dann doch ein peeling dran. mit fruchtsäure peelings hab ich noch keine erfahrungen gemacht. was ist denn da der große unterschied?
Dass es nicht rubbelt sondern ätzt. Aber das von RdL hat trotzdem schleifkörper inne.
Ich hatte das – glaub ich – auch mal, aber irgendwie muss es wohl keinen bleibenden Eindruck hinterlassen haben, denn es ist unversehends irgendwann entsorgt worden.
Ich benutze zum “peelen” im weitesten Sinne derzeit nur ab und zu meinen Solution Vibes Gesichtsreiniger von Avon… Ansonsten reicht mir meine normale Gesichtsreinigung.
ebenfalls das von rival probiert und hatte erst bammel aber keine besonderen vorkommnisse.
hat sich rein und wieder rausgeschlichen aus meinem regal
Hallo,
ich hatte vor Jahren mal eine Probe einer Creme mit Fruchtsäure die auf der Haut blieb und nicht abgewaschen werden sollte aus der Apotheke (ich glaube Vichy). Ich habe bereits nach der ersten Anwendung eine Kontaktallergie bekommen wie ich sie noch nie davor und nie mehr danach hatte. Vom Hautarzt habe ich eine hochprozentige Cortison Creme bekommen – trotzdem war mein Gesicht 4 Tage dick, rot und geschwollen. Ich rauche, gehe nicht auf die Sonnenbank und habe eine eher zur Trockenheit neigende Mischhaut die sonst nicht so empfindlich ist.
Ich kann nur empfehlen das Produkt an einer unauffälligen Stelle zu testen und mind. 1 Tag zu warten ob die Haut reagiert.
Gruß Teyfun
Eine Freundin von mir ist Kosmetikerin und rührt solche Geschichte schonmal gerne selber an.
Unterm Strich ist meine Haut für fast jedes Peeling zu sensibel. Ich kriege da ganz arg schnell trockene, rote Stellen oder sogar Pickel von.
Da war das mit der Fruchtsäure eine ganz blöde Idee. Das von Rossmann habe ich allerdings noch nicht ausprobiert.
Für mich klappt das mit dem Olivenöl-Zucker-Honig Peeling am besten. Das mag ich sehr.
Achja, ja ich rauche und nehme wegen hormoneller Akne die Pille. Ansonsten geh ich selten in die Sonne, esse nie Fast Food und kümmere mich regelmäßig mit Masken und Zusatzpflege um meine Haut.
Ich bin Neurodermiker, habe aber bis auf Augencreme kaum Unverträglichkeiten bei Gesichtspflege. Nichtraucher, Blassnase, meide Sonne.
Ich habe das Fruchtsäurepeeling von der Müller Eigenmarke und finde es eigentlich ganz …nett.
Machte die Haut etwas weicher, aber ich merke da keinen riesigen Unterschied.
Ich benutze es ja gegen erste Fältchen und hoffe, die damit zu mildern.
Ein einziges Mal bekam ich davon Rötungen und Brennen, als ich es nämlich am Abend nach einem richtig heißen Tag verwendete.
Aber das ist mir auch schon einmal bei einem Toner passiert. Ist vlt eine schräge Theorie, aber ich glaube zuviel meines eigenen Schweißes plus aggressivere Reinigungsmittel ergeben eine temporäre Unverträglichkeit.
Die Schokohandcreme habe ich auch gesehen und mich schon gefreut. Und dann habe ich daran gedrochen, bääh! 🙁
das fruchtsäurepeeling von rossmann hab ich auch – finde es aber nicht so toll bis wirkungslos. für ein säuepeeling ist es unheimlich mild, auf meiner sehr empfindlichen haut hab ich nichts mal ein kribbeln gespürt. die haut wurde schon kurzzeitig oberflächlich glatter, aber ich denke, wenn mann wirklich das hautbild erneuern will und auch pigmentflecken angehen will, muss man schon die einschlägigen klopper verwenden (zb triaclenal).
microfaser hab ich auch eine zeitlang verwendet, habe dann aber festgestellt, dass meine verhornungsstörung davon nur noch schlimmer wurde. deshalb habe ich mich mittlerweile von allen peelings verabschiedet und fahre damit sehr gut. habe allerdings festgetellt, dass meine haut durch die pflege (hauschka) mit der zeit glatter und ebenmäßiger geworden ist.muss aber dazu sagen, dass ich viel lava/heil/tonerde benutze und somit immer einen sanften peelingseffekt dabei habe.
