Fragte man mich nach meiner Lieblingsfarbe, würde ich je nach Laune und Saison mit “Ultra Violet” antworten.
Der Blog bezeugt die langjährige Hingabe für dunkles Blau-Violett (z.B. einer meiner ersten Posts, in dem ich versuche ein tolles Lila selbst zu mischen), das möglichst so strahlt, wie Schwarzlicht – nur intensiver.

Nun hat auch das Pantone Color Institute die Schönheit eines solchen Tons entdeckt und Ultra Violet zu ihrer Farbe des Jahres 2018 erklärt.
Auf der offiziellen Website zu “Ultra Violet” findet ihr eine umfangreiche Erläuterung zum Ton »
Kritik
Obwohl es für mich gerade bei Makeup wohl keine beständigere Liebe als zu diesem besonderen Lilaton für mich gibt und ich diese Entscheidung natürlich feiere, bin ich in zwei Punkten ein wenig enttäuscht:
- ist ein strahlendes Dunkelviolett kein Trend, kein “1-Jahres-Ding”, sondern immer da, immer passend, immer inspirierend – ich verstehe jedoch, dass es um die explizite Nuance geht
- unter “Ultra Violet” verstehe ich etwas Anderes und meine auch immer einen recht bestimmten Ton und nicht ein doch recht gewöhnliches Lila, wie PANTONE es gewählt hat. Es wird meiner Meinung nach dem “Ultra” nicht gerecht
Ich würde vermutlich nicht meckern, hätten sie einen anderen Namen gewählt… Dennoch muss man einräumen, dass PANTONE’s Ultra Violet durchaus universeller und einfacher in Form von Fashion & Makeup einsetzbar ist, weil es gedämpfter ist und sich so eher unterordnet. Im Laufe des Jahres verwässert die Präzision sowieso. Bezüglich Punkt 1 sollte es daher kein Problem sein etwas in dieser Nuance zu finden – das war mit Greenery 2017 sicherlich anders.
MUFE 92

Der Inbegriff von ULTRA VIOLET für mich ist und bleibt die 2009er Herbstkollektion von MAKE UP FOR EVER, an die ich noch heute gelegentlich denken muss – nicht nur wegen der Farbnuance im Mittelpunkt.
Ich feiere die Inszenierung mit den Neon-Brauen, dem “odd blush” und natürlich der Präsenz DES Ultra Violet Eyeshadows schlechthin, der mit der Umstellung des Eyeshadow Sortiments leider verschwand.
MAKE UP FOR EVER “Matte Purple” oder populärer No. 92
Es ist einer dieser Eyeshadows, die über Jahre hinweg in meiner Sammlung unerreicht blieben und vor allem eine dieser Produkt-Ikonen war, die während der Anfänge der Online Beauty Community über die Grenzen hinaus bekannt waren – lange Zeit “un-dupe-bar”.
Heute findet man sicherlich in irgend einer Palette eine Alternative. Die Farbe selbst war nicht die Herausforderung, sondern die Performance. Violettpigmente haben die Tendenz fleckig zu sein und zu verblassen.
Solo kommt ihm vermutlich SUGARPILL Poison Plum am nächsten – auch in puncto Zuverlässigkeit. Das gewisse Etwas von 92, diese Prise mehr Blau, die ihn glühend wirken lässt, fehlt ihm jedoch.
Das Bild auf Pinterest ist stark verfälscht, untermauert aber gut, was ich meine. Der Vergleich wurde in den letzten Jahren jedoch oft gewagt und Google Images bietet zahlreiche Vergleichs-Swatches.
PANTONE Ultra Violet Beauty Collection
In den letzten Jahren hatte Pantone in Zusammenarbeit mit Sephora stets eine ganze Makeup-Linie interpretiert, die sowohl die gekürten Nuancen selbst als auch die anderen Trend-Nuancen des Instituts für das kommende Jahr für Anwender zugänglich machte. Mein Eindruck war, dass das Interesse jährlich sank, was vielleicht auch den Farben geschuldet war.
Bereits letztes Jahr gab es einen neun Partner, sodass ULTRA VIOLET auch 2018 von BUTTER LONDON in Zusammenarbeit mit Pantone umgesetzt wird. Nagellack, Lippenprodukte, Eyeliner und Eye Gloss in der Pantone Farbe des Jahres sowie einige verwandte Lilatöne zusätzlich. Derzeit sind die Produkte nur in US-Shops verfügbar.

