Ich habe bereits durchblicken lassen, dass die beiden neuen Teint-Produkte von p2 mich positiv überrascht haben: sowohl die p2 24hours Perfect Makeup als auch der p2 Perfect Face Beauty Balm haben die erste Hürde an meiner Gesichtshaut gut gemeistert und wurden schon häufiger verwendet.
Ichwar insofern skeptisch, dass einige Eigenschaften auftreten würden, die ich bisher sehr häufig bei derart günstigen Produkten hatte:
- ungleichmäßiger Auftrag
- “patchy” oder “cakey” Finish, also kleine Produktinseln, die auf der Haut liegen statt sich mit ihr zu verbinden
- das Betonen der Gesichsthärchen
- das Kriechen in die Poren und die Betonung derer
- Schüppchenbildung oder zumindest -betonung
All diese Punkte blieben mir tatsächlich erspart. Das Resultat ist gleichmäßig, verhältnismäßig natürlich und “glatt” – sogar ein wenig prall.
Eines ist zu beachten: der Testzeitraum erfolgte nun im Sommer und meine Haut ist an sich weniger trocken aber eben auch in den letzten Wochen Dank Wärme sogar schon ein wenig glänzend. Ich werde mich noch einmal im Winter daran versuchen, denke aber, dass es doch eher etwas für normale bis leicht ölige Haut ist.
Ein klassisches Indiz aber bleibt: der p2 Beauty Balm ist eher dunklerer Natur (im Schnitt wohl hell bis mittel) und leider auch eher von Tönung “Peach” – also sowohl Gelb- als auch Rosaanteile. So versucht man, wie ich vermute, allen Hauttypen gerecht zu werden und wird es am Ende keinem. Der Swatch auf der dm-Seite ist meiner Ansicht nach nicht der Realität entsprechend.
Da das Produkt eine durchaus nennenswerte Deckkraft hat, ist der Farbfaktor nicht zu verachten. Ich finde, es steht einer typischen Foundation in dem Punkt in nichts nach. Wer also etwas in Richtung getönte Tagespflege sucht, wird hier schon sehr dünn auftragen müssen.
Die Haltbarkeit ist mir weder positiv noch negativ aufgefallen. Da die Deckkraft dann doch nicht sooo enorm ist und das Produkt sich nicht ekelig sammelt, fällt es einfach nicht wirklich auf. Ich habe das Gefühl, es hat leicht “antrocknende” Eigenschaften, die somit für einen gewissen Lasting-Effekt sorgen.
links ohne – rechts mit Beauty Balm (recht dick)
Mich erinnert sie an einige “westliche” BB Creams und ich finde, sie irgendwie nicht auffällig anders als z.B. die von CLINIQUE, die ich ebenfalls habe. Wobei ich beide für mich nicht nur von der Farbe für nicht ganz optimal erachte, aber beide gern “mal eben so” nutze. Es fehlt mir bei beiden an Deckkraft. Vergleichen mit den wenigen asiatischen BB Creams, mag ich diese lieber, weil sie nicht so “schlüpfrig” sind und oben auf der Haut aufliegen, sondern sich angemessen mit dem Teint verbinden.
Da ich aber mittlerweile so gar nicht mehr weiß, was sich heutzutage “BB Cream” oder “Beauty Balm” nennen kann oder nicht – für mich ist das ein Modewort, das schändlicherweise ausgeschlachtet wird und mittlerweile echt NIX konkret beschreibt, kann ich an dieser Stelle nichts über “typische” BB-Eigenschaften sagen. Wenn etwas alles sein kann, ist folglich alles BB. So auch hier.
Obwohl der p2 Perfect Face Beauty Balm nicht das Richtige für mich ist, hat er sich sehr gut geschlagen. Allen Fans dieser Produktsparte kann ich empfehlen sich den Tester einmal näher anzusehen. Es könnte sich lohnen, denn mit 4,95€ für 30ml ist er durchaus erschwinglich, wenn auch für p2-Verhältnisse happig. Gemessen an den p2-Teint-Produkten, die ich kenne, erscheint mir das Preis-Leistungs-Verhältnis fair. Das Produkt erscheint mit der kommenden Sortimentsumstellung.
Ohne Parabene, ohne Parfüm, INCI auf der dm-Website – weisen durchaus einige pflegende Inhaltsstoffe auf, jedoch eher in Spuren. Auf Pflege würde ich wegen so einem Produkt nicht verzichten, daher kann ich in dem Punkt nichts sagen.