Nicht anfixen ey XD
Da Tricneal angesprochen wurde:
Der kleine Bruder davon ist die (ideal Nacht-, da sehr klebrig und deswegen nicht als z.B. Makeup Unterlage geeignet) Creme Clearance K. Das “K” kennt man schon von La Roche Posay und signalisiert das schälen/exfolieren.
Ich spreche C K an, weil es gerade eine neue Rezeptur bekommen hat mit einem gescheiten Fruchtsäureanteil (6%), einem erhöhten Salicylsäuregehalt und dem richtigen PH Wert. Falls du diese Pflege durchziehst, sollte das Peeling komplett redundant werden.
(Dieses Produkt sollte länger angewendet werden, Stichwort “Anfangsverschlechterung”).
“Kleiner Bruder” deshalb, weil Triacneal bei Akne gut ist, Clearance K allerdings beruhigt bei grossporiger oder zu minimal Unreinheiten neigender Haut gut ist.
Da du speziell Fruchtsäure ansprichst: Denk’ daran, dass es sich hierbei um dauerhaft “neue/frische” Haut handelt, anders als beim mechanischen Peeling und ein SPF Schutz im Frühling Pflicht wird! Bei dem Drogerieanteil vllt nicht so dringend ?:-)
Mehr über Tagespflege von dir zu hören, wäre sauinteressant. :poop: Ich mag deine Meinung zum Toner! “Selbst” Bobbi Brown meinte, dass es ein vernachlässigbarer Schritt ist und bei manchen sogar mehr schadet als rettet (Alkoholzyklus).
😉 Smileys sind doof!
Oh, gerade einen “Resultate klingen gut, aber ne, auf sowas möchte ich nicht setzen. Keine Säuren für Magi.” Kommentar von dir gelesen. Text unnütz :>
Ich glaube, ich kann dich zugleich beruhigen und desillusionieren.
Dieses Drogeriepeeling kann und darf gar keine so hohe Konzentration an AHAs haben, dass du damit deiner Haut ernsthaft schaden kannst. (Es sei denn, du bist dagegen allergisch oder besonders empfindlich natürlich) Allerdings bedeutet das auch, dass du wahrscheinlich nicht damit rechnen kannst, dass sich damit in absehbarer Zeit was an deinen Pickelmalen ändert.
Wohlbemerkt, das alles natürlich unter vorbehalt, ich kann nur von meiner Haut auf andere schließen.
Mir Pickelmalen kenne ich mich leider nur zu gut aus. Ich selbst benutze ein Peeling mit 15 % AHA Säuren, vom Hautarzt, und vertrage es problemlos. Deines hat vielleicht, wenn überhaupt 6 % AHA. Meine Haut ist ziemlich unempfindlich, ich benutze das schon eine ganze Weile und leider tut sich an meinen Pickelmalen wenig. Dennoch benutze ich es gerne, weil dadurch meine Haut viel glatter und die Poren verfeinert werden. Ausserdem benutze ich übrigens noch Diacneal von Avène, sowie einige andere Produkte aus der Cleanance Serie von Avène.
Seitdem ich letztes Jahr einen schlimmen Akne Ausbruch hatte, habe ich auch Respekt vor meiner Haut gelernt. Bei meiner Haut bedeutet das aber eher, fern zu bleiben von fettigen Cremes, solchen Schwachsinnsprodukten wie der Alverde Heilerde Creme für unreine Haut (mit komedogenen Ölen – großartig) und weitestgehend nur Mineral Foundation zu benutzen.