Kommentar
Man muss bedenken, dass Pantone ein Unternehmen ist und ihre Wahl keiner repräsentativen Umfrage nach Lieblingsfarben entsprungen ist, sondern intern kuratiert wurde. Ich halte es daher stets für wichtig zu betonen, dass es die PANTONE Farbe des Jahres ist.
Die Dynamik von Trends und Trend Scouting ist eine irgendwie ulkige Sache. Ich kann sowohl jene verstehen, die sich Trends widersetzen und ebenso jenen, die sie ausleben. Ich finde, irgendwo dazwischen ist es am gemütlichsten: das beste daraus machen und aus der daraus entstehenden Vielfalt zu schöpfen. Nur her mit dem Lila, auch wenn ich bestens versorgt bin mit Kleidung, Accessoires, Makeup und sogar einer strahlend lilanen Kommode.
Dieser Beitrag wurde (zufällig) in einem ultraviolettem Top geschrieben, das ich erst vor 1 Monat gekauft habe – neben mir liegt eine neue ultraviolette Perücke, die ebenfalls 2 Wochen vor dem Announcement eintraf. Es fühlt sich etwas spooky an.
Alles Violette auf MAGIMANIA findet ihr in unserer Farbkategorie “Purples”, die ihr oben in der Regenbogenleiste unter der Navigation auch auswählen könnt…
Nun bin ich aber auf eure Kritik zur Wahl von Pantone gespannt. Fühlt ihr euch auch inspiriert mal wieder ein schönes Lila hervorzuholen?
Ich bin nicht so überzeugt, für mich als blasse Blondine ist die Farbe schwierig zu tragen. Aber wie Du schon sagst, es ist die Pantone Farbe des Jahres, mal sehen was es sonst noch so an Trends gibt.
Das Paradoxe an der Sache ist, das Ultraviolett eigentlich den NICHT-sichtbaren Teil am Ende des Lichts/Farbspektrums bezeichnet. Also den nicht-sichtbaren Teil JENSEITS (=wörtlich “ultra”) von Violett. Wer sich das bei Pantone nur ausgedacht hat 😉 …
Findest Du es paradox? Es ist doch ein Eigenname wie immer bei Pantone – es soll ja gerade NICHT wissenschaftlich sein. Ich fand das Wortspiel gerade darum auch immer sehr passend.
Ja, es ist auch meine Farbe, ich liebe lila in allen Variationen 🙂
Top! Mein allerallererstes Schminkzeug waren ein Lidschatten Duo plus Kajal in violett von Chicogo. Ich hab helle Haut, (dunkel)grüne Augen, mittelbraunes Haar – passt! Ich hoffe auf viele neue Lidschatten, die auch was können. Wobei ich mittlerweile eher auf die kühleren Lilatöne stehe und nicht so sehr auf die rötlichen. Und da wird die Auswahl noch schwerer. Alles was ich bisher probiert hab, hat meist enttäuscht.
Geht mir auch so. Ich mag es so blau wie möglich, dass es gerade so noch lila ist.
Boah, GEILE Farbe! Möglichst blau ist m ir auch wichtig.
Ich habe ja gehofft das dieses mal wieder eine für mich tragbarere Farbe als dieses Grün gekürt wird. Das Lila gefällt mir gut, ich hätte mir aber durchaus auch einen etwas leuchtenderen Ton gewünscht. Ich bin nach wie vor etwas traurig, das ich den berühmten MUFE Lidschatten damals nicht gekauft habe, die Präferenzen lagen damals aber noch woanders. Aber vielleicht lassen sich ja noch andere Hersteller inspirieren, so einem schönen kräftigen lila Lidschatten und Eyeliner würde ich schon nehmen 😉 Meine Lidschatten, die wirklich mehr bläulich lila und nicht sehr rotstichig sind, verblassen leider sehr schnell.
Ich weiß nicht, ich hatte nicht das Gefühl, dass die Pantone-Jahresfarbe größere Wellen schlagen konnte nach der Marsala-Geschichte. Das Grün von diesem Jahr gefiel mir gut, Grün ist eh meine Farbe, aber ich hatte nicht den Eindruck, dass die dekorative Kosmetik in diesem Jahr sonderlich inspiriert davon gewesen ist.
Das ausgewählte “Ultraviolett” ist mir persönlich etwas zu langweilig und zu wenig neon für die Namensgebung.
Ich bin vor Freude fast von der Couch gefallen. Lila ist seit Jahren mein erklärter absoluter Liebling und ich hoffe darauf, dass sich die Konzerne deutlich inspirieren lassen
Ich trage Violett in vielerlei Abstufungen schon seit Jahren sehr gerne. Bei Nagellacken, Accessoires oder auch mit dem einen oder anderen Dekoteil in der Wohnung, sehr dezent eingesetzt. Mir fehlt auch ein bisschen das Ultra bei Pantone, da stimme ich dir vollkommen zu liebe Magi. Die Farbe an sich mag ich sehr und die Butter London Kollektion spricht mich auch an. Davon aber nur der Eyeliner, denn Nagellacke in violett habe ich weit genug, auf den Lippen wäre die Farbe in dieser Intensität eher nix für mich. 🙂
LG Petra
Ich muss zugeben, dass Violett ja absolut nicht meine Farbe ist. Bei vielen anderen finde ich sie auch immer super schön, aber mir passt sie einfach überhaupt nicht. Ich bin ja generell etwas blass und dazu auch noch blond – da werde ich mit der Farbe irgenwie gar nicht warm. Aber ich bin trotzdem gespannt auf den Trend 🙂
Lieben Gruß,
❤ Alice