Hey 🙂
also ich hab mir den Balm probehalber gekauft, weil mein Make Up einfach von p2 aus dem programm genommen wurde, ich ein neues brauchte und es da war :O
iund ich war sehr überrascht davon 🙂 ich finds klasse zu dosieren, leicht aufzutragen und es hält wirklich lange bei mir 🙂
find es ein klasse produkt 🙂 :rainbow:
Ich finde das Ergebnis für den Preis ok!
Jedoch stört mich der Begriff “BB” im Zusammenhang mit wenig bis gar keinem Lichtschutzfaktor. Es soll nunmal ein Kombiprodukt aus vielen sonst zu layerbaren Produkten sein: Pflege, Lichtschutz, Grundierung.
Zu der von die angesprochenen Clinique BB:
Ich wollte mir den MAC Fortified Skin Enhancer nachkaufen (da viele Antioxidantien, Lichtschutz und drei ölabsorbierende INCI) und mir ist auf Paulas Seite folgender Zusatz aufgefallen:
http://goo.gl/CQUM1
“More Info:
Note that this formula is almost identical to that of Clinique’s Age Defense BB Cream SPF 30. Clinique’s option offers more coverage and has a thicker feel, likely due to the larger amount of titanium dioxide. The M.A.C. version (both are Estee Lauder–owned companies) feels much lighter and is easier to apply.”
Gut zu wissen. Mir ist der LSF in Foundation nicht wichtig. Vermutlich auch daher das große ?:-) und eben auch meine Unzufriedenheit mit dem MAC-Ding.
Alerdings hat die von p2 einen LSF15.
Da hüpft das Beautyherz. Auf das gute Stück habe ich es abgesehen und bin dankbar für deine Review. Unter der Vorraussetzung, dass die Farbe mir nicht ganz widersprechen wird, wird er sicher mitkommen dürfen.
Generell habe ich aber nichts gegen leichte Farbabweichungen.
Ich bin davon abgekommen, den absolut perfekten Farbton finden zu wollen, das klappt ohnehin nie. Vielmehr musste ich zuletzt feststellen, dass es manchmal gut ist, sogar die eigene ‘Gesichtstönung’ mit dem entgegengesetzten Unterton zu bearbeiten.
Da ich einen Schweinchenunterton habe, habe ich immer nach rosastichigen Foundations gesucht – fataler Fehler. Das unterstützt diese Optik ja nur. Eine neue geldstichige Foundation, die ich derzeit permanent nutze, gleicht diesen Unterton hingegen perfekt aus und ich fühle mich viel wohler.
Peachige Töne sind natürlich so ne Sache, aber sie haben oft den Vorteil, dass sie den Teint seeehr gesund aussehen lassen. Ich hoffe aber natürlich dennoch, dass es nicht zu dramatisch sein wird, denn dann bedient man natürlich in der Tat gar keine Zielgruppe.
Mein Gesicht ist auch eher gemischt und im offensichtlichen Bereich rosa, aber mein Hals ist Eigelb-gelb. Ich orientiere mich immer nur daran.
dein nagellack :inlove:
BUTTER Lovely Jubbly :alien:
Ich hab das Problem das sie in der Regel alle zu orange sind und ich dann merkwürdig aussehe…
Ich bin ja leider das absolute Opfer, was BB-Creams angeht. Egal ob aus Asien oder der westlichen Welt. Wobei die asiatischen für mich immer noch am besten funktionieren. Die einzige westliche, die ich akzeptabel finde, ist die BB-Cream von Clinique, weil sie gut deckt, meine Mischhaut pflegt und einen guten LSF hat. Nur ist mir die No. 1 zu hell und die No. 2 schon zu dunkel.
Leider ist mir die P2 auch zu dunkel, trotzdem habe ich sie mir natürlich gekauft, weil ich dachte, ich könnte sie ja gut verblenden. Hat aber doch nicht so gut geklappt und habe außerdem Pickelchen bekommen. Wahrscheinlich wandert sie zusammen mit der P2 Longlasting Foundi in den Müll. Davon gab’s auch Pickel. Schade, muss wohl weiter suchen!