Bin gespannt zu hören, wie das Peeling bei dir wirkt, immerhin hast du eine viel trockenere Haut als ich. Vielleicht war ich auch zu leichtfertig, zu behaupten, dass das nicht viel mit deiner Haut machen kann, so oder so? :-/
Also noch ist nix passiert. Ich glaube, an ein hochdosiertes Produkt hätte ich mich ohne Vorkenntnisse eh nicht gewagt. Aber stimmt schon: die Wirkung wird in kleinen Dosen sicher nicht zu dem gewünschten Resultat führen. Ich bin aber froh mal einfach so ein Ding in Händen gehalten zu haben.
Ich kriege ja Pickel bei Cremes mit zu wenig Fett. So ein feuchtigkeitsgedösel oder gar Cremefasten. Das hat mir die schlimmste haut meines Lebens samt all dieser Narben beschert :-/
Danke für die Hinweise. Ich glaube, auf lange Sicht komme ich nicht um den Profi herum. Ich merke ja, wieviel Schiss mir das macht.
Also ich war noch nie auf der Sonnenbank, bin sehr blass und trage beim Ausgehen immer Sonnenschutz. ^^;
Leider hab ich sehr empfindliche Haut und bekomme von ziemlich vielen Produkten Pickel und/oder Juckreiz. >..<
Wichtig ist auf jeden Fall, nach solchen "Schälkuren" Sonnenschutz zu tragen, aber das sollte man ja eh täglich!
Öhm, da fehlt ein Teil meines Kommentars… O_o
hallo magi, ich habe dieses Fruchtsäurepeeling (mein erstes dieser Art)und habe es auch schon mehrmals benutzt. Obwohl ich empfindliche Haut habe und jedes etwas gröbere Peeling sofort rote Stellen erzeugt vertrage ich dies super. Ich mag auch gern das blaue von Alverde, das orangene von Alverde (mit Aprikosenkernstückchen) habe ich überhaupt nicht vertragen. Ich nutze das Rival de Loop im Moment abwechselnd mit meinem 7 day scrub von clinique, da ich das Gefühl habe das beide ganz unterschiedlich wirken.
Ganz liebe Grüsse von mir, christine
P.S. Vielen Dank für den Tip mit dem Kissmee Peelinghandschuh! Ich liebe Ihn. Kannst du mir verraten wo du deine handgesiedeten Seifen kaufst?
Bisher habe ich alle von privat oder selbstgemacht.
Ich habe wegen meiner Akne und Pigmentflecken 6 Sitzungen einer Fruchtsäurebehandlung mit verschiedenen Stärken beim Hautartzt gemacht. Gegen die Akne hat das ganz toll geholfen; das Hautbild wurde sehr fein, gegen die Pigmentflecken scheint es nur kurzfristig zu helfen. Die Flecken kommen leider wieder.
Ich glaube allerdings, dass die in der Drogerie erhältlichen Produkte nicht so hoch konzentriert sind, dass sie einen starken Effekt haben können.
*___*
Panthenol-Spray ist meiner meinung nach das beste geben trockene Haare, und trockene Ellenbogen.
Ich hab auch imer eine flasche davon auf vorrat!^^
Ein Fruchtsäurepeeling hab ich auch schon ausprobiert, um etwas gegen meine Pigmentflecken zu unternehmen… das war seinerzeit mal von Cosmence und bestand aus mehreren Produkten, gibt es aber schon ewig nicht mehr. Hatte auch nichts gebracht…
Aber das lag wohl an meiner Haut und wirklich resistenten Pigmetflecken, denn sogar ein professionelles Fruchtsäurepeeling beim Hautarzt war wirkungslos und die nächste Stufe, ein Glykolsäurepeeling, auch… ich würde nicht mal behaupten daß mein allgemeiner Hautzustand durch irgendeine dieser Anwendungen besser geworden ist… also alles (teurer) Mumpitz!
Jetzt versuchs ich mal mit Nicht-Rauchen und hoffe daß meine Haut irgendwann besser wird…
Interessantes Thema!
Mich würde interessieren, wie viel so ein Fruchtsäurepeeling beim Hautarzt kostet. Das zahlt mit Sicherheit nicht die Kasse.
Ich glaube das ich mal ein Fruchtsäure Peeling von meiner Tante bekommen habe, das ist aber schon ultra Lange her… Mindestens 3, wenn nicht sogar 4 Jahre. So daran “getraut” habe ich mich nicht, weil ich denke das in der Drogerie diese nicht viel anders sind als die andere Peelings. Allerdings muss ich eh mit meiner Haut aufpassen und hätte zu viel Respekt davor :sweat:
ooohhhh die Handcreme wäre etwas für mich…aber ich hab doch schon so viele *versucht vernünftig zu sein*
Mit Fruchtsäure-Peelings habe ich noch keine Erfahrungen, ich glaube ich habe auch irgendwie ne Allergie gegen Fruchtsäurekram…merke ich immer wenn ich saure Sachen esse oder manchmal auch bei fruchtigen Gesichtsprodukten
Ich habe bei meiner Kosmetikerin das ASA- Fruchtsäurepeeling von Klapp machen lassen und hatte danach fast 6 Monate keinen einzigen Pickel obwohl ich eher zu Unreinheiten neige.
Mein Verhältnis zu meiner Haut; ich rauche nicht, geh nicht ins Solarium und nutze nicht loreal um meine falten zu bügeln 🙂 ich trinke viel und benutze momentan clinique Produkte, mit denen ich auch sehr zufrieden bin. Aber auf die Inhaltsstoffe achte ich ehrlich gesagt nicht, da kenne ich mich eh nicht aus. Könnte gutes vom schlechten nicht unterscheiden. Leider ! 😕
Hallo Magi 🙂
Also bei Peelings habe ich schon einiges ausprobiert. Früher hatte ich echt trockene Haut, die besonders an den Wangen schuppig war. Heute ist sie fettiger und bringt leider auch mehr Unreinheiten mit sich…Mit mechanischen Peelings habe ich nicht besonders gute Erfahrungen gemacht. Die haben zwar gepeelt aber auch meine Haut verletzt. Dann habe ich das Kanebo Sensai Solky Purifying Peeling Powder für mich entdeckt. Ein Enzympeeling das wirkt und meine Haut nicht reizt. Ich liebe dieses Ding. Sauteuer, aber das beste das ich je hatte. Allerdings muss man auch sagen, dass man nur eine kleine Menge des Puders braucht zum Aufschäumen…ich hab meines schon echt lange. Ansonsten benutze ich manchmal morgens die Clinique 7 day scrub Cream. Das ist zwar ein mechanisches Peeling, aber ganz sanft zur Haut…ich mag es ganz gerne wenn ich morgens Zeit habe. Was ich daran auch sehr mag, es trocknet nicht aus…es hat so ne cremige Konsostenz. Ansonsten habe ich mir vor kurzem Clinique Turnaround 8 Wochen radiance Peel besorgt. Da bin ich mal sehr gespannt ob das was bringt. Ich kriege meine Pickel meist rund ums Kinn und nach jedem Pickel bleibt so eine hässliche Verfärbung übrig 😕
An so richtig hochdosiertes Zeug würde ich mich persönlich nicht alleine wagen. Immerhin sind es Säuren, und sowas sollte kontrolliert und von einer Fachperson durchgeführt werden. Auch bei der Kosmetikerin würde ich es mir nicht machen lassen. Wenn, dann bei einem Hautarzt…zumal der einen ja auch besser beraten kann denke ich und deutlich mehr mit “Hautproblemen” zu tun hat…
Ich wünsch dir viel Erfolg 😉
Hallo Magi,
da ja jetzt schon etzwas Zeit verstrichen ist seit dem Post wollte ich mal fragen, wie du die RdL Produkte findest? Also sowohl das Peeling als auch das Gesichtswasser. Das würde mich wirklich sehr interessieren :laugh: 😀
Liebste Grüße
Sabrina
Ich hab das Peeling nicht mehr benutzt und das Gesichtswasser – joah – kennt man eines, kennt man alle, würd ich sagen. Ich glaube persönlich nicht all zu sehr an Gesichtswasser-Reviews, weil 1 Glas Wasser mehr pro Tag zu trinken mehr Effekt bringt.