PS: du kannst es doch einfach zu dm zurückbringen – die nehmen das ja ohne Wenn und Aber wieder zurück. Sind immerhin 10€ 😮
Ja, Du hast recht. Aber ich hab’ den Kassenzettel nicht mehr…. :-/
Also bei mir sind die zwei Farbtöne der Clinique BB Cream völlig unterschiedlich! Ja, der eine ist eher rosastichig, aber auch viel dunkler mMn. Ich hatte mir die Nr. 1 damals aus dem Duty Free mitbringen lassen, bevor sie normal erhältlich war. Nicht, dass es da Unterschiede zwischen der Flughafen- und der “normalen” gibt! Müsste ich mal irgendwie überprüfen können! ?:-)
Wobei du bei dm keinen Kassenbon brauchst. Die scannen das. Das gibt nicht einmal bei allgmeinen Marken Stress – bei Hausmarken sowieso nicht. Einfach machen. Hatte bisher nie Probleme. Haben oder nicht haben. Macht dich als Kunde ja happy und du kaufst wieder.
Ach wie ärgerlich, dass es gerade an so etwas scheitert 🙁
Ich fand die beiden Clinique-Töne gar nicht so arg unterschiedlich hell, nur eben das eine rosa, das andere gelb…
Das Gesichtshälften-Bild liefert einen super Eindruck. Danke dafür.
P2 fängt langsam an mich ernsthaft zu interessieren.
Ich interiessiere mich eigentlich gar nicht für BB-Creams,da ich auch öfters was deckendes brauche und dafür flüssiges Make-Up einfach besser geeignet ist.
Doch das man auf deinem Foto so ein gutes Ergebniss sieht, hat mich jetzt iwie angefixt.
Ab und an wenn man nur einen Hauch Farbe braucht und die Haut grade eine gute Zeit hat und nicht allzuviele Unebenmäßigkeiten aufweißt, könnte diese BB- Cream zum Einsatz kommen. Und der Haut mal ein wenig Entspannung gönnen.
Sagen wir mal so, wenn das Preis-Leistungs Verhältniss stimm kann es auch für P2 mal etwas mehr kosten, dafür sieht man auch ein Ergebniss und man ist zufrieden mit einem Produkt.
hmmmm,der wirkliche Unterschied zwischen BB Cream und getönter Tagespflege ist mir auch nicht klar,wenn ich so darüber nachdenke.
Leider ist das für mich völlig ungeeignet. Ich benutze starkes Cover Makeup von Lauder,weil ich meine Couperose abdecken will.
Allerdings nur auf den Wangen,woanders ist meine Haut “gut in Schuss”.
Magi,würdest Du denn raten,dass ich das mal für die “anderen” gGesichtszonen ausprobieren sollte,um ggfs. etwas zu optimieren,oder lieber ein “richtiges” Makeup nehmen,oder so verbleiben?
Ich habe nämlich bisher noch niemanden kenngelernt,der es so handhabt wie ich, denn alle benutzen Foundation immer für das komplette Gesicht. Ich werde immer leicht fassungslos angeschaut….scheine damit recht allein dazustehen,aber der Sinn erschliesst sich mir halt nicht,warum ich alles abdecken soll? Wo doch einiges durchaus “ohne” vorzeigbar ist…..
Da Du ja schon lange schminkst und sehr sehr sehr viele Produkte kennst bzw. Erfahrungen gesammelt hast,denke ich,dass Du evtl. etwas Neues für mich empfehlen kannst oder sonst eine Idee hast…. besonders lieb guck♥
ich bin regelrecht süchtig nach bb-rewievs und swatches und möchte mir eine zulegen … allerdings habe ich echt “angst” im bezug auf die farbe :-/
Ich verstehe immer noch nicht, was eine (westliche) BB-Cream wirklich ist 😛 :
Eine gut deckende getönte Tagescreme oder eine leichte Foundation????? Keine Ahnung, mich reizen die Beauty Balms auch nicht. Man muß ja nicht jeden (sinnlosen) Trend mitmachen, ne.
Mensch dieses Zwei-Hälften Bild sieht wirklich total genial aus! Da sieht man so richtig wie (überraschend) gut und gleichmäßig die Creme ist. Ich werde sie weiter empfehlen! Ich fass es nicht, dass p2 ein solches Gesichtsprodukt rausbring und es auch noch so gut ist. Da bezahle ich auch gern 5 €. Hut ab!
Ich freue mich, dass diese schlechte Haut in der Phase auch mal ihr Gutes hatte XD
Sehr interessant. auch wenn ich mit meiner mischhaut die erfahrung mache, dass es ohne make up besser aussieht. zumindest auf dauer. jede foundation schwimmt mir weg und da ist es besser die gleich weg zu lassen. aber vielleicht hast du ja einen tip für mich wie sich das verhindern.lässt 🙂
Also ich benutze seit April diesen Jahres die Perfect Cover BB Cream von Missha M und bin seeeehr zufrieden. Werde ich mir definitiv wieder kaufen, ohne bei anderen Marken rumzutesten :yes:
Schöner ausführlicher Bericht.
Ich habe abgeschlossen mit dem Thema BB Creams. Die meisten sind für mich nicht deckend genug und für meine ölige Haut auch nicht wirklich gut geeignet.
Ein wirklich toller, klarer Bericht! Gerade der Vergleich beider Gesichtshälften ist sehr hilfreich.
Mir wird der Ton definitiv viel zu dunkel sein. Mir passt der hellste Ton der Clinique BB-Cream einigermaßen und ich finde sie ganz gut – Perfektes habe ich leider bis heute nicht gefunden.
so wirklich durch blicke ich in dem ganzen BB-dschungel auch nicht wirklich….frage mich immer: brauche ich sowas überhaupt? klar man wird auf blogs angefixt und irgendwie benutzt ja wohl ansheinend fast jeder eine….
ich verwende jeden tag die studio fix von mac und bin damit sehr zufrieden
brauch ich dann eigendlich noch ne BB Creme zusätzlich drunter??
Ich glaube, das ist echt eher etwas für Mädels mit bereits schöner Haut, die nur ein wenig Ebenmäßigkeit möchte und dann noch so Schnickschnack wie LSF oder Creme-Ersatz.
Die Review hört sich super an! Die Deckkraft in den Tragebildern hat mich wirklich positiv überrascht. Leider wird auch dieses Produkt zu dunkel für meine NC15 Haut sein.
Nichtsdestotrotz werde ich mir das mal im Laden ansehen. Mist, ist ja nicht so als hätte ich keine Teint-Produkte zuhause :doh:
So unterscheidet sich die Haut voneinander (und der Geschmack): Ich fand sie beim Testen im DM furchtbar schmierig, schlüpfrig, klebrig und einfach too much für eine BB-Cream 😀
Sie macht aber offensichtlich ein passables Ergebnis, ich werde wohl auch weitersuchen müssen 🙂
ich habe das neue p2 Sortiment gestern entdeckt und musste mich schon arg zusammenreißen den Balm nicht zu kaufen, denn ich habe im Moment einfach zu viel Gesichtszeug … :cat:
Danke für den Bericht :heart: ! Wollte erst die von Clinique ausprobieren, bin aber momentan für günstigere Sachen zu haben. Der Ton sollte bei mir passen, vorallem dass es nicht nur gelbe Untertöne hat finde ich gut.
Die sieht nicht schlecht aus. Wenn ich nicht schon ausreichend mit BB Creams abgedeckt wäre oder überhaupt mit einer, dann würde ich sie mir näher im Laden ansehen.
BB Creams kaufe ich bisher nur die von den asiatischen bzw. koreanischen Marken. Was ich bisher von den westlichen Ländern gesehen habe, gefällt mir einfach vom Farbton nicht. Außerdem liebe ich die Verpackungen und all die kleinen Proben, die man bekommt, wenn man in Korea z. B. so etwas kauft. :giggle:
Ich brauche etwas Deckkraft an den Wangen. Daher bevorzuge ich es, wenn die BB Cream auch recht flüssig ist, damit ich den Rest besser verteilen kann, um ein natürliches Ergebnis zu bekommen.
Darf Frau mal fragen, was das dann für Marke sind bzw. was für Bezugsquellen es da gibt?
Die hier erwerblichen BB´s sind alle nichtst für mich und das würde mich brennend interessieren.
Nur bin ich völlig ratlos, wie ich da vorgehen soll um da ran zu kommen ohne einen Urlaub mit einplanen zu müssen.
Auch wenn es etwas arg spät kommt.
Danke für diese Ausführliche Erklärung! Das ist wirklich lieb und hilfreich!
Auch dir danke Magi! Es ist imemr wieder toll, hier zu sein auf deinem Blog und immer wieder sehr hilfreich!
Klick mal unter dem Post auf Tag “BB”. Da findest du auch einige Artikel weiter in der Vergangenheit dazu samt einigen Empfehlungen einer Gast-Bloggerin 🙂
Hallo,
Etude House, Missha und Skin79 sind in den westlichen Ländern wohl die bekanntesten. Es gibt aber noch so viel mehr…
Da du wohl bisher noch keine koreanische Marke ausprobiert hast, dann würde ich dir Missha oder Etude House empfehlen.
‘Viele’ (was das auch immer bedeuten mag) Koreanerinnen finden Etude House nicht so toll als Marke, was BB Creams angeht (sie produzieren wie alle anderen Marken auch noch Hautpflegeprodukte). Sie bevorzugen da Missha.
Ich persönlich habe kein Problem mit Etude House. Es kommt auch drauf an, was man möchte. Natürlich ist es jetzt nicht so, dass alle Koreanerinnen oder so (die halt täglich damit in Kontakt sind, Missha als die ‘Nr. 1’ sehen). Aber für jemanden der das zum ersten Mal ausprobiert, dem würde ich vielleicht eins von Missha empfehlen, weil soviele damit erst einsteigen. Dabei gibt es von vielen anderen Firmen tolle BB Creams.
Von Etude House finde ich die ‘Precious mineral All day strong’ ganz toll. Ich habe die ‘Sheer Glowing Skin’ Version…
Es ist schwer etwas ansatzweise zu empfehlen, weil jede andere Ansprüche hat (Farbe, Textur, LSF, Anti-aging, Aknenarben reduzieren usw.) und jede tolle Firma wird das ein oder andere nicht so tolle Produkt haben.
Da muss man viel googlen, wenn man sonst nicht vorher die Gelegenheit zum Testen hat, und viele Bilder vergleichen, wenn man ein Produkt im Visier hat. manchmal hat eine BB-Cream Reihe auch keine wirklichen Farbbezeichnungen, da muss man sich nach den Versionen orientieren (ist kompliziert). Zum Beispiel meine von Etude House ist glaube ich die 2. hellste aus dieser ‘Precious Mineral All day strong’-Reihe.
Als Bezugsquelle würde ich dir dann ebay (dot com) empfehlen. Anders kommst du wohl nicht hier ran (für einen netten Preis). Dann würde ich dir raten, es von jemanden zu beziehen, der von Korea verschickt (da es immerhin günstiger ist, als wenn du es aus den USA kaufst)…
Naja, auch wenn da ein Fehlkauf sein sollte, ist er Meinung nach nicht so tragisch, da man die Farbe etc. evtl. noch anpassen kann oder als Base verwenden könnte. Für Garnier oder so würde ich nichts ausgeben, da investiere ich diese 10 € oder so lieber in eine koreanische BB-Cream mit dem Risiko, dass es farblich nicht passen könnte. Wobei ich sagen muss, dass ich mich trauen würde, einfach eine zu kaufen, ohne mir sie anzusehen, weil die passen sich in der Regel der Hautfarbe an. Sofern man nicht die dunkelste nimmt. Ich habe bisher auch noch keine dunkle gesehen… Da werde ich immerhin noch einen Zweck finden, als wenn ich von Garnier etc. eins habe, was zu orangig ist oder so, wo ich nichts mehr ‘retten’ könnte. Außerdem sind diese Produkte eher wie getönte Tagescreme und nicht wie eine BB Cream, wie es in Asien vermarktet wird.
Ich hoffe, es war einigermaßen hilfreich für dich.
Ich benutze eine BB Cream von Missha, mit der ich sehr zufrieden bin. Insgesamt interessieren mich nur asiatische BB Creams. Die gibt es im Gegensatz zu den deutschen, die für mich alle viel zu dunkel sind, obwohl sie damit werben, für alle Hautfarben verwendbar zu sein, auch in meinem hellen Hautton. Ausserdem haben sie einen sehr hohen Lichtschutzfaktor (meine hat LSF 42), was mir wichtig ist. Die deutschen BB Creams sind meiner Meinung nach nur Tagescremes oder Make ups, die aufgrund des BB Cream-Trends jetzt von den Firmen als BB Cream bezeichnet werden. Eine Firma, ich weiß allerdings gerade nicht mehr, welche, hat ja sogar eines ihrer Make ups in eine andere Tube getan und als neue, innovative BB Cream vermarktet, ohne auch nur einen Inhaltsstoff des Produktes verändert zu haben.
Finde das mit der Werbung auch bescheuert, dass es angeblich allen passt. Quark…
Habe jetzt in drei verschiedenen DMs geschaut und bisher noch keine BB Cream entdeckt. Wann genau kommt denn die neue Theke?
Ehrlich gesagt, wusste ich bis zu dem Beitrag gerade nicht mal das P2 eine BB Cream hat 🙂
hallo..
wo gibts das beauty palm von p2 zu kaufen?
lg
Bei dm und Budni